![]()  | 
	
	
		
 Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Hallo Leute,  ich besitze einen Lotus Excel in dem witzigerweise ein Diff. aus einem MA-61  (MKII,  BJ 82-85) verbaut ist, da Lotus zu dieser Zeit mit Toyota kooperierte. 
	Das das Fahrzeug auch rund 30 Jahre alt ist , habe ich undichte Antriebswellensimmeringe. Bei der Gelegenheit fiel auf, das die Wellen zuviel axiales und radiales Spiel aufweisen. Meine Frage nun : lt. Serviceanleitung verschleissen die Steckachsenendstücke und nicht die Verzahnung im Diff. -> Austauschen. Wie sieht denn die Erfahrung hier im Forum aus ? Ist dieser Effekt typisch ?Ich neige dazu die Verzahnung einfach mit den Steckachsen zu verkleben. Wie ist es mit dem Abstandsringen die aussen vor den Lagern sind. Ändert sich da etwas an der Einstellung ( dickere, dünnere Scheiben ) ? Vieleicht hat noch jemand einen Tipp oder noch schöner ein paar gebrauchte nicht verschlissene Steckachsenendstücke die OK sind abzugeben ? Danke im voraus.  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Hallo Lotusbluete(was für ein schöner Nick...:liebe:) 
	Dann solltest Du ja ein LSD Diff haben oder??? Die Simmerringe an meinem Diff waren auch alle Undicht...im falle der Steckachsen waren aber die stellen wo die Simmeringdichtung läuft laufspuren im Metall.....folge undichte Dichtringe. Ist das bei Dir auch vielleicht der Fall??? Die Steckachsen sitzen bei mir bombenfest in der Verzahnung...da habe ich null Spiel. Der Zapfen wird ja von einem Sprengring innen gehalten ![]() Die Abstandsringe vor den Lagern sind bei meinem Diff gleich Dick,im Diff sind die Einstellscheiben seitlich neben den beiden Hauptlagern..damit stellt man das LSD Axial ein...  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Danke für die Schnelle Info. Ist das LSD Diff.  Die Stellen wo die Simmeringe sind,  sind fühl und sichtbar eingelaufen und von bombenfest kann bei mir nicht die Rede sein . Dann scheint das ja wohl eine bekannte Schwäche zu sein.... Die Frage ist wohl wie kritisch ist das Ganze wenn die Simmeringe neu sind und gibts noch irgendwelche Ideen was ich tun kann ? Und zum 2ten hat jemand noch intakte Steckachsenenden ( side gear-shaft ) rumzuliegen ? Ich möchte nicht darüber nachdenken was die als Neuteil kosten..... 
	Besten Gruß ...  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Tja, 
	da leider unsere MA61 auch zu den Exoten mittlerweile zählt,und sich viele AE86 Fahrer unsere Diff´s "geklaut" haben wird es sehr schwierig werden was gebrauchtes zu finden...eher schon ein kpl gebrauchtes Diff aus einem der mittlerweile seltenen Schlacher.. Schau mal bitte in´s Ami Forum...da gibt es haufenweise gebrauchte Teile: http://forums.celicasupra.com/forumdisplay.php?f=17 Oder hier bei E-Bay...die scheinen auch eine MA61 geschlachtet zu haben: http://cgi.ebay.de/Antriebswelle-hinten-rechts-Toyota-Celica-MA61-2-8L-83_W0QQitemZ310183979064QQcmdZViewItemQQptZAutotei le_Zubeh%C3%B6r?hash=item483867e838 Da Du ja schon ein erhebliches Spiel in der Verzahnung hast,würde ich das Verkleben nur als absolute Notlösung un betracht ziehen.. es gibt von Loctide ein Klebemittel(mit Aktivator) für solche Verbindungen,aber die Verbindung ist dann nur noch mit Gewalt und Hitze trennbar... Etwas OT: Stell doch mal bitte Bilder von Deinem Lotus hier rein.....ich bin doch immer so neugierig....:engel::huepf:  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
			Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) 
		
		
		Danke für die Info. Die Welle bei Ebay hab ich auch schon gesehen, nur leider fehlen da ja die Endstücke die im Diff. stecken. und um die gehts ja.  Verbleiben die gängigerweise im Diff wenn das den Besitzer wechselt ? Der Rest meines Diffs macht nämlich innerlich einen guten Eindruck. Überlege auch schon ob ich die Laufspuren bei den Simmeringen abläppe und tatsächlich einklebe. Vielleicht gibts ja doch noch jemanden der sowas hat. ich such ja kein ganzes Diff.  
	o.t. : DAs Bild hab ich mal angehängt.  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Bei meinen Endstücken hat der Instandsetzer meines Vertrauens eine Art 
	"Passhülse" über die Inneren Zapfen gestülpt....die gibt es von SKF glaube ich. 70€ habe ich für beide Seiten dafür bezahlt. :dd::dd: Bei den E-Bayangebot meinte ich,daß Du vielleicht mal eine Mail an dem Shop schreibst und dann nachfragst ob die noch das Diff aus dem Schlachster leigen haben..:bleifuss: Dein Fahrzeug ist ja so genial.... 80er Style pur...ich liebe sowas(deswegen fahre ich auch MA61 :bleifuss: )  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
			Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) 
		
		
		ja, so waren sie die 80er... quadratisch praktisch keil ....., man achte im übrigen auf die Türgriffe.... sind auch Sup(r)a . Mit den Passhülsen auch ne gute Idee..... Ich glaube ich päppe   die mit Kleber rein und Gut ist... Toyota will übrigens astronomische 280 Euro pro Stück...  
	Nochmal Danke für das freundliche Echo hier ! Und ich geb die Hoffnung ´ja nicht auf das hier noch jemand was rumzufliegen hat ! auf welches Aussenmaß muss die Welle denn am "inneren Zapfen" kommen ?? Das würde mich auch schon helfen !!! Oder noch besser die SKF Nummer der Hülse ??  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Schöner Wagen.:top: 
	 | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Möglicherweise hab ich noch 2 Steckachsen zu liegen, kann aber aus Zeitgründen wohl erst am Sonntag nachschauen.  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Na das wär ja supra ! Freu mich auf Info.... 
	 | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		ich weiss, ungeduld ist unhöflich. hast du noch was an steckachsen gefunden ? 
	besten gruß  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Die Steckachsen hatten beim Ausbau kein Spiel - aber ich schau sie mir noch mal ganz genau an. Da ich in meinem reserve Diff die Teile noch drin hab könntest Du die einzelnen dann haben. Vorher mach ich aber noch ein Foto. :winky:  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Hi Jens, 
	haste Deine "Hohlschraube" denn jetzt???:mnih:  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Hast Du was rausbekommen mit Deinen  aufgeschrumpften SKF Hülsen @ Interceptor ? 
	 | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Nein leider nicht...ich habe das in einer Werkstatt machen lassen(Motorinstandsetzer).... 
	Diese Hülsen gibt es in verschiedenen Durchmessern.... Tante Edit...Ich hab´s: http://www.skf.com/portal/skf/home/p...510450&lang=de @Jens: Supraparts hat Dir doch geschrieben oder??? Sonst fahre ich da mal hin organisiere das Teil und schick es DIr...:top:  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		So Leute, habe jetzt mal den Innendurchmesser des Lagers im Diff und den Wellendurchmesser gemessen (lassen wegen fehlener Innenmikrometer schraube )   Resultat : 5 hundertstel . Ich werde jetzt die Achsen mit den neuen Simmerringen montieren und nur an den Riffelenden mit etwas Kleber fixieren. Möglicherweise hab ich ein Gespenst gesucht . Danke trotzdem für die megafreundliche Aufnahme hier. Hätte nicht übel Lust mal zum Spass mit bei euch aufzuschlagen für Benzingespräche. 
	 | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Aus welcher Gegend kommst Du denn??? Leider sind die MK2 fahrer über ganz Deutschland verstreut.. Onkel Jens kommt aus richtung Bodensee Meine wenigkeit aus dem Münsterland. Wir müssen echt mal was organisieren....:winky::winky:  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Zitat: 
	
 So ein MA61 Differential Treffen wäre sicher cool :D:D:D:ass2:  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Gib mir lieber ne Hohlschraube für den Ölfilter wo das Gewinde nicht abgesägt wurde. :heul3:  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		dann kauf dir halt eine, kostet doch keine 5.- 
	 | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Geh zurück zu den MK3 Freaks und wechsel ne ZKD....:ass2::baeh::baeh::baeh::baeh:  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Seid doch nett zu einander, sonst passiert hier plötzlich das gleiche wie in einem anderen Forum. :loveyou: 
	 | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Ok, ist jetzt ein wenig OT aber in unserer Rubrik ist ja nicht viel los. :heul2:  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Du weißt garantiert nicht,was passiert wenn ich richtig Böse werde.... Ich habe den Nick nicht umsonst.....:anali::top:  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		soo... letzter Stand der Dinge, ich muss an meinem Diff die sog. Schubaufnahmescheiben erneuern, und zwar gegen Dickere.... dann klappts auch mit weniger Spiel....      :-) 
	 | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
			Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) 
		
		
		Sowas? 
	 | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Sicher, hab ich aber leider nicht. Stammt aus nem Werkstatthandbuch, das man mit etwas geschick über Google als PDF findet. :top: 
	 | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		nur mal so der Stand der Dinge....  Diff zerlegt , Schubaufnahmescheiben beim freundlichem Toyotahänder in der richtigen Dicke bestellt und nach 2 Tagen ganz normal erhalten *staun* Am WE wird dann der Diff wieder zusammengebaut und ist hoffentlich spielfrei(er) 
	 | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Diff wieder zusammen , Spiel deutlich besser, wenn nicht gut. Sieht sogar danach aus als ob ich nicht der erste war der das auseinander hatte. Mal sehen wie sich das im Betrieb macht..... 
	 | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
			Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) 
		
		
		nur das "alles zerlegt" Foto.... 
	 | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Hmmm,daß ist aber kein LSD Diff.....nun ja es gab die MA61 in anderen Ländern ja ohne Sperre... 
	 | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Und wenn Du die neue Hülse für die Vorspannung rein machst dann wirklich mit der vorgeschriebenen Kraft, bei mir war mal die Vorspannung zu wenig und das Getriebe hat´s innen dann zerlegt. :heul3:  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Nur zur weiteren Info, heute habe ich die HA wieder komplett beisammen und auch mal Öl ins Diff gefüllt. Jetzt gehts weiter mit den restlichen Baustellen .. Scheinwerfer, Motorölverlust.. irgendwo schrammelt noch das Hosenrohr am Rahmen, Innenausstattung hübschen ... usw usw usw.... 
	 | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Das hört sich ja ja ner menge Arbeit an... 
	Viel Spass und immer schon Bilder posten...ist immer Interessant sowas... Ich werde von meiner Lady nachher auch noch Bilder machen...:winky::winky:  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Heute das instandgesetzte Lenkgetriebe wieder montiert....... das war so nebenbei auch noch undicht. Hab da ne fähige Fa. in Wüpperdal aufgetan die sowas fachgerecht mit Garantie für wirklich fairen Kurs überholt.... 
	 | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
			Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) 
		
		
		Toyota Supra Bremsen........  jetzt mal überholt... 
	 | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Wollte die Truppe wenigstens noch etwas auf dem laufenden halten .  Bin wieder einiges weiter , d.H. Lenkgetriebe überholen lassen und jetzt noch die defekte Druckleitung geordert, Motor schon wieder zum leben erweckt , 3te Bremsleuchte montiert ( tut bei der Flunder einfach not ) und die Innnenaustattung mit einer Tonne Polsterschaum bearbeitet.  Alle defekten Sensoren und nicht funktionierenden elektrischen Dinge in die Gänge gefummelt. ( Öldrucksensor, Kühlerlüfterschalter, Thermostat, Bremslichtschalter , Elektrische Aussenspiegel )  Bleibt nur noch Servolenkung endgültig instandsetzen, Zentralverriegelung montieren, restliche Motoranbauteile montieren ( Luftfilterkasten etc) Scheinwerfer montieren und justieren, verrotteten Fensterrahmen Beifahrerseite austauschen, Türgummis erneuern, Echtholzverkleidungen abnehmen und polieren-lackieren  usw usw usw .  Aber langsam gibts Licht am Ende des Tunnels. 
	 | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Und wieder weiter . Es hat sich rausgestellt der Zündverteiler auch noch defekt ist und hin und wieder bei der Verstellung hängenbleibt... So nebenbei sind auch noch die falschen Vergaser draufgeflanscht worden.... Türschlossschnapper defekt ... aber immerhin ist die Elektrik jetzt praktisch wieder in Ordnung....Ölabscheider eingebaut... Kurbelwellenbelüftung ist ja auch ein tolles Thema....  Kostet im Moment allerdings nerven die Lady... 
	 | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Mann Du steckst ja wirklich viel Arbeit und Herzblut in den Lotus... 
	Kopf hoch wenn DU erstmal wieder fahren kannst ist alles vergessen. Ich sprech aus erfahrung...:bleifuss::bleifuss:  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
		
		Meiner Ansicht nach ist dieser Oldie ein wahrer Klassiker. 
	Ich kenne viele Toyota Fans, die dieses Auto noch weiterhin pflegen werden, einfach reine Nostalgie! :-)  | 
	
		
 AW: Celica Supra MA61 Differential 
		
		
			Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4) 
		
		
		Lange nicht gepostet, trotzdem wiedererkannt :-) Bin natürlich noch nicht durch, finde aber das hin und wieder eine Info doch was hat. Habe jetzt die richtigen Vergaser bezahlbar erwischt und auch schon überholt.  Hänge mal vorher nacher Bilder dran....  
	Wenn die Machine dann saubär läuft kann ich ja mal an TüV denken.  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain