![]() |
Und wieder eine weniger - in HL :(
Rote Supra fährt in Haltestelle in Lübeck.
|
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Boah die Diskussion is ja mal geil !:form:
Vor allem der Kommentar des "Täters" :wipp: :aua: Frank |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Das ist ech scheiße...
Lustig daran ist nur: "Laut Polizei ist die Unfallursache Eigenüberschätzung des 18-jährigen Fahrers und der Heckantrieb des Honda, der auf der nassen Fahrbahn ins Rutschen kam..." :aua: |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Nachtrag:
Es wundert mich irgendwie nicht: "ICH bin der Fahrer von dem Supra (eMail: turkishplaya89@hotmail.de) schrieb am 08.12.2009" Da fällt mir nichts mehr zu ein.... |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Schade um den Honda.., oh äh Toyota ^^
Haubtsache es ist keinem was passiert, um sich ein urteil zu machen, fehlen die Umstände, unter denen der Unfall passiert ist. |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Die arme Lady,jetzt kein Zukunft mehr für die mk3,solche Bildern machen mich total fertig....und als währe das noch nicht genug,schlachten viele Leute ihren eigenen Supra,irgendwann wird auch der letzte Supra Mk3 geschlachtet....ob vielleicht im Jahre 2020 noch welche Supra Mk3 gibt :confused:....
Der hier hat viel Geld reingesteckt in seiner Mk3,um dann hier anzukommen.... http://www.youtube.com/watch?v=rf2l3dqwl_4 (kännt vielleicht jeder,und nicht weinen bitte...:eieiei:) Tja so ist das Leben,Wasser muss wohl jeder trinken oder...:rolleyes: |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Haja,
gibts wieder ein paar günstige Schlachtteile zu erwerben :D @Mk3Luxemburg: Du siehst das viel zu ernst - mach es so wie ich -> leg dir eine eigene Sammlung zu :D |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
|
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Du wartest auf den Bus und ahnst nicht dass dich so einer gleich umbringt, weil er seinen Freunden beweisen muss wie gut er fährt und was sein toller Auto alles kann.
Und nen 18-Jährigen einen Mann zu nennen..... Ich finde wegen solchen Fällen sollte es wirklich eine Altersbeschränkung geben(2 Jahre Probeschein und nur bis 100ps). |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
hehe
so wie der puerto ricaner seine sitze eingestellt hatte, ist ihm wahrscheinlich ein hydrant oder so "entgangen" wenigstens hatte er airbag..... arme sau |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
man muss aber auch zugeben, dass die mk3 im nassen teils schwierig zu fahren ist. kann mich ans treffen in hannover erinnern. an diesem tag sind 2 supras auf der AB im nassen abgeflogen. gmturbo und supracologne.
wobei der typ mit seinem kommentar nicht gerade überzeugend wirkt... |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
PS Beschränkung bringt nix - wenn dann schon wie beim Mopped mit KW pro KG (Leistungsgewicht). Ich bin übrigens gegen eine Beschränkung, jedoch für eine Modernisierung der Fahrschulen bzw. der Prüfungen. Wenn man sieht wieviele merkbefreite Leute so auf den Straßen sind.... da sind die jugendliche Raser in der Minderheit. Viel öfter stehen mir Leute auf der linken Spur im Weg obwohl rechts alles frei ist, es wird rübergefahren oder abgebogen ohne zu Blinken, Schulterblick nutzen viele nur um ihre Schuppen zu zählen etc. pp.... Aber ein jugendlicher Raser mit nem roten Honda(:D) Sportwagen mit Heckantrieb (beachtlich, dass dies überhaupt Erwähnung fand) passt halt viel besser auf ne Titelseite ;) Eigentlich unverantwortlich nen 1,7to Wagen mit 235PS (nicht 245 ;) ), Heckantrieb und ohne ESP zu fahren ;) Wir sind alle rollende Verkehrsgefährdungen :hardy::rolleyes: Wenn der 18 jährige seinen Schwanzvergleich auf nem Drag-Strip (von denen es ja hierzulande sooooooo viele gibt) oder auf ner, überall in Hülle und Fülle vorhandenen ;), leeren Autobahn ausgelebt hätte wäre nix passiert. Wenn er fahren gelernt hätte und nicht nur wie man ein Auto bedient, dann wäre das wohl auch anders ausgegangen. Es steht und fällt mit dem Können und der Ausbildung. Grundsätzlich sind die meisten (bewußt sage ich nicht "alle") Menschen in der Lage Autofahren zu lernen, sie wollen es nur nicht und sie bemühen sich auch nicht da der Führerschein zu einfach zu haben ist. |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
bevor man anfängt mit "2jahre nur 60ps" sollte man lieber ein fahrsicherheitstraining zur pflichtübung machen. haben alle was von.
|
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
ein Fahrsicherheitstrainig kann ich jedem emfehlen, habe mit 19 auch eins absolviert (mit Supra) und da wird einem das eigene Auto doch ne ecke näher gebracht.
Das ein Fahrsicherheitstraining zur Fahrschule gehören sollte, finde ich auch eine gute idee. Das Problem ist allerdings, dass nahezu jede Fahschule einen Topmodernen Fahrschulwagen hat. Und der Schüler wird anschließend einen 10+ Jahre alten Kleinwagen besitzen dem jegliche Assistenzsysteme fehlen, geschweige denn ABS besitzt. Dann nützt einem das auch nicht viel wenn man mit abs, esp und blablabla auf glatter Fläche das Auswechen gelernt hat, und im Fall der Fälle mit seinem eigenen Wagen gradeaus rauscht. |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Lol, so ein Depp! :D
Dann geht Mustafa, Achmed, Muhammed oder Ützgür jetzt halt mal ne Weile zu Fuss! :heule: Bus fahren würde ich ihm nicht emfpehlen, es fahren in der gegend anscheinend so viele junge Fahranfänger zu schnelle Autos. :undweg: Edit: Wegen Fahrsicherheitstraining: Hilft dir auch nix, wenn in deinem Kopf nicht verankert ist, daß man angepaßt fahren sollte. Ich sehe bei solchen Kandidaten eher noch die Gefahr, daß sie dann denken: Jetzt hab ich so ein Training, jetzt kann ich auch schneller fahren, weil ich's beherrschen kann. |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Fahrsicherheitstrainig hatte ich auch und kann es auch nur empfehlen.
Vor nicht so langer Zeit hat jemand hier im Forum erwähnt dass die Versicherung dieser Fahrzeugklasse in De steigt. Risikogruppe oder so. Jetzt müsst ihr alle wegen dem mehr Zahlen :heule: |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
fahrsicherheitstraining gehören in der schweiz paar jahren zum pflichtprogramm für fahranfänger :top:
|
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
in österreich auch...
|
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
|
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
Das kommt anfangs von bequemlichkeit, später wird es dann Routine... zumindest das mit dem Schulterblick und dem Blinken... die Linksblockierer sind Gott sei dank inzwischen auch schon im Visier der Rennleitung... " --- Dem kann ich nur zu stimmen, bin auch viel auf der Autaobahn unterwegs und habe schon viele bränzlige Situationen erlebt wo mir das Herz in die Hose gerutscht ist wegen sonem.. 1. nicht Blinker 2. nicht Schulterblickler 3. Leuten die nicht lang genug in den Rückspiegel gucken um eine geschwindikeit abzuschätzen 4. Alten Opas und Frauen die sich denken ich bin doch gleich an dem da vorn vorbei und dann dauert das gefühlte Stunden - und mann selbst denkt "hätte der nicht noch 2 sekunden warten können" 5. Ganz schlimm finde ich C KLASSE Fahrer, die denken sie haben doch eh das schnellere Auto und tuckeln mit 160 über die bahn 6. Linksbleiber "selbst ich wechsel bei 200+ kmh die Fahrbahn ORTNUNGSGEMÄß, da geht das ja wohl auch im unteren geschwindigkeitsbereich" !!! ohne solche fahrer würde ich nicht 6 Stunden sondern nur 4 bis 4,5 Stunden brauchen um "nur fürs WE" zu meiner Freundin und Familie zu kommen! DANKE:aua: |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Hallo Gemeinde
Schade um die Lady.:aua: Was die Fahrschulen angeht, da gebe ich Amtrack recht. Fahrschule bedeutet nur eine Dressurleistung um die Prüfung zu bestehen, mein Vater war Fahrlehrer und ich habe mich mal hinten mit rein gesetzt. Grauenvoll!:shootme: Es gibt Autos für die sollte wie für einige Hunderassen ein Wesenstest verlangt werden. Hier allerdings für den Fahrer nicht für das Auto. bb Heiko |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
bei uns hier in den fahrschulen lernt man seit ca. zwei jahren, dass man ohne gasgeben erst mal einkuppelt und dann erst beim rollen gasgibt.
funktioniert ja noch ganz gut, wenn die leute mit dem fahrschulautos fahren (bei uns hier Audi A3, BMW 3?? usw, alles diesel). wenn die fahranfänger dann mit dem eigenen Opel Corsa 1.2 mit 45PS fahren is halt nicht so toll... |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Papa ist der beste lehrer! Ich hab bei ihm die OldSkool Fahrweise gelernt!
Die fahrschule war dann eigentlich nur noch stunden abfahren und prüfung machen! Der Typ hat sich eindeutig überschätzt, auch wenn er behauptet er hat schon ein jahr den schein und kennt sich super aus...! Ich denke das ein 239ps starkes auto viel zu stark für jemanden ist der grad mal ein jahr den schein hat! Btw ist heckantrieb für den fahranfänger auch nicht grad optimal! sicher kann man in bestimmten situationen das auto besser unter kontrolle haben aber nicht bei einer mk3 (und nicht mit 1jahr erfahrung) :)! Wie man ja auf den fotos sieht ist es nass und das mag ja unsre lady nicht! Ich hab mit meiner lady schon erlebt das ich bei ~1,5k U/min im 2ten gang einen ungewollten drift gemacht hab :D! |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Das mit der PS-begränzung finde ich blötsin! Das würde Achmed auch mit einen 316BMW schaffen. Gut, ein Corsa wäre vermutlich nicht über die Bordsteinkante gekommen.....!
Natürliche Auslese nenne ich sowas. Glücklicherweise ist an der Haltestelle niemand gestanden, und schade um die Supra, alles andere ist mir Wurst! |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
|
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Mal nen kurzer Einwand.
Kommt nicht Kevin 204 aus der Gegend und ist er nicht grad 18 geworden ??? |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
ich find fahrsicherheitstrainings auch sinvoll.
bei mir gabs damals rabatt auf einem fartraining auf schnee, binn ich mit dem alten corolla meiner eltern gegangen, ausser abs keine hilfsmitel. hatt mächtig spass gemacht und mir die angst vom im schnee fahren in freude verwandelt:) der respeckt davor ist aber geblieben. hatte auch 2-3 teilnehmer die farzeuge ohne abs hatten, und die waren erstaunt wie gefärlich das sein kann, haben sich nach dem kurs ernsthaft überlegt auf nen auto mit abs zu wechseln. |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
diese ganzen diskussionen sind fürn anus weil niemand dabei war.
und wer hier behauptet dass er noch nie ne schrecksekunde mit dem auto hatte, sollte mal lernen wie man in den 2ten schaltet. |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
|
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
|
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
Was aber mMn auch noch einen Sinn machen könnte, das wäre die Autos selbst in 3 Klassen nach Leistungsgewicht einteilen un während der Probezeit dürfen dann halt nur Fahrzeuge der untersten Klasse gefahren werden. Für die Erlaubnis zu der höchsten Klasse ist dann eine punktfrei überstandene Probezeit, ein abgeschlossenes Fahrsicherheitstraining und für diejenigen unter 25 zusätzlich eine MPU und die über 60 ein jährlicher Reaktions- und Sehtest erforderlich... Edit: was auch noch ein möglicher Maßstab wäre, das wäre die Werksangabe der Beschleunigung von 0-100... Meinetwegen >10sec. = Klasse 1, 7-9,9sec. = Klasse 2, <6,9sec. = Klasse 1 |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
ich halte das alles nicht für sinnvoll |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
|
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
|
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Ich halte untermotorisierte Autos grundsätzlich für gefährlich.
Wer kennt sie nicht die Opas mit Hut, die immer 20 kmh zu wenig fahren, die muss man einfach überholen. Mit 50PS braucht man halt Anlauf und Zeit, die meisten Anfänger können das aber nicht abschätzen was meiner Meinung nach ähnlich gefährlich ist wie zuviel Leistung. So 80 - 90 PS in ner Golf Klasse ist scho OK. |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
Bin auch mal kurz einen 50PS Lupo gefahren. Das war wirklich äußerst übel, hab 3 Kreuzchen gemacht, als ich zuhaus war und diesen Misthaufen nicht mehr fahren durft. Was sinniger wäre, wäre Autos in 'Gefahrenklassen' zu unterteilen ie ob ESP an Board ist oder nicht, Antriebsart... Unser Auto wäre wohl Gefahrenklasse 3 -> Heckantrieb, keine el. Helfer aber noch kontrollierbar. Zitat:
|
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
Das geht schon auch. Hab selber öfter mal den ex. Seat Arosa mit 50PS von meiner Freundin gefahren (jetzt 125PS im Swift Sport :D). Wenn du die Kiste wirklich immer und überall in den Arsch trittst, dann kann man durchaus flott im Verkehr mithalten - meist ist man sogar schneller als die "Normalos" mit 3 oder 4x soviel Leistung. :dusel: Nur Überholen geht halt mal garnicht. Wenn man da nicht vorrausschauend fährt, dann hat man ganz schnell verloren und steht im Gegenverkehr. Und da ich jemand bin, der grundsätzlich nicht hinter jemandem bleibt der langsamer fährt als ich will, musste ich meinen Fahrstil da ganz schön umstellen (Schwung mitnehmen um den Überholweg möglichst kurz zu halten etc. pp.). |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Moin
Erinnere mich an meine Zeiten im B1000. Mit 58PS und 1,5t mußte man schon den Gegenverkehr am Horizont beobachten um überholen zu können. Mit 'nen bisschen Gleitmittel kam man aber auch damit gut durch den Verkehr.:fahrn: bb Heiko |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
ja, Amtrack, aber das wäre ja gerade auch ein Vorteil daran, Fahranfängern alles unter ~12kg/PS zu verbieten (Die Supra hat 6,7, bevor ihr rechnet). Wenn man "schneller" fahren will, muß man erst lernen, wie man vorausschauend fährt :-)
Ich hab auch mit 12,3 angefangen, dann 15,7; 15,0; 9,0; 10,8 und dann Supra mit ~6,0 nach 8 Jahren Unfallfrei. Den Komentar mit den Sitzen fand ich auch geil! Ansonsten schade um die Supra. Und ansonsten kann ich nur sagen, dass es auch irgendwie verquer ist, dass Fahrschulen topaktuelle Diesel der Mittelklasse benutzen und Fahranfänger doch eher mit nem alten Kleinwagen beginnen. Den anfänglichen Kommentar da auf der Seite von wegen "Heckantrieb ist fahrsicherer, im Motorsport ist schließlich auch alles Heckantrieb" ist imho auch echt mal peinlich unqualifiziert. Da kann der in seinem Obbl noch so oft übern Ring brettern, Frontantrieb ist definitiv (idioten)sicherer. |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
Würde ich so nicht unterschreiben wollen. Ich hab ja den direkten Vergleich, zwar extrem aber wir wollen ja vergleichen :D BMW 316 Heckantrieb Standardfahrwerk Suzuki Swift Sport Frontantrieb Standardfahrwerk ohne Flax, der BMW ist ne langweilige Hausfrauenschüssel was das Fahrwerk angeht im Vergleich zum Suzuki. Der wirft den Arsch in die Kurven wenn man vom Gas geht, dass es eine Freude ist - so leicht geht selbst die Supra nicht in den Drift. :D Klar hört der Swift nach nem schönen Schwenk wieder auf und will nach außen schieben, aber wenn mans nicht kann, dann schießt man den sicher weitaus schneller ab, als meinen BMW der immer (außer unter Einsatz grober Gewalt :D) über die Vorderräder schiebt. |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
War bei mir genau so. |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Naja... wie mehr oder weniger leicht ein Hocker zum Ausbrechen zu bringen ist, hängt von vielen Faktoren ab...
Ganz vorne steht ganz klar das Leistungsgewicht dann kommen noch dazu Reifen, Fahwerksaufbau und -Abstimmung aber auch Antriebsachse, Gewichtsverteilung etc. Wer schonmal ein Auto für Rundstreckenrennen aufgebaut hat, der weiß wie wichtig Grip ist, und wie es mit steigender Leistung immer schwerer wird, die auch ohne oder mit wenig Abtrieb bei niedrigen Geschwindigkeiten und beim Anfahren auf die Bahn zu bringen ohne Kriegsbemalung auf dem Asphalt zu hinterlassen. Die Gesetze der Physik lassen sich halt nicht außer Kraft setzen, sondern nur durch fahrerisches Können und bewußtes Lenken, Gasgeben und Bremsen ausdehnen... |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
ihr sseit allem den allerbeschde audofarär fon ganse ganse welt alta
|
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
^^ :-D @ Daniel
türlich net (auf mich bezogen), hab ich auch nie behauptet ;-) . Ich geh sogar davon aus, dass die meisten hier im Forum besser "fahren können" als ich. @Amtrack: wie Du und Australis schon sagten, Dein Vergleich hinkt etwas ;-). Vergleichen könntest Du hier ja theoretisch nur 2 exakt baugleiche Fahrzeuge die sich nur in 1x Heck- und 1x Frontantrieb unterscheiden. Und da wäre der Fronttriebler "sicherer". Stell Dir mal vor, Dein Swift wärn RWD :haare: Bei meinem 316er hatte ich i.Ü. schon interessante Momente, allerdings auf nasser Strasse. Könnte aber an der Automatik liegen. |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Ich hab da noch eine Situation mit meinem Calibra in Erinnerung...
Autobahnauffahrt, Nässe und frisches Laub :D Ich hätte nie gedacht, daß es bei einem Fronttriebler möglich ist, daß einen der Arsch überholt... Ich muß aber auch dazusagen, daß ich zu dem Zeitpunkt das Auto noch nicht so kannte (ich hatte den gerade 30 Min. vorher gekauft) und Mischbereifung wobei die schlechteren waren hinten drauf waren... |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
Der Meinung war ich auch immer, bis ich mit meinem Megane entgegen der Fahrtrichtung stand :D ESP ist sicherlich ne sinnvolle Sache, so schnell und so genau kann man in den wenigsten Situationen reagieren. Aber abschaltbar musses sein, wo bleibt sonst der spaß wenn man mal will :asia: |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
ich hatte meinen ersten drift an meinem 3führerscheintag! firmenauto: toyota corolla fronttriebler :)
naja kurve war da drift war da und auto war dann nachm drift totalschaden :) |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Die Diskussion hier läuft wieder mal ganz an der eigentlichen Ursache vorbei:
Der Kerl war zu schnell unterwegs! Damit hat er sich und sein Fahrkönnen völlig überschätzt. Daran muß gearbeitet werden, nicht an den Handlingeigenschaften von Autos. Ursachen bekämpfen, nicht Symptome! |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
|
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
Aber grundsätzlich hast Du schon Recht... Das Problem, daß jemand sein Fahrkönnen über- und sein Auto falsch einschätzt lässt sich nicht lösen... jugendlichen Leichtsinn kamm man halt nicht wegoperieren wie eine Geschwulst... Alle "Lösungsansätze" die wir auf den vorherigen Seiten gebracht haben sind sozusagen auch nur Symptombehandlungen... |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
Hab's selbst gesehen: Sohn macht den Schein, bekommt einen nagelneuen Opel hignestellt, rennt das Teil zu Klump und bekommt anschließend den nächsten wieder NEUEN Opel. Wo hat der jetzt was gelernt? Die nächsten Jahre zu Fuß gehen, daraus hätte er was gelernt. |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
Mein erstes Auto war eine MkII- in den Augen vieler denkbar ungeeignet als Anfängerfahrzeug, aber mir hat es nicht geschadet. Glaub ich zumindest. Ok, ich muß aber auch dazu sagen, daß ich mir jeden einzelnen Pfennig von dem ich die Lady bezahlt habe von meinem Lehrlingsgehalt selbst zusammenkratzen mußte weil meine Eltern schlicht und ergreifend das Geld nicht hatten, mir sowohl Führerschein als auch Auto zu blechen... Ich kenne aber auch Fälle, wo ich nur mit Kopf schütteln kann und wo ich streiken würde, wenn das mein Sohn wäre. Mein Cousin ist z.B. so ein Fall... Schadensbilanz nach einem Jahr Führerschein: 1 Ford Taunus und 1 Opel Manta zu Klump gefahren, 3 Motoren verheizt... Das hab ich in den inzwischen fast 17 Jahren die ich nun meinen FS hab nicht hinbekommen... Totalschäden: 0, reparabele Blechschäden: 3, naja... und bei meiner MkII haben sich nach 200Km mit 180km/h+ die Lager verabschiedet, bei meinem Calibra dank defektem Kühler und defekter Temperaturanzeige die ZKD... aber das war's schon... |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Das meine ich, du wußtest, wenn du die Kiste schrottest, dann haste nix mehr und wirst auch so schnell nix mehr bekommen. Das schränkt den Leichtsinn vielleicht dann doch ein wenig ein.
Die Wohlstandsgesellschaft, die keine wirklich Not mehr kennt (nein, sich die neuste Playstation nicht leisten zu können ist keine Not!) führt letztlich auch dazu, daß die Menschen den bezug zum Wert von Dingen verlieren. Und zwar nicht nur zu den eigenen, auch zu denen von anderen Leuten. Manchmal köntne man sich doch wirklich wünschen, daß die Leute mal wieder ne Zeit lang nix zu fressen haben, damit sie manches wieder schätzen. |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
....was auch immer, ist besser so wie es gekommen ist. War eh das falsche Auto für Achmed! :D
|
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
sagen wirs so: ein drift der sich später in ein schleudern verwandelt hat :D!^^ |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
|
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Hat mit dem konkreten Fall zwar nix zu tun, aber so in der Richtung schätze ich den Fahrer ein:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndik...BMW_-_E36.html Zitat:
Zitat:
|
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
ey alta ey... wer soll den ganzen sozialen ausschuss in zukunft noch finanzieren???
|
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
Die BMWler können einem echt leid tun, bei denen tummelt sich ja die geballte Blödheit. Ein Glück, daß die Mk3 in der Regel unattraktiv für dieses Klientel ist (mit Ausnahmen, wie man sieht). Auch gut der Spruch: "Was für ne Dummheit betrunken Auto zu fahren aber was soll ich machen is Halt nunmal passiert. Aus fehler lernt man" Jetzt stellt sich mir doch die Frage, ob er auch was gelernt hätte, wenn bei der Aktion nix passiert wäre. Wohl eher nicht. Wenn er denn überhaupt was gelernt hat, s.o. bezgl. "heizenn". :nenene: Ob bei dem ein Fahrsicherheitstraining was bringen würde? :mnih: Von den Typen gibt's leider viele. |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Das ist ein Hohlpfosten wie er im Buch steht... dem würd ich noch nichma ein Dreirad anvertrauen...
Der merkt echt den Einschlag nich mehr. Hocker schrott, Lappen weg und trotzdem nix gelernt... jedenfalls nich wirklich... |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
@Waisenhaustuning: hier bin ich, ich leben noch, meiner supra gehts gut, und am schlimmsten, und ich würd mich mit sicherheit niemals in meinem leben irgendwo "turkishplaya89"nennen xD ehr würd ich mir die kugel geben ;)
ausserdem bin ich nicht 89 sondern 91 geboren, also noch jünger und noch unerfahrener, scheißeeeeee :undweg: nein jetzt mal spaß beiseite, diese woche ist hier in der gegend nen unfall passiert mit nem peugeot 206, und wer streitet darüber??? niemand, der hat ja auch nicht über 200 PS also kann das ja jedem mal passieren, oder wie ^^ ich finds immer wieder schwachsinnig wenn ich was von ps-begrenzung für fahranfänger lese, denn mit nem golf kannste dich genauso gut abschießen wie mit ner supra... wer heizen will heizt, und wenn du ne nasse kurve innerorts mit 120 sachen fährst liegst du nunmal in der bushaltestelle, ob golf oder supra, spielt da denke ich keine große rolle mehr... (nein ich weiß nicht genau dass er 120 gefahren ist, war nur en beispiel)... natürlich ist es leider tatsache dass sich die jungen leute überschätzen, dass wird aber auch immer so bleiben und da hilft auch kein fahrsicherheitstraining oder dass die fahrschulen wieder mit 89er 60PS autos dass fahren "lehren".... ich kann nur von meiner seite sagen, ich hab meine supra mit 17 gekauft im november 2008, bis jetzt ca. 7000 euro rein gesteckt, und verdiene im monat ca. 450€ lehrlingsgehalt, also könnt ihr euch denken warum ich jetzt seit über einem jahr am basteln bin, und wie viel geld jeden monat NICHT in die Supra fließt.. ^^ achja, falls jetzt die großen rechner kommen und sagen "in 12 monaten kannst du doch höchstens 5400€ verdient haben, rest hat papa bezahlt?" kann ich jetzt schonmal sagen, nein, keinen euro ;) und wenn meine lady erstmal läuft, werde ich vorsichtig sein, dass könnt ihr mir glauben, da ich mir selbst dermaßen in arsch beißen würde wenn ich sie vorn baum setze....... aber freisprechen kann sich nunmal niemand von nem unfall, passieren kann es leider jedem und immer.. man kann halt nur vorsichtig sein ;) so, ich glaub mehr hab ich zu dem thema erstmal nicht zu sagen, also legt los :heule::heule::heule::heule::heule::heule: |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Die ersten 6 Monate mit Führerschein Supra mit ca. 280Ps, die nächsten 6 mit knapp 400Ps, jetzt RHD Legacy GT-B mit 310Ps, und ich lebe immernoch, ohne auch nur einen Blechschaden oder sonstiges produziert zu haben... Und glaubt mir, ich fahr mit Sicherheit nicht langsam... :asshole:
Es hängt einfach davon ab, wie verantwortungsbewusst man mit dem Auto umgeht, sowie ob man es selbst bezahlt hat uns weiß was man daran hat, oder ob man von Papi was neues bekommt wenn man es kaputt macht... |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Was nützen positive Beispiele, wenn es genug negative gibt?
Gewöhnt euch dran, wir leben in einer Gesellschaft, die Anzahl der Idioten bestimmt, was erlaubt ist und was nicht. Die normalen sind immer die Leidtragenden. |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
wer kann schon sagen wer normal ist und wer nicht...........
|
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
|
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
ok, gebe ich dir vollkommen recht :bleifuss:
|
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Ich denke auch, daß es nicht sinnvoll ist zu diskutieren, welche eine Maßnahme jetzt den absoluten Erfolg versprechen würde. Die eine Maßnahme gibt's nicht.
Stattdessen wäre aber eine Kombination denkbar: Einerseits Fahrsicherheitstrainings in die Fahrausbildung aufnehmen und weiterhin die Fahrzeuge in Leistungsklassen (nach der Kombination von Leistung und Gewicht) einteilen und höhere Klassen erst nach einer bestimmten Fahrpraxis freigeben. Spricht nicht viel dagegen es so zu machen. Klar verhindert das alles nicht, daß trotzdem Unfälle passieren. Kann man aber auch nicht verlangen. Mord steht auch unter Strafe, deswegen gibt's trotzdem Morde. Aber da würde keiner argumentieren, daß man Mord erlauben muß, weil ein Verbot nicht alle Morde verhindert. :D |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
aber jugendliche Selbstüberschätzung und/oder in Kombination mit fehlender Fahrpraxis ergeben dann solche Unfälle...ist halt so,da wird man mit Verboten nicht wirklich was dran ändern...solange keine Personen,erst recht keine unbeteiligten, zu schaden kommen,ists auf jeden Fall eine hoffentlich lehrreiche Er"fahrung"...:mnih::asia: |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
Und, wie oft haste im nachhinein gedacht "da hatte ich aber noch mal Dusel"? Ich nehme mich da nicht aus, man war jung und wollte sich und anderen beweisen wie gut man Auto fahren kann und dann gehen einem im warsten Sinne des Wortes auch mal die "Gäule" durch. Ich hatte zum Glück meine Erfahrung bevor ich den Führerschein machte. Da haben wir das aber alles heimlich gemacht auf verlassenen Landstrassen und nicht in der Stadt wie dieser Vollpfosten. Also, wer ohne Sünde - der werfe den ersten Stein :engel2: :undweg: |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
Zum Glück warst du es nicht..., muss dir aber sonst recht geben. Wünsche allen allzeit gute Fahrt und immer ne Handbreite zwischen Blech und Umwelt. |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
Nachdem mir das erste Mal das Heck weg ist, hab ich nur noch eins gedacht: Mehr :hardy: Wenn man dann auf abgesperrter Strecke mal Extremsituationen provoziert, lernt man auch wo die Grenzen des Fahrzeugs liegen bzw. wie es reagiert, das ist meiner Meinung nach das wichtigste um sicher zu fahren. Wer weiß denn schon was er machen soll wenn plötzlich das Heck anfängt einzudrehen? Bremsen? Oder Gang runter und Vollgas? :haare: |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
:heule: |
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
|
AW: Und wieder eine weniger - in HL :(
Zitat:
ich behaupte, es würde danach mehr passieren als vorher:mnih: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain