![]() |
Nur Lager oder komplette Revision?
Hallo, ich bin neu hier, wie man so schön sagt.
Ich hab mir vor nicht ganz einem Monat eine Supra aus dem Bayrischen zugelegt. Die Überführungsfahrt (300km) hat problemlos funktioniert, Temperatur ok, Öldruck ok (Schätzeisen). 170000km Laufleistung, ne AT. Der Vorbesitzer hat wohl die Pleuellager gewechselt sowie auch die ZKD. Zu sagen ist noch: Ölstand ok, 1. Kat !noch! drinnen, meiner Meinung nach zu hartes offenes BOV und 4 Scheiben beiderseits unterm Wastegate. Ich nehme mal an, dass das eigentliche Übel mit dem eigenmächtigen Lagerwechsel des Vorbesitzers seinen Lauf genommen hat. Jetzt hatte ich nur ne Kurzzeitzulassung und hab eben seitdem vielleicht 3 mal auf unserem Grundstück die Lady gezündet (also nur Leerlauf eben). Und auf einmal hab ich eben das Gefühl, dass sich der gute 7M nicht ganz sicher ist, ob er nicht doch lieber Diesel mag. Soll heißen die Pleuellager sind jetzt wohl doch im Eimer. Herbes Dieseln bei 1900 aufwärts. Meine Frage ist jetzt auch weniger, ob das die Lager sind, als: Wer behebt mir das? Und sollte man gleich auch noch andere Sachen am 7M mal mitüberholen? Ich hab vor, Serienleistung oder knapp drüber zu fahren. Aber ich will ne zuverlässige Maschine. @RUNDUMSORGLOSPAKET@ Und ja, ich hab noch ein Alltagsauto. Thx ML:heul3: EDIT: Komme aus 64385 Reichelsheim |
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
kontaktier mal suprajoerg...
|
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
Zitat:
also ich habe meine Lager schon mal von unten gewechselt, hielt bis die kopfdichtung wieder durch war also 2 saisons, dann kam der motor raus... also wenn die KW / Pleul nix abbekommen haben kann man das evtl. so noch mal retten, aber wirklich sicher ist nur KW raus vermessen schleifen / polieren neue passende Lager. Allerdings müsste dazu der motor raus, eingebaut ist das ein riesen Fackelzug. Wenn du selber die möglichkeit hast zu schrauben denke ich mal helfen dir hier genug, also ich habe es ja nicht so weit, helter wohnt in mannheim.... Wenn den Motor komplett machen lassen willst entweder gmturbo oder suprajörg. mfg |
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
Hey, Ho!
Ich dachte schon ich wäre hier in der Ecke alleine^^ Dass der Motor raus muss, hab ich mir schon fast gedacht. Hab hier zwar schon von Akrobaten gelesen, die das komplett ohne Bühne gemacht haben, aber ich würd dann doch den Motor ausbauen. Zumal ich mich dann in der Zwischenzeit mal der Restsubstanz widmen kann. Was denkt ihr, was so nötig wäre? Klar, KW ausbauen und vermessen lassen gehört ja schon zum guten Ton. ZKD nochmal wechseln auf Ajusa vllt? K.A. was jetzt drinnen ist. Und mich würde halt auch interessieren, wie die Kölbchen sich so machen, habe so den Verdacht, dass die arme nicht die Pflege gekriegt hat, die sie verdient hätte. Soll wohl auch nicht der erste Motor sein.. Ich hoffe, dass mir dann die Karosserie nicht unterm gemachten Motor wegschimmelt. |
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
naja Kolben prüfen, da sollte der kopf schon runter 2. möglichkeit stetoskop.
Ajusa habe ich jetzt wieder eine bei mir verbaut, ich bin mit dem preis leistungsverhältnis zufrieden, aber wenn der Motor eh zerlegt wird würde ich gleich ne hks bead oder stopper rein machen. je nachdem wo du hin willst. Wenn das wirklich ein lagerschaden ist würde ich das teil nicht mehr fahren weil da geht nur mehr kaputt als die sache wert ist. Wie bzw. was du reparieren lassen willst hängt halt von deinem budget ab, aber ich denke mal ne komplettrevision 2000€ plus.... wenn du es selber machst.... Kopfdichtung naja meine meinung ist wenn das von unten geht ich habe es schon 2 mal gemacht lass den motor oben rum, natürlich kann es sein das der spaß umsonst was und es nach xx km wieder anfängt.... Lagerschalen wechseln kommst du mit 200€ hin müsstest halt nur wissen welche drin sind also standart oder übermaß.... @ helter: mach dem bmw fertig ich habe mir das wochenende frei gehalten... |
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
Ich werd den Motor allerhöchstens noch zum rangieren anlassen.
Naja, leistungsmäßig wollte ich jetzt nicht soo viel machen. 1. Kat raus und vielleicht bisschen Dampfrad oder so. Nichts strapaziöses und vor allem nicht über FC. Hab ja immerhin ein AT drinnen und meiner Meinung nach geht die Kiste auch so wie Hölle^^. Was den Motor angeht: Ich will halt nur sicher sein, dass alles ok ist. Wäre blöd, wenn ich dann kurz nach den PL wieder die Kiste aufmachen muss wegen Ventilschaftdichtungen oder anderem Schmonz. Wenn, dann richtig. Kohlemäßig sollte das auch gehn. @Helter: Ich muss annehmen, dass auch meine Lady vom Gammel befallen ist, zumindest dass sie hinter der Rücksitzbank am Leben ist. Von aussen war im Radhaus ein minimaler rostbrauner Schimmer durch den Unterbodenschutz zu sehn beim Feststellbremsenwechsel. Was macht man denn da oO Da möcht man doch glatt auf die Idee kommen, so Sil80 mäßig hinten nen vollverzinkten Audi 80 dranzuschweißen^^ THX schonma an alle, deren Beiträge ich bis jetzt im Forum gefunden hab. GUTES FORUM! ML |
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
Ups, vergaß zu erwähnen: Er ist damit nach dem Lagerschalenwechsel noch 30000km gefahren. Ich nehme aber mal an, dass er sich jetzt nicht unbedingt bewusst war, welche Schalen rein müssen und vllt ging das dann deshalb wieder vor die Hunde. Ich werd aber bei Gelegenheit mal den Ölsparmagneten spielen und Metallraspeln sammeln. Danke schonmal für den Tipp! :top:
|
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
Hi Mondleben,
ich bin auch aus der Gegend .... Dieburg/Groß-Zimmern könnte Dir was sagen :) also Reigels kenn isch vom Mopped fahrn..... Ouwewald.... Ich habe leider schon öffter gelesen, dass manche einfach irgendwelche Pleuellager reinschmeißen und dann hoffen, dass es hält .... aber so geht das mit Passungen nunmal nicht. |
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
Das heißt du bist nach dem Kauf nur 300km gefahren und dann hast den Lagerschaden bemerkt?
Da liegt doch nahe, das der Defekt schon beim Kauf da war, bzw. im Anfangsstadium :engel: Nen beginnenden Lagerschaden höhrt man ganz leicht, wird dann immer lauter. Da krigst Herzrasen mit der Karre, klopft er oder is das normal, und immer wieder den Motor bei 2500 U/min laufen lassen und gucken ob alles ok is.... :D :D |
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
Zitat:
Die Kosten Nutzen Rechnung geht auch schon nach einer kompl. Fachmännischen Techn. Revision nicht mehr auf ! und der Wert wird dabei um ein vielfaches überschritten........Kontrollier mal das Blech unter der Kunstoffverkleidung Radläufe hinten (innen und aussen ) und nimm auch die hintere Sitzbank heraus.Sollte die Suprakrankheit auch bei Dir zu finden sein hast du noch relativ wenig Geld ausgegeben.....danach gibts dann nur mehr den Punkt wo es kein zurück gibt ;da muss man dann durch und das kostet wirklich Kohle bis man zu nem brauchbaren Endprodukt gelangt.Da Dein Wagen auch aus der SPAREFROH Abteilung kommt wo nur halbherzig intstand gesetzt wurde kannst auch gleich Rückschlüsse ziehen auf den Rest vom Material.........und 10K gehen sehr schnell auf solltest Du dann wirklich den alten Rotz aus Deinem Wagen rauswerfen und es gut Fachmännisch machen lassen damit Du länger Freude an dem Wagen hast. |
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
Zitat:
@all Nuja, also für die Presse ist sie mir halt doch zu schade, ich nehm an, dass man ziemlich alles wieder hinbiegen kann. Liege ich falsch? Die Karosse werd ich mal genauer angucken hinter der Rücksitzbank und so. Soll ja teilweise hässlich aussehen dort. Wie genau läuft das denn beispielsweise jetzt beim Suprajoerg? Ich nehm die Maschine raus, mach sie mal schön sauber, bring sie hin und er sacht was zu tun ist oder wie verläuft sich das? OT: Samma Leutz, ne graue MK3 mit Lufthutze und schwarzen Alus aus HP in Reichelsheim bei Volvo?!? Wers dat denn? Gruß ML |
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
@mondleben
2 Möglichkeiten: 1. Bringst das Fahrzeug und holst sie komplett gemacht mit Garantie ab. 2, Bringst den nur den Motor und holst ihn dann wieder ab, Grarantie ist dann relativ schwierig da ich nicht weiss wer es einbaut und ob er es richtig macht, aber dafür würden wir dann auch eine lösung finden. |
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
Cool die graue aus reichelsheim habe ich heute auch vor demautohaus gesehen,
ich bin dann gleich mal rein und habe den typ angequatscht bzw auch ein zettel an das auto gehongen. Hat soweit einen ganz netten eindruck gemacht, er ist hier angemeldet aber nicht aktiv :-( naja ich habe ihm meine daten dagelassen mal schaun ob er sich meldet. So zum thema wie das bei jörg läuft ist vermutlich ne frage des geldes, denke mal du kannst ihm auch die ganzekiste hinstellen. Bin am freitag / samsatg warscheinlich in mannheim beim helter sind ja nur 35 km von dir evtl kannst ja mal vorbeischauen. Mfg |
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
Servus
Du kannst ihn ausbauen oder sie wird komplett geholt. Mußt du eben mal mit ihm abklären :) Aber würde dir auch den guten Tip geben, daß wenn der Motor eh raus muß, du gleich einige Euro´s mehr investierst und hast dann länger Spaß dran. Denn wenn du jetzt nun das wichtigste machst ( machen läßt ) wirst du dich später doppelt ärgern!!! Ich bin selbst Kunde bei ihm und bin bisher sehr zufrieden mit seiner Arbeit, kann ihn daher nur empfehlen :) Gruß Holger |
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
Zitat:
|
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
Ich tendiere auch eher zu der "teuer aber gut" Methode!
Auf jeden Fall. Die Lady musste genug erleiden :eieiei: :form: - Total zerpflückter und verstromdiebter Radiokabelbaum - Nicht wirklich schöne Edelstahlblende für den AT Wählhebel - Arschgeweih - Blaue Fußraumbeleuchtung - Beleuchtete Pedale - Ca. 6-7 Meter teilweise unabgesicherte Kabel direkt von der Batterie - Spuren einer Anhängerkupplungsmontage - Ehemals Aufkleber "Unterwegs im Namen Gottes!" auf der Heckklappe Was noch geht: Zentralverriegelung, Subwoofer in der Reserveradmulde und gute Schroth-Gurte. Also zusammengefasst nochmal: Motor richtig machen lassen, Karosserie checken, Spaß haben. Was mich noch fuchst: AT hat ein drehzahlabhängiges Klackern auf PRND2L. Gut? Nicht gut?:mnih: |
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
Zitat:
|
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
Zitat:
|
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
Ich hab mir auch erst neue Pleullager eingebaut ;) Ganz alleine und zum aller ersten mal. Bin auch schon 90 KM damit gefahren :D Bin ja gespannt ob ich die 300 KM packe ;) Ihr macht mir echt angst....aber aufjedenfall hab ich meiner Meinung sauber gearbeitet und auch die Richtigen Original Toyota Lager gekauft =) *bete das alles hält*
Grüße Marc |
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
Zitat:
Ich denke der Vorbesitzer hat einfach irgendwelche Toyo-Lager reingemacht ohne die KW zu checken. EDIT: Wobei, wenn ich die Rechnung so seh, versteh ich echt nicht, wieso der Motor jetz die Grätsche macht.. Das begreif ich nicht. Konnten die dort garnix? http://rapidshare.com/files/386130260/BILD0694.JPG |
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
Ok :) Wenn sie etwas länger als 30000km halten wäre ich auch sehr dankbar *g*. Ist ja eigentlich keine laufleistung für die Pleullager.
Bin mal echt gespannt was bei deinen Lager rauskommt. Und ob es wirklich die Lager bei dir sind. Grüße Marc |
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
wenn alles richtig gemacht wurde, sollten die lager normalerweise "ewig" halten. tun die ersten lager ab werk ja auch. es sei denn man fährt mit zuwenig öl oder garkeinem öl etc. Die lager sind ja nun nicht gerade ein verschleißteil das eher kaputt geht als der rest im motor, WENN alles stimmt. Der Motor in meiner alltagsgurke hat über 260.000 km runter, mit den originalen ersten lagern. und immer noch nicht das geringste zeichen das sich daran was ändert, null klackern, super öldruck. ok, von den 260.000 bin ich selber 190.000 davon gefahren. da gibts sowas wie mit zu wenig öl rumgurken nicht....
Aber wenn man nun nen motor korrekt und penibel neu aufbaut, gibts keinen grund das der weniger haltbar sein sollte. Den Motor den ich für die "gute" supra aufgebaut habe, hatte ich als motorschaden mit 150.000 km auf der uhr gekauft. die lagerschalen hatte es vollends zersemmelt, ebenso die kurbelwellenzapfen angefressen. warum? Der typ war auch mal locker mit viel zu wenig öl auf der autobahn unterwegs... Ich würde sagen das die allermeisten lagerschäden auf sowas zurückzuführen sind. |
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
Das mit deiner Supra ist echt krass :) Respekt das sie schon so viele KM auf dem Buckel hat und immernoch 1A läuft :)
Gut absolut Korrekt hab ich den Motor ja nicht aufgebaut. Ich hab "nur" neue Kolbenringe und Pleullager eingebaut. Hab die Kurbelwelle auch nicht bearbeiten lassen oder sowas. Die sah auch noch sehr gut aus, keine riefen oder sowas. Aber wenn der Motor noch 100000 km hält dann wären das bei mir immerhin noch 10 Jahre wo ich fahren kann =) Grüße Marc |
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
Meine alten Lager waren schon komplett am äußersten der Toleranzgrenze. Der Motor hatte aber erst 110000km drauf. Die Anlaufscheiben waren ok, der Rest kam raus.
|
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
Bei anderen Autos halten solche Lager im Motor doch auch so lange wie der Motor und das Auto selber. Im Normalfall zumindest. Ich habe noch nie von anderen gehört, das die ständig die Lager wechseln? Warum sollte das beim Supra anders sein? ICH erwarte auch das man damit 200.000-300.000 km fahren kann, ohne ständig die Lager zu wechseln.
|
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
Sehe ich eigentlich auch so wie mein vorposter.
Ich hab meine Kurbelwellenlager drin gelassen. Motor hat 115 000 km drauf. Und Andreas sein Motor hat ja schon 260 000 km drauf mit den ersten lagern. Ich denke das Problem ist auch das viele bei der Supra den Ladedruck erhören und dann alles geben ohne wirklich sonst noch was daran zu ändern und dann nicht mal den Motor pflegen...Damals hat doch jeder depp sich eine Supra gekauft weil man den Ladedruck ohne Probleme anheben kann und dann gleich mal einige PS mehr hat. Grüße Marc |
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
Der Vorbesitzer meiner CH Lady hat den Wagen auch pfleglich behandelt, aber die Lager waren bei 113.000km auch am Ende (schon kurz vor Kupferschicht).
Lag daran, dass er immer das Drehmoment genutzt hat und mit Vollgas im 5. Gang aus extrem niedrigen Drehzahlen beschleunigt hat. Sowas nimmt jedes Auto krumm, aber der 7m-gte Bauerndieselmotor zieht halt untenrum auch schon mehr oder weniger gut. Schlechte Wartung und daraus resultierende mangelnde (Öl)Kühlung trägt ihr übriges zum Lagerverschleiß bei. :mnih: |
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
Man kann also sagen, wenn man will, kriegt man alles übern Jordan.
Naja, ich hoff, dass wenigstens das Getriebe die Shimming-Eskapaden überlebt hat... ML |
AW: Nur Lager oder komplette Revision?
das letzte was am antriebsstrang den geist aufgibt, ist das getriebe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain