![]() |
MK 4
Da ja in einem anderen Beitrag gerade eine Mk4 Rhd verkauft wird und
die Frage von Andreas Köster gestellt wurde was ein Umbau auf Lhd kosten würde stelle ich diese Frage hier nochmal erneut. Also könnte jemand ungefähr die Kosten nennen auf die sich die Summe beläuft ohne eine Schlachtsupra zu kaufen. RHD auf LHD? AT auf MT? Ist nur interessenhalber, da man im mk4 Forum nur hört, dass es viel zu teuer sei. |
AW: MK 4
Also was auf jeden Fall gebraucht wird:
Spritzwand Lenkgetriebe Cockpit und das soweit ich weiss mit allen Anzeigen und Schaltern Pedalerie Kommt aber garantiert noch mehr dazu... Ich denke mal, Daß Du da billiger weg kommst, wenn Du dir gleich eine LHD aus den USA importierst wenn Du nicht schon 'ne RHD in der Garage stehen hast und dir die nicht auch erst noch kaufen mußt... |
AW: MK 4
von rechts auf links würde ich mir nie antun, mich würde nur der preis interessieren.
was vielleicht interessanter wäre von at auf mt. da man die automatik jetzt ab 16k€ bekommt. |
AW: MK 4
naja ein mt getriebe willste habn für die mk4?
Das Gertrag V161 oder V160? Naja...wirste über 3000 Euro kommen..Umbau at auf mt wird je nach dem nicht ganz billig.. lies mal :D http://www.mkiv.com/techarticles/aut...wap/index.html |
AW: MK 4
Mußt mal im MKIV forum suchen. Da hat einer den Umbau RHD=> LHD gemacht! Ich kann mich nur erinnern dass er sich für das Geld gleich eine LHD hätte kaufen können! Klaro, sonst wären schon einige auf die Idee gekommen! Arbeitsmäßig und preislich (gab Bilder und Rechnungen) alles jehnseits von gut und Böse.
...kauf dir eine C5! |
AW: MK 4
Auf dem UK Forum ist vor kurzem ein Getrag 6 gang getriebe zum Preis von 2800EUR angeboten worden.
|
AW: MK 4
Ich weiss nich... 3 Riesen für ein Getriebe... ich glaube da würde ich lieber auf den 6. Gang verzichten und ein R154 verbauen wenn das ohne größere Schwierigkeiten machbar ist oder bei AT bleiben...
Was kosten die Dinger eigentlich neu, wenn die noch zu haben sind? |
AW: MK 4
Zitat:
Das Getriebe ist äusserst Robust und für sehr hohe Leistungen gut... Neu liegen die bei 4500€.... |
AW: MK 4
Das Getriebe wurde unter anderem auch in Allrad Ausführung im R34 Skyline verbaut, weiterhin im M5 und 540i E39 sowie im 850CSI E31. Evtl. auch noch in den wenigen E34 540 bzw. E32 740i bzw. E31 840/850Ci handschalter Modellen.
|
AW: MK 4
David bist dir sicher wegen den 540ern?
Kann ich mir nur schlecht vorstellen, weil wenns so ist würde nicht jeder die 540er schlachten nur wegen dem Getriebe? Mein Wenn das Getriebe schon 3000 wert ist muss man vom rest des Autos ja nimmer viel verkaufen oder? |
AW: MK 4
Sollte man vielleicht mal bei BMW anfragen, was das Geriebe da kostet...:mnih: Die Bayern sind zwar nicht unbedingt für günstige Ersatzteilpreise bekannt, aber ein Versuch isses ja wert...
|
AW: MK 4
Zitat:
Beim E39 540, M5 und beim E31 850csi weiß ichs zu 100% - da hat mich nämlich letztens jemand gefragt wie teuer die MK4 Getriebe so sind, bei BMW sind sie nämlich noch teurer :D |
AW: MK 4
Passt das Getrag eigentlich auch an den 7m ?
|
AW: MK 4
Der Flansch müßte passen, schließlich haben die NT-Versionen von 2JZ und 7M die gleichen Getriebe dran...
Wie es mit Schwungscheibe und Kupplungsgedöns aussieht weiss ich nicht... |
AW: MK 4
Achja... was ich noch vergessen hatte... irgendwo hier im Forum kam schonmal die Frage auf, und ich glaube mich zu erinnern, daß der Getriebetunnel der MkIII etwas eng werden dürfte...
|
AW: MK 4
es geht aber ... habe von At auf MT umgebaut und mit paar kleinen Tricks geht es .. dann auch ganz gut man muss die Tricks nur kennen .....:-)
und zwar muss das Getriebe ich glaube nach Links um 45° gedreht werden und dann passt es rein .... also das normale Turbogetriebe |
AW: MK 4
Ich glaube er meinte, ob das 6-Gang aus der Mk4 an nen 7M passen würde.
|
AW: MK 4
genau, die BMW version hat mit sicherheit eine komplett andere glocke, das wird wohl noch weniger psasen
und an der Karosse rumschnibbeln wär wohl etwas zu viel :hardy: |
AW: MK 4
Die Glocke ist doch nur nen Anbauteil...
MK4 Glocke ans Getrag und Schwupp passt das Ding inne MK4. 850CSI Glocke ran und Schwupp passt das Teil in nen 8er... |
AW: MK 4
aber eben..von ner mk4 at auf ne mk4 mt..ist schon was anderes als mk3 at auf mt..
darum lies mal den link den ich gepostet habe, schau die teileliste an und die kosten+arbeit :D |
AW: MK 4
die Idee ist ja das Getrag 6 gang in die Mk3 zu verfrachten,
wie Amtrack bereits sagte, dass Getriebe ist auch im BMW 540 etc. und so ein Schlachtobjekt mit Motor/ Unfallschaden kann man doch sicherlich irgentwo bekommen. Also müsste man da noch eine Mk4 glocke dranbauen und dann sollte es theoretisch (?!) passen :mnih: aber Therorie ist nicht gleich Praxis |
AW: MK 4
Zitat:
Es gibt zwar diverse Adapterringe (oder man fertigt sich einen), um Getriebeglocken an "fremde" Motorblöcke flanschen zu können, aber dann muss immer noch die Gesamtlänge bzw. die Schalthebelposition passen. Außerdem braucht's wohl in jedem Fall eine sonderangefertigte Kardanwelle. Dürfte sich nicht lohnen. |
AW: MK 4
ah ok
wär ja mal was interessantes, aber 5 müssen nun reichen ;) |
AW: MK 4
Zitat:
|
AW: MK 4
Ich hab gerade nochmal im EPC geschaut... die Glocken haben tatsächlich unterschiedliche Teilenummern... Von daher scheint es ja schon fast das einfachste, wenn man unbedingt 6 Gänge in der MkIII haben will gleich noch den 2JZ und das Diff ebenfalls aus der MkIV zu übernehmen. Aber das wäre dann zusätzlich zur Aufwandsfrage noch eine Frage der Kosten...
|
AW: MK 4
Hier wimmelts ja von Ammenmärchen ....
|
AW: MK 4
Zitat:
S6S 420G (M5 E39, 540i E39, M3 E46) ![]() ![]() S6S 560G (850Ci, 850CSI) ![]() ![]() V160: ![]() Ich suche nämlich noch ein Getriebe für mein 2JZ. Das R154 ist okay, aber hält selten lange. Und so wollte ich das V160 testen und da hier keins auffindbar ist, jedoch 540 und M5 Getriebe hab ich mich etwas schlauer gemacht.... ...aber wenn das passen soll, dann müsste es zumindest annähernd ähnlich aussehen! Oder nicht? |
AW: MK 4
Zitat:
Das Aufwändigste ist dabei definitiv die Glocke, weil wenn die nicht passt muß entweder ein Adapterring her (wennes für die Motor/ Getriebekombi überhaupt einen gibt) oder eine Sonderanfertigung (wird teuer). Dann wird in den meisten Fällen noch eine "Zwitter-Schwungscheibe" gebraucht, die einerseits an den Motor passt, andererseits mit der zum Getriebe gehörenden Kupplung klar kommt. Naja, und zum Schluß müssen noch Getriebe und Diff miteinander verbunden werden... das geht meistens auch nur mit einer Zwitter-Kardanwelle... Ok, das war jetzt der schlimmste Fall, wenn garnix zueinander passen will... Natürlich kann es auch anders laufen... |
AW: MK 4
Man kann auch ein Getriebe von einem RX7 passend machen, aber darum gehts ja nicht :-)
Wär interessanter zu wissen, in wie Fern die Getriebe da passen, wie es Amtrack sagt. |
AW: MK 4
Einfachste Lösung:
Kauft doch gleich eine gute, instandgesetzte MKIII oder eine MKIV LHD. Alles anderen wird um ein vielfaches teurer. Aber ich seh schon 2010 wird auch nicht besser als 2009, viel zuviele sind noch im Wolkenkuckucksheim hängengeblieben. :hardy: |
AW: MK 4
Zitat:
Das interessiert mich jetzt ebenfalls. Mein Wissensstand war nämlich (lt. diverser BMW und Ami Supra Foren), dass das Getrag aus den genannten Fahrzeugen identisch ist. :confused: |
AW: MK 4
Tja, dann einfach mal selber machen und dann weiß man ganz schnell was Sache ist... wer 6 Gänge in einer Supra haben möchte benötigt einen JZ Motor und ein Getrag v16x und ne Menge Zeit und oder Geld.
Ich hab meinen Soarer mit 1 JZGTE von Automatik A340 auf V161 umgebaut und hab alles durch... Alles mit BMW am besten ganz schnell vergessen... Hab gerade ein V161 verkauft, die bekommt man ab € 3000 im günstigsten Falle... und dann kann es sein das man nochmal € 1000 an Teilen reinsteckt weil leider der 3 Gang etwas schwer rein geht ;-) Dann zerlegt man alles selbst oder zahlt nem Getriebespezialist nochmal viel Geld fürs richten ;-) Wer eines benötigt und das Kleingeld hat, auf gehts! |
AW: MK 4
hat zufällig einer eine V160 "Kupplungsglocke" rumliegen die er nicht mehr braucht? Ich wäre ein abnehmer :-) ... Weil ohne die muss ich gar nicht erst anfangen zu testen. Hab möglicherweise ein passendes Getriebe gefunden.
|
AW: MK 4
Tja, also eine Glocke für ein V160 Getriebe hab ich einzeln gebraucht noch nie in die Finger bekommen.... Die kost bei Toyota so ca.... 1200 netto...
|
AW: MK 4
Krass... Dann muss ich mal den JapanLudolf anfragen ;) Vielleicht hat der was. Hast Du noch ein V160 rumliegen das momentan nur rumliegt und ich die Glocke ausleihen könnte, zum schauen obs passt? O:-)
|
AW: MK 4
Leider net, hab nur ein V161 rumliegen, das wird aber nächste Woche abgeholt, ist verkauft. Ich bekomm im Februar ein V160 rein, wenns da zeitlich langt...
Ich verkauf dir aber gern eines ;-) lg rocka |
AW: MK 4
Zitat:
|
AW: MK 4
Australis, schick mit eine V160 glocke und ich teste :-)
rocka, sag n preis an :-) warte eh noch auf weitere preise (1jz's) |
AW: MK 4
Ja, wenns da ist, ich guck was es alles kostet bis es da ist, mach es auf, damit es auch hält nachher, bei Bedarf kommen gleich neue Syncros rein...
cu |
AW: MK 4
V160 passt nur mit karossenausschneiden rein (motor hier 2JZ)
![]() |
AW: MK 4
Bei mir würds passen :-)
|
AW: MK 4
Ja, bei mir siehts so aus
![]() PS den Schweissdraht ignorieren... |
AW: MK 4
Naja, wenn's "nur" das Stück oben für das Schaltgestänge ist, geht's ja noch... schlimmer wäre es, wenn der Tunnel zu schmal wäre...
Soll in meinem Fall heißen: wenn irgendwann mal ein Swap auf 2JZ ansteht kommt das V160 gleich mit rein :D |
AW: MK 4
Zitat:
man munkelt da baut einer die komplette technik einer mk4 in die schöne karosse einer mk3,motor/getriebe/kardan/diff.,antriebswellen etc. .........:engel2: |
AW: MK 4
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain