Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=31204)

E34m5 04.01.2010 17:37

Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Moin

Ich lese immer in allen Beschreibungen und Datenbläter: Sperrdiff Serie

Ich hatte jetzt drei supra und keine von dehnen hatte eine Sperre.

Wer kommt auf diesen Trichter mit der Sperre ab Werk.

Hatt jemand bilder mal vom Innenleben eines Solchen Diffs???

Jan

Benjaminvegeta 04.01.2010 17:43

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Hattest du vllt lauter Non-Turbos?

Meine Turbo mit manuellem getriebe hatte definitiv ein Sperrdiff

Indyman 04.01.2010 17:52

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar....aspx?S=RA&P=1
hier hast mal das service manual von der hinterachse
und hier noch den teilekatalog
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...spx?F=4101&P=2
guck selbst :undweg:

Daniel 04.01.2010 18:10

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Halt keine 100% Sperre

Benjaminvegeta 04.01.2010 18:17

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
25% solltens serie sein

Amtrack 04.01.2010 18:33

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Wenns kaputt ist, dann sperrts natürlich nimmer :D

bax 04.01.2010 18:38

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Das Thema hatten wir vor kurzem schonmal. http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30998

@E35M5 Wie hast Du genau getestet, ob die Diff's sperren?

@Benjamin 25% von was?

Die Hondajungs jammern, daß Ihre Lamellen-Sperrdiffs nur ca. 30.000km halten, dann sperren sie nicht mehr, das könnte also auf unsere auch zutreffen.

Bei meiner Turbo kann ich mit der Hand ein Hinterrad nicht drehen, wenn das andere auf dem Boden steht. Aber wie man die Sperrwirkung vernünftig nachprüfbar messen kann würde mich auch mal interessieren...

Rajko

Benjaminvegeta 04.01.2010 18:58

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Ein 25%iges Sperrdiff mein ich.
ne 100% Sperre wäre, wenns komplett sperrt, die beiden Räder also durchgehend komplett gleichlaufen/ gleiche Kraft erhalten .Also z.b. bei nem Geländewagen, wenn man die Differentialsperre zuschaltet.

0% wäre ohne Sperrdifferential

und bei allem dazwischen wird der Sperrwert halt in prozent angegeben

Der Sperrwert rechnet sich aus dem Drehmomentunterschied der beiden Räder und dem gesamt anliegendem Drehmoment aus.

bear_ 04.01.2010 19:11

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
vielleicht meint er ja eben genau eine zuschaltbare sperre !?!?

die gibts halt nicht

Benjaminvegeta 04.01.2010 19:21

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von bear_ (Beitrag 467941)
vielleicht meint er ja eben genau eine zuschaltbare sperre !?!?

die gibts halt nicht

Glaub jetzt nicht, dass er ne Differentialsperre meint.
Wer braucht in nem Sportwagen schon eine? Fürs Gelände sind die ja nicht gebaut.

Außer natürlich er meint,dass ein Sperrdifferential immer das selbe wie eine Differentialsperre sei. Die Begriffe werden ja häufig durcheinander geschmissen.

Also zusammenfassung:
Supra mit Sperrdifferential: JA
Supra mit Differentialsperre: NEIN
:top:

bax 04.01.2010 19:58

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von Benjaminvegeta (Beitrag 467940)
Der Sperrwert rechnet sich aus dem Drehmomentunterschied der beiden Räder und dem gesamt anliegendem Drehmoment aus.

Ich bin halt der Meinung, daß das mkiii-Sperrdiff eine Festwert-Sperre hat, deren Sperrwert nicht vom anliegenden Drehmoment abhängt. Deshalb frage ich mich, auf was sich die immer angegebenen 25% beziehen sollen.

Rajko

Stephan89 04.01.2010 20:11

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Differentialsperre gibts doch nur bei Allradlern?

Rino 04.01.2010 20:15

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von Stephan89 (Beitrag 467956)
Differentialsperre gibts doch nur bei Allradlern?

nö, differentialsperre ist der oberbegriff. für die supra ist es dann eine achsdifferentialsperre.

bei einem 4x4 geländewagen heißt das dann mitteldifferentialsperre

Benjaminvegeta 04.01.2010 20:24

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Die Supra hat ein Sperrdifferential, keine Differentialsperre.
Eine Differentialsperre ist ein Sonderfall eines Sperrdifferentials.Dabei wird das Diff zu 100% gesperrt.

Bei den Differentialsperren kann man dann noch so unterscheiden wie Rino es grade aufgezeigt hat

gitplayer 04.01.2010 20:26

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von Rino (Beitrag 467957)
nö, differentialsperre ist der oberbegriff. für die supra ist es dann eine achsdifferentialsperre.

bei einem 4x4 geländewagen heißt das dann mitteldifferentialsperre

Kommt drauf an. Gibt auch Geländewagen, die haben 3 Sperren, z.B. Mercedes G-Modell Baureihe 463.

Amtrack 05.01.2010 12:09

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von bax (Beitrag 467952)
Ich bin halt der Meinung, daß das mkiii-Sperrdiff eine Festwert-Sperre hat, deren Sperrwert nicht vom anliegenden Drehmoment abhängt. Deshalb frage ich mich, auf was sich die immer angegebenen 25% beziehen sollen.

Rajko


Die 25% beziehen sich auf das anliegende Drehmoment.

Egal welche Höhe davon anliegt, es werden immer 25% auf das nicht entlastete Rad gegeben.

floetenjo 05.01.2010 14:33

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Und wohin gehen dann die restlichen 75 % vom gesamten Drehmoment? Auf das entlastete Rad kann ja nicht sein. Oder meinst Du das anderes rum? Nicht 25 % auf das Nicht-Entlastete (das wäre ja das Rad welches Grip hat!), sondern 25% auf das entlastete und 75 auf das Nicht-Entlastete. Andersrum macht es ja keinen Sinn.

gitplayer 05.01.2010 14:58

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 468041)
Und wohin gehen dann die restlichen 75 % vom gesamten Drehmoment? Auf das entlastete Rad kann ja nicht sein. Oder meinst Du das anderes rum? Nicht 25 % auf das Nicht-Entlastete (das wäre ja das Rad welches Grip hat!), sondern 25% auf das entlastete und 75 auf das Nicht-Entlastete. Andersrum macht es ja keinen Sinn.

Amtrack hat es genau richtig erklärt, bei einer 25% Sperre bekommt das Rad MIT Grip 25%.

Sonst wär's eine 75% Sperre, wenn's andersrum wäre.

Edit: Hier ist ne schöne Erklärung zum Diff an sich udn auch die verschiedenen Arten: http://auto.howstuffworks.com/differential.htm

Benjaminvegeta 05.01.2010 15:34

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 468041)
Und wohin gehen dann die restlichen 75 % vom gesamten Drehmoment? Auf das entlastete Rad kann ja nicht sein. Oder meinst Du das anderes rum? Nicht 25 % auf das Nicht-Entlastete (das wäre ja das Rad welches Grip hat!), sondern 25% auf das entlastete und 75 auf das Nicht-Entlastete. Andersrum macht es ja keinen Sinn.

warum macht das keinen Sinn? Amtrack hat recht.

ohne Sperrdiff erhält das rad mit grip 0%, da das andere durchdreht.
mit 25% sperre kriegt das rad mit grip 25% ab

poffmoff 05.01.2010 18:48

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
ich glaub ich weiss wie es flo meint...

wen z.b das linke rad auf eis und das rechte auf trokener stasse ist ist das drehmoment welches das rad auf dem eis übertragen kann ja sehr minim da fast keine haftung... wen dann von dem kleinen drehmopment nurnoch n 4tel auf das strassen rad kommen kommt man trozdem nich vorann d da das gesammtdrehmoment nich reicht.. aber irgendwo muss die antriebsenergie ja hin, kann sich nicht in luft auflöse. is halt irgendwie schwer in worte zu fassen das ganze.
ich würds eher mit drehzahl statt drehmoment erklähren.. also wenn das linke rad mit 20km/h durchdreht dreht das rechde mindestens mit 5kmh, wenn alles i.o. ist.

Epsonator 05.01.2010 19:33

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von Benjaminvegeta (Beitrag 467932)
Hattest du vllt lauter Non-Turbos?

Meine Turbo mit manuellem getriebe hatte definitiv ein Sperrdiff

Meine Non Turbo hatte definitiv auch ein Sperrdiff. Man merkt es z.B. sehr schön, wenn man mit einem Hinterrad auf dem Straßenrand im Schlamm steht und mit dem anderen auf Asphalt und dann losfahren will... Das Rad ohne Haftung deht mächtig durch aber die Kiste setzt sich doch langsam in Bewegung. Ohne eine gewisse Sperrwirkung käme man aus solchen Situationen ja gar nicht raus... oder irre ich da?

HeikoS 05.01.2010 19:36

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Jungens machts doch nicht so kompliziert. Wenn, ohne Sperrdiff, ein Rad durchdreht, dann sinkt der Widerstand und das anliegende Drehmoment führt zu einer Drehzahlerhöhung des Rades und damit des Motors. Spätestens jetzt nehmen die meisten den Fuß vom Gas, womit Drehzahl und Drehmoment am Rad nachlassen. Bei einem normalen Diff. sucht sich das Drehmoment den Weg des geringsten Widerstandes, wie jeder andere halt auch.
bb
Heiko

Willy B. aus S. 05.01.2010 20:10

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von poffmoff (Beitrag 468095)
... aber irgendwo muss die antriebsenergie ja hin, kann sich nicht in luft auflöse...

in dem Fall gibts fast keine Antriebsenergie. Der Motor kann ja mühelos hochdrehen, ohne wirklich Leistung dafür zu brauchen. Ist fast so, als wenn Du den Gang rausnimmst und Gas gibst.

E34m5 05.01.2010 21:49

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
moin

wunderbar erklärt "HeikoS"

die supra sollte eig eine 25% lamellensperre haben.

und diese lamellen liegen im ölbad sind eig verschleißfrei.

Der eine user hatt ja geschrieben das bei honda der müll sich nach 30.000km schon auflöst und nichts mehr da ist it sperrwirkung.

so dann wird das auch so bei der supra sein, einfach voll der schrott müll denn die japsen mal wieder gebaut haben.

toll also bei einen bmw mit 100.000-600.000km tut sich an so einem sperrdiff nichts die funktionieren immer noch nach 600.000km.
(Weiß ich aus eigenen erfahrungen)

das heist nun diff zerlegen und zusehn das ich irgendwo neue lamellen herbekomme, und dann das ganze spiel der räder wieder einstellen,:dusel: das ist so viel arbeit das lohn sich überhaupt nicht.

und wer weiß wie lange das dann halten wird bei der leistung und quer fahrerrei.

Mein umbau ist nicht mal abgeschloßen, und für mich steht fest das war der letzte 7m motor sowie mk3 karrose.

Jan

Benjaminvegeta 05.01.2010 22:35

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Ich hatte bei meiner 200.000km Supra kein Problem mit dem Sperrdiff. hat einwandfrei funktioniert.
Soviel zum Thema
Zitat:

voll der schrott müll denn die japsen mal wieder gebaut haben
Wenn man sich nur runtergerittene Kisten anschafft, darf man sich auch nicht wundern

suNji_mkIII 05.01.2010 22:56

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
die bmw achsen sind auch nicht der bringer, hab schon mit vielen leuten geredet die auf BMW schwören und selber 4std bzw 24std rennen mitfahren und die sagen auch das die achsen schon nach 150tkm trotz normalem straßenbetrieb nicht mehr die volle sperrwirkung haben.
mal sehn wie lange die nismo sperre hält.

Epsonator 05.01.2010 22:56

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von HeikoS (Beitrag 468100)
Jungens machts doch nicht so kompliziert. Wenn, ohne Sperrdiff, ein Rad durchdreht, dann sinkt der Widerstand und das anliegende Drehmoment führt zu einer Drehzahlerhöhung des Rades und damit des Motors. Spätestens jetzt nehmen die meisten den Fuß vom Gas, womit Drehzahl und Drehmoment am Rad nachlassen. Bei einem normalen Diff. sucht sich das Drehmoment den Weg des geringsten Widerstandes, wie jeder andere halt auch.
bb
Heiko

Ja, dass sich ein Differential so verhält, ist klar. Nur mir stellt sich da gerade die Frage, ob es Autos ohne jegliche Sperrwirkung im Differential gibt... die würden z.B. in der von mir beschrieben Situation überhaupt nicht mehr vom Fleck kommen. Kann mir nicht vorstellen, dass man so was gebaut hat. Da wäre mit einem Rad auf Eis oder Schlamm ja gleich Schluss, wenn das andere Rad gut Haftung findet.

Willy B. aus S. 05.01.2010 23:16

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von E34m5 (Beitrag 468134)
so dann wird das auch so bei der supra sein, einfach voll der schrott müll denn die japsen mal wieder gebaut haben.

man stellt ne Vermutung auf, ohne sie beweisen zu können, und schimpft dann auch sofort auf die Pfuscher, die das gebaut haben :aua::aua::aua: Ist das das BMW-Niveau? Ich bin mir nicht sicher, ob wir das hier haben wollen :hardy:

Zitat:

Zitat von Epsonator (Beitrag 468147)
Ja, dass sich ein Differential so verhält, ist klar. Nur mir stellt sich da gerade die Frage, ob es Autos ohne jegliche Sperrwirkung im Differential gibt... die würden z.B. in der von mir beschrieben Situation überhaupt nicht mehr vom Fleck kommen. Kann mir nicht vorstellen, dass man so was gebaut hat. Da wäre mit einem Rad auf Eis oder Schlamm ja gleich Schluss, wenn das andere Rad gut Haftung findet.

doch ist tatsächlich so. Deshalb kommt man ja auch nicht mehr vom Fleck wenn nur 1 Hinterrad auf Eis steht, auch wenn das andere Grip hat.

bax 05.01.2010 23:46

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Nun werdet doch mal nich gleich wieder persönlich bei so einem interessanten Thema... :nenene:

@Threadersteller, erzähl doch noch mal bitte warum Du der Meinung bist daß es kaputt ist, unter welchen Umständen hast Du getestet?

Sehr interessante Bilder vom Innenleben gibt es hier http://gearinstalls.com/supralsd4.htm. Da sieht man eine dicke fette Feder, die auf die seitlichen Kegelräder und damit auf die Lamellenpakete drückt. Die Drehmomentenabhängigkeit der Bremswirkung kommt dadurch zustande, daß es die Kegelräder mit größerer übertragener Kraft auseinandertreibt. Insofern muß man schon sagen daß von Toyota hier die einfachste und billigstmöglichste LSD-Variante genommen wurde.

Beim MKII-Sperrdiff wird die drehmomentabhängigkeit noch direkt durch ein Hebel-/Keilsystem erzeugt, daß den Druck auf die Kupplungen direkt abhängig vom anliegenden Drehmoment erhöht.

PS Wo sind die 25% mal offiziell angegeben? Ich hab im Prospekt und in der Betriebsanleitung keine Angaben dazu gefunden.

Rajko

bax 05.01.2010 23:56

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von Epsonator (Beitrag 468147)
Ja, dass sich ein Differential so verhält, ist klar. Nur mir stellt sich da gerade die Frage, ob es Autos ohne jegliche Sperrwirkung im Differential gibt... die würden z.B. in der von mir beschrieben Situation überhaupt nicht mehr vom Fleck kommen. Kann mir nicht vorstellen, dass man so was gebaut hat. Da wäre mit einem Rad auf Eis oder Schlamm ja gleich Schluss, wenn das andere Rad gut Haftung findet.

In einem offenen Diff gibt es ja auch Reibung zwischen bewegten Teilen, die dafür sorgen, daß noch etwas Drehmoment am stehenden Rad ankommt. Diese Reibung ist ja beim LSD nur künstlich erhöht.
Dann gibt es noch die Trägheitskraft, während Du die Drehzahl erhöhst muß ja das freidrehende Rad doppelt beschleunigt werden, damit hast Du in dem Moment eine Gegenkraft, die dem anderen Rad zugute kommt.

Rajko

gitplayer 06.01.2010 00:07

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von Epsonator (Beitrag 468147)
Ja, dass sich ein Differential so verhält, ist klar. Nur mir stellt sich da gerade die Frage, ob es Autos ohne jegliche Sperrwirkung im Differential gibt... die würden z.B. in der von mir beschrieben Situation überhaupt nicht mehr vom Fleck kommen. Kann mir nicht vorstellen, dass man so was gebaut hat. Da wäre mit einem Rad auf Eis oder Schlamm ja gleich Schluss, wenn das andere Rad gut Haftung findet.

Das ist sogar fast der Regelfall.

Auch bei Fahrzeugen mit manuellen 100% Sperren (Offroader bspw.) ist es z.B. so, so lange du die Sperren nicht rein machst. Muß auch, sonst wär's nix mit Kurven fahren.

Und bei meinem Pickup gibt's leider überhaupt keine Sperren. Da hab ich dann zwar Allrad, aber sobald ich in der beschriebenen Situation bin, hab ich die Arschkarte. Deswegen ist schweres Gelände mit der Kiste nicht möglich, was mir schon etwas auf den Sack geht. Gibt zwar Nachrüstsperren, die kosten aber über 1000 € pro Diff. :haeh:

Tyandriel 06.01.2010 00:20

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
whow

also das Diff meines E36 war schon im Eimer, als ich ihn mit 150tkm gekauft habe. Das Diff des E46 meines Kollegen war bei 100tkm hinüber. Und das waren nichtmal "komplizierte" Sperrdiffs. Das Diff meiner Supra funktioniert bei 200tkm noch einwandfrei. :-/

Soviel zum Feldversuch.

über die Theorie lass ich mich jetzt am Mobiltelefon nich aus. Ich verdiene i.ü. mein Geld u.a. mit Diffs.

HeikoS 06.01.2010 06:16

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Für den Hausgebrauch kann man bei Autos ohne Sperrdiff versuchen, mit der Handbremse (bei Heckantrieb) oder der Fußbremse die Sperrwirkung zu simulieren. Hilft zwar nicht viel, aber für's Anfahren auf Eis sollte es reichen. Nichts anderes machen die ASR auch.
bb
Heiko

floetenjo 06.01.2010 08:14

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von poffmoff (Beitrag 468095)
ich glaub ich weiss wie es flo meint...

wen z.b das linke rad auf eis und das rechte auf trokener stasse ist ist das drehmoment welches das rad auf dem eis übertragen kann ja sehr minim da fast keine haftung... wen dann von dem kleinen drehmopment nurnoch n 4tel auf das strassen rad kommen kommt man trozdem nich vorann d da das gesammtdrehmoment nich reicht.. aber irgendwo muss die antriebsenergie ja hin, kann sich nicht in luft auflöse. is halt irgendwie schwer in worte zu fassen das ganze.
ich würds eher mit drehzahl statt drehmoment erklähren.. also wenn das linke rad mit 20km/h durchdreht dreht das rechde mindestens mit 5kmh, wenn alles i.o. ist.

Genau so hab ich das gemeint. Weil warum bringt man denn nur 25% auf das einzige Rad das überhaupt noch Griß hat? Ich würde dann ja eher 75% auf das Rad mit Grip geben, oder noch mehr. Und nur 25% oder noch weniger auf das ohne Grip, denn da macht das Drehmoment eh keinen Sinn wenns haltlos durchdreht.
Ist doch wie beim laufen auch: wenn ich mit dem linken Fuß auf "Grip" laufe, und mit dem rechten auf Glatteis, dann belaste ich doch den linken Fuß der Grip hat wesentlich mehr als das ohne Grip! Und nicht 25% auf die Grip-Seite, und 75% auf die Glatteisseite. :hardy:

oggy 06.01.2010 09:50

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
:dusel::dusel:

Macht mal ein Ölwechsel, mit nem guten Öl drinn funzt dat meistens wieder.

Willy B. aus S. 06.01.2010 10:37

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 468169)
Genau so hab ich das gemeint. Weil warum bringt man denn nur 25% auf das einzige Rad das überhaupt noch Griß hat? Ich würde dann ja eher 75% auf das Rad mit Grip geben, oder noch mehr. Und nur 25% oder noch weniger auf das ohne Grip, denn da macht das Drehmoment eh keinen Sinn wenns haltlos durchdreht.

weil dasselbe dann auch passiert, wenn beide Räder Grip haben => beide bekommen das volle (bzw. das halbe) Drehmoment, ohne jeden Drehzahlausgleich. Dann tust Du dich mit Kurven fahren etwas schwer. Man merkt das bei der Supra z.b. schon auf etwas glatteren Parkhausböden. In engen Kurven merkt man wie das kurveninnere Hinterrad gelegentlich ruckt und dabei quietscht.

Epsonator 06.01.2010 11:07

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von bax (Beitrag 468157)
In einem offenen Diff gibt es ja auch Reibung zwischen bewegten Teilen, die dafür sorgen, daß noch etwas Drehmoment am stehenden Rad ankommt. Diese Reibung ist ja beim LSD nur künstlich erhöht.
Dann gibt es noch die Trägheitskraft, während Du die Drehzahl erhöhst muß ja das freidrehende Rad doppelt beschleunigt werden, damit hast Du in dem Moment eine Gegenkraft, die dem anderen Rad zugute kommt.

Rajko

Das wollte ich hören bzw. hatte ich das vermutet. Aber den Beiträgen der anderen zu Folge reicht das wohl nicht aus, um gut mit einem Rad auf Eis oder Schlamm etc. weg zu kommen.

Amtrack 06.01.2010 12:08

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 468182)
:dusel::dusel:

Macht mal ein Ölwechsel, mit nem guten Öl drinn funzt dat meistens wieder.

Oggy,

meinst du wirklich Toyota hat sich was dabei gedacht, den Werkstätten nen Wechselintervall von 2 Jahren oder 24tkm vorzugeben? :D


Ich verstehe den Threadersteller nicht, aber gut - geht uns beiden ja manchmal auch so, nech? :D

gitplayer 06.01.2010 12:27

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 468189)
weil dasselbe dann auch passiert, wenn beide Räder Grip haben => beide bekommen das volle (bzw. das halbe) Drehmoment, ohne jeden Drehzahlausgleich. Dann tust Du dich mit Kurven fahren etwas schwer. Man merkt das bei der Supra z.b. schon auf etwas glatteren Parkhausböden. In engen Kurven merkt man wie das kurveninnere Hinterrad gelegentlich ruckt und dabei quietscht.


Eben, die 25 % Sperrwirkung haste halt auch, wenn du normal um ne Kurve fährst. Je höher du den Anteil machst, desto schwerer wird das Kurvenfahren, bis du bei 100% angelangt bist und dann geht's nur noch um die Kurve, indem ein Rad blockiert. :D

Neu war mir allerdings, daß das Torsen Diff in der Situation eine Seite auf Eis, die andere auf Asphalt wohl auch nicht viel bringt:

Zitat:

The Torsen (from Torque Sensing) works as an open differential when the amount of torque going to each wheel is equal. As soon as one wheel starts to lose traction, the difference in torque causes the gears in the Torsen differential to bind together. The design of the gears in the differential determines the torque bias ratio. For instance, if a particular Torsen differential is designed with a 5:1 bias ratio, it is capable of applying up to five times more torque to the wheel that has good traction.

However, if one set of wheels loses traction completely, the Torsen differential will be unable to supply any torque to the other set of wheels. The bias ratio determines how much torque can be transferred, and five times zero is zero.

Amtrack 06.01.2010 12:58

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 468200)
Neu war mir allerdings, daß das Torsen Diff in der Situation eine Seite auf Eis, die andere auf Asphalt wohl auch nicht viel bringt:

Gibt doch auf Youtube nen Video, wo ein Audi "Quattro" mit Torsen auf nem Rollenprüfstand steht und hilflos mit einer Achse komplett beidseitig durchdreht, aber nicht vom Fleck kommt.

Der zum Vergleich angetretene BMW mit X-Drive meistert die gleiche Prozedur ohne Probleme.

Jedes Konzept hat halt Vor- und Nachteile :)

Willy B. aus S. 06.01.2010 13:03

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 468200)
Neu war mir allerdings, daß das Torsen Diff in der Situation eine Seite auf Eis, die andere auf Asphalt wohl auch nicht viel bringt:

da dürfte aber Handbremse anziehen einiges bringen.

floetenjo 06.01.2010 13:31

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 468182)
:dusel::dusel:

Macht mal ein Ölwechsel, mit nem guten Öl drinn funzt dat meistens wieder.

Habe in anderen Themen gelesen das da ein LS-Öl rein muß. Einige nehmen wohl ein 75W90, andere ein 85W90 und wieder andere ein 75W140.
Ist das denn egal, das man sich das so aussuchen kann?
Was ist denn die originale Vorgabe von Toyota?

Dark Shadow 06.01.2010 14:39

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von bax (Beitrag 467938)
Das Thema hatten wir vor kurzem schonmal. http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30998

@E35M5 Wie hast Du genau getestet, ob die Diff's sperren?

@Benjamin 25% von was?

Die Hondajungs jammern, daß Ihre Lamellen-Sperrdiffs nur ca. 30.000km halten, dann sperren sie nicht mehr, das könnte also auf unsere auch zutreffen.

Bei meiner Turbo kann ich mit der Hand ein Hinterrad nicht drehen, wenn das andere auf dem Boden steht. Aber wie man die Sperrwirkung vernünftig nachprüfbar messen kann würde mich auch mal interessieren...

Rajko

Naja ein Test du gehst her und zauberst 2 schöne schwarze Streifen auf den Asphalt dann sperrt es noch.

Versuchtst du das 10 mal und du hast immer nur einen schwarzen strich dann sperrts nimmer. :D

Was ich gemerkt hab denke bei meiner alten Hobby und bei meinem letzten Alltagssupra war die Sperre kaputt wenn ich hinten an einem gedreht habe hat das andere in die andere Richtung gedreht.

Bei meiner jetzigen alltag dreh ich an einem Hinterrad und das andere dreht in die gleiche Richtung mit. Denke da ist die Sperre noch ok. Aber sicher weiß ich nicht ob man das so testen kann hab mich mit Diffs mal noch garnicht befasst.

oggy 06.01.2010 15:19

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Jo, Diff-Test:D

http://www.youtube.com/watch?v=31LvTCSxVH0

gitplayer 06.01.2010 15:29

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Wo wir gerade beim Diff sind:

Man muß nach ner Überholung ja die Vorspannung des vorderen Lagers einstellen.

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=RA&P=25

Welches Werkzeug nimmt man da zum messen?

Hab da so ein nettes Video gefunden, in dem der Typ so ein Ding mit ner Anzeige hat. Er sagt Torque Wrench, also Drehmomentschlüssel. Unter dem Begriff findet man nicht das passende.

Andreas-M 06.01.2010 18:58

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 468218)
,Bei meiner jetzigen alltag dreh ich an einem Hinterrad und das andere dreht in die gleiche Richtung mit. Denke da ist die Sperre noch ok.

So isses bei meinen 3 diffs auch: bei der alltagsgurke mit 260.000 km, bei der neugemachten, und ein ausgebautes diff mit neuem öl hab ich hier auch noch liegen, da dreht die gegenüberliegende seite auch in die gleiche richtung wenn man an der anderen seite dreht.


Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 468212)
Habe in anderen Themen gelesen das da ein LS-Öl rein muß. Einige nehmen wohl ein 75W90, andere ein 85W90 und wieder andere ein 75W140.
Ist das denn egal, das man sich das so aussuchen kann?
Was ist denn die originale Vorgabe von Toyota?

In der betriebsanleitung steht:
API GL-5 für selbstsperrendes diff. (LS)
empf. viskosität
über -18 grad SAE 90
unter -18 Grad SAE 80W oder 80W90

In der zeit gabs noch keine 75w140 und sowas modernes... :D

gitplayer 06.01.2010 19:00

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 468246)
In der zeit gabs noch keine 75w140 und sowas modernes... :D

Is eh scheiße, wenn das Diff noch keine neuen Dichtungen bekommen hat. :form:

suNji_mkIII 07.01.2010 07:35

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 468225)

Welches Werkzeug nimmt man da zum messen?

Hab da so ein nettes Video gefunden, in dem der Typ so ein Ding mit ner Anzeige hat. Er sagt Torque Wrench, also Drehmomentschlüssel. Unter dem Begriff findet man nicht das passende.

such mal nach reibwert.
normal macht man das damit, sieht zwar im video etwas komisch aus das ding aber im geschäft hab ichs immer damit gemacht.

ist dann wie ein zwischenstück zwischen ratsche und nuss und da drehst du dann damit bis die räder "mitdrehen" und liest den wert ab.

gitplayer 07.01.2010 12:36

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 468356)
such mal nach reibwert.
normal macht man das damit, sieht zwar im video etwas komisch aus das ding aber im geschäft hab ichs immer damit gemacht.

ist dann wie ein zwischenstück zwischen ratsche und nuss und da drehst du dann damit bis die räder "mitdrehen" und liest den wert ab.

Danke, muß ich mal schauen.

Hab inzwischen rausgefunden, daß das tatsächlich ein Drehmomentschlüssel ist. Die Amis benutzen nicht solche wie wir, die bei nem eingestellten Drehmoment knacken, sondern welche mit Anzeige.

Gibt einmal diese hier:



So einer ist auch im TSRM abgebildet.

Und einmal solche:



Die kriegt man bei uns auch, aber der günstigste, den ich für dieses feine Drehmoment (0,8 bzw. 1,6 NM) gefunden habe, kostet schon über 200 €. Das lohnt nicht sowas anzuschaffen, das lass ich dann in der Werkstatt einstellen, die sollten was passendes haben.

supra2700 07.01.2010 13:18

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 468382)
Danke, muß ich mal schauen.

Hab inzwischen rausgefunden, daß das tatsächlich ein Drehmomentschlüssel ist. Die Amis benutzen nicht solche wie wir, die bei nem eingestellten Drehmoment knacken, sondern welche mit Anzeige.

Gibt einmal diese hier:



So einer ist auch im TSRM abgebildet.

Und einmal solche:



Die kriegt man bei uns auch, aber der günstigste, den ich für dieses feine Drehmoment (0,8 bzw. 1,6 NM) gefunden habe, kostet schon über 200 €. Das lohnt nicht sowas anzuschaffen, das lass ich dann in der Werkstatt einstellen, die sollten was passendes haben.

So n Schätzeisen hab ich mir mit 18 mal gekauft für ca. ca. 30 DM beim Türken ums Eck, weil ich damals noch kein Geld für nen richtigen hatte :) Fliegt evtl sogar noch irgendwo rum... Das Ding war sogar relativ genau, wenn man damit umgehen konnte :top:

Hab ich aber nie wieder zu kaufen gesehen...

gitplayer 07.01.2010 13:25

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von supra2700 (Beitrag 468389)
So n Schätzeisen hab ich mir mit 18 mal gekauft für ca. ca. 30 DM beim Türken ums Eck, weil ich damals noch kein Geld für nen richtigen hatte :) Fliegt evtl sogar noch irgendwo rum... Das Ding war sogar relativ genau, wenn man damit umgehen konnte :top:

Hab ich aber nie wieder zu kaufen gesehen...

Hab bissel rumgesucht nach sowas.

Bei Ebay gibt's USA Importe, meist gebraucht für halbwegs vernünftiges Geld.

Dieser hier z.B. würde gehen: http://cgi.ebay.de/Drehmomentschluessel-0-3-5-NM-0-30-inch-lbs-MADE-in-USA_W0QQitemZ190362577887QQcmdZViewItemQQptZKfz_Ha ndwerkzeuge?hash=item2c527e6bdf

Mal schauen, vielleicht biete ich mit.

Ansonsten hab ich die gefunden:

http://www.metrius.de/isocal%2857563..._p_814726.html

http://www.mercateo.com/p/245-522470..._0_8_4_Nm.html

Und bei Ebay schwirren noch diese rum:

http://cgi.ebay.de/DREHMOMENTSCHL%dcSSEL-MIT-DOPPELSKALA-R-+-L-1%2f2%22-0-200-NM_W0QQitemZ120489595792QQcmdZViewItem?rvr_id=&rvr _id=&cguid=9348a3751210a0e204601d20ffa93ea0

Allerdings hierfür völlig ungeeignet, weil die Skala zu ungenau ist.

supra2700 07.01.2010 13:51

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Genau, so n Ding wie bei Ebay drin is, is das auch :)

Supra_MA70 07.01.2010 15:10

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 468247)
Is eh scheiße, wenn das Diff noch keine neuen Dichtungen bekommen hat. :form:

Ist einzelfallabhängig. Bei meinem ist immer noch alles dicht trotz 75W140 seit mehreren Jahren. :heule:

gitplayer 07.01.2010 15:33

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von Supra_MA70 (Beitrag 468401)
Ist einzelfallabhängig. Bei meinem ist immer noch alles dicht trotz 75W140 seit mehreren Jahren. :heule:

Möchte ich nciht bestreiten, kann dir aber auch so wie mir gehen. :D

Ist halt nur eine der Empfehlungen, die ich befolgt habe und hinterher entweder Probleme hatte oder es nicht viel bis garnix gebracht hat.
Von daher kipp ich nur noch das rein, was der Hersteller fordert und sonst nix. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain