Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   HKS SSQV bläst nicht ab (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33508)

Supra-Fan 17.07.2010 03:03

HKS SSQV bläst nicht ab
 
Seit gestern in der früh bläst mein SSQV irgendwie keine Luft mehr ab. :rowdy:
Habe heute mal die Unterdruckschläuche getauscht, hat aber nicht geholfen...
Hat jmd. eine Idee, wie ich das BOV testen kann?? Irgendwie Unterdruck erzeugen hätt ich mir gedacht, weiß aber nicht wie. :mnih:

Bin für alle Tipps dankbar :top:

Damon 17.07.2010 08:33

AW: HKS SSQV bläst nicht ab
 
Steht denk ich in der faq was dazu.

Stefan Payne 17.07.2010 09:12

AW: HKS SSQV bläst nicht ab
 
Schlauch im Druckteil des Ansaugtraktes kaputt oder BoV kaputt.

Amtrack 17.07.2010 15:58

AW: HKS SSQV bläst nicht ab
 
Bei mir hat sich bei nem Nachbau SSQV mal die Membran innen verklemmt.

Mach doch mal die Inbusschrauben auf und schau dir das Ventil an. :)

Supra-Fan 18.07.2010 13:35

AW: HKS SSQV bläst nicht ab
 
Jo, hätt ich auch schon längst gemacht, wenn das Ding nicht so saublöd in den Flansch eingeklemmt würde :D
Werds heute mal ganz ausbauen...

Supra-Fan 18.07.2010 16:56

AW: HKS SSQV bläst nicht ab
 
Sodala, habs heute mal zerlegt, leider ohne Ergebnix :(
Habe auch gleich den Unterdruckschlauch zum Kaltlaufregler getauscht, der hatte einen ca. 4cm langen Riss (dachte, das ist bestimmt der Grund dafür, dass mein Leerlauf zu hoch ist ~950rpm, ist aber leider gleichgeblieben).
Muss mal noch genauer nach der Ursache suchen. Hab leider im Moment wenig Zeit, aber ab Fr hab ich wieder Urlaub...

Weiß wirklich keiner, wie ich am besten irgendwie Unterdruck erzeugen kann um das BOV zu testen? Wer hat den sowas? Eine Werkstatt?

Bosanac 18.07.2010 17:07

AW: HKS SSQV bläst nicht ab
 
Die 200sx Leute benutzen luftkompresor :fahrn:

Supra-Fan 18.07.2010 17:27

AW: HKS SSQV bläst nicht ab
 
Also ansaugseitig? Muss mal bei meinen Nachbarn schaun wies da aussieht...

Andreas-M 18.07.2010 17:28

AW: HKS SSQV bläst nicht ab
 
wenn der motor im leerlauf läuft haste doch eh schon Unterdruck, nämlcih ca. -0,7 Bar.

Supra-Fan 18.07.2010 17:39

AW: HKS SSQV bläst nicht ab
 
Richtig, drum will ich ja wissen, obs am BOV liegt oder doch irgendwo anders.
Denn das BOV sieht eigentlich in Ordung aus, hatte es ja heute zerlegt. Vor drei Tagen gings ja auch noch ganz normal.

Turb 18.07.2010 18:58

AW: HKS SSQV bläst nicht ab
 
Zitat:

Zitat von Supra-Fan (Beitrag 500994)
Also ansaugseitig? Muss mal bei meinen Nachbarn schaun wies da aussieht...

Bei uns gehts nich... Aber deine lippe is beim lackierer

Supra-Fan 18.07.2010 22:14

AW: HKS SSQV bläst nicht ab
 
Dachte eher an direkt gegenüber :D
Echt? Hast du den Farbcode noch genau rausgesucht? Dachte nämlich das dauert eh noch...

floetenjo 19.07.2010 07:28

AW: HKS SSQV bläst nicht ab
 
Wenn ich die Funktion eines BOV richtig verstanden habe, ist es doch geschlossen, es sei denn es liegt Unterdruck an. Also wenn man mit Ladedruck fährt, geht vom Gas, dann hat man in dem Moment Unterdruck am BOV, es macht auf, und läßt den Druck ab. Dann kannst Du es doch am Auto selber ausprobieren, wenn er im Leerlauf läuft und da Unterdruck herscht. Dann muß es ja offen sein. Und bei ausgestelltem Motor zu.

unique 19.07.2010 08:11

AW: HKS SSQV bläst nicht ab
 
einfach ausbauen?

(1)
rein pusten,... geht nix - passt

(2)
am steuer eingang n schlauch anschließen, jemanden bissi ansaugen lassen,
dazu nochmal rein pusten,... gehts, passts ^^

...falls der andere aber vom saugen n roten kopf bekommt und immernoch nix durch geht. dann stimmt was nicht :D


wie es beim SSQV aussieht kann ich nicht genau sagen, sorry
aber beim original-ventil brauchts net viel unterdruck zum öffnen.

oder wie Andreas-M schon sagt, benutz den motor, lass den steuerschlauch drann und puste ins abgebaute BOV, dann sollte es auch offen sein,... im leerlauf is des BOV nämlich offen.


vieleicht:
gibt es in ner werkstatt, n gerät zum vakuumisieren mit druckanzeige, irgendwie müssen die des ja auch messen können wenns im werkstatthandbuch steht.

Supra-Fan 19.07.2010 09:55

AW: HKS SSQV bläst nicht ab
 
Also: Das SSQV ist auch im Leerlauf geschlossen, würde ja sonst Falschluft ziehen (weils ja ein offenes ist).
Das Serien-BOV kann man durch saugen am Unterdruckschlauch öffnen, das SSQV nicht (ging von Anfang an nicht, aber da hats ja auch noch funktioniert).

Und ich weiß, dass im Leerlauf Unterdruck anliegt. Will es aber trotzdem irgendwo anders auch noch probieren.
Wenn Turb vom Urlaub zurück ist, werd ichs bei ihm mal anschließen :)

Turb 19.07.2010 11:54

AW: HKS SSQV bläst nicht ab
 
@Uni
das mim anziehen und reinblasen geht beim ssqv anscheinend nich
mit den originalen funktionierts super
was mich nur wundert ist dass der unterdruck, den man mim mund erzeugen kann nicht fürs ssqv reicht...

Bin wahrscheinlich am we wieder@home

gitplayer 19.07.2010 12:07

AW: HKS SSQV bläst nicht ab
 
Das reicht beim originalen auch.

Ist eigentlich auch besser, wenn das BOV schnell öffnet, da du so dem Compressor Surge verbeugst. Es muß nur so stark sein, daß es der Ladedruck nicht aufdrückt.

Damon 19.07.2010 12:38

AW: HKS SSQV bläst nicht ab
 
was mich nur wundert ist dass der unterdruck, den man mim mund erzeugen kann nicht fürs ssqv reicht...

Bin wahrscheinlich am we wieder@home[/quote]

Raucherlunge oder zu schwach auf der Brust?:undweg:

unique 19.07.2010 13:46

AW: HKS SSQV bläst nicht ab
 
alles ne sache der kondition ^^ :poppen: :engel:
des serien dingens geht ja schon recht früh auf, stimmt schon.

also mit dem mund schafft man ca. max 0,8 bar unterdruck, musst halt kräftig ziehen ^^


okay:
des würde aber dann heißen das der turbo drückt, wenn des teil im leerlauf net auf geht o:
...ob des so gewollt is? ^^

lasst hören wie des ausgegangen ist, würd mich intressieren ^^

Turb 19.07.2010 20:26

AW: HKS SSQV bläst nicht ab
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 501145)
Raucherlunge oder zu schwach auf der Brust?:undweg:

:rowdy:

nope bin gesund

Supra-Fan 26.07.2010 21:33

AW: HKS SSQV bläst nicht ab
 
So, gibt mal wieder was neues:

Habens heute nochmal ausgebaut, gereinigt und beim Turb angeschlossen. Und siehe da: es bewegt sich etwas!

Leider aber nicht wenns bei mir eingebaut ist. Habe jetz mal das Leerlaufventil gereinigt, da seit neuesten auch meine Leerlaufdrehzahl zu hoch ist.
Wie muss das denn sein? War wie ich es ausgebaut habe "offen". Könnte ja OK sein, denn vor dem Abstellen war der Motor ja im Leerlauf :D

Turb 26.07.2010 21:50

AW: HKS SSQV bläst nicht ab
 
btw ich hab das bov komplett auseinandergebaut und neu eingeölt

DirtyDan 27.07.2010 10:30

AW: HKS SSQV bläst nicht ab
 
Ich hatte sowas am Thema 16v Turbo (1,6 Bar LD). Der Unterdruckschlauch machte nur noch 0,4 Bar Unterdruck. Der Freundliche Hydraulikdienst hält für ne Spende inne Kaffeekasse sowas bereit und schließts an. Bei mir wars der Bördel an der Ansaugbrücke, der den Schlauch geweitet hatte.
Gruß DD


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain