![]() |
Problem mit Wiechers Domstrebe
Hallo leute, hab da mal ein problem, hab die Wiechers domstrebe gekauft für vorne. Zuerst passten schon die löcher nicht richtig beim dom.
Dann hatte ich folgendes Problem, als ich sie eingebaut hab. (Kleiner abstand zur Ansaugbrücke!) Ist sie mir voll bei der motorhaube angegangen. So das es die richtig hochgedrückt hat. Dann haben wir die löcher hochgebort damit wir mit der Strebe wo sie an der Halterung angeschraubt ist, höher kommen damit es sie nicht so steil aufstellt. Dann hätten wir es endlich geschaft das wir einen kleinen Abstand zur Ansaugbrücke haben und es nicht an der Motorhaube angeht. Alles wunderbar. Dachten wir zumindest :heul2: so, nun kommt da weitere Problem, wenn ich stärker beschleunige, oder ne Rechtskurve fahre, geht die Ansaugbrücke an die strebe an (Gasgeben beim stand ist kein Problem) was soll ich nun machen? :haeh: Wenn ich sie hochstelle, drückt sie wieder gegen die Motorhaube! Hat von euch jemand so eine? (wiechers ist die strebe die hinten rum geht) lg dennis |
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
Hats deiner Haube was gemacht?
Bei meiner wurde ne Cusco montiert, leider falsch. Daher hat meine Haube jetzt genau in den ''Ecken'' so kleine Dellen :heul2: |
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
sicher das die wirklich von wichers ist? und das dein motor noch die originale einbauhöhe hat? (evtl. mal ausgetauschte motor-lager?) Hab in beiden ne wichers drin. bohrungen paßten perfekt, luft zwischen ansaugbrücke und strebe genügend, und zur haube knapp aber ausreichend. da schleift nix. wiechers ist eigentlich nicht für nichtpassende streben bekannt... :haeh:
|
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
die haube macht ne kleine Wölbung! :dusel:
|
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
ich wüsste nicht das da was verändert wurde.
Jap ist 100%ig ne wiechers, Über dem wo ich sie gekauft hab, der hats direkt von Wiechers. |
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
Zitat:
|
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
Hab auch ne Wiechers ....
ich löse immer die Linke Schraube an der Ansaugbrücke und drücke die Strebe nach oben und dann habe ich genug abstand zur ansaugbrücke und zur Haube. Also nochmal ich hänge die Strebe ein drücke sie dann Richtung Spritzwand, um Abstand zu Haube zu bekommen dann hebe ich die Linke Seite an und Verschraube das Teil und dann passt es bei mir .... mein Vorbesitzer hat darauf net so geachtet und da hat sich die Motordämmmatte abgescheuert...:weird: |
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
ich schraub erst die beiden halter auf den Domen fest. die beiden dicken schrauben zur strebe locker lassen. strebe ausbalancieren das nach oben und unten luft ist, und fest ziehen. paßt auf jeden fall. ok, an der dämm-matte könnts bißchen scheuern, aber besser da als das die ansaugbrücke ständig anschlägt.
|
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
danke für die tipps, werd mich dann morgen noch ein bisschen spielen. habt ihr die komische scheibe dringelassen wo normal die schrauben drauf sind (beim domlager)?
lg dennis |
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
Stell mal a Foto rein
|
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
mach ich dann morgen,
Was willst genau drauf haben? Sterbe allein, Strebe eingebaut? Hab sie momentan wieder ausgebaut, da ich so morgen nicht gerade rumfahren wollte. Ist ja gleich wieder eingebaut |
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
Ja wi weit die Strebe von der Ansaugbrücke liegt und allgemein wie es eingebaut ausschaut.
Meine ist cusco, habe sie auf je 2 Beilagscheiben draufgeschraubt da sie auch etwas zu niedrig war. |
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
ich bau sie morgen mal ein und mach fotos.
|
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
Zitat:
|
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
Ich hab sie drinnengelassen. Es ist wichtig dass die Muttern fest angezogen sind, was drunter ist ist fast egal
|
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
Also ich glaube bei mir sind keine Scheiben mehr drunter....
müsste ich auchmal drauf achten .... habe ich noch nie so richtig drauf geachtet, aber ich habe das so im Gefühl, dass ich keine drunter habe.. naja... |
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
@ gtr: du hast die scheiben drin gelassen?
Nei mir wurde sie mit den scheiben verbaut und darum habe ich jetzt zwei schöne dellen in der motorhaube. |
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
von der Wichers Strebe gab es mal ne Auflage bzw. Serie die falsch gebogen wurden...Wichers hat die trotzdem verkauft.
Auch ich hab so eine bei mir drin...gleiches Problem..schlug an der Haube innen an der Lägsverstrebung an...ich hab die Längsverstrebung dort mit ner Karosseriesäge ausgesägt auf die Breite der Strebe. Die Beilegscheiben entfallen auf den Domen..diese Funktion übernimmt der Strebenteller. |
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
wieviel platz habt ihr zwischen strebe und ansaugbrücke damit sie nicht angeht? danke
|
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
Zitat:
|
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
Zitat:
ich frag so doof, weil ich bald auch ne Wiechers hab. Hoff ich... Chriiiiiiiissss!!!! und wieso willst Du lasern lassen? Nimm doch einfach noch ne zweite Serienscheibe drunter? |
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
Zitat:
|
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
ist ein bekanntes problem mit der wiechers... hatte ich schon vor 10 Jahren:aua:
Habe einfach 2 von den ringen druntergelegt dann hats nur an der dämmmatte gescheuert. Nunja wenn ich nun eine einbau dann cusco, preis ist fast gleich und die passt gescheit:top: |
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
also kann mich bei meiner wiechers nich beschweren
hat alles geklappt zwei ringe rein stange drann aber auch erst links, dachte das is aber ganz schön knapp,aber passte is aber auch nich mer viel platz zu ansaugbrücke ca. 5mm nach oben hinn is an haubenverstärkung bischen schürfung wohl weil die dämm matte weg is,aber keine delle oder wölbung:top: |
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe
Die 2 Ringe passen aber nur wenn man keine neuen Motorlager hat..........sonst liegts auf der Ansaugbrücke auf..........bei 3Ringen passts dann bei der Brücke,gibt aber ein Muster in der Haube beim schliessen! :heul2:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain