![]() |
Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
bei ebay:ass2:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Der typ ist aber auch echt beratungs-resistent. :D naja, 12 gebote sind ja schon drauf... Aber der mindestpreis wird so unrealistisch hoch angesetzt sein, das die wieder nicht weg geht. ich finde der ist mit den 1676 euro schon erreicht. :D Und sofort-kauf 10.000 € , ja sicher... :hardy:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Das gibt's mittlerweile auch einmal im Quartal. :hmmm: :rolleyes:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
ne Erwähnung auf www.worst-tuning.com hat er sich auch schon verdient
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Zitat:
supras gibts da zum glück nur 2, die verschandelte ferrari-supra und das holz-dashboard. :haeh: ![]() |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Zitat:
Ich bin dafür auch noch den Typen mit dem Selfmade Vollmetall-Bodykit aufzunehmen: http://www.youtube.com/user/EricSupraH :top: |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Es geht noch verrückter.....seht mal Bild 4 an!!!! Das Bild 9 ist für kleine Kinder nicht geeignet :bleifuss:
http://www.motor-talk.de/bilder/wie-...203100150.html :undweg: |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Das erinnert alles ein bisschen an die Bangla Bastler aus England die auf DMAX unterwegs sind :hardy:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Ich glaube zu dem Nippon-Ferrari wurde in anderen Beiträgen schon genug gesagt...
Das Holz-Dashboard ist schon ne ganz coole Idee, passt aber in die Supra wie Ketchup auf Vanillepudding. Ich glaube in einem 70er-Jahre Cadillac oder Lincoln käme das wesentlich besser... |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Hallo nur 2 stunde dann ist sie verkauft:heul3:
eine ist sicher,der mann dass alles geschriben hat Schuss:hardy: und ist fest überzeugt mit sein ganz Roman:beten: |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
verkauft ist die dann bestimmt nich, ich denke sein mindestpreis liegt bei 5000 oder so xDD
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Auauauauauauauauauauauauauauauauauauauauauauauauau a:weird::weird::weird::weird::weird::weird::weird: :weird::weird::weird::weird::weird::weird:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Zitat:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Ich würde dem Daywalker den Legobaukasten 8653 empfehlen. Das kann in der Regel jeder und danach sieht es dann wenigstens auch aus wie ein Ferrari.
Aber wie ich den Daywalker 1920er einschätze, besorgt er sich eher nen alten billigen 8865 und bastelt sich aus anderen Restgegenständen einen "Ferrari". Das Ergebnis wird dann irgendwie zurecht fantasiert. Der böse Helter :burn: :engel: |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
und wiedereinmal bei ebay:bleifuss:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
ja is den schon weihnachten...................
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
....das wird sowieso nischt!!!:undweg:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Ich hab ne tolle Geschäftsidee: Er könnte Werbefläche auf dem Auto vermieten, und so bei jeder Auktion Werbung machen. :D
Verkauft wird das Ding ja eh nie. :engel: |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
du meinst doch nich,nee nee dat glaub ich nich ,dat ferrari sich soooooooo tief herab lässt..............
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Nö, glaub eher dem macht das Spaß, daß jeder, der die Auktion sieht nur ungläubig den Kopf schüttelt, und den Link dann irgendwo postet. :D
So wird man auch berühmt. :engel: |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Und er ist wieder drin!
Kann nicht jemand dieses arme Auto endlich erlösen, indem man es bei einer Probefahrt vor einen Brückenpfeiler setzt?! :beten: |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Frohes Fest
Eigentlich gehört der Schriftzug "DAUERWERBESENDUNG" über diese Auktion. :laut: Irgendwann wird der Typ ein Fall für'n Therapeuten bb Heiko |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Zitat:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Also der Auktionstext wird auch immer besser:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Zitat:
Zitat:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
VOLLPFOSTEN
wie dat auto......... |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Naja... der weiß halt nicht, daß Jaguar eine Ford-Tochter ist, und deswegen auch entsprechende Teile da drin zu finden sind... aber daß Toyota Ferrariteile verbaut ist mir neu:aua:
Aber ich find es scht lustig, was der für 'ne Preisvorstellung hat... schon allein die Zusammengewürfelte Innenausstattung gibt Punktabzug in der B-Note- von dem Baumarkt-Tuning ganz zu schweigen... |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Mich wundert es nur, dass er sich noch nicht gemeldet hat ...denn normalerweise meldet er sich immer, oder er hat sich immer regelmäßig nach der Einstellung im Internet hier eingelesen, was man so über die ... ich muss es jetzt sagen "Arme Supra" so schreibt ,,....
für diejenigen, die noch nicht solange mitlesen ....also es wurde ihm schon vorgeschlagen das Fahrzeug auf original Optik zurückzurüsten und dass er die Supra dann auch loswerden würde aber, da die Kiste ja nicht von ihm so hergerichtet wurde, will er auch keine Arbeitszeit investieren und lieber diesen Ferrari-Tripp, ich glaube seines Schwiegersohnes, weiterpredigen, um möglichst viel Kohle für die Kiste zu bekommen ... naja wie er schon geschrieben hat also mich als "Purist einer Supra" finde es trotzdem einfach schade, dass ein Auto, welches mittlerweile verdammt selten geworden ist, so schlimm misshandelt worden ist ......... In diesem Zustand kannste keine 1000.- Euro dafür geben .... die Aufkleber schliessen ja nicht aus dass die Karre ordentlich geheizt worden ist....... so nun das mal wieder von mir .... Prost:bleifuss: |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Was mich viel mehr wundert ist, dass ihr noch keine Langeweile habt?
So langsam ist das Thema echt Runtergeritten. Fürs Forum wirds beim jeden mal peinlicher. |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Zitat:
Ich habe einen der zahllosen Auktionsversuche mal an Freunde geschickt und wirklich ohne Ausnahme nur blankes Entsetzen zurückbekommen. Und da fährt keiner Supra. Von daher bin ich mir sicher, daß das niemand gut findet. Viel schlimmer finde ich aber, wenn solche hirnlosen Falschaussagen in die Autkionstexte geschrieben werden, von wegen Schalter haben keine ZKD-Probleme, nur bei Automatik etc. Und dann noch behaupten, ein Schalter mit ZKD Schaden wäre ein Heizerfahrzeug. Das muß echt nicht sein, kann ja seinen geschmacklosen Eimer verramschen, das juckt mich nicht mehr, aber wenn dann so ein Unsinn verzapft wird, finde ich schon, daß wir darüber schreiben dürfen und sollten. Nachher glaubt das noch jemand, der sich ernsthaft für ne Mk3 interessiert. |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
über was ihr euch aufregt, unglaublich. sollen doch alle AT kaufen, dann steigen wenigstens da mal die preise :D
ich hab hunger. |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Zitat:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Nun wer sich ernsthaft für eine MK3 interessiert,wird sich den "Nippon-Ferrari"
niemals anschaffen... Er versucht dieses "Ding" ja nicht erst seid gestern zu verkaufen...das sagt ja im Prinzip alles...:tüddeldü::tüddeldü: |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Ich kenne die bereits dagewesenen Themen über dieses Fahrzeug nicht. Aber für mich ist dieser Mensch wirklich krank. Das ist jetzt nicht beleidigend gemeint, sondern ich ziehe da eine Profilneurose stark in Erwägung.
Sich an einen Supra Ferrari-Aufkleber zu pappen und anschließend zu glauben man habe einen Ferrari, und noch schlimmer -> andere würden dies dann auch tun, entbehrt jeglichen normalen Menschenverstandes. Das wäre so als würde ich mir aus dem Discounter eine Uhr für 5 Euro kaufen, auf diese dann mit einem Filzstift "Rolex" draufmalen, und tatsächlich glauben ich hätte nun eine Rolex. Und noch schlimmer, zu glauben, auch andere würden dieses nun denken. :tüddeldü: Das schlimme ist, das Menschen mit solchem Krankheitsbild selber niemals glauben das sie darunter leiden. Einen gebrochenen Arm spürt jeder selber, eine Profilneurose haben immer nur die anderen... |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Wenn der ja nicht so unrealistisch hohe Preisvorstellungen hätte, würd ich die Supra ja kaufen... und die Rohkarosse anschließend mit einem Sandstrahler von ihrem Leiden erlösen. Als Basis für eine Totalresto scheint die noch recht gut zu sein- aber mehr wie 2500 wär mir das Elend auf vier Rädern was einmal als Supra das Werk verlassen hat auch nich wert...
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Updadte: Das ding steht inzwischen bei 5400€ :hardy:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
wenn,ja wenn dat echte gebote sind,dann kann man diesen menschen eh nich mehr helfen......................
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Was ist eigentlich mit dem Heck passiert? Sind das alles Chromleisten? Kann mich garnicht dran erinnern das die so bei einem Ferrari verbaut wurden. Und unten schreibt er, das er schon 2 Gebote über 5000€ dankend abgelehent hat, ist ja echt lächerlich ^^ Echt grausam wie man so einen Supra verbasteln kann und dann noch so viel Geld will
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Zitat:
2. Ich verstehe den Auktionstext ! ich habe mir auch mal die Angebote bei Scout 24 und mobile angeschaut und festgestellt, dass fast alle Automatikfahrzeuge mit defekter Kopfdichtung oder frisch repariert angeboten wurden - mag sein ihr seit Fachleute, die diesen Umstand erklären können - dass mein Mechaniker mir sagte, dass durch die Automatik für die Zurückschaltvorgänge die Drosselklappen zur Gemischaufbereitung nicht optimal stehen und der obere Kat damit verbunden zu einem Hitzestau führt, der bei häufigem Kick-down zur Kopfdichtungüberforderung führt ist wohl "Blödsinn", denn ihr wisst ja alles ! 3. Wer den Vergleich mit Wissmann, Jaguar und De Tomaso nicht zuordnen kann - für mich ist er klar ! - weder baut Jaguar einen Ford noch Ford einen Jaguar und De Tomaso baut auch keinen Ford - sondern die Firmen nehmen fremde Teile und bauen ihr "Auto" damit - der "Nippon-Ferrari" Fahrer hat eine Supra genommen - Ferrari-Teile ergänzt und damit seinen "Nippon-Ferrari" geschaffen ! - Er glaubt sicher nicht damit einen echten Ferrari zu fahren - die ganzen Unterstzellungen und Anfeindungen sind von vielen Forumsmitgliedern hier sind für mich lächerlicher, als ein "Nippon-Ferrari" 4. Nur für die "Dummschwätzer" der Fahrer hat zuvor einen echten Ferrari, 2 De Tomaso, 8 Jaguar und diverse andere werthaltigere Sportwagen, als eine Supra gefahren und besessen - auch, wenn manche sagen, er ist tief gesunken, er mag seine "minderwertige" Supra, aber hirnlose Menschen, die ihm seine Fahrzeuge neiden oder zerstören wollen ist er satt und fährt deshalb einen 08/15 BMW neueren Baujahres ! 5. Wer von euch mit mehr als einer Gehirnzelle verkauft eine Supra in die er mit Ersatztellager ca. 15 000 € investiert hat für 5000 €, weil hier kompetente "Fachleute" einen Preis von 2500 € als angemessen halten ??? |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Der Markt bestimmt den Preis ....
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Ui, da is Daywalker wieder :f*ck:
zu 1. Immer noch die Frage, warum regst du dich so auf, wenns ned deine Auktion ist? zu 2. Du bist ja n richtiger "Highchecker" :engel: Gut das du alles weißt, was alle anderen nicht wissen, woher stammt dein Wissensstand? Gib mal ne richtige Quelle an, nicht ein Beispiel wie Autoscout. zu 3. Andere Autohersteller bauen selbstverständlich auch Teile anderer Marken ein, das ist ja wohl allseits bekannt, jedoch besitzt keiner die Frechheit, das außen draufzukleben, geschweige denn so diletantisch. zu 4. Beweise! zu 5. Wer mit mehr als einer Gehirnzelle versucht das Ding für so nen Preis zu verkaufen? Als Tipp am Rande, laß mal ein Gebrauchtwagengutachten erstellen... |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Zitat:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Zitat:
Allerdings ist mir neu, daß Ferrari eine Tochterfirma von Toyota ist, und der Besitzer dieser erbarmenswürdigen Supra ist auch nicht Toyota und hat garantiert auch keinen entsprechenden Vertrag mit Ferrari.:hardy: Also bleibt unterm Strich nur eins übrig: Eine schlecht lackierte Supra mit Baumarktchromleisten, einer Zusammengewürfelten Innenausstattung (blaue Sitze vorne, der Rest grau) und Ferrari-Aufklebern, die durch das Aufkleben ihren Wert verloren haben... Des weiteren wäre an der Auktion zu bemängeln, daß da zu viel nichtssagendes steht, aber eine (zumindest grobe) Übersicht über die Ersatzteile fehlt komplett... Denn wenn die Ersatzteile min. 7500€ Wert sind, könnte man über das Gesamtpaket nochmal reden... |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
ihr geht mir hier so aufn sack! wie oft haben wir den kack jetzt hier geschrieben? lass die leut doch ihre bude verkaufen sooft sie wollen, man sieht ja dass es nicht ankommt.
ferrari und toyota, da braucht man doch gar keine worte verlieren! diese verdammte streitsüchtigkeit die es hier im forum inzwischen gibt, geht mir sowas von auf die eier! habt ihr alle nen kurzen und müsst euch mit so ner scheisse profilieren? schraubt mal lieber an euren karren damit wir nächstes jahr ein paar schöne treffen zustande bekommen. damals, 2003......da war alles besser! |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Zitat:
:top: |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Zitat:
Chrim-Imitat-Zierleisten aus der Autoabteilung eines Supermarktes, und Aufkleber auf denen Ferrari draufsteht. :hardy: Wäre mir neu das Ferrari sowas an seine hochwertigen Autos pappt. Nur weil man einen Aufkleber nimmt auf dem Ferrari draufsteht, heißt das nicht das der Hersteller sowas auch an seine Fahrzeuge pappt. :hardy: |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Moin moin
Ich liebe diese Threats, sie bewahren mich vor der großen, grauen Langeweile! :aua: Das ganze erinnert mich das das Sinnlostelefon, als der bei Mercedes anrief und nach den Teilen fragte die er bräuchte, um aus seinem Opel Kadett einen Benz zu machen. Das Lenkrad hätte erschon, meinte der damals. Leider war die Frau am Telefon ziemlich humorlos, aber dieses Schicksal teilt sie wohl mit dem Verkäufer der bemitleidenswerten Karre. bb Heiko |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Panzer!!! Ich begrüße sie……
sandman |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Stimmt... oder Bodo Bach, der für seinen Ferrari eine AHK wollte um seinen Bumscontainer mit dem "Erbstück" ziehen zu können war auch sowas in der Richtung :D
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Jetzt geht dieses Theater wieder los.:loveyou:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
ich finds geil...................
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Hat sich denn ein ebenso kranker Mensch gefunden und dieses Übel-auf-Rädern ersteigert? Kann man bei Ebay ja jetzt nicht mehr sehen oder? :mnih:
Ich verstehe auch nicht diese krankhafte Beharrlichkeit mit der Daywalker seine peinlichen Chrom-Imitatleisten und die noch peinlicheren Aufkleber verteidigt. :hardy: :tüddeldü: Wenn er auch nur bißchen Grips an den Tag legen würde, würde er doch begreifen das er die Supra wirklich verkaufen könnte, wenn er diesen aufgeklebten Schrott aus dem Supermarkt abreißt und wieder eine Supra draus macht. Ist mir unverständlich, zu glauben das es einen zweiten Menschen auf der Welt gibt, der auf sowas peinliches steht. :eek: |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Zitat:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
ja würd mich auch jetzt interessieren wie die auktion ausging? ich tippe mal wieder nicht verkauft, weil der mindestpreis unrealistisch und abgedreht hoch angesetz war? Das heißt in kürze steht das gruselige stück wieder bei ebay drin.... :aua: Das schlimme ist nur, das dies wieder und wieder passiert, weil keiner so viel geld für dieses verunstaltete "unkikat" bieten wird. :o
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Naja, das ist ein Kreislauf der sich immer weiter steigert :D
Der Verkäufer setzt Wert "x" an, den er als Mindestpreis haben will. Mindestpreis ist zu hoch, kauft keiner. Neue Runde wieder mit Mindestpreis "x" aber diesmal noch + Gebühren (von eBay, der Verkäufer will ja von Wert x nicht runter *g*). Das geht dann weiter und weiter und weiter, bis der Verkäufer irgendwann kein Geld mehr fürs neue Einstellen hat (dann gibts wohl auch seitens eBay eine Ehrung oder sowas :D) oder er seinen Mindestpreis nochmal gründlich überdenkt :D |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Tja... hier haben wir ein blühendes Beispiel von Lernresistenz...
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Naja, er braucht ja nur den einen Dummen finden :top:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Das lustige an der ganzen Sache ist ja, daß je nach Wert von den zugehörigen Ersatzteilen das gar kein schlechtes Angebot ist- wenn jemand eine Supra zum komplett neu aufbauen sucht, denn für jeden der halbwegs Geschmack hat, und sich auf den Eimer einlässt stehen die ersten 3 Phasen schon fest:
1. Chromleisten und Aufkleber abreißen 2. komplett zerlegen 3. Karosse sandstrahlen Anders ist das Ding nicht mehr zu retten...:mnih: |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
warum karosse strahlen bitte?
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
damit der ferrari mief wech geht............
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
aha....:haeh:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Naja... eher um den Rost ganz genau lokalisieren zu können, und wie die Lackierer immer sagen: Das wichtigste an einem guten Lack ist der Untergrund...
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
ja schon klar....
aber hast du schon mal ne karosse gestrahlt oder zugesehen oder nachher gesehen? gruß |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Zitat:
In Leipzig gibt es auch einen, der das mit Salz macht- auch da sieht das Ergebnis top aus, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß das Salz gut für die Karosse ist... |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Zitat:
habe in einem strahlbetrieb fast 4 jahre gearbeitet.... also am aller besten wäre es meiner meinung nach mit glasperlen (glasstaub), das zeug is aber extrem teuer und dauert sehr lange aber das ergebniss is echt geil. also was mich davon abhällt ist dass du nach dem strahlen in jedem wirklich jedem holraum sand hast und das nicht zu wenig.. und das rauszubekommen is soooo extrem gruß chri |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
oder mit eis........
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Zitat:
Dafür siehst aber auch eventuellen Pfusch, der bei früheren Karosseriearbeiten verzapft wurde, wo geschweißt werden muß und bis auf vielleicht vorhandene Rostnester in den Hohlräumen ist der Hocker dann rostfrei. |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Wird ja immer billiger.
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Aber um sie verkaufen zu können, müßte er noch so 4500 € runter gehen. :D
Und der Text ist wieder mal zum kopfschütteln, da krieg ich echt brechreitz wenn man so einen schmarrn lesen muß. |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
:rolleyes:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
und immer wieder versucht ers
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Zitat:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Zitat:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain