![]() |
Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Habe Alufelgen 8x17"
Welche Reifendiemensionen sind mit 35er Querschnitt möglich? |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Zitat:
Probier's selbst: http://www.jennyxxx.de/index.htm http://www.reifensuchmaschine.de/rei...fenrechner.htm Serie ist 225/50/16 auf 7". Edit: Für deine Felgen würd ich je nach gewünschter Optik 225/45 235/40 245/40 in Betracht ziehen. Edit2: Das 35 sagt nur was über das Verhältnis Breite zu Höhe, ist also kein absoluter Wert. |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Ich dachte früher auch bei einem 50er Reifen ist die Flanke 50mm hoch, bei einem 40er halt 40mm und so. Das denken aber erstaunlicherweise auch andere. Viele wissen nicht das es das %-Verhältnis ist zur Breite.
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Okay, dann weis ich bescheid. Fahre auf meiner Celica 225/35 R18 im Sommer und bin sehr begeistert was man mit dieser Demension für einen Fahrspass haben kann. Original ist 205/50 R16.
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Kannst ja ein wenig mit den Reifenrechnern rumspielen. Mußt nur drauf achten, daß sich der Abrollumfang idealerweise nicht ändern sollte oder nur geringfügig. +/- 4% wird immer behauptet sei zulässig, wobei ich dazu noch keine konkreten Hinweise in der STVZO etc. gefunden habe.
Ich würde einfach so nah wie möglich bei 0% Änderung bleiben, maximal +/- 2%, dann müßte dir das der Tüv auch eintragen. Eventuell würde sich die Investition in 18" Felgen lohnen. Dann kommst du deiner angepeilten Verbesserung des Fahrverhaltens schon wesentlich näher als mit den 17ern. Je größer die Felge, desto weniger Reifen. 19" gehen auch noch, fahren auch einige. Größer hab ich auf ner Supra noch nicht gesehen, zumindest nicht mit zulässigem Abrollumfang. |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Was denkt ihr ? Bin am überlegen mit Adapterplatten die Felgen zu tauschen.Die T23 hat leider nen Lochkreis von 5x100.
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Na dann tausch doch ........................meine felgen sind auch auf 5x112.
wenn die ET passt geht sich allés mit 20er A_Platten aus.........wenn nicht bördeln.:hardy: |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Aber nicht die Felgen mitsamt Reifen tauschen!!!!
Das ist nicht zulässig, weil der Raddurchmesser, und somit auch der Abrollumfang nicht stimmt. Du brauchst in diesem Fall andere Reifen! |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Zitat:
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Zitat:
Ich hab nur was ab EZ 1.1.1991 gefunden, wo sich was geändert hat, und da liege ich bspw. schon drüber. Daher gilt da die Richtlinie 75/443/EWG. Dort steht: 4.4 Die angezeigte Geschwindigkeit darf nie unter der tatsächlichen Geschwindigkeit liegen. Bei den unter 4.3.5 angegebenen Geschwindigkeiten sowie bei den Zwischenwerten muss zwischen der vom Geschwindigkeitsmesser angezeigten Geschwindigkeit V1 und der tatsächlichen Geschwindigkeit V2 folgende Beziehung bestehen: O * V1 - V2 * V2/10 + 4 km/h . Heißt im Klartext: Tachotoleranzen, 10 % plus 4 km/h (nach oben) sind zulässig: echte 50 km/h = Tachoanzeige 50 - 59 km/h echte 100 km/h = Tachoanzeige 100 - 114 km/h echte 150 km/h = Tachoanzeige 150 - 169 km/h echte 200 km/h = Tachoanzeige 200 - 224 km/h http://www.vautec-nms.de/pdf/rili75_443_ewg.pdf Das Problem: Wer weiß die genaue Tachoabweichung seines Auto bei Serienbereifung? |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Heißt im Klartext;schei.. aufs rechnen , beim Tüf anrufen und der Prüfer sagt eh was typisiert wird und was nicht !.:heule:
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Zitat:
Aber ich würd auch gern mal wissen, was wirklich richtig ist, weil ich jedem Autoforum was anderes dazu geschrieben wird. |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Zitat:
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Zitat:
Wie gesagt, die 4% schwirren häufig rum, aber ne offizielle Quelle dafür hab ich bisher keine gefunden. Die Frage ist ja auch: Was machst du, wenn dein Tacho schon von sich aus 112 KM/h bei 100 anzeigt, was laut STVZO zulässig ist und kommst dann mit den 4% Abweichung nach oben? Dann bist du über den maximal erlaubten 114 KM/h drüber. :mnih: |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Zitat:
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Zitat:
Die +/- 4% werden wohl vom Kilometerzähler kommen, denn der darf sich laut Gesetz in dem Bereich bewegen. Aber auch da haste das Problem, daß die tatsächliche Abweichung bei jedem Auto verschieden ist. Ich nehme an man hat deswegen einfach gesagt: +/- 4% sind ok und fertig, weil sonst müßte man doch bei jedem Fahrzeug den Tacho und den Zähler nach dem Radwechsel überprüfen. |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Der Umfang neuer und abgefahrener Reifen der Seriendimension ist ja bekannt. Dann legt der Hersteller die Tachovoreilung halt so aus, dass in keinem Fall was rauskommt, was nicht erlaubt ist, vor allem nichts negatives - basta. Wenn allerdings durch nicht serienmäßige Reifen weitere Abweichungen dazu kommen muss der TÜVer das - unter Berücksichtigung solcher Überlegungen - entscheiden.
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Zitat:
Die Frage war eben, ob man grundsätzlich sagen kann, so und so viel Abweichung beim Wechsel der Radgröße ist immer erlaubt und ob es dafür eine Richtlinie etc. gibt, auf die man sich berufen kann. |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
http://www.carsfromitaly.info/reifenrechner.php
Damit lassen sich alle Fragen zum Thema Abrollumfang beantworten ;) Sogar mit Anzeige der neuen Daten und Abweichungen im cm, km/h und % |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Zitat:
Ich will's genau wissen mit Brief und Siegel! :engel: |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
weiß einer, wie man ein Tacho eicht? Nehmen wir mal an ich möchte 19" Felgen, aber nicht einen zu geringen Querschnitt der Reifen damit der Komfort noch einigermaßen gegeben ist. Was wäre mir 19" ohne Verstellung überhaupt möglich.
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tachojustierung Gib mal Tachojustierung in Google ein, da kommen dann Links zu etlichen Firmen, die das machen. Mit 19" würde ich mir den Aufwand aber nicht geben, rein theoretisch würden sogar noch 20" gehen, ohne den Durchmesser viel zu verändern, und zwar mit 225/30/20, dafür gibt's sogar Reifen! Aber das würde ziemlich bekloppt aussehen und wäre vermutlich hart wie ein Brett! Bei 19" geht noch recht viel. Kannst ja mal einen der verlinkten Reifenrechner testen. Gibt's als Ausgangswerte die Serienbereifung 225/50/16 auf 7" mit ET37 ein und probierst aus, was noch geht ohne den Abrollumfang zu sehr zu verändern. Parallel dazu kannst du bei Reifendirekt oder so schauen, ob's für die Kombination überhaupt passende Reifen gibt. |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
245/30 ZR19 würde vom Abrollumfang gleich kommen.
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Ich werde kommende Saison folgende Größen fahren:
Vorne: 225/40 - 18 Hinten: 245/35 - 18 Da muss man grad noch keine Angleichung machen lassen. |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Zitat:
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Servus,
Ich fahre Vo. 235/35 R19 8.5x19 ET30 besser ist ein 225/35 R19 für vo. (sieht besser aus. Hi. 265/30 R19 9.5x19 ET50 wenn du ein paar bilder sehen willst, schau dir doch einfach meine im Build up bereich an ! Gruß Romano |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Grüezi und Hallo!
Ich fahre Vo. 235/35R19 9x19 ET26 Hi. 265/30R19 10x19 ET26 Meine meinung ist das es mit 19 Zoll fast schöner zu fahren ist als mit 17 Zoll! Aber das ist meine meinung |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Ich werde auf der VA 225/35R18 und auf der HA 245/35R18 fahren, somit stimmt der Abrollumfang auf der HA und vorne ist er leicht tiefer
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Zitat:
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Spielt bei uns keine Rolle, die Grösse muss nur auf die felgendimension passen. Vorne muss es eh nicht genau stimmen, da bei der Supra die Geschwindigkeit an der HA abgenommen wird
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Zitat:
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Nein gibts nicht, habe jetzt 245/50/16 und 225/50/16 drauf und habe keine Probleme damit, also wird es auch mit den 18nern gehn
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Zitat:
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Also bei uns in der CH würden sie das nie erlauben das ABS zu deaktivieren. Aber mann darf keinen grösseren unterschied als 2" zwischen Felgen hinten und vorne haben.
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Naja... ich denke mal der TÜV-Mensch hat das eher nach dem Prinzip "Wo ist der Unterschied zwischen einem Auto ohne und einem mit deaktiviertem ABS" gesehen...
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
wegen Tachokalibrierung könnte man ja als ersten Schätzwert auch mal das Navi mitlaufen lassen. GPS-Geschwindigkeitsmessung ist ja recht genau.
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Hab ich letztens mal gemacht. Bei 100 sind das gut 9-10 KM/h, die der Tacho vor geht.
Von daher ist da genug Luft in beide Richtungen. Wäre sogar geschickter Richtung größerer Umfang zu gehen, sodaß die Tachoabweichung geringer wird. |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
man muss aber bei der Tachoangleichung darauf achten, dass auch bei serienmäßiger Bereifung (die ja nach wie vor möglich sein muss) der Tacho nicht in die Minustoleranz rutscht. Die ist ja komlett unzulässig.
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Zitat:
Wenn man da bis 4% Richtung größer geht, biste immernoch locker im grünen Bereich. |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
bei abs fahrzeugen wär ich auch vorsichtig mit zu grossen unterschieden von vorne zu hinten.. nicht das eine achse fast oder garnicht bremst weil das abs immer meint das schlupf vorhanden ist.
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
naja auf meiner 93er kommen vorne 9x19 zoll und hinten 10x19 zoll Barracuda Voltec T6 real chrome drauf..
(hinten evtl bördeln).. Reifen: Vorne: 225/35/19 Reifen hinten: 265/30/19 Gruss |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Nino 1989
hinten musst du ganz sicher bördeln,aber wenn du eine ganzlackierug machst würde ich so oder so bördeln! |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
*ausbuddel*
ich bin doof wie isn das mit der Breite? Serie 225er auf 7x17, wenn ich 225 durch 25,4 teile, komme ich auf 8,8... ich hätt aber gern 235er oder 245er, welche Breite nehm ich da? 8"? wie kann ich mir das überschlägig berechnen? So dass es "normal" ist, also kein Ballon oder gar gezogen (lieber ein ganz klein wenig zu Breit) edit merkt an: ich würd gern Reifen 235/45/17 fahren, also such ich am besten nach 8x17 oder 8,5x17? bekomm ich eigentlich Probleme, wenn ich nicht exakt ET35 kaufe? also meinetwegen 30, 32, 38, 40 oder 42? Sorry für die blöden Fragen, aber ich hab von Räder/Reifen eben absolut 0 Plan. Meine Reifen hab ich nach ADAC für vorhandene Felgen gekauft... sonst musste ich mich nie damit beschäftigen. |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Das mit der ET ist ganz einfach.
![]() So sieht die Felge im Querschnitt aus. ET 0 heißt, daß die Auflagefläche der Felge auf der Radnabe genau in der Mitte der Felgenbreite ist. Bei ET 20 wäre diese 20mm nach außen verschoben, wodurch den Felge weiter nach innen in den Radkasten hinein steht. Bei negativer ET umgekehrt mehr nach außen. Die ET bestimmt damit, in Abhängigkeit von der Felgenbreite, wie weit deine Felge nach außen oder innen steht. Wichtig ist, daß du nicht über den Radlauf raus kommst, sonst mußte Bördeln, ziehen etc. und nicht zu weit rein kommst, weil es sonst eventuell irgendwo schleift. Das ist dann auch immer abhängig von der Felgenbreite. |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Zitat:
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Bei 8,5 geht auch noch ET 28.
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Ich empfehle , vor Felgenkauf die Reifen aussuchen und vom Reifenhersteller eine Freigabe für Felgen und Auto einhollen. Da steht dann drin , ob J von der Felge passt und ob der Abrollumpfang von den Reifen passt. Z.B. 255 reifen und 7.5 J war nicht erlaubt. Oder 235 und hinten 255 war bei einer Reifensorte bei ABS möglich , aber bei einem anderen Hersteller nicht, weil der Abrollumfang über 3% lag. mfg Christa
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Brauchste eigentlich nicht, gibt genug Reifenrechner, bei denen man das im Vorfeld testen kann.
Z.B: http://www.jennyxxx.de/index.htm |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Zitat:
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Nicht erst Felgengutachten , oder doch? Erst Felge und erlaubnis für die Supra und dann Freigabe vom Reifenhersteller , oder andersrum.Wenn schon die Felge kein Gutachten hat , sollte wennigstens der Reifen zur Felge passen und eine Reifenfreigabe Vom Hersteller Haben.:):):)mfg christa
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
komm grad vom TÜV, hab mich wegen ner Reifen-Kombi informiert. Gut zu wissen für Leute, die an Kombinationen v/h rumüberlegen:
bei ABS darf die Umfangsdifferenz v/h nicht größer als 1,5% sein! (hier Toyota, manche Hersteller geben explizit ne max. Differenz an) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain