Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motorwarnlämpchen brennt auf einmal (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=32760)

Viruz-X 19.05.2010 16:53

Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
hey leutz

bin vorhin über die autobahn gefahren.war grad 5min drauf und bei tempo 120 geht auf einmal das kontrolllämpfchen für den motor an.bin dann natürlich sofort von der bahn runter und hab die supra erstmal abgestellt und nachgeguckt ob da irgendwas zu sehen ist.
war alles ok.öl ist noch bei full,temperatur sowie öldruck und ld anzeige waren auch im grünen bereich
hab die lady dann wieder gestartet und siehe da,lämpchen aus.
meiner meinung nach läuft der motor jetzt was rauer,aber das kann auch nur subjektiv sein.

was kann das gewesen sein?

Amtrack 19.05.2010 17:00

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
Fehlercode auslesen -> E1 und TE1 mit ner Büroklammer brücken und Zündung einschalten.

Dann die Blinkenummern in Zahlen übersetzen und hier posten.

Wenn diese Lampe angeht wird auch immer ein Fehler hinterlegt :)

Viruz-X 19.05.2010 17:21

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
alsooo...die leuchte blinkt 5 mal hintereinander,danach kommt ne sekunde nix und dann nochmal 2 blinker.

müßte ja dann fehlercode 52 sein,richtig?
laut fehlercodeliste ists der klopfsensor

und was sagt mir das jetzt :D?

lukas85 19.05.2010 17:35

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
Zitat:

Zitat von Viruz-X (Beitrag 490314)
alsooo...die leuchte blinkt 5 mal hintereinander,danach kommt ne sekunde nix und dann nochmal 2 blinker.

müßte ja dann fehlercode 52 sein,richtig?
laut fehlercodeliste ists der klopfsensor

und was sagt mir das jetzt :D?

Du solltest das Kabel und die Steckverbindungen vom Sensor zur ECU prüfen und ggf. reinigen (die Stecker, mit Kontaktspray).

Viruz-X 19.05.2010 17:37

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
und wo sind die :dusel::D?

lukas85 19.05.2010 17:57

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
Die Klopfsensoren sind unter der Ansaugbrücke in den Block geschraubt (2 Stück). Sie sehen aus wie zwei grosse Schrauben mit Kabeln dran. Da könnte ein Stecker nicht mehr drauf oder korrodiert sein.
Die zwei Stecker am besten mal mit Kontaktspray fluten, trocknen lassen und wieder drauf stecken. Vorsicht! Das Zeug bricht gerne wenn man nicht aufpasst.

Die ECU sitzt über dem Handschuhfach.
KNK1 und KNK2 sind die zwei Pins, die zu je einem Sensor führen (mittlerer Stecker).

Viruz-X 19.05.2010 18:03

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
thx!werd ich morgen dann mal machen.kann ja jetzt weiter fahren,oder sollte ich es lieber lassen?

wenn ich das dann gemacht habe und der fehler an nem kabel oder so liegt,wird der fehlerspeicher dann wieder gelöscht und beim nochmaligen auslesen dann ein durchgängiges blinken angezeigt?
oder wie erkenn ich,dass alles wieder ok ist?

lukas85 19.05.2010 18:12

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
Der Fehlercode bleibt bestehen. Löschen kannst du den indem du die EFI Sicherung für ne Minute ziehst. Das ist die blaue vorne (zur Front hin) rechts (wenn du davor stehst) im Sicherungskasten im Motorraum.

Fahren kannst Du schon, du wirst aber recht wenig Leistung haben und ggf. einen glühenden Krümmer / Lader, weil die ECU die Zündung stark zurücknimmt.

Viruz-X 19.05.2010 19:13

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
deswegen auch der raue/unruhige lauf wenn ich gas gebe?
aber die leuchte ist ja jetzt wieder aus.demnchst besteht das problem doch nicht mehr?!

Viruz-X 19.05.2010 19:42

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
mal gut das wir ne grube haben,da kann ich dann wunderbar alles sehen
ne,den ganzen ansaugtrakt will ich nicht ausbauen,bin ich viel zu faul zu :D wo sitzen die viecher denn genau am motor?turboseite oder die andere?

dachte man kommt da von oben dran :D

Tyandriel 19.05.2010 19:49

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
unterm Ansaugkrümmer
Cygnus - Sensor, knock

poffmoff 20.05.2010 01:46

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
hatte das problem auch mal, kam immer der selbe fehler, jedoch in ganz unterschiedlichen abständen, mal lange garnicht, mal gleich 2mal kurz nacheinander.. durchschnittlich ca 1-2x alle 1000km. alle steckverbindungen mit kontaktreiniger geflutet, seit da ist ca 15000km ruhe.

floetenjo 20.05.2010 08:39

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
Zitat:

Zitat von Viruz-X (Beitrag 490340)
ne,den ganzen ansaugtrakt will ich nicht ausbauen,... wo sitzen die viecher denn genau am motor?turboseite oder die andere?

Erst sagst Du selber das Du den Ansaugtrackt nicht deswegen abbauen willst (weil da die Klopfgeber sitzen), und dann fragst Du ob Turboseite oder die andere? :haeh:
Mach das man lieber nicht selber!

lukas85 20.05.2010 09:15

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 490405)
Erst sagst Du selber das Du den Ansaugtrackt nicht deswegen abbauen willst (weil da die Klopfgeber sitzen), und dann fragst Du ob Turboseite oder die andere? :haeh:
Mach das man lieber nicht selber!

Halt Du mal den Ball flach wenn Du nichts beizutragen hast. :laut:

Viruz-X 20.05.2010 16:49

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 490405)
Erst sagst Du selber das Du den Ansaugtrackt nicht deswegen abbauen willst (weil da die Klopfgeber sitzen), und dann fragst Du ob Turboseite oder die andere? :haeh:
Mach das man lieber nicht selber!

kauf du dir erstmal ne supra mein lieber:streit:

so,kontaktspray steht bereit.werds wohl aber morgen machen,heute hab ich keine böcke mehr.
weniger ist ja mehr,sag man so schön.aber ihr sagtet ja,das zeug richtig da rein sprühen.muss ich da irgendwas beachten :D?
achja...der unger hat mir caramba contact angedreht :D

Amtrack 20.05.2010 17:14

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
Zitat:

Zitat von Viruz-X (Beitrag 490481)
heute hab ich keine böcke mehr.

Wohl eher keinen Bock mehr, oder? :D:D


Zu beachten gibts da nicht viel - solltest halt die Kabel nicht abreißen und die Stecker ganz lassen.

Zuviel Kontaktspray geht eh nicht, das läuft dann aus dem Stecker sowieso wieder raus. :D

Verfolg auch mal das Kabel per Auge und vorsichtigem Fingerkontakt ob das irgendwo geknickt oder gar offen/gerissen ist.

lukas85 20.05.2010 17:17

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 490484)
Wohl eher keinen Bock mehr, oder? :D:D

Kein Bock oder keine Böcke - kommt ja auf das Gleiche heraus..

Viruz-X 20.05.2010 17:17

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 490484)
Wohl eher keinen Bock mehr, oder? :D:D

öhhhm...yo :D hatten heute unseren letzten mottotag iner schule,assitag :D bin fix und alle.aber sau geiler tag :D

hab grad schonmal von oben geguckt.da kommt man ja echt scheiße dran,egal ob oben oder von unten -.- und dann hab ich noch so ne riesen dose,das wird eng -.-

Amtrack 20.05.2010 17:43

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 490485)
Kein Bock oder keine Böcke - kommt ja auf das Gleiche heraus..

Ne, nach meinem Verständnis ist da ein Unterschied.

Kein Bock = keine Lust
Keine Böcke = keine Möglichkeit das Fahrzeug zu sichern


Oder hab ich das jetzt falsch aufgefasst?

Dachte er meint mit Böcke die Unterstellböcke... :D


@Virus: Wenn der Stecker ab ist, kannst du ihn von oben mit Kontaktspray vollsabbern, hängt ja an nem Kabel.

Den Klopfsensor selber musste irgendwie von unten treffen, ja - blöde Stelle zum Arbeiten.

lukas85 20.05.2010 17:46

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 490493)
Ne, nach meinem Verständnis ist da ein Unterschied.

Kein Bock = keine Lust
Keine Böcke = keine Möglichkeit das Fahrzeug zu sichern


Oder hab ich das jetzt falsch aufgefasst?

Achso. Ich habe jetzt an sowas gedacht:

Edith ruft noch hinterher:
Da spielt es keine Rolle ob man einen nicht hat oder mehrere nicht hat..

Von oben kommt man da aber auch nur bescheiden ran.. Könnte aber klappen.

Viruz-X 20.05.2010 18:39

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
also mit böcke meinte ich,keinen bock.hab ja ne grube,da komm ich dann immer von unten ran :D

naja,irgendwie werd ich da schon ran kommen.hab ja morgen viiieeel zeit :D

Andreas-M 20.05.2010 20:20

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 490493)
Ne, nach meinem Verständnis ist da ein Unterschied.

Kein Bock = keine Lust
Keine Böcke = keine Möglichkeit das Fahrzeug zu sichern


Oder hab ich das jetzt falsch aufgefasst?

Dachte er meint mit Böcke die Unterstellböcke... :D

kein bock = keine lust,
keine böcke = noch weniger als einfach keine lust :D
ist die steigerung von kein bock haben. :D

Viruz-X 20.05.2010 20:29

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 490546)
kein bock = keine lust,
keine böcke = noch weniger als einfach keine lust :D
ist die steigerung von kein bock haben. :D

hehe,andreas hats verstanden :D aber morgen wirds definitiv gemacht
um den fehlerspeicher zu löschen die blaue sicherung ne minute ziehen?

die klopfsensoren einfach vorsichtig abziehen oder wie sind die befestigt?keine lust das da nachher noch was kaputt geht und ich dann noch mehr ärger und arbeit hab :D

Andreas-M 20.05.2010 20:44

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
abziehen kannste nur den stecker vom jeweiligen klopfsensor. die sensoren selber sind in den block geschraubt. auf jeden mal schauen ob die abgezogenen stecker noch gescheit am kabel dran sitzen. da liegt oftmals der fehler, korodierte oder abgegammelte kabeladern zum stecker.

Viruz-X 21.05.2010 14:51

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
sooo...ich bin ja heute fleißig,also hab ich mich auch mal daran gemacht :D
einen klopfsensor hab ich gefunden (hoffe ich doch mal,siehe bild)

http://s1.directupload.net/images/100521/h62j9roj.jpg
(der graue)

nachdem dann mein ganzer arm eingeölt war kam ich auch gut da ran :D
den hab ich jetzt schonmal kräftig mit dem spray eingesprüht.

ABER wo ist der zweite :D?

und welche sicherung muss raus damit der fehlerspeicher gelöscht wird?

lukas85 21.05.2010 16:03

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
Ja, du bist auf der richtigen Spur. Der zweite muss auf gleicher Höhe, entweder zur Front oder zur Spritzwand hin sein. Ich sehe auf dem Bild nicht, ob du den vorderen oder den hinteren gefunden hast.

Die Sicherung ist eine blaue (15A) Sicherung im Sicherungskasten direkt hinter der Batterie, ganz aussen zum linken Kotflügel sowie zur Front hin. "EFI" wäre die Bezeichnung die auf dem Deckel steht, falls man das da noch lesen kann.

Viruz-X 21.05.2010 17:53

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
meine fresse ist das eng daunten.aber jetzt hab ich beide ersoffen :D fehlerspeicher gelöscht.jetzt blinkt die lampe durchgängig.ist ja schonmal ein gutes zeichen :)
jetzt wäsch ich die möhre und dann fahr ich ne runde.mal gucken was der dingen dann ausspuckt

Viruz-X 25.05.2010 00:34

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
so,mal eben der zwischenstand.klopfsensoren sind ja geflutet,bin auch schon so 300km gefahren und alles im grünen bereich :)
fehlerspeicher gibt ein gleichmäßiges blinken ab.gucken wie lang das abhält :D

Viruz-X 06.10.2010 20:11

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
so,heute war ich wieder auf der autobahn.was passiert?richtig,motorwarnleuchte geht an -.- keine leistung mehr da,ich dachte ich hab nen corsa motor unter der haube :D
fehlerspeicher ausgelesen,fehlercode 52,wie jedes mal.letztens hab ich die 2 klopfsensoren abgemacht und mit kontaktspray geflutet.aber anscheinend bringt das nix.was kann ich noch machen?geht mir echt auf die nerven.und immer nur auf der autobahn

stefankerth 06.10.2010 20:24

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
könnte aber auch an den Kabeln liegen, gab irgendwo mal ne beschreibung zum ersetzen mit rg58 kabel glaube ich.
wichtig ist 1 adrig geschirmt.

mfg

suNji_mkIII 06.10.2010 20:54

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
Und falls du auf die Idee kommst die sensoren rauszuschrauben:
Blos nicht zu fest anziehen. Die bekommen ein bestimmtes Drehmoment. Handelt sich im Normalfall um piezo Bauteile und wenn du die zu fest anziehst ist die funktion eingeschränkt/ nicht gewährleistet

Viruz-X 06.10.2010 21:00

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
die sind doch einfach zum dran stecken?was soll ich da fest ziehen?

Toyota Supra 06.10.2010 21:03

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
Nicht die Stecker sind zu anziehen, sondern die Kolpfsensoren bei dem du den Stecker drauf machst, werden an den Motorblock geschraubt.

suNji_mkIII 06.10.2010 21:04

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
Zitat:

Zitat von Toyota Supra (Beitrag 511840)
Nicht die Stecker sind zu anziehen, sondern die Kolpfsensoren bei dem du den Stecker drauf machst, werden an den Motorblock geschraubt.

Hagenau richtig :)

Viruz-X 06.10.2010 21:06

AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
 
achso meinst du das :D ne,die wollte ich eigentlich nicht rausschrauben.denke das problem ist irgendwo bei den kabeln.passiert ja auch nur ab und an mal auf der autobahn.dann lösch ich den fehlerspeicher und alles ist wieder oke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain