![]() |
Automatische Leuchtweitenregelung??
Hallo, da ich meine Supra noch nicht habe, muss ich hier mal fragen!
Hat die supra eine automatschie Leuchtweitenregelung? Danke lg dennis |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Nein, entweder nur per Schrauben am Scheinwerfer selbst (Modelle bis 91) oder per Drehregler vom Innenraum (Ab 91).
|
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
schade :heul3:
trorzdem danke |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Vermutlich geht's um Xenon-Nachrüstung: Lass es, es gibt nix legales und ohne die Leuchtweitenregulierung damit rumzugurken ist absolut asozial. Noch dazu scheint es so zu sein, daß unserer Reinigungsanlage nicht mal ausreichend ist.
Ist zwar ein alter Thread, aber da steht einiges zu dem Thema: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17036 Investier lieber in GUTE Birnen. |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
was sind gute birnen die möglist weiß-leicht bläuchlich leuchten.
Die wo ich momentan im Probe drinen hab, leuchten schon schön, aber von der ausleuchten bissl schwach lg dennis |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Die Farbe ist total wurscht. Was recht gut sein soll sind Philips Xtreme Power. Probier's mal mit denen.
|
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Und sonst gibt's noch die 100 Watt Birnen. Ich finde egal welche H4 Birnen, sind mir zu wenig hell. Ich habe jetzt schon 2 Jahre 100 Watt Birnen verbaut.
Bei der MFK haben sie nichts gemerkt. Die Einstellung muss natürlich passen sonst blendest du den Gegenverkehr. Und jetzt könnt ihr auf mich einprügeln :undweg: |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Zitat:
Es gibt genug legale Möglichkeiten mehr Licht zu schaffen. |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Zitat:
|
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Naja das Xenon ist auffälliger. Und weggeschmolzen ist mir bis jetzt noch nichts. Habe aber auch noch Glasstreuscheiben und nicht Plastik.
Bei den Plastikscheinwerferer wäre ich vorsichtig. Und ich habe nicht das Gefühl das sie so blenden wie Xenonscheinwerfwer, und ich bin meinem Auto auch schon entgegengekommen. |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Es geht wohl eher um den Kunststoffreflektor im Scheinwerfergehäuse.
|
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Naja dem geht's im Moment noch gut.
Und falls er durchbrennen sollte, habe ich noch zwei ersatzscheinwerfer. |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Ich glaube eher, das Supra Driver von ner MKIV spricht.
|
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Zitat:
Hab es bei anderen Fahrzeugen probiert, ein Metallreflektor wird bei zu hohen Temperaturen auch mit der Zeit blind. |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Zitat:
|
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
hat nix mit Golf etc. zu tun.
Xenon hat nu mal mehr Vorteile. Finds auch schade das es bei der Supra halt keine genehmigte Xenonümrüstung gibt. |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Zitat:
Und allgemein würde ich sagen: Machd hald de Glotzen off ihr Oarschgrampen! :D :engel: |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Zitat:
Die Auto Blöd testet das regelmäßig. Gibt natürlich auch schlechte Xenon Scheinwerfer, die sind dann so schlecht, dass die richtig guten normalen Scheinwerfer bessere Werte erreichen. Ein guter Xenonscheinwerfer ist aber in fast jeder Hinsicht besser als ein herkömmliches Pendant. Noch besser sind freilich die LED Scheinwerfer wie sie Lexus und Audi anbieten. |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Zitat:
Geht von 4500 bis 10000 K. |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Einfach 2 alte Diaprojektoren auf die Haube spaxen :D
Aber mal im Ernst... Die schlimmsten Lichtfresser sind immernoch alte Steuscheiben und genauso alte Reflektoren... Die beiden Faktoren ausmerzen und gescheite Leuchtmittel, und schon sieht man auch wieder was... |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Wäre mal interessant, wie die Auto Bild testet. Weil im Labor mag das noch klappen, aber in den verschiedenen Fahrzeugen relativiert sich die Aussage Xenon = bessere Sicht doch gewaltig. Da spielen Faktoren wie die Anbauhöhe der Scheinwerfer ne größere Rolle. Bei nem hohen Geländewagen sieht man weiter, als in einer flachen Flunder.
Genauso ist die Scheinwerfereinstellung so ne Sache. Das kriegen auch net alle Autofahrer gebacken. Dann haste noch den Blendeffekt von Xenon. Mag sein, daß der physiologisch bedingt ist, weil die Leute direkt in die Lichter sehen, aber das ändert ja nix an der Tatsache. :D Man kann sich ja schlecht ein neues Gehirn kaufen. :engel: Und die Blenderei nimmt noch zu, wenn die Scheinwerfer dreckig sind. Deswegen ja die Waschanlage. Aber wer benutzt die regelmäßig? Mein Fazit daher: Was im Labor noch sein kann verliert in der Realität dann ziemlich an Bedeutung, weil zu viele Faktoren eine Rolle spielen. Und der vielleicht granicht mal vorhandene Vorteil bei der Ausleuchtung ist mit der Blendung des Gegenverkehrs auch teuer erkauft. Von den halb- bis illegalen Nachrüstkits mal ganz zu schweigen. Ich fang den Scheiß garnicht erst an und würde auch in Zukunft kein Auto mit Xenon kaufen. |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Zitat:
Das mit dem Xenongedöhns ist mMn überflüssig... |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Ganz und gar nicht.
Is schon ein Unterschied bei Nebel oder Schnee mit H4 und dann mal mit Xenon zu fahren. Ich möchts in meinem S8 nicht missen! |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Zitat:
Entweder will man für sich ein gutes Licht und eine vernünftige Ausleuchtung, oder hauptsache "irgendwas auffälliges", was halt nur eine Wirkung auf andere herbeiführen soll. Und das ist für mich eben Golf-Proleten-Niveau, die in Ihre Fahrzeuge ja auch alles mögliche reinbauen, damit andere glauben sie haben Xenon, boahr wie cool. :dusel: Etwas am Abblendlicht zu ändern, um anderen damit aufzufallen, fragwürdiges Tuning... :rolleyes: |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Zitat:
Da sind wir mal absolut einer Meinung. Ich fahre selber Bi-Xenon im 3er BäemWeh und mein nächster Wagen wird auch wieder Xenon haben - ist für mich ein ganz entscheidender Kaufgrund! @Gitplayer: Natürlich wird in nem Labor getestet, wie soll man sonst vergleichbare Bedingungen bekommen?? :hardy: Und natürlich spielen die unterschiedlichen Fahrzeugklassen eine Rolle, genau deshalb wird immer nur bei baugleichen Fahrzeugen verglichen - alles andere wäre ja Pfusch. Irgendwie habe ich das Gefühl, du argumentierst gegen Xenon, weil du dich damit noch nicht wirklich auseinandergesetzt hast, ansonsten würden nicht so haarsträubende Argumente kommen. Scheinwerfereinstellung ist bei Xenon hinfällig. Die Dinger werden einmal im Werk justiert und stellen sich danach selbst ein (deshalb ist ja die automatische Leuchtweitenregulierung Pflicht um Blendeffekte zu verringern). Klar blendet Xenon mehr wenn man direkt reinglotzt, deshalb verbaut BMW bspw. seit einigen Jahren nur noch Xenons, die nicht mehr blau sondern genauso hässlich gelb leuchten, wie die normalen Scheinwerfer - damit eben nicht jeder Depp da reinglotzt weil da was tolles blaues leuchtet :D Mit dem Dreck an den Scheinwerfern hast du recht, jedoch ist genau deshalb die Spritzanlage der Scheinwerfer nicht manuell zu bedienen sondern funktioniert (mit Hochdruck) automatisch. Praktisches Beispiel: bei meinem BMW werden die Scheinwerfer bei Licht aus jedes 5. Mal Spritzanlage betätigen mitgewaschen. Bei Licht an werden sie sofort gewaschen, sobald man auch nur einmal die Scheibenreinigung benutzt und ab dann auch jedes 5. Mal (man hat einen immensen Waschwasserverbrauch auf ner salzigen Autobahn dadurch! Einer der Nachteile :D). Mein Fazit: jederzeit wieder, nur zu empfehlen :top: |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
naja...gibt halt doch noch Leute die auf ihre Petroleumlampen schwören....:D:D
|
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Zitat:
|
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
ostdeutsche Karbit und Petroleumlampen waren definitiv besser wie die vom Klassenfeind.....:D
|
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Zitat:
|
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein Kampfwagen hat Bilux:nanana:
|
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Zitat:
Auch noch Westware einschmuggeln. Wenn das der Erich wüßte. Obwohl, der soll ja ne stattliche Pornosammlung besessen haben, die auch net Made in DDR war. :D |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Zitat:
![]() |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
um auch mal meinen Senf dazu zu geben:
Ich steh auch auf Xenon, seit ich das über ein Wochenende lang im E500 gefahren bin (Bi-Xenon mit Kurvenlicht) find ich jedes andere Licht einfach nur noch schlecht :D Hab übrigends auch in der Supra Xenon drin aber noch keine Erfahrungen. Vorher waren 100W Birnen drin, waren zwar besser aber so richtig der bringer waren die auch nicht. Werd das Xenon aber wieder rauswerfen, nicht weils auffällig ist oder so (die Kiste kennt bei uns eh keiner und durch die Spritzdüsen siehts so aus als ob) sondern das hat andere gründe ;) Würde es diese Gründe nicht geben würde das Xenon drinbleiben. Ein Kumpel von mir fährt seit einem Jahr Xenon in seinem e30 und hatte noch nie Probleme und wurde auch noch nie angemacht, zudem ist das Licht viel viel besser wie das originale. Hab in meinem Mazda Mtec Cosmos Blue drin, sind zwar ohne ABE aber haben ne super Ausleuchtung und ne schöne Lichtfarbe (blau weiß). Das Fernlicht kannste allerdings vergessen mit den Mtec, das ist schrott. Mal allgemein gesehen: H4 mit Xenon zu vergleichen ist wie die Supra gegen ein Fahrrad antreten lassen (die Supra ist das Xenon) |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
geht nix über xenon, meiner meinung.
a) linke spur ist schneller frei b) ausleuchtung ist top c) alle fhzg. die ich bisher mit xenon gefahren hab: scheinwerfer wurden mind. bei licht an automatisch mit gesäubert beim betätigen der wisch-wasch-anlage d) mit kurvenlicht einfach genial. letzt in nem firmenfahrzeug (passat) gefahren. einfach nur top. zum thema blenden: durch die auto. LWR wird das gut vermieden. und wenn das auto beladen ist, stellt die einfach nach. man merkts nur auf der AB, wenn einer mit xenon hinter einem über ein schlagloch fährt. da ich mit meiner corolla ca. 25Tkm/jahr über die autobahn düse, hat die seit 2007 H4 lampen von xenonlook.com drinnen (mit E-Nr!). man muss deutlich weniger bremsen ;) ausleuchtung & helligkeit ist identisch zu standard H4 birnen mit wärmeren licht. gruß |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Zitat:
100% Zustimmung :D |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Zitat:
|
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Zitat:
zum thema AB habe ich angemerkt, dass es bei schlaglöchern zum blenden im rückspiegel kommen kann :winky: und wie ich eingangs erwähnte: "meiner meinung nach". was Du für eine meinung hast ist mir a) wurscht und b) will ich die gar nicht ändern. :heule: |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
hm da smuss jetzt agr nciht so angreifent formuliert werden Formi:)
Gitplayer es ist wirklich so ich habe selbige erfahrung mit meinem Xenon gemacht Ich ärge rmich wenige rüber diese deppen die kurz vo rmir rein drehen wie vorher :) |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Zitat:
|
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
So, einmal antworte ich noch hierauf - danach wirds mir zu müßig hier weiter zu argumentieren.
Du hast halt deine Meinung und ich meine - meine hat halt den Vorteil, dass ich mehr sehe :D Zitat:
Zitat:
Ändert aber trotzdem nichts daran, dass in nem Vergleichstest von Glühbirne vs Xenon man natürlich nur baugleiche Fahrzeuge vergleichen kann :dusel: Du persönlich kannst dann natürlich auch die Werte eines Nissan Quashqai mit nem Porsche Boxster vergleichen, die Messergebnisse hast du ja ;) (der Porsche hatte übrigens das bessere Xenonlicht...). Zitat:
Aber was spricht gegen Werksxenon??? Ich stelle jetzt mal gerade die Vorteile von Xenon auf, die mir spontan einfallen - du kannst das dann mal mit nem Nachteil versehen, den man sich (deiner Aussage nach) dadurch erkauft. Vorteil: - Xenon hat eine weit klarere hell-dunkel Abgrenzung - Xenon leuchtet den Bereich vorm Fahrzeug stärker und weiter aus - Xenon leuchtet tageslichtähnlich, ist also bei langen Nachtfahrten weniger ermüdend - Xenon verbraucht weniger Energie, ergo weniger Verbrauch, weniger CO2 und das andere Gesülz :hardy: - Xenon hat eine immens höhere Lebensdauer - Xenonscheinwerfer können nicht von jedem Deppen gewechselt werden, also fummelt auch keiner daran rum und fährt mit falschen Einstellwerten herum - Xenon hat zwangsweise(!) eine automatische Leuchtweitenregulierung, ergo wird auch bei Beladung die Einstellung angepasst - Xenon hat zwangsweise(!) eine Scheinwerferreinungsanlage, also immer saubere Scheinwerfer das wars jetzt auf die Schnelle, reicht aber meiner Meinung nach auch. Zitat:
Ist das bei Glühlampen anders? Xenon wird aber nicht von irgendeiner Hinterhofklitsche mit nem 20 Jahre alten Messgerät eingestellt sondern beim Hersteller im Werk mit top Equipment. Zitat:
Komisch, ich kann das kontrollieren. Demnach müssteste ja auch ständig auf die Nebelschlussleuchte glotzen, falls die einer vor dir angelassen hat (was auch oft genug vorkommt und auch "blendet"). Xenon sieht auch einfach besser aus, als das "schmutzig" wirkende normale Licht. Wobei ich da klar zugebe, dass das Geschmackssache ist. Das Überholprestige förderts zumindest deutlich, für mich auch ein Vorteil da dort wo ich bin meist vorne ist ;) :D Zitat:
Warum muss man für alles Vorschriften haben, wofür der normale Menschenverstand ausreichen würde? Zitat:
Der Nutzwert ist so gering, dass er für mich sogar kaufentscheidend für den nächsten Wagen ist und es auch für den jetzigen war.... :mnih: EDIT: hier nochmal eine Kurzfassung aus dem Lichttest 2008, den 2009er habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. http://www.autobild.de/artikel/auto-...08_807055.html |
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Zitat:
|
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Danke, aber im moment läufts.
|
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
Aber man kann ja nicht nur vom Gegenverkehr geblendet werden... viel unangenehmer finde ich es, wenn man durch die Spiegel geblendet wird. Ok, den Innenspiegel kann man abblenden aber die Außenspiegel...
Wenn von hinten einer mit Xenon kommt, konnte mich bisher immer nur die Vernunft davon abhalten voll in die Eisen zu steigen, damit der hintenh dran sich an meinem Heck die Scheinwerfer ausschießt... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain