|  | 
| 
 Momonabe für die mk4 guten abend alle miteinander. bin grad dabei meiner supra mk4 rhd nt die deutsche zulassung zu erkämpfen. hab ein momolenkrad drinne. dies wird auch nicht bemängelt, aber meine nabe hat der prüfer bemängelt. keine nummer drauf, also kein tüv. weiß jemand woch ich eine nabe für die mk4 herbekomme? mit nummer für mr tüv? natürlich sollte sie nicht 100 euro kosten wie in ebay. passen evtl momonaben von anderen fahrzeugtypen in die mk4? bin im mom so ziemlich ratlos. mfg daniel | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 wenn du was legales willst und eine mkIV fährst müssten dir auch 200 dafür recht sein  eine mkIv fahren und dann wegen 100 euro nörgeln:dusel::dusel: | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Zitat: 
 @murder, kauf das Teil bei ebay und heul nicht:bleifuss: | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 wo gibt es deine eine "legale" Momo Nabe auf ebay? | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 hier der link. http://cgi.ebay.de/MOMO-Lenkrad-Nabe...item518ab5bde8 für den preis muss ne kba druff sein. warte nur noch auf die antwort des verkäufers. nur so zur info.... noch fahre ich die lady nich wegen der zulassungsgeschichte. und ich bin noch azubi :-D. zu viel geld hab ich also nich einstecken. hab lange und hart gespart für die lady. @helter jap, unsere weine sin echt klasse ;-) hab noch ein lenkrad einer mk3. passt das auch in die mk4? rein von der optik der halterung und der verzahung schon. denkt ihr mr tüv sagt da wat? mfg daniel. ps: ich bin nich einer von der sorte der meint dass ers druff hat weil er jetzt ne supra hat ;-) :wny: | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Da isch garantiert kei´ KBA Nummer druff - bei dem Preis ;-) Kauf dir für 200 ein richtiges Toyota MKIV Lenkrad (gebraucht) und mach deinen Tüv. | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Zitat: 
 ja aber das is doch nix ganz ehrlich wenn du schon auf eine der billigsten mkIV sparen musst RHD dazu noch NT und wahrscheinlich automatic ? wie bezahlst du die teile für den umbau tüv usw usw das kostet doch auch rund 2000 euro denk ich mal das kostet dann ja beinahe schon soviel wie das auto selbst :ass2: | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Zitat: 
 der umbau ist ja schon fast fertig. außer dem lenkrad. is ein schalter. für meine ansprüche genügt nt im mom komplet das einzigste für was ich geld ausgegeben hab waren die deutschen scheinwerfer..... der wagen is 100% keine schruppe. steht meines erachtens sehr gut da. alles original außer felgen und halt dem lenkrad. wenn alles fertig ist kann ich ja ma den komplettpreis hier reinposten für die deutsch zulassung. wegen dem abgasgutachten hab ich auch schon connections. aber unter garant keine 2000 euro;-) :mnih: verstehe nicht warum man mich jetzt so anmacht, nur weil ich rhd nt fahre:mnih: mir langt das vorerst. alle die rhd nt nicht als minderwertig bezeichnen:top: mfg daniel | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 583€ für die zulassung denke ma is ein bissl weniger wie böse zungen behauptet haben.:top::heule: mfg daniel | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 HMM, die Scheinwerfer kosten laut Liste bei Toyota ja schon mehr ... Die Zungen, die das behaupten, lügen nicht. Und "böse" sind die schon gar nicht. Schön wenn du günstig übern Tüv gekommen bist, aber ohne geliehene Scheinwerfer, oder nem Tüver, dem das Licht wurscht ist, wirds idR so nix. Wird das jetzt hier die "Geiz-ist-geil" Ecke? Nix gegen die, die sich aus Kostengründen für die scheinbar günstige NT RHD Variamte entschieden haben, aber ich finds schön mutig, wie hier wie auf nem Basar rumgeheult wird. Lasst das doch die Jungs vom Balkan und dem nahen Osten machen... So long... | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Ich bin mir sicher, bei Mk4.de lachen sie sich alle schon wieder tot. :engel: | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Zitat: 
  | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Zitat: 
 Mit Sicherheit. Aber irgendwo ist es doch jedem selbst überlassen, was er mit seiner Kohle macht. Außer Frage steht auch, dass die LHD MK4 hier in D. zu (gerechtfertigt?) hohen Preisen gehandelt werden, Wenn man nur die abgenutzte Kernseifenoptik (ich stehe auf Kanten :D) mag, dann tuts auch eine RHD NT. Und wenn man nur auf den 2JZ-GTE steht, dann kauft man sich den separat und baut ihn in ein hübsches Auto (sprich: MK3 :D). Aber es schweift geringfügig vom Thema ab. :engel: | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Das is mir eigentlich wurscht. Konnte mich in letzter Zeit des Eindrucks aber auch nicht erwehren, daß es mittlerweile viele gibt, die schon die billigste Mk4 haben, und dann trotzdem wegen jedem € heulen, der in Teile investiert werden muß. Da wäre ein Golf mit Sicherheit die bessere Wahl gewesen. | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Zitat: 
 | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Zitat: 
 | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Und was hat das jetzt damit zu tun? Es gibt bestimmte Dinge, die kosten halt Geld, so oder so. Und zwar sowohl den Bankkaufmann als auch den versifften Onkelz Fan. Oder stehst du hin und sagst: Määhhh ne Bremsscheibe kostet 160 €, alles doof, kann mir einer eine leihen? Brauch sie für den Tüv! :engel: | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 mein mk3 lenkrad hat mir zum sieg verholfen. versuch so viel wie möglich selbst dran zu machen.:) bin auch nich allmächtig. der wagen soll schöner gepflegter originalzustand bleiben, mit ein paar klitzekleinen ausnahmen. die liebe oma ist leider schon lange tot. will halt supra fahren. hoffe man akzeptiert mich auch als ein suprafahrer. auch wenn ich 20 jahre erst bin:bleifuss: mfg daniel | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Hi Daniel und alle anderen MKIV RHD NT Besitzer und die, die es werden wollen kurz gesagt: Eigentlich ist so ein Hobel nix für dein Alter/Einkommen/Fahrpraxis. Alles über deine Verhältnisse - um es auf den Punkt zu bringen. Du willst trotzdem mitmischen - ok. Hat niemand was dagegen. Aber natürlich schreit hier niemand "Hurra" wenn du ihm durch die Blume erklärst, wie blöd er doch sei, für eine Zulassung einer RHD MKIV mehr wie 583,- zu bezahlen... Supra MKIV, egal ob MT/At oder NT/TT Aero oder Targa spielen in ner anderen Liga wie ein Golf/Astra etc. Dessen muss man sich bewusst sein. Manche fahren sich tot, andere gehen daran pleite oder oder oder Stell dir vor, du hättest ein vergeleichbares Fahrzeug aus deutscher Produktion gekauft (Porsche 911, 928, 8er BMW, S-Coupe vom Benz) Jeder weiß, was die im Unterhalt kosten und überlegt sich die Anschaffung 3 mal, auch wegen dem Unterhalt... Bei einer MKIV findet dieses Überlegen oft nicht ausreichend statt, oder erst durch Erfahrung nach dem Kauf. Das kann sehr bitter werden. Ich persönlich habe dies schon bei 3 Leute miterlebt und den Verlauf beobachtet, keiner hat mehr seine RHD NT AT, alle wieder verkauft oder versuchen es noch. Leider wird das Hinweisen auf die Konsequenzen (auch mit finanzieller Natur) dann oft als Arroganz der MKIV-Fahrer beschrieben, wenn teilweise noch rechtzeitig Warnhinweise gegeben werden (wie auch hier geschehen...) Also net böse sein, aber durch diese jugendliche Leichtsinnigkeit und damit verbundener, nach aussen deutlich gezeigter Überheblichkeit getreu dem Motto "Was kost die Zulassung, 2000,- ? Selber schuld!"? macht man es sich nicht unbedingt leichter. Ins MKIV Forum kommt so schon gar net rein... Also einfach mal bissle relaxed und auch mal auf die alten Hasen hören und net immer nur als Potenzbolzen dem Rest der Welt zeigen, wie billig man ne Zulassung bekommt. Das interessiert nen MKIV Fahrer nicht, höchstens ein paar Kids, die ihr mühsam zusammengesparten Groschen dann in ner NT AT versenken weil sie nicht hören wollten. Aber ok, die Hörner wollen abgestossen werden, aber dafür gibts doch die Mädels... Gute Fahrt und bleib unfallfrei, speziell wenn es nass ist!!! LG Rocka | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Hey rocka. hast recht. ich hab auch viel hin und herüberlegt. ich will nicht behaupten dass ich reifer bin als die anderen 20 jährigen, doch wurde mein leben durch starke schicksalsschläge geprägt. lebe mit meinem bruder, der grad ma 1 jahr älter ist wie ich in einer mietwohnung, und dass seitdem ich 14 jahre alt bin. bin bei oma und opa groß geworden, bis sie verstorben sind :.-( ich rege mich ja selbst über uns jugendlich auf. die wissen halt nicht wie es ist wenn man seinen lebensunterhalt selbst aufbringen muss. klar eine supra kauft man sich nicht einfach so. den sparfimmel hab ich auch durch die zeit seitdem meine großeltern tot sind angeeignet. ich habe noch respekt vor dem alter. und ich weiß dass ich von euch alten hasen auch noch viel lernen kann, was ich auch will. ich wollt dich damit auch nicht persöhnlich angreifen wegen der zulassung. ich habe das halt schon von vielen leuten gehört dass des teuer ist..... da hat mich der ehrgeiz gepackt und wollt gucken was geht. ich hoffe halt dass ich auch irgendwann ma mit meinem wissen über das auto, anderen weiterhelfen kann. aber was rede ich da, ich denk es interessiert keinen. ich danke allen die mir bei meinen problemen bis jetzt weiter geholfen haben. :loveyou: mfg daniel | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 mann,mann,mann lasst ihn doch den spass....... meine 1 karre war neen 44 ps käfer,der mich in meiner lehre fast aufgefressen hat,und........ scheiss drauf,hat mir endlos spass gemacht die olle karre und heute bin ich genauso bekloppt wie früher,ich finds geil.............. | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 [quote=Murder;483464]hier der link. http://cgi.ebay.de/MOMO-Lenkrad-Nabe...item518ab5bde8 nochmal zurück zum Thema... kann mir einer bestätigen das die an meiner MKIV TT (ab Werk mit Airbag) ranpasst? | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 ich denke die verzahung von der tt und nt ist gleich, das mk3 lenkrad hat ja auch gepasst;-) ich denk das kannst du bedenkenlos kaufen. aber ich denk dass die leider ohne abe ist. mfg daniel | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 @Murder und so  Ich hab für MK4 TÜV+Euro2 umbau+ 2x Neue reifen 1850€ bezahlt, dazu kam noch Freigabe von Marburg KFZ stelle also papiere nochmal 170€ (ausnahmegenehmigungen) also insgesamt 2020€. Geht alles mit kohle ne formel für ne Supra geht so: Supra einkaufspreis x2 = XX.XXX? also die doppelte summe sollte mann haben wenn mann Supra haben will. Umbau und/für TÜV: - Scheinwerfer EU (kann mann auch von jemand leihen für TÜV) - Nebelschlussleuchte (20€) oder einfach nen kabel zwischen stecken in 2te bremsleuchte anschliessen und extra knopf zwischen stecken - Voraussetzung zum erfolg Supra muss Top Zustand bzw. Technisch 1a sein ansonst extra kosten - Ausnahmegenehmigung in Hessen kostet jede extra ist bei Marburg zu machen, bin net mehr sicher aber glaub je ausnahme 30€ und bei Import Fahrzeug kann es ne Menge werden - TÜV auf kein fall auf eigene faust machen sondern über kontakte die erfahrung haben bzw. Gutachten für japanische teile besitzen (kosten pro teil für eintragung 150-300€) - Absoluter muss ist Euro 1 oder 2 Umbau kostet auch nochmal 500-1200€ wenn mann es nicht gleich beim ersten mal macht. Steuer (Euro 0 = 800€, Euro 1= 440€, Euro 2= 220€ <- nicht 100% genau) - Ansonst frisst die Supra die erste zeit nur Kohle also ausreichend die socken füllen :) | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 ohne ABE kein Problem.... kriege sie eingetragen :) | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Zitat: 
 die versicherung ist aber auch nich ohne weiteres zu bezahlen. mit teilkaske 190 euro im monat bei 140% und das nur weil die keinen unterschied zwischen nt und tt machen. du zahlst also trotz dass du nur 165kw hast, für 230kw, meiner meinung nach is das abzocke und betrug. wie ist das bei euch so? zahlt ihr als nt fahrer für tt leistung? mfg daniel | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Bin bei HUK und die haben extra berechnet und nicht die TT genohmen als ausgangpunkt, zahle im jahr teilkasko 527€ ansonst würde ich haftpflicht 373€ zahlen. Jetz zahl ich weniger als für meine Celica und Subaru Impreza und die haben wesentlich weniger leistung gehabt, aber FUN geht vor :). | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 bei wie viel prozent? hört sich ja ma interessant an:D den versicherungsheinie kriege ich noch dran. einen wechsel androhen und schwupps gibts die nt mit 165kw doch im archiev. meld dich! mfg murder | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 ich kann euch morgen sagen was ich bezahle werde auf saison 04 bis 10 hab auch angefragt wegen versichrung die dame hat sich auch alles aufgeschrieben hoffe auch das sie in einzeln berechnen bin schon jahre lang bei der versichrung kunde hab 70% lass mich ja überraschen | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Bin bei 60% und noch was anzumerken 500€ selbstbeteiligung incl. schutzbrief etc. kleinzeugs. Die müssen normaler weise auf jedenfall die NT einzeln kalkulieren und nicht einfach die von TT beitrag nehmen weil die NT nie nach Deutschland kam und im system nicht existiert bis auf etliche in Deutschland die angemeldet sind, und wenn die es verweigern und einfach TT nehmen dann muss mann schon stress machen das die nachgeben weil die faul sind zu arbeiten :) | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 so hab bescheid bekommen  Fürs ganze jahr sind es bei HF 375@ bei 70% meiner wurde auch einzeln aufgerechnet hat mir die dame auch gesagt das sie erst mal ne abfrage machen muss | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 kennt einer die Momo Nummer für die Lenkradnabe? | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Zitat: 
 scheinst wohl schon erfahrung mit den sesselpupsern gemacht zu haben. die schwachköppe denken wohl, weil ich jung bin können die mich einfach so übern tisch ziehen. die werden sich wundern. dann is die nt ja garnich so teuer wie der heinie mir weis machen wollte -.- danke für die aufschlussreichen infos:bleifuss: mfg daniel | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 wie siehts denn eigendlich steuertechnisch bei euch aus? in meinen papieren steht dass meine m4 nt euro2 schadstoffarm ist. aber ich soll trotzdem für e1 bezahlen. will wiederspruch einlegen. will nur nochma eine bestätigung haben dass die einen fehler gem8 haben. ich schätze die haben wieder die daten von der turbo genommen und munter drauf los berechnet die säcke. ich soll im jahr 453 euronen zahlen:tüddeldü: meine mk3 war da sogar billiger:shootme: mfg daniel | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Hattest du euro2 nachträglich eingebaut ? Und steht euro2 in brief drinn ? Normal ist der fehler bei Zulassung stelle zu suchen, ist wahrscheinlich was schief gelaufen. | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 steht im brief, wie auch im schein drin. schadstoffarm e2 die haben das auch auf die kfzsteuerabrechnung draufgeschrieben, mit dem vermerk. (die in den papieren angegebene schadstoffklasse e2 wird lediglich als e1 berechnet. ich denke eine erklärung ist da dringend nötig. ich denke die sind wieder nach der schlüsselnummer gegangen. das heißt ma wieder die turbowerte einfach rausgenoommen. wie ist das bei dir, du zahlst ja auch dafür, was du in deinen papieren stehen hast. wie hast du das mit deiner versicherung geklärt, weil mein versicherungsvertreter stellt sich in der hinsicht immernoch quer und meint das wäre gesetzlich so vorgeschrieben. mb mfg daniel | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Schadstofarm E2 ist NICHT Euro 2!!!!!!! http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm Zitat: 
 | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Meine HSN beginnt wie bei Twinturbo und TSN mit 00... , nur mit Fahrgestellnummer gab es stress aber da hatt die zulassung stelle auch einfach davor 5 nullen gesetzt. Ich gucknochmal was bei mir in papieren steht aber zahle nur 220euro steuer. | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 ok, des wäre nett. mfg | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 ich zahl wegen saison 266 euro wenn ich ihn das ganze jahr fahren würde 448 euro  weil bei meinem steht e2 drin ist werd aber trozdem nach euro 1 abgerechnet weil da woll euro 2 stehen muss | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 ja, hab mir das im wikipedia angeschaut. kann man leider nix machen :-( meiner meinung nach is das geldmacherei. der spaß is es mir aber trotzdem wert. sin mer uns ja einig:bleifuss: mfg | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Also bei mir steht Schadstofarm Euro2 in papieren. | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 daher ja wer sich n supra kauft und um die steuern und versichrung rum heult hat sich das falsche auto gekauft  ich kann mir den wagen auch nur leisten weil ich nix zuversorgen hab pack mir auch jeden monat genug geld weg falls mal was repeariert werden muss | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Wie sieht es denn mit einem Minikat aus??? Müsste doch möglich sein umzurüsten!? | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 man ... kann das vielleicht mal jemand rauschneiden und in einen anderen Thread packen... was hat das ganze noch mit der MOMO Lenkradnabe zu tun??? | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Jo stimmt is ein Multithread. Nen Minikat is nicht mehr eintragbar steht bei jede seite ausser bei tt da könnte mann noch evntl. machen, weil für die NT gibts kein minikat. | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 wie schauts mit nem kaltlaufregler? wäre das machbar für die supra? wo würd ich wenns sowas gäbe her bekommen? mfg | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Wenn du euro2 auf nonturbo habn willst ich könnte dir jemand empfehlen der mir die auch gemacht hatt und bisi kleingeld wirds kosten. | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Zitat: 
 | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 ahhh ich verstehe... deshalb haut es bei mir noch nicht hin.... hahaha habe nur die Nabe + Lenkrad besorgt... da fehlt ja noch der Kaltlaufregler + Lenkradheizung + ... ups falsche Nabe... benötige ja eine elektronisch geregelte... HAHAHAHA | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 aufpassen, nich das der regler mit der servospumpe zur momonabe gekopellt ist :-D. ja hätt interesse. was müsst ich für die euro2 berappen? mfg daniel | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 Welche Nabe kann man denn nun nehmen? Passt die der MK3? | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 muss man etwas umarbeiten damit sie passt... | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 was genau muss gemacht werden? | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 hab das original mk3 lenkrad in meine mk4 gebaut. musse nichts umbauen. die verzahnung hat 1zu1 gepasst. | 
| 
 AW: Momonabe für die mk4 was würde dann dagegen sprechen eine mk3 nabe mit abe zu kaufen und sie in einer mk4 zu verbauen....wenn das mit dem original lenkrädern schon "so einfach" ist ???? | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain