Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Dyno-saurier (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Mit B&M Lippe auf den Prüfstand? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33380)

Damon 06.07.2010 22:29

Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Auto ist 30mm tiefer und hat normal so ne Lippe dran. Bodenfreiheit hatte ich mal gemessen, waren 10cm. Prüfer sagte er braucht 9cm. Nun ist die Lippe noch ab weil sie gebrochen war. Käme aber dieses Wochenende eigentlich wieder ran. Nächste Woche Freitag hab ich den Lauf. Sollte ich die Lippe vorsichtshalber noch ablassen? Oder ist schon jemand so ohne Probleme draufgefahren? Prüfer ist der Knoll Center Bayreuth. Geht bis 400 KW und kostet 50 Euro. Hat jemand schon Erfahrung mit Knoll Center Prüfständen gemacht? Wirds ja deutschlandweit geben, oder?

Damon 08.07.2010 10:42

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
So viel Antworten hätte ich garnicht erwartet! Noch keiner gemacht? Was sagt den ein Profi wie Daniel dazu?

floetenjo 08.07.2010 10:51

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Wieso, wenn Du 10 cm hast, und 9 cm laut Prüfer Minimum sind, dann paßt das doch. Dann hast Du noch 1 cm Luft. :wipp: Oder wo ist da jetzt das Problem? :mnih:

Daniel 08.07.2010 11:05

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
ich kann halt nur von meinem prüfstand sprechen, da würde das passen.
die knoll dinger kenne ich nicht, hast da nen link dazu?
Ansonsten einfach hinfahren und gucken, 10cm sollten reichen.

mk3 wien 08.07.2010 11:17

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 499071)
Auto ist 30mm tiefer und hat normal so ne Lippe dran. Bodenfreiheit hatte ich mal gemessen, waren 10cm.

bei mir sinds 11 rundherum.........selbst mit der schmalsten serienlippe und der gekürzten DP wirds manchmal sehr knapp und man höhrt es etwas scheren....

pmscali 08.07.2010 12:26

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
oh. hast schon nen termin ausgemacht..würd ja auch gern mit rauf.. weis bloß noch net wie ich da grad zeit hab..

mfg.pete

Damon 08.07.2010 13:53

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 499372)
oh. hast schon nen termin ausgemacht..würd ja auch gern mit rauf.. weis bloß noch net wie ich da grad zeit hab..

mfg.pete

Geht nur da wegen meiner Arbeitszeit. Ich hatte erst nur angefragt und die habens gleich festgemacht. Einen Freitag später sind die nur bis 16 Uhr da und solange arbeite ich ja und die nächsten 3 Samstage muß ich auch arbeiten. Und Mo-Do bis 18 Uhr und solange haben die auf. Sonst hätte ich bis August warten müssen.:dd:

Damon 08.07.2010 13:57

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 499345)
ich kann halt nur von meinem prüfstand sprechen, da würde das passen.
die knoll dinger kenne ich nicht, hast da nen link dazu?
Ansonsten einfach hinfahren und gucken, 10cm sollten reichen.

Ich schau mal ob google nen Link auswirft. 1cm Luft ist halt sehr knapp weil die Lippe ja nicht nachgibt sondern bricht. Will sie ja nicht gleich wieder zum Lackierer schaffen.

Daniel 08.07.2010 14:06

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
1cm ist sehr viel luft aufm prüfstand :D

Damon 08.07.2010 14:18

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 499388)
1cm ist sehr viel luft aufm prüfstand :D

Na dann bin ich ja beruhigt. War noch nie auf Prüfstand. Link ist www.knoll-gruppe.de/bayreuth. Hab da aber nix zum Prüfstand gefunden.:loveyou:

pmscali 08.07.2010 14:44

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 499392)
Na dann bin ich ja beruhigt. War noch nie auf Prüfstand. Link ist www.knoll-gruppe.de/bayreuth. Hab da aber nix zum Prüfstand gefunden.:loveyou:

ob da meiner auch raufpasst? was meinsten.. muesste schon gehen, oder

floetenjo 08.07.2010 15:58

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
@Damon: macht Du ein Video davon? :wipp:

Damon 08.07.2010 16:18

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 499396)
ob da meiner auch raufpasst? was meinsten.. muesste schon gehen, oder

Ich denke schon. Ist ja bestimmt auch nicht tiefer als meiner mit Lippe-10cm Bodenfreiheit.

Damon 08.07.2010 16:21

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 499418)
@Damon: macht Du ein Video davon? :wipp:

Kann zwar ein Handyvideo machen aber es nicht hier einstellen da ich keinen PC hab. Und mit dem Handy geh ich zwar immer ins Net aber manche Sachen gehen halt damit nicht..

Andreas-M 08.07.2010 19:26

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
brauch man ja nur mal bei youtube supra und dyno eingeben, da bekommt man genug videos zum angucken. ist das von darky mit den 3 leuten im kofferraum nicht auch da zu finden? :D

Amtrack 08.07.2010 19:31

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Ne, habe leider keine Videosoftware, die die Kennzeichen bei nicht stationären Aufnahmen unkenntlich machen kann - sonst hätt ich schon längst noch ein paar andere Witzige Sachen hochgeladen :D

Tyandriel 08.07.2010 20:02

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
dann gib die Vids jemand, der das kann, das will ich sehen :D

Damon 08.07.2010 20:46

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 499458)
dann gib die Vids jemand, der das kann, das will ich sehen :D

Mal sehen ob ich jemand finde. Der pmscali geht ja warscheinlich mit, vielleicht kann der das. Wenn nicht muß ichs halt bei nem Treffen jemand per bluetooth rüberschicken. Da ich noch nie auf dem Prüfstand war-blöde Frage: was filmt man da eigentlich? Auto von hinten wie es hochdreht oder was?
:loveyou:

pmscali 08.07.2010 20:58

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
na ich hab ne digi da, kann schon paar aufnahmen machen.. fährst du allein?

Damon 08.07.2010 21:16

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 499484)
na ich hab ne digi da, kann schon paar aufnahmen machen.. fährst du allein?

Jo, fahr allein. Können ja noch ausmachen wo wir uns treffen. Will von der Arbeit in Selbitz direkt nach Bayreuth. Wenn ich erst über Hof fahre wirds zu spät. Werd Landstraße rüber nach Leupoldsgrün fahren und da auf die Autobahn. Treffpunkt eventuell da?

pmscali 08.07.2010 21:26

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
na mal sehen.. weil evtl will ich net selber rauf..musst mich dann halt mitnehemen.

mfg.peter

Daniel 08.07.2010 23:23

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
schau mal, dass du die hinterachse auf der rolle drauf hast.

Damon 08.07.2010 23:41

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 499501)
na mal sehen.. weil evtl will ich net selber rauf..musst mich dann halt mitnehemen.

mfg.peter

Kein Thema!:bleifuss:

Damon 08.07.2010 23:44

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 499535)
schau mal, dass du die hinterachse auf der rolle drauf hast.

O.k. Werds mir merken.

Daniel 08.07.2010 23:45

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
so für evtl kurvendiskussionen recht hilfreich :)

pmscali 09.07.2010 00:08

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 499541)
Kein Thema!:bleifuss:

ja alles klar.. ist das der 17te??

pmscali 09.07.2010 00:21

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 499071)
Nun ist die Lippe noch ab weil sie gebrochen war. Käme aber dieses Wochenende eigentlich wieder ran.

brauchst bühne?

lg.pete

Damon 09.07.2010 08:50

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 499550)
brauchst bühne?

lg.pete

Ne danke. Muß der Lackierer machen.:loveyou:

Damon 09.07.2010 08:52

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 499545)
ja alles klar.. ist das der 17te??

Freitag. Ist glaub ich der 16.

bitsnake 13.07.2010 21:19

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Also bei unserem Bosch-Prüfstand in Dresden war die Lippe ein großes Problem. Ist aber mehr Gebäudetechnisch bedingt (Einfahrt in die Halle zu steil). Auf den bei uns gängigen Doppelrollen-Prüfständen von Bosch ist eher der Auspuff ein Problem, der schleift je nach Bauart nämlich ganz schnell an einer der Rollen. Das müsste bei deinem wagen aber eigentlich gehen. Ich würd trotzdem ohne Lippe hinfahren wenn sie noch nicht dran ist.

Gruß

John

Daniel 13.07.2010 21:23

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
der bosch in dresden ist eh ein mega fail.

vor 35 jahren war der noch aktuell als man noch ohne wagenheber den auspuff wechseln konnte

Damon 13.07.2010 22:00

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 500179)
Also bei unserem Bosch-Prüfstand in Dresden war die Lippe ein großes Problem. Ist aber mehr Gebäudetechnisch bedingt (Einfahrt in die Halle zu steil). Auf den bei uns gängigen Doppelrollen-Prüfständen von Bosch ist eher der Auspuff ein Problem, der schleift je nach Bauart nämlich ganz schnell an einer der Rollen. Das müsste bei deinem wagen aber eigentlich gehen. Ich würd trotzdem ohne Lippe hinfahren wenn sie noch nicht dran ist.

Gruß

John

Hallo John! Lippe ist noch nicht dran da ja vorne am Grill 3 der senkrechten Plastikstreben (oder wie man die nennt) gerissen sind. Die kann der Lackierer zwar kleben, aber dazu muß ja der ganze Spoiler ab. Und ohne Spoiler wollt ich nicht rumfahren, allso hab ichs bis nach dem Prüfstand verschoben.

Damon 13.07.2010 22:12

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
[quote=Daniel;500180

vor 35 jahren war der noch aktuell als man noch ohne wagenheber den auspuff wechseln konnte[/QUOTE]

Gut gesagt.:engel: will mal ohne Druck drauf, dann mit 1bar, 1,2bar und 1,4bar. Muß blos das AVC-R noch abstimmen auf die letzten 2 Werte. Bei 1,2bar waren zwar schon nach 2mal kurz boosten die angestrebten 3 Sterne da, aber gestern und vorgestern früh hat es 1,38 bzw. 1,42bar als Spitzenwert beim kurzen boosten gespeichert. Ich denke das liegt schon zu weit über der Toleranzgrenze, trotz der 3 Sterne. Bin dann mal gespannt was da für PS-Zahlen rauskommen.

pmscali 16.07.2010 20:04

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 500198)
Bin dann mal gespannt was da für PS-Zahlen rauskommen.

naja jetzt wissen wird ja :heul2:

mfg.pete

Damon 16.07.2010 20:23

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 500726)
naja jetzt wissen wird ja :heul2:

mfg.pete

Ja leider. Bin immer noch geplättet. Hoffentlich liegts wirklich nur an einer Zündkerze. Sonst geht die Sucherei los. 196 KW bei 1,2bar. Könnte immer noch kotzen!:rowdy::rowdy::rowdy:

Tyandriel 16.07.2010 21:32

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
das is ja wirklich nicht sonderlich üppig :-/ Beileid. Hoffentlich findest den Leistungsminderer!

Damon 16.07.2010 22:01

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 500738)
das is ja wirklich nicht sonderlich üppig :-/ Beileid. Hoffentlich findest den Leistungsminderer!

Ja,ich bete dafür. Hab 3 Läufe gemacht. BC aus, 1bar, 1,2bar. Mit 60-1 Lader und 3zoll Abgasanlage mit 100Zeller müßten eigentlich auch bei abgeschaltetem bc wesentlich mehr als 130 kw rauskommen. Das is ja noch weit unter Serie. 1bar war 190 kw und 1,2bar 196,7 kw und ich restlos bedient! Normalerweise müßten ohne bc schon mindestens diese 196 kw anliegen, mit 1bar 350-370 PS und mit 1,2bar an die 400 PS. Ganz rausgeworfen sind die 50 Euro denoch nicht. So weiß ich wenigstens ganz sicher das etwas nicht paßt und fahr nicht in der Illusion rum 400 PS unterm A... zu haben.

wolle 16.07.2010 22:11

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
auf jeden fall ohne BC solltetst Du eigendlich um die 200 KW haben.

Vielleicht sollte ich das auch mal testen, ich habe bei mir 198 KW eingetragen durch den Sportkat und Fujizubo Anlage.

Mal sehen was dabei rauskommt, vielleich erschrecke ich mich dann auch :fahrn:

pmscali 16.07.2010 22:12

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
hier das video vom letzten lauf mit 1,2 bar

http://www.youtube.com/watch?v=IReRvzoS6FA

mfg.pete

wolle 16.07.2010 22:29

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 500744)
hier das video vom letzten lauf mit 1,2 bar

http://www.youtube.com/watch?v=IReRvzoS6FA

mfg.pete

Hab ich mich da getäuscht, oder hast du wirklich so wenig Öldruck, lügen den die Original Instrumente so doll, bei meiner steht der über der 4 und nicht bei 2 so wie bei dir.

pmscali 16.07.2010 22:31

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
das ist mir auch aufgefallen.. meine macht auch mehr bei der drehzahl..

was sagt ihr zum vid.. also wenn man auf den tacho schaut denkt man ja sonst was aber dann nur 196kw..
na. nä. woche geht der wieder..

mfg.pm

wolle 16.07.2010 22:34

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 500749)
das ist mir auch aufgefallen.. meine macht auch mehr bei der drehzahl..

was sagt ihr zum vid.. also wenn man auf den tacho schaut denkt man ja sonst was aber dann nur 196kw..
na. nä. woche geht der wieder..

mfg.pm

Das hat mich auch gewundert, sieht nach 350 PS aus so schnell wie der Hochging ab 120 Km/h:top:

Manuel89 16.07.2010 22:44

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Na irgendwas wird da faul sein

bitsnake 16.07.2010 23:05

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Ich bin den Wagen selber schon gefahren + den Motor zum einfahren in meinem Testwagen (allerdings mit anderen Anbauteilen/anderem Lader. Der fährt mit ausgeschaltetem BC und dem jetzigen Lader mit ~0,68 bar und fühlt sich nicht an als ob er so deutlich weniger Leistung als Serie hätte. Was gabs den für nen Lüfter auf dem Prüfstand und wie hoch ist die Schleppleistung ? Ich werd dann mal die Logger-Daten von den letzten Probefahrten posten. Was für Werte sind denn das ? Radleistung oder errechnete Motorleistung ? dazu würd ich gern mal die Prüfstandsdiagramme und ein Data-Logging sehen.

Gruß

John

bitsnake 16.07.2010 23:09

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was mich etwas verblüfft sind die AFR Werte im Video, normal schaltet die ECU wenn man die Drosselklappe auf macht recht schnell in Open-Loop. Das Bild ist ne Aufzeichnung eines typischen Beschleunigungsvorgangs auf der Straße (von genau diesem Auto). Sieht aus als kommt der Motor gar nicht richtig auf Drehzahl. Mach das mal auf nem richtigen Prüfstand mit großer Rolle oder Bremse. Oder nimm mal ne 400m Zeit.

pmscali 16.07.2010 23:12

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 500753)
Ich bin den Wagen selber schon gefahren + den Motor zum einfahren in meinem Testwagen (allerdings mit anderen Anbauteilen/anderem Lader. Der fährt mit ausgeschaltetem BC und dem jetzigen Lader mit ~0,68 bar und fühlt sich nicht an als ob er so deutlich weniger Leistung als Serie hätte. Was gabs den für nen Lüfter auf dem Prüfstand und wie hoch ist die Schleppleistung ? Ich werd dann mal die Logger-Daten von den letzten Probefahrten posten. Was für Werte sind denn das ? Radleistung oder errechnete Motorleistung ? dazu würd ich gern mal die Prüfstandsdiagramme und ein Data-Logging sehen.

Gruß

John

.. der fehler liegt nicht bei dir..bin ja schon mitgefahren wo er ging.. der ging jetzt auch die ganze zeit nur heute net.. wo wir in bayreuth ankamen hatt er schon ganz komisch geruckelt.. ich hab dann mal nachgeschaut. kerzenstecker 6 .zyl war runter gewesen.. wieder aufgesteckt, und lief wieder. dann auf den prüfsstand, gemesse nund keine leistung.. auf der heimfahrt haben wir dann auch mal "Gas" gegeben und sobalt druck da war hatt er so leicht geruckelt. meiner meinung ist das so die richtung kerzen.. abstand.. evtl auch ein schlauch bzw. falschluft..
daten konnten wir leider net aufzeichen. Keine CD da gewesen!! liegt die bei dir?
ich hab mir das prog übers i.net runter und alles an den laptop gestöpselt.. dann aber fehlender treiber.. hab dann nen inet zugang gesucht und versucht den treiber zu bekommen , ging aber nicht...
mfg.pete

bitsnake 16.07.2010 23:33

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
ist schon ok, ich hab das jetzt nicht persönlich genommen. ich versteh nur die hohen AFR Werte nicht.

wegen der CD muss ich mal schauen wenn die nicht mehr in den Kisten ist. Hab aber auch nur mit den neueren Versionen (2.0.18 und 3.0.5) gearbeitet. die CD die dabei war ist richtig alt, geht aber auch.

Damon 17.07.2010 00:20

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Er hat gesagt es war die Motorleistung. Werd mir auch ne neue Werkstatt suchen müssen. Hatte den Wagen wegen dem ruckeln in die Werkstatt, war hauptsächlich im Saugbereich ziemlich nahe an der boostgrenze. So 2700-2900 rpm. Werkstatt hat nix gefunden und behauptet er läuft normal. Stecker über 6. Zylinder ab hätte er eigentlich sehen müssen als Meister! Leistungsprüfer hat gesagt der Turbo kommt früh und läuft ohne Aussetzer gleichmäßig hoch, war super. Nur ist da wie ein Leistungsbegrenzer drin oder ne Sicherheitsabschaltung. Er läuft super hoch und bricht dann das weitere hochlaufen ab. So in der Art hat sich der Prüfer geäußert.

Daniel 17.07.2010 01:03

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
die lüfter sind für eine messung egal....


poste mal das diagramm, dann sieht man da mehr.....auf welchen dyno warst du`

Daniel 17.07.2010 01:12

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von wolle (Beitrag 500750)
Das hat mich auch gewundert, sieht nach 350 PS aus so schnell wie der Hochging ab 120 Km/h:top:

Zitat:

Zitat von Manuel89 (Beitrag 500751)
Na irgendwas wird da faul sein

ich frag mich wie ihr das beurteilen wollt, solche tachovideos aufm dyno sind fürn arsch weil man ja nicht weiss wie schwer die rollen sind. kann man also nicht mit der beschleunigung auf der straße vergleichen.

bitsnake 17.07.2010 01:13

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

die lüfter sind für eine messung egal....
das denk ich nicht. Irgendwie musst du ein "bißchen" Fahrtwind simulieren der die Ladeluft kühlt. Im besten Fall sackt dir die Leistung ab, oder die Klopfregelung macht zu wenn die ansauglufttemperaturen zu hoch werden.

Daniel 17.07.2010 01:46

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
klar, aber man braucht keine riesenlüfter um die windschutzscheibe runterzukühlen.

solange der motor kühle luft ansaugt und der llk schönkalt ist, taugt alles.
ist ja nur eine messung und keine stundenlange abstimmarbeit.

Dark Shadow 17.07.2010 03:27

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Was geht denn? wenn du ewig mit einem zündkerzenstecker zu wenig rumgefahren bist ist dir die eine Kerze mal übel abgesoffen und die läuft von alleine nicht wieder. Einmal gescheit nass dann kann man den Zylinder vergessen. Kerze raus und ausglühen und dann geh nochmal auf den Prüfstand. Warum bist etz eigentlich drauf? Wenn die Kiste Net gescheid läuft? Such doch dann erst ist sonst doch nur frustrierend. Ausglühen der Kerze hilft fürs erste würde die dann aber wechseln.

Damon 17.07.2010 09:20

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 500769)
die lüfter sind für eine messung egal....


poste mal das diagramm, dann sieht man da mehr.....auf welchen dyno warst du`


Damon 17.07.2010 09:22

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 500769)
die lüfter sind für eine messung egal....


poste mal das diagramm, dann sieht man da mehr.....auf welchen dyno warst du`

Ist ein Bosch Prüfstand. Knollcenter Bayreuth. Das Diagramm kann ich Pmscali mal geben das er es hier einstellt. Hab ja nur ein Handy und keinen PC.

Damon 17.07.2010 09:28

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 500780)
Was geht denn? wenn du ewig mit einem zündkerzenstecker zu wenig rumgefahren bist ist dir die eine Kerze mal übel abgesoffen und die läuft von alleine nicht wieder. Einmal gescheit nass dann kann man den Zylinder vergessen. Kerze raus und ausglühen und dann geh nochmal auf den Prüfstand. Warum bist etz eigentlich drauf? Wenn die Kiste Net gescheid läuft? Such doch dann erst ist sonst doch nur frustrierend. Ausglühen der Kerze hilft fürs erste würde die dann aber wechseln.

Hab den Lauf nicht abgesagt weil das ruckeln immer nur im Übergangsbereich war. Ab 3000 Touren hat der Turbo dann ja angezogen. Deshalb dachte ich das für die Leistungsmessung keine Beeinträchtigung darstellt. Hab ich mich leider geirrt.

pmscali 17.07.2010 23:26

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
hi leute,,

also die lüftung war ausreichend.. haube war auch auf also von daher denk ich eher net das da ein fehler ist..

ich denk auch das das weng mit an der kerze lag.. ich denk die kerzen was verbaut sind sind net ganz so optimal für den motor.

was mir heut noch aufgefallen ist ist der riss im ansaugschlauch.
evtl werd ich da nä. woche mal was basteln.

das Problem mit der cd.. nuja. hatte das prog. ja aus dem i-net. nur war am kabel von der zeitronics dieser Monitorähnliche weibliche stecker drann und am laptop hat der natürlich nicht rangepasst. also de nstecker adapter ab und den anderen anschluss genutzt.. nur haben mir leider dann die treiber gefehlt auf dem laptop. das bekomm ich aber sicher noch in den griff.

so muss weiter.
mfg. pete

bitsnake 18.07.2010 00:27

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Den Ansaugschlauch soll der Achim halt neu kaufen. Den kann er nun wirklich selber wechseln. Der ist schon immer so.

Der Schlauch am Laderausgang ist auch nicht der Bringer, hab ich aber wieder so eingebaut wie er war. Das Silikon wird an der stelle halt recht schnell weich und glibbrig durch den Ölnebel den man immer drin hat. Besser wär´s da einen konventionellen Schlauch zu nehmen der innen ölfest ist. den Schlauch hats ja nun letztens auch schonmal abgedrückt, ist der danach getauscht worden oder einfach wieder drangebaut ?

Die 7er Kerzen sind IMHO im alltag nicht optimal, bei mir verrußen die recht schnell. Wenn die einmal wieder hohe Temperaturen gesehen haben gehts wieder. Ich fshre im alltag wieder originale DENSO. Die wiederum haben aber bei hohen Drücken und Temperaturen eine ganz bescheidene Lebensdauer.

Und wir hätten wohl besser doch den neuen Zündkabelsatz einbauen sollen, den ich zum Einfahren im Testwagen dran hatte. Angebaut ist jetzt wieder der originale alte der vorher in dem Wagen war.

Zitat:

das Problem mit der cd.. nuja. hatte das prog. ja aus dem i-net. nur war am kabel von der zeitronics dieser Monitorähnliche weibliche stecker drann und am laptop hat der natürlich nicht rangepasst. also de nstecker adapter ab und den anderen anschluss genutzt.
Wie meinst du das ? Hast du den Western-Stecker ohne Adapter in irgendeinen passenden Anschluss des Notebooks gesteckt ? Das kann nicht funktionieren. Der 9pol. Stecker ist ein serieller (RS-232) Anschluss.

Damon 18.07.2010 02:35

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Der Schlauch ist nicht gewechselt worden. Zündkerzen hab ich diese genommen weil sie hier halt immer wieder empfohlen worden sind. Sollte ich wohl besser andere nehmen? Pmscali hat den großen Stecker abgezogen weil der nirgends ans Laptop gepaßt hat, der Kleine dann schon.

Dark Shadow 18.07.2010 03:29

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Die 7er Kerzen. Hast du da den elektridenabstand bissl verkleinert? Sprich auf 0,6 oder 0,7? Bei mehr Druck nimmt man nicht nur kältere sondern auch weniger Abstand. Springt der Funke leichter und der funken wird weniger leicht ausgeblasen bei höheren Ladedruck. Wenn du das nicht gemacht hast würde ich das noch machen. Gruß Frank Ps und den Schlauch unten würde ich tauschen wenn noch nicht gerissen reißt der als nächstes.

Damon 18.07.2010 05:06

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
O. K. Schlauch tausch ich. Elektrodenabstand kann John was dazu schreiben. Das weiß ich nicht.

pmscali 18.07.2010 13:21

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
wo wir grad bei den zündkabeln sind, wo bekommt man diese hochleistungszuendkabel her, die blauen 4ädrigen?

mfg.pm

Edit: wieviel widerstand dürfen die alten haben?

lukas85 18.07.2010 13:41

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 500948)
wo wir grad bei den zündkabeln sind, wo bekommt man diese hochleistungszuendkabel her, die blauen 4ädrigen?

mfg.pm

Edit: wieviel widerstand dürfen die alten haben?

Zitat:

Zitat von Lolek
Laut Handbuch darf der Wert max. 25kOhm sein.

NGK Zündkabel sind blau, meinst Du diese? Es gibt auch von MSD Zündkabel für die Supra (rote Kabel). Ich habe die MSD drin und gute Erfahrungen damit gemacht.
Vermutlich sind aber alle neuen Zündkabel besser als die alten.;)

pmscali 18.07.2010 13:45

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
ich mein diese:

http://cgi.ebay.co.uk/ASTRA-16V-CAVA...item230889f513

aber halt für den supra..

mfg.pete

pmscali 19.07.2010 21:57

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
so hier das diagramm:



mfg.pete

Daniel 20.07.2010 08:31

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
:top:

Manuel89 28.08.2010 16:47

AW: Mit B&M Lippe auf den Prüfstand?
 
http://www.supramania.com/forums/sho...-results....-)


Zitat:

Well, finally got the time to hit the dyno.This is my supra with a Fresh Engine Ct26-60 trim , k&n intake , Bic DDp, catless 3 in, 2.5 hard pipes, Big front mount,Walbro 255 hp, 550s, Aeromotive AFPR, HKs 2mm MHG, arp HEad studs, ngk wires, MAFt pro speed and density conversion plus lc1 wideband, Hks evc ez boost controller, stock clutch with 6 puck disk and thats all I Think............run was at 18 psi 431.74 rwhp and 426.47 rwtq on a dynojet


I FINALLY UPLOADED A GOOD VIDEO 60mph to 130 mph in 3.5 seconds check it out.

Kann mir das mal jemand erklären? Das sind doch knapp 500PS am Motor bei 1.24 bar Ladedruck mit dem 60-1 Dingens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain