![]() |
Supra geht aus...
Hallo,
habe leider nichts zutreffendes im Forum gefunden..:( Und zwar, die Supra MKIII von meinem schwieger Vater geht seit kurzem einfach so aus. Er sagt es ist nun schon zwei mal innerhalt 2 Wochen passiert (dazu muss man sagen er fährt nicht jeden Tag mit der Supra). Zudem meint er es passiert immer wenn er noch kalt ist. Der Leerlauf ist absolut stabiel. Kein schwanken, nichts. Wenn er langsam schaltet und die Drehzahl dann in den Leerlauf geht dann passiert es einfach manchmal das er aus geht. Er spuckt\ verschluckt oder ähnliches sich nicht. Er geht einfach aus als ob man den Zündschlüssel auf 0 dreht. Was könnte das denn genau sein? Hatte jemand schonmal sowas? An was es liegen kann, da könnt ich mir viel vorstellen aber ich denke das die Fehlersuche übers Forum efektiver ist :) Da ja hier viele leute mit viel Erfahrung unterwegs sind =) Viele Grüße Marc |
AW: Supra geht aus...
ISC Ventil
Hatte ich auch. Leerlauf war in Ordnung, aber ständig beim Schalten abgesoffen. Ausbauen und reinigen, dann klappt es wieder. |
AW: Supra geht aus...
evtl. ISC-Ventil. findet man in der faq&suche
|
AW: Supra geht aus...
genau daran lag es bei mir auch passierte immer so auf den ersten 1000m wenn ich gefahren bin.
|
AW: Supra geht aus...
Hallo,
danke für die vielen antworten :) Das ISC Ventil hatte ich auch kurz im Verdacht aber da die Drehzahl nicht schwankt hatte ich es gleich ausgeschlossen. Aber habe es nun gestern Gereinigt :) Wobei es gar nicht arg dreckig war. Nur heisst es erstmal abwarten ob es wieder passiert. Ich gebe dann aufjedenfall nochmal Feedback. Danke nochmal an alle! Viele Grüße Marc |
AW: Supra geht aus...
Selbst wenn die Motorwarnlampe nicht angeht, würde ich zuerst den Fehlerspeicher auslesen. Es könnten z.B. Signale vom Drosselklappenstellungssensor oder von der Zündung etc. fehlen.
|
AW: Supra geht aus...
Hey,
also Problem besteht leider weiterhin, lag wohl doch nicht an dem ISC Ventil...Wenn es an der Drosselklappe liegt, warum geht er dann nur im Kaltstart aus?? Grüße Marc |
AW: Supra geht aus...
So jetzt hab ich das Problem selber...:(
ISC ist gereinigt...sollte es vielleicht noch testen. Drosselklappen Poti habe ich einen neuen aber noch nicht verbaut, werde ich am Donnerstag machen. Nur damit ich gleich weiss voran es nocht liegen kann wenn ich das alles gemacht habe frage ich am besten woran es noch liegen kann :D *cooler Satz* Grüße Marc |
AW: Supra geht aus...
Zitat:
|
AW: Supra geht aus...
stimmt da war doch noch was wo ich noch auf meine liste schreiben wollte *g*. Ok danke :)
|
AW: Supra geht aus...
Das kenn ich sclag mich gerade mit demselben Problem herum.Nachdem ich fast ein ganzes jahr meinen Motor getunt habe und die Supra wieder läuft und das macht sie einwandfrei.Sie fängt das gas nicht auf ,bei kurzen schnellen Gasstössen fallt das gas ins bodenlose und sie geht aus.hab das isc ventil gereineigt den Drosswelklappenpottie überprüft ,alles Ok.
Weis im moment auch nicht weiter .Habt ihr noch ideen woran es liegen könnte? |
AW: Supra geht aus...
Hi,
hatte ähnlich Symthome wobei es bei kaltem Motor keine Probleme gab und je wärmer er wurde umso schlimmer wurde es. hab dann das drosselklappenpoti genau nach Handbuch eingestellt und siehe da das Problem war beseitigt. Wenn man das Meßgerät bei einstellen anschließt merkt man schnell das man das Poti nur einmal schief ansehen muß und schon verändern sich die Werte auch beim anziehen der schrauben verdreht es schnell ein paar zehntel und das reicht schon damit es net mehr passt. Also wirklich sorgfältig arbeiten. Gruß tobias |
AW: Supra geht aus...
Soooo,
nun hab ich den Salat....das Poti scheint natürlich nicht zu passen das ich bestellt habe... Dann aber gleich noch wegen dem Poti messen...die dumme Zeichnung im WHB ist ja spiegelverkehrt...hab ich gerade so gemerkt....kein wunder das meine Messungen nicht gestimmt haben.... Jetzt aber wieder zum neuen Poti, hier einfach die Bilder die sagen denke ich alles: Hab ich scheinbar dann nicht die neuste Drosselklappe in meiner 92er Supra. Habe folgende Nummer auf der Drosselklappe: Was kann ich da jetzt machen? Neue/ andere Drosselklappe?? Wenn ja welche ist die richtige?? Die Supra macht mich echt fertig...dauernt muss man sich sorgen um die Lady machen und bekommt den Kopf nicht frei :( @Barracuda: Das ISC Ventil vielleicht auch mal testen? Muss ich meines auch noch...muss aber erst mal schauen wie. Vielleicht hat das ja auch ein spinner. Weil wenn es einen spinner hat bringt auch reinigen nichts. Viele Grüße Marc |
AW: Supra geht aus...
ich würde jetzt einfach die mutter des stellblechs an der drosselklappe lösen, und das in die stellung verdrehen, die das poti neue poti hat. wenn das stellblech keine rastung oder sowas hat wäre das das erste was ich versuchen würde. also mutter lösen das das stellblech frei dreht, grob hinstellen, poti drauf setzen, poti in die mitte des langlochs drehen, vorsichtig nach oben abziehen das sich das blech nicht verstellt, und das blech wieder festziehen. hab mich damit aber noch nicht auseinandersetzen müssen. hab aber paar drosselklappen und potis rumliegen, muß ich mir interessehalber mal anschauen.
|
AW: Supra geht aus...
Hab ich schonmal geschrieben in einen Beitrag hier im Forum das die SUpra 2 verschiedene Potis hat. geh zu Toyo und bestell das andere! eins ist identisch mit dem der celica und eins ist dann das was du nun gekauft hast!nim das alte mit da steht auch ne nummer drauf. ich würde da persöhnlich an dem stellblech nix rumstellen. Das genau auf das maß zu bekommen was du brauchst ist fast unmöglich. das Poti ist so sensibel das das ne menge fehler verursachen kann ich rede da aus erfahrung!
|
AW: Supra geht aus...
wenns das andere poti nicht mehr gibt wie jailbird sagt, sondern nur noch dieses, bleibt ja nix anderes... bevor ich ne andere drosselklappe einbaue die zum poti paßt, ist es ja einen versuch wert. wenns nicht klappt muß er eh die drosselklappe tauschen.
Zitat:
|
AW: Supra geht aus...
es gibt es nicht mehr unter supra ;) darum schrieb ich celica mit rein :bleifuss: hat jailbird halt mal unrecht sowas gibt es auch ich hab mein poti vor knap 4 wochen gekauft :top:
darum sag ich ja nim dein poti mit zu toyo und lass ihn nach der nummer suchen er wird es dann sicher unter celica finden und dann hast du das richtige |
AW: Supra geht aus...
lol...auch das hatte ich gemacht...zwecklos...wir haben auch selbst bei uns in der Firma das Toyo Programm....da ist es das gleiche....was du machen kannst, ist nur ein Drosselgehäuse mit passendem Mitnehmer finden und einbauen.
Den Mitnehmer selber kann man nicht anders einbauen da er ne Fläche dran hat wo die Welle einrastet...sprich verdrehen läuft nicht. Ich stand selber so bescheuert da..... |
AW: Supra geht aus...
wie gesgat ich hab meins bekommen und zwar das richtige;) ob du es glaubst ode rnciht es ist so und geträumt hab eich es nicht:rolleyes:
|
AW: Supra geht aus...
mag sein..bei mir is es nichmal 2 Wochen her.....ich hab selber bei Toyo die Teilenummer durchgejagt...da kommen zwar die richtigen aber es wird zum Schluss auf die eine...jetzt nur noch erhältliche....hingewiesen....tja..und nur noch das ist lieferbar.
|
AW: Supra geht aus...
naja wie gesgat meine beschreibung steht da versucht es oder lasst es :engel:
|
AW: Supra geht aus...
Zitat:
|
AW: Supra geht aus...
Hi,
Hehe Andreas das war das erste was ich auch gleich geschaut habe ;) Leider kann man den nicht drehen. Ja das Blöde ist jetzt hab ich den dummen Poti hier...zurück nehmen tut Toyo ihn nicht mehr. Ich denke das einfachste wäre eine Passende Drosselklappe zu kaufen. Nun aber die frage welche die Passende ist?? Jailbird? Andreas? Hilfe? *g*. Grüße Marc |
AW: Supra geht aus...
tja..ich müsst max. bei meiner mal auf die Drosselklappengehäusenummer schauen.....am besten den Schlachter kontaktieren....
|
AW: Supra geht aus...
Ok. Dann wäre es echt klasse wenn du mir die Nummer der Richtigen DK geben könntest :)
Grüße Marc |
AW: Supra geht aus...
Sooo....da mein Problem weiterhin besteht, das die Supra wenn sie Kalt ist manchmal aus geht, muss ich jetzt doch nochmal schreiben.
Könnte das ganze auch am Temp. Sensor liegen??? Grüße Marc |
AW: Supra geht aus...
Der von der ECU eher nicht, weil der unter ~50° eh nix misst bzw. den gleichen Widerstand hat. Das würdest du dann nur merken, wenn dein Motor warm ist.
Aber kannst ihn ja mal durchmessen. Im Handbuch stehen die Werte. |
AW: Supra geht aus...
Hm....aber woher weiss die Supra dann das sie Kalt ist und dann das Gemisch dementsprechend ändern tut.
Irgendwas muss es ja sein wo kalt anderst ist als warm....da wenn sie warm ist das Problem (zumindest bisher) nicht vorhanden ist.. grüße Marc |
AW: Supra geht aus...
Habe gerade auch Fehlercodes ausgelesen aber scheint keiner gespeichert zu sein....motorkontroll leuchte blinkt immer im gleichen ryhtmus konstant....Kann es denn echt nicht an dem Temp sensor liegen???
Irgendwas muss es doch sein, das aus gehen nervt echt... Grüße Marc |
AW: Supra geht aus...
Hallo,
suche leider immernoch die Nummer der Passenden Drosselklappe für meinen neuen Poti. Die Daten meines Potis: M125 Toyota 89452-20050 198500-0191 Denso Da dieser ja für meine Drosselklappe nicht passt: Benötige ich die richtige Drosselklappe. Daher wäre es sehr hilfreich wenn mir einer die Nummer für die Drosselklappe sagen könnte. Es muss aber definitiv die richtige sein. Viele Grüße Marc |
AW: Supra geht aus...
Hallo,
bin gerade bei eine neue drosselklappe zu besorgen um den neuen Poti zu montieren. Jedoch frage ich mich gerade ob es auch an meinem BOV liegen könnte das die Supra öfters mal beim Schalten ausgeht... Hab vom aussehen her das hier, ausser das bei meinem Monzä draufsteht. http://cgi.ebay.de/Blow-OFF-Pop-OFF-...item563e18190e Grüße Marc |
AW: Supra geht aus...
ich hab mein offenes BOV damals wieder rausgeschmissen, weil die kiste beim runter schalten auch manchmal ausging. geschlossenes reingebaut, problem war weg.
|
AW: Supra geht aus...
Hey, das ist ja interessant :)
War das dann nur beim runterschalten? Bei mir ist es egal wie ich schalte, sobald ich die kupplung trete geht er immer tiefer mit der drehzahl und geht dann aus, es sei denn man gibt halt gas oder schaltet schnell. Wenn er dann warm ist geht er nicht mehr aus, jedoch geht die Drehzahl kurzzeitig bis 500 upm. Grüße Marc |
AW: Supra geht aus...
Soooo...ich will den Topic hier nochmal ausgraben da das Problem leider immernoch besteht...
Ich beschreibe am besten nochmal kurz das Problem: Wenn die Supra kalt ist und man etwas Ladedruck aufgebaut hat (bei ca 2500 upm) und dann vom Gas geht und die Kupplung drückt (und gedrückt hält, wie z.B beim anhalten) ;) dann geht die Drehzahl von 2500 UPM runter und runter und zack die Supra geht aus! Manchmal fängt sie sich auch wieder bei 500 UPM und kommt dann wieder hoch. Wenn die Supra dann wärmer wird dann geht sie nicht mehr aus aber die Drehzahl geht kurz runter auf 500 UPM. Sobald aber die Supra ihre Betriebstemperatur erreicht hat ist alles ganz normal! So..folgendes habe ich schon gemacht/getauscht: BOV getauscht (Originales, Offenes, Doppelkolben) Temp Sensoren (Ecu und Anzeige) neu LMM getauscht Drosselklappen Poti (Neu) eingebaut und eingestellt Nockenwellen Positions Sensor getauscht Kraftstoffdruckregler und das andere Ventil an der Rail getauscht ISC Ventil getauscht Zündkabel neu (NGK) Kraftstofffilter ist auch neu Steuergerät getauscht Drucktest wurde gemacht, alles dicht! Sooo ich denke das war alles was ich getauscht und gemacht habe. Ich wäre wirklich sehr sehr dankbar wenn jemand noch Tips hat...ich bin echt am verzweifeln....Was mir noch einfallen würde wäre vielleicht: Lamda Sonde irgendein Relais oder sowas... Fehlerspeicher ist leer! Grüße Marc |
AW: Supra geht aus...
Moin,
Ich hab warscheinlich genau das selbe Problem! Hatten glaube ich auch schonmal kontakt?! Hab auch schon viel rumprobiert aber noch keinen wirklichen fehler feststellen können. Hatte mal den Drosselklappenpoti gereinigt und gangbar gemacht, danach wars fürn einen Monat oder so weck! Hab daraufhin das dann nochmal probiert wahr aber keine verbesserung. Zünkerzen sind neu, Zündkabel und Zündanlage ist volkommen in ordnung. Den LMM hab ich getauscht nachdem der alte aufgegegeben hat! Seit September ( bis zum 31.10) fahr ich mir leicht erhötem Lehrlauf (Provisorisch) da ich auf die Wundertüte angewiesen wahr. Hab einfach die Schraube am Gaszug ( Lehrlaufstellschraube) die vorher garkeine wirkung hatte solange gedreht bis die Drehzahl sich leicht angehoben hat . Und die Schraube unterhalbdes Gaszugs wo so eine kleine Druckdose ("Blasebalk") dransitzt, hab ich auch ganz raus gedreht, die fängt die Dosselklappe ab wenn sie schließt. Werde im Winter mal die komplette Drosselklappe tauschen ! Wenn ich mit der Gesellenprüfung durch bin und die Winterhure (MX6 2,5i V6 4WS) keine Probleme mehr macht. MFG Stefan |
AW: Supra geht aus...
Mir ist da was eingefallen !
Habt ihr zufällig auch die RC 550 Einspritzdüsen mit dem LS Luftmassenmessergehäuse verbaut ? MFG Stefan |
AW: Supra geht aus...
Neue Drosselklappe wird denke ich nicht viel bringen...
Ich hab jetzt ja echt alles getauscht...irgendwas Temperatur abhängiges muss es ja sein....was sagt ihr zu meiner Lambda tausch idee??? Ich meine schaden kann es eh nichts die ist ja schon 18 Jahre alt *gg* Ach...das macht keinen spass immer nur an der Supra zu schrauben...perfekt wird sie eh nie sein.. |
AW: Supra geht aus...
Soo...sorry wenn ich das Thema schon wieder hochhole....aber leider besteht das Problem immer noch...Ich dachte es wäre jetzt endlich behoben aber gestern Supra rausgeholt und sofort wieder die gleiche Kacke...
Hier ganz kurz nochmal die Problem beschreibung damit nicht der ganze Topic gelesen werden muss: Wenn die Supra kalt ist und man etwas Ladedruck aufgebaut hat (bei ca 2500 upm) und dann vom Gas geht und die Kupplung drückt (und gedrückt hält, wie z.B beim anhalten) dann geht die Drehzahl von 2500 UPM runter und runter und zack die Supra geht aus! Manchmal fängt sie sich auch wieder bei 500 UPM und kommt dann wieder hoch. Wenn die Supra dann wärmer wird dann geht sie nicht mehr aus aber die Drehzahl geht kurz runter auf 500 UPM. Sobald aber die Supra ihre Betriebstemperatur erreicht hat ist alles ganz normal! So..folgendes habe ich schon gemacht/getauscht: Lambda Sonde ersetzt Dash Port eingestellt BOV getauscht (Originales, Offenes, Doppelkolben) Temp Sensoren (Ecu und Anzeige) neu LMM getauscht Drosselklappen Poti (Neu) eingebaut und eingestellt Nockenwellen Positions Sensor getauscht Kraftstoffdruckregler und das andere Ventil an der Rail getauscht ISC Ventil getauscht Zündkabel neu (NGK) Kraftstofffilter ist auch neu Steuergerät getauscht Drucktest wurde gemacht, alles dicht! Ich bin echt total am verzweifeln...an was kann denn das noch liegen??? Ich wäre für jeden weiteren Tip echt dankbar! Es ist bestimmt nur irgendeine kleinigkeit....aber ich weiss echt nicht mehr was es noch sein könnte.... |
AW: Supra geht aus...
Kühlmitteltemperatursensor?Ist der grüne links am Thermogehäuse,hinter dem Bügel von dem ServoBehälter.Der ist gerne temp und bewegungs empfindlich !!!!
|
AW: Supra geht aus...
Wasser Temp Sensoren (Anzeige und ECU) hab ich schon neu gemacht...
Fehlerspeicher ist leer... Hm...Relais...welche sind das genau wo ich mal checken sollte? Mich verwundert es halt das es nur passiert wenn ich etwas mehr gas gebe...wenn ich gaaanz gedigen fahre solange er kalt ist passiert nichts. Auch wenn ich ihn etwas höher drehe aber nur mit minimal Gas da passiert auch nichts. |
AW: Supra geht aus...
Danke für deine Tips Helter!
Ja den Sensor mit dem Grünen Stecker hab ich auch gewechselt und den darunter auch (der ist ja glaub nur für die Anzeige). Aber wenn ein Kabelbruch vorliegt müsste Theoretisch ja ein FC im Speicher sein oder? |
AW: Supra geht aus...
*up*
Problem ist einfach nicht zu lösen.. Hier nochmal den Fehler + die Liste was nun schon alles getauscht wurde. Wenn die Supra kalt ist und man etwas Ladedruck aufgebaut hat (bei ca 2500 upm) und dann vom Gas geht und die Kupplung drückt (und gedrückt hält, wie z.B beim anhalten) dann geht die Drehzahl von 2500 UPM runter und runter und zack die Supra geht aus! Manchmal fängt sie sich auch wieder bei 500 UPM und kommt dann wieder hoch. Wenn die Supra dann wärmer wird dann geht sie nicht mehr aus aber die Drehzahl geht kurz runter auf 500 UPM. Sobald aber die Supra ihre Betriebstemperatur erreicht hat ist alles ganz normal! So..folgendes habe ich schon gemacht/getauscht: Lambda Sonde ersetzt Dash Port eingestellt BOV getauscht (Originales, Offenes, Doppelkolben) Temp Sensoren (Ecu und Anzeige) neu LMM getauscht Drosselklappen Poti (Neu) eingebaut und eingestellt Nockenwellen Positions Sensor getauscht Kraftstoffdruckregler und das andere Ventil an der Rail getauscht ISC Ventil getauscht Zündkabel neu (NGK) Zündkerzen ca 5000 km drin Kraftstofffilter ist auch neu Steuergerät getauscht Drucktest wurde gemacht, alles dicht! Lichtmaschine neu Warum ist das nur wenn der Motor noch nicht seine Betriebstemperatur erreicht hat??? Kaltstart Zeitschalter kann es ja eigentlich auch nicht sein... Kabelbrüche kann ich so gut wie ausschließen (alle relevanten Kabel geprüft). Ich hoffe es hat jemand noch eine Idee....vielleicht Kraftstoffrelais?? |
AW: Supra geht aus...
alle 6 zylinder mal abdrücken lassen im kaltem zustand
|
AW: Supra geht aus...
Motor wurde revidiert. ZKD neu. Kompression kalt alle bei 9 Bar.
Problem war vor der Motor überholung auch schon da... |
AW: Supra geht aus...
Dämliche Frage:
Nachgerüsteter Kaltlaufregler drin von GAT? Der evtl hinüber? Weil der ja eigentlich auch nur im kalten Zustand regelt und da dann falsch Luft zuführt... Ist aber nur son Gedanke den ich von nem anderen Fahrzeug, wo ich selbes Prob mal hatte, auf das hier schließe. War das damals bei mir. Kann mich auch täuschen... |
AW: Supra geht aus...
Hoi,
hab ich auch schonmal gehört das der Kaltlaufregler von GAT manchmal Probleme machen soll. Hab aber keinen Kaltlaufregler verbaut.. Grüße Marc :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain