Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   MIZU ALU Kühler (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33234)

wolle 28.06.2010 11:56

MIZU ALU Kühler
 
Da ich unter sufu nichts gefunden habe, kann einer was zu diesen Kühlern sagen oder fährt sogar einer von uns so ein Teil?


http://www.streetstylez.de/index.php...oduct=R-SUP-86




wolle 30.06.2010 11:49

AW: MIZU ALU Kühler
 
Hab jetzt mal so ein Teil gekauft, Lieferzeit aber ca. 3 Wochen.:rolleyes:


Sobald ich das eingebaut habe mache ich mal Bilder wenn gewünscht.

Greetz Wolle

suNji_mkIII 30.06.2010 12:27

AW: MIZU ALU Kühler
 
mach mal bilder, wäre interessant, so wie ich die beschreibung allerdings seh wird das ein nachbau vom original Kühler sein und kein größerer.
Ich geh mal von BxHxT aus und dann wäre der Kühler ja nur 127mm breit

wolle 30.06.2010 12:38

AW: MIZU ALU Kühler
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 497747)
mach mal bilder, wäre interessant, so wie ich die beschreibung allerdings seh wird das ein nachbau vom original Kühler sein und kein größerer.
Ich geh mal von BxHxT aus und dann wäre der Kühler ja nur 127mm breit

Kann ich noch nichts zu sagen, der meinnte auf jedenfall, das diese kühler auch zu renneinsätzen erfolgreich gefahren werden!

weis der geier, ich werde es ja sehen, soviel teurer wie der plastik kühler ist er ja auch nicht.

da meine von der leistung eh nur 198 kw hat, denke ich reicht der allemal

gitplayer 30.06.2010 12:38

AW: MIZU ALU Kühler
 
Die Maßangaben sind für'n Arsch. 127 mm sind 12,7 cm. Zeig mir mal den Kühler, der 12,7 cm dick ist!

Das ist in jedem Fall mit Anschlüssen gerechnet. Sagt also über die Netzmasse nix aus.

wolle 30.06.2010 12:42

AW: MIZU ALU Kühler
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 497750)
Die Maßangaben sind für'n Arsch. 127 mm sind 12,7 cm. Zeig mir mal den Kühler, der 12,7 cm dick ist!

Das ist in jedem Fall mit Anschlüssen gerechnet. Sagt also über die Netzmasse nix aus.

Das denke ich auch, aber wenn er die Serienkühlleistung bringt reicht mir das auch.

wir werden ja sehen!

dauert eh ca. 3 wochen bis der hier ist.

mk3 wien 30.06.2010 12:44

AW: MIZU ALU Kühler
 
mehr info dazu bei :STREETSTYLEZ.de;preise ab 199E steht im neuen Maximumtuner......

wolle 30.06.2010 12:47

AW: MIZU ALU Kühler
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 497753)
mehr info dazu bei :STREETSTYLEZ.de;preise ab 199E steht im neuen Maximumtuner......



steht doch schon am anfangspost:

http://www.streetstylez.de/index.php...oduct=R-SUP-86

wolle 30.06.2010 12:48

AW: MIZU ALU Kühler
 
mist hier nochmal:

http://www.streetstylez.de/index.php...oduct=R-SUP-86

gitplayer 30.06.2010 13:22

AW: MIZU ALU Kühler
 
Wenn er nix is, schau mal hier:

http://www.cxracing.com/

Gibt 2 und 3 Reihen, wobei der mit 2 Reihen die passenden Halter hat. Bei dem anderen muß man sich welche anfertigen.

Edit: Auf der Seite gibt's wohl nur noch einen.

suNji_mkIII 30.06.2010 13:42

AW: MIZU ALU Kühler
 
hab ich wohl die maße durcheinander gebracht...kack hitze :/

wolle 10.08.2010 19:15

AW: MIZU ALU Kühler
 
So, der Kühler ist Heute Mittag gekommen.

Für mich sieht der Dicker aus wie der Original Kühler!!


Ich gehe noch mal runter in die Garage in mach mal Paar Foto`s von den Teil
:undweg:

wolle 10.08.2010 19:57

AW: MIZU ALU Kühler
 
Hier mal einige Fotos von dem Alukühler:


Wenn einer irgendwelche Maße braucht, sagt einfach bescheid, dann Meß ich das nach.


Ich hoffe nur das ich mich nicht verkauft habe, aber er sieht recht stabil und sauber verarbeitet aus.

















:winky::winky:

dreas 10.08.2010 23:08

AW: MIZU ALU Kühler
 
ja poste mal die maße... wäre für mich auch interessant weil ich auch noch nen kühler brauche und wenn er größer als serie wäre, wäre es noch besser

bear_ 10.08.2010 23:47

AW: MIZU ALU Kühler
 
sieht toll aus !!!

jup, gib mal die masse durch

Gesamtgröße: 673mm x 513mm x 127mm, Anschlüsse: 32mm
steht auf der page.... was sind die 127mm... inkl den Stutzen ???

wolle 11.08.2010 10:33

AW: MIZU ALU Kühler
 
Hier mal Maße vom Kühler:





Die Netzmaße:

650 mm breit
375 mm hoch
55 mm tief

Oberer Sammelkasten :

670 mm breit
48 mm hoch
75 mm tief

Unterer Sammelkasten:

670 mm breit
75 mm tief
47 mm hoch


Schlauchanschlüsse 35 mm

komplett mit 16 PSI ( BAR vielleicht weis das einer ) Kühlerdeckel

wolle 11.08.2010 10:37

AW: MIZU ALU Kühler
 
Hab gerade nochmal nachgesehen, es ist ein 3 Reihen Kühler

Kann man sehen wenn man den Kühlerdeckel abnimmt

lukas85 11.08.2010 10:51

AW: MIZU ALU Kühler
 
Zitat:

Zitat von wolle (Beitrag 504539)
komplett mit 16 PSI ( BAR vielleicht weis das einer ) Kühlerdeckel

16 PSI = 1.1 Bar (original ist 0.9 bar)

Tyandriel 11.08.2010 10:51

AW: MIZU ALU Kühler
 
16psi = 1,1bar

wolle 11.08.2010 11:43

AW: MIZU ALU Kühler
 
Jetzt muss ich den nur noch einbauen und testen.

Ich überlege aber noch ob ich nicht dazu die passenden Elektrolüfter kaufen soll


Die haben die bei Streetstylerz auch passend dazu


http://www.streetstylez.de/index.php...duct=FS-SUP-86

finde nur das die recht teuer sind

Tyandriel 11.08.2010 11:55

AW: MIZU ALU Kühler
 
dafür hast ne Zarge dazu. Kannst Dir auch n Alublech selber dengeln und zwei Spal reinschrauben.

Alonso 11.08.2010 12:06

AW: MIZU ALU Kühler
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 504560)
dafür hast ne Zarge dazu. Kannst Dir auch n Alublech selber dengeln und zwei Spal reinschrauben.

Oder die Spals klassisch mit den "Nägeln" befestigen, dann blockt dir das tolle Blech auch nicht den Fahrtwind..

Tiefflieger 11.08.2010 13:17

AW: MIZU ALU Kühler
 
http://www.isa-racing.com/index.php/...tilatoren.html

Tyandriel 11.08.2010 13:51

AW: MIZU ALU Kühler
 
das "tolle" Blech blockt dir genauso"wenig" den Fahrtwind wie der Rest der vorhandenen Stirnfläche. Es leitet vielmehr die Luft so, dass der Luftstrom des Lüfters effektiv auf die gesamte Netzfläche ausgeweitet wird. Ohne Zarge dümpelt nur der Fahrtwind durch die Ecken des Kühlers...
Du hast auf jeden Fall eine bessere Kühlleistung, wenn Du eine Zarge verwendest. Gerade auch und erst recht, wenns drauf ankommt: im Stand!

Ich hab 1,5 Jahre konstruktiv für einen Hersteller solcher PKW-Kühlerlüftersysteme gearbeitet. Wenn ich dürfte, könnt ich Dich mit Messdaten hierzu zumüllen ;)

Nexuid 11.08.2010 20:44

AW: MIZU ALU Kühler
 
@ Tyandriel
Das mit der Zarge mag ja alles sein.

Aber du solltest auch dazusagen das die KFZ-Hersteller ein Minimum Setup verwenden. D.h möglichst hoher nutzen bei geringsten Massenpreis

Wenn du dir 2 fette Spallüfter reinpfeifst (die sowieso Überdimensioniert sind) glaub ich ist es mehr oder weniger egal ob du ein Zarge hast oder nicht

Zitat:

Ohne Zarge dümpelt nur der Fahrtwind durch die Ecken des Kühlers...
Bei mir is die Zarge hinter den Kühler da hat der Fahrtwind schon längst den Kühler passiert...
Ob da die Zarge was verändert glaub ich nicht

Und wennste ein 2er Lüfter Setup fährst ist die Lüfterfläche groß genug um die Hitze weg zu bekommen

ne Zarge is nur ungedingt nötig wenn du nur einen Lüfter auf einer großen Kühler betreibst um mehr Luft vom Kühler "einzufangen" wo kein Lüfter is.

Tyandriel 11.08.2010 21:24

AW: MIZU ALU Kühler
 
ich schreib dazwischen

Zitat:

Zitat von Nexuid (Beitrag 504619)
@ Tyandriel
Das mit der Zarge mag ja alles sein.

Aber du solltest auch dazusagen das die KFZ-Hersteller ein Minimum Setup verwenden. D.h möglichst hoher nutzen bei geringsten Massenpreis
äääh, Dir ist schon klar, dass jeder Polo ein besseres Kühlssystem hat, als die MkIII? Und dass dieses "Minimum-Setup" etwas mehr Gehirnschmalz und Entwicklungsarbeit erfordert, als einfach nen fetten Lüfter auf nen dicken Kühler zu schrauben?
In aktuellen Fahrzeugen stecken Lüfter, da können die Spal einfach mal einpacken dagegen obwohl sie (die Spal) mehr Strom ziehen. Schau Dir mal die Laufräder der Spal an und dann die ausm aktuellen Golf. Und die Geometrie der Zarge. Das sind Welten, was die Effizienz angeht!


Wenn du dir 2 fette Spallüfter reinpfeifst (die sowieso Überdimensioniert sind) glaub ich ist es mehr oder weniger egal ob du ein Zarge hast oder nicht
joa, Lüfterleistungs-Overkill. Klappt, ist günstig, schnell und einfach umzusetzen. Aber von einer technisch ausgereiften Lösung meilenweit entfernt.



Bei mir is die Zarge hinter den Kühler da hat der Fahrtwind schon längst den Kühler passiert...
Ob da die Zarge was verändert glaub ich nicht
Die Zarge ändert natürlich nix, wenn der Lüfter nicht läuft. Da der Lüfter aber mehr Luft fördert, als durch die Fahrt gedrückt wird, hilft die Zarge sehr wohl. Und ansonsten stört sie nicht.

Und wennste ein 2er Lüfter Setup fährst ist die Lüfterfläche groß genug um die Hitze weg zu bekommen

ne Zarge is nur ungedingt nötig wenn du nur einen Lüfter auf einer großen Kühler betreibst um mehr Luft vom Kühler "einzufangen" wo kein Lüfter is.
nein, weil die Zarge noch andere, sehr nützliche Eigenschaften hat. Zum Beispiel rückströmende Luft im Kühlerrandbereich (ja, die gibts, und zwar nicht zu knapp!) davon abzuhalten, nach vorne durch den Kühler zurückzuströmen. Was Dich nen Haufen Effizienz kostet.

Du, die Automobilhersteller würden keinen solchen unglaublichen Entwicklungsaufwand (Zeit, Ressourcen, €) in die Entwicklung von Kühlerzargen stecken, wenns 50W oder 200W stärkere Lüfter auch bringen würden...

Ok, es stimmt, es reicht (bzw. funktioniert) wenn Du Dir zwei Spals reintackerst. Du könntest Dir aber einen Spal sparen, wenn Du ne sauber angepasste Zarge bastelst.
Was Du machst, ist mir letztenendes schnuppe. Aber zu behaupten, so ne Zarge wäre nonsens, ist schlichtweg falsch. Sie verbessert massiv die Effizienz des kompletten Kühlerpakets. Ansonsten würden sich die Pfennigfuchser im Automobilbau den ganzen Aufwand ebenfalls einfach sparen. :top:

bear_ 11.08.2010 21:48

AW: MIZU ALU Kühler
 
bin ich ganz deiner meinung...

hab deswegen auch dieses original-wirbelwand-ding wieder reingemacht... viele fahren ja ohne.... wollt ich aber net

Amtrack 11.08.2010 22:02

AW: MIZU ALU Kühler
 
Meine Spals sind abgeraucht in der schwarzen Lady, zum Glück ohne Folgeschäden - ich fahre wieder Visko, mechanische Übertragung ist einfach weniger störanfällig :top:

wolle 11.08.2010 22:18

AW: MIZU ALU Kühler
 
Ich denke auch das ich den Visko behalte.

Eigendlich sollten ja die Verschraubungen von dem Plastik Dings und die beiden kleinen E-Lüfter PnP auf der Mizu passen.


Kurze Frage eben noch dazu ?

Knn ich den Original Kühler so rausschrauben mit dem ganzen kladeradatsch drann, oder muss ich das Plastikgehäuse vorher abmachen wo der visko drinn äuft

Nexuid 11.08.2010 22:25

AW: MIZU ALU Kühler
 
Ich hab nicht gesagt das die Zarge nonsense is, klar erhöht sie den Wirkungsgrad ohne Frage nur je höher die Lüfterquerschnittsfläche im Verhältnis zur Netzoberfläche is desto weniger bringt ne Zarge oder?

Danke jetzt weiß ich für welchen Konzern du Arbeitest^^
Musste dich zwar ein bisschen aus der Reserve locken

Ich werd mir mal den Lüfter + Zarge aus nen neuen Golf anschauen und mich Inspirieren lassen da ich auf E-Lüfter umrüsten will.

Ich hab nicht die möglichkeit und wissen einen Lüfter so zu dimensionieren das er mit Zarge den Supra effektiv kühlen kann.

Somit hatte ich vor mir einfach 2 fette Spals hinten dran saugen zu lassen und gut is. Weil das kann ich abschätzen das es reicht

Amtrack 11.08.2010 22:35

AW: MIZU ALU Kühler
 
Zitat:

Zitat von wolle (Beitrag 504637)
Knn ich den Original Kühler so rausschrauben mit dem ganzen kladeradatsch drann, oder muss ich das Plastikgehäuse vorher abmachen wo der visko drinn äuft


Das Kunststoffgehäuse ist am Kühler festgeschraubt und geht auch nur ab, wenn du die kleinen E-Lüfter abbaust.

Meine Empfehlung: Stecker der E-Lüfter trennen sowie den Propeller an seinen 4 Muttern lösen -> nach vorne Richtung kühler drücken wenn er locker ist und dann alles komplett rausnehmen.

Oberer Wasserschlauch ist klar, unterer Wasserschlauch ist mit Kühlerzarge samt Visko und montiertem Unterfahrschutz ne ziemliche Fummelei von oben - geht aber :D ich empfehle aber, den unteren Schlauch auch von unten zu lösen (Hebebühne, Wagenheber, etc.).

Dark Shadow 11.08.2010 23:58

AW: MIZU ALU Kühler
 
Also weiß ja nicht ob es da viele unterschiedliche spals gibt aber wenn du schreibst fette spals. Die jedenfalls von amtrack waren lächerlich. Die konnten garnicht stark sein bei dem Querschnitt der Zuleitung. Finde anständige e Fans aus serienautos 100 mal besser wie das was ich bei David gesehen hatte. Versteh echt nicht warum jeder so auf spal abgeht. Nächster Punkt. Visko Lüftung ist garnicht so schlecht beim supra, weil die anströmung vom Fahrtwind ist ja mal einfach schlecht. So ein visko funktionstüchtig schaufelt mehr Luft wie jeder e Lüfter und denke grad bei der luftanströmung ist das garnicht so schlecht. Mein hatte den auch weg gebaut aber mittlerweile würde ich ihn nur weg bauen wenn ich dafür keinen Platz hätte. Klar im standgas ist ein e Lüfter vermutlich stärker. Aber für den Leerlauf taugt ein funktionierender visko locker und beim fahren geht mehr Luft durch den kühler wie mit e lüfter und das ist mir die verlustleistung schon wert.

Dark Shadow 12.08.2010 00:01

AW: MIZU ALU Kühler
 
Ne Überlegung wäre es noch wenn man recht zahlen müsste um wieder nen guten visko zu haben. Dann würde ich das aber nur mit größerem kühler machen weil kann mir nicht vorstellen das die kühlleistung mit e besser ist. Energieverbrauchs effizienter ist der e Lüfter das ist klar.

Tyandriel 12.08.2010 08:49

AW: MIZU ALU Kühler
 
ja, die Viskos haben eine riesige Luftleistung. So fette E-Lüfter gibts im PKW-Bereich überhaupt nicht. Aber die Viskos bekannterweise ja auch Nachteile. Ersten laufen sie immer, auch wenn man sie nicht braucht. Zweitens frisst die Kupplung sehr viel Leistung, der Wirkungsgrad ist bescheiden (klaut der Kurbelwelle ~3-4kW und bringt 1-2kW). Und zuguterletzt ist die Abdichtung zwischen Laufrad und Zarge so gut wie unmöglich, da Zarge Kühlerfest und Laufrad Motorfest. Eine ordentliche Abdichtung würde dauernd Schleifer verursachen. Hier also auch nochmal Wirkungsgradverluste. Da kommt hier noch zum tragen, dass der Visko deshalb auch weiter vom Kühler weg platziert sein muß, was wiederum die Gefahr birgt, dass sich der Lüfter die Luft überall herzieht, nur nicht durchs Kühlernetz... :-/

Man sieht, in beiden Fällen (E und Visko) ist eine Zarge nicht unerheblich für den Wirkungsgrad. Allerdings kann man (wie schon festgestellt), beim E-Lüfter die Zarge mit der Knüppel-aufn-Kopp-Methode kompensieren.

@Nexuid: :) vielleicht habe ich ja auch absichtlich ein Konkurrenzmodell gewählt ;)
ich arbeite allerdings tatsächlich nicht nur für einen einzigen Automobilkonzern. Und auch nicht nur in einem Bereich.

wolle 12.08.2010 09:48

AW: MIZU ALU Kühler
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 504642)
Das Kunststoffgehäuse ist am Kühler festgeschraubt und geht auch nur ab, wenn du die kleinen E-Lüfter abbaust.

Meine Empfehlung: Stecker der E-Lüfter trennen sowie den Propeller an seinen 4 Muttern lösen -> nach vorne Richtung kühler drücken wenn er locker ist und dann alles komplett rausnehmen.

Oberer Wasserschlauch ist klar, unterer Wasserschlauch ist mit Kühlerzarge samt Visko und montiertem Unterfahrschutz ne ziemliche Fummelei von oben - geht aber :D ich empfehle aber, den unteren Schlauch auch von unten zu lösen (Hebebühne, Wagenheber, etc.).

Danke @ amtrack ich versuch`s mal so wie du sagtest

suNji_mkIII 12.08.2010 13:39

AW: MIZU ALU Kühler
 
hier mal mein Blech für den 414er Spal, die ori E-Lüfter für die Klima sind noch drin. Das Blech hab ich mir von nem Kumpel Lasern lassen und die Seiten sind mit Schaumstoff abgedichtet.
Für die kleinen E-Lüfter sind noch Luftleitbleche angeschweißt.
Der Spal ist fest auf das Blech geschraubt und hat ca 1.5-2cm abstand zum Kühler.
geschaltet wird das ganze von nem Starlet Temp.Schalter (90°-85°) mit 82° Thermostat drin.

zu sehen gibts das ganze Hier!!!

Tyandriel 12.08.2010 13:49

AW: MIZU ALU Kühler
 
schaut fein aus!

wieviel Abstand hat das Blech zum Kühlernetz?

wolle 12.08.2010 15:21

AW: MIZU ALU Kühler
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 504703)
hier mal mein Blech für den 414er Spal, die ori E-Lüfter für die Klima sind noch drin. Das Blech hab ich mir von nem Kumpel Lasern lassen und die Seiten sind mit Schaumstoff abgedichtet.
Für die kleinen E-Lüfter sind noch Luftleitbleche angeschweißt.
Der Spal ist fest auf das Blech geschraubt und hat ca 1.5-2cm abstand zum Kühler.
geschaltet wird das ganze von nem Starlet Temp.Schalter (90°-85°) mit 82° Thermostat drin.

zu sehen gibts das ganze Hier!!!

könnt ihr die bleche noch machen ?

falls ja was kostet der Spaß ?

Sieht Toll aus bei dir im motorraum :top::top::top:

Alonso 12.08.2010 18:36

AW: MIZU ALU Kühler
 
@Tyandriel
Ich hab eh keine Ahnung davon - ich hab nur die eigenen Erfahrungswerte ;)

Während der Fahrt (52mm Alukühler, Klima komplett raus) laufen die Spals bei mir eigentlich nie. Nur wenn der Fahrtwind fehlt springen sie kurz an und haben die Lage recht schnell unter Kontrolle. Kurz gesagt sehe ich pers. keinen Verbesserungsbedarf - heisst aber natürlich nicht dass die Zarge sinnlos ist.

supra_driver 12.08.2010 21:13

AW: MIZU ALU Kühler
 
@ Sunji: Ich hätte auch Interesse

wolle 12.08.2010 21:24

AW: MIZU ALU Kühler
 
@ Sunji: Ich hätte auch Interesse

zwischengaschri 12.08.2010 21:39

AW: MIZU ALU Kühler
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 504703)
hier mal mein Blech für den 414er Spal, die ori E-Lüfter für die Klima sind noch drin. Das Blech hab ich mir von nem Kumpel Lasern lassen und die Seiten sind mit Schaumstoff abgedichtet.
Für die kleinen E-Lüfter sind noch Luftleitbleche angeschweißt.
Der Spal ist fest auf das Blech geschraubt und hat ca 1.5-2cm abstand zum Kühler.
geschaltet wird das ganze von nem Starlet Temp.Schalter (90°-85°) mit 82° Thermostat drin.

zu sehen gibts das ganze Hier!!!

hab das genauso wie du gemacht.....

hab das Blech an den Enden (links,rechts) noch abgekantet...

gruß

Nexuid 12.08.2010 22:27

AW: MIZU ALU Kühler
 
Das mit einen dicken Spal un den kleinen als Supporter is auch ne Super idee.

@ Tyandriel da du der Fachmann punkto Design Struktur der Zarge bist kannst du so ein paar generelle Tips dazu abgeben?

Klar das Blech so gut wie möglich abdichten das Luft nur von der Netzfläche gesaugt werden kann.

Wie schaut es aus mit den Abstand Netzfläche zu den Lüfterblättern aus, was sind gute "Normwerte"

Is es sehr wichtig das ein "Verlauf" von den Kanten der Netzfläche zum Lüfter Entsteht?

usw.

Wäre super wenn du etwas an uns weitergeben kannst, brauchen ja keine Berechnungen oder so nur "Anregungen"^^

suNji_mkIII 12.08.2010 22:38

AW: MIZU ALU Kühler
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 504706)
schaut fein aus!

wieviel Abstand hat das Blech zum Kühlernetz?

wie beschrieben 1.5-2cm
Kann leider keine Bleche mehr machen da der nun auf der Meisterschule ist (Vollzeit) :/

Tyandriel 12.08.2010 22:46

AW: MIZU ALU Kühler
 
sunji: :)

zwischengaschri 13.08.2010 07:55

AW: MIZU ALU Kühler
 
wenn ihr bissl Zeit habt könnt ich paar anfertigen....

supra_driver 13.08.2010 19:24

AW: MIZU ALU Kühler
 
Zeit ist vorhanden

wolle 30.08.2010 17:20

AW: MIZU ALU Kühler
 
kleines backup:

Kühler ist drinn! :beten:

Passt wie angeossen.


Hat ca. 1,5 - 1,8 Liter mehr Wasser als Inhalt, demzufolge muss er ja grösser sein.

Wie gesagt es ist ein 3 Reihen Kühler.

Nur die Originalschläuche sind etwas zu groß vom durchmesser, mußte ich bis ich die Mizu`s bestellt hab solange mit Schlauchschellen bis zur Garage fahren.



greetz wolle

supra-normen 16.06.2011 20:04

AW: MIZU ALU Kühler
 
Wolle - hattest doch ein paar seiten weiter vorn geschrieben das die Anschlüsse vom Kühler 35mm sind. Das sollte doch ziemlich passen oder sogar etwas größer sein? Was hast du denn nun für Samcos genommen, also Durchmessermäßig?

mfg Normen

wolle 16.06.2011 21:24

AW: MIZU ALU Kühler
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 560785)
Wolle - hattest doch ein paar seiten weiter vorn geschrieben das die Anschlüsse vom Kühler 35mm sind. Das sollte doch ziemlich passen oder sogar etwas größer sein? Was hast du denn nun für Samcos genommen, also Durchmessermäßig?

mfg Normen

Das Samco Kühler Schlauchkit, bestehend aus oberem und unterem Schlauch

von Schmidt Motorsport, da war das 10 € billiger als bei sandtler!

Ich glaube 89 € hab ich bezahlt damals

supra-normen 16.06.2011 23:58

AW: MIZU ALU Kühler
 
Weisst du den Durchmesser noch?

Mfg

wolle 17.06.2011 07:56

AW: MIZU ALU Kühler
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 560924)
Weisst du den Durchmesser noch?

Mfg

http://www.coolesauto.de/index.php?option=com_content&view=article&id=37&It emid=66

Dark Shadow 17.06.2011 23:51

AW: MIZU ALU Kühler
 
Wolle dann hast dich aber versprochen. Bin mir recht sicher das die Schläuche Serie 30 sind wären dann ja zu klein und nicht zu groß.

Das wäre für mich jetzt interessant weil downgraden will ich bestimmt nicht vom Durchsatz her wenn ich Mal sowas kaufen würde.

wolle 18.06.2011 08:59

AW: MIZU ALU Kühler
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 561086)
Wolle dann hast dich aber versprochen. Bin mir recht sicher das die Schläuche Serie 30 sind wären dann ja zu klein und nicht zu groß.

Das wäre für mich jetzt interessant weil downgraden will ich bestimmt nicht vom Durchsatz her wenn ich Mal sowas kaufen würde.

Dann mess mal nach Frank. die sind 35 auf jedenfall bei mir!

Wachmann 18.06.2011 12:27

AW: MIZU ALU Kühler
 
@Wolle

wie lange sind denn die Lieferzeiten für den Kühler?
Der Kühler sieht soweit ganz gut aus und ich bin am überlegen ob ich mir so einen noch holen soll.

wolle 18.06.2011 12:42

AW: MIZU ALU Kühler
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 561136)
@Wolle

wie lange sind denn die Lieferzeiten für den Kühler?
Der Kühler sieht soweit ganz gut aus und ich bin am überlegen ob ich mir so einen noch holen soll.

ich hab 3 wochen gewartet damals.

wenn die nicht auf lager sind, bestellt er die in amiland

m0e 18.06.2011 17:38

AW: MIZU ALU Kühler
 
die Sind momentan nicht auf lager, hab meinen anfang Mai bestellt, und die wurden dann erst (her)gestellt.
Ich habe letzte Woche noch mal eine Mail von streetstylez.de bekommen, wo drinne stand, das sie noch nicht auf den weg sind.
Die haben auch nur 3 bestellt, ansonsten müsste man da noch mal nachhaken, ob die noch mehr bestellen können.

Viruz-X 18.06.2011 19:27

AW: MIZU ALU Kühler
 
wie wärs mit ner sammel :D? manni und ich wollten auch einen
glaub ich pack bei mir auch direkt nen alukühler rein und nicht mehr das serienteil

Andy2769 18.06.2011 20:40

AW: MIZU ALU Kühler
 
ich warte auch noch auf meinen :heul2:

m0e 18.06.2011 21:54

AW: MIZU ALU Kühler
 
Zitat:

Zitat von Andy2769 (Beitrag 561210)
ich warte auch noch auf meinen :heul2:

wann hast du deinen Bestellt ?

Andy2769 19.06.2011 00:02

AW: MIZU ALU Kühler
 
Zitat:

Zitat von m0e (Beitrag 561217)
wann hast du deinen Bestellt ?


Am 31.05. habe ich ihn bestellt streetstylez hat mir dann das geschrieben:

diese Kühler sind bereits in den USA bestellt. Aber Mizu kann uns leider noch keinen genauen Liefertermin nennen. Sobald sich dort etwas ergibt, melde ich mich.

Andy2769 01.07.2011 19:43

AW: MIZU ALU Kühler
 
habt ihr eure Kühler schon???

m0e 01.07.2011 20:52

AW: MIZU ALU Kühler
 
Nein immer noch nicht, ich habe meinen am 01.05. bestellt, ist nun doch schon etwas arg länger als die erhofften 3 Wochen :rolleyes:

wolle 02.07.2011 11:22

AW: MIZU ALU Kühler
 
Zitat:

Zitat von m0e (Beitrag 563416)
Nein immer noch nicht, ich habe meinen am 01.05. bestellt, ist nun doch schon etwas arg länger als die erhofften 3 Wochen :rolleyes:

Du kannst ja da anrufen, dann bekommst du eine Versandnummer mitgeteilt wo du nachsehen kannst wo sich der Kühler gerade befindet.

Die sind da sehr nett und geben auch sofort Auskunft!°

Andy2769 02.07.2011 12:38

AW: MIZU ALU Kühler
 
Ich werde am Montag mal anrufen, sage euch dann bescheid.
Habe mit denen eigentlich auch noch nie Probleme gehabt.

m0e 02.07.2011 17:02

AW: MIZU ALU Kühler
 
Zitat:

Zitat von wolle (Beitrag 563472)
Du kannst ja da anrufen, dann bekommst du eine Versandnummer mitgeteilt wo du nachsehen kannst wo sich der Kühler gerade befindet.

Die sind da sehr nett und geben auch sofort Auskunft!°

Ja, ich habe auch Email - Kontakt zu denen, die antworten kamen auch schnell und freundlich.
Ich habe auch keine bedenken, finde es halt nur etwas schade, dass es doch so lange dauert.

Andy2769 05.07.2011 21:01

AW: MIZU ALU Kühler
 
Also, habe Ihm am Montag geschrieben und heute habe leider diese Nachricht bekommen:

ich habe leider noch keinen Liefertermin von Mizu erhalten. Ich frage gleich nochmal nach ob es Neuigkeiten gibt wann die Kühler in den USA eintreffen sollen. Ich melde mich baldigst.

:heul2:

Andy2769 26.07.2011 00:08

AW: MIZU ALU Kühler
 
habt ihr schon eure Kühler bekommen?

m0e 26.07.2011 19:26

AW: MIZU ALU Kühler
 
nein, leider noch nicht...:dusel:

m0e 20.08.2011 00:48

AW: MIZU ALU Kühler
 
Gute Nachrichten, die MIZU Kühler sind in den USA wieder lagernd, meiner wird demnächst kommen. :lui:

Ich habe noch mal nachgefragt wie viele sie auf Lager bekommen, wer also noch einen will sollte evtl. mal Nachfragen

wolle 20.08.2011 11:44

AW: MIZU ALU Kühler
 
Hat aber sehr lage gedauert !

bei mir waren es glaube ich knapp drei wochen bis ich den hatte.

barracuda1216 20.08.2011 16:42

AW: MIZU ALU Kühler
 
Da hats bei den Chinamännern wohl etwas länger gedauert.:engel:

wolle 20.08.2011 16:56

AW: MIZU ALU Kühler
 
Vielleicht dauert es deswegen so lange :)


barracuda1216 20.08.2011 20:50

AW: MIZU ALU Kühler
 
Zitat:

Zitat von wolle (Beitrag 570171)
Vielleicht dauert es deswegen so lange :)


Wieso? kommt die Farbe auch von den Chinamännern:huepf::baeh::baeh::baeh::baeh::baeh:: nanana:

m0e 28.08.2011 23:14

AW: MIZU ALU Kühler
 
Mir wurd mitgeteilt, dass sie 2 mehr bestellt haben, als sie bereits Verkauft haben. Also wer noch einen Kühler braucht, schnell zugreifen :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain