![]() |
Weißer Rauch
Hallo Gemeinde! Als ich heut von der Arbeit nachhause fuhr ( 17km) lief bis fast vor die Haustüre alles normal. Als Linksabbieger mußte ich warten. Als ich dann anfuhr kam ne weiße Qualmwolke aus dem Auspuff. Bin dann die 100m bis zu meinem Abstellplatz gar gefahren. Hab das Auto noch laufen lassen um nachzugucken. Es kam weißer Rauch hinten raus. Als ich die Motorhaube öffnete hörte ich es richtig heiß brodeln. Es kam von da wo man das Öl einfüllt. 1 Stunde später kam pmscali vorbei (großen dank an ihn) und hat die Entlüftung und alle anderen Schläuche kontrolliert. Nix gefunden. Haben dann das Auto gestartet- alles wieder normal. Auch nach einigem gasgeben. Weil mir das Auto unter dem Baum wegen Sturm aber zu unsicher stand hab ichs die 100m weiter wieder runter auf die Straße gefahren. Alles normal. Was kann das nur gewesen sein? Kann das was damit zu tun haben das ich 3 Tage quasi ohne Zündkerzenstecker auf dem 6. Zylinder rumgefahren bin? Hab auch einen Riß im Akordeonschlauch. Das aber schon seit einigen Wochen.
|
AW: Weißer Rauch
ist nur theorie aber könnte es nicht sein dass deine ZKD bei betriebstemperatur (kopf und block heiß) undicht ist und im kaltzustand nicht? Hitzebedingte Materialausdehnung meine ich
|
AW: Weißer Rauch
also ich hab so ein wenig die vermutung das das evtl. mit unverbrannten sprit aus dem 6. zyl. zu tun hatt der im kat dann verbrannt ist.. ist aber jetzt nur ne vermutung weil mir heut nix weiter aufgefallen ist.
mfg.pete |
AW: Weißer Rauch
Zitat:
|
AW: Weißer Rauch
Zitat:
Unverbrannter Sprit wäre auch nicht weiss im Rauchbild...hat nix mit dem 6ten Zyl. zu tun..wobei die Wahrscheinlichkeit am grössten ist ,dass genau dort die Dichtung verreckt ist....thats live... |
AW: Weißer Rauch
den kopf kannste getrost drauflassen. Da kannste evt. den feinen Lader wieder abbauen oder dir Gedanken machen wie man bei dem Lader den Ölrücklauf mit größerem Radius verlegt. Das ist schon recht knapp. Irgendwas in der Richtung. Müsste dann allerdings öfter qualmen und nicht nur mal sporadisch. So wie kurz nach dem ersten einbau des Laders. Ich hab hier noch paar Videos wo das weiß qualmt. Der Lader ist danach noch überholt worden und seitdem ist der weiße Qualm weg. Bis heute :aua:
Der Motor ist nun auch schon so einige km gelaufen. Dann erklär mir mal wie das passieren kann. Vielleicht waren die 1,6 bar Spitzen bißchen zuviel. Bläst denn das BOV wieder ab oder ist das immer noch zu ? |
AW: Weißer Rauch
Das Ding is definitiv auf der Rolle hopps gegangen...meinetwegen könnt der Lader es sein..erklärt aber immer noch nich das brodeln im Kopf.
Ich kenn das Geräusch zur Genüge....... |
AW: Weißer Rauch
auf der rolle glaub ich nicht. wenn dann vorher beim Boost-Controller anlernen.
Das defekte BOV macht mir ein bißchen Sorgen, zumal mit 1,4-1,5 bar. Da würd ich doch mit dem Qualm eher auf den Lader tippen. Oder verrußte / nasse Kerzen und Klopfen. |
AW: Weißer Rauch
mag alles sein...nur wenn Achim sagt das es gebrodelt hat...zmnd. das Geräusch so gehört hat.
Hab schon n paar davon da gehabt .it dem selben Symptom....incl. meine eigene. War damals genau so...gleiche Geräuschkulisse. Und das tritt eben nur auf wenn er kocht bzw. kurz nach Dichtungsdurchbrannt. Er wirds ja die nächsten Tsge sehen ob er weiter qualmt und Wasser braucht.... |
AW: Weißer Rauch
Klopfen würde auf Dichtung durchgebrant hinauslaufen. evt. hast du nicht ganz unrecht.
können wir nur abwarten. |
AW: Weißer Rauch
Zitat:
|
AW: Weißer Rauch
Zitat:
|
AW: Weißer Rauch
könnte auch ein defektes thermostat sein.
mach doch nachher mal den kühlerverschluß auf, und starte die kiste. wenn das wasser gleich rausdrückt -> zkd mfg gmturbo |
AW: Weißer Rauch
Zitat:
|
AW: Weißer Rauch
Zitat:
|
AW: Weißer Rauch
Zitat:
|
AW: Weißer Rauch
Zitat:
|
AW: Weißer Rauch
das ist dem turbo egal, woher er die luft bekommt, davon hat er nix weg bekommen.
eventuell lief die supra dann etwas zu mager, wegen der falschluft, die nicht durch den lmm ging, also nicht gemessen wurde. mfg gmturbo |
AW: Weißer Rauch
Hab jetzt den Kühlerdeckel abgenommen, gestartet und ein Stück laufenlassem. Nix! Hat weder Wasser rausgedrückt noch kamen Luftblasen hoch wie 2004. Wasser blieb ganz ruhig. Erstmal durchatmen.
|
AW: Weißer Rauch
Benzin das im Auspuff nur verdampft und nicht verbrennt raucht weiß könnte immernoch der nicht zündende Zylinder sein weil Kerze nass. Das nächste ich bin mir immernoch sicher du hast irgendwoh ein leck im ansaugtrakt. À dein Turbo schafft nimmer so viel Druck. B du sagst es ruckelt mehr beim Übergang zum druckbereich. Das ist der Bereich in dem das Serien Steuergerät zusätzlich anfettet das der Turbo schneller hochläuft. Das erklärt halt auch viel und nur weil der Mechaniker nix findet glaub ich trotzdem nicht das alles dicht ist. Hab dir ja gesagt normal reißt der Schlauch unter dem Turbo zur fahrerseite hin oder direkt an der oberen Schelle das sieht man sehr schlecht eingebaut. Das werden die Probleme sein. Tausch den unteren Schlauch, den Akkordeon Schlauch mach die Kerzen raus guck sie an, Brenn sie aus oder ersetz die eine, verkleiner den elektridenabstand auf 0,7 und wenn das gemacht ist forscht man weiter.
Auch den drucktest mal machen. |
AW: Weißer Rauch
Zitat:
|
AW: Weißer Rauch
Kerze vom 6. Zylinder ist ausgebrannt.. Neuer Zündkabelbaum ist bestellt. Kommt am Donnerstag. Der Alte hat bei einer Prüfung überhaupt nix mehr angezeigt. Von Toyo wollten die pro Einzelstrang 36 Euro! Haben dann NGK genommen. Drucktest wird noch gemacht. Ein 84 Grad Thermostat wird gleich mit eingebaut.
|
AW: Weißer Rauch
jab
also die kerzen sind soweit ganz in ordnung,abstand isr etwas groß gewesen und die kerze vom ersten zylinder war nass gewesen. kabel haben wir durchgemessen, versucht jedenfalls widerstand hatts nix angezeigt und auch net mal durchgang, weis aber auch net warum, mein elektriker hat gemein das wäre ndie ersten kabel wos nix anzeigt und der toyota kerl hat gemeint die wären mit glasfaser irgentwie.. ja und das Zündkabel vom 6 zyl. ist gegeschmort gewesen. ja und noch paar kleinigkeiten. drucktest des untersrucksystems werd ich morgen mal machen.. hatt jem. grad zufällig den verkaufspreis des NGK zündkabelsatzes parad? mfg.pete |
AW: Weißer Rauch
ich hab ihn beim chris für 76.50 euro bekommen...
aber pass dann auf mit diesen Holder-klick-Teilen beim wechseln (siehe mein Hilfeschrei hier: http://supra-forum.de/showthread.php?t=33577 ) |
AW: Weißer Rauch
Zitat:
also ich bekomme den satz für 89.- Neu.. als 78.- ist schon ne ansage mfg.pete |
AW: Weißer Rauch
dochdoch, die passen....
aaber sind halt spröde wie hary... und dann ists schnell passiert... joooo, chris verkauft ja leider nix mehr.... der preis ist echt gut/war gut |
AW: Weißer Rauch
Wenn man die NGK Kabelsätze importiert, lassen sich solche Preise machen. Wenn man die hier bestellt legt man eher geringfügig über 100 EUR. 89,- neu ist ein guter Preis.
Die erste Kerze ist schon immer naß, und das mit verschiedenen Kabelsätzen UND offensichtlich auch nach dem Düsentest/Reinigung wieder. Das hab ich beim Abholen schon gesagt. es sah dann aber wohl so aus als wär das erste Zündkabel der Übeltäter. Was ist den mit dem zweiten 1. Kabel was ich dem Achim mit in die Kiste gepackt hab beim Filter nachschicken ? |
AW: Weißer Rauch
Zitat:
|
AW: Weißer Rauch
so.. als odie neuen zündkabel kamen heute schon, deswegen hab ich alles zusammengebaut. war ja schon vorbereitet. den zündschöüssel rmgedreht.. war sofort da. hatte bloß im standgas wo der kalt noch was leichte aussetzter gehabt und ist auch 2-3 ausgegangen. das liegt aber wahrscheinlich noch an dem akkordionschlauch.
also Probefahrt gemacht.. super leistung da, keien aussetzer mehr.stell das auto wieder hin.. weil ich in garten bin und schreib dem Damon noch das alles wieder super funktioniert. will dannnach halb acht wieder los nach hause.. sin bloß 500 m.. will anlassen und dann.. nix mehr. springt net mehr an hatt 2 drei mal leicht gezuckt wie wenn er kommen will aber nix.. bei drehen hat er auch kurze aussetzer noch gehabt.. keien ahnung was sa schon wieder los ist..evtl. abgesoffen?! es hat ezuletzt ein fehlzündung aus dem auspuff rausgehauen naja macht mal vorschläge.. werd morgen aber erstmmal auslesen mfg.pm |
AW: Weißer Rauch
schraub die erste Kerze raus und schau dir die mal an. Ich sag immer noch die Düse tropft nach. Das Phänomen hatte ich kurz vorm abholen schon 2-3 mal. Achim weiß das auch. Dann mal ohne Kerze kurz drehen lassen so dass der Zylinder gespült wird, Kerze trocken und der springt wieder an.
|
AW: Weißer Rauch
ich denk auch bald das der total agesoffen ist..
wie sollte man mit der einspritzdüse verfahren? |
AW: Weißer Rauch
Zitat:
|
AW: Weißer Rauch
Zitat:
|
AW: Weißer Rauch
kann ich da beim drehen lassen die spritzufuhr kappen??? pumpen ralleis raus? wo ist das?
lg.pete |
AW: Weißer Rauch
EFI Sicherung neben dem Dom Fahrerseite ziehen.
|
AW: Weißer Rauch
na ich hab das pumpen ralleis gezogen auf der beifahrerseite.. naja die erst ist nass. ging aber trotzdem nicht zu starten. hab jetzt alles raus gebaut. ein ist schwarz. 2 sind nass und die andern 3 gehen..
mal schauen-- das ist das einzige auto seit langen was mir mal wieder kopfzerbrechen macht.. aber ich glaube ohne nen neuen akkordion schlauch und ner einspritzdüse wird der net gescheid laufen.. mfg.pete |
AW: Weißer Rauch
Jetzt wird mir aber auch langsam flau im Magen.
|
AW: Weißer Rauch
so bin jetzt weiter.. das pumpen rellais schaltet, pumpe läuft. sprit kommt an.
aber auf allen kerzen kommt kein funke!!!.neue kabel sind drinn, der lief ja auch top.. werd dann mal schauen, evtl bekommt der motor einfach keine masse. auslesen werd ich auch gleich mal.. mh.. bei mir kommt wieder alles auf einmal.. aber der wird wieder laufen.. mfg.pete |
AW: Weißer Rauch
Zitat:
|
AW: Weißer Rauch
Zitat:
:rowdy: |
AW: Weißer Rauch
naja besser als arbeitslos.. so hab die supra jetzt wieder bei mir. ging bergab und hab geschoben.rollt teilweise ganz gut.. sogar über mein fuß mit drüber. so schwer isser dann doch net..
also codes hab ich ausgelesen.. waren die 11 und die 13 muesste aber glaub ich normal sein wenn der motor net läuft.. mal schauen mfg.pete |
AW: Weißer Rauch
Zitat:
13 ist Kein Drehzahlsignal (NE) 11 hatte ich schonmal, als der Motor aus anderen Gründen übelst geruckelt hat. Ich würde daher erstmal dem Drehzahlsignal nachgehen: Stecker am CPS prüfen, Kabel von dort zur ECU auf Durchgang prüfen. Du sagtest doch, dass kein Zündfunke kommt? Das liegt am fehlenden NE Signal. Aufgrund dieses Signals und G1 / G2 berechnet die ECU die Zündung und Einspritzung. |
AW: Weißer Rauch
Zitat:
also erstmal der 13 nachgehen.. würd ich denken. ist jetzt auch sicher das kein funke kommt. habs noch mal mitn kollegen probiert. hab die spulen durchgemessen alle 3 zeigen 0,7 ohm an.. das kabel was an den stecker geht hab ich auch durchgemessen ist i.o.. kann mir jem. sagen welche kabel ich durchmessen muss? mfg.pm |
AW: Weißer Rauch
Zitat:
Hier, die Werkstatthandbuchseite dazu: http://cygnusx1.net/Supra/Library/TS...aspx?S=IG&P=16 Prüfe mit einem Ohmmeter die Werte unter "2. Inspect Pickup Coils". Wenn die in Ordnung sind und der Stecker auch OK aussieht (nix gebrochen, nichts korrodiert), dann prüfe als nächstes den Durchgang vom Stecker am Kabelbaum zum Stecker an der ECU. Hier ein Anschlussbild der ECU ab MJ 89: http://cygnusx1.net/Supra/Library/TS...aspx?S=FI&P=50 Von G- am Stecker im Motorraum zu G- am ECU Stecker, gleiches für NE. An beiden muss Durchgang sein. |
AW: Weißer Rauch
Zitat:
danke für die tips.. mfg.pete |
AW: Weißer Rauch
wenn mich Achim jetzt anruft weil die Welle des Laders gebrochen ist, wüßt ich gern mal die Meinung der anderen dazu.
Der Lader ist ein US-Upgradelader, den Achim im Forum gekauft hat. Nach dem ersten Einbau hat der soviel weißen Qualm geschmissen das ich den gleich wieder ausgebaut habe. Dann wurden Lager gewechselt und der Lader wieder eingebaut. Ich werd mich aber jetzt nicht dafür verantwortlich machen lassen wenn dann nach nem Monat die Welle bricht. Und meinen Instandsetzer auch nicht. Man könnte uns vorwerfen das wir nicht gleich eine neue Welle eingebaut haben aber so what ? Das sieht man doch der Welle nicht an. Mit einem vom Kunden beigestellten US-Upgradelader und der Vorgeschichte der letzten Wochen werde ich mir diese Jacke nicht anziehen. :dusel: John |
AW: Weißer Rauch
Zitat:
ja ist blöd gelaufen.. die welle des Turboladers ist jetzt gebrochen. und mir ist das natürlich wieder passiert. die vorgeschichte des laders kennt wahrscheinlich auch niemand. naja . sind so sachen die net passieren sollen,vor allen mir bei der probefahrt..das auto kam ja eigentlich zu mir weil er vorher schonmal weiß gequalmt hatt. wie hier in dieses beitrag schon geschrieben worden. naja das waren dann die ersten vorzeichen gewesen.. ich hatt nur auf entlüftung getippt weil ja der turbo beim instandsetzer gewesen war. und das problem dann eigentlich net mehr aufgetreten ist wo ich ihn hatte.. bis heute.. naja zur ursache kann ich nix richtiges sagen,, kann evtl. ne unwucht gewesen sein. oder auch einfach altersbedingt. was vorher mit dem turbo getrieben worde kann ja keiner sagen.. so muss weiter .bin eh schon zu spät.. mfg.pete |
AW: Weißer Rauch
Also 1.
Der Lader war schon neu laut dem Verkäufer mein der Verkäufer ist mit meiner Schwester zusammen und der hat den in dem wissen gekauft für Achim. Der Lügt mich sicher nicht an. wenn da jetzt die Welle bricht. Dann kann das nur beim instandsetzen passiert sein das da beim zusammenbauen vielleicht nicht perfekt gewuchtet wurde, oder er war von anfang an nicht perfekt gewuchtet. Wegen Unwucht bricht die Welle das ist immer so und das ist normal. Die Unwucht würde auch erklären warum der dann so schnell wieder platt war vom Lager her. Das der von anfang an weiß gequalmt hat kann passieren wenn der nicht gescheit eingemottet war dann gammeln halt die Lager bissl und wenn der dann angelassen wird dann scheuert sich das weg und er qualmt halt dann. Der lag ja 3 Jahre rum jetzt kann man halt ehrlich gesagt nicht wissen ob das vorher so schon war oder wegen gammel etc. Sind auch schon einige Lader verreckt weil sie nicht vorgeölt waren angeblich. Ich weiß da jetzt John die schuld net zu, weil ich mir denke wenn dann wars vom Instandsetzen oder von vorn herein mit der Unwucht bei USA. Wenn der jetzt nicht neu gewesen wäre, dann hätte ich gesagt hätte die Unwucht von anfang an da gewesen sein können deshalb die Lager verreckt und dann nach dem überholen wieder verreckt. Wenn man davon ausgeht das der neu war und gescheit gewuchtet wurde dann war das erste Ölen weil der 3 Jahre nicht gescheit eingemottet rumlag und korrodiert ist, was dann weggeschliffen wurde die Unwucht kam dann nach dem neu lagern beim instandsetzen daher ist der dann jetzt gerissen. Beim neu Lagern hätte er jedenfalls gut gewuchtet werden müssen das ist ja klar. Somit wenn die Welle nach dem instandsetzen reißt würd ichs eher dem zuschreiben, Oder was noch sein kann das ist ja ein CT26 Upgrade Lader, war da nicht mal was das der Verdichter für die CT26 welle zu groß ist die Welle das nicht hält und daher teilweise bei leuten die wellen reißen? Kann aber halt auch sein das sowas entsteht, weil nicht gewuchtete verkauft werden. Das dieser Glaube aufkam. Mein ich hab da sowas auch mal gelesen allerdings fällt das ja wieder unter die Kategorie hören sagen und somit zählt das ja nicht so wirklich. In dem fall wars aber sicherlich wegen ner Unwucht, weil Achim hat ja weder lang noch oft bisher geboostet. Würde erwarten das die dann eher mal auf der Autobahn hops geht. So würd ich das sehen. Beidesmal ists wohl nicht Achim, aber wirklich schuld ist da weder John noch David. Das blöde ist der Instandsetzer wirds nicht einsehen, und der Verkäufer in USA nach der Zeit wohl auch nicht mehr. John wird sagen war von vorher vermutlich oder Instandsetzer und David wird sagen war der Instandsetzer. Das ist echt echt blöde, weil Achim ja mal nix für kann und dann ein Problem hat. Vielleicht sollte man ne Spendenaktion aufmachen für Achim und schauen das er vielleicht so wieder zu einem Lader kommt? Das jeder der meint spenden zu wollen mal nen 5er oder nen 10er,20 spendet und das so bei genug Beteiligung wieder ein Lader raus kommt. Oder zumindest ein größerer Teil. Anders seh ich fast da nicht so wirklich was gutes bei rauskommen. Ich mag Achim daher bin ich da schon bestrebt das das für ihn gut ausgeht. Aber ich seh da jetzt net so den Fehler bei David und bei John auch net wirklich außer er hätte den ohne ölleitung laufen lassen, bzw. die hätte nen Riss gehabt zum Turbo hin und da wäre der Druck verloren gegangen. |
AW: Weißer Rauch
Oh man Achim, du hast aber auch das Pech am Ar... kleben :weird:
Also der Lader war neu damals, neu gelagert, neue Dichtungen, neues Verdichterrad und neues Abgasrad. Nach der langen Zeit ist bei den Amis nix zu holen, das ist richtig - da wird sich der Ami aber auch gewaltig quer stellen, Darki hat ja die Gründe schon aufgeführt. Was mich interessieren würde in Achims Sinne -> hat der Instandsetzer ein Wuchtprotokoll von genau diesem Turbo? Wenns dumm läuft holt er sich halt irgendein Protokoll was gerade passt - also auch kein wirklicher Beweis. Eine Welle bricht nicht einfach so, entweder Unwucht oder Überlastung. Materialfehler könnte auch noch sein, habe ich bei den CT26 Upgrades aber bislang noch nicht gehört (da reißen eher die Gehäuse). Alles in allem sehr schlecht für Damon :weird: Ich für meinen Teil (achtung: persönliche Meinung!) sehe die Schuld beim Instandsetzer des Laders - denn er hat die Welle nunmal zuletzt in den Händen gehalten. |
AW: Weißer Rauch
Ich habe John ja gesagt das ich nicht ihn dafür verantwortlich mache und hab ihn auch net angegriffen. Aber wenn der Lader erst vor 4-5 Wochen beim Instandsetzer war. Wenn John mir den Lader einbaut und nach 4 Wochen passiert das dann kann er nix für klar! Wenn ich z. B. in einer Werkstatt ein mitgebrachtes Teil einbauen lasse können die natürlich keine Garantie drauf geben wenn das Teil hops geht. Wenn sie dieses Teil aber kurz vorher zum instandsetzen gehabt haben sieht die Sache meiner Meinung nach aber wieder anders aus. So seh ich das. Wenn ich den Lader jetzt übei gequält und laufend am Limit gefahren wäre, ja dann., Hab vielleicht 10 mal kurz geboortet. Hab ja erstmal 800km garnet geboostet, da hab ich die Centerforce eingefahren.
|
AW: Weißer Rauch
Ich habe John ja gesagt das ich nicht ihn dafür verantwortlich mache und hab ihn auch net angegriffen. Aber wenn der Lader erst vor 4-5 Wochen beim Instandsetzer war. Wenn John mir den Lader einbaut und nach 4 Wochen passiert das dann kann er nix für klar! Wenn ich z. B. in einer Werkstatt ein mitgebrachtes Teil einbauen lasse können die natürlich keine Garantie drauf geben wenn das Teil hops geht. Wenn sie dieses Teil aber kurz vorher zum instandsetzen gehabt haben sieht die Sache meiner Meinung nach aber wieder anders aus. So seh ich das. Wenn ich den Lader jetzt übei gequält und laufend am Limit gefahren wäre, ja dann., Hab vielleicht 10 mal kurz geboortet. Hab ja erstmal 800km garnet geboostet, da hab ich die Centerforce eingefahren!
|
AW: Weißer Rauch
Das der Verkäufer des Laders darüber anders denkt, kann ich verstehen. Ich seh aber die Schuld auch nicht wirklich beim Amtrack. Bei so einem Setup wie´s der Achim derzeit drin hat passieren solche Sachen halt.
Ein paar Sachen hab ich dazu aber zu sagen, und unser Telefonat vorhin und die Posts von DarkShadow und Amtrack sind durchaus so, das ich mich gegen eine Haftung in dem Fall schon mal vorab wehren werde: 1.) Hatte der Lader keine Ölleitungen, das heist ich habe die Ölleitungen hier angefertigt. Fehler wie undichte Leitungen kann ich an der Stelle ausschließen. Bei diesen Ölleitungen ist es möglich die Leitung vor dem endgültigen Anschluss an den Lader zu füllen (mit leer drehendem Motor). Das hab ich auch genau so gemacht. Das geht beim Serienlader übrigens nicht, da hat man immer etwas Luft in der Leitung. einen Fehler durch fehlendes Öl bei der Inbetriebnahme schließe ich damit aus. 2.) Hätte Achim nicht seinen Originallader bereits verkauft, hätte ich an dem Lader überhaupt nichts machen lassen, sondern seinen alten wieder eingebaut nachdem der Lader bei der 1. Inbetriebnahme bereits kräftigst gequalmt hat. 3.) Ist bei dem Wagen nach der Abholung wieder das BOV festgegangen. Wahrscheinlich im Zuge dessen ist der (eh schon angenockte) Schlauch am Laderausgang einmal abgesprungen. Das BOV funktioniert nach Achims Aussage jetzt wieder. Inwieweit sich das vor oder nach den 1,6 bar Spitzen beim AVC anlernen repariert hat, kann ich nicht beurteilen. 4.) Ist der Lader beigestelltes Kundenmaterial. ich hätte dem Achim zwar explizit vorschlagen können, bei der Überholung die Welle mit zu tauschen, nur sieht man das der Welle leider nicht unbedingt an das sie in ein paar Wochen brechen wird. das ist aber noch lange keine schuldhafte Unterlassung die zwangsläufig zu dem Schaden führte. Wie Darky schon richtig sagte sind aber Upgradelader dafür bekannt nicht lange zu halten. Ob das jetzt an den größeren Rädern liegt oder an zu schwachen Wellen sei mal dahingestellt, ist auch völlig unrelevant für den jetzigen Fall. 5.) wieviel % Mehrleistung als Serie hat das Auto bei 1,2 oder mehr bar genau ? Ich hoffe jetzt kommt keiner mit der gemessenen Leistung beim Prüfstandslauf. Das auto lief nachweislich vor- und nachher mit mehr Leistung. In Anbetracht der Randumstände lehne ich da jede Verantwortung für den Bruch der Welle einfach mal pauschal ab und ich werde damit auch nicht meinen Instandsetzer konfrontieren. Ich hatte schon mehrere Kunden, die einfach keinen Instandsetzer gefunden haben der Ihre importierten defekten Upgrade-Lader instandsetzen wollte. Wenn ich sowas zum Instandsetzer bringe, gibt der mir darauf auch keine Garantie. Das einzige was ich anbieten werde ist folgendes: den Lader mit neuer Welle nocheinmal instandsetzen zu lassen und darauf die Kosten der ersten Überholung anzurechnen. Material muss der Achim tragen. Damit lehne ich mich schon sehr weit aus dem Fenster und mein Anwalt wird mich fragen ob ich blöde bin. Such dir daweil nen CT26 der einigermaßen in Schuß ist. Den wo ich dir angeboten hatte einzubauen hab ich leider bereits verkauft, sonst würd ich dir den schicken. Frank: wer sich so ein Setup bauen lässt braucht wohl keine Spendenaktion. Der Spruch dürfte zwar einigen Unmut erregen, aber denk mal in Ruhe drüber nach. Gruß John |
AW: Weißer Rauch
Hallo John! Bin mit deinem Vorschlag einverstanden. Werde dir allso den Lader zuschicken. Und noch etwas muß ich klarstellen! Brauchst keinen Anwalt! Ich habe weder gesagt noch daran gedacht dich in irgendeiner Form zu verklagen. Kann höchstens sein das du mein Beispiel mit der Werkstatt falsch verstanden hast. Mit der Garantie meinte ich nicht die Werkstatt selbst sondern der wo das Teil instand gesetzt hat. An den würde sich auch die Werkstatt wieder wenden.. Und wenn der Instandsetzer auf seine Arbeit keine Garantie gibt dann werd ich mich auch selbständig machen, aber dabei jede Haftung auf meine Arbeit ablehnen! Zum BOV: Es muß wohl doch gegangen sein, nur halt durch diesen " Schlag" übertönt. Denn ich hab nichts dran gemacht und von allein repariert es sich auch nicht. Werkstattmeister wo mir den abgeflogenen Schlauch wieder drangemacht hat meinte danach auch "das BOV geht doch, ich kann nix feststellen". Muß seit dem Prüfstaodslauf auch sagen das man es ausenstehend viel lauter zischen hört als im Auto sitzend mit Musik. Ich stand vor dem Tor und habe es ganz deutlich gehört! Wieviel Leistung er jetzt regulär hätte konnten wir ja leider noch nicht feststellen. Ich vermute jetzt mal das der Lader beim Lauf schon irgemdwie angeknackst war und deshalb diese unterirdische Leistung rauskam. Bin danach auch nur heimgefahren und am nächsten Tag ganz normal ohne boosten in die Arbeit und wieder heim. Dann stand er 2 Tage bis pmscali ihn abgeholt hat zum reparieren. Und was meinst du damit wer so ein set up fährt braucht keine Spende? Ich habe mir diese Teile ja nicht alle auf einmal gekauft sondern über einige Jahre verteilt.
|
AW: Weißer Rauch
Zitat:
Ich hoffe es fühlt sich keiner belästigt. Mir ist das aber lieber wir diskutieren das im Forum aus, als das es hintenrum alle möglichen Gerüchte gibt. Dabei nehm ich gern in Kauf das es andere Meinungen gibt, nur ist sicher verständlich das ich auch meinen Standpunkt klarmachen will. Geredet wird am Ende sowieso drüber, auch wenn man das nicht öffentlich klärt. |
AW: Weißer Rauch
Zitat:
:bleifuss: |
AW: Weißer Rauch
Aber doch nicht schon nach 4 Wochen Simon.
|
AW: Weißer Rauch
John Spendenaktion deshalb, weil a ist Dämon nicht Großverdiener und er hat halt schon viel Pech. Deshalb war das ne Idee.
2. würde ich das Geld dann eher in einen normalen Lader investieren und in kein Upgrade. Bin nicht so der Fan von Upgrade Ladern. Seh die Schuld da ja auch klar nicht bei dir. Seh sie aber eigentlich schon beim Instandsetzer wenn er das danach nicht wirklich gut gewuchtet hat und wenn er den jetzt wieder überholt und ihn nicht wirklich gut wuchtet dann wird diese nunmal eh schon überbelastete Welle wohl wieder brechen- Das wäre dann halt nochmal schlecht. Also wenn er er den wieder macht dann würde ich schon ein Wuchtprotokoll haben wollen danach. Spucken die Wuchtmaschienen ja sowieso aus. Das wäre halt für mich das wichtige wenns schon ein überbelasteter Lader ist dann gut gewuchtet. Wenn er das nicht liefern kann, dann weiß ich nicht wie sinnvoll es ist das nochmal reparieren zu lassen auch wenn man nur das Material zahlt. Garantie kann man dafür nicht geben aber sicher sein müsste die Wuchtung. Selbst normale Lader wenn die ne Unwucht bekommen weil Schaufeln beschädigt sind dann bricht die Welle, wenns nicht mehr Spielzeuglader sind die recht viel Sicherheitsreserven haben. Mein Achim muss ja nicht noch weiterhin so viel Pech haben. Was auch abgestellt werden muss und zwar schnell das das Auto mit lauter kleinen Fehlern rumfährt, weil das macht das ganze nicht besser das geht zwar dann nicht auf den Turbo aber auf den Motor. Achim du hast ja jetzt Zeit. Kümmer dich drum das die erste Düse nimmer tropft bis du wieder nen Turbo hast. Das ist auch schlecht, weil wenn die immer nass ist dann zündet der erste nicht immer zuverlässig bzw. nicht. Wenn ein Zylinder bei vollast nicht mitläuft gibt das ne üble Unwucht bei der Kurbelwelle das nudelt die Kurbelwellenhauptlager runter. Schlauch vorn kaputt macht bissl zu mager (ist bei deinem Setup egal weil das ja eh zu fett läuft, aber es zerstört auch den Verdichter des Turbos) Schlauch unten kaputt sorgt für beschissenen Motorlauf unter Druck, weil dann überfettet der Motor bis zum absaufen. Für Zündung Zündspuhlen, Zündleitungen gilt das gleiche wie für die nasse Kerze und das nachtropfen is nix so gut wenn man so den Motor belastet. Musst du unbedingt alles abstellen in der Zeit die du jetzt hast. Weil sonst bringt das ja auch nix wenn du wieder nen Turbo hast und dir dann der Motor mal früher abkratzt wie nötig. Möchte dir das nur echt nahelegen solange alles noch ok ist. Kann sein das du das schon teilweise abgestellt hast hab das nicht ganz genau verfolgt. Wollts nur nochmal schreiben das du das nicht vergisst. Und mach noch Kabelbinder um alle Unterdruckschläuche das es die nicht bei über 1nem bar abzieht. Das ist auch wichtig weil das Fcon nutzt dir wenig wenn der schlauch vom Drucksensor weg fliegt. Ist dir zwar noch nicht passiert aber über nem bar fängt das langsam damit an das ist mir schon sooooo oft passiert nur bei mir ist das voll egal weil meine wichtigen sensoren sind alle direkt in der Ansaugbrücke da passt das immer ganz egal was davonfliegt ich merks dann immer nur an den Anzeigen die plötzlich wenniger unterdruck anzeigen. Mit Kabelbindern die richtig festgezogen sind um die Unterdruckschläuche passiert das definitiv nicht mehr. Zumindest bis 2,1 bar. Soviel kannst mit dem Setup aber sowieso 100 pro nicht fahren. Dann die Schäuche die dir mal wegfliegen, da dann gleich die Schellen gegen bessere ersetzen die man fester ziehen kann damit sie nicht wieder wegfliegen. Das du dann irgendwann ruhe hast. |
AW: Weißer Rauch
Hallo Frank! Danke für die Tips. Haben schon angefangen damit. Da die Kiste jetzt einige Wochen steht kann man das in aller Ruhe nacheinander beseitigen. Nur wo kriegt man ne einzelne 550er Düse her? Hätte ich doch besser neu kaufen sollen! Auf 2,1bar LD werd ich ganz bestimmt nie kommen. John wollte mir mal ausrechnen wieviel ich mit 550er Düsen und Walbro fahren kann. Nehme mal an 1,5-1,6bar. Da wird dann auch der Lader an seiner Grenze sein. Das einzige Problem wo dann noch bleibt ist das f-con auf Stufe 1 obwohl es doch höher sein müßte. Wenn alles wieder paßt komm ich dich schon mal besuchen wenn du grad Zeit hast. Fahrplan zu deiner Werkstatt hab ich noch.Gruß Achim!
|
AW: Weißer Rauch
Zitat:
die upgrade lader seh ich eh nur fürs schnelle tuning... mfg.pete |
AW: Weißer Rauch
Gut zu wissen, dass auch andere schon mal mit diesem Problem konfrontiert wurden.
Aber man darf eben auch nicht vegessen, dass ein Toyota kein Mercedes ist und wegen des geringeren Preises auch eine niedrigere Qualität hat. |
AW: Weißer Rauch
Zitat:
Sunji kann dir dazu sicher auch noch was sagen. :D |
AW: Weißer Rauch
ist mal quatsch der vergleich. würde sogar sagen mercedes ist öfter kaputt. Nur mercedes ist in den teilen extrem günstig daher darf der ruhig öfter kaputt sein. Toyota ist billiger qualitativ besser nur in teilen teuer.
|
AW: Weißer Rauch
Zitat:
|
AW: Weißer Rauch
Das passt jetzt zwar nicht so richtig zu den vorherigen Beiträgen und vermutlich auch nicht so richtig zum ursprünglichen Problem aber irgendwie halt doch:
Hatte auch mal das "Problem" mit immenser Entwicklung von weißem Rauch (Wasserdampf). Geschehen ist das nach einer längeren Bergabfahrt (Schiebebetrieb) auf einer Passtraße. Bin bestimmt so gut 20 Minuten auf der Passtraße bergabgefahren. Es war relativ kühl, schätze mal so an die 10 bis 13 Grad. Als ich am Ende per Bergstrecke in einer Ortschaft ankam undk kurz an einer Ampel warten musste hatt es beim Weiterfahren immens aus dem Auspuff geraucht. Nicht so ein bischen wie man das in der Früh bei den ersten Kilometern kennt sonders so richtig wie bei einer Nebelmaschine. Der Hintermann war nicht mehr zu sehen! Meine erste Vermutung: ZKD also rechts ran gefahren und erstmal in einer Gaststätte Mittag gemacht. Nach so ca. 1,5 Std. habe ich den Kühlerdeckel geöffnet und musste zu meiner Überraschung feststellen, dass absolut kein Kühlwasser fehlte. Ausgleichsbehälter war voll und Kühler ebenso. Bin dann vorsichtig weitergefahren, Rauchentwicklung hatt nach wenigen Hundert Metern aufgehört. Es war kein Gluckern oder sonstwas im Kühlsystem zu hören und auch sonst keine Symptome einer defekten ZKD. Nach ca. 200km zu Hause und einer Nacht warten am nächsten Morgen Kühlwasser kontrolliert. Alles normal. Keinerlei Wasserverlust. Fahre seither ohne irgendwelche Probleme (mindestens 1500km). Diese wirklich extreme Dampfwicklung ist nur dieses einemal aufgetreten. Weder davor noch später ist auch nur vergleichbares vorgekommen. Als Ursache bleibt eigentlich nur Kondenswasserbildung im Auspuff Aufgrund des Schiebebetriebes und der vorliegenden Bedingungen (Temperatur, Luftfeuchte und wer weiß was...) übrig. Hat schon mal jemand so einen Fall erlebt? |
AW: Weißer Rauch
würde mir da keinen kopf machen. Im schiebebetrieb schaufelt der motor ja nur luft durch und zündet nicht. Jetzt kühlt der auspuff recht schnell an der umgebungsluft und wenn da nur noch luft durch geht. Der motor selber zwecks öl, wasser, mehr masse in besser gedämmter umgebung kühlt nicht schnell ab. Wärmere luft kann mehr feuchtigkeit befördern im auspuff kondensiert das dann an der kühlen wand
|
AW: Weißer Rauch
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
das das ganze ja eh ein öffentliches Projekt ist: hier mal ein paar Bilder vom defekten Lader. Wirklich gebrochen ist die Welle nicht. Das Turbinenrad hat sich sauber von der Welle gelöst :boah: Das ist nichtmal ne richtige Bruchkante. Orignal sind das eigentlich immer Reibschweißverbindungen, das letzte Bild ist eine Original-Welle zum Vergleich.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain