Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Suche (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Mittellager (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33032)

newbi 13.06.2010 09:22

Mittellager
 
Hallo,

:laut: suche für meine Lady Mittellager für die Kardanwelle.
Wer eines hat bitte ne PN mit Preis schicken.

Silent Deatz 13.06.2010 10:34

AW: Mittellager
 
Kauf es am besten neu. So teuer ist das nicht. Dann haste aber wieder 20 Jahre ruhe. Wenn du ein gebrauchtest kaufst, dann kann es auch wieder schnell kaputt sein.

Andreas-M 13.06.2010 10:59

AW: Mittellager
 
so weit ich weiß liegt das neu von toyota mittlerweile bei fast 300 euro!

newbi 13.06.2010 11:43

AW: Mittellager
 
Das Lager kostet bei Toyo 320 € + Mwst. find ich ganz schön heftig. :jawd:

Silent Deatz 13.06.2010 12:06

AW: Mittellager
 
Naja ich finds nicht viel. Rechne dir das mal auf die nächsten 20 Jahre runter.
Ne Motorhaube von nem Jaguar E-Type 1 kostet ca. 6500EURO!!!! DAS ist viel.

Aber wenn du jetzt nen angeblich "gutes" gebrauchtest kaufst, welches nach nen paar km wieder kaputt geht, dann haste bald das Geld für nen neues Mittellager ausgegeben.
Beim neuen Teil kommt nur die Zeit für den einmaligen Einbau dazu, bei den Gebrauchtteilen geht noch mehr Zeit flöten.

Du kannst natürlich auch Glück haben :D

gitplayer 13.06.2010 12:10

AW: Mittellager
 
Das kannste prinzipiell bei allem so sehen, macht's aber nicht besser. :D
Zudem gab's das Teil vor nicht allzu langer Zeit noch für 160 €. :form:

Andreas-M 13.06.2010 14:22

AW: Mittellager
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 494552)
Das kannste prinzipiell bei allem so sehen, macht's aber nicht besser. :D
Zudem gab's das Teil vor nicht allzu langer Zeit noch für 160 €. :form:

Genau DAS ist es ja, weshalb es unverschämt teuer ist! der preis hat sich für ein und das selbe teil annähernd verdoppelt. :o

gitplayer 13.06.2010 14:27

AW: Mittellager
 
Bei den Amis kannst es für 230 $ bekommen, aber mit Versand und Zoll biste wieder genauso nass wie vorher.

Das wissen die Pissnelken bei Toyo offensichtlich auch. :D

onkel jens 13.06.2010 15:13

AW: Mittellager
 
Zitat:

Zitat von newbi (Beitrag 494549)
Das Lager kostet bei Toyo 320 € + Mwst. find ich ganz schön heftig. :jawd:

Ich hab min. 2 Kardanwellen zu liegen, ich schau mir die Lager mal genau an und geb Bescheid.

newbi 13.06.2010 18:48

AW: Mittellager
 
@ onkel jens, ist echt nett von dir.:top: kann aber ein paar tage dauern bis ich mich dann melde, da ich immer so ein bis zwei wochen nicht @home bin.:mnih:

bitsnake 14.06.2010 09:46

AW: Mittellager
 
Wo habt Ihr denn die Preise her ? Das Mittellager kostet aktuell 161,52 original

Teilenummer 37230-24051, ersetzt die alten 24060/24061. Es gibt da noch eine alte Sorte an frühen Modellen, dort könnte das Lager evt. nicht passen. Falls jemand bei mir bestellen will, bitte mit VON/Fahrgestellnummer oder mindestens Baujahr !

Vielleicht ist der 300 EUR Preis für eine der entfallenen Nummern.

Gruß

John

gitplayer 14.06.2010 11:29

AW: Mittellager
 
Nunja, guck mal nach der 37230-14070

bitsnake 14.06.2010 12:00

AW: Mittellager
 
mal sehen ob ich ne Fahrgestellnummer finde wo das drin ist. Wahrscheinlich meine alte 86er US-NonTurbo/NonTarga. Das ist genau die Variante die ich meinte.

gitplayer 14.06.2010 12:06

AW: Mittellager
 
Die Nummer spuckt er für BJ 86-93 aus.

Ist auch die, die es bei Toyodiy ausschließlich gibt. Im EPC sieht man deine Nummer nur, wenn man das Teil auswählt und die Nummern auflöst.

bitsnake 14.06.2010 12:45

AW: Mittellager
 
sehr schön. Hab das grade nochmal mit verschiedenen Fahrzeugen im Toyota System gegengecheckt:

1986er US Modell VIN 001390: 37230-14061
1990er Automatik VIN 149xxx: 37230-24061 => ersetzt in 24051
1990er Schalter VIN 148xxx: 37230-24061 => ersetzt in 24051
1993er Schalter VIN 163xxx: 37230-14070 und alternativ 37230-24061

24051 161,52
14070 198,41
14061 203,79

keine Ahnung was da wann wie verbaut wurde. Es gibt auf jeden Fall einen Unterschied in den Kardanwellen mit "M-JOINT" und "V-JOINT". IMHO ist nach Facelift immer der V-JOINT verbaut. Dann wäre auch das Lager 24051 korrekt.

Gruß

John

onkel jens 14.06.2010 13:29

AW: Mittellager
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 494721)
sehr schön. Hab das grade nochmal mit verschiedenen Fahrzeugen im Toyota System gegengecheckt:

1986er US Modell VIN 001390: 37230-14061
1990er Automatik VIN 149xxx: 37230-24061 => ersetzt in 24051
1990er Schalter VIN 148xxx: 37230-24061 => ersetzt in 24051
1993er Schalter VIN 163xxx: 37230-14070 und alternativ 37230-24061

24051 161,52
14070 198,41
14061 203,79

keine Ahnung was da wann wie verbaut wurde. Es gibt auf jeden Fall einen Unterschied in den Kardanwellen mit "M-JOINT" und "V-JOINT". IMHO ist nach Facelift immer der V-JOINT verbaut. Dann wäre auch das Lager 24051 korrekt.

Gruß

John

Das bedeutet die sind anders befestigt? Welchen Unterschied gibt es dann bei der Lagerbefestigung?

bitsnake 14.06.2010 14:37

AW: Mittellager
 
nein, die Befestigung am Chassis ist IMHO identisch. Aber ich lasse mich da gern belehren.

Es gibt aber auf jeden Fall unterschiedliche Kardanwellen. Wo jetzt die Differenz bei den Mittellagern genau liegt kann ich nicht sagen, unterschiedliche Wellendurchmesser, andere Längs-Lage des Lagers relativ zu den Anschraubpunkten etc. Das kann alles mögliche sein. Man müsste nochmal sehen ob eine Abhängigkeit der Mittellagerausführung vom verwendeten Getriebe besteht, die Kardanwellen sind ja sowieso unterschiedlich.

Gruß

John

gitplayer 14.06.2010 14:59

AW: Mittellager
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab's jetzt mit meiner VIN getestet (Baujahr 10/92, MT) und ich krieg beide Nummern. :D

bitsnake 14.06.2010 16:59

AW: Mittellager
 
In den Explosionszeichnungen im CD-basierten EPC ist doch zu sehen worin die Unterschiede beim "M JOINT" und "V JOINT" bestehen. Damit lassen sich auch die Lager zuordnen. Allerdings tippe ich trotzdem auf die 24051, zumindest bei deutschen Modellen.

mk3 wien 14.06.2010 17:03

AW: Mittellager
 
ich muss mal schauen was ich für eines noch daheim habe..........

gitplayer 14.06.2010 18:06

AW: Mittellager
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 494757)
In den Explosionszeichnungen im CD-basierten EPC ist doch zu sehen worin die Unterschiede beim "M JOINT" und "V JOINT" bestehen. Damit lassen sich auch die Lager zuordnen. Allerdings tippe ich trotzdem auf die 24051, zumindest bei deutschen Modellen.

Ich denke du meinst das auf dieser Zeichnung.

Erklärt mir aber nicht die Unterschiede beim Lager selbst bzw. was zu welchem Baujahr oder ob das nach Zulieferer unterschiedlich ist etc. Und vor allem nicht, warum das eine so teuer ist. :D

bitsnake 14.06.2010 18:45

AW: Mittellager
 
aber das erklärt dir welchen du brauchst. Reicht doch.

ich weiß ja nicht wo du die 300 EUR her hast. So groß sind die Unterschiede doch nicht.

24051 161,52
14070 198,41
14061 203,79

gitplayer 14.06.2010 18:55

AW: Mittellager
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 494776)
aber das erklärt dir welchen du brauchst. Reicht doch.

ich weiß ja nicht wo du die 300 EUR her hast. So groß sind die Unterschiede doch nicht.

24051 161,52
14070 198,41
14061 203,79

Ich hab garnix, die 300 € stammen net von mir. :D
Ich weiß nur, wie der Listenpreis bei den Amis ist, und der ist 304 $.

newbi 14.06.2010 19:39

AW: Mittellager
 
Danke erstmal für eure mühe.:danke:

@ gitplayer, würde es helfen wenn ich dir meine Fahrgestellnr. schicken würde?

gitplayer 14.06.2010 19:40

AW: Mittellager
 
Zitat:

Zitat von newbi (Beitrag 494794)
Danke erstmal für eure mühe.:danke:

@ gitplayer, würde es helfen wenn ich dir meine Fahrgestellnr. schicken würde?

Nein, du mußt unter's Auto und schauen, welche Befestigung du hast. Schau mal auf das Bild weiter oben (blau markiert).

newbi 14.06.2010 19:51

AW: Mittellager
 
Komme ich leider erst am Wochende zu, da ich unterwegs bin.
Den Preis hat man mir bei Toyo genannt. Habe gestern noch festgestellt das bei mir die Servoleitung poroes ist und Flüssigkeit austritt. Kannst du mir in etwa sagen was die kosten?

gitplayer 14.06.2010 20:09

AW: Mittellager
 
Bitsnake kann dir genaue Preise nennen, dazu müßtest du aber schauen, wo es leckt.
Wenn's an der starren Leitung ist, dann such mal im Forum, da gibt es nen günstigeren Ersatz für.

mk3 wien 14.06.2010 20:11

AW: Mittellager
 
Zitat:

Zitat von newbi (Beitrag 494802)
Komme ich leider erst am Wochende zu, da ich unterwegs bin.
Den Preis hat man mir bei Toyo genannt. Habe gestern noch festgestellt das bei mir die Servoleitung poroes ist und Flüssigkeit austritt. Kannst du mir in etwa sagen was die kosten?

Servoleitung kostet ein Schweine Geld! habe damals knappe 300E dafür bezahlt ! Frag mal Bitsnake und GMTurbo ob die noch Ersatz auf Lager haben.

mk3 wien 14.06.2010 20:19

AW: Mittellager
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 494811)
Servoleitung kostet ein Schweine Geld! habe damals knappe 300E dafür bezahlt ! Frag mal Bitsnake und GMTurbo ob die noch Ersatz auf Lager haben.

1993er Schalter VIN 163xxx: 37230-14070 .......also sollte wer so ein Lager brauchen ; habe ich da liegen.

newbi 14.06.2010 20:28

AW: Mittellager
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 494810)
Bitsnake kann dir genaue Preise nennen, dazu müßtest du aber schauen, wo es leckt.
Wenn's an der starren Leitung ist, dann such mal im Forum, da gibt es nen günstigeren Ersatz für.

Nein leckt am Schlauch, sind 2-3 kleine Löcher drin. :aua:

mk3 wien 14.06.2010 20:31

AW: Mittellager
 
Zitat:

Zitat von newbi (Beitrag 494824)
Nein leckt am Schlauch, sind 2-3 kleine Löcher drin. :aua:

wo leckts.......am unteren teil dort oberhalb wo das metallrohr drinnen steckt?

newbi 14.06.2010 20:35

AW: Mittellager
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 494825)
wo leckts.......am unteren teil dort oberhalb wo das metallrohr drinnen steckt?

Die Leitung geht von der Servopumpe weg, das erste stück ist aus Metall wo dann ein Schlauch eingepresst ist und geht als Metalleitung auf der Traverse weiter.

mk3 wien 14.06.2010 20:43

AW: Mittellager
 
Zitat:

Zitat von newbi (Beitrag 494828)
Die Leitung geht von der Servopumpe weg, das erste stück ist aus Metall wo dann ein Schlauch eingepresst ist und geht als Metalleitung auf der Traverse weiter.

dort wo es einen 45° bogen macht.....? oder ? da wars auf jeden fall bei mir durch .....;falls du neu kaufst......auf dem bildchen sind 2 Teile der servoleitung abgebildet ! also aufpassen bei den teilenummern

newbi 14.06.2010 20:48

AW: Mittellager
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 494831)
dort wo es einen 45° bogen macht.....? oder ? da wars auf jeden fall bei mir durch .....;falls du neu kaufst......auf dem bildchen sind 2 Teile der servoleitung abgebildet ! also aufpassen bei den teilenummern

Nicht an den stellen wo es eingepresst ist, sondern in der mitte vom Schlauch.

onkel jens 14.06.2010 21:10

AW: Mittellager
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 494768)
Ich denke du meinst das auf dieser Zeichnung.

Erklärt mir aber nicht die Unterschiede beim Lager selbst bzw. was zu welchem Baujahr oder ob das nach Zulieferer unterschiedlich ist etc. Und vor allem nicht, warum das eine so teuer ist. :D

Also nach dem Bild zu urteilen liegt der Unterschied ja nur in der Ausführung der Kreuzgelenke. Hat vieleicht mit der ausgelegten Leistung zu tun NT zu Turbo.

mk3 wien 14.06.2010 21:13

AW: Mittellager
 
Zitat:

Zitat von onkel jens (Beitrag 494843)
Also nach dem Bild zu urteilen liegt der Unterschied ja nur in der Ausführung der Kreuzgelenke. Hat vieleicht mit der ausgelegten Leistung zu tun NT zu Turbo.

was ich vom ToyoOnkel weis ist das es fürn Turbo nur eines gibt und das ist 37230-14070

onkel jens 14.06.2010 21:18

AW: Mittellager
 
Muß doch glatt mal suchen ob ich die Nummern auf den Wellen finde die bei mir rumliegen. :hardy:

gitplayer 14.06.2010 21:23

AW: Mittellager
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 494845)
was ich vom ToyoOnkel weis ist das es fürn Turbo nur eines gibt und das ist 37230-14070

Das EPC spuckt beide Nummern aus, auch bei Turbo. Muß man wohl immer vorher gucken.

mk3 wien 14.06.2010 21:27

AW: Mittellager
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 494852)
Das EPC spuckt beide Nummern aus, auch bei Turbo. Muß man wohl immer vorher gucken.

kann ja mal n bildchen von einstellen somit kann gleich verglichen werden .......

floetenjo 15.06.2010 08:33

AW: Mittellager
 
Ich würde beim Kauf eines Supra Wert drauf legen das das schon gegen ein neues Lager ausgetauscht wurde.

mk3 wien 15.06.2010 10:01

AW: Mittellager
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 494927)
Ich würde beim Kauf eines Supra Wert drauf legen das das schon gegen ein neues Lager ausgetauscht wurde.

Gib dich nie der Ilusion hin...............;weil Fürn Flöti Gibts Niemals Ne Supra :heule:

mk3 wien 15.06.2010 10:23

AW: Mittellager
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 494696)
Wo habt Ihr denn die Preise her ? Das Mittellager kostet aktuell 161,52 original

Teilenummer 37230-24051, ersetzt die alten 24060/24061.
Gruß John

Habe gerade mit dem netten ToyoOnkel gesprochen Mittelwellenlager 37230-14070 Preis inkl. Mwst 242 E ..........also für meines verlange ich 220 inkl D Versand !

sandman 15.06.2010 13:18

AW: Mittellager
 
Hmmm versuchs doch mal bei der Fa. ELBE Gelenkwellen GmbH.
Zumindest vor etlichen Jahren waren die für eine Komplett-Überholung einer Kardanwelle mit Mittelgelenk preiswerter als das Ersatzteil beim Händler......wies für Japanische KFZ aussieht - keine Ahnung.

Gruß sandman

bitsnake 15.06.2010 14:19

AW: Mittellager
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 494966)
Habe gerade mit dem netten ToyoOnkel gesprochen Mittelwellenlager 37230-14070 Preis inkl. Mwst 242 E ..........also für meines verlange ich 220 inkl D Versand !

Ich weiß nicht warum ich mir überhaupt die Arbeit mache Preise rauszusuchen und ins Forum zu schreiben. Das Ding kostet doch Liste original nur ~198,-. Die Preise sind jeweils tagaktuell aus dem Toyota System, das muss ich vielleicht dazuschreiben.

Gruß

John

mk3 wien 15.06.2010 14:29

AW: Mittellager
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 495020)
Ich weiß nicht warum ich mir überhaupt die Arbeit mache Preise rauszusuchen und ins Forum zu schreiben. Das Ding kostet doch Liste original nur ~198,-. Die Preise sind jeweils tagaktuell aus dem Toyota System, das muss ich vielleicht dazuschreiben.

Gruß

John

kann nur sagen das toyo am tel den preis genannt hat ! aber bei deinem preis kommt noch die märchensteuer dazu ........und somit passt es ja fast:top: mit dem preis der am tel genannt wurde.

bitsnake 15.06.2010 14:30

AW: Mittellager
 
vergiss es. ich schreib doch ins Forum keine netto-Preise um dann hinterher zu sagen ätsch + 19%.

zwischengaschri 15.06.2010 16:29

AW: Mittellager
 
liegt sicher daran dass wir in österreich einfach fürs gleiche mehr zahlen müssen...

habe bei mir für die hinteren mk4 tt scheiben angefragt 214€

und bei euch kosten die 150 oder 160€....

gruß

Silent Deatz 15.06.2010 21:21

AW: Mittellager
 
@Bitsnake
Könnte ich bei dir dann ein Mittellager bekommen? Bräuchte wahrscheinlich zum Oktober eines.

bitsnake 15.06.2010 21:27

AW: Mittellager
 
Klar, ist ganz normale Toyota-Ware.

Copi 15.06.2010 23:53

AW: Mittellager
 
Zitat:

Zitat von zwischengaschri (Beitrag 495047)
habe bei mir für die hinteren mk4 tt scheiben angefragt 214€

und bei euch kosten die 150 oder 160€....

gruß

Beim Toyo Onkel ca. 110,-€/Stk. incl. Mwst. Hab kürzlich noch welche geholt.

Waren aber für mich die falschen da für die große Bremsanlage.

Mfg

zwischengaschri 16.06.2010 09:48

AW: Mittellager
 
bekomme die tt bremsscheiben neu von Toyota von einem kollegen um 150 aus deutschland...

also PREISVERHANDELN !!! *gg*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain