![]() |
Lady läuft zu mager bei Volllast und Leerlauf
Die Hure magert im leerlauf ab? Bei Teillast is alles ok und bei volllast magert sie wieder ab? Was kann das sein?
|
AW: Lady läuft zu mager bei Volllast und Leerlauf
Egal ob Serie, mit FCD, oder VPC immer das selbe. Verbaut sind Seriendüsen mit 3 bar Benzindruck im Stand
|
AW: Lady läuft zu mager bei Volllast und Leerlauf
Die Lambdasonde haste natürlich schon gemessen?
.....und Fehlerfrei isse im Speicher auch? |
AW: Lady läuft zu mager bei Volllast und Leerlauf
hatte ich auch als der Benzindruck zu niedrig war. Hast du das vorne an den Pins gemessen oder siehst du das nur anhand der AFR werte?
|
AW: Lady läuft zu mager bei Volllast und Leerlauf
Fehlerspeicher zeigt er nix an.
Hab schon ne andere Lambdasonde reingeschraubt. Hat sich nix geänder. :heul2: Im Teillastbereich sieht man schön an der Breitband wie sie regelt, rauf runter.. so wie immer. Und wenn man durchdrückt, geht die AFR auf 7 und wenn der Ladedruck einsetzt fängt sie das Stottern an und die Lambdaanzeige geht nach oben 20 zeigt sie an und fängt natürlich sofort das Stottern an. Innovate LC1 mit der XD16 Anzeige. Und beim Kaltstart, läuft sie zuerst richtig Fett und dann sieht man wie sie das Regeln anfängt und nach paar Sekunden geht sie wieder auf 20 Was is das? |
AW: Lady läuft zu mager bei Volllast und Leerlauf
Welche mods sind verbaut?
|
AW: Lady läuft zu mager bei Volllast und Leerlauf
Ja nix was auf den Motorlauf einfluss hat. VPC hat ich erst drin is auch so gelaufen, hab ich jetzt wieder raus.
Seriendüsen, nen Benzindruckregler. 62-1 Upgradelader, NT-Einlassnocke, Is aber mit dem alten Motor perfekt gelaufen das alles? Zwischen E1 und Vf1 am Diagnosestecker mess ich im Leerlauf 1,05V Beim Gasgeben verändert sich der Wert nach unten, geht aber sofort wieder auf die 1,05 wenn er wieder Leerlaufdrehzahl hat Die Heizung hat nen Wiederstand von 3,8Ohm Das Teil schon eingetroffen? |
AW: Lady läuft zu mager bei Volllast und Leerlauf
Zitat:
Rajko |
AW: Lady läuft zu mager bei Volllast und Leerlauf
hab keine antworten gelesen. Deine kiste ist viel zu fett deswegen zündet nimmer jeder zülinder das kommt weil die lamdasonde den unverbrannten sauerstoff misst. Mit nem afr von 20 wäre dein motor sofort aus das geht nicht das ist null zündfähig da würde nicht einer zünden wenn das wirklich dein gemisch wäre. Ab lambda 0,65 wird es kritisch und ab lambda 1,15-1,2 drüber und drunter hast zündaussetzer und so fett ist echt ungesund weil wäscht dir dein öl weg
|
AW: Lady läuft zu mager bei Volllast und Leerlauf
Das mit dem Leerlauf kann ich mir vorstellen ja. Aber wenn ich gas geb seh ich ja das wenn der Druck kommt der afr wert nach oben geht und dann in stottern endet! Wie geh ich an die Sache ran? Bei sowas höhrts bei mir auf.
|
AW: Lady läuft zu mager bei Volllast und Leerlauf
Ja der Fehlerspeicher is leer. Und der Fcd steht auch auf drei. Is ja vorher auch so gelaufen. Das was ich nicht verstehe is warum die Lambdaregelung nicht im Leerlauf funktioniert.
|
AW: Lady läuft zu mager bei Volllast und Leerlauf
Selbst mit Seriendruck tut sie das nicht? Bei größeren Düsen kann sie doch auch noch regeln was is da faul? Wo sind die profis?
|
AW: Lady läuft zu mager bei Volllast und Leerlauf
Schreib dein setup dann kann ich dazu was sagen. Ansonsten kann ich dazu nix sagen weil beim tunen kann viel falsch laufen bzw. Falsch gemacht werden.
Du sagst bei Vollgas wird es langsam immer magerer. Bei welchem Druck? Ist das egal? Lambdasonden kann nur einen gewissen Bereich regeln die regelt nicht alles. Dann wenn du zu große Düsen fährst kannst du nicht abmagern i Leerlauf weil sobald die Düsen öffnen ist zu viel Sprit im Motor. Einspritzzeit geht nicht unendlich klein. Hast du deinen benzindruckregler richtig angeschlossen? Weil wenn der z.b. Nicht angeschlossen ist an der ansaugbrücke sondern z.b. Der kleine Schlauch nirgends drauf geht, dann hättest im stand fett und dann je mehr gas du gibst desto weniger druckunterschied hättest du. Sprich bei eingestellten 3 bar im standgas hättest du bei 1,3 bar Ladedruck dann nen effektiven einspritzdruck von einem bar was dann recht wenig wäre und je mehr Druck desto magerer wird es. Das würde auch das verhalten erklären. |
AW: Lady läuft zu mager bei Volllast und Leerlauf
Zitat:
Muss dich leider korrigieren Simon. Die Lady soll mit gebrückter Pumpe ohne laufenden Motor zwischen 2,3 und 2,8 bar haben. Wenn der im stand läuft und der unterdruckschlauch abgezogen ist dasselbe. Ist der Schlauch angeschlossen soll sie im stand zwischen 1,6 und 2,1 bar haben. |
AW: Lady läuft zu mager bei Volllast und Leerlauf
Loch im ansaugtrakt geht nicht. Wäre im Unterdruck zu mager und mit Druck zu fett. Wenn's mit lmm läuft. Wenn's ohne lmm läuft dann interessiert gemischmäßig Löcher garnicht. Die stöhren dann nur den Turbo weil der muss dann halt mehr arbeiten um den Ladedruck zu halten trotz Loch. Da hast nen Denkfehler gehabt. ;)
|
AW: Lady läuft zu mager bei Volllast und Leerlauf
Bei fcd ohne zusatzzeug wird's auch magerer ab dem Punkt an dem es keine kennfelder mehr gibt. Achso und wenn du vpc, fcon fährst da verrecken gern mal die Druck Sensoren. Dann weiß das Zeug natürlich auch nicht das du mit Druck fährst.
|
AW: Lady läuft zu mager bei Volllast und Leerlauf
Zitat:
|
AW: Lady läuft zu mager bei Volllast und Leerlauf
Selbst als mein auspuff nur 30cm lang war hatte ich ein schwankendes afr von 14,7 (zwischen 14,9 und 14,3).
Undichtigkeit würde ich ausschließen |
AW: Lady läuft zu mager bei Volllast und Leerlauf
Sunjin. Breitbandlambda zeigt ja alles an und kann ja sein das des danach geht. Unrichtigkeit im ansaugtrakt kann's nicht sein wenn das duckgesteuet ist wie bei vpc, e manage und wie man das bei den meisten frei programmierbarn macht. Da sind Unrichtigkeiten egal stört am afr nix. Bei lmm Stöhrts bei Vollgas wird's dann fetter. Hatte schon mal ein 10 Cent großes Loch das dann mit 1,8 bar ladedruck war dem steuergerät Wurscht weil druckgesteuert. Hätte ich das Loch im motorraum nicht gesehen wäre ich nie daut gekommen. Mir ist ein Verschluss stutzen auf der Autobahnfahrt zum Prüfstand damals geschmolzen. Daher wenn das der Lade noch schafft merkt man sowas garnicht.
|
AW: Lady läuft zu mager bei Volllast und Leerlauf
Vpc wäre ja druckgesteuert und wenn du sagst das dad nix macht kann's ja nicht an ner undichtigkeit im ansaug liegen. Undichtigkeit im auspuff kann ich mir nicht vorstellen da ich wie gesagt mit 30cm Auspuff nen stabilen afr wert hatte.
Ich tippe auf den Sensor vom vpc. Wieviel benzindruck und wieviel Ladedruck fährst du denn Manuel? |
AW: Lady läuft zu mager bei Volllast und Leerlauf
Ladedruck hab ich 0,9bar gefahren. Benzindruck im Stand 3bar.
Werd mal alles auf original zurück bauen und dann mal Ladedruck soweit runter wie es geht und dann mal fahren und gucken was passiert. Aber keine Zeit :heul2: |
AW: Lady läuft zu mager bei Volllast und Leerlauf
Ich denke du hast einen Riss/Spalt im Abgastrackt vor der Breitbandlambda.
Das AFR ist dann kaum erklärbar, da es je nach Größe saugt oder bläst. Ein Indiz ist die Abmagerung. Das hatte ich auch schon und etliche meiner Kunden der Breitbandlambda. Des weiteren öffnet sich der Spalt je nach Hitze. So kann es im kalten Zustand anders sein als wenn alles heiß ist oder du auf der AB zugig fährst. Leider kann man das schwer nachmessen. Ein Leckspray hilft auch wenig :weird: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain