![]() |
Harter Stoff
hier:
http://www.biertijd.com/mediaplayer/?itemid=17417 hat ein paar ganz üble dabei.... also, :bleifuss: und autos vertragen sich einfach nicht übrigens: http://www.biertijd.com/ wers noch nicht kennt. ist ne tolle seite :huepf: tschö |
AW: Harter Stoff
hier hingegen ein paar schöne momente :-)
http://www.biertijd.com/mediaplayer/?itemid=17362 wenn ich mal zuviel geld übrig hab hol ich mir nen quattro, die kisten sind einfach geil |
AW: Harter Stoff
Sollten sie hier auch im Fernsehen bringen. Vielleicht kommen die Idioten, die Besoffenen oder unter andern Drogen stehend noch Auto fahren, dann endlich mal zur Vernunft.
Meiner bescheidenen Meinung nach, sollte der Führerschein lebenslang entzogen werden sobald ein Alkoholwert von über 0,0 Promille (gilt natürlich auch bei anderen Drogen) beim Autofahren festgestellt wird. |
AW: Harter Stoff
Das wäre viel zu hart fürs deutsche fernsehen...außerdem schaltet jeder um wenn werbung kommt^^
|
AW: Harter Stoff
Zitat:
|
AW: Harter Stoff
Zitat:
|
AW: Harter Stoff
Zitat:
Aber Grundsätzlich auf jedenfall. Lieber mehr Geld in die ÖV stecken als dass die Leute besoffen oder unter Drogeneinfluss Auto fahren. |
AW: Harter Stoff
Zitat:
|
AW: Harter Stoff
Zitat:
|
AW: Harter Stoff
@supramaniac
Die Sportquattros kosteten damals knapp über 200t DM, der Urquattro ungefähr 50t DM viele Grüße Udo |
AW: Harter Stoff
stimmt, gerade auch nachgelesen....und es sind nur 214 stk. produziert worden. also vom sport quattro...von daher ist der preis nachvollziehbar
|
AW: Harter Stoff
vorsicht mit den 0,0 - du glaubst garnicht wo überall alkohol enthalten ist
|
AW: Harter Stoff
Das erste Video sollten die in der Fahrschule zeigen! Das schreckt richtig ab!:haare:
|
AW: Harter Stoff
Zitat:
Estland, Litauen, Kroatien, Montenegro, Serbien, Slowakei, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien - das sind die Länder in Europa in denen eine 0,0 Promille Grenze gilt. Warum auch nicht bei uns. Nur weil man sagt: "Hey ein Bier oder ein Glas Wein zum Essen ist üblich"? Nein meiner Meinung nach nicht. |
AW: Harter Stoff
Zitat:
|
AW: Harter Stoff
Auch wenn es ein dummes Beispeiel isst: Angenommen jemand ist einen ganzen Weinbrandbohnenkasten auf. Derjenige hat dann bestimmt schon 0.1 Promille im Blut. Oder zu einigen Gerichten wird Weisswein hinzugegeben. In Zahnpasta ist auch Alkohol drin. Da gibt es bestimmt noch viel andere Beispiele. Ich bin definitiv nicht für die 0,0-Promillegrenze!
|
AW: Harter Stoff
Zitat:
Unser Chemie-Lehrer hat da mal in der Schule ein lustiges Experiment gemacht: ein Schüler durfte ein "Mon Chéri" essen und danach ins Testgerät pusten. Weiß nicht mehr wieviel das Ding dann gemessen hat, aber es waren deutlich mehr als 0,0 :D So schnell kann's also gehen. Wenn dann nur 0,0 erlaubt wären, dürftest du bei einer Polizeikontrolle wohl erstmal mit auf's Revier kommen, zum Blutabnehmen. Dort würde sich der Fehler dann aber immerhin herausstellen. Blöd wär's trotzdem. |
AW: Harter Stoff
Zitat:
Wenn also das Polizei Pustgerät den Alkoholwert in der Atemluft misst, dann isses klar, dass es was über 0,0 Promille anzeigt. Der Alkoholgeschmack ist ja dann immer noch im Mund bzw. in der Atemluft. Ich behaupte aber mal, dass man nach 15-30min, nach dem verzehr eines Mon Cheri, es nicht mehr festellen könnte. |
AW: Harter Stoff
Zitat:
Als Berufskraftfahrer bin ich auch absolut für die 0,0 Promille Grenze denn Alkohol wirkt sich bei jedem anders aus. Wo bei dem einen 0,5 nicht mal ansatzweise Auswirkungen haben ist ein anderer bereits gut angegossen. |
AW: Harter Stoff
Also in Bayern ist Bier ein Grundnahrungsmittel und ich trinke zu deftigen Gerichten ein Bier. Das mache ich auch Mittags - wofür ich in anderen Bundesländern schon komisch angeschaut wurde.
Allerdings gibt es tatsächlich Menschen die nach einem Glas Sekt oder Bier, für kurze Zeit, nicht mehr wirklich fahrtüchtig sind. Meine Schwester ist so ein Fall und meiner Freundin lasse ich lieber auch nichts trinken wenn sie Fahrerin ist. Das als Begründung und niemand könnte mehr gegen die 0,0 Promill Grenze argumentieren. So wie ich das einschätze wirds aber nie dazu kommen. Die Industrie macht die Politik |
AW: Harter Stoff
ein kleinwenig alkohl sollte wohl okay sein, die 0,3 grenze die wir haben, find ich fair (hab ich zwar nie ausgereizt) (deutschland ist nunmal ne biertrinker nation, da is es normal am abend etwas bier zu trinken)
ich finde eher die sollten die strafen hochsetzen, wenn jemand mit alkohl erwischt wird. und wer wiederholt mit dorgen oder alk erwischt wird, sollte definitv seinen führerschein für immer abgeben.sowas fänd ich fair. |
AW: Harter Stoff
Zitat:
|
AW: Harter Stoff
Zitat:
Vorher wär's einfach nirgends erlaubt gewesen, dann hätten die Qualmer auch keine Alternative gehabt, wo sie hingehen können und hätten sich wohl oder übel damit abefinden müssen. Außerdem zeigen Beispiele aus anderen Ländern, wo man es so gemacht hat, daß die Umsätze der Kneipen/Bars etc. sogar gestiegen sind, als das Rauchverbot erlassen wurde, weil dadurch viel mehr Nichtraucher gekommen sind, die sich vorher durch den Qualm gestört fühlten. Man muß halt auch mal was durchsetzen ohne zu versuchen, jedem den Arsch zu wischen. |
AW: Harter Stoff
Zitat:
|
AW: Harter Stoff
Zitat:
Das Kneipensterben wurde allein durch die Ausnahmeregelung ausgelöst! |
AW: Harter Stoff
Ich finds gut, ich geh auch öfter essen deswegen.
Fands früher abartig, wenn der Nebetisch sich schön den Weg zum Himmel geteert hat, während mein Essen serviert wurde. Ich vergleich das immer hiermit: http://www.youtube.com/watch?v=4UJlrm8jwF0 Ich furze aus Anstand keinem ins Gesicht, also erwarte ich auch, dass mir niemand seine Zigarettenausdünstungen zu nahe kommen lässt. |
AW: Harter Stoff
Deswegen auch der Zuwachs an Kunden bei den Speiselokalen.
Und die Eckkneipe hätte, wie ich oben geschrieben habe, auch kein Problem, wenn einfach keine das rauchen erlauben könnte. Weil dann bleibt der Kundschaft nur die Wahl zwischen daheim bleiben und dort volllaufen lassen, oder notgedrungen zum Paffen schnell raus gehen. Und auf eines kann man sich dann doch verlassen: Allein saufen nervt und man hat niemandem, dem man sein Leid klagen kann und mit dem man über "die da oben" herziehen kann, deswegen gehen sie dann doch wieder in die Kneipe. :D |
AW: Harter Stoff
Zitat:
Btw. hat das Rauchverbot allein in dieser Kneipe 2 Vollzeit- Arbeitsplätze gekostet... Aber ich seh das ja auch bei mir. Seit dem Rauchverbot geh ich kaum noch weg- und wenn, dann treffen wir uns irgendwo bei einem Kumpel mit 'ner Kiste Bier... |
AW: Harter Stoff
finde es auch viel angenehmer wenn nicht geraucht wird,das sagt ein exraucher,der es als raucher nicht ertragen konnte beim essen vollgequamlt zu werden.........
in italien ham see sich auch mächtig aufgeregt,pleiten etc. und nu is dat völlig normal draussen zu qualmen........ |
AW: Harter Stoff
Zitat:
|
AW: Harter Stoff
Zitat:
In Speisegaststätten seh ich das mit dem Rauchverbot ja ein, aber wenn die Kneipen kaputt gehen, weil rauchfreie Räumlichkeiten nicht oder nur unwesentlich mehr Nichtraucher anlocken und dadurch Existenzen den Bach runter gehen hört bei mir der Spass auf. Sicher kann man auch zum Rauchen vor die Tür gehen, das hab ich am Anfang auch so gemacht, bis mir auf den Keks gegangen ist, daß ich mir oft nach der Zigarette erstmal ein neues Bier bestellen mußte, weil die Bedienung der meinung war ich wäre gegangen und hat Gläser weggekippt die teilweise noch 3/4 voll waren... Aber jetzt kommt der absolute Hohn an dem ganzen: So vonwegen Nichtraucherschutz... Die Mitarbeiter (die es damals noch gab) haben alle selber geraucht, und denen hat es absolut nix ausgemacht auch im blauen Dunst zu arbeiten und wer als Nichtraucher in eine Kneipe geht, in der geraucht wird, muß das ja zumindest tolerieren, denn sonst würde er ja die Kneipe nicht besuchen... |
AW: Harter Stoff
Zitat:
Sollen die deshalb trotzdem 8 Stunden am Tag blaue Luft inhalieren? In der heutigen Zeit können sich nicht alle einen Arbeitsplatz aussuchen, ich sehe das daher schon positiv wenn auch Nichtraucher oder Leute mit Atemwegserkrankungen (Asthma und co.) dort eine Arbeitsmöglichkeit hätten. Und wenn ein Wirt seine Kneipe dicht machen muss, nur weil seine 4 Dimpferl nimmer kommen weil sie zum rauchen rausgehen müssten - dann stimmt doch das Konzept nicht! Dieser Wirt wäre dann früher oder später sowieso pleite gegangen, denn viele Leute kommen auch nicht mehr weil zum Einen: a.) die Preise großteils absolut unverschämt sind seitdem der Euro eingeführt wurde b.) die Leute generell in den Zeiten der Wirtschaftskrise sparsamer sind c.) viele Kneipen die letzten Kaschemmen sind in der man ohne Desinfektionsmittel weder Türklinke noch Messer oder Gabel anfassen will - geschweige denn etwas essen :D Zitat:
Du bist da, also tolerierst du es :D |
AW: Harter Stoff
Zitat:
Naja... und was das Konzept angeht... das hat schon gepasst... incl. min. 2x im Monat Live-Mukke, was inzwischen aber auch der Vergangenheit angehört, da durch die fehlenden Umsätze einfach nicht mehr die Kohle für die Gage da ist... Was das Thema mit dem nichtrauchenden Personal angeht, muß ich Dir recht geben... so weit hab ich da gerade nicht gedacht, aber mir ging es in dem Beispiel halt auch um diese eine spezielle Kneipe... |
AW: Harter Stoff
Zitat:
Natürlich wird eine Eckkneipe mit dem bestehenden Konzept keine neuen Kunden generieren können, denn die Stammkundschaft sind doch die paffenden Trinker, die vor ihrem Leben auf der Flucht sind. Mal abgesehen vom Rauchverbot: Was würden die Wirte machen, wenn Rauchen einfach aus der Gesellschaft verschwinden würde, weil es keiner mehr macht? Dann müßte genauso ein Konzeptwechsel her, von daher verstehe ich nicht, wie man sich da hinstellen und die Situation beklagen kann, ohne drüber nachzudenken, wie man an neue Kunden kommt. Ich mein: Beim Management einer großen Firma ist der kleine Mann doch auch immer schnell mit dem Vorwurf von Managementfehlern und blabla. Jeder, der ne Firma hat muß reagieren, wenn ihm die Kunden wegbleiben, das gehört halt zum Geschäft. Von daher kann ich da eher wenig Mitleid aufbringen. Zum Thema tolerieren: Es gibt eine einfache Grundregel: Wer etwas macht, der muß dafür sorgen, daß er damit keinen stört. Mal dran gedacht mit dem Rauchen aufzuhören? Ist gesünder, spart Geld und du hast keinerlei Probleme mehr. |
AW: Harter Stoff
Zitat:
Wenn aber die Raucher jetzt zu Nichtrauchern werden würden, würden sie auch wieder hin gehen... |
AW: Harter Stoff
Zitat:
Sollte sich doch mal jeder Raucher Gedanken machen, daß er es davon abhängig macht irgendwo nicht hin zu gehen, weil er da nicht rauchen kann. Also ob das Leben vom Rauchen abhängig wäre! |
AW: Harter Stoff
Zitat:
Das ist etwa genauso wie in London mit der City-Maut... früher sind die Autos halt durch die City gefahren, jetzt nehmen die gleichen Autofahrer um nicht zahlen zu müssen auch einen Umweg in kauf... |
AW: Harter Stoff
Zitat:
|
AW: Harter Stoff
Zitat:
Solange es machbar ist, finde ich z.B. die Auftrennung von Räumlichkeiten in Raucher- und Nichtraucherbereiche sinnvoll. Bei den anderen Kneipen, wo das einfach von dn räumlichen begebenheiten her nicht machbar ist, könnte man das z.B. über die Konzession regeln- entsprechend dem Prozentsatz von Rauchern bzw. Nichtrauchern in der Bevölkerung werden auch die Konzesseionen für Raucher- bzw. Nichtraucherkneipen vergeben, und ob noch Konzessionen von der einen bzw. anderen Sorte vergeben werden wird nach dem Prinzip "wer zu erst kommt, malt zuerst" geregelt... irgendwie sowas in der Richtung... |
AW: Harter Stoff
Und genau das ist der falsche Weg. Generell verbieten ohne Ausnahme und das Problem erledigt sich im Laufe der Zeit von alleine. Andere Länder machen es vor. Wenn man versucht es jedem recht zu machen, kommt am Schluß nur Mist raus.
Das ist nicht nur hier so, sondern bei fast allem. |
AW: Harter Stoff
Das ist aber die einzige Möglichkeit niemanden einzuschränken...
Das wäre genauso, als wenn die Fahrer von Elektroautos den Fahren von Benzinern oder Diesel-KFZ verbieten würden öffentliche Straßen zu benutzen weil die sind ja auch nicht sonderlich gut für die Umwelt... Zugegeben- das Verhältnis konventioneller/ elektrogetriebener Autos ist ein ganz anderes als zwischen Rauchern und Nichtrauchern aber das Prinzip ist das selbe... Naja... und das mit dem "mit der Zeit von selbst erledigen" würde nach Deinem Szenario so ausssehen, daß mindestens ein drittel der Kneipen dicht machen und die Wirte bzw. Mitarbeiter ohne Job dastehen... |
AW: Harter Stoff
Zitat:
Kneipen regeln sich wie (fast) alles andere auch nach Angebot und Nachfrage. Und wenn die Herren Raucher lieber daheim sitzen, weil man sie nicht ungestört paffen lassen will, dann sollten diese Herren mal über ihre SUCHT nachdenken! Es muß ja eine unendliche große Belastung sein, wenn man nicht mal einen Abend auf ne Kippe verzichten kann oder vielleicht nur alle 2 Stunden einmal kurz raus gehen muß. Noch dazu: Was machen denn die Nichtraucher in deinem Freundeskreis? Wenn ihr wohin gehen wollt, da haben doch auch die das Nachsehen. Denen wird ganz klar zugemutet, daß sie im Rauch sitzen. Darüber macht sich doch kein einziger Raucher Gedanken. Da heißt es doch immer: Tja, wenn's dich stört, dann bleib daheim! Dabei haben die Raucher doch bei der gleichen Frage sogar eine Möglichkeit mehr, als die Nichtraucher: Die Raucher können auch einfach keine rauchen. Ein Nichtraucher kann nur wählen zwischen: Ich geh mit und lass mich vollqualmen oder ich geh nicht mit. Ich bleib dabei: Das Rauchverbot hätte konsequent ohne Ausnahmen eingeführt werden müssen, und die Kneipen, die dadurch drauf gehen, weil die RAUCHER lieber daheim bleiben, um die ist es sowieso nicht schade. Die die hätten ihr Konzept auch ändern können, um andere Kundengruppen anzusprechen. Muß jeder andere auch, der ein Geschäft hat. Und so, wie das jetzt ist, hilft es keinem was. Selbst in gertrennten Räumen müssen die Bedienungen auch da in den Rauch. Oder holen die Raucher sich ihr Zeug selbst? Und die Nichtraucher müssen weiterhin mit in den Rauch hocken, wenn Raucher in der Gruppe sind. Wobei wir wieder bei: Keiner wird eingeschränkt wären. :D |
AW: Harter Stoff
hm also ich finde unsere bestehende regelung mit der 0,5 grenze eigentlich recht gut - ich mein die grenze wurde ja nicht wilkürlich gewählt sondern auf der grundlage das bei diesen Wert noch keine beeinträchtigung vorliegt
|
AW: Harter Stoff
Zitat:
http://www.verkehrsportal.de/verkehr...messung_14.php |
AW: Harter Stoff
Zitat:
Ich persönlich bin da eher für die 0,0 Promille Regelung- dann gibt es wenigstens nicht diese "Grauzone"... |
AW: Harter Stoff
naja das ist halt wieder so ne sache - ich finde es ist nicht immer die richtige lösung immer gleich verbote auszusprechen - ich find es wichtiger das die leute mehr für die selbsteinschätzung sensibilisiert werden - ich seh das problem mehr darin das leute mit 2,0+ gestoppt werden weil diese schlangenlinien fahren ... sprich ich hab wesentlich mehr angst vor jemand der sich mit 5 stück oder so hinters steuer setzt weil er sich sagt -scheiß egal und so weit isses nich, als vor dem jenigen der sich sagt - nein, ich trink nur eins, denn ich muss noch fahren ... wenn ihr versteht was ich mein ...
|
AW: Harter Stoff
So kriegst du vielleicht Leute, die was im Kopf haben, aber von denen machen es sowieso schon die meisten richtig. Die Dummen kriegst du nur mit Arschtritten.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain