![]() |
Temperatur anzeige immer voll ausgeschlagen!!
Hallo miteinander. hab mein supra jetzt mal wieder gestartet. die ventile noch vollens eingestellt usw. jetzt ist es so das nach ca 4-5 min die temp anzeige ziemlich zügig bis an anschlag geht?! sie kommt auch nicht mehr runter! kabel bruch ist laut sichtprüfung nicht vorhanden. auch wenn ich den motor wieder ausmache dauert es sehr lange bis die nadel runter fährt!
wisst ihr was das sein kann? MfG |
AW: Temperatur anzeige immer voll ausgeschlagen!!
Thermostat geschlossen & defekt
Wasserpumpe defekt ZKD defekt Riss im Zylinderkopf Wieviele Kilometer hat der Motor runter? wie alt sind die oben aufgeführten Teile? |
AW: Temperatur anzeige immer voll ausgeschlagen!!
Würde erst mal die Anzeige und den Geber testen, bevor ich da an die großen Sachen denke. :D
Hier steht, wie das geht: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=BE&P=41 http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=BE&P=42 |
AW: Temperatur anzeige immer voll ausgeschlagen!!
ist das wasser auch heiß oder nur die anzeige oben?
blubberts vorne ausm ausgleichsbehälter? im kalten zustand: ausreichend wasser im kühler? Visko defekt? |
AW: Temperatur anzeige immer voll ausgeschlagen!!
[quote=gitplayer;483320]Würde erst mal die Anzeige und den Geber testen, bevor ich da an die großen Sachen denke. :D
Genau. Würd ich auch sagen. Ich weiss, dass die Nadel in ruhe voll ausschlägt, wenn es abgesteckt oder der Geber hin ist. |
AW: Temperatur anzeige immer voll ausgeschlagen!!
Nein, wenn abgesteckt, dann zeigt sie kalt.
Dann ne Prüflampe dran und an Masse. Dann sollte einerseits die Lampe leuchten und die Anzeige auf heiß stehen. Beides natürlich mit Zündung an. |
AW: Temperatur anzeige immer voll ausgeschlagen!!
Keilrimen Wasserpumpe?
|
AW: Temperatur anzeige immer voll ausgeschlagen!!
daywalker,du bist aber nich der,der bei ebay den ferrari/supra angepriesen hat.............
|
AW: Temperatur anzeige immer voll ausgeschlagen!!
er schreibt aber, dass die Temp. erst nach 4 - 5 Minuten nach oben geht. Bei defektem Instrument oder Geber oder Kabelbruch wäre sie sofort oben ober bliebe dauerhaft unten. Die 5 Minuten sind so ungefähr die Zeit, die ein schlecht gekühlter Motor brauchen dürfte, um tatsächlich zu heiß zu werden. Würde also eher in Richtung von dem hier zielen:
Zitat:
|
AW: Temperatur anzeige immer voll ausgeschlagen!!
Zitat:
Nein der Bin ich nicht |
AW: Temperatur anzeige immer voll ausgeschlagen!!
also kopfdichtung ist es nicht. riss auch nicht incht. hab erst vor kurzem den kopf abdrücken lassen! hks metall dichtung ist auch drin!! kochen tut der auch nicht! wasser verlieren tut der auch nicht!! ich tippe auch schwer auf den sensor oder die anzeige. bloss bin ich noch nicht dazu gekommen. aber heute mittag wahrscheinlich!
achso und ein thermostat hab ich auch nicht mehr drin:-) |
AW: Temperatur anzeige immer voll ausgeschlagen!!
hast du es auch während der fahrt??? bei mir war mal der visko lüfter defekt und da ging die temperatur auch innerhalb weniger minuten nach oben!!!
|
AW: Temperatur anzeige immer voll ausgeschlagen!!
wenn gut erinnere, sind die steckern für anzeige und ecu gleich, und liegen nicht so weit zu einander. kann sein, dass die steckern verwechselt wurden...
oder lieg ich falsch?:mnih: |
AW: Temperatur anzeige immer voll ausgeschlagen!!
Ohne Fahrwind und Visko geht die Temp extrem schnell rauf. Versuch doch einfach mal zu fahren, falls du`s nur im Stand probiert hast...
|
AW: Temperatur anzeige immer voll ausgeschlagen!!
ich fahr mit dem auto ganz normal. die temp schlägt trotzdem immer aus. bin jetzt schon über 400 km gefahren. der motor gibt mir kein zeichen als wäre es etwas grösseres! deswegen muss ich heute mittag dringend nach den sensoren schauen. vielleicht ist es wirklich nur ein kontakt fehler. aber ich habe den stecker schon öfter abgezogen und wieder drauf gesteckt!! welcher von den vier sensoren steuert den die e- lüfter. weiss das jemand?
|
AW: Temperatur anzeige immer voll ausgeschlagen!!
Also wenn der Motor nicht kocht und nur die Anzeige ausschlägt, dann muss es ja an Sensor oder Kabel sein..
E-Lüfter ist der Blaue Stecker, am äusseren Teil des Thermostatgehäuses ganz unten. |
AW: Temperatur anzeige immer voll ausgeschlagen!!
also nach der widerstandsmessung müsste es scheinbar der sensor und die anzeige sein. habe bei beim sensor kein widerstand obwohl der ca 150 haben sollte. und die anzeige hat kein widerstand zwischen U und E obwohl da auch 200ohm sein sollten
|
AW: Temperatur anzeige immer voll ausgeschlagen!!
klingt verdächtig nach Kurzschluss im Kabel, wenn beide 0 Ohm haben. Zwei Defekte auf einmal wäre eher ungewöhnlich.
|
AW: Temperatur anzeige immer voll ausgeschlagen!!
Zitat:
|
AW: Temperatur anzeige immer voll ausgeschlagen!!
Zitat:
|
AW: Temperatur anzeige immer voll ausgeschlagen!!
Also, ich zhabe das gleiche (Problem). Nach ein paar Minuten geht der Zeiger zügig bis zum oberen Anschlag. Wenn ich dann eine Weile fahre, normalisiert es sich wieder, d.h., die Anzeige steht dann ungefähr gegenüber der 1000 rpm-Marke.
Manchmal geht sie aber auch wieder hoch usw., usw. Das ist bei mir nun schon drei Jahre so, und da ich regelmäßig alles kontrolliere und auch nicht wie ein Bekloppter fahre, mache ich mir keine Sorgen. Vielleicht findet sich auf einem Treffen mal jemamnd der das ganze mit einem Handgriff in Ordnung bringt. |
AW: Temperatur anzeige immer voll ausgeschlagen!!
Zitat:
Viskokupplung neu mit Öl befüllen oder austauschen. |
AW: Temperatur anzeige immer voll ausgeschlagen!!
immer mal wieder gern:
so muss sich der visco anhören :D :fahrn: http://www.youtube.com/watch?v=2HMGOJerB8A |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain