Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Biete (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Elektrisches KONI-Fahrwerk mit FINTEC-Federn (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30817)

Buchtelino 17.11.2009 15:41

Elektrisches KONI-Fahrwerk mit FINTEC-Federn
 
Biete ein elektrisches KONI-Fahrwerk an. Also das, was es mal bei B&M gab(1 von 100 !)
Die Stoßdämpfer haben nur 7000km auf der Uhr und sind wirklich top in Schuß.
Dazu sind grüne Fintec-Federn mit etwa 10-15tkm drauf. Auch nicht vergammelt.

Mit Papieren, Elektronik und inlusive Versand für 500,-- An Selbstabholer nur 450,--

dogbony 17.11.2009 17:00

AW: Elektrisches KONI-Fahrwerk mit FINTEC-Federn
 
für ganz dumme. Mit elekt. verstellbar ist die Härte gemeint, nicht die Höhe. Oder?

Supralord22 17.11.2009 23:08

AW: Elektrisches KONI-Fahrwerk mit FINTEC-Federn
 
für noch dümmere

wenns höhenverstellbar ist

dann will ichs .. kaufen

sonst kein interesse

mk3 wien 18.11.2009 07:24

AW: Elektrisches KONI-Fahrwerk mit FINTEC-Federn
 
Zitat:

Zitat von Supralord22 (Beitrag 462596)
für noch dümmere

wenns höhenverstellbar ist

dann will ichs .. kaufen

sonst kein interesse


ha ha so macht einkaufen spass:engel:

Daniel 18.11.2009 08:39

AW: Elektrisches KONI-Fahrwerk mit FINTEC-Federn
 
für den dümmsten:

Ich hab ein Fahrwerk,

also kein Interesse


:D:D:D:D

Buchtelino 18.11.2009 09:31

AW: Elektrisches KONI-Fahrwerk mit FINTEC-Federn
 
@all:
Ich habe schon eine Zusage am Tag der Einstellung bekommen.
Solange ich aber den Kauf noch nicht abgewickelt habe, kann ich natürlich nicht sagen: Verkauft!
Würde sagen: Wenn ich hängen gelassen werde, geht es nach der Reihenfolge der definitven Zusagen.

hier noch das fehlende Bild:

Peter Fournier 18.11.2009 09:41

AW: Elektrisches KONI-Fahrwerk mit FINTEC-Federn
 
Die Dämpfer sind glaube ich bis zu 5 Stufen in der Härte verstellbar ,
u. das geile ist das Fahrwerk ist in der höhe verstellbar.:winky:

Die höhenverstellung wird mittels Nut am Dämpfer manuel gemacht.
Also Kiste hochbocken Räder entlasten verstellen und fertig.

Die härteverstellung kann mit einer kleinen Schaltbox das übrigens genau ins
Bombonfach passt werden der Fahrt gemacht werden .

Hatte so ein Fahrwerk auch verbaut , fährt sich sehr gut.
Von super komfort bis richtig hart.

Dirty Elch 18.11.2009 11:00

AW: Elektrisches KONI-Fahrwerk mit FINTEC-Federn
 
Hi.

Ganz so einfach ist das nicht mit der Höhenverstellung. Das Federbein muss schon ausgebaut werden. Beim 3. Mal geht das aber recht zügig. :top:

Buchtelino 18.11.2009 11:14

AW: Elektrisches KONI-Fahrwerk mit FINTEC-Federn
 
Der Lucky hat das immer ohne Ausbau gemacht...

Spart zwar Zeit, ist aber echt fummelig mit dem Federnspanner im Radhaus.

joker068 21.11.2009 11:50

AW: Elektrisches KONI-Fahrwerk mit FINTEC-Federn
 
schade dass es schon wegg ist, sonst hätte ich es genommen.

Mark9 23.11.2009 01:26

AW: Elektrisches KONI-Fahrwerk mit FINTEC-Federn
 
@joker068: hab auch ab Jänner das gleiche Fahrwerk zum verkauf. Also wenn du so lang warten kannst reservier ich es für dich. hat auch erst so ca. 5000 bis 6000 km drauf.

joker068 23.11.2009 13:23

AW: Elektrisches KONI-Fahrwerk mit FINTEC-Federn
 
hey, das ist aber super!

ja ja, ich kann noch einige motate warten bis der motor komplett fertig ist :top:

Mark9 23.11.2009 22:27

AW: Elektrisches KONI-Fahrwerk mit FINTEC-Federn
 
ich werd sehen wie ich zeit finde, das ich das Fahrwerk schnellst möglich ausbaue.

kokobull 25.11.2009 20:30

AW: Elektrisches KONI-Fahrwerk mit FINTEC-Federn
 
ich nehms auch

Mark9 26.11.2009 18:41

AW: Elektrisches KONI-Fahrwerk mit FINTEC-Federn
 
hab leider nur eins.

SteveMcQueen 26.11.2009 22:15

AW: Elektrisches KONI-Fahrwerk mit FINTEC-Federn
 
Soo, Fahrwerk ist heute bei mir angekommen. :top: :fahrn: Gibts dafür eigentlich noch eine Einbauanleitung? Hab zwar jetzt den ganzen Winter Zeit, aber trotzdem. :huepf:

Knight Rider 27.11.2009 09:35

AW: Elektrisches KONI-Fahrwerk mit FINTEC-Federn
 
Da ich ja das Selbe Fahrwerk hatte, kann ich auch einiges dazu beitragen:

Das Fahrwerk, besser gesagt, die Dämpfer, sind in 4 Stufen in der Härte verstellbar. Die Verstellung kann jederzeit, also auch während der Fahrt, vorgenommen werden;

Die Höhe ist allerdings nicht elektrisch verstellbar.
Wie auf dem Bild zu sehen, ist der untere Federteller nicht fest, sondern sitzt auf einem massiven Federring. Und dieser Federring kann in 9 verschiedenen Höhen (Nuten) von Hand (also mechanisch) versetzt werden.
Dazu ist es allerdings empfehlenswert, die Dämpfer immer auszubauen.
Wie gesagt, der Federring bestimmt die Höhe.
Komplettes Bein ausbauen, samt Feder. Dazu ist noch kein Federspanner erforderlich.
Erst im ausgebauten Zustand die Federspanner ansetzen. Nach dem Entfernen der Feder dann erst mal die „neue“ Nut säubern (meistens sitzt da noch Dreck drin oder die Farbe vom Dämpfer), den Federring versetzen, und alles wieder zusammenbauen.

Wenn ich mir die Einstellung auf dem Bild ansehe, so könnte das in etwa der Serienhöhe entsprechen;

Ich hatte mein Fahrwerk sicherlich mehr ein dutzend Male ein- und ausgebaut, um eine für mich optimale Höhe zu finden. (das kann von einigen hier persönlich bestätigt werden). War auch Serienhöhe (wegen meiner Tiefgarageneinfahrt).

Noch was zu solchen Fahrwerken:
Ich habe des öfteren gehört, dass gelegentlich während die hinteren Federbeine (oder eines) quitschen können. Das war selbst bei meinen damals neu gekauften Dämpfer der Fall. Original von B & M, beim Brune. Also kein Grund zur Sorge.

Knight Rider 27.11.2009 09:37

AW: Elektrisches KONI-Fahrwerk mit FINTEC-Federn
 
Nachtrag für Steve:
Wenn Du Hilfe brauchst, kann ich dir gerne behilflich sein. Meine Erfahrungen mitteilen, per Mail oder so..

joker068 27.11.2009 13:09

AW: Elektrisches KONI-Fahrwerk mit FINTEC-Federn
 
ist bald januar :engel2::engel2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain