Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sammelbestellungen (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Abgastemperautur Anzeige EGT für Typ-K Thermoelemente (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=32926)

speeedy 02.06.2010 19:09

Abgastemperautur Anzeige EGT für Typ-K Thermoelemente
 
Moinsen zusammen,

ich überlege gerade, ob ich mir Temperaturanzeigen für die Abgastemp-Messung von Conrad Elektronik kaufe.

Hier der Link:
http://www.conrad.de/ce/de/product/1...HOP_AREA_17631

Der Preis für eine Anzeige liegt bei 61,05 €. Aber es gibt auch verschiedene Rabattstufen. Z.B. 54,95 € ab 10 Stück. Von daher hier meine Frage, ob auch bei Euch Interesse besteht.

Eine günstigere Alternative wäre diese LCD Anzeige (Preis: 47,60)
Link: http://www.sensorshop24.de/Temperaturanzeigen/

Nur ist diese Anzeige nicht beleuchtet. (Hab gerade mit denen telefoniert). Von daher wohl nicht die beste Lösung für uns. Es sei denn man bastelt sich noch nen beleuchtetes Gehäuse.

Ich persönlich würde 4 Stk von der Conrad-Variante nehmen.

Jetzt seid Ihr gefragt…
Wer hat noch Bedarf???

Oder bessere/andere Ideen?

Schöne Grüße
Alex

zwischengaschri 02.06.2010 19:15

AW: Abgastemperautur Anzeige EGT für Typ-K Thermoelemente
 
is eine gute idee...

hab ich mir auch gerade geholt...

Andreas-M 02.06.2010 19:18

AW: Abgastemperautur Anzeige EGT für Typ-K Thermoelemente
 
die greisinger hab ich auch in beiden drin. funktionieren sehr gut, auch schnell in der reaktion wenn man nen gescheiten fühler dran hat. nur bei sonnen-einstrahlung kann man von den zahlen nicht so viel mehr sehen.

speeedy 02.06.2010 19:51

AW: Abgastemperautur Anzeige EGT für Typ-K Thermoelemente
 
Danke für die Infos und Meinungen…nur Ihr sollt mit mir kaufen!!!! :laut: :lui:

speeedy 06.06.2010 13:24

AW: Abgastemperautur Anzeige EGT für Typ-K Thermoelemente
 
Moinsen Leute,

ich konnte mir am Freitag bei GMTurbo noch eine weitere Alternative ansehen (mit Anfassen und so :)), um unsere Abgastemperatur zu messen/anzeigen zu lassen. Die Anzeige wird auf ebay als "Sorgenlos-Paket" inkl. Sensor, Kabel etc für ca 130-140 Euronen verkauft.
Hier ein Beispiel:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...keT rack=true

Mir hat diese Anzeige am meisten zugesagt und meine Wahl steht fest. Nicht zuletzt, weil man damit auch alternativ zur Abgastemperatur Drücke und andere Temperaturen messen kann (nicht gleichzeitig!).

Es gibt diese Anzeigen mit verschiedenen Anzeigenfarben. Rot, grün, blau.
Ich habe mich mal auf der Hersteller-Seite:
( http://www.auberins.com/index.php?ma...4bbebe896f0b81 )
umgesehen. Leider sind die grünen und blauen Anzeigen etwas teurer. So wird meine Wahl auf die Roten fallen, da ich ja mind. 4 kaufen wollte.
Ich habe die mal angeschrieben und um ein Angebot über 10 Anzeigen gebeten. Warte noch auf Antwort…

Falls Ihr auch Interesse an solchen Anzeigen habt meldet Euch bitte.

Als Anhaltspunkt: Der Preis pro Anzeige (rot) wäre ca 60 Euro…eventuell auch günstiger falls bei größeren Abnahmemenge nen Rabatt rausspringt.

Sensoren etc findet Ihr hier:
http://www.temperatur-shop.de/index.php?list=KAT04


Sonnigen Sonntag noch…:undweg:

Tyandriel 06.06.2010 17:26

AW: Abgastemperautur Anzeige EGT für Typ-K Thermoelemente
 
servus speeedy,

schau mal hier
click me hard
je nach Sensor von 95,- bis 135,-, Versand 6,90 und die sitzen in D :)

Tyandriel 06.06.2010 17:26

AW: Abgastemperautur Anzeige EGT für Typ-K Thermoelemente
 
p.s.: alles dabei. Sensor, Anzeige, Bohrer, Anschweißmutter...

Helter-Skelter 06.06.2010 18:58

AW: Abgastemperautur Anzeige EGT für Typ-K Thermoelemente
 
Auf alle fälle find ich den fein
http://www.auberins.com/index.php?ma...4bbebe896f0b81

Kann man alles schön einspeisen und späters bei bedarf einfach durchblättern oder hab ich das jetzt falsch verstanden? Oder kann ich wirklich nur ein Signal einspeisen und müsst sonst mit Kippschaltern arbeiten?
EGT
Ladedruck
Wasser/Öl Temperatur
Wasser/Öl Druck
AFR mit meinem LC-1

Tyandriel 06.06.2010 19:11

AW: Abgastemperautur Anzeige EGT für Typ-K Thermoelemente
 
das ist die selbe Elektronik wie unter meinem Link. Und so wie ich das bisher in Erfahrung gebracht habe, geht das mit dem Durschalten wohl leider nicht. Sind uns aber eher zu 90 statt zu 100% sicher
Toyo Forum

das wär nämlich schon ziemlich geil.

Helter-Skelter 06.06.2010 19:45

AW: Abgastemperautur Anzeige EGT für Typ-K Thermoelemente
 
Achja, dass mit dem Relay find ich obercool, wieviele haben sich schon den Motorgeschossen und in dem Moment nicht auf die vorhandene EGT-Anzeige geschaut?
An das Relay würd ich ne Nebelschlussleuchte/Rundumleuchte oder sonstwas in der Richtung anschließen. Das ich sofort die Kiste ausmachen kann.
Um das ganze zu verfeinern wäre es toll die aufgeliesteten Signale wie EGT, Öltemp, wassertemp, alle paar Sekunden mit einem IC durchzuschalten, sollte eine Anzeige ein zu hohe Signal bekommen, müsst das Relay geschaltet werden.

Bei einer zweiten Anzeige müsst es gerade umgekehrt sein, Öldruck, Wassertemp, Öltemp. Sind da dann die Werte zu niedrig läuft wieder der Panic-button.
Wer könnte nur eine solche Schaltung bauen :engel:

speeedy 06.06.2010 20:33

AW: Abgastemperautur Anzeige EGT für Typ-K Thermoelemente
 
Danke für Tipps und Fragen,

ich persönlich bin aber nur an den Anzeigen OHNE Sensoren und Einbaumaterial interessiert, da ich die K-Typ Sensoren inkl Leitungen schon verbaut habe. Aber der Preis von 95 € für nen Komplettkit ist schon echt super. Nur für mich uninteressant.

Ich weiß von Andreas, dass es die Möglichkeit gibt, auch mehrere Sensoren über einen simplen Umschalter auf eine Anzeige zu legen. Hat er mir in seinem Auto gezeigt. In seinem Fall kann er wählen zwischen EGT Zylinder 6 und Temp nach Lader. Nur messen kann man wohl immer nur ein Signal.

Wie sieht's denn aus, hat noch jemand Interesse an ner Anzeige, oder nur Kompl-Kit?

Andreas-M 06.06.2010 20:52

AW: Abgastemperautur Anzeige EGT für Typ-K Thermoelemente
 
wie freitag schon gesagt, an ner einzelnen anzeige wäre ich dran interessiert.

speeedy 06.06.2010 20:55

AW: Abgastemperautur Anzeige EGT für Typ-K Thermoelemente
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 493459)
wie freitag schon gesagt, an ner einzelnen anzeige wäre ich dran interessiert.

Andreas, Dich habe ich schon auf meiner Liste! ;)

Supra MKIII 07.06.2010 00:17

AW: Abgastemperautur Anzeige EGT für Typ-K Thermoelemente
 
Melde auch mal Interesse an so nem Komplett-Kit mit Sensor an!

speeedy 07.06.2010 23:35

AW: Abgastemperautur Anzeige EGT für Typ-K Thermoelemente
 
So, wir nähern uns dem Ziel.
Ich werde zu 99% die Anzeigen über Car-Performance in D beziehen. Mitte/Ende dieser Woche werde ich bestellen.
Zur Zeit habe ich:

Andreas-M 1x (nur Anzeige)
Supra MKIII 1x (Komplett-Kit)
Meine Wenigkeit 4x (nur Anzeigen)

Elmo 11.06.2010 11:51

AW: Abgastemperautur Anzeige EGT für Typ-K Thermoelemente
 
schon bestellt? was kostet dieses ganze kit nu? mit allem drun und dan der versand von dir zu mir in die schweiz?

Andreas-M 11.06.2010 16:14

AW: Abgastemperautur Anzeige EGT für Typ-K Thermoelemente
 
er hat schon bestellt...

speeedy 11.06.2010 22:44

AW: Abgastemperautur Anzeige EGT für Typ-K Thermoelemente
 
…genau…hab schon bestellt…:rolleyes:
Aber guck mal bei car-performance. Die haben die Kits am Start.

Schönen…:undweg:

Helter-Skelter 12.06.2010 18:31

AW: Abgastemperautur Anzeige EGT für Typ-K Thermoelemente
 
Könntest du vielleicht bei gelegenheit in diesen Thread ein paar Bilder einstellen, wo man die Anzeigen mal von der Seite bzw von hinten sieht.

Welche hast du jetzt genommen? ich denk die Aubir

Helter-Skelter 11.08.2010 19:13

AW: Abgastemperautur Anzeige EGT für Typ-K Thermoelemente
 
Hallo, eventuell wenn sich genügend Leute melden, würde ich eine Sammelbestellung bei Waffenschmiede.AT machen.
Und zwar geht es einzigst und alleine um die Auber 1813 Anzeige.
Hier in diesem Thread ist ein Link zu einer englischen geschrieben Seite auf der diese geschildert wird.
Ich will die AUber eigentlich nicht mit Sensoren kaufen sondern lediglich nur reine Anzeigen. Da der Shop auch im eBay anbietet.
Allerdings nur mit einem Sensor.
Ich bin von der Anzeige sehr beeindruckt, da die Anzeige mit fast jedem Sensor kompatibel ist.
Also wenn ihr heute die EGT Messen wollt, die EGT Sonde anschließen und das Programm auswählen und einstellen. Morgen dann den Benzindrucksensor anschließen und die Auber darauf einstellen, dann der Benzindruckregler einstellen.
So hatt man keine Tausend Anzeigen im Cockpit, auf der ehrlich gesagt eh keine Sau schaut.

Warum ich mich für die entschlossen habe, ist folgender Grund, man kann ein Relai anschließen, das in der Auber bei eingestellten MIN und MAX-Werten schaltet. So lass ich ab 980°C, dann das Relai die IGT-Leitung unterbrechen bis die Abgastemperatur unter 980°C ist. Wer auch möchte kann auch zusätzlich die Spritzufur unterbrechen.
Da gibt es auch andere möglichkeiten z.B wenn der AFR-zu mager oder zu fett wird oder Benzindruck/Öldruck fällt oder zu hoch ist. :D

Oder Öl-Wassertemp. Das ein Licht an bleibt wann die Gemessene Flüssigkeit zu kalt oder zu warm ist.

So jetzt habe ich keine Lust mehr zu schreiben ich denk ihr versteht was ich mit meine.



Ich habe schon zwei Auber mit K-Typ (EGT-Sensor) via eBay bestellt und davon ist eins schon hier :D

Die Anzeigen sind ansich richtig klein aber die Zahlenfelder schön groß und gut ablesbar.

Helter-Skelter 20.08.2010 16:30

AW: Abgastemperautur Anzeige EGT für Typ-K Thermoelemente
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Preis für eine Auber 1813 Anzeige in rot 55€ zzgl Versand, blau und grün 62€ zzgl Versand.

Ab zehn Stück könnten wir einen mengenrabatt bekommen.

Hier mal eine "Bedienungsanleitung" da könnt ihr sehen, wie fein die wirklich ist. Meiner Meinung nach unschlagbar

Übrigens diese Preise sind direkt von Waffenschmiede, also ohne das ich jetzt hier nen Reibbach machen will. Wenn mir jemand ein paar Kröten extra für die geben würde, wäre ich natürlich nicht abgeneigt.

Helter-Skelter 21.08.2010 11:02

AW: Abgastemperautur Anzeige EGT für Typ-K Thermoelemente
 
Ach, und für Tuningfreunde die von einem Viskolüfter auf E-Lüfter umbauen wollen, bräuchten keinen Temperaturschalter mehr, sie können sich einen Temperatursensor verbauen, und die Auber kann dann ein Relai schalten, völlig frei nach euren Temperatur wünschen. Also z.B ab 90°C Kühlwassertemperatur.

Das ganze geht auch über einen Bypass für ein Ölkühlsystem, allerdings benötigt ihr dann zusätzlich ein Magnetventil,


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain