![]() |
Injection Duty bei AVC-R
Hallo gemeinde,
mein AVCR zeigt im stand schon eine Injection Duty von 89% an. Das kann aber nicht ganz stimmen oder ;) Woran kann das liegen? Die restlichen werte zeigtes korrekt an. Vg Slash200 |
AW: Injection Duty bei AVC-R
Alles richtig angeschlossen? Denn irgendwie kriegt er da ein falsches Signal.
|
AW: Injection Duty bei AVC-R
Zitat:
|
AW: Injection Duty bei AVC-R
duty cycle von was wenn es das wastegate ist das sollte doch dann eigentlich komplett zu sein, so macht es zumindest mein e01.
also ventilschaltet und sperrt das waste gate zu 100% bis zu einen gewissen druck und an ab einen gewissen wert geht die anzeige richting 0% jenachdem wie lange das wastegate öffnene soll. oder ich habe die beschreibung total falsch verstanden, somit sind ja 89% nicht so schlecht weil dann ja das wastegate zu 89 % zu ist..... @ flöti: verstehe ich nicht:tüddeldü: |
AW: Injection Duty bei AVC-R
Meines zeigt auch ca. Diesen wert an. Angeschlossen ist es richtig bei mir
|
AW: Injection Duty bei AVC-R
stefankerth, ich rede aber doch von injection Duty und nicht von Duty cycle
|
AW: Injection Duty bei AVC-R
Zitat:
wusste bis eben gar nicht das das avcr den injecor cycle anzeigen kann... @edit habe eben mal nachgelesen, also das lilane Kabel ist entweder für injector cycle oder drehzahl, evtl doch falsch angeschlossen? mfg |
AW: Injection Duty bei AVC-R
hm ich schau nach.. Drehzahl wirds korrekt angezeigt.
|
AW: Injection Duty bei AVC-R
Zitat:
Das mit den 11 % Jnjector Duty ist doch einfach. Bei Volllast hat der Motor ca. 6500 U/Min und der Injector-Duty der Düsen liegt bei 100%. Bei 650 U/Min Leerlauf hätte man dementsprechend 10 % Injector-Duty. Und da der Supra mit etwas über 700 U/Min im Leerlauf läuft hat man 11% Injector-Duty. Und wenn man die Leitung wie in Schlasch2000 seinem Fall falsch rum anschließt, dann zeigt das Instrument den Gegenteiligen Wert an. Also nicht 11 % Injector-Duty (OFFEN) sondern 89 % GESCHLOSSEN. Was unterm Strich das selbe ist, aber die Anzeige ist falsch rum eben verwirrend und man muß den Wert "umdenken". |
AW: Injection Duty bei AVC-R
Dannn ändert der "Schlasch2000" das eben :P
|
AW: Injection Duty bei AVC-R
Wenn die Floete schonmal nen AVC-R in der Hand gehalten hätte, dann wüsste sie, dass man das nicht "falschrum" anschließen kann - aber ok... :D
|
AW: Injection Duty bei AVC-R
ja mir ist auch noch nicht ganz klar wie man eine Signalleitung verkehrtrum anschließen kann :wipp:
evtl stimmt ja auch einfach an den einstellungen am AVC-R was nicht.. ich studier einfach nochma das handbuch :-) Schonmal danke :eieiei: |
AW: Injection Duty bei AVC-R
Zitat:
|
AW: Injection Duty bei AVC-R
Zitat:
bei 6500 U/min hast du auch garantiert keine 100 % und einfach mal 6500 = 100% => 650 = 10 % glaube nicht das das so einfach geht. zurück zum thema: Das lilane Kabel ist für den Duty cycle bzw. Drehzhal, das heißt je nachdem wo du es anschliest IGT oder Einspritzdüse, kannst du dir die Drehzhal oder die Düsenauslastung anzeigen lassen, wenn du es auf IGT klemmst und aber Duty cycle einstellt wird das wohl nix gescheites anzeigen. So deute ich das jetzt aus der beschreibung, habe ja kein AVCR. ist aber im Prinzip das gleiche wie das profec e01 nur in blau :-) |
AW: Injection Duty bei AVC-R
100% duty cycle werden nie erreicht.
Bei 80% wird bei meisten Injektoren schon die Grenze erreicht. "Most injectors will max out at 80% duty cycle and this is the accepted industry standard." http://www.rceng.com/technical.aspx |
AW: Injection Duty bei AVC-R
das kann schon sein das das AVC "verkehrt" herum anzeigt. Habe die Injector Duty Anzeige dort noch nie genutzt, weil dann während der Schubabschaltung keine Drehzahl angezeigt wird.
Ich messe immer mit nem Messgerät, was ne Pulsweiten-Anzeige in % hat. auch das zeigt "verkehrt" herum an. Liegt daran das die Düsen nach Masse geschaltet werden und 89% der Zeit 12V an der Leitung liegen, nur wenn die Düse geschaltet wird geht die Leitung auf Masse. Solange du kein Gerät hast was sich entsprechend umstellen lässt, muss man sich die Umrechnung für "100% - Anzeigewert = reale Auslastung" halt im Kopf denken. Der AVC-R scheint das wohl genauso zu machen. Gruß John Eigentlich ganz schön das ich kein Ingenieur bin :undweg: |
AW: Injection Duty bei AVC-R
Endlich mal jemand der es verstanden hat! :beten: :beten:
|
AW: Injection Duty bei AVC-R
Zitat:
|
AW: Injection Duty bei AVC-R
jetzt hast es aber auch verstanden! :heule:
|
AW: Injection Duty bei AVC-R
so, damit mal ruhe ist: :eieiei:
danke, ich habs auch kapiert :huepf: |
AW: Injection Duty bei AVC-R
ich nochma.. is net wirklich ein negierter wert der da angezeigt wird.. weil wenn ich gas gebe geht er auf 82%
iwas is da doch faul ;) |
AW: Injection Duty bei AVC-R
Wieso, ist doch richtig beim falsch rum angezeigten Wert, das wenn Du Gas gibst, der Wert kleiner wird! Wenn Du im Leerlauf eine Anzeige von 89% hast, sind es in echt 11%. Gibst Du Gas, und die Anzeige geht auf 82% , sind es in echt dann 18 %. Je mehr Gas desto weniger der falsch angezeigte Wert, desto höher der echte Wert.
|
AW: Injection Duty bei AVC-R
oh man ja hast recht, ich hatte gestern 79% im stand im kopf.. *schäm*..
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain