![]() |
Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Hallo
hab mir von raid sowas zugelegt. Wo muss ich die einbauen? Beim krümer oder nach dem turbo in dem knie? Lg |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
abgastemp noch im krümmer.
im knie fehlen Dir schon etliche °C |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Ganz hinten am 6ten Zilinder ausgang
|
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Muss ich da den krümmer ausbauen?
|
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Zitat:
irgendwo sind hier auch bilder im forum,finde sie nur grade nicht!!!! |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Krümmer wäre mir fast zu gefährlich wegen der Rissbildung. Machs doch im Knie und rechne 100 Grad drauf.
|
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Guck mal in die technische FAQ. Da müßte ne Anleitung drinstehen.
|
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
im knie und das draufrechnen ist nur sehr grobe schätzerei, da kann man sich das fast ganz sparen... es sei denn man will ne anzeige die halt irgendwas anzeigt.
Im krümmer messen ist unproblematisch, genau und schnell. hab die da zeit bestimmt fast 10 jahren drin, da reißt nix. und andere ja auch. |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Danke für die info. Aber wenn ich in den krümmer ein loch reinbohre, dann fallen da auch späne rein. Und können die nicht dem turbo schaden?
|
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
am besten läst du den motor laufen wenn du durchbohrst. dann blasen die späne gleich nach draußen. da passiert garnix am turbo...
|
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Ja stimmt, an das hätt ich nicht gedacht.
Danke nochmal. |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
dann hängen sie im kat :loveyou:
|
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Die hängen Dir eher im Gesicht. Wie kommen die denn unter Umgehung des Turbos in den Kat????? Der Witz bei der Aktion "laufender Motor" ist doch, daß die Späne AUS dem Loch geblasen werden, oder?
stgeran |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Meines wissens nach kommt nach dem turbo der kat und da bleiben die späne :engel:
|
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Wie kriegst Du die Späne vom Krümmer durch das Abgas in den Motorraum geblasen, am Turbo vorbei in den Kat? Gibts da ein Weg des Abgases, den ich nicht kenne? Nochmal Zitat: " am besten lässt du den motor laufen wenn du durchbohrst. dann blasen die späne gleich nach draußen. da passiert garnix am turbo..."
stgeran |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
@stgeran: also entweder stehe ich gerade aufm schlauch, oder du xD
also wenn die späne von den abgasen durch den turbo gedrückt werden ist das nächste hindernis was dann kommt meiner meinung nach der kat. würde ich jetzt so sagen ^^ |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
man - abgase = mehr druck wie die umgebung in der du bohrst ... ergo abgase drückt es durch das LOCH !!! das du bohrst raus ... also fällt nix durch die schwerkraft bedingt in den abgaskanal ..so die theorie ;)
ich hab meine direkt nachm turboflansch im abgasgehäuse - des schien mir recht passend :winky: |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Die Späne sollen bei laufendem Motor durch das Abgas A U S dem Krümmer gedrückt werden. Die sollen erst gar nicht I N den Krümmer fallen. Wenn Du bohrst ohne den Motor laufen zu lassen fallen Späne beim Durchbrechen in den Krümmer und von dort durch den Turbo in den Kat. Mit laufendem Motor bläßt das Abgas die Späne vom Bohrloch weg.
stgeran |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Je nach Zustand wird bei laufendem Motor die Stelle auch gleich von innen mit Kühlflüssigkeit gekühlt :undweg:
Zur Frage; Kommt draufan was du genau messen willst. Da du so ne Billiganzeige hast (sorry) machts eigentlich wenig Sinn viel Arbeit für den Einbau des Sensors zu investieren. Optimal wäre sicherlich VOR dem Turbo alle 6 Zylinder zusammen zu messen, also im Turbo oder am Krümmerausgang. Dafür muss aber entsprechend einiges ausgebaut werden. Zweitbeste Option ist halt der 6te Zylinder einzeln im Krümmer. Damit die Anzeige einfach was Anzeigt reicht aber auch Knie/Downpipe - ist halt dann einfach nur ne "Anzeige" und keine brauchbare Überwachung. Suprafan hat das ja mal wunderbar verglichen mit 2 Sensoren - sollte per Suche zu finden sein. Das Nonplusultra wäre natürlich alle 6 Zylinder einzeln zu überwachen. |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Ich hab bei mir im Turbo gebohrt, hab leider kein Foto von dem.
|
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
knight rider überwacht doch alle 6zyl.
gibt da auch kombiinstrumente aus der luftfahrt für viel geld... |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Zitat:
|
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
bei mir ist er auch im turboladergehäuse gab sogar mal nen thread dazu also einfach mal suchen
|
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Na ja mir gefällt einfach die beleuchtung und das digitale bei den raid hp night flight. deshalb hab ich die verbaut. und 300 euro für eine anzeige will ich dann auch nicht unbedingt ausgeben. wenn ich drei bis 4 verbaut habe kommt schon was zusammen.
|
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Aber wenn diese Raid-Anzeigen garnicht richtige Werte anzeigen, sondern nur lustig bunt leuchten, und Blödsinn anzeigen, dann ist das ja auch an der falschen Stelle gespart. :o Oder geht es jetzt nur darum überhaupt irgendwelche Anzeigen einzubauen damit welche drin sind, und die brauchen garnicht richtige Sachen anzeigen?
|
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Zitat:
Ich hatte meine Supra noch nichtmal und hatte schon über 300euro für Greddy Anzeigen ausgegeben. Nur mal so als kleiner Hinweis. Außerdem kannst du dir auch einfach nen eManage Ultimate kaufen. Dann brauchste gar keine Anzeigen mehr. Das kann nämlich auch alles mögliche loggen, das Maft Pro beherrscht dies ebenfalls. Außerdem haste dann noch viel mehr möglichkeiten. |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Um wirklich genau zu wissen, ob und wieviel die Dinger daneben gehen, müßte man sie gleichzeitig mit einer geeichten Anzeige betreiben.
Den Vergleich wird logischerweise niemand antreten wollen. :D Ich gebe aber zu bedenken, daß auch eine Greddy Anezige prinzipiell ZUSAMMEN mit dem Sensor geeicht werden müßte, wenn man 100%ige Genauigkeit wollte. Einer gewissen Streuung werden daher auch Greddy oder sonstige Anzeigen unterliegen. |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Das EMU kann aber nur 2 Eingänge loggen.
Da auf dem einen meine Breitbandlambada (:D) läuft bleibt halt nur Platz für (in meinem Falle) die EGT. Funktioniert aber auch nur in Kombi mit den Greddy P&H Anzeigen soweit ich weiß. PS: Bei deinen 300€ war dann aber die Lotek noch nicht mitgerechnet, oder? Ich kam damals teurer bei weg :D Gruß von dem, der 6 Greddy Gauges verbaut hat :tüddeldü::weird: |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Wird zwar jetzt etwas arg OT, aber diese Anmerkung muss noch sein.
Solange eine Anzeige keine Warnfunktion hat - ist und und bleibts halt eine Anzeige - da spielts auch keine wesentliche Rolle mehr welche Qualität diese hat und wie toll diese loggen kann. Wenn man diesen Krempel effektiv zur Überwachung einsetzen will - dann ist die Warnfunktion zwingend notwendig. Man achtet vieleicht beim mappen oder sonstigen basteln auf die paar Zeiger - aber danach im Normalbetrieb? Wer guckt schon permanent auf seine Ührchen? Gerade bei "sportlichen Fahrbetrieb" sollte man sich auf andere Dinge konzentrieren ;) Wenn sich da plötzlich ein paar Werte durch äussere Umstände und/oder Defekte in einen kritischen Bereich verändern solltest du das aktiv so schnell wie möglich mitkriegen - und das geht nur zuverlässig wenn sich die "Anzeige" aktiv bemerkbar macht. |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
@Amtrack
War ohne Lotek und nur die 54mm Anzeigen und auch "nur" 3 Greddy's @Alonso Da gebe ich dir 100% recht. Die beste Lösung ist aber meiner Meinung nach, überhaupt keine Anzeigen und alles wichtige im Hintergrund loggen zu lassen. Sollten irgendwelche Probleme auftauchen, dann geht nur nen Lämpchen an oder es wird vom Steuergerät her schon etwas automatisiert. Zündung, LD, o.ä wird zurückgenommen, Lüfter werden hin zugeschaltet, bis alles wieder im grünen Bereich ist. |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Zitat:
so kann mans ja mit der AEM machen. Ist aber eben eine heidenarbeit und man sollte sich damit auskennen :D |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Zitat:
|
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Ich denke mal das die anzeigen nicht so falsch gehen. ich hab ein selbstprogramierbares steuergerät drinen und wir haben einen overboost von 1,1 bar eingestellt und das zeigt die raid auch an. beim der öltemp hab ich auch wenn er länger am stand läuft so 85 grad, das ist sicher auch optimal.
und die volt anzeigen drauf stimmen auch. also ist da keine rede von abweichungen. Mir gefallen die blitz dc2 anzeigen, so heissen die glaub ich, und da kostet eine ca.250 dollar, das mal 4 sind 1000 dollar und dann hab ich gesehen gibts da noch so eine verteilersteuereinheit die kostet auch so 150 dollar. das sind 1150. und die raid kosten mir alle zusammen 350 euro. das nen ich einen unterschied und da nehm ich gern 1-5 grad abweichung in kauf. der zoll ist da oben aber nicht mal mitgerechnet. |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
klar das misst alles mit. aber das hat mein tuner eingestellt ich weiss nur das vom turbo usw.
|
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Hallo
Noch was, habt ihr eine Mutter angeschweisst oder habt ihr in den krümmer ein Gewinde hineingeschnitten? |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Da gibt so ne neuartige erfindung, nennt sich gewindebohrer^^ Kannst n M10x1 Bohrer nehmen fallst n 1/8x27 NPT sensor hast. Vorbohren dann natürlich mit nem 9er Bohrer
|
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Hab 6 Abgastemperatursensoren eingebaut, und dazu eine 6-fach Anzeige. Bei der Anzeige hab ich nur das Bild vom Testaufbau mit einem Kanal. |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
^^ das is ja mal ne geniale Lösung! Hab mir gerade mal die Seite von MGL angesehen, da kann man ja ganz schön ins Spinnen kommen :)
für on Topic: auf der MGL Seite stand als optimaler Platz für den Fühler bei 4-Takt Motoren 75mm hinter dem Abgasflansch. |
Ich verkaufe meine geniale Lösung
Die Lösung ist genial.
Meine komplette Lösung ist nun zu kaufen. den Krümer (der zuvor geplant wurde), samt den eingeschnitten Edelstahlverschraubungen die Sensoren (alle 6) samt Leutung Die Anzeigeeinheit der Krümer ist kein muss, bei Interesse ohne Krümer aber dafür mit seperaten Einschraubverklemmungen in Edelstahl (Hab noch nen Satz) Ich hab für alles knapp über 700 Euro gezahlt. Wenn Interesse besteht, biete ich das Zeug an. Klar, ihr habt (fast) alle kein Geld, aber ein bischen will ich schon was dafür haben. So 400 Teuronen Grund: Ich hab zuviel Zeug, zu wenig Zeit, und will außerdem wieder zurück auf Serie rüsten. Meine SUPRA-Narrenzeit ist vorbei (leigst an meinem Alter?!?) |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Mensch Peter... 400 Euro nur? Da würd ich selber ins grübeln kommen, wenn ich meine ned zerlegen und in Teilen verkaufen würd...
Überlegs dir nochmal, ob du das Zeug wirklich "verschleudern" willst. |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
selbst wenn du sie auf original zurück rüsten willst, würde ich doch die sonden drin lassen, das ist doch nix tuning schnick schnack mäßiges sondern ne sinnvolle anzeige der temperatur, warum willst du das raus schmeißen?!?!?
|
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
also die raid taugt überhaupt nix haben wir schon getestet an einem vr6 turbo messabweichungen bis zu 120C also tödlich für jeden motor
die einzelmessung halte ich fast für etwas übertrieben kosten dafür liegen wenn man diese nicht aus dem kfz bereich kauft bei rund 500-600euro ich habe eine led anzeige sehr kompackt bei uns übers geschäft bestellt von der firma sika, kostet nur 170euro mit sonde und kann von 0-1300C messen mess genauigkeit 1C. misst 3/sec habe die sonde in den krümmer gesteckt dort ein 2mm loch gebohrt die sonde hält so prima und es ist auch dicht |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
schreibt mal rein wieviel grad ihr habt bei euren abgastemperatur anzeigen.
ich werd die wahrscheinlich diese woche einbauen und dann schau ich mal was sie anzeigt. Lass mich überraschen obs genau ist oder nicht. |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
also ich hab beim hochziehen so um die 820C maximal
|
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Heißester Betrieb ist hohes Tempo bzw. hohe Drehzahl und wenig Gas, so dass er noch in der Lambada(:D) Regelung läuft.
Da kommts dann schon an 880°C EGTs hängen aber auch direkt mit weiteren Faktoren zusammen. Bspw. ob der Motor/Kopf geplant wurde oder nicht, Zündung darauf angepasst oder nicht, etc. pp. |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
Hy
Hab jetzt endlich mal meine raid hp night flight anzeige drin mit sensor am 6 Krümer. also meine temperatur liegt wenn ich gemütlich so 50 km/h dahin fahre bei 650 grad. schwankt ein wenig auf und abso um 10 grad je nach dem ob man ein wenig gas gibt oder runtergeht. wenn ich beschleunige 2 und 3 gang und sie hochdrehen lasse komme ich auf 820 grad, war aber bis jetzt das maximum. sieht doch gut aus würd ich sagen. Lg |
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
zeig mal ein bild wo genau das du den Sensor eingebaut hast.
|
AW: Wo bau ich den abgastemperatursensor ein bei der supra?
hab den sensor beim krümmer vom 6 zylinder ca 5 cm vom motor weg reingebohrt, also leicht schon in der biegung des krümmers.
Auf der autobahn im 5 gang bei ca 3,4 umdrehungenbei gleichbleibender geschwindigkeit ca 750 bis 770 grad. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain