![]() |
Supra überholen
Moin, moin zusammen,
vor 5 Jahren hab' ich mir eine Supra gekauft, und, ich muss hier mal ehrlich sein, eigentlich nach dem Motto: Kleines Geld, 2 Jahre TÜV, Cabrio fahren und nach mir die Sintflut. Hat soweit auch geklappt (wie gesagt, vor fünf Jahren ;-) ). Nur ... irgendwie hab' ich mich verliebt 8-) Jetzt ist sie also in die Jahre gekommen und der hirnlose Toyota Händler hat mir gepflegt erklärt, ist eh' nur noch Schrottwert. Vielen Dank für die "Hilfe", seh' ich anders. Also: ich brauch jemanden im Raum Hannover, mit dem man sich mal in Ruhe und mit Sachverstand über das Thema Überholung unterhalten kann. Es geht mir nicht um irgendwelche Tuning Sachen (ausser es macht technisch Sinn, Elektro Lüfter, Domstrebe vorne etc.), sondern darum, die Supra wieder ganz normal fahrbereit zu machen. Ich find nämlich, die Lady ist so wie sie ist ganz in Ordnung (in jedem Fall eh' schneller als ich ...). Vorhanden sind: * Scheune zum Abstellen (auch von teilweise demontierten Autos) * Gesunder technischer Sachverstand (ich schraube seit 25 Jahren Moppeds, bis hin zur Motorüberholung) * Ziemlich gut erhaltene, fast ausschliesslich Sommer gefahrene Supra MK III, letztes Baujahr), ca. 120.000 km * Die Einsicht und die Mittel, dass das nicht umsonst zu haben ist Probleme sind: * Vermutlich Kopfdichtung (Überaschung ...!), allerdings wohl "nur" nach aussen (also ölig) * Turbolader (Abstellen, 3 Tage stehen lassen, anmachen ... und nach den Nebelscheinwerfern greifen wollen). Könnten natürlich auch die Ventilschaftdichtungen sein * Das hintere Diff leckt ein wenig (zum Kardan) * Ich finde, das Getriebe (manuell) hakt ein wenig. Leider hab' ich noch nie eine andere Supra in der Hand gehabt um das zu vergleichen (die einzige in meiner Nähe ist vom Besitzer erfolgreich per Pleuelabriss auf der Autobahn vernichtet worden :-( ) * Der "übliche" Rost am Frontscheibenholm (und ein bischen Radlauf hinten) * Klimaanlage verliert Dampf (ist aber vermutlich eher, weil ich den Kompressor erneuern musste und ... wichtig ist anders) Was ich im Kopf habe wäre: * Kopfdichtung (mal ehrlich, _wie_ notwendig sind Metall Kopfdichtungen?) * Wenn der schon ab ist, Ventilschaftdichtungen erneuern * Diff dichten (hab' notfalls noch ein Zweites liegen ...) * Getriebe (weiss nicht ...) * Neuen Turbolader besorgen * Spals (mich nervt der Visko Lüfter) * Domstrebe vorn (offen wird sie schon ein bischen jammerig ...) Was ich suche: * Jeden sinnvollen Ratschlag (insbesondere nach Firmen die _wirklich_ helfen können) * Nach Möglichkeit jemanden im Raum Hannover, der sich mal auf ein Bier einladen lässt zu nem Schnack * oder vielleicht sogar jemanden, mit dem man zusammen schrauben kann Thanks in advance, der Trurl |
AW: Supra überholen
Da kannst dich mal an gmturbo hier wenden. Ist in Oldenburg und Fachmann in solchen Sachen. Wenn du nicht tunst is ne teure Metalldichtung quatsch, da reicht ne Ajusa locker.
|
AW: Supra überholen
Hi,
na das klingt doch eigentlich alles ganz gut. Machbar ist das ganze auf jeden Fall. Und wenn du dir zeit nimmt und es ordentlich machst hast du für den Rest deines Leben ruhe:top: Das größte Problem sehe ich beim Rost,was harmlos aussieht kann schon heftig an der Substanz genagt haben. Da sollte man auf jeden Fall als erstes nachsehen wie schlimm es ist. Wenn du den Motor eh überholen läßt würde ich gleich ne Metalldichtung nehmen,auf den Mehrpeis kommt es dann auch net mehr an:rolleyes: Was die Fachleute angeht Schau dir doch mal die Spezialistenkarte an (ganz oben bei Nützliche Links) Gruß Tobias |
AW: Supra überholen
Servus und Willkommen!
das klingt wirklich gut und wie TurboTobi schon sagte, wenn Du es Gewissenhaft machst, wirst Du Ruhe haben. Ich halte allerdings Metalldichtungen ebenfalls für unnötig, wenn man bei mehr oder weniger Serienleistung bleibt. Ventilschaftdichtungen sind wohl wirklich sinnvoll, sind auch bei nem Kopdichtungssatz dabei. Mein Getriebe hakelt auch etwas, aber nachdem, was ich hier gehört habe, ist das wohl normal. "Firmen" die wirklich helfen können, kenne ich leider keine. Die beste Hilfe bekommst Du wohl nur hier übers Forum. Und als Tip: besorg Dir gute Auffahrrampen oder Böcke, zum Auto draufstellen, wenn Du keine Bühne hast. Zumindest für vorne, weil wenn Du von unten nicht rankannst, wirst Du Dich schwertun. achso: Bilder sind immer schön :-) |
AW: Supra überholen
... dachte mir schon, dass es wegen der Metall Kopfdichtung die meisten Diskussionen gibt ;-)
Auf jeden Fall schon mal Danke, hab auch schon ne PN mit nem Angebot auf ein Bier! Was die Kopfdichtung angeht, ist es eben einfach die Frage, ob der Motor raus muss oder nur der Kopf reicht (letzteres würde mich irgendwie doch beruhigen). Mit dickerer Dichtung ist Kopf planen angesagt und das macht einseitig nur eingeschränkt Sinn. Hält es jemand für notwendig Pleuel neu zu lagern? Der Motor läuft rund, auch im Gaswechsel, also hörtechnisch eher nicht notwendig ... Irgendwelche Notwendigkeiten für neue Kolben (nur die Ringe?) bei 120.000 km? Was den Rost am Dach angeht: jap, sieht schon recht böse aus (da rächt sich die "nach mir die Sintflut" Mentalität :-( ). Aber der Plan war eh', ne neue Frontscheibe rein (weil die hat nen Detsch) und das Auto gleich ohne lackieren lassen. CU, der Trurl P.S. Ach ja, Bilder ... ähm, äh *stotter* irgendwie hab' ich kaum welche, sitz ja immer drin ;-) ... ich such mal |
AW: Supra überholen
falls du ne MZKD brauchst,hab ich noch rumliegen... ne HKS 2mm Beat MZKD...
http://supra-forum.de/showthread.php?t=31295 gruss dreas |
AW: Supra überholen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
... grad' noch was gefunden (2006 in LeMans zum 24 h Classic Car Race). Das eine ist die Lady, das andere der Blick aus dem Zelt morgens zum Aufwachen (war nicht sicher, ob ich nicht doch noch träumte :-) )
Die Felgen sind mir irgendwo zugelaufen, ich finde aber, sie stehen ihr (halt Originalgröße). Übrigens läuft sie vorne auf 205ern. Man glaubt garnicht, wie handlich so eine Supra sein kann und wie wenig sie Spurrillen hinterherläuft ... Ansonsten: Schalter, schwarzes Leder (hab' ich damals einbischen nach suchen müssen), und rot, wie es sein soll Beste Grüße, der Trurl |
AW: Supra überholen
Hi,
ups das mit den 120tkm hab ich doch glatt überlesen:aua: Dann kann man den Motor vielleicht wirklich drin lassen und dann ist das mit der Metalldichtung natürlich blödsinn:engel2: Da sollte der Motor ja gerade erst so richtig eingefahren sein und ne komplette Überholung wäre eher net nötig. Aber das kann man ja auch noch entscheiden wenn der Kopf unten ist und man mal die Zylinder sieht. Wie gesagt das mit den Rost wäre dann mal das wichtigste,schau dir auch mal die Radkästen hinten an,zu dem Rostnest findest du hier im Forum bestimmt einige Foto´s. Gruß Tobias |
AW: Supra überholen
wenn du eh nicht viel tunen willst, kann man getrost ne semi-mzkd einbauen wie die ajusa. haste nicht mehr aufwand bei der montage wie bei der normalen schwabbel-seriendichtung.
würd das getriebeöl mal wechseln, ist bestimmt noch das erste drin. dann son getriebezusatz von liqui-moly mit rein, dann schaltet sich das schon ein wenig besser als mit altem öl. ganz hakelfrei wirds nie, das ist bei dem getriebe nunmal so... |
AW: Supra überholen
8potcaliber verkauft grad nen Upgrade ct 26 für 500 Euro.
|
AW: Supra überholen
Zitat:
zur Domstrebe: Mit Domstrebe ist sie offen trotzdehm sehr "unsteif" wenn es dir nur um das dach geht und dir das Fahrverhalten so gefällt würd ich mir die sparen. Es gibt in dehn Staaten ein "Metalkreuz" als Dach um diesen Jammerig-effekt zu beseitigen. wo genau muß ich leider passen Turbolader hab ich noch einen liegen ist in recht gutem Zustand. bei interesse einfach PN. kann aber erst am WE Bilder reinstellen mfg curt |
AW: Supra überholen
Zitat:
|
AW: Supra überholen
... mmh, seids mir net bös', aber bevor ich jetzt Turbo und MZKD kaufe, muss ich doch noch mal mitm Menschen reden. Immerhin hör ich hier, dass ich nicht sooo falsch liege, mit dem was ich denke und das ist mir schon mal viel wert.
Wenn sich die ganze Angelegenheit jetzt (soweit bis hier überschaubar) auf Kopf/Turbo runter, Diff dichten, neuen Lack und ein paar verschraubte Wochenenden zusammendampft, dann seh' ich mich wohl "gezwungen", meine Dame wieder flott zu machen. Irgendwie sind mir Schraubereien, für die ich einen Kran brauche, einfach nicht geheuer :-{. Meine Moppedmotoren konnte ich immer noch irgendwie selber heben ... Das mit dem Rost ist vor allem am Dachholm übel, wobei der ja relativ stabil ist. Der Radlauf hinten sorgt mich eigentlich eher weniger, werd' aber auf jeden Fall mal die Inspektionslampe rauskramen. Best regards, der Trurl |
AW: Supra überholen
Wenn's außen am Radlauf Blasen wirft, dann isses innen schon durch.
Das sieht dann so aus: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28505 Und da war am Radlauf noch nix zu sehen! Innenverkleidung raus und nachschauen, da wirste schnell fündig. |
AW: Supra überholen
@gitplayer: Angst machen gildet nicht :boah:! Aber danke für den Hinweis :(
Hoffe ja immer noch, dass die 17 Sommer An- und Abmeldungen im alten Brief das halten, was sie versprechen. |
AW: Supra überholen
Das Problem ist einerseits der schlechte Unterbodenschutz, der aushärtet und rissig wird, wodurch Wasser usw. ans Metall kommen kann. Dann sind in den Radkästen mehrere Bleche übereinandergelegt, ohne jegliche Rostvorsorge (mal abgesehen vom schlechten U-Schutz). Die Folgen sieht man im Link.
Daran leiden 98 von 100 Supras. |
AW: Supra überholen
bzgl. der motorüberholung: was willst Du ausgeben?
für die zkd braucht man, wenn mans ordentlich macht, ca. 800-900€. da sind dann eine ajusa semi-metalldichtung, ein paar neue schläuche, zahnriemen und ein geplanter kopf inkl. neuer schaftdichtungen dabei. wenn mans "richtig" machen lässt, dann liegt man eher bei knapp 4000€. sprich motor raus, bohren, hohnen, neue kolben, kw ggf. schleifen, kopf überholen (ventilführungen, ventilsitze, ventile), neue kupplung, schläuche, wapu, ölpumpe, usw. |
AW: Supra überholen
also mit 4000€ hast du es aber ziemlich knapp gerechnet würde ich jetzt so sagen.
bin jetzt schon locker drüber und fertig bin ich noch nicht, und ich bis jetzt auch nicht alle schläuchte neu etc. ok, habe natürlich en paar extra teile gekauft etc.. aber ich würde sagen für ne komplette motorüberholung kannste wohl mit 4000-6000€ rechnen, wenns nix besonderes sein soll! |
AW: Supra überholen
Zitat:
|
AW: Supra überholen
... mmmh, also nichts für ungut, aber ich hab' drei Kinder, zwei Hunde und zwei Moppeds . Ach ja, und ne Frau (aber die ist gottseidank selbstversorgend und selbstreinigend). Also irgendwie müssen die Dinge noch zusammenpassen. Geht dabei auch nicht unbedingt ums Geld, sondern um die Verhältnisse.
Ich kann mir auch einfach nicht vorstellen, dass ein Automotor nach 120.000 km neu aufgebaut werden muss. Ich finde, da tut ihr Toyota auch ein bischen Unrecht ;-) Meine Honda hat 10 Jahre mehr, 10.000 km mehr und sicher auch 4.000 RPM mehr (und das pro Minute) auf dem Buckel und läuft auch noch (und das luftgekühlt). Zur Sache: A. komplette Motorrevision halte ich für ein bischen zu viel. Würde ich auch eher mit nem 2. Motor in Ruhe machen ... da kenn' ich mich zu gut, sowas wird einfach zu leicht ne Dauerbaustelle (weil, "wo doch der Motor schon mal raus ist ...") B. Neue Kopfdichtung ist in jedem Fall gut, gerne auch ne bessere C. Schläuche, Riemen, Dichtungen, Wapu ... ohne Frage D. Den Kopf zu planen und auf den alten Zylinder zu setzen halte ich für verschlimmbessert. Dann doch lieber zusammen "schief" lassen, was in Ehren schief geworden ist ... Ausser es machte mehr Sinn ne MZKD zu nehmen und _deswegen_ was vom Kopf abnehmen zu müssen. Dann würde ich aber auch eher vorschlagen den Motor rauszunehmen und Kopf UND Motor zu planen ... will ich aber eigentlich nicht. Ergo: bitte keine komplette Motorrevision, Kirche im Dorf lassen. Best regards, der Trurl |
AW: Supra überholen
Hi,
also ist denn die ZKD definitiv kaputt und nicht was anderes ....(wegen Öl) Ventieldeckeldichting, Nockenwellensensor .......etc..... ielleicht erstnal prüfen ... und wenn se defekt ist, dann halt ne neue Dichtung prüfen ob der Kopp plan ist und dann halt paar schläuche und Dichtungen ersetzen..... sollte man v ich meinte auch nicht dass Du sie revidieren sollst, sondern nur dass der Formi mit der Preisangabe net schlecht liegt ......aber der Spinnt ja auch ....:undweg: |
AW: Supra überholen
... genau deswegen will ich ja auch noch mal mit nem Menschen ein Bier trinken ;-) Leider weiss ich nicht soo genau, wann die das letzte Mal getauscht wurde (ich vermute bei knapp 100.000, aber das hat nur der Verkäufer behauptet). Und nein, nichts genaues weiss man nicht. Deswegen brauch ich ja auch Sachverstand. Nur Öl säuft sie halt wie ein Loch (1l/Tankfüllung) und da Turbo nur eine Vermutung ist und ebendieses Ärgernis doch gerne zumindest gelindert werden soll, ist ein Blick ins Innere vielleicht (ohnehin) angeraten.
Best regards, der Trurl |
AW: Supra überholen
Prüf doch mal die Kompression. Dann weißte mehr.
|
AW: Supra überholen
Zitat:
Und viel Spass beim Lehrgeld zahlen.:dd: |
AW: Supra überholen
Mach da mal einen Druckverlusttest auf den Zylindern. Wenn da mehr als 8%
über die Kolben weg pfeifen, dann kannst die Kolben vergessen. Wellenspiel vom Lader prüfen, da sieht mann dann schon was los ist |
AW: Supra überholen
... ach weisste, oggy, was heisst hier Lehrgeld zahlen? Ich hab' die Lady für 3k vor fünf Jahren gekauft. Buchhalterisch nennt man das abgeschrieben und menschlich nennt man das "Spass gehabt". Jetzt könnte ich ich wieder sowas kaufen oder meiner Dame auf die Sprünge helfen. Am Ende sind es unsere eigenen Ansprüche, an denen wir scheitern (oder auch nicht). Bis heute werde ich mich jedenfalls Deinem "Lehrgeld" nicht anschliessen. Und meine Ansprüche werde ich mir anpassen.
Was hält mich davon ab, einfach so weiterzufahren und weiter 4 liter Öl im Kofferraum zu haben? Ausschliesslich ich ... und ich ziehe es vor zu meinen Entscheidungen zu stehen |
AW: Supra überholen
Hach is des goil......den Kopf wirste machen müssen...kommste nicht drum rum.
Zumindest was das planen anbelangt. Bis jetz hatte ich noch keinen 7M Kopf der halbwegs noch grade war. Die Mehrzahl davon ist um 0,4mm krumm wie ne Banane. Die hängen alle in der Mitte durch..ist ja auch klar bei der Länge. Was meinst wenn de den so ungeschliffen wieder draufschraubst was da wohl passiert beim Kopfschrauben ansemmeln? Das nächste sind halt Ventilschaftdichtungen..auch die sind zu 100% hart wie Kohle. Ganz zu schweigen von deinen völlig verbrannten und eingehämmerten Sitzringen. Viel Spaß beim basteln! :winky: |
AW: Supra überholen
Zitat:
|
AW: Supra überholen
Ich glaube hier wird auch gerne mal übertrieben, bei dem was alles gemacht werden "muß". Ich schätze eine normale Kopfdichtung tut es auch. Und man muß nicht gleich einen kompletten Motor für 5000 € neu aufbauen, nur weil mal eine ZKD durchgebrannt ist. Es gibt bestimmt Leute die das machen wollen, aber auch bestimmt welche, die den Motor nur reparieren wollen damit der wieder läuft.
|
AW: Supra überholen
Zitat:
|
AW: Supra überholen
Geplanten Kopf auf ungeplanten Block ist nicht so schlimm, weil der Block ist aus Grauguß- verzieht sich also nicht wirklich... Da ist es schon schlimmer, einen ungeplanten Kopf zu montieren... Ich würde das auf jeden Fall mit einem Haarlineal überprüfen... Ist der Kopf nicht verzogen, kannst Du dir das planen natürlich sparen...
|
AW: Supra überholen
mit nem Haarlineal siehste nen alten Mist.....daraus kannst dir 0 nehmen..alte Binsenweisheit.
Wie krumm der tatsächlich ist, siehste erst ganz genau beim ankratzen auf der Maschine..vorrausgesetzt er wird nicht plangedreht wie es 99% machen. |
AW: Supra überholen
... Leute, Leute, mal nicht so schwarz weiss :streit:. Das Leben ist bunt ;)
A. Ich hätte hier kaum gefragt, wenn ich Rat nicht annehmen wollte B. Ihr habt' mir schon geholfen, als ich das Auto vor 5 Jahren gekauft habe (damails hab' ich hier heimlich mitgelesen, kauf' doch nicht blind so ein Auto) ... das sollte doch durchaus auch beweisen, dass ich nicht beratungsresistent bin ... und C. seid Ihr alles in allem durchaus berechenbar *biggrin* ... aber auch gerade deswegen habe ich hier gefragt :) Und niemand hat gesagt, ich will hier garnichts machen oder "nicht von den Alten" lernen, ich sage nur, ich kann noch denken und bleibe dabei meine Supra für einen Gegenstand zu halten, nicht für einen :beten: Altar. Bevor ich hier ein Groschengrab aufmache, stell' ich die Kiste im Zweifel als Ersatzteilträger zur Verfügung. Was ich vor allem höre ist: erstmal in Ruhe nachsehen, und dann sehen, was gemacht werden muss. Ein guter Plan. Best regards, der Trurl |
AW: Supra überholen
Zitat:
Klar... für eine MZKD reicht das natürlich nicht aus... |
AW: Supra überholen
Wenn am Block Rostfrass um die Wasserkanäle sind, dann muß da schon ordentlich was runter.
Hab bis jetzt noch kein Motor gehabt an dem es nicht war. An meinem Lehrgeld anschliessen? Ich lach mich wech, kennst mich doch garnicht und hast keine Idee was ich gemacht habe, oder wie ich was mache.:top: |
AW: Supra überholen
Zitat:
oder BMW Motor vergleichen. Da kann man nicht einfach eine neue Kopfdichtung reinstecken und dann ist es gut. Das war das was Oggy mit Lehrgeld meinte. Der Block und Kopf ist beim Supra Motor so ab 80.000 km krumm wie eine Banane, so wie @ Jailbird es schon sagte |
AW: Supra überholen
Zitat:
|
AW: Supra überholen
Das so ein Alukopf sich gerne mal verzieht erscheint mir realistisch, aber nicht das ab 80.000 auch alle Blöcke (Grauguß!) krumm wie Bananen sind.
|
AW: Supra überholen
@Oggy
Zitat:
Lies' Dir Deinen Post doch einfach noch mal in Ruhe durch, ist ja nicht so lang. Sind solche Sprüche nun geeignet jemanden zu überzeugen die Lady wieder fit zu machen? Wenn nicht, was soll das dann? Wen ich lese was Du oder Jailbird hier so schreiben, müsste man doch sehr an dem Verstand von Leuten zweifeln, die einen Schrottmotor (der bei 80.000 krumm wie eine Banane ist) für eine Wahnsinnsgeld wieder flottmachen ... nur damit er nach den nächsten, dann vermutlich nur noch 60.000 km (wird ja nicht besser mit dem Alter ...), wieder krumm ist wie eine Banane (weil am eigentlichen Problem des "Schrottmotors" ja nichts geändert wurde ...). Eifer in allen Ehren, aber das wäre wirschaftlicher Unsinn. Selbst wenn ich Euch das jetzt alles glauben würde, würde es doch schlicht keinen Sinn ergeben es tatsächlich "richtig" zu machen (und das Geld wäre mir im Grunde relativ egal). Wieso Leute auf den Gedanken kommen, man könnte solchen Schrott auch noch signifikant tunen, bliebe unter solchen Prämissen mehr als rätselhaft ... Das beschreibt einen Revisionsaufwand von ca. 15.000 EUR für ein Schrottauto. Das ist völlig widersinnig ... Wenn es hier im Forum grundsätzlich um den Erhalt dieser Fahrzeuge geht, und ich lese das bei den Posts vieler durchaus heraus und vielen Dank dafür!, dann sollte man Leute bestärken so etwas richtig zu tun. Bei allen Vorbehalten um die Risiken. Wenn es Grizzly oder GMTurbo gelingt mich davon zu überzeugen, dass ich wirklich eine ungewöhnlich gut erhaltene Supra in Händen halte, und es eine Schande wäre das nicht richtig zu machen, wäre sicher mehr gewonnen ... und darauf freu' mich micht jetzt schon :) Best Grüße, der Trurl |
AW: Supra überholen
dann lass dir mal die Frage gefallen zu was du eigendlich diesen Thread aufgemacht hast, wenn in deinen Augen eh alles Unsinn ist.
Hättest dir die Mühe und das getippe sparen können und es gleich so gemacht wie du es für richtig hältst. Der Unterschied zwischen dir und mir ist in Sachen Motoreninst. das ich 2 Jahre Gewährleistung geben muss darauf. Und ohne rot zu wrden kann ich mit bestem Wissen behaupten das ich mehr 7M revidiert habe als du je live gesehen hast. Du musst weder von Oggy noch von mir Ratschläge oder Tipps annehmen geschweige denn anwenden. Schmeiss ne Seriendichtung drunter und knall die Schrauben mit 78NM fest. Den Rest musst du nicht machen..langt zu wenn du beide Dichtflächen mit Korn 80 runterradierst. hochachtungsvoll |
AW: Supra überholen
meine güte...is ja unglaublich was hier wieder abgeht...
so wie ich gelesen habe will Trurl sich einfach noch net grad von seiner lady trennen wg den problemen und einfach noch paar jahre freude dran haben. also hier gleich von komplett-revision zu reden halte ich für bissl übertrieben... natürlich wär das am besten für den motor etc. aber mann muss auch nich gleich mit kanonen auf spatzen schiessen oder? an seiner stelle würd ich den kopf planen, ne ajusa semi zkd rein, gleich noch das miterneuern was geht, also zahnriemen, spannrollen, schläuche, vdd und an was du sonst noch gleich rannkommt und feddich. vernünftig gemacht und bei artgerechter haltung der lady hält das bestimmt für die nächsten jahre |
AW: Supra überholen
Ich sag nur: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Kann aber jeder machen wie er will. |
AW: Supra überholen
Zitat:
Bei jedem BMW, Benz, Opel oder VW würde dir hier sicher auch jeder recht geben. Allerdings sind die Motoren auch ansich schon Stabiler. Du mußt wissen, daß die Bezeichnung 7M soviel bedeutet wie 7. Generation der Motorenfamilie "M" Das bedeutet, daß der 7M schon bei seiner Einführung bereits auf eine über 20jährige Geschichte zuruckschauen konnte. Wenn man sich jetzt noch überlegt, daß der erste M-Motor nur 2 Liter Hubraum und 2 Ventile pro Zylinder hatte, und der Motorblock an sich im laufe der Jahre nur moderat verändert wurde wird klar, daß mit dem 7M die Grenzen des machbaren so zimlich erreicht waren. Das macht sich auch beim Design des Zylinderkopfes bemerkbar- und das erstrecht im Zusammenhang mit einem Turbolader... Toyota hat nach dem 7M die M-Motoren nicht umsonst zugunsten der JZ-Familie aufgegeben obwohl der 7M und der 2JZ beides Reihensechszylinder mit 3 Litern Hubraum und 24 Ventilen sind... Wenn man einen solchen Motor nicht nach allen Regeln der Kunst wieder Fit macht, ist der nächste Kopf(dichtungs)schaden schon vorprogrammiert... Schon zu meiner Lehrzeit (da wurde die MkIII noch hergestellt) haben wir vor Arbeitsbeginn beim anblick einer Supra auf dem Hof immer gerätselt, ob die nun wegen der Kopfdichtung, dem Turbo oder nur zur Inspektion da ist... |
AW: Supra überholen
bei uns wird hier jeder Kopf geplant..egal ob Opel,VW Fiat oder sonstwas.....kein Bock mehr auf Ratiopharm Reparaturen wo man keine Gewähr drauf geben kann..und selbst ein VW 4 Zylinderkopf is zu 99% schief und krumm.
Bis jetz hats auch jeder Kunde anstandslos eingesehn und zugestimmt. Qualität setzt sich durch. |
AW: Supra überholen
Du darfst aber auch nicht vergessen, daß es bei vielen Werkstätten (bei uns damals auch) üblich ist, einfach nur die Dichtung zu wechseln, oder wenn doch ein krummer Kopf diagnostiziert wurde, halt den auch 1x neu aus dem Regal...
Motoren oder Teile zum Instandsetzer geben machen nur die, die Wert auf Qualität legen... Bevor sich bei mir der Entschluß zum Motorswap gefestigt hat, hab ich auch Kataloge gewälzt, Preise verglichen und mir natürlich Gedanken gemacht, was zur Standfestigkeit beiträgt, und was zum Thema Leistungssteigerung zählt... Unterm Strich kam dann heraus, daß es günstiger ist, eine runtergerittene JZA70 aus Japan ran zu schaffen, Motor "werksmäßig" zu überholen, den rest von der JZA70 zu schlachten und dann die Teile, die auch bei den LHD-Versionen brauchbar sind zusammen mit dem 7M zu verkaufen... |
AW: Supra überholen
Zitat:
http://www.supra-forum.ch/showthread.php?t=27741 |
AW: Supra überholen
Danke für den Tip, aber da fehlt halt einiges, was ich bei nem JZA70-Schlachter hätte wie z.B: den vollelektrischen Beifahrersitz (sobald der in einer LHD verbaut ist). Dazu kommt noch, daß sich der der 1JZ vom Wachmann für meinen Geschmack schon wieder zu sehr nach Tuning liest... Ich will in meiner Lady einen möglichst originalen (außer es dient der Standfestigkeit) Motor- aber das sagte ich ja schon mehrfach in anderen Beiträgen... Klar hab ich damit auch kein Problem wenn dabei das eine oder andere Pferdchen dazu kommt. Sollte mich die Standfestigkeit ein paar Pferde kosten, macht mich das auch nicht traurig, solange es nicht zu viele sind.... Schließlich war ich auch schon mit den 204 Non-Turbo-PS meiner 2. Lady zufrieden...
|
AW: Supra überholen
@Supramniac
Danke. Das ist es, worum es geht. Ich hab' 4 Autos und zwei Moppeds, und wenn ich das 4. Auto jetzt sinnvoll fahrbar mache, dann reicht das für reichlich Jahre, weil die Fahrleistung sich einfach durch 4+ teilt (und das bei jemandem, der 5 Tage die Woche im Ausland arbeitet und dahin mit dem Zug fährt ...). So betrachtet, scheint mir eine Investition in das drumherum _deutlich_ sinnvoller, als in den Motor. Ich habe ja auch nicht mal was dagegen, einen neuen Motor aufzubauen. Würde das vermutlich eher mit nem Zweitmotor machen (es handelt sich bei der Supra meines Kenntnisstandes nach nicht um eine Immobilie und ich hätte doch arge Angst, das sich sowas dahin entwickelt ...). Den Mehraufwand dann halt zweimal ran zu müssen nehme ich gerne als "Lernen" in Kauf. Und wenn der eine oder andere hier einfach lesen würde, was man schreibt (oder noch besser, was sie selber schreiben), dann würden sich Fragen nach "Tip annehmen" oder auch nicht überhaupt nicht stellen. Ich bin mit Absicht hier, ich kenne die Schreibe und Meinung der Leute und ich habe auch keine Langeweile. Da wird sich dann an der Frage, ob man einen Kopf nun planen sollte oder nicht aufgehängt, als ob man überhaupt garnichts einsieht, obwol das nur eine einfache technische Frage war. Danke, hab' ich jetzt verstanden. Ist besser man macht es und ist auch immer noch gut, wenn man nur den Kopf plant. Ich hatte glaube ich geschrieben "ich halte es für verschlimmbessert". Lag ich wohl falsch ... genau _deswegen_ bin ich ja hier. Wenn man sich mit etwas Abstand diesen Thread durchliest, könnte man halt durchaus zu der Überzeugung kommen, die ich ein paar Posts vorher _theoretisch_ beschrieben habe. Ist ja alles im Konkjunktiv geschrieben, also der Möglichkeitsform. Und diejenigen, die sich hier einen _möglichen_ Schuh anziehen, sollen sich doch einfach mal fragen, warum es sie so anfasst, wenn man das was sie schreiben so zusammenfasst ... Ich würde es jetzt jedenfalls wieder begrüßen, wenn wir wieder zur normalen technischen Diskussion übergehen könnte. Das schliesst Meinungen wie Jailbirds oder oggys _explizit_ mit ein, auch wenn ich sie nicht in allen Punkten teile ... Also, bis hier her erstmal vielen Dank an _alle_. Leider habe ich mein eigentliches Anliegen (jemanden in Hannover zu finden, mit dem man sich mal zusammen meine Lady im Stall ansieht), noch nicht erledigt. Aber ich habe zwei, drei andere Angebote, die ich aber erst im April annehmen kann, wenn ich die Dame wieder anmelde. Ich werde mich aber in jedem Fall vorher mal bei den Leuten melden. ... und überhaupt: eigentlich wollte ich sie verkaufen, weil 4 Autos eher sinnfrei sind. Soweit habt ihr mich doch schon ... kann Euch das nicht so ein ganz kleines bischen erheitern :)? Mit allerbesten Grüßen, der Trurl |
AW: Supra überholen
Hallo Trurl,
ich komme aus Hannover und bin gern bereit, mir dein Fahrzeug anzusehen, dir zu helfen und auch evtl das Fahrzeug zum Schlachten zu kaufen.... Du findest mich in Hannover-Döhren.... Ich sehe die ganze Sache positiv, wir sehen uns das ganze amoal an. Übrigens, ich denke, wir kennen uns von der Vahrenwalder und ich bin auch der Motorenbauer des weißen Brutal-Fiat Uno vom Flugplatzrennen in Hildesheim. Gruß DD |
AW: Supra überholen
ich denke bei deinem auto reicht es wenn du nee papierdichtung mit flüssigkeitsdichtmasse reinkloppst(brauchste dann nich planen) und dann is sie wieder dicht
ob dat hält?? nee,is doch bei der karre eh hopfen und malz verloren......................... |
AW: Supra überholen
Zitat:
Ich habe 4 Supras, einen BMW und nen Motorroller... ich find das nicht sinnfrei :winky: PS: Wenn du sie verkaufen willst -> PN an mich, evtl. find ich noch nen nettes Plätzchen bei mir :) |
AW: Supra überholen
Zitat:
|
AW: Supra überholen
Zitat:
wenn Du nur ein standard-zkd-programm durchziehen willst, machs in etwa so, wie von mir beschrieben: Zitat:
|
AW: Supra überholen
Zitat:
Zitat:
Vielen Dank an alle Leute, die hier versucht haben mir zu raten und, so wie es aussieht, das auch noch weiter tun. Ich denke viel weiter komme ich jetzt hier nicht. I am off Beste Grüße, der Trurl |
AW: Supra überholen
Sehe ich auch so, probiere es mal im Golfforum, sind eh alles Dummbeutel hier.:top:
|
AW: Supra überholen
OMG
mann sind wir gemein.................... |
AW: Supra überholen
Hallo @Trurl
Was viele hier sagen wollten, ist einfach so : Es bringt nichts, beim 7MGTE einfach mal eben eine Zylinderkopfdichtung zu erneuern, weil die maximal nach 5000 km mit Originalleistung wieder durch sein wird. Diese Erfahrung haben viele hier gemacht, auch ich. Selbst wenn man den ZKD plant und eine normale ZKD da einbaut hält das nicht. Der beste Weg, wenn man mit dem original Turbo fährt, war bei mir bisher, den Kopf zu planen, eine Ajusa ZKD rein und ARP Bolzen mit Muttern oben drauf. Das hat so lange gehalten, bis ich auf einen grösseren Lader umgebaut habe. Aber die Ajusa Dichtung hilft nur bei dem Problem ZKD. Wenn Du dann die Ventile ausbaust wirst Gu sehen das die Ventilsitze total zerschossen sind und die Ventilschaftdichtungen so hart sind, das sie schon wenn man sie scharf ansieht zerbröseln. Nun gut, jetzt kann man den Zylinderkopf überholen, Ajusa einbauen und hinterher wird die Supra auch für den normalen Fahrer gut laufen und Spass machen. Was aber bleiben wird ist ein grosser Ölverbrauch und schwarze Wolken hinten raus. Wenn man dann mal die Kerzen raus schraubt und einen Druckverlusttest auf den Kolben macht, dann wirst Du feststellen, das da ein Druckverlust von min 20% über die Kolben da ist. Ich hab schon mindestens 25 Supra Motoren zerlegt, und es ist bei allen dasselbe. Auch bei 120 000 KM |
AW: Supra überholen
|
AW: Supra überholen
Bei meiner zweiten Lady läuft die Ajusa (und nur die wurde gemacht ;) ) seit 25.000 km und 3 Jahren mit Leistungssteigerung....
Wieviele KM die davor schon lief weiß ich nicht. Fahre ich jetzt ne ganz besondere Ausnahme oder pissen sich einige hier nur extrem schnell in die Hose? :D |
AW: Supra überholen
Ich fahre seit 60 Tkm die 2. Serienpappe (und nur die wurde getauscht, Kopf wurde nur abgedrückt). Seit ca. 30 Tkm mit mehr Druck, und die Sache hält. Der Motor ist mit Sicherheit nicht einwandfrei (säuft Öl), aber die ZKD ist dicht. Die Dichtung wurde übrigens bei Toyota ersetzt. :D
|
AW: Supra überholen
Das wollte ich doch auch schon damit sagen, nur weil die ZKD kaputt ist, muß man nicht gleich alles an dem Motor austauschen, um wieder fahren zu können. Man ist vorher bis zum ZKD-Defekt ja auch damit gefahren. Also das ersetzen was kaputt ist, eben die Zylinderkopfdichtung, und anschließend ist man nicht schlechter unterwegs als bis vor dem Defekt. Ist doch logisch. Das das dann vielleicht nicht noch einmal 120.000 km hält, sondern vielleicht nur 80.000 km ist doch egal wenn er nur nebenbei mal rumfährt, und garkeine Km runterreißt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain