![]() |
Motor springt nicht an...
Hallo Leute :winky:
Im vorherein ist zu sagen das meine Lady ein paar Monate eingelagert wahr. Schon vor der Standzeit war klar dass der Anlasser rep. werden musste. Also folgendermassen: -Anlasser wurde ausgebaut :weird: und Kontakte gewechselt...eingebaut. :huepf: -Motor startet immernoch nicht, klingt als der Anlasser sich nur schwer drehen könnte. :confused: -Anlasser ausgebaut, Funktionskontrolle mit den + und - Polen, Resultat: er läuft anscheinend einwandfrei. -Einbau gieng diesmal in 15min :) (man lern also doch, oder meine Finger haben sich dem Motor angepasst) Hab meine Batterie über Nacht aufladen lassen und versuchte nochmahls einen Start... http://www.youtube.com/watch?v=AwISjolFndM Klingt nach zu wenig Saft oder?! Vor dem 2ten Ausbau hab ich überbrückt und gieng auch nicht Mögliche Probleme? : - Tank leer (Nadel zeigt nur wenig an) - Batterie leer - Anlasser nicht richtig angeschlossen Habt ihr ein paar Tips oder so? Werde heute noch neues Benzin nachschütten und überbrücken...hoffe das beste. Gruss :bleifuss: |
AW: Motor springt nicht an...
japp, ich finde das klingt nach zu wenig saft auf der batterie. schon mal versucht zu überbrücken?!?!
vorallem geht die komplette beleuchtung an deinem amaturenbrett aus. wenn die battrie noch gut ist, sollte das nciht so krass sein. bei mir geht die uhr z.b. nicht aus, wenn ich starte (glaube ich zumindest) :) |
AW: Motor springt nicht an...
Versuch's mal mit Starthilfe... wenn's damit auch nicht besser geht, hat evtl. eines der stromführenden Kabel (oder auch eines der dicken Massekabel) schlechten Kontakt, ist also am Kabelschuh korrodiert oder nicht richtig festgeschraubt.
|
AW: Motor springt nicht an...
Am Anöasser sind nur 2 Kabel angeschlossen ist das richtig?
Nr.1 Dickes unten, dass am goldenen Gewinde angeschraubt wird Nr.2 Daneben ein brauner Stecker (klein) Es hangen dort noch etwa 3 weitere jedoch graue Stecker dort rum, sind aber alles weibchen und die passen nirgens dran?! |
AW: Motor springt nicht an...
Bei den Amis ists ein bekanntes Problem, dass unser Anlasser zu wenig Saft bekommt, auch wenn die Batterie voll ist.
Mit Starthilfe sollte sie anspringen. Hier gibts auch eine Beispielschaltung, wie man den Anlasser direkt von der Batt. versorgen kann: http://www.supramania.com/forums/sho...hlight=starter |
AW: Motor springt nicht an...
Möglich das Deine Batterie einen Plattenschluss hat?
Dann nützt ein Überbrücken nichts, bau mal ne andere Batterie zum testen um. |
AW: Motor springt nicht an...
Hôrt sich für mich ganz nach der batterie an.
War bei meiner auch so. Probiers mal mit einer anderen batterie. |
AW: Motor springt nicht an...
oder Starthilfe von einem anderen Auto mit laufendem (!) Motor. Wenn die Batterie bei dem Versuch voll war kannst du praktisch schon mal auf ne neue sparen. Der Winter fängt erst an. Es sei denn es war wirklich ein schlechter Kontakt.
|
AW: Motor springt nicht an...
Zitat:
|
AW: Motor springt nicht an...
Batterie im eimer, die gesamte bordspannung bricht ja zusammen wie man am armaturenbrett sieht. da gehen normalerweise beim starten nicht komplett alle lichter aus...
|
AW: Motor springt nicht an...
häng die bat der supra an einem pol, vozugsweise - ab und mach die klemme vom starthilfegebenden auto mit laufendem motor direkt an das - kabel. + normal auf + der batterie.
dann hast du nicht die warscheindlich defekte baterie deiner supra die einen grosteil der leistung saugt im kreislauf. und zum überbrücken ordentlich dicke kabel nehmen, nicht das zuwenig ampere fliessen können. |
AW: Motor springt nicht an...
Zitat:
|
AW: Motor springt nicht an...
Zitat:
|
AW: Motor springt nicht an...
Okok ich muss mir ne noie Baterie besorgen...aber wenns wirklich das war, ist ja gut :-) das heisst nämlich ich hab den Anlasser hingekriegr hehe.
Danke schonmal für eure Hilfe! :asia: |
AW: Motor springt nicht an...
Also danke erstmahl für eure Hilfe :loveyou:
Nun springt sie immernoch nicht an, aber schon fast :shootme: Hab ne neue Batterie besorgt, ne EXIDE Premium 60 AH 600A, die angeschlossen und nun klingt das ganze so: http://www.youtube.com/watch?v=dkofILyJKq0 :mnih: Was is denn jetzt?!? Zündkerzen oder was? Er ist jetzt ein weilchen nicht gelaufen was kann sich denn da alles so festsetzen oder so?:confused: |
AW: Motor springt nicht an...
hört sich an als sei die batterie leer ^^
blöde frage, hast sie vorm einbau vollgeladen? |
AW: Motor springt nicht an...
Zitat:
|
AW: Motor springt nicht an...
hast Du die EFI sicherung drin bzw. ist die noch ganz?
|
AW: Motor springt nicht an...
vieleicht ist sie wegen den ganzen vorherigen Startversuchen nur abgesoffen!
|
AW: Motor springt nicht an...
Schau mal wegen den Sicherungen...
Abgesoffen - das kann schon sein, was kann man dagegen machen? Warten? |
AW: Motor springt nicht an...
Versuchs mal mit startspray, davor zündkerzen raus und n paar mal orgeln lassen damits das überflüssige benzin raushaut und zündkerzen trocken und dann gib ihm!:jawd:
|
AW: Motor springt nicht an...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also die Sicherungen sind i.o. hab die EFI Sicherung nicht gefunden, aber wen die bei denen im Motorraum oder beim Fahrersitz ist hab ich sie gesehen.
Hmm ich wollte mal die Zündkerzen rausnehmen, aber die sitzen fest! Bewegen sich keinen Milimeter... und das ganze sieht so aus: (Bild 1te Zylinder) Ist alles voller öl...normal?!? :haare: |
AW: Motor springt nicht an...
Das ist nicht gut.
Entweder Ventildeckeldichtung oder die Ölstopfen undicht. Die VDD solltest du erneuern und die Ölstopfen neu abdichten. Und Zündkabel solltest du dann auch gleich tauschen, weil das Probleme mit den Steckern gibt, wenn die sich mit dem Öl vollsaugen. Ich tippe schwer auf die Ölstopfen, das suppelt dann unter dem Abdeckblech durch und läuft in die Kerzenlöcher. Lass mich raten, das Blech zwischen den Ventildeckeln knrischt und knarzt bestimmt auch schon, wenn man drufdrückt und teilweise bröckelt es schon ab? Das Blech ist gummiert und dient den Stopfen als Dichtung. Wenn das alt und gammelig wird, geht die Dichtwirkung verloren. |
AW: Motor springt nicht an...
Zitat:
Oder kauf meine! :top: |
AW: Motor springt nicht an...
hallo,
habe das selbe problem, blos bei mir gibt es fehlzündungen (also puft es ) also nachdem wir einen anderen Kabelbaum angeschlossen haben wisst ihr was da die uhrsache sein kann? Baterie definitiv nicht |
AW: Motor springt nicht an...
Auf keinen Fall ist das normal.
Die Dichtung ist wohl undicht und das Öl läuft auf die Zündkerzen. Die Kerzen musst Du sauber bekommen.Zur Not absaugen mit Spritze und putzen. Soll trotz aller dem jemand zum überbrücken kommen und länger gurgeln lassen oder anschieben wenn Freiwillige findest. Hmm ich wollte mal die Zündkerzen rausnehmen, aber die sitzen fest! Bewegen sich keinen Milimeter... und das ganze sieht so aus: (Bild 1te Zylinder) Ist alles voller öl...normal?!? :haare:[/quote] |
AW: Motor springt nicht an...
So sah meine NT auch mal aus. Da hilft nur Ansaugbrücke runter, Ventildeckel runter, alles putzen und alle Dichtungen (gleich ganzen Dichtsatz kaufen) und sicherheitshalber auch die Zündkabel neu.
|
AW: Motor springt nicht an...
Also :heul2: kann doch nicht sein, ich komm von einem geflickten Teil gleich zum nächsten :undweg:
Die EFI Sicherung ist noch ganz, ich höre jedoch beim drehen der Zündung = 0 von der Benzinpumpe..hab ihr ein paar (Schläge) verpasst aber will immernoch nicht... Kann mir jemand evt sagen wo ich am besten die Benzinleitung löse um einen check der Pumpe durchzuführen? (Bild wäre 1A) Die Kerzen werden erstmahls alle gereinigt und wider sauber verschraubt...denke aber eher dass der Ursprung des nicht anspringens bei der benzinpumpe liegt..:hmmm: |
AW: Motor springt nicht an...
...man kann die benzinpumpe auch direkt im diagnosestecker brücken um zu schauen ob sie läuft
|
AW: Motor springt nicht an...
Hab ich soeben gemacht, am Diagnosestecker überbrückt und ich höhrte das spritzen im Motorraum :-) Was ist denn der Grund dass sie ohne überbrücken nicht funzt?
Die Sicherung ist i.o...! |
AW: Motor springt nicht an...
..die pumpe läuft ja nicht permanent wenn die zündung an ist.....
|
AW: Motor springt nicht an...
Jep das stimmt, jedoch läuft sie bei normaler verkabelung und drehen des Zünschlüssels nicht an. Auch nur am Anfang nicht...mit überbrücken klapt es.
Ich hab ja den Anlasser getauscht, kann dass sein das dort etwas falsch angeschlossen ist und dadurch die Benzinpumpe nicht gestartet wird? |
AW: Motor springt nicht an...
Platinkerzen reinigen halte ich nicht wirklich für sinnvoll! Kauf dir eher 3 paar neue (Platin)! Ist eine Supra, sie wird dir nicht danken wenn du rumpfuscht!
|
AW: Motor springt nicht an...
Zitat:
die Benzinpumpe läuf bei uns nicht an wenn man die Zündung einschaltet, auch nicht kurz, wie bei den meisten europäischen Autos. Erst wenn Du startest muß sie anlaufen. Am besten mal zu zweit schauen, wenn Du startest muß sich im "Pulsation-Damper" auf der Spritleiste hinten in der Nähe der Spritzwand die kleine Madenschraube bewegen, als Zeichen daß sich Spritdruck aufbaut. Alternativ kannst Du auch mal versuchen mit steckender Überbrückung +B / FP zu starten. Rajko |
AW: Motor springt nicht an...
:danke:
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=jpWLbY0-SGU Dass kann gut sein dass ich mit dem Überbrücken einfach Benzin nachgepupt habe, so de Motor anspringen konnte und ein weiteres überbrücken nicht mehr notwendig sein wird? Hab nämlich nach dem ersten mal anspringen die Lady etwa 10min im Leerlauf laufen lassen und danach 3x einen Neustart ohne überbrücken versucht - ist tip top angesprungen :top: und der Zubi :dd::love: Hey Leute ich :danke: Ihr seit einfach suuuper! Mein Sylfester ist gerettet:beten: |
AW: Motor springt nicht an...
Klingt, als ob die Benzinpumpe irgendwann Luft gesaugt hätte. Einer guten Pumpe sollte das nichts ausmachen, aber wenn sie nicht mehr taufrisch ist schafft sie es nicht mehr, sich selbst zu entlüften. Habe aus demselben Grund mal mitten in der Nacht beim Corolla an der Spritleitung geschnorchelt :jawd:
|
AW: Motor springt nicht an...
Schön, daß sie läuft. :top:
Solltest dich jetzt aber zügig um die Ölgeschichte kümmern. Ich hatte das auch mal, wenn auch net so heftig. Hab die VDD erneuert und alles gesäubert, bin ne Woche gefahren und hatte wieder genau soviel Öl in den Kerzenlöchern. Kam von den Stopfen. Das kann irgendwann zu Zündproblemen führen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain