Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Läuft zu fett und geht ab und zu aus (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=31105)

Undeath 22.12.2009 18:12

Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Hi Leute :)

folgendes Problem hat meine Supra:

Sie schluckt zuviel Sprit und wenn man gas wegnimmt bzw sie quasi nur rollen lässt geht se gerne mal aus ab und zu sieht man auch kurz die Motorlampe angehn und sie geht nicht aus ;)

Fehlercode gibt se aber keinen aus nur dauer blinken hatten wir einmal festgestellt aber das ist kein verwertbarer code.

Gemacht wurde bisher nachdem das auftrat, das ISC Ventil gereinigt, Tempfühler getauscht, LMM gewechselt, Lambdasonde getauscht (alle 3 gebraucht teile sollen aber laut allen vorbesitzern i.o. sein ;) )

nen paar wochen davor wurden zünkabel, zündkerzen gewechselt, der Zündpunkt wurde korrekt eingestellt und überprüft damals von uns.

also was nu ;) ? kennt jemand das und hat ne lösung?

Gruß Undeath :bleifuss:

Christa 22.12.2009 18:28

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Weiterfahren und Kopfdichtung in betracht ziehen. mfg Christa

gitplayer 22.12.2009 18:58

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Wie sieht's denn mit dem Krümmer aus? Oder zwischen Turbo und Knie? Wenn's da undicht ist, dann misst die Lambda zuviel O2 und es wird logischerweise angefettet.

Undeath 22.12.2009 19:14

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 466473)
Alle schläuche dicht
Drosselklappenstellungsseensor
Richtiger Luftmengenmesser, soll ja auch unterschiede zu MT und AT geben.

Was für ein Temperaturfühler? der grüne am Thermostatgehäuse?

der, der vom servobehälter so schön eingebaut wurde das man nicht ran kam ;)

die spannung von der lambda hmm ka das muß ich mal messen wird aber erst was nach Weihnachten vorher komme ich net in die werkstatt ;)

Undeath 22.12.2009 19:17

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 466480)
Wie sieht's denn mit dem Krümmer aus? Oder zwischen Turbo und Knie? Wenn's da undicht ist, dann misst die Lambda zuviel O2 und es wird logischerweise angefettet.

hmm also hab nen neues 3 zoll turbo knie mit dp und nne bissl billig tunnig ala shimming ;) muß mal gucken...

Toshi 22.12.2009 19:58

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Wozu hat man nur die Beiträge im Verein gezahlt.... Janosch ist doch da warum fährst du nicth vorbei und lässt ihn rauf schauen??????????????????

Ich hatte es ebenfals bei mir war es das Drosselklappenpoti

übrigens lass dich mal wieder im Forum Blicken bzw ihr euch

Sarti 23.12.2009 14:15

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 466496)
Wozu hat man nur die Beiträge im Verein gezahlt.... Janosch ist doch da warum fährst du nicth vorbei und lässt ihn rauf schauen??????????????????

Ich hatte es ebenfals bei mir war es das Drosselklappenpoti

übrigens lass dich mal wieder im Forum Blicken bzw ihr euch

Ich dachte bei dir wars damals der LMM? :haeh:
Janosch hat die Kiste in den letzten Wochen öfter gesehen als seine eigene Frau. :eieiei:
Das mit dem Ausgehen hat meine auch. Dabei sackt die Drehzahl schlagartig runter auf unter 500 wenn man vom Gas geht und schießt dann wieder hoch. Manchmal schafft sie es nicht mehr und säuft ab. Aber bei mir verschwindet das Phänomen wenn sie warm ist und die Motorlampe leuchtet auch nie.

Timber 23.12.2009 15:20

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
klingt doch schwer nach falschluft oder?

gitplayer 23.12.2009 18:58

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Aber bei Falschluft ist es doch in der Regel dann zu mager, oder?

Toshi 23.12.2009 19:16

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Ja ich hatte euch beiden gesgat als ihr die Folien geholt habt das ich den LMM und das Drosselklappenpoti getauscht habe.
das Poti richtig einzustellen ist aber auch ein akt vom feinsten.

lukas85 23.12.2009 19:46

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 466583)
Mal was anderes hat jemand mal was vom Willi gehört?, weiß jemand wie es dem geht? hab von dem schon lange nix mehr gelesen.

Zuletzt habe ich ihn am Treffen-Nord in Oldenburg gesehen.

Undeath 17.01.2010 19:51

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Das haben wir jetzt noch dazu gemacht

Wir haben gewechselt:

Ecu (gebraucht)
den Kraftstofffilter (neu)
kraftstoff relais im motorraum und das auf der rechten fahrerseite im innenraum
das kaltstartzeitschaltrelais (hoffe das heißt jetzt richtig so ich weiss was gemeint ist ;) ) konnten wir nicht wechseln weil wir kein ersatz da hatten aber
den stecker konnte man auch abzeihen ohne das sich irgendwas geändert hat im betrieb.

Drosselklappe wollen wir noch tauschen,

wir haben alle unterdruckschläuche geprüft und nix gefunden.
und luftzufuhr irgendwo konnten wir oberflächlich nicht feststellen.

den lmm den ich org drinne hatte nochmal durch gemessen der ist io und wieder eingebaut.

lambda die gebrauchte war defekt gegen neue getauscht aber die wars auch net -.-

haben alles durchgemessen was wir durchmessen konnten (alle relais, wiederstände, lmm und lambda) aber nix mehr gefunden...

was wir noch im verdacht eventuel haben sind die einspritzdüsen... aber ob das sein kann?

auf jeden fall sind die co werte noch viel zu hoch das heißt sie läuft noch viel zu fett und sie hat immer noch nen schwankenden drehzahlbereich sobal leer lauf anliegt und geht mittlerweile zum glück nur noch selten aus aber sie tut es ahlt und stottert auch im leerlauf öfter herum mit 400-500 touren und geht dann wieder auf 1000 ca und dann auch wieder runter usw...

noch jemand ideen ;) ? :mnih::mnih: scheißkarre :haeh: :hardy::loveyou:

GTR 17.01.2010 21:01

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Erster Kat draußen? Vielleicht ist der Kat verstopft.
Bei mir war der Kat verstopft, Leistung war nicht da und der ging ab und zu aus beim Ampelbremsen.

Undeath 17.01.2010 22:13

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
ja der erste kat ist draussen :)

Undeath 18.01.2010 17:44

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
weiss keiner sonst was oder hatte das?

Undeath 29.09.2010 14:19

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Das haben wir jetzt noch dazu gemacht

Wir haben gewechselt:

Ecu (gebraucht)
den Kraftstofffilter (neu)
Benzindruckregler
Drosselklappe
kraftstoff relais im motorraum und das auf der rechten fahrerseite im innenraum

das kaltstartzeitschaltrelais (mittlerweile durch ein nagelneues ersetzt auch nix

wir haben alle unterdruckschläuche geprüft und nix gefunden.
und luftzufuhr irgendwo konnten wir oberflächlich nicht feststellen.

den lmm den ich org drinne hatte nochmal durch gemessen der ist io und wieder eingebaut.

lambda die gebrauchte war defekt gegen neue getauscht aber die wars auch net -.-

haben alles durchgemessen was wir durchmessen konnten (alle relais, wiederstände, lmm und lambda) aber nix mehr gefunden...

was wir noch im verdacht eventuel haben sind die einspritzdüsen... aber ob das sein kann?

Das Schwanken der Drehzahl haben wir gefunden eine Uhrsache war drosselklappe schlug zu weit zurück das andere ist der Zündergeber ist verölt und muß neu abgedichtet werden machen wir das We.

Aber sie läuft immer noch zu Fett und hat nen CO von 2% und der darf max 0,3% sein man merkts auch am sprit verbrauch hab für 76 km aktuell von ganz voll bis 3 zeiger striche unter dem 2ten strich von Oben verbraucht.

Hat keiner ne Idee? Düsen, Drosselklappenpoti, benzinleitung irgendwas ich meine wir haben so fast alles getauscht was ging. Sieht man ja an der Liste oben.

lukas85 29.09.2010 17:51

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Zitat:

Zitat von Undeath (Beitrag 511178)
Hat keiner ne Idee? Düsen, Drosselklappenpoti, benzinleitung irgendwas ich meine wir haben so fast alles getauscht was ging. Sieht man ja an der Liste oben.

Wie sieht's aus mit dem Tipp von Gitplayer? Habt ihr die Abgasseite zwischen Kopf und Lambdasonde auf Dichtheit geprüft?

dreas 29.09.2010 19:52

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
nimm mal nen schraubendreher und halte den an die einspritzdüsen , wenn du nen klackern hörst ist alles in ordnung, wenn eine nicht klackert steht sie offen und lässt die ganze zeit benzin durch....

und ob alle ladeluftschläuche dicht sind hast du kontrolliert, bei mir hatte der sich unten am turbo gelöst und der motor lief wie ein sack nüsse..

blow off ventil kontrolliert????

Undeath 12.02.2011 09:23

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Das haben wir jetzt noch dazu gemacht

Wir haben gewechselt:

Ecu (gebraucht)
den Kraftstofffilter (neu)
Benzindruckregler
Drosselklappe
kraftstoff relais im motorraum und das auf der rechten fahrerseite im innenraum

das kaltstartzeitschaltrelais (mittlerweile durch ein nagelneues ersetzt auch nix

wir haben alle unterdruckschläuche geprüft und nix gefunden.
und luftzufuhr irgendwo konnten wir oberflächlich nicht feststellen.

den lmm den ich org drinne hatte nochmal durch gemessen der ist io und wieder eingebaut.

lambda die gebrauchte war defekt gegen neue getauscht aber die wars auch net -.-

haben alles durchgemessen was wir durchmessen konnten (alle relais, wiederstände, lmm und lambda) aber nix mehr gefunden...

was wir noch im verdacht eventuel haben sind die einspritzdüsen... aber ob das sein kann?

Das Schwanken der Drehzahl haben wir gefunden eine Uhrsache war drosselklappe schlug zu weit zurück das andere ist der Zündergeber ist verölt und muß neu abgedichtet werden machen wir das We.

Aber sie läuft immer noch zu Fett und hat nen CO von 2% und der darf max 0,3% sein man merkts auch am sprit verbrauch hab für 76 km aktuell von ganz voll bis 3 zeiger striche unter dem 2ten strich von Oben verbraucht.

Hat keiner ne Idee? Düsen, Drosselklappenpoti, benzinleitung irgendwas ich meine wir haben so fast alles getauscht was ging. Sieht man ja an der Liste oben.

Neu dazu sind die gereinigte Einspritzdüsen der Wagen läuft gleich viel schöner aber immer noch zu fett. Benzindruckregler haben wir auch getauscht.
DIe kaltstartdüse hatten wir zeitweise komplett abgeklemmt so das die nichts mehr einspritzen kann. Hat aber nix gebracht.

Keine AU so möglich. Sie ist im stand und auch beim fahren zu fett. deswegen auch nen verbrauch von 19,8l auf 100 km im ökomodus fahren.
Bei der AU Messung war se im stand anfangs ok und dann von alleien aufeinmal änderten sich die werte und blieben dann schlecht statt 0,01 waren se dann bei 0,75% damit ist se im stand eifnach zu fett und von last mag ich gar nicht reden. da ist se auch nicht in der toleranz.

Achja Blow off ventil hatten wir mal ab gehabt ab da spann se weider rum mit ausgehen und so. hams dann wieder rangemacht. Ich werd mal nen saab bov oder nen hks ssqv besorgen.

Ladeluftschläuche haben wir getestet mit bremsenreiniger hat aber nix gebracht der hat nur gestottert wenn man beim luftansaugteil war und da ist es normal an allen anderen stellen hat er sich nix gezogen.

Ich brauch dringend vorschläge :( kann ja nicht weiter gehn so

diabelo 12.02.2011 10:31

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Sorry dachte wäre ein anderer Motor

ps : falls dann alle Einstellungen wenn sie gemacht wurden nicht helfen, tippe ich auf ein Kabelbruch im Motor-Kabelbaum

Undeath 14.02.2011 13:45

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Keiner mehr ne Idee?

Wenn nicht wird se wohl langfristig geschrottet weil ohne AU kein fahrbares Auto.

Tyandriel 14.02.2011 13:50

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
ich würd nochmal nen anderen LMM probieren, ganz ehrlich.

BAD_SUPRA 14.02.2011 13:51

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
oder hat er nen lex riemer kit verbaut, nur ohne lex lmm? :D

Undeath 14.02.2011 13:56

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
LMMs haben wir schon 3 verschiedene verbaut.

2 von ner AT und eins von ner MT

LEX Riemer wurde nix verbaut.

Das Ding ist Serie.

dreas 14.02.2011 14:05

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
ich würde noch mal die lambdasonde kontrollieren, auch wenn sie neu ist!! oder die kabel die zur sonde hinführen...

mein motor läuft auch momentan wie ein sack nüsse ( nachm ein und ausbau ), man hat mir gesagt das ich auch nochmal die masseanschlüsse am motor kontrollieren soll, vll hilft es auch bei dir !!!

BAD_SUPRA 14.02.2011 14:07

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
gibts sonst noch irgendwelche eigenarten? oder nur das mit dem motor ausgehen?

was meint ihr - hat das steuergerät an sich ne macke weg?

dreas 14.02.2011 14:12

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 533425)
gibts sonst noch irgendwelche eigenarten? oder nur das mit dem motor ausgehen?

was meint ihr - hat das steuergerät an sich ne macke weg?

ecu hat er ja schon gewechselt!!!! aber kann sein das die andere auch ein weg hatte !!

Undeath 14.02.2011 16:55

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Motor geht nicht mehr aus.

Ecus hatten wir 3. Meine. ne AT wo wir nicht wussten ob se geht und eine die aus ner AT supra ist die au und alles besteht und die keine probleme hat.

Lambasonde haben wir die anschlüsse an beiden seiten geprüft.

Christa 14.02.2011 17:00

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Massekabel überprüfen ist ein sehr guter Tipp. Hab bei mir noch ein paar zusetzlich verbaut , kann ja nicht schaden. Manche Leute vergessen auch ein extra Minuskabel von der Batterie zur Karosse , wenn sie sich den Bassverstärker mit 1000 W hinten im Auto einbauen . Pluskabel schön mit 25 mm``2 und Minuskabel das alte. Kabelbruch ist auch eine gute Idee. Bei mir war der Kabelbruch in der nähe oberhalb der Zahnriemenabdeckung . Ursache warscheinlich Hitze und die Leute die an der Kopfdichtung rumspielen. MfG Christa

Zwutsch 22.09.2013 19:28

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
HAb seit heute Mittag ein ähnliches Problem.

Motor läuft im Stand auf Lambda 068/0,69. Gebe ich Gas, magert er ab. Wenn ich dann normal fahre ohne stark Gas zu geben und einfach nur die Geschwindigkeit halte, Lambda 1,0. Stoppen, Leerlauf....0,68. Stinkt natürlich auch nach Benzin und nicht zu knapp. Die Schläuche sollten dicht sein, zumindest die, an die ich direkt hinkann.

Könnte es sein, dass die Schläuche unterm LMM zum Turbo locker sind?? Kann das evtl ne Ursachen sein ?? An die komm ich nicht ran ohne den LMM zu demontieren. Die hab ich nicht gecheckt.

gitplayer 22.09.2013 19:45

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Und wo is da jetzt das Problem die zu chechen?

Zwutsch 22.09.2013 20:28

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Zu dunkel :)

Werd ich morgen mal machen... Wenn mir allerdings gesagt (geschrieben) wird, dass die mit dem Problem gar nix zu tun haben können, kann ichs mir ja sparen den LMM abzubauen... :)

bax 22.09.2013 21:02

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Bei nem Leck im Ansaugsystem würde es im Saugbereich doch eher zu mager werden. Denke es kann nicht schaden mal nach WHB zu checken

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...spx?S=FI&P=119

dreas 23.09.2013 05:15

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
als bei mir mal unterm turbo der schlauch abgegangen war , hat die lady benzin ohne ende verballert! kontrollier doch einfach mal den schlauch!

Undeath 23.09.2013 10:31

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Also bei mir wars damals ne Kombination aus schläuchen und viel fieser gebrochenes Kabel zur lamdasonde. Da kannste an dem Ding messen wie du willst sie ist ja in ordnung ;) wir haben die bruchstelle dann neu mit nem Stecker verbunden seitdem lief se dann super :)

Zwutsch 23.09.2013 20:56

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Heute Morgen gings immer noch viel zu fett (inkl. Motorwarnleuchte).... Als ich heute Abend heim gefahren bin, war alles normal. Keine Leuchte und Lambda ganz normal. Auch fuhr die Kiste nimmer so ruckelig sondern auch normal.

Gemacht hatte ich aber noch nix. Versteh wer will. Mal sehen was morgen ist.

gitplayer 23.09.2013 21:05

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
LMM Kabel, ziemlich sicher.

Zwutsch 23.09.2013 21:13

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Danke GIT, werd ich morgen mal durchchecken.

gitplayer 23.09.2013 21:19

AW: Läuft zu fett und geht ab und zu aus
 
Lies mal den Code aus, ich würde auf 24 tippen. 31 ist ebenfalls LMM.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain