![]() |
Leistung ?!
hallo an alle,
war lange nicht mehr hier ,aber naja egal. ich habe etwas im internet gefunden : '' Meine Wenigkeit fährt (fliegt) diese Supra schon seit 20 Jahren früher im Sommer und Winter (mußte aber leidlich Feststellen das er im Winter zu unkontrolierbaren Freudentänzen neigt.)jetzt nur noch im Sommer. Es gibt nichts vergleichbares was so ausgestattet an technischen Futures ist wie die Supra. 300 PS 2min arbeit 350 1,5 std unglaublich was man aus der 3,0l Maschiene rausholt.Meine ist nicht die normale Supra sondern das homol. Mod. mit 500 Ponys. Bitte gut pflegen es gibt nicht mehr unentlich viele.Vorsichtig Fahren ist heimtückisch. Technik sehr gut verarbeitet, wenig Mängel . '' stimmt das ??? das man in so kurzer zeit so viel leistung rausholen kann ?? Gruß, danke im vorraus |
AW: Leistung ?!
Weiß jetzt nicht so ganz was du genau willst?
Aber wen ich das richtig verstanden habe geht es darum mit wenig aufwand viel Leistung rauszuholen? Das geht in dem Zeiten die zu da schreibst evtl. schon aber wenn dann nur sehr kurz, weil dann ist es kaputt..:engel: und 500 Ponys ist schon sehr heftig, von wo stammt das denn?:haare: kann ich mir nicht vorstellen, oder ich mache was grundlegendes falsch! |
AW: Leistung ?!
|
AW: Leistung ?!
also geht das nicht in so kurzer zeit so viel leistung raus holen kann ?
|
AW: Leistung ?!
Zitat:
|
AW: Leistung ?!
:laut::aua:
natürlich nicht, sonst hätte das ja jeder! |
AW: Leistung ?!
Zitat:
|
AW: Leistung ?!
ach geht schon, ne 3" dp, nen fcd, ein dampfrädchen und schon haste die 500ps!!!!!!!!!!!!!! lol
|
AW: Leistung ?!
ich frag ja nur !!!!
|
AW: Leistung ?!
LOL Das offizielle Homoligationsmodell (die Turbo-A) hat nur 270PS. Außerdem gab es diese Supra nur in Japan zu kaufen.
|
AW: Leistung ?!
Zitat:
Du hast in deinem Profil kein Geburtsdatum angegeben, aber ich vermute mal, dass du noch einige Jahre vom Führerscheinerwerb entfernt sein dürftest, richtig? Und der "Autor" da auf Autoplenum wird in etwa vom Alter her ähnlich liegen, er hat nämlich ebenfalls keinerlei Ahnung was er da schreibt :D Soll kein Angriff sein, aber das ist schon *sehr* naiv an die Sache rangegangen :D Kann natürlich sein, dass er von der MK4 redet, dann kommt man schon mit 2 Minuten Arbeit auf 300 PS und mit 1,5 Stunden auf 350 PS :engel::undweg: |
AW: Leistung ?!
Zitat:
was kann man denn da machen ?? |
AW: Leistung ?!
Zitat:
Ist mir inzwichen zu niveaulos ich bin raus.......:heule:, lese nur noch uns lache! |
AW: Leistung ?!
Zitat:
|
AW: Leistung ?!
Zitat:
Zitat:
Die MK4 ist übrigens das Nachfolger-Modell der MK3 worum es hier im Forum geht, falls Du das nicht weißt. MK4=dieses abgerundete Etwas aus dem Film TFATF. Außerdem ist das totaler Schwachsinn was der da schreibt, das weiß selbst ich der (noch) nicht mal eine Supra hat, sondern hier erstmal nur fleißig mitliest. Wenn er mit den 300 PS in 2 Minuten auch warscheinlich das shimmen des Wastegates meint, bringt das alleine auch keine 300 PS. Dafür müßte man mehr als 0,8 Bar haben, und deshalb auch einen elektronischen FCD. Das baut man dann in 2 Minuten ein, ja sicher... :hardy: So ein Spinner! Und wenn das Foto auf seinem Avatar wirklich seine Supra ist, dann ist das eine von nem Tuner umgebaute. (Und hat bestimmt trotzdem keine echten 500 PS) |
AW: Leistung ?!
Omg, du hast scheinbar echt keinen Plan von garnix...
Schonmal ne Serien MKIV auf dem Prüfstand gesehen? Falls du dich ein bisschen mit der Materie auskennen würdest, wüsstest du was gemeint ist... Jetzt haben wir endlich den Supratrigger weg hier, jetzt fängt der nächste an... :aua: Echt nicht auszuhalten hier... |
AW: Leistung ?!
super forum echt VOLL ZUM KOTZEN !
|
AW: Leistung ?!
die 330PS bekommst nur mit nem nigelnagelneuen Motor, genauso neuen Anbauteilen und unter optimierten Laborbedingungen auf nem reinen Motorenprüfstand- also ohne das restliche Auto drumrum...
Dazu kommt noch, daß der Motor auf nem Motorenprüftand gleichmäßig hochgedreht wird, während auf einem "normalen" Rollenprüfstand zum Schalten immer mal wieder die Kraftübertragung zur Hinterachse unterbrochen wird bzw. beim Schaltgetriebe beim Schalten noch zusätzlich Gas weggenommen wird... Achja... und nochwas... die Leistung, die Du auf der Kurbelwelle hast kommt nie(!) vollständig an der Hinterachse an, wobei die Verluste im Normalfall wieder "draufgerechnet" werden so daß am Ende doch die "echte" Motorleistung auf dem Papier steht... Welche Messung ist jetzt genauer? Ganz klar die auf dem Rollenprüfstand, weil die art und weise wie der Motor hochgedreht wird zumindest inetwa einem Sprint von 0 auf Vmax entspricht... So... ich hoffe, ich hab jetzt keinen allzugroßen Müll erzählt, aber das Letzte mal, daß ich praktisch mit einem Prüfstand zu tun hatte war vor etwa 15 Jahren und theoretisch vor 16 oder 17 Jahen in der Berufsschule... |
AW: Leistung ?!
Zitat:
|
AW: Leistung ?!
Zitat:
Scheinst irgendwie nix mit Ironie oder so am Hut zu haben. Außerdem hat der Typ bei Autoplenum eine MK3, deshalb ist das MK4-Gelaber eh falsch. Und ich steh Dir in nix nach, wir haben beide keine Supra. :D Nur mit dem Unterschied das ich bald eine haben werde, und Du Deine verkaufen bzw. sogar schlachten mußtest weil Du das "Bastel-Project" nicht zuende bringen konntest (warum wohl :D ), und keiner so eine Bastelbude kaufen mochte. :huepf: |
AW: Leistung ?!
Zitat:
wat wer bist du denn? :D erstens hat die mkiv selten die 330PS ;) und zweitens kann man die 300ps locker in der zeit und mit dem geld rausholen. Vorausgesetzt man hat einen guten originalen motor. ich hatte bereits mit downpipe und dampfrad mit meinem sonst originalen motor über 300PS Mit FCD, Hardpipekit, Luffi einsatz, anderen Zündkerzen und Kabel waren es dann schon über 330 bei einem bar, und ich bin teilweise mit 1.2 bar gefahren. die PS angabe behalte ich für mich, kein bock auf das ganze Gelaber. Nicht jeder Motor kann das, gibt ja bei unseren Klötzen auch derbe unterschiede in der performance, aber was der Verfasser des Textes eigentlich damit aussagen will, ist dass der motor, sofern er nicht verheizt ist, sehr viel potential hat. und das hat er in der tat. 300PS sollte man aus jeder möhre mit einfachen mitteln rausbekommen. Meine beiden Brüder fahren auch supra, eine ist noch im aufbau, dann hab ich was zu vergleichen. |
AW: Leistung ?!
btw flötenjo, wenn deine karre fertig ist, komm mal zu mir aufn prüfstand, den Lauf schenk ich dir......bin gespannt ;)
|
AW: Leistung ?!
Zitat:
Zitat:
|
AW: Leistung ?!
Zitat:
und ich denk mal die zahl nach dem komme interessiert kaum jemanden :D auf dem rollenprüfstand wird übrigens während der messung nicht geschaltet, ist alles in einem gang. ich finde eh dass man nur das angeben sollte was auch am rad ankommt, das ist teilweise schon erstaunlich was da so in manchem antriebsstrang verloren geht. auch ein grund warum bmw bei gleicher leistung immer ein tick schneller ist, die haben sehr geringe verluste. |
AW: Leistung ?!
Zitat:
sollen wir jetzt das erbsen zählen anfangen? oder reizt du mich gerade soweit dass ich noch nen versuch starte und die 300ps mit der serienpipe drücke? :D na gut, letzteres werde ich nicht schaffen, hab ich schon probiert :D aber sandro hat es fast geschafft:top: |
AW: Leistung ?!
Zitat:
|
AW: Leistung ?!
was macht ihr denn jetzt alle fürn aufstand wegen irgent einen scheiß beitrag in einem anderen Forum?
ist doch quark jetzt. in 2 min. ist an keinem auto eine leistungssteigerung zu machen. ist doch scheiß jetzt, sich wegen sowas an die gurgel zu gehen. mfg.pete |
AW: Leistung ?!
Zitat:
|
AW: Leistung ?!
Zitat:
Klaro. Nur hälts nicht lange. Einfach Wastegateschlauch abziehen... :D :undweg: |
AW: Leistung ?!
Popkorn hole:undweg:
|
AW: Leistung ?!
Zitat:
|
AW: Leistung ?!
|
AW: Leistung ?!
ich würde vorschlagen, dass die ganzen "experten" mal auf ein treffen kommen und das näher erläutern, was sie hier so von sich geben. wird bestimmt interessant :bleifuss:
|
AW: Leistung ?!
ist schon manchmal komisch geworden das forum... jemand macht nen thread auf, (die ursprungsfrage war ja noch halbwegs normal). Darin steckt dann der link, wo so ein typischer schwachsinns-inhalt zum vorschein kommt, in dem so ein trottel meint er habe ein "Homoligationsmodell" mit 500 PS :dusel: , und alle anderen hier bekommen sich wegen anderer sachen dann in die haare. :mnih:
Manchmal ist das hier ja schlimmer wie kleine mädchen die sich wegen barbie-puppen in die haare bekommen. :D In die rubrik technik paßt das jetzt eh nicht mehr :D , verschiebe den schmarrn jetzt erstmal in sonstiges. Wirds noch schlimmer muß es dann wohl ins OT. :engel2: |
AW: Leistung ?!
Zitat:
|
AW: Leistung ?!
Zitat:
|
AW: Leistung ?!
Zitat:
Was für ein Experte du bist hast du in deinen Beiträgen ja schon genügend bewiesen... :aua: |
AW: Leistung ?!
Zitat:
|
AW: Leistung ?!
Zitat:
|
AW: Leistung ?!
Zitat:
für 500+ PS steigt man meiner meinung nach auf eine andere maschine um :) 1JZ, 2JZ oder 7 Liter V8 :D |
AW: Leistung ?!
Zitat:
Wobei das ganze bei Opel noch einfacher ist, weil da gab es in den letzten 40 Jahren nur 4 verschiedene Getriebeflansche, Motorhalterungen passen oft pnp wenn man weiß, was von wo nach wie und die Motorkabelbäume passen auch in vielen Fällen pnp an den originalen "Restkabelbaum"... |
AW: Leistung ?!
Zitat:
Zu Australis aussage mit dem 1 / 2 jz, ich habe das schon mal durchgerechnet, naja den 7m zu revidieren war billiger. da kommt man mit 2500 - 3000 € hin wenn nix großes kaputt ist.. der 2jz bis der drin ist ist auch nicht viel teurer, wenn man vial bis alles selber machen kann, aber dann ist der Motor halt nicht Revidiert, sonderen es ist immer noch der "ALTE" 2jz. und wenn ich mir die mühe mache den Motor zu tauschen, baue ich mir kein Teil mit unbekannter herkunft ein..... sondern mache das gleich richtig, und hoffe dann ruhe zu haben.... Was helter schrieb ist so weit ja auch richtig das es bei einen Turbomotor wesentlich leichter geht als bei einem Sauger. Sieht man ja bei der Opel und VW Fraktion was die da für klimzüge machen, naja die vw motoren halten zumindest bei einem turboumbaiu besser als die Opel, was ich bis jetzt so mitbekommen habe.... Also um ne gewisse leistung zu erziehlen muss da schon die basis stimmen, da sist nicht nur der Motor sondern auch fahrwerk und bremsen.. und da ist man ruck zuck ein paar 1000€ los.... Ich habe bei mir mal nachgerechnet und bei knapp 9000€ aufgehört zu rechnen, nicht das ich noch erschrecke und da sind noch ein paar dinge... was die fahrleistung und die zuverlässigkeit angeht kann ich mich in keinster weiße beschweren, auch wenn immer der gedanke mitfährt tuning => da kann jederzeit was kaputt gehen, eher als bei seirie..... der mit den 500ps schüssel hat wohl etwas übertrieben, hier bei uns im forum ist ja auch einer mit so einem Ferrarie clone, naja angeblich 6xx ps, aber bei meinem nos kit hatte er angst das was kauptt geht :hardy: das sind dann ja nur noch tropfen auf den heißen stein. Finde aber immer wieder lustig wie sich die kommentare hier so entwickeln..... wei0 jetzt gar nicht meht ob die anfängliche frage schon beantwotet wurde, also so schnell ist da nix getunt egal welches auto das ist. Es mag zwar sein das man ruck zuck mit ein paar tricks wie schimming die leistung erhöhen kann auf ein akzeptables level, nue meistens geht das dann recht schnell kaputt. Also wenn du was tunen willst mach es gleich richtig kostet zwar meht, aber da du es dann warscheinlich nur einmal machst sparst du im nachhinen wieder....... mfg |
AW: Leistung ?!
Zitat:
Die beiden JZ's haben halt schon von Haus mehr Lieistung als der 7M und standfester sind sie auch. Klar... der 2JZ hat schon aufgrund des größeren Hubraum noch mehr Potential für Leistungssteigerung als der 1JZ. |
AW: Leistung ?!
Ein gut gemachter 7MGTE = 7000 Euro + Anbauteile für 500+ Ps etc = 11.000
+ gutes Auto + Bremsen, Reifen und Fahrwerk = 25.000 Euro |
AW: Leistung ?!
kommt ja auch immer drauf an wo man hin will. meine alltagsschleuder mit ct26 ist auch ausgereizt bis dahin was der ct26 bringt. dazu halt bißchen mehr sprit, FCD, die entsprechende überwachung, mongoose mit 100zeller, offener lufi, umgebauter wasser- und ölkreislauf, sollten auch vielleicht annähernd 300 PS bei 1,x bar bei rauskommen. und so fahre ich ja schon ewig rum, immer noch der erste motor mit erstem lader, ersten lagern, und 260.000 gelaufen. und kein ende in sicht. :) also bis dahin geht es relativ leicht und günstig um absolut zuverlässig, alltagstauglich und haltbar zu fahren. aber dafür muß die basis auch stimmen, nen motor der durch vorbesitzer schon runtergeritten worden st brauch man für sowas nicht zu nehmen.
will man mehr, gehts natürlich ins geld, hab ich beim neuaufbau der zweiten supra ja auch gemerkt. fängt beim wunsch nachm größeren lader an, und zieht dadurch nen ellenlangen rattenschwanz (und geldvernichtung) nach sich, wenns dannn genauso zuverlässig und haltbar sein soll.... |
AW: Leistung ?!
Darum kann man garnicht sagen man macht da aus 2 Minuten 300 PS draus. Ich bin mir sicher wenn man das bei einer x-belieben macht, die man gerade gekauft hat, macht die das nicht lange mit. Und das Drumrum ist auch nicht in 2 Minuten hingebaut, und auch nicht kostenlos. Was nützen mir denn 300 PS in "2 Minuten" die nur 20 Minuten halten. Deshalb ist die Aussage Müll.
|
AW: Leistung ?!
:huepf:gibt einen supergeilen Film...mit Bill Murray: Und ewig grüßt das Murmeltier
das passt absolut zu diesen Freds...wieder und immer wieder bei allem Verständnis für Newbies...da hab ich keinen Bock mehr drauf ernsthaft zu antworten...weil ist immer wieder dasselbe: billig kaufen,sorry,am besten noch nen fufi dazu bekommen,dann Tuning für umme und dann allen Golf und Astrafahrern zeigen wo der Hammer hängt...ups,bin Lehrling,grade 18 und Führerscheinneuling also habt ein wenig Nachsehen mit mir...:huepf::huepf: Hab neulich beim Surfen mal in so diverse Vw und Opel Foren reingeschaut...soooweit sind wir hier auch nicht mehr von deren Niveau entfernt...also:Pachen wirs an !:undweg: |
AW: Leistung ?!
Zitat:
willst du es nich schnallen oder biste dee wirklich :aua: |
AW: Leistung ?!
Zitat:
Würde gerne in meinen Volvo die Einspritzdüsen vom B230FT einbauen, muss dazu aber n Loch zwischen Lmm und Turbo Bohren um den Luftmassen/mengenmesser zu überlisten, das Problem ist es variiert zwischen 20 und 30 mm, also müsste man bei 20 mm beginnen und dann immer weiter bohren bis er ordentlich läuft :-/ geht das bei dir ? was würde mich das kosten ? Viele Grüße Tomi |
AW: Leistung ?!
Ich fand die Eingangsfrage nicht schlecht.
Seit zwei Jahren nerve ich den Schrauber meines Vertrauens mit Terminanfragen und werde bestimmt noch zwei Jahre für die Basics brauchen (lassen), um evtl. mal irgendwas mit mehr PS als Serie zu bekommen. Wenn ich gewußt hätte dass das alles für die Katz ist und ich in 2 Minuten selber einen Mördermotor hinfrickeln kann... Die Suche wirft recht viele Beiträge zum Thema "Mehr Leistung" aus. Es liegt wohl in der Natur der Sache, dass dort etliche Diskussionen eher auf philosophischer denn auf technischer Ebene enden. Eine einfach strukturierte Liste, für mehr Leistung muss man 1.---2.---3.--- und der Verweis darauf an zukünftige Fragesteller würde bestimmt so manchen Blutdruck im regelhaften Bereich bleiben lassen. |
AW: Leistung ?!
Zitat:
|
AW: Leistung ?!
Zitat:
schreib mich einfach mal an, ich hab da eine lösung. |
AW: Leistung ?!
was bekommt man den nun wirklich aus mem 7mgte raus wenn man richtig investiert, kann das einer sagen.
|
AW: Leistung ?!
sind 5XX ps realistisch???
|
AW: Leistung ?!
ja....
kostet aber gut kohle.... |
AW: Leistung ?!
wenn kohle keine rolex spielt................
viel,viel leistung...........600-1000 ps....................und eine nacht........... |
AW: Leistung ?!
Zitat:
wenn du den motor gut aufbaust ja...... aber denk dran, ist nicht billig!!! |
AW: Leistung ?!
Zitat:
|
AW: Leistung ?!
Zitat:
kannst bald nimmer hören und lesen. Es gibt auch noch richtig gute 7M mit dauerhafter hoher Leistung die nicht zerfliegen. |
AW: Leistung ?!
Zitat:
Da gebe ich der Stimme aus Westpolen (:D) definitiv recht, ja. Auch der Serien(!!!!!)motor von Dark-Shadow (einziges Tuningteil im Motor: MZKD) hätte noch länger gehalten, war ja kein Materialfehler sondern ein Abstimmungsfehler, der ihn das Leben gekostet hat :D Frank hat ja selber gesagt, dass der Motor eigentlich garnicht für die Leistung ausgelegt war. Umso erstaunlicher, dass der Motor 540 PS gedrückt hat. Ein 7m steht (und fällt!) mit dem, der ihn zusammengebaut hat! Nicht ganz unwichtig ist natürlich auch das Feintuning... 2bar und 8000 UPM für 700 PS sind halt was anderes als 1bar und 7000 UPM für 700PS :) Aber das gilt für den 2JZ und den 1JZ ebenso! Das sind zwar richtig gute Motoren und von der Basis weitaus besser für Höchstleistungen geeignet als nen 7m, aber da "zaubert" auch keiner mal eben 700PS raus :form: |
AW: Leistung ?!
Zitat:
Ich sage genauso wenig, daß der 7M nicht auch in der Supra bleiben kann... es ist halt ganz einfach eine Frage der Kosten und wenn man es selber macht des Aufwandes... Wenn man durch so einen Umbau Geld sparen kann, was man halt wie bereits gesagt erst einmal ausrechnen müsste, sollte man sich das meiner Meinung nach schon überlegen! Man kann natürlich auch ettliche Tausender in den 7M stecken und sich wie ein Schneeteufel freuen, daß der 10tkm gehalten, nachdem sich bei km 10289 die Maschine mal wieder verabschiedet hat... Bei den km, die ich zurücklege (ca. 5000 bis 7500 im Monat) wäre so ein Motor absolut Fatal! Deswegen gibt es bei mir eigentlich nur 3 Optionen: 7M bei etwa Serienleistung und das so standfest wie möglich gemacht, oder wenn es doch mehr Leistung sein soll halt was anderes, sprich 1JZ, 2JZ, 1UZ oder 3UZ. Für den Fall(!) daß ich doch mehr Leistung haben will, habe ich sogar schon an diverse amerikanische V8 gedacht, aber das würde dann doch jeglichen Rahmen sprengen... Achja... und die 7M, die dauerhaft derartige Leistungen bringen kannst ja wohl inzwischen mit der Lupe suchen... genauso wie absolut rostfreie Supras mit weniger als 50tkm auf der Uhr... |
AW: Leistung ?!
auch ein 1JZ oder 2JZ ist genau so gefärdet beim Tuning wie ein 7M.
Ganz zu schweigen von nem V8. Bei allen Typen haste nen Stahlgussmotorblock und nen Kopf aus Alu. Die FRage ist, wie man den 7M baut.....die meißten lassen bei ihren "Überhohlungen" die kleinen aber doch wichtigen Dinge weg oder glauben den Stuss von vielen Instandsetzerfirmen den man ihnen aufschwatzt. Ich könnt mich da stundenlang drüber auslassen was so manche Instandsetzerfirmen fürn Schwachsinn produzieren und für teuer Geld verkaufen. Bloß gut das ich schreibfaul bin hier.... |
AW: Leistung ?!
bin ja auch ein überzeugter 7MGTE`ler. :D also das man den motor auch für 500+ ps durchaus standfest bauen kann haben schon einige bewiesen. das das nicht ohne knowhow und geld geht ist klar.
der einzige vorteil den ich im 2JZ sehe ist das der halt höher drehen kann, und an sich halt ne modernere motorengeneration ist. aber ob man das brauch is ne andere sache... |
AW: Leistung ?!
Für die Regionen, die die meisten hier anpeilen reicht ein gut gemachter 7m völlig.
Aber er muss halt gut gemacht sein. Wobei so ein gemachter 7m in etwa das gleiche kostet, wie ein gebrauchter(!) 1 oder 2jz inkl. Einbau...da nehm ich ja lieber den neu aufgebauten Motor :D |
AW: Leistung ?!
Zitat:
|
AW: Leistung ?!
Zitat:
Schließlich hat der 7M doch die eine oder andere konstruktive Schwäche, wie z.B. die "hervorragende" Ölversorgung der Nockenwellen, von materiellen Schwächen gerade beim Zylinderkopf ganz zu schweigen... Es gibt vergleichbare Motoren von anderen Herstellen aus dem gleichen Produktionszeitraum, die über Laufleistungen von 250tkm gerade einmal müde lächeln, und das ohne auch nur einmal daran geschraubt werden mußte. Klar gibt es bestimmt auch das eine oder andere Exemplar vom 7M das das auch kann, aber das sind dann wohl fast nur die Non-Turbos. Zitat:
Für mein Verständnis muß ein frisch gemachter Motor im Serientrimm erstmal mindestens 200tkm halten... und auch nicht wesentlich mehr als 1 Liter Öl auf 10tkm verbrauchen. Achja... um nochmal suf das Thema Zylinderkopf zurück zu kommen: Wie mehr oder weniger stabil so ein Kopf ist, hängt auch ganz entscheidend mit der verwendeten Alulegierung zusammen. Das beste Beispiel sind hier die Köpfe vom Calibra Turbo bzw. der Nonturbo Version vom gleichen Motor... Opel hat die damals von 3 verschiedenen Zulieferern bekommen, und je nach Zulieferer neigten die zu Rissbildung oder dazu "zusammen zu fallen" bzw. die 3. Zulieferer galten im Gegensatz als fast schon unzerstörbar... achja... der einzige Unterschied zwischen den Köpfen war die Alulegierung... |
AW: Leistung ?!
Bau deinen 1 oder 2JZ oder sonstwas ein und verschone den Rest der Leute, die beim 7m bleiben, damit.
Wie gesagt, für das Geld was der 2JZ im Einbau kostet, ungetunt und gebraucht(!!!), da bau ich mir nen wunderschönen 500PS 7m. Und wenn ich auf die 100tkm 2 davon brauche bin ich dann eben preisgleich - na und? :D |
AW: Leistung ?!
@Australis:
bei den 7M Köpfen gibts n bissel was anderes zu berücksichtigen damit die haltbar werden. Die 7M härten im Bereich des Abgaskrümmers bis zum 4/tel aus. Hinzu kommt das Gewicht von Lader und Krümmer was den Kopf in 2 Richtungen verformen lässt. Genau so die Ventilführungen. Auch gebrauchte Ventile sind beim 7M zu 95% Schrott. Die wenigsten bestehen noch die Rundlaufprüfung da die Ventilteller sich verschieben und so der 45° Winkel nichtmehr stimmt. Nächstes Problem ist,die Mehrzahl aller Köpfe werden plangedreht. Das ist leider auch wenn die Instandsetzerbetriebe das leugnen zu ungenau. Klar dauert das planschleifen ca. 3-4 Stunden....dafür sind die Köpfe dann aber auf 1/1000tel plan. Alles so ne Sachen die niemand weiß........ich sehs jeden Tag. |
AW: Leistung ?!
das geld ist nicht die frage , sicher soll es bezahlbar sein, aber ich wollte gern das die 5 vorn dran steht, wenn jemand paar hilfestellungen dazu beitragen kann dann bin ich gern offen für vorschläge
|
AW: Leistung ?!
Zitat: Die 7M härten im Bereich des Abgaskrümmers bis zum 4/tel aus.
In einigen technischen Beschreibungen von Audi-Motoren steht was von luftspaltisolierten Auspuffkrümmern........ Tät mich mal interessieren, wie die das gelöst haben. Über eine zweilagige (Hohl-)Dichtung? sandman |
AW: Leistung ?!
Zitat:
Opel,VW etc. Hat aber nix mit dem Aushärten der AL Legierung beim 7M zu tun.... |
AW: Leistung ?!
|
AW: Leistung ?!
oggy,du weisst doch am besten (eigenerfahrung),wieviel aufwand etc. betrieben werden muss das nen 7m mit über 500 ps standfest ist und bleibt,gelle................................
|
AW: Leistung ?!
Zitat:
Ich denk mal es wird teurer werden einen 1 oder 2JZ standfest zu machen. Hatte auch mal dran gedacht, aber der wenn der 2jz auf dem Tisch liegt muß er auch auseinander und gemacht werden. Mal eben reingucken kannst ja leider nicht und man weiß eigendlich nie so richtig was der Motor so vorn Latz gekriegt hat. Was man vom Serie 7M brauchen kann ist eigentlich nur Block-KW-Kopf, der Rest ist Zubehör. Das alles wird auch beim 2jz umgebaut. Nur das noch der Ärger mit dem Umbau von Getriebe und Elektrik dazu kommt. So ist der 7M günstiger zu machen, weil bei gehen musste eh. Dann können auch gleich hochwertigere Komponenten verbaut werden. Kommt natürlich auch drauf an wie viel Leistung man will. Über 500 Ps, da wird es richtig teuer und ein 2jz ist dann von der Standhaftigkeit bestimmt die bessere Wahl. |
AW: Leistung ?!
bei 500-600 ps brauchste beim 2jz gar nix verändern,erst ab bösen leistungen wird/sollte man andere pleul,kw lager,kopf bearbeiten bzw. stärkere ventilfedern etc.,nockenwellen und dann wirds teuer.......
das is beim 7m nich anders,mit der ausnahme das neen block/kopf von der basis viel günstiger ist........ |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain