![]() |
Sitzheizung nachrüsten?
Frage:
Kann man bei den normalen Ledersitzen von ner Supra stumpf die Bezüge runterziehen ne Sitzheizung reinklatschen und den Bezug wieder drüberziehen??? und bringt die Heizung noch genug, weil die Bezüge sich ja recht dick anfühlen und aussehen???? Gruß, TF |
sind bei anderen autos auch schon gemacht worden, wieso sollte das bei der supra nicht klappen.
ps. warum hast du keine sitzheizung? |
hab auch keine... (leider)
|
Kaufst dir eine aus dem Baumarkt für 10 Teus und es wird auch warm am Hintern...:D
|
jo, sone coole rentner-sitzkissenauflage fürn fahrersitz mit zigarrettenanzünder-anschluß... :D ne, da frier ich lieber. :D
|
Japp,genau die.Das hat doch was:ein teures Auto und ´ne billige
Arschheizung.Mach ein geiles Bild,wenn jemand reinguckt...:D :D |
sitzheizung??? kann ich umsonst eingebaut bekommen, liefere die dinger zu tausenden an in bremen:D
|
So ne Auflage und nen Bezug drüber... ;)
|
Ja nee, is klar! :dusel: :dusel: :dusel:
So´ne scheißige Sitzauflage kommt nich in meine Suprette, warscheinlich noch mit Vibration zur Massage! NEIN NEIN NEIN !!!!! @ gmturbo kannst du "richtige" Sitzheizungen billiger bekommen?????? Ich hab an eine von WEACO gedacht, die liegen bei ca. 90,- EUR für einen Satz (also Fahrer und Beifahrer) Gruß, TF |
die dinger sind für mercedes, frage montag mal nach, wenn ich da anliefere
|
Hol dir einfach die Orginalen für Supras bei Toyota. Kannst sie einzeln bestellen.
|
|
zieh doch dein aupuff unter dem sitz durch gibt sicher auch warm:D
|
Kann man denn das Leder einfach so abziehen?
Ich befürchte nämlich, dass es dabei (oder beim wieder aufziehen) einmal *ratsch* macht und man nen netten Riss im Leder hat. :rolleyes: |
Ich hab meine Sitze mit farbigem Lederfett eingerieben,
1. Leder ist wieder weich. 2. Man sieht diese kleinen Sprödheits-risse nicht mehr. Achso, war Schuhlederfett, klappt SUPER! @ streetfighter: Wieso nich gleich den Auspuff ins Wageninnere verlegen??? Dann isses Warm und ich brauch mir keine Drogen mehr kaufen, is ja kostenlose Dröhnung:D :D :D Gruß, TF |
seid ihr alle schwul
Seid ihr alles schwul geworden und steht jetzt alle auf Anali ? Sitzheitzung is was für warmduscher und Mercedes Fahrer:D
@ Anali : Ich glaub du hast hier viel potentielle Kundschaft:D öhmmm .... Was kostet die ???? |
jetzt kommt endlich die richtige Antwort: es geht, ich habs auch gemacht. Die Heizmatten habe ich vom Autosattler gekauft. Nimm blos nichts billiges. wer spart (wie ich beim ersten mal) hat schnell einen durchgebrannten Heizdraht und macht alles nochmal.
- Sitz komplett ausbauen - diverses Plastikzeug abschrauben, damit man an die Schrauben ran kommt, mit denen die Sitzfläche (das Teil zum drauf sitzen) am Sitzrahmen festgemacht ist - Sitzfläche rausnehmen - am hinteren Ende diverse Kupferringe aufzwicken - Leder von hinten nach vorne abziehen - merken, dass es so nicht weit geht - viele weitere Kupferringe an der Unterseite aufzwicken, mit denen Stofflaschen nach unten gezogen werden, die dem Sitz die Form geben (blöde Beschreibung, aber man sieht was gemeint ist, wenn man so weit ist) - alle Kupferringe werden später durch dicke (Stabile) Kabelbinder ersetzt, deshalb die Positionen merken - spätestens jetzt erkennen, dass man ein paar Digi-Fotos gebraucht hätte, um alles wieder zusammen zu bekommen - Sitzleder komplett abziehen - Heizmatte rein probieren - feststellen, dass sie quer zu breit und längs zu lang ist für die verfügbare Fläche (die Fläche wird von Metallstegen und daran befestigten Stofflappen unterteilt, die dem Sitz die Form verleihen, blöde Beschreibung ... sh. oben) - ich habe mit für Längseinbau entschieden - NICHT (!!!) auf die Idee kommen, die Heizmatte unter diesen Metallstegen durch zu leiten, sonst ist der Defekt vorprogrammiert - Heizmatte zwischen den Drähten aufschneiden, bis sie aus vielen einzelnen Streifen besteht - an den richtigen Stellen Schlitze in die "Stofflappen" (sh. oben) machen - Kabelbinder als Ersatz für Kupferringe einziehen - Heizmatte stückweise einkleben und gleichzeitig Lederbezug montieren, so dass die Streifen der Heizmatte durch die Schlitze in den Stofflappen durch geführt werden, ohne dass die durch die Metallstege gequetscht werden (sonst gibts an diesen Stellen defekte Heizdrähte) - Kabel knickfrei nach hinten raus führen - gleichzeitig Stück für Stück die Kabelbinder anziehen - wenn alles aufgezogen und montiert ist Passform prüfen und Bezug durch Kabelbinder (Ersatz für Kupferringe) verschliessen - Sitzfläche im Sitz montieren - Kabel auf die Unterseite verlegen und mit Kabelbinder an irgendeiner Metallfeder befestigen Lehne geht prinzipiell genau so, aber die Lehne bleibt am Sitz montiert. Hier wird das Leder nur so weit abgezogen, bis man die Heizmatte montieren kann. Kabel nach unten raus führen und mit dem anderen parallel schalten. Schalter einbauen, anschliessen, Sitz einbauen, Kabel anklemmen, fertig. Ich muss demnächst meinen Beifahrersitz reparieren (wer spart machts zweimal ...). Soll ich Digi-Bilder von den entscheidenden Arbeitsschritten machen und hier rein stellen? Wird aber noch 2 - 3 Wochen dauern. Gruß Willy |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain