![]() |
Schreibfehler
Hallo
Wollte nur mal kurz auf den Schreibfehler im Thementitel des Reifenrechner Threads hinweisen. Siehe Faq. Edit Es ist der Felgen und ET Rechner Fred |
AW: Schreibfehler
Stimmt, habs korrigert. "Recher" hab ich geschrieben. :dusel:
Naja, wenn ich wenigstens Rächer geschrieben hätte. :D |
AW: Schreibfehler
Immer die scheiß Ausländer da, können net mal richtig Deutsch! :D :engel:
|
AW: Schreibfehler
naja, was hier einige deutsche an rechtschreibung an den tag legen, da kann ich noch lange mithalten. :D Ich kann sogar "punkt" und "komma" setzen, selbst das schaffen einige hier nicht... da muß man sich dann selber zusammenreimen, wo ein satz endet und der nächste anfängt. :eek:
|
AW: Schreibfehler
Ja, es ist wirklich beschämend. Dabei ist der Wortschatz an sich schon sehr begrenzt, im heute gesprochenen Deutsch.
In der deutschen Sprache gibt es so viele Ausrücke, die man verwenden könnte, die einfach aus der Mode gekommen sind und niemand mehr kennt. Oder wer weiß noch, was "blümerant" bedeutet? :D Was gibt's stattdessen? "Alta, isch geh Döner!" "Isch mach disch Messer!" "Was guckst du? Hast du problemm?" |
AW: Schreibfehler
Zitat:
Ein Arbeitskollege hat dazu mal was gutes gesagt: er meinte das normalerweise die "dümmere" Gattung sich immer versucht der intelligenteren anzupassen. Also das z.B. der Affe den Menschen nachahmt wenn man die zusammen in einen Käfig steckt. Ist ja auch so. Nur bei den Kiddies heutzutage, die mit der Döner-Connection in der Schule zusammen hausen, scheint das umgekehrt zu sein. :boah: |
AW: Schreibfehler
Zitat:
(Wer stellt sich freiwillig zur Verfügung? :undweg: ) |
AW: Schreibfehler
Wenn's nach dem türkischen Premier Erdogan ginge, sollen die hier lebenden Landsleute eh kein Deutsch sprechen:
http://www.welt.de/politik/deutschla...-staerken.html Das ist mein Lielingsabsatz: Zitat:
Inwiefern es helfen soll richtig Türkisch zu können, wenn man Deutsch lernen will, weiß wohl nur Erdogan selbst. Ok, das mit Ü können sie ja dann schonmal. In einem Punkt gebe ihm ihm aber recht: Zitat:
Da sollte man sich keine Illusionen machen, wenn's hart auf hart kommt, halten sie alle zu "ihren" Leuten, egal ob intgeriert oder nicht. Deswegen sind das ganze Geld und die Anstrengungen, die in Integration investiert werden, auch für die Katz. Den Intgrationsgrad, den man bei so ziemlich allen anderen Migranten erreichen kann (ohne Geld dafür auszugeben), wird man da niemals erreichen, auch nicht mit allem Geld der Welt. Dazu gibt's auch ein wirklich lesenswertes Interview mit dem Verhaltensforscher Prof. Dr. Irenäus Eibl-Eibesfeldt aus dem Jahr 1996: http://www.focus.de/politik/deutschl...id_158854.html Wohlgemerkt, das war vor 14 Jahren! Geändert hat sich trotzdem nichts. |
AW: Schreibfehler
Das Problem mit der Integration ist mMn nicht ob freiwillig oder mehr oder weniger zwangsweise sondern ein Frage der ethnischen Herkunft.
Da ist es Egal ob Franzose, Brite, Ami oder irgendwo aus Skandinavien. Da gibt es komischerweise derartige Probleme nicht- aber ok, da sind auch die kulturellen Unterschiede nicht so groß. Aber auch bei den Migranten aus den fernöstlichen Ländern sind derartige Probleme eher die Ausnahme. Allerdings liegt das wohl auch daran, daß die Mitglieder dieser Bevölkerungsgruppe sehr stark darauf bedacht sind, ihr Ansehen zu bewahren. Ein Kumpel von mir ist Justizvollzugsbeamter (also einer von denen mit den passenden Schlüsselchen zu den schwedischen Gardinen) in einer Jugendstrafanstalt und der hat mir mal erzählt, wie es "bei ihm" aussieht: ca. 80% stammen aus Marokko, Algeriren oder der Türkei, 15% deutsche und 5% sonstige Ausländer... |
AW: Schreibfehler
Zitat:
Es ist tatsächlich so, dass man seine Muttersprache möglichst gut beherschen muss, um eine Fremdsprache überhaupt gut lernen zu können. Wenn nun also ein Kind in einer ausländischen Familie aufwächst und dabei einen sehr beschränkten Wortschatz / beschränkte Grammatik lernt, hat es ungleich grössere Mühe, eine Fremdsprache zu lernen, weil es sich eben schon in seiner Muttersprache nicht richtig ausdrücken kann. Hier in CH lässt sich dies sehr oft an Migranten aus dem Balkan feststellen, hauptsächlich bei solchen, die dort auf dem Land gelebt haben. Diese haben oft schon grosse Probleme, sich in ihrer Muttersprache auszudrücken. Wer dort "seine" Sprache gelernt hat, der spricht hier und heute auch einwandfrei Deutsch. Dies zu dem. Allerdings glaube ich nicht im Mindesten, dass es Erdogan tatsächlich darum ging. Der hat ganz andere Pläne und Vorstellungen. :weird: |
AW: Schreibfehler
Das verstehe ich vielleicht noch, wenn die Eltern gerade heir eingewandert sind, aber bei Leuten, die schon in der 3. Generation hier leben, hört mein Verständnis dafür ziemlich auf. Da kann ich dann nur mangelnden Willen unterstellen.
Es ist sicherlich der Integration auch nicht zuträglich, wenn man aus Glaubensgründen seine Frauen daheim einsperrt und nur vermummt auf die Straße gehen läßt. In Deutschkurse dürfen sie teilweise nicht, weil sie dort auf andere Männer treffen könnten, und das geht ja garnicht. Dann leben sie noch in Gegenden, in denen eh nur Landsleute wohnen und auch nur die entsprechende Sprache gesprochen wird, und schon ist jede Notwendigkeit zum Erlernen der Sprache verschwunden. Man kommt halt auch so durch. Zu Deutschkursen hab ich auch noch was nettes: http://magazine.web.de/de/themen/ber...minierung.html Man überlege sich das mal, ein Arbeitgeber fordert seine Mitarbeiterin dazu auf einen Kurs zu besuchen, um die Sprache des Landes zu erlernen, in dem sie lebt, weil sich schon Kunden beschwert haben, daß man sie nicht versteht, und sie verklagt ihn wegen Diskrimierung. Da braucht man nicht mehr viel zu sagen, da ist auch klar, wo die Prioritäten liegen. |
AW: Schreibfehler
Geil! Und wenn ich solche Leute nicht einstelle bin rechts oder ausländerfeindlich.
Ich will unseren Kaiser Willhelm wieder haben!!! :engel: |
AW: Schreibfehler
Zitat:
http://www.dnews.de/nachrichten/wirt...werbungen.html |
AW: Schreibfehler
Zitat:
|
AW: Schreibfehler
http://www.youtube.com/watch?v=vScxjSeoHKw
soviel zum Thema.........:D:D:D |
AW: Schreibfehler
Dabei hatte der türkische Botschafter Ahmet Acet noch gefordert, daß die Türken besser Deutsch lernen sollten.
Aber leider nicht aus den Gründen, die wir uns wünschen. http://www.berlinonline.de/berliner-...en_/144180.php |
AW: Schreibfehler
Eigentlich sollte man ganz knallhart durchgreifen...
- Die Aufenthaltserlaubnis an die Sprachkentnisse koppeln. Sprich: keine ausreichenden Deutschkenntnisse -> Deutschkurs und sollte der erfolglos bleiben, keine Aufenthaltserlaubnis für die ganze Familie. Naja und bei denen, die bereits die deutsche Staatsbürgerschaft haben wird halt HartzIV gestrichen oder Ordnungshaft...irgendsowas... Was die Straftäter angeht: Aufenthaltserlaubnis entziehen, Recht auf Wiederspruch erlischt. Abschiebung sofort nach Rechtskraft des Urteils bzw. bei Haftstrafe sofort nach verbüßung derselben... |
AW: Schreibfehler
Das Problem ist, daß das Sippenhaft wäre, und die ist verboten.
Damit stößt man aber dort auf Probleme, wo Entscheidungen durch die gesamte Familie getroffen werden, bspw. bei Ehrenmorden. Dort wird die Tat dann immer durch den jüngsten Sohn ausgeübt, weil der die geringste Strafe zu erwarten hat. Es wird also gezielt das deutsche Rechtssystem ausgenutzt. In diesem müßte man jedoch die gesamte Familie bestrafen, mindestens jedoch abschieben, denn wer entscheidet, daß eine Tochter sterben muß, weil ihr Lebensstil zu westlich ist, der macht eines deutlich: Die Familie will sich und wird sich niemals integrieren, sie lehnen das Grundgesetz und die westliche Lebensart ab und haben daher eigentlich keinerlei Recht mehr hier zu leben. Im Prinzip müßte man aber garnicht so viel machen. 1. Massenimmigration stoppen und durch qualifzierte Immigration ersetzen. Dazu muß ein Anforderungskatalog her, der auf die jeweils benötigten Fachkräfte angepaßt wird. Ausreichende Deutschkenntnisse voraussetzen und durch Verpflichtung zum Besuch von Sprachkursen ergänzen. 2. Aufenthaltsrecht an eine vorhandene Arbeitsstelle knüpfen. Sozialleistungen nur zeitlich begrenzt nach Anzahl der Jahre, die hier gearbeitet wurden, ausbezahlen. 3. Bei Straftaten sofort wieder ausweisen. 4. Zuzug von Familienmitgliedern und den Import von Bräuten aus der Heimat verbieten. 5. Einbürgerung nach einer Anzahl X an hier gearbeiteten Jahren anbieten und an bestimmte Voraussetzungen knüpfen. Kentnisse über das Staatssystem, Poltik, Geschichte etc. Damit wäre schon viel erreicht. Das sind auch keine überzogenen Forderungen, das machen fast alle anderen Länder auch. Damit würde man erreichen, daß wirklich auch die kommen, die hierher wollen, und zwar nicht um möglichst sorgenfrei zu leben, sondern weil sie hier arbeiten wollen. Und genau die wollen wir ja. Weiterhin würde es auch den Migranten selbst helfen, denn dadurch würde sich ihr Image sehr schnell verbessern, was zu einer höheren Akzeptanz führen würde. Manchmal glaube ich, die Linken wollen gerade, daß so es so viele kriminelle Migranten gibt, damit die Deutschen (zurecht) eine Abneigung gegen sie entwickeln und entsprechend voreingenommen sind. Dadurch können sie dann den angeblich allgegenwärtigen Rassismus und Ausländerhass in Deutschland kritisieren und den moralischen Zeigefinger heben. |
AW: Schreibfehler
Zitat:
|
AW: Schreibfehler
naja ich weiss, ja nicht wie das bei euch ist, aber wenn ich dann wieder lese das eine 5 köpfige Familie 9000.- CHF an Sozial leistungen kriegen, die seit sie in der Schweiz sind noch nie gearbeitet haben, dann frage ich mich shcon ob die Schweizer eigentlich das dümmste Volk der Erde sind. Kann mir nicht vorstellen das es sowas nochmal gibt auf der Welt .
|
AW: Schreibfehler
ich denke da stehen wir dem nicht viel nach. ne 5 köpfige familie bekommt 2x hartz4, 3x kindergeld, die miete (bei 5 köpfen für eine garnicht mal so kleine wohnung), und alles andere auch gesponsort. was die brauchen, wird bezahlt. plus die anderen dinge, die sie auch erst garnicht bezahlen brauchen, die jeder der arbeitet aber sehr wohl selber bezahlen muß.
jemand der arbeitet, und kein tolles einkommen hat, steht jeden tag auf, geht zur arbeit, und hat im endeffekt nix davon. das ganze system ist fürn arsch. und wenn ich denn von den politikern höre "arbeit muß sich wieder lohnen", dann kann das SO ja wohl nicht funktionieren. entweder bekommen die schmarotzer viiiel zu viel, oder die die ehrlich arbeiten viiiiel zu wenig.... |
AW: Schreibfehler
Och, das geht in Deutschland auch.
Mein Vater war ja Kreiskämmerer im Landratsamt und die haben immer auch mal wieder mit dem Sozialamt zu tun gehabt. Ein Fall war super: Türke, 7 Kinder, 4000 € Sozialleistungen im Monat. Da mußte wirklich ne Weile suchen, bis du nen Arbeitnehmer findest, der das auch hat. Sowas ist vor allem deswegen tragisch, weil man nachweisen kann, daß man durch höhere Sozialleistungen die Armut vermehrt. Man produziert so nämlich immer mehr Leistungsbezieher. Guter Beitrag von Prof Heinsohn hierzu: http://www.faz.net/s/RubBA2FEF69D90D49589D58B10299C8647D/Doc~E0AC5A2CD5A6A481EABE50FAE2AEBA30B~ATpl~Ecommon ~Scontent.html Deswegen sollte auch ganz dringend eine gestaffelte zeitliche Begrenzung der Sozialleistungen her. Ich würde mir das so vorstellen: Zwischen 16 und 21 gibt's garnix. Da kann man noch daheim wohnen und außerdem wird so die Notwendigkeit deutlich, sich mal um nen Job zu bemühen. Kann ja nicht sein, daß jedes Jahr die IHK wieder meldet, daß zig tausend Ausbildungsplätze nicht besetzt wurden, weil keine geeigneten Bewerber da sind. Und da geht's nicht um Atomphysiker, sondern um normale Handwerksberufe. Außerdem ist man in dem Alter flexibel. Von 21 bis 25 gibt's dann 2 Jahre. Entweder am Stück oder je nach Bedarf. Auch da ist eine Umorientierung noch problemlos möglich. Von 25 bis 35 dann 5 Jahre. Von 35 bis 50 10 Jahre Ab 50 unbegrenzt. Gleichzeitig wird das Schonvermögen schrittweise erhöht, sodaß man ab 50, wenn es mit den Jobaussichten eher schlecht ist nicht sein ganzes bis dahin angespartes Vermögen verliert. Das ist ja einer der Hauptkritikpunkte an Hartz4. Dabei könnte man auch die Anzahl der gearbeiteten Jahre berücksichtigen. Ich halte das für eine faire Lösung. Zusammen mit den oben genannten Maßnahmen zur Immigration, und wir würden um einiges besser dastehen. |
AW: Schreibfehler
Leute,seit vorsichtig mit euren Äußerungen...sonst wird das Supra-Forum
noch vom Verfassungsschutz stillgelegt und die Member allesamt als rechtsextreme Gruppe eingestuft... liest sich vielleicht etwasübertrieben,aber unmöglich ist das nicht... Als Einzelunternehmer wird mir ab einem ausgewiesenen Jahresgewinn von € 30.000,- (ist grundsätzlich vergleichbar mit dem zuversteuernden Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit) die normale Einkommensteuer von ca. 35% abgezogen UND nochmals ca 15% Gewerbesteuer...soll heißen: Von jedem Euro,den ich als Gewinn ausweise,gehen 50 Cent direkt zurück ans Finanzamt...dann habe ich auch noch die Krankenkasse zu bezahlen,wohlgemerkt Arbeitgeber UND Arbeitnehmeranteil,dann noch die Altersvorsorge...ja,und dann schaltet man die Glotze an und hört und sieht die vom Volkgewählter Vertreter mit ihrem Geschwätz...Leistung soll sich lohnen...oh man,... Die Politik dient nur noch sich selbst,schon lange nicht mehr dem Bürger... Egal,welche Partei oder Koalition gerade in der Verantwortung ist... Insofern ist die Verdummung des Volkes aus dieser Betrachtung für die Parteien ein glücklicher Umstand... Ungebildetete lassen sich leichter beeinflussen...:huepf: |
AW: Schreibfehler
Ich muß den Text heir mal reinkopieren, weil er einfach zu perfekt die Sitaution beschreibt:
Zitat:
Gegen Prof. Heinsohn hat im Übrigen Werner Schulten von der Partei "Die Linke" mittlerweile Strafanzeige erstattet, wegen seiner Aussagen: http://www.scharf-links.de/41.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=9463&tx_ttnews[backPid]=3&cHash=9412fec46c |
AW: Schreibfehler
Zitat:
Sogar ich als Holländer :D mußte mir schon auf der Arbeit anhören ich sei wohl "rechts" oder ausländerfeindlich, nur weil man mal seinen unmut über diese mißstände rausläßt... :boah: Aber die andere seite gibts ja auch, die finden dieses vom statt geschürte multikulti-umsonst-durchschmarotzen auch noch legitim. :aua: Weil wir (bzw. IHR, bin ja kein deutscher :engel: ) hätten aufgrund unser schändlichen vergangenheit ja auch noch eine menge gut zu machen, und müssen jedem helfen, der hilfe will. :dusel: |
AW: Schreibfehler
Ihr habt wenigstens einen Geert Wilders.
|
AW: Schreibfehler
Zitat:
obwohl, der mann hat ja recht... Er ist z.B. wehement für die Ablehnung der Beitrittsverhandlungen der Türkei mit der Europäischen Union. Wenn die der EU beitreten würden, na prost mahlzeit. Das wäre wirtschaftlich für die ganze EU der supergau. Und er will die einwanderung in den niederlanden viel strikter regeln als es jetzt der fall ist. und zum dank steht er jetzt vor gericht wegen volksverhetzung... |
AW: Schreibfehler
Die deutsche Presse hat sich bei seinem Wahlsieg in Almere schon das Maul zerissen. So viel Hiltervergleiche hat man bisher selten gelesen, und das will in Deutschland was heißen.
In England mußte er sich das Einreiserecht vor Gericht erstreiten, obwohl er eingeladen war im britischen Oberhaus zu sprechen. Er hat Recht bekommen und eine wirklich klasse Rede gehalten. (Übersetzung hier: http://www.pi-news.net/2010/03/rede-...chen-oberhaus/ ) Für seinen Film "Fitna" und seine islamkritischen Äußerungen steht er in Holland vor Gericht. Dabei hat er nur das gemacht, was alle islamischen Terrorsiten machen. Er hat Anschläge den Koransuren gegenübergestellt, und zwar genau denjeingen, auf die sich die Terroristen selbst berufen. Weiterhin verglich er den Koran mit "Mein Kampf", wohlwissend, daß eben dieses Buch (Mein Kampf) in der islamischen Welt auf den Bestsellerlisten steht. Wohlgemerkt, er hat sich niemals negativ über Migranten an sich ausgelassen, noch Muslime verteufelt. Er richtet sich gegen die Ideologie Islam und dafür steht er vor Gericht, weil er seine Meinung gesagt hat. Am 17. April findet in Berlin eine Demo für Geert Wilders und die Meinungsfreiheit vor der niederländischen Botschaft in Berlin statt: http://www.pi-news.net/wp/uploads/20...emo_aufruf.pdf Ich wohne leider am anderen Ende des Landes, aber falls jemand aus der Ecke kommt und Zeit hat, wäre es toll, wenn er dorthin gehen könnte. Es geht schließlich auch um die eigene Meinungsfreiheit, die auch hier systematisch untergraben wird. |
AW: Schreibfehler
Hallo leutz
Meine Güte, was habe ich denn hier mal wieder losgetreten. Da ich ja ja seit Jahren mit Türkinnen und anderen Ausländerinnen verkehre und somit auch mit Türken, kann ich eigentlich nur gutes berichten. Will aber vielleicht auch nur die "guten" kennen. Bin ja selber seit kurzem mit ner sexy Türkin zusammen. Was soll ich sagen, ist für beide nen kleiner Kulturschock, aber irgendwie hauts hin. Ist übrigens ne Architektin. Muss aber auch sagen das ich Rassisten nicht leiden kann, und die gibt es ja wohl in jeder Hautfarbe. :laut: Mein Gott, gebildete Leute gibt es zum Glück überall... |
AW: Schreibfehler
Vor allem finde ich traurig, daß die einem Volksverhetzung vorwerfen, wo es doch weder um ethische noch ethnische Gruppen geht... OK, Schmarotzen hat zwar auch irgendwo was mit Ethik zu tun, aber das Betrifft alle Staatsangehörigkeiten, Herkünfte und Religionen.
Ich hab absolut nix gegen Ausländer solange sie hier einer geregelten Arbeit nachgehen (oder sich zumindest ernsthaft um eine solche bemühen) und sich an die Gesetze halten. Wer jedoch nach Deutschland kommt, um sich einen faulen zu machen und für lau Kohle zu kassieren gehört meiner Meinung nach wieder rausgeschmissen. Wenn ich ehrlich bin, würde ich auch am liebsten deutsche Schmarotzer abschieben, wenn das das Grundgesetz zulassen würde- egal ob mit Migrationshintergrund oder direkter Nachfahre von Kaiser Friedrich... Was die allgemeine drastische kürzung der Sozialhilfe angeht. Das sehe ich etwas anders, denn es können nur so viele arbeiten gehen, wie es der Arbeitsmarkt hergibt- und leider ist es so, daß viele Arbeitssuchenden nich ausreichend Qualifiziert sind und der Großteil der Arbeitgeber hier in Deutschland "Zeugnisgeil" ist. Da bin ich persönlich ein gutes Beispiel. Wie ihr sicher wisst, habe ich KFZ-Mechaniker gelernt, aber schon seit fast 15 Jahren nicht mehr in dem Beruf gearbeitet. Ergo: ich könnte meinen Gesellenbrief genausogut zu Toilettenpapier umfunktionieren. Andererseits habe ich mir in den letzten 10 Jahren sehr umfangreiches Wissen im Bereich Internet/ Webdesign/ Webanwendungen angeeignet. Soweit so gut... Nachdem ich ca. 3 Jahre erfolglos auf Jobsuche war (mal vom einen oder anderen Aushilfsjob abgesehen) hab ich mich dann Anfang letzten Jahres Selbständig gemacht. Vor wenigen Tagen einem Mitbewerber bei dem ich mich selbst einmal beworben hatte und der mich wegen "fehlender Qualifikation" nicht genommen hatte einen recht lukrativen Auftrag vor der Nase weggeschnappt. So, und jetzt kommts: Der hat sich bei dem Meeting mit dem Kunden noch recht gut an mich erinnert. Als der Kunde dann die Katze aus dem Sack gelassen, also mir den Zuschlag erteilt hat weil ihn die Qualität meiner Arbeit mehr überzeugt hat ist dann der Kiefer von meinem Mitbewerber recht schnell ziemlich weit runtergefallen... :nanana: Zu der Zeugnisgeilheit kommen aber noch die anderen, die eben nicht das Glück haben, wie ich und noch in einem anderen Beruf arbeiten können, und von daher nur die Wahl haben, entweder in ihrem erlernten Beruf oder als Hivi zu arbeiten, und genau da ist das Problem: es gibt so gefiltert einfach mehr Bewerber als offene Stellen. Ich meine, was nützt es, wenn 5 Stellen als Astrophysiker, 2 Stellen als Sysadmin und einer Hivi-Stelle sechs arbeitslose Maurer gegenüberstehen? Und genau so sieht leider stark vereinfacht die Situation am Arbeitsmarkt aus... Btw: Wie wäre es, das Thema nach "Sonstiges" zu verschieben? Mit dem Ursprungsthema hat das hier ja nix mehr zu tun... |
AW: Schreibfehler
Frag deine türkischen Freunde mal, was sie von der Scharia halten, und wenn sie dir was anderes antworten als "menschenverachtender Scheißdreck, der geächtet gehört" dann würde ich an deiner Stelle so weit wegrennen, wie's nur geht.
|
AW: Schreibfehler
Zitat:
Bei der Sharia sind auch bei den Türken die Geister getrennt... |
AW: Schreibfehler
Zitat:
Naja und der Rest....ich hab jeden Tag Priština auf Arbeit... :heul2: |
AW: Schreibfehler
Zitat:
Um wirklich was zu ändern bräuchten die 5 Dauergäste im Bundestag mal einen echten herben Dämpfer in der Form, daß keine die 5%-Hürde schafft- vielleicht kommen die dann mal auf den Boden der Tatsachen zurück... Wäre doch bestimmt lustig, wenn man es schaffen könnte die ganzen Nichtwähler dazu zu bringen eine dieser kleinen Parteien zu wählen (Gibt es eigentlich die Autofahrerpartei noch?!?) |
AW: Schreibfehler
Zitat:
Ein Psychologe bescheinigte bei SternTV neulich vielen heute 16jährigen einen Reifegrad von 5jährigen. Daher käme auch die "ich bin der Beste und mach mir die Welt, wie sie mir gefällt"-Einstellung. Die Folge ist, daß man von ihnen kein Eigenständiges Handeln erwarten kann. Ein Beispiel brachte ein Mittelständler, der in seinem Betrieb Lehrlinge jeden Tag auf's neue anleiten muß, daß abends der Müll rausgebracht und die Werkstatt gefegt wird. Obwohl das Digne sind, die IMMER zu tun sind. Er muß es aber jedes Mal wieder sagen. Sagt er es einmal nicht, bleibt's liegen. Und da liegt das Problem. Die sind im Grunde genommen nicht ausbildungsfähig. Wir haben uns mit unserem Sozialstaat ein System geschaffen, das die Evolution außer Kraft setzt. Indem es finanziell Attraktiv für die bildungsferne Schicht ist Kinder zu bekommen, aber für Akademiker, aufgrund von Verdienstausfall, Karriereeinbußen usw. eher nachteilig ist. Damit vermehren wird im Grunde nur die, die keine Zukunft in der Gesellschaft haben. Es gilt nicht mehr "survival of the fitest", sondern das Gegenteil. Und das ist toxisch für die Gesellschaft von morgen. Unser Bestreben müßte es eher sein in den bildungsfernen Schichten die Geburtenrate niedrig zu halten. Denn so gäbe es dann keine 6 arbeitslosen Maurer, sondern nur noch 2. Das mag in den ohren einiger Sozialromantiker jetzt nach puren Faschismus klingen, ist es aber nicht. Es ist Evolution. So und nicht anders ist es schon immer in der Natur gewesen. Derjenige, der besser auf die Rahmenbedingungen angepasst war überlebte und konnte seine Gene weiter geben. Der andere starb aus, was insgesamt eine Verbesserung der Spezies bedeutete. Man stelle sich mal vor, die Neandertaler hätten das wie wir gehandhabt. Wir würden nach wie vor in Höhlen wohnen. Und genau aus diesem Grund sind zeitliche Begrenzungen für Sozialleistungen sinnvoll. Die Amerikaner streichen sie sogar ganz, wenn eine Frau innerhalb der Sozialhilfezeit schwanger wird. Die haben das Problem erkannt. Auch die Abschaffung von Kindergeld und die Investition des gesparten Geldes in Betreuungseinrichtungen für Kinder von berufstätigen Eltern würde das Problem der geringen Geburtenrate in höheren Bildungsschichten und der hohen Geburtenrate in den bildungsfernen Schichten bekämpfen. Wir müssen von dem fatalen Kurzzeitdenken wegkommen und sehen, was der Gesellschaft in Zukunft nützen wird. Und noch mehr ungebildete Hilfskräfte nützen ihr ganz sicher nicht. |
AW: Schreibfehler
Was die Jugend angeht, gebe ich Dir voll und ganz Recht. Mir ging es in meinem Beispiel mit den Maurern jedoch eher um die Generation 30+.
Was die heutigen Schulabgänger angeht, da kann ich auch nurnoch mit dem Kopf schütteln. Klar gibt es auch ausnahmen, aber die schätze ich mal im einstelligen Prozentbereich. Vor ein paar Monaten hatten wir bei uns in der Verwandtschaft einen kleinen netten Test gemacht. Ein Onkel von mir der selbst nur ein "dummer" Hauptschüler ist hat meine Cousine, die kurz vor dem Abi steht nach Strich und Faden vorgeführt. Der Test umfasste einen gesunden Mix aus Mathe, Deutsch, Geschichte und Geographie und wurde von einer anderen Cousine, die selbst Lehrerin ist entworfen und korrigiert. Das einzige Fach, in dem meine Cousine mit meinem Onkel halbwegs auf Augenhöhe war, war Geographie- und selbst da hatte sie 5 Fehlerpunkte mehr. Allerdings sehe ich das Problem in der Bildung nicht alleine in der sozialen Hängematte, sondern vieleher an einer verfehlten Bildungspolitik in den letzten Jahrzehnten. Es wird von Seiten der Politik immer gejammert, daß das Geld fehlt, um neue Lehrer einzustellen, aber gleichzeitig steigt das Kindergeld was gerade in den sozial schwächeren Bevölkerungsschichten eh versoffen und in den stärkeren Bevölkerungsschichten eigentlich nicht gebraucht wird in schön regelmäßigen Abständen. Ich habe mich letztens mit meiner Cousine (also der Lehrerin) recht ausführlich über das Thema unterhalten und unterm Strich kam folgendes dabei raus: -Bildung muß Bundessache werden, um die Bildungsstandards in allen Bundesländern auf ein gleiches Niveau zu kommen. -Drastische kürzung des Kindergeldes. Einstellung von mehr Lehrern und Bildung von Ganztagesschulen (Morgens und Vormittags Unterricht wie gehabt, Mittagessen in (einzurichtenden) Mensen, Nachmittags von Lehrern betreutes "Hausaufgabenmachen" und Nachhilfe. -Abschaffung von Haupt- und Realschule (stattdessen schwächere Schüler per Nachhilfe und Förderunterricht auf Gymnasialniveau "pushen") -Schulschwänzer durch entsprechende Maßnahmen (z.B. mehrwöchiges "schnuppern" in Erziehungsheimen) zur Teilnahme am Unterricht zwingen. -Das sprechen von Fremdsprachen an Schulen (außer innerhalb der entsprechenden Schulfächer) verbieten. -Verbot von Studiengebühren für mindestens ein frei wählbares Berufsziel und die mindestens benötigte Semesterzahl +2 (Notfalls per Änderung des Grundgesetzes) Wer sich nach Abschluß des Studiums oder der Lehre nach Kräften um einen Arbeitsplatz bemüht, dem sollte jedoch weiterhin ein soziales Auffangsystem zeitlich unbegrenzt zur Verfügung stehen, wer sich allerdings auf die faule Haut legen möchte sollte garnichts mehr bekommen... |
AW: Schreibfehler
Zitat:
Zitat:
|
AW: Schreibfehler
Ich meinte ja auch Off-Topic *g* hab mich nur vertüddelt ;)
|
AW: Schreibfehler
Zitat:
|
AW: Schreibfehler
Zitat:
|
AW: Schreibfehler
Hab da auch noch ein nettes Beispiel.
Hatte bis zum Abi (2008) nen türkischen Klassenkameraden. Der saß in so gut wie jedem Fach neben mir. In der Schule haben wir immer ganz normal Witzchen gerissen und uns gut verstanden. War en ganz normaler Typ, mit ganz normalen Ansichten. Neben der Schule hatte ich aber keinen Kontakt mit ihm. Als ich ihn dann mal abends durch Zufall getroffen hab, stand er mit 4 so Möchtegern-Gangstern an ner Tanke rum, hatte nen weißen Trainingsanzug an und trank Ayran. Als ich ihn angesprochen hab, wurd ich von seinen "Kollegas" dumm angemacht und hatte noch fast ne Schlägerei mit einem von ihnen. Er stand daneben und hielt zu den Vögeln. War also wie Tag und Nacht. So viel zu Integration! Und wegen den sinkenden Anforderungen. Mach gerade noch ne Ausbildung zum Industriekaufmann und finds schon bezeichnend, dass über die Hälfte meiner Klasse Abitur hat. Erschreckend ist allerdings, dass wir von meiner Lehrerin in Gemeinschaftskunde Quellen vom Bayerischen Rundfunk erhalten haben mit dem Titel "Kinder Fragen, Bayern-Rundfunk antwortet"! Ich meine sowas geht einfach nicht. Unser System krankt mittlerweile an allen Ecken und Enden und wird demnächst nichtmehr tragbar sein und unsere Politiker beschäftigen sich mit einem Alkoholverbot ab 22 Uhr und einem Verkehrschild für Inline-Skater. Habe mittlerweile das Gefühl, dass wir über kurz oder lang auf einen Krieg zusteuern, in welcher Form auch immer und bis die Politik es merkt, ists zu spät. Die Politik ist so darauf fixiert dass die Welt zusammenwächst, dass sie übersieht dass die Mehrzahl der Bevölkerung weltweit noch nicht dafür bereit ist. Ich kenn viele Franzosen, Engländer und Griechen - aber keinen Europäer. |
AW: Schreibfehler
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain