Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Frontschaden noch zuretten? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=31043)

Ariles 13.12.2009 21:21

Frontschaden noch zuretten?
 
Hallo Zusammen,

leider hatte ich mit meiner guten Lady einen Unfall, un stellt sich die frage ob man das machen lassen soll oder nicht. Was mein ihr dazu? Was man jetzt schon sehen konnte war, das es den Schlossträger gut nach hinten gedrückt hat. De bleche auf der Seite sind auch alle nicht mehr als gerade zu bewerten.






Mk3Luxemburg 13.12.2009 21:27

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Ja noch zu retten,wenn du Geld hast...und neue Ersatzteilen oder gebrauchte Ersatzteilen bestellst...und dann nacharbeiten unter Blech....dann wird das wie neu :fahrn: Mit den Klappscheinwerfer wird ein bischen schwierig sein, da die vielleicht verbogen ist,oder komplett neu machen.Und mit der Haube vieleicht wieder einbiegen dann spachteln und schleifen und lackieren.....aber der Rest neu bestellen oder gebraucht bestellen hier im Forum...
Das mit dem Unfall kann jedem geschehen....mach dir nichts daraus

DK96 13.12.2009 21:41

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Da werden wie üblich die Lackarbeiten das Teuerste.
Ob sich das lohnt kommt halt immer auf den Rest des Autos an.
Ich würd's bei meiner (glaub' ich) nimmer machen.

wwwsuprapartsde 13.12.2009 22:01

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Ist peanuts schlossträger ist nur mit ein paar schweisspunkten befestigt solange unten alles gerade geblieben ist so siehts ja aus kannste das sogar in einer normalen garage reparieren:top:

UweT 13.12.2009 22:03

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
das sieht wirklich übel aus...

aufgrund des Alters des Autos ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden...ich weiß,sowas willst du nicht lesen,ist aber dennoch so !
selbst mit Gebrauchtteilen ist der Schaden nicht zu richten...so wie das aussieht sind die Stehwände auch gut gestaucht worden...
wenn du keine Möglichkeiten hast das selber zu machen,dann wars das...


Zitat:

Zitat von Ariles (Beitrag 465444)
Hallo Zusammen,

leider hatte ich mit meiner guten Lady einen Unfall, un stellt sich die frage ob man das machen lassen soll oder nicht. Was mein ihr dazu? Was man jetzt schon sehen konnte war, das es den Schlossträger gut nach hinten gedrückt hat. De bleche auf der Seite sind auch alle nicht mehr als gerade zu bewerten.







Willy B. aus S. 13.12.2009 22:20

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
ein Jammer. Genau diese Motorhaube in dieser Farbe suche ich seit Jahren. Die meines Bastelobjekts sieht genauso aus, eher schlimmer. Und ich habe mir in den Kopf gesetzt, das Auto mit nicht nachlackierten Teilen im Originalzustand und mit H-Kennzeichen wieder auf die Straße zu bringen. Hab ja noch ein paar Jahre Zeit zum suchen ...

Sawyer 14.12.2009 06:08

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
also ich würd mir jetzt nicht den wind aus den segeln nehmen lassen...

wirtschaftlicher totalschaden hin oder her, das kommt bei jedem auto, was ein gewisses alter erreicht hat. und bei der supra, ... seien wir mal alle ehrlich, auch wenn sich leute einreden, dass es DAS NONPLUSULTRA ist, was es jemals gab, es ist ein 20 jahre altes auto.(grob übern daumen). und autos sind im regulären falle verschleisssachen. gegenargument natürlich vollkommen richtig, supra ist kein billiger kleinwagen, und auch kein mittelklassewagen. supra war 1988 ein hochleistungssportwagen am limit, der mit porsche mitgezogen hat. aber hin oder her, das ist auch schon wieder 21 jahre her.

aber frag dich mal selbst - magst du das auto oder magst du es nicht ? das musste dich fragen, mehr nicht. dann haste deine antwort.

überlege, wenn du es jetzt verschrottest - kriegste eventuell nochn paar euro schrottmetal - wenn du die teile verkloppst, lass es mal 300-400 euro sein, mit motor und viel glück insgesamt kommste vielleicht auf 1000 euro die du ingesamt noch kriegst. oder mit noch mehr glück an jemand verkaufen der das auto aufkauft, aber da werden sie dir alles vom himmel erzählen, genauso wie ein paar vorredner hier - dass das ja alles wirtschaftlicher totalschaden ist - in meinen augen vollkommener dünnschiss. wieso kauft man sich denn sone bude? weil sie style hat, nichts anderes! :wipp: und was kriegste denn noch für ne komplette ma70, AUCH wenn sie keinen frontschaden gehabt hätte? an nen liebhaber, aber find mal jemand. wer kauft sonen auto bei den heutigen preisen? vorallem kommt hinzu, alle autos heutzutage ziemlich unter wert. und supra is nen ewiges sorgenkind mit ner menge kinderkrankheiten, worum man sich permanent kümmern muss. also meine egoistische meinung wäre, lass sie verschrotten, dann werden nämlich die restlichen supras im wert steigen. aber als meinung im familiären forum sag ich dir folgendes:

überlege, was da jetzt maximal an kosten auf dich zukommen, um das zu richten. ich kann jetzt nicht beurteilen wie stark da was verzogen ist, auf den bildern siehts schon nicht ohne aus, aber es gibt auch schlimmeres, bei weitem schlimmeres! wenns den motor nicht erwischt hat, sei froh! aber auch wenn da was verzogen ist. das böse wort totalschaden ist totaler humbug, das kannste eigentlich schon sagen, wenn sie dreckig ist! also fakt ist, auch mit komplett neuen teilen wirste die bude nicht 100% wieder so hinkriegen wie sie war. das ist jetzt pech, aber geschehen ist geschehen basta. seis durch verzogene sachen, oder lackiererei abweich scheisse.
aber lass dir doch von ein paar heinis nicht den spass verderben -die sind nur scharf auf deine ersatzteile oder wollen, dass es einen supra weniger gibt.
überlege was du allerschlimmstens neu brauchst - soweit ichs auf den bildern beurteilen kann - sind das 2 kotflügel, ne motorhaube, nen frontgrill, nen fontstoßstange, 2 neue lampen mit traggestell. im schlimmsten fall noch nen satz diverser kühler. sowie schrauben und andere kleinteile...

jetzt kommt wieder die frage, wolltest die bude fahren, weil du ihren style magst, oder willste sie fahren um rumzuprollen, oder einfach, weil es kein anderes auto für laues geld gibt, was mal ausm stehgreif 240 brettert ??

grob richten kriegste zuhause hin, mit gummihammer, feustel, und ein paar holzlatten, damit fährt er defintiv wieder (aber das tut er vermutlich immernoch) aber so ausgebeult, dass nichts schleift und nichts irgendwie wegwedelt, oder sonstwas. das kostet arbeitszeit - basta. musst halt nur aufpassen dass die spur stimmt, wenn das okay ist, biste für das was du willst, fein raus. (okay, sieht halt russisch aus, aber fährt weiter)
wenn du alles pingelich ausdellst, neu abschleifst und neu lackierst, biste mit, fairem materialkostenpreis und lackiererbier bei 300-600 euro dabei. grob übern daumen abhängig was fürnen lackierer du hast. reines material, falls du einen in der familie hast 100-200 euro. (würd bei meinem rot so ansetzen)
wenn du die teile gebraucht bestellst, schätz ich mal dasselbe nochmal.dazu kommt dann ggf dieselbe lackierung nochmal. vielleicht haste auch glück mit ein paar schnäppchen in derselben wagenfarbe, aber das is eher utopisch.

aber ...meine objektive meinung... ich hab mir haargenau sonen zerdellten wagen (vwpassat) als winterauto geholt.appel und ei weil frontschaden, der typ meinte, das wäre ein wirtschaftlicher totalschaden, hab ihn entdellt, abgeschliffen und mit spraydosen lackiert (komplette billigaktion, nagut sieht auch nicht perfekt aus, lag aber daran, weil ich dann die lust verloren hatte, und spachteln ne scheissarbeit ist^^) [und ja ich bin der übelste geizkragen der seine targadichtung mit acryl-dichtmittel für 4,99 dicht bekommen hat, und seine radlagerbuchsen für 0,00 euro und ner handvoll schrott selber ausgeechselt hat-mir wurde das vorgehalten, dass dies eine total bescheuerte lösung war, und die auf keinen fall in die howto anleitung kommt, weils ja komplett amateurhaft selber gemacht war - inner werkstatt hätts 400 euro gekostet- aber mal ehrlich, da ich bin ich gerne der geizkragen]

um zum punkt zurück zu kommen: inner werkstatt wirds auch nicht 100% naturgetreu zurechtgerückt, und es kostet ne menge knete, und du weisst auch nicht, welcher pfusch gemacht wird.

wenn du dir ein paar leute besorgst die ahnung haben, und dir das ding ausbeulen, und neu lackieren, biste in meinen augen mit der besten methode dabei. oder machst es halt selber, sicherlich fehlt dir die übung, aber DO IT YOURSELF lautet der ansatz - und du bist danach stolz wie honig ! denn du hast das selber hingebekommen. und der winter steht gerade vor der tür hast also genug zeit, wenn du immermal was dran bastelst, kriegste das bis zum frühjahr locker hin...

bei ersatzteilen bezahlste nochmal ne ecke mehr, aber erzielst wohl das beste endergebniss. fakto ist, wenns das chassis verzogen hat, musste das auch erstmal richten, um die ersatzteile zu verbauen. weil die neuen dinger wollen auch ein 1a chassis als grundlade... ums richten kommste also nicht drum rum.

kopf hoch, ist mit effektiven finanziellen mitteln und arbeitsaufwand reparabel!

und für alle leute die jetzt an meiner meinung was auszusetzen haben und mich für total bescheuert halten, sei gesagt :
was hat zwei daumen und scheisst auf euer gelaber ?
http://spi.tu-ilmenau.de/photos/schm...1213182014.jpg

:liebe:

Andreas Köster 14.12.2009 09:03

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
naja,anhand von den fotos zu sagen lohnt/lohnt nich,finde ich bedenklich,auto auf die bühne und jemanden der sich auskennt schauen lassen,viel glück.............

supra2700 14.12.2009 09:05

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Einen ähnlichen Schaden habe ich dieses Jahr schonmal gesehen...
Da war auch linksseitig der vordere Träger gestaucht, dadurch kam sogar der Motor minimal schief. Eine Reparatur mal mit nem Fäustel zu Hause würde ich keinesfalls machen, das ist viel zu gefährlich. So ein Schaden gehört auf der Richtbank einmal gescheit ausgerichtet, die restliche Schrauberei kann man ohne Probs selbst machen. Am Rahmen rumpfuschen halte ich selbst für mehr als grenzwertig.

Ob sich die Instandsetzung lohnt? Das kommt auf den restlichen Zustand der Lady, sowie den (was wohl noch viel wichtiger ist) ideelen Wert für dich selber an. Vom finanziellen Aspekt rentiert sich das mit Sicherheit nicht. Da kommt es evtl günstiger, dir ne Karosse mit Motorschaden zu kaufen und umzubauen.

Supramaniac 14.12.2009 11:56

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
würds auch so machen, ne gut erhaltene ersatzkarosse kaufen, dann motor etc. tauschen. aber auch nur dann würd ich das tun wenn ich selber machen oder nen kollegen in der nähe hätte der das tun könnte.

und auch nur wenn mein motor 100% i.o. is ;)

supra2700 14.12.2009 12:02

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Zitat:

Zitat von Supramaniac (Beitrag 465505)
und auch nur wenn mein motor 100% i.o. is ;)

Das natürlich vorausgesetzt...

Australis 14.12.2009 12:34

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Ich würde erstmal die Karosse vermessen lassen... vielleicht ist das ja doch noch relativ kostengünstig mit Gebrauchtteilen zu reparieren...

Ob das aber wirklich so ist, kann man anhand von Fotos nicht sagen...

Gebrauchte Blechteile sowie der Scheinwerfer sollten hier übers Forum ja recht einfach zu bekommen sein...

SupraJoerg 14.12.2009 12:45

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Bilder vom Motorraum Fahrerseite würden da für eine Meinungsbildung hilfreich sein.

Australis 14.12.2009 13:00

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 465511)
Bilder vom Motorraum Fahrerseite würden da für eine Meinungsbildung hilfreich sein.

:top:

Epsonator 14.12.2009 15:33

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Zitat:

Zitat von wwwsuprapartsde (Beitrag 465451)
Ist peanuts schlossträger ist nur mit ein paar schweisspunkten befestigt solange unten alles gerade geblieben ist so siehts ja aus kannste das sogar in einer normalen garage reparieren:top:

Punkt. Mehr gibt's dazu kaum zu sagen. Und selbst wenn was verzogen ist, geht das auch wieder zu richten....

Schritt 1: Alle kaputten Teile abbauen und dann noch mal Bilder rein stellen.

Daniel 14.12.2009 15:45

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
genau, erstmal den müll abbauen und dann schauen was kaputt ist

Waisenhaustuning 15.12.2009 02:17

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Hallo

Lass mal nicht den Kopf hängen, das geht schon.

Bei was für einer Geschwindigkeit ist der Unfall den passiert ??

Und was war das Hindernis ??? LKW oder Leitplanke.

Mehr Fotos aus allen Perspektiven und wir können dir sagen was du brauchst.

Toshi 15.12.2009 02:42

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Hi Arilis

ich schreibe dir zum Abend mal ne PN hab noch ne Karosse da um dir deine wieder zu Richten. Wir bauen sie dir gerne komplett wieder auf bzw um so das du sie nur noch wieder abholen musst und nach hause fahren kannst.

alles weitere nachher in der PN

Ariles 15.12.2009 21:00

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Danke für die vielen Antworten, ich werd dann mal schnell Bilder machen und heute abend noch reinstellen.

Um mal einige Fragen zubeantworten:

Sawyer@ ich besitze und fahre eine Pre-Facelift aus Überzeugung. Zum heitzen und possen würde ich mir warscheinlich einen Nissan Sunny GTi-R unterhalten.

Hier mal Bilder wie Sie vor dem kleinen Zwischenfall aussah.

http://www.supra-team-eastside.de/su...001/index.html

http://www.supra-team-eastside.de/tr...001/index.html

Waisenhaustuning@ Leitplanke, war garnicht so schnell, ca. 20-40km/h. Los gefahren an der Ampel, war nass, Die Lady ist leicht hinten weg. Normal beim schalten in den Zweiten fängt die sich wieder, aber da wollte sie anscheit mal was neues probieren und ist hinten 90 grad rum, da war die Planke.

Ich geh mal schnell Bilder machen, die Lady liegt mir sehr am Herzen wär sehr schade drum. Wie man an den Bildern sieht ist die schon schmuckstück gewessen. Deswegen hoffe ich ma bekommt das wieder hin, allerdings wenn man es nicht richtig wieder gerade bekommt macht das keinen Sinn, ich mag keine halben Sachen.

Ariles 15.12.2009 23:18

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Bilder


http://www.abload.de/gallery.php?key=aKL5SysP

Snake23 16.12.2009 18:27

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Erinnert mich an das hier:
http://www.supra-forum.de/attachment...6&d=1194028041

Sieht heute so aus:
Danach

Denk sollte klar sein meine Meinung ;)

Christa 16.12.2009 18:58

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Zitat:

Zitat von Ariles (Beitrag 465444)
Hallo Zusammen,

leider hatte ich mit meiner guten Lady einen Unfall, un stellt sich die frage ob man das machen lassen soll oder nicht. Was mein ihr dazu? Was man jetzt schon sehen konnte war, das es den Schlossträger gut nach hinten gedrückt hat. De bleche auf der Seite sind auch alle nicht mehr als gerade zu bewerten.






Hast dein Beitrag nicht bezahlt,kann dann halt vorkommen.Mfg Christa:heul3::haeh::heul3:

kevin_204 16.12.2009 19:23

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
möchtest du dein supra emblem los werden?? ? :ass2::ass2::ass2:

aber das kriegt man wieder hin, wenn ich sehe was wir teilweise für dinger inne firma bekommen ist das doch ga nix mensch ;)

Australis 16.12.2009 19:26

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Naja... sieht doch garnicht mal so schlimm aus... Der Schloßträger ist halt hinüber und die Stehwand hat einen knick, der sich aber ausdengeln lässt.
Die Frage ist halt immernoch, ob der Vorbau verzogen ist.

Aber das kannst Du ganz einfach selber mit einem Maßband herausfinden:
Zuerst misst Du auf beiden Seiten den Abstand von der hinteren zur vorderen Kotflügelschraube, um sicher zu gehen, daß die auf der Unfallseite nicht gestaucht sind. Wenn das passt von der hinteren linken Kotflügelschraube Diagonal zur vorderen rechten sowie von der hinteren rechten zur vorderen linken den Abstand ausmessen...
das selbe wiederholst Du auf der Unterseite auch an den beiden Längsträgern (mußt dir da halt je 2 Meßpunkte suchen, die auf beiden Seiten identisch sind und möglichst weit auseinander liegen)... wenn Beide Meßwerte identisch sind, ist alles ok :)

Achso... Wichtig! beim Messen solltest Du so genau wie nur irgend möglich vorgehen und lieber 3x zuviel als 1x zuwenig messen.

Christa 16.12.2009 20:07

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Ariles ist nicht ......mfg Supra Society Berlin oder Europa.MFG CHRISTA:mnih:

wwwsuprapartsde 16.12.2009 22:56

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Der schaden ist ne bagatelle... Kopf hoch das kannst du relativ preiswert reparieren:top:

Damon 17.12.2009 00:02

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Zitat:

Zitat von Christa (Beitrag 465814)
Ariles ist nicht ......mfg Supra Society Berlin oder Europa.MFG CHRISTA:mnih:

Hä???

toylacko 21.12.2009 16:54

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Zitat:

Zitat von wwwsuprapartsde (Beitrag 465865)
Der schaden ist ne bagatelle... Kopf hoch das kannst du relativ preiswert reparieren:top:

Stimmt,eigentlich keine größere Sache. Hast halt einen Unfallwagen danach aber das haben ne ganze Menge Leute und zwar nicht nur Suprafahrer.
Wenns anständig gemacht ist (geht auch ohne vergolden) dann dürfte das auch kein Problem sein. Ein paar Euros wirds aber dennoch kosten.
Check einfach mal ab was Du an Teile brauchst rechne zusammen, dann weisst Du ungefähr wohin die Richtung geht.
Dann kannst immer noch entscheiden ob es sich für Dich lohnt oder nicht.

Sarti 21.12.2009 17:06

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 465886)
Hä???

Ist ein Insider. :nanana:

Ariles 28.12.2009 22:09

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
ich denke an den Teilen wirds nicht hängen, das richten und lackieren wird teuer werden-

Toshi 28.12.2009 22:36

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
ist sie nun verzogen?
mein angebot steht noch

Ariles 28.12.2009 22:43

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Ich hatte leider noch nicht die Zeit dies zu prüfen bzw. prüfen zulassen!

supra2700 29.12.2009 08:54

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Zitat:

Zitat von Ariles (Beitrag 466956)
ich denke an den Teilen wirds nicht hängen, das richten und lackieren wird teuer werden-

Lackieren fällt flach, wenn du Teile in deiner Farbe auftreiben kannst...

Ariles 29.12.2009 17:36

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Ja sicher das stimmt, aber das ist wohl sehr unwahrscheinlich da was zu finden.

Amtrack 29.12.2009 18:36

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Zitat:

Zitat von supra2700 (Beitrag 466984)
Lackieren fällt flach, wenn du Teile in deiner Farbe auftreiben kannst...

Naja,

nen Farbunterschied wird man dann dennoch sehen, sind ja doch 2 verschiedene Wagen mit unterschiedlicher Lackbelastung.

gitplayer 29.12.2009 18:46

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 467058)
Naja,

nen Farbunterschied wird man dann dennoch sehen, sind ja doch 2 verschiedene Wagen mit unterschiedlicher Lackbelastung.

Seh ich auch so. Bei rot isses dann ganz extrem.

Willy B. aus S. 29.12.2009 19:00

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
polieren kann manches ausgleichen, aber bei rot kommts nach 2 Wochen wieder raus.

Australis 29.12.2009 19:26

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 467062)
Seh ich auch so. Bei rot isses dann ganz extrem.

Rot iss ja auch die beschissenste Farbe, die es gibt... ich glaube ich hab noch kein rotes auto gesehen, wo nach 10 Jahren oder mehr der Lack nicht zumindest teilweise ausgeblichen ist...
Naja, und wer schonmal rot lackiert hat, weiß zudem noch wie mies rot deckt:dusel:

Ich würde da lieber auf die bishereige Farbe der neuen Gebrauchtteile sch***. Ein wirklich guter Lackierer passt den Farbton dem des restlichen Autos an und dann passt das...

gitplayer 29.12.2009 19:37

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Ach was, rot is geil! :D

Könnte mir auch keine andere Farbe vorstellen. Ich hab mir mal die verfügbaren Originalfarbtöne angesehen, da käme aber alternativ nur Garnet Pearl 3K3 in Frage, aber das is auch rot.



Alles andere gefällt mir nicht. Obwohl die 2-Farblackierung Beige/braun 27A auch schon wieder cool ist. :D



Australis 29.12.2009 20:02

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Naja... ich glaube nix ist so sehr Geschmachssache wie die Farbe... Meine NT damals hatte das Red Pearl (3H1) drauf... aber auch das sah irgendwie komisch aus... da gefällt mir das Burgundy Pearl (3H8) noch am besten... zumindest was die Rottöne angeht. Ich persönlich stehe da eher auf die grauen Farbtöne, schwarz oder dunkelblau Pearl... wichtig ist nur, daß die Innenausstattung nich blau ist :haare:

Ariles 29.12.2009 23:39

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Also mir haben die Grau töne auch immer gefallen, vorallen in den abendstunden. deswegen hoffe ich das die lady wieder fit wird.


http://www.supra-team-eastside.de/tr...4/001/018.html

Australis 30.12.2009 00:09

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Ich seh gerade, du kommst aus Leipzig... das ist nicht all zu weit weg von mir. Wenn Du die Teile zusammen hast, und ich es irgendwie zeitlich auf reihe bekomme, helf ich dir gerne, die Lady wieder fit zu machen :)

Edit: Ich hab gerade mal Google-Maps bemüht... von mir sind's bis L-Stadtmitte ca 85km...

Ariles 30.12.2009 23:07

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Ja stimmt du wohnst hinter Halle irgend wo!?

Australis 30.12.2009 23:44

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Zitat:

Zitat von Ariles (Beitrag 467297)
Ja stimmt du wohnst hinter Halle irgend wo!?

Japps... so ca. 45km westlich

Phoenix 31.12.2009 02:00

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 467075)
Rot iss ja auch die beschissenste Farbe, die es gibt... ich glaube ich hab noch kein rotes auto gesehen, wo nach 10 Jahren oder mehr der Lack nicht zumindest teilweise ausgeblichen ist...

Doch, das gibt es. Unser Feuerwehrfahrzeug welches jetzt nach 33 Jahren in Rente geschickt wurde. Bei dem sieht der Lack, bis auf 3 kleine Roststellen, immer noch aus wie frisch vom Band aus. :engel2::engel2:

Gut, es hatte ja auch nur 38.500 km runter.

Australis 31.12.2009 02:35

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 467333)
Doch, das gibt es. Unser Feuerwehrfahrzeug welches jetzt nach 33 Jahren in Rente geschickt wurde. Bei dem sieht der Lack, bis auf 3 kleine Roststellen, immer noch aus wie frisch vom Band aus. :engel2::engel2:

Gut, es hatte ja auch nur 38.500 km runter.

Und von den 33 Jahren hat der bestimmt nur soviel Sonnenlicht abbekommen wie ein normales Auto in einem Jahr...

Willy B. aus S. 31.12.2009 16:26

AW: Frontschaden noch zuretten?
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 467335)
Und von den 33 Jahren hat der bestimmt nur soviel Sonnenlicht abbekommen wie ein normales Auto in einem Jahr...

das ist der springende Punkt. Rot bleicht unter Sonnenlicht aus, nicht in der Garage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain