Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Verdacht Kopfdichtung... (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33930)

stefankerth 21.08.2010 11:49

Verdacht Kopfdichtung...
 
Hallo,
Ich habe mir vor einiger Zeit ne AT geholt ca. 223000 km vor ca 14 Jahren gab es ein Austauschkopf von Toyota.
Habe sie mit verdacht auf Kopfdichtungsschaden gekauft, der Kühler siffte noch etwas, diesen habe ich getauscht seit dem habe ich kein spürbaren wasserverbrauch mehr.
Allerdings habe ich wenn sie fahre im Kühlsystem einen sehr hohen Druck und es drückt Wasser in den Ausgleichsbehälter ca.2/3 bis 3/4 voll, beides habe ich bei meiner MT nicht.
Unmittelbar nach dem Starten kluckert es auch hinter dem Amaturenbrett mal mehr mal weniger, allerdings spritzt bei offenen Kühler kein Wasser raus, bzw. ich sehe auch keine Blasen aufsteigen wenn ich den Kühler offen lasse.

Habe auch kein Wasser im Öl.

So nun gibt es mehrere Möglichkeiten.

a) ZKD ist Kaputt.
b) Ich ziehe mal die Kopfschrauben nach evtl. wird es ja besser.
c) Ignorieren und weiterfahren bis es eindeutig ist.
d) Kopf runter und dichtung wechseln.
e) es ist eurer Meinung nach was anderes und zwar......

Ps: im Leerlauf klackert das AT getriebe wen es kalt ist sollte ich mir da schon mal langsam ein neues auf lager legen?

so und nun frohres diskutieren.....

Toshi 21.08.2010 12:33

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
Das Gluckern kommt nicht immer zwangsläufig von der ZKD es gibt zufälle wo es zumbeispiel auch einfach das wasserventil oben an der SPritzwand sein kann, der Wärmetauscher selber oder der Kühlerdeckel. das der Druck im System zu hoch ist lässt auf den deckel schließen, was aber in meinen augen nicht den zu hohen stand im ausgleichsbehälter erklärt. wenn du kein wasserverbrauch hast dann glaub ich nicht an die ZKD

barracuda1216 21.08.2010 12:37

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
Bei mir war es genauso,die kompreesion drückt in den Kühlkreislauf,das is definitiv die Kopfdichtung.das gluckern hinterm Armaturenbrett,druck im Kühlkreislauf drückt das wasserasu dem Ausgleichsbehälter und sobald sie abkühlt zieht sie wasser nach.Ich hab die heizung ausgelassen da hat mich das gluckern erstmal nicht genervt,immer geschaut das genug wasser drin ist sie nicht heiß wird und im winter dann den ganzen Motor überholt.

Viruz-X 21.08.2010 12:38

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
ich hab ja auch ein gluckern im amaturenbrett,aber nur wenn ich die heizung aufdrehe.aber anzeichen von nem zkd schaden hab ich nicht

barracuda1216 21.08.2010 13:01

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
Zitat:

Zitat von Viruz-X (Beitrag 505834)
ich hab ja auch ein gluckern im amaturenbrett,aber nur wenn ich die heizung aufdrehe.aber anzeichen von nem zkd schaden hab ich nicht

Ja genauso hat es bei mir angefangen,zuerst dachte ich auch irgendwas mit der Heizung aber das is Quatsch.Es drückt dir Luft in den Wasserkreislauf das geht schleichend los und wird mit der zeit schlimmer.und du hörst es nur wenn du die heizung aufdrehst weil du den kreislauf dann erst öffnest.Es fing bei mir auch so an .ich würde auf jeden fall die ZKD wechseln.Du wirst dich hinterher ärgern.Kühlwassersysten spülen bring auch nichts,luft kann man nun mal nicht rausspülen, und wenn Helters legendärer Tunningpullover hilft sollte das kein Problem sein.prost ihr zwei wenn ich nict arbeiten müßt würd ich auch vorbeikommen und das flüssige vom Glas trennen.
Gruß Jörsch

Supra-Fan 21.08.2010 13:04

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
Spül mal dein Kühlsystem. Wenn das total versifft ist wird die Wärme vom Motorblock nicht richtig abgeführt. Wennst die Karre dann abstellst, köchelts fröhlich vor sich hin...
Daher auch dann beim Starten das gluckern.

barracuda1216 21.08.2010 13:17

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
Zitat:

Zitat von Supra-Fan (Beitrag 505841)
Spül mal dein Kühlsystem. Wenn das total versifft ist wird die Wärme vom Motorblock nicht richtig abgeführt. Wennst die Karre dann abstellst, köchelts fröhlich vor sich hin...
Daher auch dann beim Starten das gluckern.

Ach ja und wenn er kalt woher kommt das gluckern dann?
Kennst du niemand der ein Abgasprüfgerät für den Kühlwasserkreislauf hatt?
Dann bist du auf der sicheren seite.:bleifuss:

wwwsuprapartsde 21.08.2010 14:09

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
Ps: im Leerlauf klackert das AT getriebe wen es kalt ist sollte ich mir da schon mal langsam ein neues auf lager legen?


Hast du mal das Öl gewechselt? Wegen der Standzeit?


Wenn du kein Wasserverbrauch hast fahr den wagen weiter... mach dir ne markierung auf dem Kühlmittelbehälter und schau jeden Tankstop nach und fertig:wipp:

Peter Fournier 21.08.2010 14:10

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
Kann nur sagen meine gluckert bereits seit 8 Jahren wenn ich kalt Starte !
Und das seit 23 tkm , muss nicht immer Kopftichtung sein.
Das gluckern kommt aus der Richtung Heinzung-Wärmetauscher.
Mal gluckert es mehr mal gar nicht.

Bei offenen Kühlerdeckel sprudelt aber auch nix raus , nur wenn ich viel Gas
gebe , drück Quilt Wasser oben raus.

Der Ausgleichbehälter ist Kalt auch bei min., und wenn ich die Supra stark vordere und sie ist gut Warm drückt auch mehr Wasser in der Ausgleichbehälter bis knapp über max.
Wie gesagt unverändert seit 8 Jahren.
Am Samstag habe ich das Wasser getauscht bis jetzt alles wie immer.
Werde ja Morgen sehen , wenn wir nach Speyer Fahren, könnte ja sein das ich noch etwas nachfüllen muss.

Aber Stefan mach dir kein Kopf , würde nich mal die ZKD nachziehen ,
fahre einfach so lange bis die ZKD eindeudig durch ist.
Nur auf vedacht Wechselen halte ich für quatsch.

Du fährst ja deine AT auch nur Stock ohne Ladedruckerhöhung , was soll da
schon gross passieren.

Gruss
bis Morgen 9:30
Peter

stefankerth 21.08.2010 15:59

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
nein das Öl habe ich nicht gewechselt, sollte ich das mal machen?

mfg

Zitat:

Zitat von wwwsuprapartsde (Beitrag 505845)
Ps: im Leerlauf klackert das AT getriebe wen es kalt ist sollte ich mir da schon mal langsam ein neues auf lager legen?


Hast du mal das Öl gewechselt? Wegen der Standzeit?


Wenn du kein Wasserverbrauch hast fahr den wagen weiter... mach dir ne markierung auf dem Kühlmittelbehälter und schau jeden Tankstop nach und fertig:wipp:


Dark Shadow 22.08.2010 20:08

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
Vielleicht hats schon jemand geschrieben.

Falscher Kühlerdeckel?

Wenn der nicht mit steigender Temperatur das Wasser in das Ausgleichsbehälterchen lässt um es dann beim kalt werden zurückzuziehen, sondern falsch abdichtet sprich den unteren Ring, so das kein Wasser in das Behälterchen fließen kann sondern das erst passiert bei 1,1 bar oder was druck.
Dann hast du druck im System wenn der Motor warm ist und wenn du dann ne kleine Undichtigkeit hast dann saugt er sich beim kalt werden von dort die Luft rein.

Nur sone Idee.

stefankerth 31.08.2010 13:17

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
So damit die Diskussion nicht einschläft :engel:

also haben am Samstag mal Kompression gemessen, das ergebnis war i.O.
1. 2. 3. 5. und 6. 10,5 Bar, der 4. nur 10,3 Bar.

Jetzt am Sonntag nach Koblenz und zurück gefahren ca. 0,75- 1 ltr Wasser verlohren, welches er durch den Ausgleichbehälter rausdrückt.
Temp steht ganz knapp unter mitte, finde ich persönlich etwas zu hoch einmal ging der zeiger auch kurz deutlich über die Mitte.
Werde morgen mal schauen was da für ein Thermostat drin ist und evtl gegen ein 82 grad Model tauschen.

Bei kurzen fahrten 8 km zur arbeit, ca 25 km zur Schule usw. da wird das wasser nicht weniger weil der behälter noch nicht überläuft :haeh:

also wie Gesagt weiteres vorgehen:

=> Thermostat, Kühlsystem noch mal spühlen, ZKD nachziehen, Co Test, 1,1 bar deckel :-), ZKD wechseln

Reihenfolge kann sich noch ändern bis auf ZKD wechsel....

hat jemand jetzt noch sinnvolle Tipps?
mfg

suNji_mkIII 31.08.2010 13:18

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
1,1 bar deckel hab ich noch da. Hab bei mir beim Alu Kühler den mit 0.9 drin.

Daniel 31.08.2010 13:31

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
nach meinem geschmack würde ich einfach mal den kopp runterreissen, dann weisst du mehr und bist auf der sicheren seite. vllt entdeckste dabei auch noch was ganz anderes.

ich hasse so tickende zeitbomben.

stefankerth 31.08.2010 13:36

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 507213)
nach meinem geschmack würde ich einfach mal den kopp runterreissen, dann weisst du mehr und bist auf der sicheren seite. vllt entdeckste dabei auch noch was ganz anderes.

ich hasse so tickende zeitbomben.

Vermute ja auch das es darauf rausläuft, aber das ist wieder mit arbeit verbunden:engel:

Daniel 31.08.2010 13:44

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 507214)
Vermute ja auch das es darauf rausläuft, aber das ist wieder mit arbeit verbunden:engel:



der zkd wechsel wäre ja fix gemacht. zeit kosten dann nur die unerwarteten sachen die dann zum vorschein kommen.:engel:

mk3 wien 31.08.2010 13:44

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 507210)
.........Jetzt am Sonntag nach Koblenz und zurück gefahren ca. 0,75- 1 ltr Wasser verlohren, welches er durch den Ausgleichbehälter rausdrückt.
Temp steht ganz knapp unter mitte, finde ich persönlich etwas zu hoch .......
mfg

die temp steht doch immer ne zeigerbreite unter mitte..........wo ist da was zu hoch??????erklär nem unwissenden was du damit meinst.......

Toshi 31.08.2010 14:45

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
ich denke wie peter, warum sich arbeit amchen wenn si enoch fährt. wenn deine ZKD durch ist dann reiß den Kopf runter und wechsel aber warum nun das machen und ne neue verbauen obwohl nichtmal raus ist ob di enun gehimmelt ist! bei mir gluckert es seit 3 jahren immer mal wieder und das vor und nach dem ZKD tausch und dennoch habe ich außer dem Gluckern keinerlei andere anzeichen. wechsel die ZKD wen sie durch ist und gut ist nun schau erstmal nach den anderen sachen wie du schon geschrieben hattest :fahrn:

Amtrack 31.08.2010 15:17

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
Kleiner Hinweis noch: zu lange mit minimal defekter ZKD rumfahren gibt böse Folgeschäden in Form von tiefen Fressspuren/Auswaschungen im Block/Kopf.

Ist kein Hirngespinst, hatte ich selber bei der ersten ZKD. :heul3:

danielMA70 31.08.2010 15:33

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
mach nen co2 test hab ich da, wenn Du willst können wir das vielleicht nächste woche machen....., da ich diese woche bis nächste woche in Italien bin wegen Formula Student .....
gruss daniel

stkromm 03.09.2010 10:30

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
Das hört sich alles nicht gut an.

Die Temp - Anzeige sollte 1 Nadelbreite unter der 1000 rpm vom Drehzahlmesser stehen wie festgeklebt. Dann ist alles schön (die Erfahrung hab ich schon 2 mal gemacht).
Wasserverlust über den Ausgleichsbehälter ist mehr als bedenklich und auch ich hab einen neuen Kopf drauf weil sich am 6. Zylinder eine Auswaschung ergeben hat.

In der übernächsten Woche verbaue ich eine Ajusa ZKD und hoffe dann Ruhe zu haben.

mw-christian 14.09.2010 21:50

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
hätte noch eine nagelneue Dichtung da. es ist eine Original dichtung. wenn du sie brauchst dann melde dich

Tyandriel 14.09.2010 22:07

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
Zitat:

Zitat von mw-christian (Beitrag 509519)
hätte noch eine nagelneue Dichtung da. es ist eine Original dichtung. wenn du sie brauchst dann melde dich

die kannst Dir an die Wand nageln...

stefankerth 14.09.2010 22:46

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
habe selber 2 aftermerket 1 ajusa und ne cometic also 4 stück hier liegen aber danke für das angebot.
Hatte das kühlsystem noch mal gespühlt und neu entlüftet es scheint seitdem besser zu sein zumindesr kluckert nix mehr.....

Mfg

Dark Shadow 15.09.2010 07:51

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
Hallo Stefan. Kurzer Kommentar. Mach nix fahr bis es richtig hoch geht. Die fress spuhren die du im Block bekommst sind doch egal. Bekommst sie halt schmeiss den Block dann weg und nimm den nächsten. Kostet ja keine Unsummen so ein Block wenn's hoch kommt 300 mit bohren und planen und dafür würde ich nicht den Aufwand betreiben nachzuschauen. Außer du hast viel Freizeit. Die Wahrscheinlichkeit das du fress Spuren bekommst bei nem getunten Motor ist eh relativ gering dir pfeifts da ja dann doch schneller die Dichtung gar durch wenn's das ist und wie gesagt worst Case neuer Block mit neu bohren und planen.

Dark Shadow 15.09.2010 07:53

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
Also sagen wir worst Case 300 plus neue dichtung 200 wenn du nur nachguckst sind's 200 für die Dichtung sicher und du brauchst sie vielleicht garnicht. 200 sicher oder vielleicht maximal 500 mit Glück auch nur 200 naja muss man dann entscheiden mit Einbezug der Freizeit.

suNji_mkIII 15.09.2010 08:28

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
Bei Stefan geht's ja um die at und da ist der Motor ja noch komplett original. Im Extremfall also max 100€ für die ajusa + den Zeitaufwand wobei Simon und ich ja helfen könnten. Müsste man dann aber an nem we machen weil ab Oktober bin ich ja in Karlsruhe.

frank 15.09.2010 08:29

AW: Verdacht Kopfdichtung...
 
Es ist immer zu 90% die ZKD zu 5% der Kühlerdeckel und zu 1% das heizungsventil,oder irgendwelche kleinigkeiten
Das heizungsventil hatte ich auch schonmal kaputt,machte die selben anzeichen wie ne kaputte zkd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain