Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Biete (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Xenon H4 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30782)

NightDriverXY 13.11.2009 17:45

Xenon H4
 
Biete ein Xenon Kit mit H4 und 8000K passt in alle H4 aufnahmen.
Schlag einfach mal 40€ inkl. Versand vor VHB versteht sich
Wurde ca. 4t km gefahren also gebraucht

Bilder gerne auf wunsch

Amtrack 13.11.2009 18:36

AW: Xenon H4
 
Ist gekauft :)

Amtrack 13.11.2009 18:36

AW: Xenon H4
 
Achso: eine Frage noch :D

Ist das Fernlicht H4 oder ebenfalls Xenon?

Falls H4, taugts auch als Fernlicht? :)

NightDriverXY 14.11.2009 14:57

AW: Xenon H4
 
Bei diesem Kit gibt es direkt kein Fernlicht zwar wird es angsteuert aber es geht nur eine Lampe an das dunkler ist als das Xenon
Naja ich habe es auch ganz ehrlich gesagt nicht gebraucht.

Amtrack 14.11.2009 15:11

AW: Xenon H4
 
Kein Fernlicht dabei :confused:


Dann kann ich es leider nicht gebrauchen, Fernlicht leuchtet ja deutlich weiter als das Abblendlicht, daher hier auf dem Land ein MUSS :mnih:

Damon 14.11.2009 15:23

AW: Xenon H4
 
Ist das Abblendlicht deutlich besser als Original? Mit meinem originalen Sichtfeld bin ich nämlich nicht so glücklich. Und muß da was umgebaut werden? Und das Fernlicht ist aber nicht schlechter als original? Melde da mal vorsichtig Interesse an.

Amtrack 14.11.2009 16:04

AW: Xenon H4
 
Das Abblendlicht ist deutlich heller im gleichen Bereich wie jetzt auch (sollte es weiter leuchten, so würde es blenden!).

Daher ist für mich auch ein Fernlicht zwingendes "Muss" um eben auch weit sehen zu können wenn keiner kommt. :)

Supra-Fan 14.11.2009 17:32

AW: Xenon H4
 
also ich habe hier auch noch ein kit bei mir rumliegen, bei dem abblend- und fernlicht xenon sind. habs allerdings nicht mehr eingebaut, weil die hell/dunkelgrenze beim abblendlicht sowas von beschissen ist...

Damon 14.11.2009 18:28

AW: Xenon H4
 
Zitat:

Zitat von Supra-Fan (Beitrag 462219)
also ich habe hier auch noch ein kit bei mir rumliegen, bei dem abblend- und fernlicht xenon sind. habs allerdings nicht mehr eingebaut, weil die hell/dunkelgrenze beim abblendlicht sowas von beschissen ist...

wie meinste das mit der hell/dunkelgrenze beim abblendlicht? Versteh nur bahnhof.:engel2:

Damon 14.11.2009 18:30

AW: Xenon H4
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 462214)
Das Abblendlicht ist deutlich heller im gleichen Bereich wie jetzt auch (sollte es weiter leuchten, so würde es blenden!).

Daher ist für mich auch ein Fernlicht zwingendes "Muss" um eben auch weit sehen zu können wenn keiner kommt. :)

heißt das jetzt das man da dann überhaupt kein Fernlicht mehr hat?

Amtrack 14.11.2009 23:36

AW: Xenon H4
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 462224)
heißt das jetzt das man da dann überhaupt kein Fernlicht mehr hat?


Du hast schon eins, allerdings ist das dunkler als das Abblendlicht lt. NightDriver (passender Nickname übrigens bei dem Thema :D:D:D).

Damon 15.11.2009 01:20

AW: Xenon H4
 
Da sollte Night Driver vielleicht nochmal was dazu schreiben. Ist es nur dunkler als das Xenon oder auch schlechter als das Orighnal?

Toshi 15.11.2009 02:27

AW: Xenon H4
 
Das ist Xenon wie ich es auch hatte
es blendet enorm aber das war auch mir immer egal das ablendlicht bzw die funktion ist dafür da um es bei nöten umstellen zu können auf normales dunkles abblendlicht damit man sich von anderen autofahrern nciht abhebt. das 8000k leutet so heftig aus da brauchst du kein Fernlicht

Damon 15.11.2009 04:10

AW: Xenon H4
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 462254)
Das ist Xenon wie ich es auch hatte
es blendet enorm aber das war auch mir immer egal das ablendlicht bzw die funktion ist dafür da um es bei nöten umstellen zu können auf normales dunkles abblendlicht damit man sich von anderen autofahrern nciht abhebt. das 8000k leutet so heftig aus da brauchst du kein Fernlicht

wenn jemand entgegenkommt dann Fernlicht ein weil es weniger blendet?:undweg:wie siehts überhaupt mit der Zulassung aus? Erlaubt oder nicht?

Damon 15.11.2009 04:15

AW: Xenon H4
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 462258)
wenn jemand entgegenkommt dann Fernlicht ein weil es weniger blendet?:undweg:wie siehts überhaupt mit der Zulassung aus? Erlaubt oder nicht?

denn wenn da jemand durch die starke Blendung nen Unfall baut... bin ich dran wenn nicht zugelassen!

Supra-Fan 15.11.2009 10:58

AW: Xenon H4
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 462258)
wenn jemand entgegenkommt dann Fernlicht ein weil es weniger blendet?:undweg:wie siehts überhaupt mit der Zulassung aus? Erlaubt oder nicht?

ist nicht erlaubt. es gibt zwar xenons mit e-zeichen, aber unserer scheinwerfer sind nicht für xenon zugelassen. also ist die kombination auch nicht zulässig.

Damon 15.11.2009 11:31

AW: Xenon H4
 
Zitat:

Zitat von Supra-Fan (Beitrag 462264)
ist nicht erlaubt. es gibt zwar xenons mit e-zeichen, aber unserer scheinwerfer sind nicht für xenon zugelassen. also ist die kombination auch nicht zulässig.

das ist mir dann zu gefährlich weil zu auffällig. Komm ich in ne Kontrolle zahl ich. Und in der Stadt bist dann ja ständig auf der Flucht und hoffst das das entgegenkommende Fahrzeug kein Polizeiauto ist das man blendet und die dann umdrehen...:engel2:gibts überhaupt erlaubte hellere Birnen die besser ausleuchten? Schneller als 200 trau ich mich nachts mit Abblendlicht nicht zu fahren weils eben nicht genug ausleuchtet.:wny:

Supra-Fan 15.11.2009 13:10

AW: Xenon H4
 
also die Osram Silverstar sollen relativ gut sein. habe ich aber noch keine erfahrung damit. sollen heller sein und sind legal.

Turbotobi76 15.11.2009 13:26

AW: Xenon H4
 
Hi,

mit den +30% oder +50% Birnen eines Markenherstellers fährt man meistens ziemlich gut. Allerdings geht die Leuchtkraft auf kosten der Lebensdauer.

Es gibt auch die Möglichkeit eine Relaischaltung zu realisieren. Dabei wird die bishere Spannungsversorung nur zum schalten eines Relai benutzt. Der Strom kommt dann mit dicken Leitungen direkt von der Batterie.

Gerade wenn der Originalkabelbaum schon etas älter ist kann das einiges bringen.

Gruß Tobias

turbotom 15.11.2009 16:23

AW: Xenon H4
 
Osram NightBraker, so ziemlich das beste was es gibt, leider sehr teuer und dafür eine verkürzte Lebesdauer.

Toshi 15.11.2009 16:32

AW: Xenon H4
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 462258)
wenn jemand entgegenkommt dann Fernlicht ein weil es weniger blendet?:undweg:wie siehts überhaupt mit der Zulassung aus? Erlaubt oder nicht?

das fernlicht ist bei diesen leuchten normales abblendlicht dunkles und du kannst zwischen xenon und dem normalen hin un her schalten und das xenon ist so stark ebend 8000k das darf man in deutschland nciht fahren

NightDriverXY 15.11.2009 17:51

AW: Xenon H4
 
Das Ablendllicht also das Xenon ist sehr viel heller als das serie.
Nun zum Fernlicht bzw ablendlicht je nach dem wie man die Pole einsteckt ist dunkler als das normale ablendlicht.
Wie ich schon schrieb ich habe das Fernlicht nicht gebraucht da das ablendlich hell genug war.

Damon 15.11.2009 18:05

AW: Xenon H4
 
Zitat:

Zitat von Supra-Fan (Beitrag 462274)
also die Osram Silverstar sollen relativ gut sein. habe ich aber noch keine erfahrung damit. sollen heller sein und sind legal.

das liest sich doch super. Werd mich zwischen dieser und der Night Breaker entscheiden. Will nachts einfach besser beleuchtet sein. Das Originale ist mir einfach zu wenig. Fühle mich da bei hohen Geschwindigkeiten einfach nicht sicher genug. 200km/h ist da schon die absolute Grenze auf der Autobahn. Danke für die Tips!:bleifuss:

Supra-Fan 15.11.2009 21:22

AW: Xenon H4
 
habe bei mir die klarglasscheinwerfer aus der SB drinnen. das ist auch ein unterschied wie tag und nacht zu den alten und blinden originalscheinwerfern.

Damon 18.11.2009 23:22

AW: Xenon H4
 
Zitat:

Zitat von turbotom (Beitrag 462286)
Osram NightBraker, so ziemlich das beste was es gibt, leider sehr teuer und dafür eine verkürzte Lebesdauer.

bei ebay kostet das Duo Pack Osram H 4 Night Braker 11,58 Euro +1,90 Euro Versand. Das find ich jetzt nicht so teuer. Oder hab ich da irgend nen Fehler drin?

NightDriverXY 27.04.2010 23:52

AW: Xenon H4
 
Hätte noch ein H4 BiXenonKit 8000 Kelvin
Das heißt ablend u.fernlicht Funktion
Ist gebraucht und funktioniert 100% war ca. 6 Monate verbaut habe mir €70 inkl. Versand Vorgestellt ( Deutschland )
Hier mal ein Bild nicht wundern ist ein Wenig Rostig aber 100% Funktion



Ps: Hätte das andere Xenon Kit auch noch

Copi 28.04.2010 00:57

AW: Xenon H4
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 462288)
das fernlicht ist bei diesen leuchten normales abblendlicht dunkles und du kannst zwischen xenon und dem normalen hin un her schalten und das xenon ist so stark ebend 8000k das darf man in deutschland nciht fahren

8000K geht schon wieder ins blau-violette, damit wirds auch eher dunkler und nicht heller was die Lichtausbeute angeht. Kelvin bezeichnet ja eigentlich nur die Farbtemperatur (siehe unten)...



Ich persönlich kann, wenn schon Xenon, dann nur 5000 - 7500K Brenner empfehlen. Haben bei trockener Fahrbahn als auch bei Regen die beste Ausleuchtung. Ab 8000K sind zwar die Fahrbahnmarkierungen bei trockener Fahrbahn aufgrund des hohen UV-Licht Anteils wunderbar zu sehen (vergleichbar mit weißen Klamotten im UV-Licht), alles andere wirkt aber sehr dunkel, sogar dunkler als bei konventionellem Halogenlicht. Bei Regen sieht man absolut nix mehr. Für Showzwecke OK aber als eine vernünftige Straßenbeleuchtung völlig ungeeignet.

Aber wem´s gefällt...

NightDriverXY 28.04.2010 10:39

AW: Xenon H4
 
Danke fürs schlecht rede:wipp:

kann nur so viel dazu sagen hatte dieses Kit bei meinem 190ger verbaut und das Licht und welten besser als das Orgi aber sieht ja jeder anderst

S1077 28.04.2010 15:02

AW: Xenon H4
 
Doofe Frage: Hat das BiXenon Kit ne E-Zulassung o.ä.?

Supra-Fan 28.04.2010 17:18

AW: Xenon H4
 
Zitat:

Zitat von S1077 (Beitrag 485945)
Doofe Frage: Hat das BiXenon Kit ne E-Zulassung o.ä.?

NEIN!

Und zumindest bei dem, das ich drinnen hatte, war die Ausleuchtung beschissen.

Copi 28.04.2010 17:37

AW: Xenon H4
 
Zitat:

Zitat von NightDriverXY (Beitrag 485859)
Danke fürs schlecht rede:wipp:

kann nur so viel dazu sagen hatte dieses Kit bei meinem 190ger verbaut und das Licht und welten besser als das Orgi aber sieht ja jeder anderst


Sorry, war nicht beabsichtigt dein Angebot schlechtzureden. Das sind halt meine Erfahrungswerte mit diesen Xenon-Kits. Und Fakt ist auch das es keinen Automobilhersteller gibt der die 8000K Brenner in seinen Fahrzeugen ab Werk anbietet. Soweit mir bekannt würden die aufgurnd der dunklen Farbtemperatur niemals ein E Prüfzeichen bekommen. Mag ja sein das du begeistert davon warst. Deshalb sagte ich ja auch, wems gefällt...

NightDriverXY 28.04.2010 20:41

AW: Xenon H4
 
Nein E- Kennzeichnung ist keins drauf
Habe aber einen mehr seitigen Schrieb das man dieses Licht Xenon KIT dennoch fahren kann auch ohne Alwr und Spritzbedüsung an den Scheinwerfern gilt aber nur vor 1993 Fahrzeuge
Datum weiß ich grad nicht muss ich nochmal nachschauen

Supra-Fan 28.04.2010 20:57

AW: Xenon H4
 
Zitat:

Zitat von NightDriverXY (Beitrag 486009)
Nein E- Kennzeichnung ist keins drauf
Habe aber einen mehr seitigen Schrieb das man dieses Licht Xenon KIT dennoch fahren kann auch ohne Alwr und Spritzbedüsung an den Scheinwerfern gilt aber nur vor 1993 Fahrzeuge
Datum weiß ich grad nicht muss ich nochmal nachschauen

Das ist soweit ich weiß so nicht Richtig: das Xenonlicht müsste schon vor ´93 verbaut gewesen sein. Ausserdem sind unserer Scheinwerfer sowieso nicht für den Betrieb mit Xenon-Leuchtmitteln zugelassen.

Ist ja auch egal, mittlerweile gibt es so viele Autos mit Xenons, dass eigentlich keiner mehr was sagt...

Amtrack 28.04.2010 21:03

AW: Xenon H4
 
Zitat:

Zitat von Supra-Fan (Beitrag 486015)
Das ist soweit ich weiß so nicht Richtig: das Xenonlicht müsste schon vor ´93 verbaut gewesen sein.

So isses.

Betrifft hauptsächlich einige alte E32 7er BMW, evtl. auch einige alte S-Klassen (da kams aber später).

Somit für uns leider wertlos. :(

Zitat:

Zitat von Supra-Fan (Beitrag 486015)
Ist ja auch egal, mittlerweile gibt es so viele Autos mit Xenons, dass eigentlich keiner mehr was sagt...


Jo,

wobei ich sagen muss, dass man das Nachrüstxenon wirklich auf anhieb raussieht (den meisten kanns ja nicht blau genug sein...).
Wenn man weißes oder nahe an weißes (nur leicht bläulich) befindliches Xenon kauft, dann fällt das kaum auf.

NightDriverXY 28.04.2010 21:16

AW: Xenon H4
 
Also laut dem Schrieb:

.....Deartige Umrüstungen auf Xenon-Licht sind bis zu einer Erstzulassung 01.07.2000 auch ohne ALWR und SWRA zulässig dem Datum ist eine ALWR und SWRA notwenig

Supra-Fan 28.04.2010 21:33

AW: Xenon H4
 
Zitat:

Zitat von NightDriverXY (Beitrag 486020)
Also laut dem Schrieb:

.....Deartige Umrüstungen auf Xenon-Licht sind bis zu einer Erstzulassung 01.07.2000 auch ohne ALWR und SWRA zulässig dem Datum ist eine ALWR und SWRA notwenig

Das löst wenn dann aber immer noch nicht das Problem, dass die Scheinwerfer nicht für Xenons zugelassen sind... :heule:

Copi 29.04.2010 00:58

AW: Xenon H4
 
Zitat:

Zitat von NightDriverXY (Beitrag 486009)
Nein E- Kennzeichnung ist keins drauf
Habe aber einen mehr seitigen Schrieb das man dieses Licht Xenon KIT dennoch fahren kann auch ohne Alwr und Spritzbedüsung an den Scheinwerfern gilt aber nur vor 1993 Fahrzeuge
Datum weiß ich grad nicht muss ich nochmal nachschauen

Falsch! Bei Xenon sind ALWR und SWRA Mindestvorraussetzung für deren Betrieb. Bei den alten E32ern gabs Sonderregelungen aufgrund mangelnder Erfahrungswerte. Die sind allerdings für die nachfolgenden Modelle nicht mehr gültig.
Allerdings sagt die Rennleitung, zumindest in unseren Kreisen hier, nix zu Xenon Nachrüstsätzen da sie selber keinen Plan davon hat. Heißt aber nicht das es überall so sein muß.

Toyota-Fan 02.05.2010 22:08

AW: Xenon H4
 
Das kenne ich auch so. woollte mir auch schon welche einbauen, aber da es so nicht zulässig ist, erlischt die Betriebserlaubnis. Den Ärger mit der Rennleitung und bei einem Unfall will ich dann doch lieber ersparen und verzichte ´drauf. <ich habe jetzt in meinem Mister die Philips X-treme Power eingebaut: sauteuer und besser als die originalen, aber vorher hatte ich No-Name-Xenon-white Birnen ´drin, die um Welten besser waren.

Murder 03.05.2010 08:38

AW: Xenon H4
 
Nightbreaker sind zu empfehlen.
fahre schon fast 2 jahre mit den selben birnen.
haben schon einige arbeitsstunden hinter sich und strahlen immer noch.
hab auch gehört das die ja nich langlebig sind. kann ich nich bestätigen.
mfg
daniel

NightDriverXY 04.05.2010 14:22

AW: Xenon H4
 
Ich rede nicht von BMW´s sondern um einfach nur ein Xenon-Kit ( Bi Xenon )
Und normale Scheinwerfer sind von der Lichtausbeute eh besser als klare scheinwerfer aber :aua:
Und Laut dem Gutachten ist das eh wurscht.......
wer noch fragen hat einfach melden

Sawyer 04.05.2010 15:49

AW: Xenon H4
 
sind xenon dann die 5000 - 7500K erlaubt ?

oder sind die scheinwerfer im supra einfach für jegliche art von xenon ungeeignet ?

Sawyer 04.05.2010 15:50

AW: Xenon H4
 
achjaaaaa

da wollt ich just fragen - könnte man auch THEORETISCH:


als normales abblendlicht ne normale lampe nehmen, die genau den bereich vollkommen normal ausleuchtet.

und als fernlicht dann diese besagte xenonsache ?

(hätte ja auch den vorteil, dass man ja abblendet wenn was kommt, und das erstmal keiner mitkriegt, dass da xenon verbaut ist)

Turbotobi76 04.05.2010 15:59

AW: Xenon H4
 
Hi,

und wie willst du 2 Leuchten in einen Scheinwerfer einbauen:hardy:

Wie haben doch H4 Lampen und da sind Abblend und Fernlicht in einer Leuchte kombiniert.

Wenn es 2 getrennte Leuchten wären könnte man sowas machen wobei du dann wahrscheinlich probleme mit den Fassungen kriegst.

Gruß Tobias

Amtrack 04.05.2010 16:43

AW: Xenon H4
 
Zitat:

Zitat von Turbotobi76 (Beitrag 487142)
Wenn es 2 getrennte Leuchten wären könnte man sowas machen wobei du dann wahrscheinlich probleme mit den Fassungen kriegst.


Gibts doch so fertig zu kaufen.

Entweder H4 als einfach Xenon ohne Fernlicht, Xenon und "normale" Glühbirne und Bi-Xenon.

Also kann man mit der mittleren Variante das Verfahren von Sawyer anwenden.

Leider ist die normale Glühbirne wirklich nur für Stadtfahrten zu gebrauchen - zumindest bei dem Set, was ich mal genutzt habe.

Copi 04.05.2010 19:10

AW: Xenon H4
 
Zitat:

Zitat von Sawyer (Beitrag 487141)
achjaaaaa

da wollt ich just fragen - könnte man auch THEORETISCH:


als normales abblendlicht ne normale lampe nehmen, die genau den bereich vollkommen normal ausleuchtet.

und als fernlicht dann diese besagte xenonsache ?

(hätte ja auch den vorteil, dass man ja abblendet wenn was kommt, und das erstmal keiner mitkriegt, dass da xenon verbaut ist)


Die Idee an sich ist nicht schlecht aber leider auf diese Weise mit Xenon nicht realisierbar. Der große Nachteil wäre nämlich die Einschaltdauer. Xenon Brenner brauchen ca. 5-10 sek. bis sie die volle Leuchtkraft erreichen. Somit wäre die Lichthupe schonmal nicht zu gebrauchen. Und wenn man dann aus Gewohnheit die Lichthupe betätigt könnten die Steuergeräte aufgrund der kurzen Stromimpulse den Geist aufgeben. Bei Bi-Xenon wird das Problem mit Abdeckklappen gelößt die, beim einschalten des Fernlichtes, über einen elektromagnetischen Mechanismus wegklappen. Aber die Fernlicht-Brenner leuchten permanent sobald das Abblendlicht eingeschaltet wird.

Zitat:

Zitat von Turbotobi76
Hi,

und wie willst du 2 Leuchten in einen Scheinwerfer einbauen

Wie haben doch H4 Lampen und da sind Abblend und Fernlicht in einer Leuchte kombiniert.

Wenn es 2 getrennte Leuchten wären könnte man sowas machen wobei du dann wahrscheinlich probleme mit den Fassungen kriegst.

Gruß Tobias

Dieses Problem könnte man mit einem Zusatzfernlicht lösen...


Supra-Fan 04.05.2010 23:12

AW: Xenon H4
 
Zitat:

Zitat von Copi (Beitrag 487167)
Bei Bi-Xenon wird das Problem mit Abdeckklappen gelößt die, beim einschalten des Fernlichtes, über einen elektromagnetischen Mechanismus wegklappen. Aber die Fernlicht-Brenner leuchten permanent sobald das Abblendlicht eingeschaltet wird.

Ne, das ist so auch nicht richtig. Es wird ein Teil vom Brenne verdeckt, bei Fernlicht wird die Blende dann entfernt.

Aber jetz lassen wir ihn lieber mal sein Xenon-Kit verkaufen :D

Copi 04.05.2010 23:44

AW: Xenon H4
 
Zitat:

Zitat von Supra-Fan (Beitrag 487232)
Ne, das ist so auch nicht richtig. Es wird ein Teil vom Brenne verdeckt, bei Fernlicht wird die Blende dann entfernt.



Hab ich doch geschrieben ;). Und das Entfernen, oder Umklappen, der Blende geschieht eben mechanisch bzw. elektromagnetisch. Zumindest in originalen Bi-Xenon Scheinwerfern.

Nuja, genug geOFFTOPICt, lassen wir ihn mal das Teil verkloppen. Zumindest wird so der Thread up-gepusht :D

NightDriverXY 05.05.2010 23:39

AW: Xenon H4
 
THX @ Copi

Ja funzt elektromagnetisch........:wipp::wipp:

Supra-Fan 06.05.2010 00:08

AW: Xenon H4
 
Zitat:

Zitat von Copi (Beitrag 487235)
Hab ich doch geschrieben ;). Und das Entfernen, oder Umklappen, der Blende geschieht eben mechanisch bzw. elektromagnetisch. Zumindest in originalen Bi-Xenon Scheinwerfern.

Nuja, genug geOFFTOPICt, lassen wir ihn mal das Teil verkloppen. Zumindest wird so der Thread up-gepusht :D

Sorry, nochmal OT: Ja schon, aber es ist nur ein Brenner für Fern- UND Abblendlicht.

NightDriverXY 06.05.2010 17:25

AW: Xenon H4
 
klar nur ein Brenner H4 ist eben H4 fassung platz für eine H4 eben kann es aber auch gerne aufzeichnen falls nochmal so ot´s kommen:laut::laut::laut:

Amtrack 06.05.2010 19:42

AW: Xenon H4
 
Zitat:

Zitat von NightDriverXY (Beitrag 487607)
klar nur ein Brenner H4 ist eben H4 fassung platz für eine H4 eben kann es aber auch gerne aufzeichnen falls nochmal so ot´s kommen:laut::laut::laut:


So klar ist das nicht.

Gibt wie gesagt ganz einfach Xenon ohne Fernlicht.

dann Xenon mit Glühbirne für Lichthupe (so ein Set hatte ich)

und eben die teuren Sets, die dann wirkliches Bi-Xenon mittels verschiebbarer Kappe bieten.

Und ja, alles H4 :bleifuss:

NightDriverXY 06.05.2010 19:46

AW: Xenon H4
 
und genau so ein set ist das mit echtem Bi-Xenon:engel::engel::engel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain