Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Stark veränderter Öl Verbrauch (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30652)

Eclipse 26.10.2009 20:30

Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Hallo alle Zusammen,

ich weiss diese ÖL Themen gibt es jetzt schon zu genüge und ich hab nun seit Wochen glaub ich alle durchgelesen und dennoch komme ich nicht wirklich auf ein Ergebnis.

Ich habe einen sehr starken "variirenden" Öl Verbrauch.

Manchmal 1L auf 800 km (was für mich ok wäre) aber manchmal auch 1L auf 280 KM.

Gerade weil dieser so stark Variiert hoffe ich das es nicht die Kolben/ Ölabstreifringe sind...

Aber erstmal ein paar Fakten:

Supra ist BJ 1992
115000 KM auf der Uhr
Alles Original und unverbastelt (bis auf Offener KN Luftfilter)

War von 2001 bis 2008 Stillgelegt (ich denke mal er stand auch die ganze Zeit).

Verklebte Kolbenringe daher sogar möglich, aber ist es dann normal das der Verbrauch so stark Variiert?
Habe keinen Blauen rauch aus dem Auspuff. Nur wenn ich immer langsam fahre und dann mal aufs Gas trete kommt eine Wolke raus. Aber sehr selten.

Fahre auch meistens immer die gleiche Strecke. Viel Bergauf und wieder Bergab.

Zyl. Kopf dichtung hab ich nach dem kauf vor 1000 KM gemacht. Mit sämtlichen anderen Dichtungen (Ventilschaftdichtungen, Nockenwellensimmerringe). Das übliche halt.

Ventilschaftführungen sind unverändert.

Der Motor tropft nicht. Es ist nirgends Öl zu sehen und auch nie auf der Straße nach dem Parken. Auch kein Öl im Kühlsystem oder sowas. Kopfschrauben hab ich auch wie im Forum steht nachgezogen.

Habe nun auch schon öfters was wegen der Kurbelgehäuse Entlüftung gelesen aber nichts genaues daraus entnehmen können....

Falls es doch die Kolbenringe sein könnten, hilft da so eine art "Motorspühlung"? Hab von Mathy M etwas interessanten gefunden...

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen....

Grüße Marc

Formi 26.10.2009 20:54

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
hast Du einen erhöhten ölverbrauch, wenn Du oft mit ladedruck unterwegs bist? sprich das auto jagst?

wenn die schaftdichtungen neu sind, kann das öl nur noch über die entlüftung, die kolbenringe oder den turbo weg.

ich würde keine motorspülung machen. da hauts die letzten ablagerungen weg und dann kann dort wieder öl durch und verbrennen.


gruß

Eclipse 26.10.2009 21:11

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Ich fahre die Supra immer relativ gleich. Wenn sie kalt ist nie über 2000 UPM und ohne Ladedruck und wenn Wasser und ÖL Warm sind geb ich eigentlich so gut wie immer dampf. Also Fahre immer gleich. Aber der Ölverbrauch ändert sich ständig....

Hm...also keine so gute Idee mit der Motorspühlung?

Grüße Marc

Andreas Köster 26.10.2009 21:20

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
immer gleiche oelsorte?

lader event. spiel?

Eclipse 26.10.2009 21:31

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Hallo,

hab nach Kopfdichtungswechsel gleich einen Öl wechsel gemacht mit 10W40 bei uns im Geschäft...aber welche Marke das ist weiss ich nicht....und dann hab ich weil mir die Öl Leuchte anging und ich zum Glück nur 100 Meter von einer Tanke weg war irgendein 10W40 Öl gekauft und reingeleert und seitdem Kippe ich immer Castrol 10W40 Magnatech rein...

Das spiel vom Lader hab ich leider nicht gemessen aber gefühlt ist es noch absolut ok. Also hoch und runter sowei links und rechts ist das Spiel minimal und von rein nach raus hab ich so gut wie gar nichts an Bewegung feststellen können...

Bin leider auch noch in der Ausbildung und kenne mich noch nicht so gut aus..:(

Am Donnerstag kommt das Auto in eine Toyota Werkstatt wegen Ventilspiel einstellen....denkt ihr die können mir da vielleicht auch wegen dem Ölverbrauch weiterhelfen? Ich hab schon oft gelesen das Toyota kein plan vom Supra haben soll....daher orientiere ich mich auch eher hier im Forum.
Wobei der eine Mechaniker sich (laut meines erachtens) etwas mit der Supra auszukennen scheint....

Ach ich hab echt kein Plan...Ich will nur das die Supra normal läuft...ein Ölverbrauch von 1 L auf 2000 KM oder sowas in der Art würde mich absolut zufrieden stellen....aber so wie es gerade ist ist es einfach zu heftig und ein Zeichen das etwas absolut nicht stimmt...

Grüße Marc

Andreas-M 26.10.2009 22:02

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Zitat:

Zitat von Eclipse (Beitrag 460260)
Am Donnerstag kommt das Auto in eine Toyota Werkstatt wegen Ventilspiel einstellen....denkt ihr die können mir da vielleicht auch wegen dem Ölverbrauch weiterhelfen?

Definitiv NEIN! :undweg:
Auf das was die "experten" dir offenbaren bin ich jetzt schon gespannt... :dusel:

Eclipse 26.10.2009 22:06

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Na "supra"....

Jetzt weiss ich echt nicht mehr was ich machen soll.....Alleine das in den Griff zu bekommen werde ich wohl nicht schaffen...

Grüße Marc

Bernhard 26.10.2009 22:13

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Das Mysterium Ölverbrauch bei der Supra konnten nichtmal die Experten hier im Forum restlos lüften.
Versuche schon seit Jahren eine Systematik zu finden bis dato ohne Erfolg. Neuer Turbo, neue Ventilschaftdichtungen haben absolut nix gebracht. Nach Erneuerung der O-Ring Dichtung am Nockenwellenlagesensor ging der Ölverbrauch ein bisschen zurück.
Bleibt aber recht stabil bei ca. 1 bis 1,5 Liter pro 1000km. Läuft sonst einwandfrei

Eclipse 26.10.2009 22:20

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Ja das mit dem Ölverbrauch scheint echt eine myteriöse sache zu sein...

Dabei will ich ja gar nicht "gar keinen" Ölverbrauch sondern nur einen Humanen....scheint aber zu viel verlangt zu sein :D

Und deswegen den Motor komplett überholen lassen....hm....

Aber nochmal wegen dem Variierenden Öl Verbrauch. Kann das durch die Kolbenringe zurückzuführen sein oder könnte es doch auch etwas weniger aufwendiges sein?

Grüße Marc

Andreas-M 26.10.2009 22:22

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
wenn es die kolbenringe oder ölabstreifringe wären, dann wäre der verbrauch immer relativ gleich hoch. es sei denn dein fahrverhalten variiert extremst. weil sonst würden nicht solche unterschiede von 1L auf 800 km zu 1L auf 280 KM kommen. ich kann mir auch nicht vorstellen das da nix hinten rausbläut wenn du 1 liter öl auf 280 km verbrauchst. :haeh: vielleicht isses auch die summe aus mehreren sachen, bißchen die ringe, bißchen der turbo, und das summiert sich halt. aber dann mßtest du die 280 km wesentlich flotter gefahren sein als die 800 km.

Eclipse 26.10.2009 22:36

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Hallo :)

Ne also Fahre immer relativ gleich. Aufjedenfall nicht Extremst anderst :)

Ja ich denke auch immer das man das doch sehen müsste bei so viel Öl wie er verbrennt..

Also im Standgas und beim Gas geben im Leerlauf sehe ich gar nichts hinten raus.

Nur wie gesagt ab und zu beim Fahren wenn ich etwas "geschlichen" bin und dann voll aufs Gas trete.

Wie kann ich das am besten genauer testen mit dem blauen rauch? Wenn mir jemand hinterfährt, sollte ich da eher Bergauf oder Bergab fahren? Oder was mache ich da am besten?

Danke für die Antwort, bin nun etwas beruhigter wegen den Kolbenringe..

Grüße Marc

Eclipse 26.10.2009 23:06

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Sorry für Doppelpost, verstehe aber die Edit funktion hier nicht so ganz :(

Mir ist gerade noch so ein Gedanke gekommen wegen dem Variieren.

Eigentlich gibt es doch gar kein "Bauteil" im Motor wie z.B. Kolbenringe, Lader usw. Die es ermöglichen einen Variablen Ölverbrauch zu verursachen oder?

Kommt mir gerade nämlich komisch vor.
Falls es doch eine Möglichkeit gibt wäre das ja dann die erste Anlaufstelle.

Grüße Marc

suprafan 26.10.2009 23:17

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Wann und wo und wie misst du denn den Ölstand üblicherweise? Immer unter den selben Bedingungen, also X Minuten nach dem Abstellen des Motors und immer wenn das Auto möglichst genau waagrecht steht?
Hast du den alten oder den neuen Ölpeilstab, den es ab '91 oder so gab? Der alte ist nämlich deutlich schlechter abzulesen.
Nicht, dass der Verbrauch gar nicht so stark schwankt, sondern die Messungen nicht immer vergleichbar sind. Ich will dir nix unterstellen, oft sind's nur eben die einfachsten Dinge, an die man nicht denkt...

suNji_mkIII 27.10.2009 09:29

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
hab den selben variierenden Ölverbrauch, manchmal 0,5l auf 800-900km, manchmal 0,5l auf 300km. Wenn ich ohne nennenswerten Ladedruck fahr, also immer bei 2000-3000 u/min schalte hab ich den höchsten Ölverbrauch.
Von Mannheim zurück hab ich die lady mal über ne Serpentine geprescht, da hatte ich keinen Messbaren Ölverbrauch auf diese 130km.

ICH denke das es bei mir der Lader ist da ich Kalt auf allen Zylindern um die 8 bar und Warm um die 10,5-11 bar habe, weder Öl im LLK oder irgendwo sonst im Ansaugstrakt habe. Wird sich aber demnächst rausstellen ob ich mit der vermutung recht hatte.

Das Laderspiel mit der Hand zu beurteilen find ich sehr ungenau, ich hatte auch kaum fühlbares Spiel, gemessen dann aber 0,35 Radial und das ist eindeutig zu viel.

Wir werden sehn, werde aufjeden berichten wenn ich soweit bin :)

lg

supra2700 27.10.2009 09:51

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Hast du schonmal geschaut, ob du Öl im Ansaugtrakt hast? Am Ziehharmonikaschlauch z.B. Check auch mal den LLK ob da Öl drinsteht...

Eclipse 27.10.2009 19:09

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Hallo,


@suprafan:

Ölmessstab ist der Originale von 92 denke ich. Man kann sehr gut erkennen wo das Öl ist :) Messen tu ich immer in einer Halle wo es eben ist und nach ca 20-30 Minuten, wenn der Motor aus ist.
Die Öl Lampe ist mir schon zwei mal angegangen, sonst wäre ich noch gar nicht auf die Idee gekommen schon wieder ÖL zu prüfen (nach 280km). Also war definitiv zu wenig Öl vorhanden. Dennoch danke für die Tipps :)

Wie ist das eigentlich mit der Öl leuchte? Ist das eine Ölstand kontrollleucht oder wenn der Öl druck zu niedrig ist?


@suNji_mkIII:

Okay super :) Bin schon gespannt :)



@supra2700:


Ziehamonika Schlauch war eine minimale schicht soviel ich weiss....hab damals da aber nicht so genau darauf geachtet. Werde ich nochmal nachschauen :)

Am LLK hab ich noch nicht geschaut, da kommt man auch etwas dumm dran. Werde ich aber dann aufjedenfall noch machen :)



Habe heute im Geschäft auch ein bisschen rumgefragt und die meinten das es vielleicht an den Ventilschaftdichtungen liegen könnte.
Diese hab ich aber ja erst gewechselt....jedoch ist gerade da mein Problem...
Ich habe die Dichtungen per Hand aufgedrückt und meine Kollegen meinten das das so nicht gehen würde und man eine passende Langnuss nehmen sollte und auf den "metall wulst" drücken soll....

Was denkt ihr?


Viele Grüße Marc

Bernhard 27.10.2009 21:07

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Wie ist das eigentlich mit der Öl leuchte? Ist das eine Ölstand kontrollleucht oder wenn der Öl druck zu niedrig ist?
Der Signalgeber ist ein Ölstandschalter. Ölstand entspricht ziemlich genau der unteren Markierung am Ölmesstab wenn die Warnleuchte brennt (oder leuchtet)

Habe heute im Geschäft auch ein bisschen rumgefragt und die meinten das es vielleicht an den Ventilschaftdichtungen liegen könnte.

Bei mir hat sich nach dem Wechsel der Ventilschaftdichtungen absolut nix am Ölverbrauch verändert.

Mal so eine Idee: Könnte eine Undichtheit am Ölmessstab zum Ansaugen von Fremdluft durch das Kurbelgehäuse führen. Diese Luft reisst Öl(nebel) mit und wird dann über die Kurbelgehäuseentlüftung der Verbrennungsluft zugeführt.
Wenn die Undichtheit am Ölmesstab vielleicht ein bisserl wackelig ist (mal mehr mal weniger undicht) könnte das dann zu einem schwankenden Ölverbrauch führen?
es ist ja laut Toyo nix unmöglich oder?

Willy B. aus S. 27.10.2009 23:20

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
viel Kurzstrecke => Öl wird durch Benzindämpfe verdünnt ==> scheinbar kein oder geringer Ölverbrauch

Langstrecke, wo der Motor mal richtig heiß wird => innerhalb kürzester Zeit verdampft alles, was nicht ins Öl rein gehört ==> kurzfristig sehr hoher Verbrauch. Verbraucht wird hier aber nicht das Öl, sondern es verflüchtigt sich das was sowieso nicht drin sein sollte. es sieht nur am Meßstab so aus ...

poffmoff 28.10.2009 07:26

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Zitat:

Zitat von Bernhard (Beitrag 460391)
Wie ist das eigentlich mit der Öl leuchte? Ist das eine Ölstand kontrollleucht oder wenn der Öl druck zu niedrig ist?
Der Signalgeber ist ein Ölstandschalter. Ölstand entspricht ziemlich genau der unteren Markierung am Ölmesstab wenn die Warnleuchte brennt (oder leuchtet)

das is ne ölniveauwarnung wenn zuwenig öl drin is, öldruck kanste nur duch das schätzeisen überwachen-

Eclipse 28.10.2009 19:15

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Hallo,

ah ok danke. Dann ist es ja nicht gleich so schlimm wenn die Leuchte angeht. Bei anderen Autos ist es ja meist immer ein Öl druck Schalter und wenn dieser angeht ist es ja praktisch schon mal total schlecht für den Motor.

Wegen den Ventilschaftdichtungen. Könnte da ein Fehler von mir vorliegen? Wegen der Montage nur mit dem Finger zu drücken? Oder ist das egal?
Mein Meister sagt er macht es auch immer mit dem Finger und manche Kollegen sagen das es nur mit werkzeug richtig geht....naja..

Da das Auto morgen ja eh zu toyota kommt, lasse ich mal eine druckverlustprüfung machen.

Und das mit dem Öl Messstab? Hm...da bin ich noch auf manche Antworten gespannt :)


Und wegen dem "Variablen" Öl Verbrauch: Vielleicht (wenn es an den Schaftdichtungen liegt) ist es so das wenn ich Berg runter fahre aber nicht auf dem Gas bin (also Drosselklappe zu) dann erzeugt der Kolben mehr unterdruck und zieht dann erst recht Öl von den Ventilen oben....und das eben nur extrem bei Berg ab....War nur mal so eine überlegung..

Was versteht man unter Kurzstrecke?? Also meistens Fahr ich mit der Supra 15-20 KM bis ich am Ziel bin :)

Grüße Marc

gitplayer 28.10.2009 19:43

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Zitat:

Zitat von Eclipse (Beitrag 460495)
Hallo,
ah ok danke. Dann ist es ja nicht gleich so schlimm wenn die Leuchte angeht.

Der 7M nimmt dir aber niedrigen Ölstand recht schnell übel. Wenn die Leuchte angeht, sollte man möglichst schnell Öl nachkippen. Bei dem Motor sollte man auch möglichst das Öl immer nah an MAX haben.

Hast ja eh nur ca. 5 Liter Öl im Motor. :hmmm:

Formi 28.10.2009 21:06

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
ja, lieber 100-200ml über max.
min-max am peilstab sind ca. 1liter.
wenn bei mir 300-500ml fehlen (ausgehend von max), hat das ding lt. serienschätzeisen einen ca. 0,5bar niedrigeren öldruck...

Amtrack 28.10.2009 21:42

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 460503)
ja, lieber 100-200ml über max.
min-max am peilstab sind ca. 1liter.
wenn bei mir 300-500ml fehlen (ausgehend von max), hat das ding lt. serienschätzeisen einen ca. 0,5bar niedrigeren öldruck...

Kann ich absolut bestätigen die Aussagen :)

Und jeder, der schonmal die Ölwanne ab hatte, der weiß wieviel Platz noch zwischen Kurbelwelle und Ölpegel ist - selbst wenn 200ml mehr eingefüllt sein sollten.

Eclipse 28.10.2009 21:51

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Hallo,

das ist gut zu wissen :)
Dann kann ich ja ruhig etwas über Max sein.

Hab das Auto auch immer sofort abgestellt sobald die Lampe anging. Meistens ging sie zwar wieder gleich aus aber sicher ist sicher dachte ich mir. Scheint auch wohl kein Fehler gewesen zu sein :)

Aber kann mir niemand eine Auskunft geben wegen den Ventilschaft Dichtungen per Finger rein zu drücken?

Grüße Marc

Amtrack 28.10.2009 22:00

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Zitat:

Zitat von Eclipse (Beitrag 460508)
Aber kann mir niemand eine Auskunft geben wegen den Ventilschaft Dichtungen per Finger rein zu drücken?

Grüße Marc


Wenn du merkst, wie sie einrasten, dann sollte es da keine Probleme geben.

Hilfreich ist ein Stück dünne Kunststoffolie, damit kann man die Dichtung leichter "drüberziehen" ohne sie evtl. zu verletzen.

Eclipse 28.10.2009 23:25

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Hallo,

naja...wirklich einrasten habe ich es nicht gespührt...hab sie halt einfach runtergedrückt und zur sicherheit nochmal nachgedrückt aber ein "schwub" oder einrasten nicht wirklich wahrgenommen....

Naja ich sehe schon.....das ich da evtl. nochmal viel Zerlege muss...aber die Supra ist ab Sonntag eh ein halbes Jahr Abgemeldet (Winterpause :)). Da hab ich ja dann lange Zeit zum rumschrauben *juhuu* *ironischschrei*.

Und ich war so froh das ich das mit der Zylinderkopf dichtung (meine erste) so gut hinbekommen habe....naja dachte ich zumindest...

Aber der Fehler kann schon an mir liegen....da das Öl als ich die Supra gekauft habe schwarz war.....meins wird ja schon gar nicht mehr schwarz, so viel Öl wie ich nachkippen muss....

Grüße Marc

Bernhard 29.10.2009 13:55

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Zitat:

Zitat von Eclipse (Beitrag 460518)
Hallo,

naja...wirklich einrasten habe ich es nicht gespührt...hab sie halt einfach runtergedrückt und zur sicherheit nochmal nachgedrückt aber ein "schwub" oder einrasten nicht wirklich wahrgenommen....

Naja ich sehe schon.....das ich da evtl. nochmal viel Zerlege muss...aber die Supra ist ab Sonntag eh ein halbes Jahr Abgemeldet (Winterpause :)). Da hab ich ja dann lange Zeit zum rumschrauben *juhuu* *ironischschrei*.

Und ich war so froh das ich das mit der Zylinderkopf dichtung (meine erste) so gut hinbekommen habe....naja dachte ich zumindest...

Aber der Fehler kann schon an mir liegen....da das Öl als ich die Supra gekauft habe schwarz war.....meins wird ja schon gar nicht mehr schwarz, so viel Öl wie ich nachkippen muss....

Grüße Marc

Die Ventilschaftdichtungen kannst aber auch bei eingebautem Zylinderkopf wechseln.
Durch das Zündkerzenloch eine weiche Schnurr (z.B. dünnes Bergseil) in den Brennraum einführen bis der Brennraum etwas mit dem Seil gefüllt ist (ein Ende vom Seil aber durch das Kerzenloch rausstehen lassen um das Seil später wieder rausziehen zu können). Dann die Kurbelwelle vorsichtig etwas drehen bis der Kolben das Seil nach oben schiebt und damit die Ventile oben hält.
Jetzt kannst die Nockenwellen und Ventilvedern usw. ausbauen. Beim Entfernen der Ventilkeile ist aber absolute Vorsicht geboten. Die Keile fallen leicht mal runter und verschwinden im Motornirvana. Also am besten mit einem großen weißen Tuch den Arbeitsbereich wie im Operationsraum abdecken. Wenn dann mal ein Keil abhaut liegt er nur auf dem Tuch.
Zum Ventilvedern nach unten drücken ist weniger Kraft notwendig als man vielleicht vermutet. Es gibt da ein Werkzeug mit dem die Feder recht problemlos runtergedrückt werden kann.
Hab so alle Ventilschaftdichtungen allein gewechselt.
Zum Ausbauen der alten Schaftdichtungen habe ich mir eine passende Zange (Spezialwerkzeug zum rausziehen der Ventilschaftdichtungen) von einer KFZ-Werkstatt ausgeliehen (war nichtmal Toyota)
Etwas zum pfriemeln ist der spätere Einbau der Ventile bzw. Ventilkeile. Aber mit einer Pinzette, etwas Geschickt und Übung geht es dann recht gut.

Eclipse 29.10.2009 19:55

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Hi :)

danke für den guten Tip.
Ein Werkzeug dafür hab ich sogar (mit druckluft).

Auto hab ich gerade zu Toyota gebracht....also ich hab echt ein ungutes Gefühl...glaub die haben wirklich nicht so den Plan....=(

Grüße Marc

Christa 29.10.2009 20:38

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Mach mal vorne unten den dicken Schlauch vom Luftkühler ab,da dürfte nur eine spur von Öl vorhanden sein.Wenn nicht, und du schwimmst in Öl dann sage es uns. mfg Christa

Eclipse 29.10.2009 21:24

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Hoi,

ok alles klar :) Sobald das Auto wieder bei mir ist und die Toyota Werkstatt nichts gefunden habe werde ich gleich als erstes da mal schauen :)

Werde euch auf dem laufenden halten.

Grüße Marc

Eclipse 30.10.2009 21:12

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Hallo,

so....Auto ist nun wieder da und ich hätte am besten wohl auf die Leute hier hören sollen ;)

Erstens zieht der Turbo nun gar nicht mehr....hab kurz mal nachgeschaut und der Schlauch vom Bypass Ventil ist nicht mehr drauf.....werde morgen wenn ich mehr sehe mal nochmal schauen. Wobei ich mich sehr sehr stark frage was die da überhaupt zu suchen hatten! Da dort gar nichts weg muss um an die Ventildeckel zu kommen.

Zweitens Klackert es immer noch aus dem Motor.....vielleicht sind es auch die Einspritzdüsen....kann das sein?
Aufjedenfall meinten sie das bei 2 Ventile das spiel stark verstellt war.

Morgen lasse ich mal ordentlich den rauch bei denen rein...Angerufen hab ich vorher schon. Sie meinten ich solle das Auto wieder bringen. Aber ich werde selber danach schauen. Das Auto wird nie wieder in überhaupt eine Werkstatt gebracht.

Wegen dem Öl Verbrauch meinten sie hätten sie gar nicht geschaut. Aber es müsste an der Kurbelgehäuse entlüftung liegen. Da ihnen noch kein Supra mit verschlissenen Öl abstreifringen bekannt ist....:tüddeldü:

Naja...egal. Wie teste ich das mit der Entlüftung am besten?

Viele liebe Grüße Marc

Formi 30.10.2009 22:28

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
man, fahr das auto nicht mehr zu toyota... denn sie wissen nicht was sie tun...

wobei: in esslingen-zell bei toyota vogel ist noch einer, der könnte ahnung haben. macht das ET-geschäft dort. hatte mich ein wenig mit dem unterhalten. der hat in den 80/90er als mech bei toyota geschraubt. der erinnerte sich gleich an undichte wasserstopfen im kopf :D

Eclipse 01.11.2009 18:08

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
So supra läuft nun wieder und ist abgestellt :) Hat nun erstmal 6 Monate Pause.

Bin noch ca 160 KM gefahren und hatte diesmal gar keinen ÖL Verbrauch...ich verstehe das nicht..

Werde aber die Tips die ich hier bekommen habe noch überprüfen :)

Aber noch eine dringende Frage. Können die Einspritz Düsen so laut klackern wie wenn man zuviel Ventilspiel hat?
Da das Ventilspiel ja nun eingestellt ist aber der Motor immernoch klackert. Hab mal an eine Einspritzdüse hingelangt und man merkt richtig den Impuls des klacken dort. Aber so laut???

Grüße Marc

gitplayer 01.11.2009 18:18

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Nee, so laut sind die nicht. Innen hörst du's, wenn du drauf achtest. Ist in jedem Fall kein Geräusch, bei dem man sich Sorgen macht. Ein Lagerschaden klingt da schon deutlich böser. Da fragt dann auch der Laie: "Soll das so sein?" :D

Eclipse 01.11.2009 20:21

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Hi,

Naja ich höre die schon sehr laut :D
Von innen hauptsächlich wenn das Fenster zu ist oder wenn es offen ist und ich langsam fahre.
Oder eben wenn man vor dem Auto steht und der Motor läuft....ist schon heftig laut....wie eben wenn man zuviel Ventilspiel hätte...

Aber ein Lagerschaden dürfte es nicht sein.....verhält sich vom Geräusch auch immer so wie wenn es eben vom erhörten Ventilspiel kommen würde.
Aber das kann es ja nicht mehr sein....

Grüße Marc

Eclipse 03.11.2009 17:22

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Hallo,

also ich habe einige neue Erkenntnisse, wenn man das so sagen kann.

Hab nun vor dem Ladeluft Kühler den Schlauch abgemacht und auch den nach dem Kühler und nirgends ist Öl zu erkennen.....ausser eine minimalste Schicht. Was aber ja normal ist.

Dann hab ich noch die Zündkerzen rausgemacht. Die Zündkerzen haben ein normales "Verbrennungsbild". Also nicht Ölig oder so. So wie es sein sollte eben.

Also laut Kerzen würde ich sagen verbrennt er gar kein Öl....aber das kann ja nicht sein....weil Siffen tut nirgends was...

Wie soll ich das nun deuten??? Hat jemand eine Idee??

Ich muss noch dazu sagen das die Kerzen erst seit 2000 KM drin sind (seit ich halt das Auto gekauft habe und es Repariert hab).

Grüße Marc

suNji_mkIII 03.11.2009 18:57

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Noch einer im Trupp dem es so geht :D
Bei mir sind die Kerzen auch super, sind aber schon knapp 5tkm drin gewesen.
Kein Öl im LLK, Akkordeon oder sonstwo.
Kerzen alle Reh braun :)

Bei Helter-Skelter sahen die Kerzen nach ca 5tkm (eben solange wie die ZKD gehalten hat :D) Ölverkokt aus und da lag es zu 100% an den Kolben/Ringen.

Wie schon gesagt, ICH denke das es bei mir am Lader liegt, genaueres aber leider erst nächste Saison da ich jetzt nimmer fahren kann :(

lg

Andreas-M 03.11.2009 20:42

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
würde mal wenns dir möglich ist das turboknie abbauen. wenns da hinten am lader ölig ist, haut der das weg. aber das müßte man dann am abgas sehen können weils bläut.

Eclipse 03.11.2009 22:02

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Hi,

Blauer rauch kommt ja eigentlich nicht....aber werde das mal überprüfen :) Das wäre zumindest auch eine Möglichkeit an die ich noch gar nicht gedacht habe :)

Nochmal kurz: Turboknie? Ist das, dass "Auspuffstück" das direkt vom Lader zum Kat geht? Wenn ja reicht es ja wenn ich den Lader ausbaue dann seh ich ja auch rein oder?

Danke für die Tips :)

Achja und kann man was gegen die Lauten Einspritzdüsen machen? Das nervt echt....hört sich an wie ein Ford Fiesta *g*

Grüße Marc

Andreas-M 03.11.2009 22:06

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
jo, der 90grad-bogen direkt hinten am turbolader. sitzt zwischen turbolader und der downpipe (dem rohr mit dem ersten kat). Wenn du noch beide kats drin haben solltest, fressen die natürlich auch ne menge von dem ölrauch weg, der bei nem offenem auspuff sonst deutlicher rauskommen würde.
turbolader ausbauen ist nicht ganz so auf die schnelle gemacht, das knie zu lösen ist da schon bißchen weniger aufwendig.

Eclipse 03.11.2009 22:17

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Hi,

danke für die Info :) Hab die 1992 Supra und alles Original. Sollte also noch beide Kats haben (wusste gar nicht das der zwei hat).

Hm....stimmt...Lader ausbauen ist etwas Aufwendiger... Mal schauen wie ich es mache. Zeit hab ich ja und langsam auch Routine in dem ganzen :D

Hättest du mir auch noch einen Tip wegen den Düsen? ;)

Liebe Grüße Marc

Eclipse 05.11.2009 21:07

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
So, habe heute wieder ein wenig geschraubt.
Und so sieht es aus:

Öl am turbinen Rad ist nicht dran aber alles total schwarz und verrußt...könnte das "verkokeltes" Öl sein? Oder ist das ganz normal?
Und direkt vor dem Verdichterrad ist eine mini Öl Pfütze...
Wie Messe ich am besten das Laderspiel?

Dann ist mir noch aufgefallen das vor der Drosselklappe kein Öl ist aber direkt hinter der Drossel klappe (noch an der Klappe) ist schon ein recht starker Ölfilm! Obwohl ich erst vor ca 2000 KM die ganze Klappe gereinigt habe. In der Ansaugbrücke ist auch einiges an Öl an der "Wand". Wie kann da das Öl reinkommen wenn es nicht angesaugt wird?? Durch irgendwelche Unterdruck Schläuche? Immerhin gehen da verdammt viele rein...

Hoffe ihr könnt mir zu diesen Infos etwas sagen :)

Grüße Marc

gitplayer 05.11.2009 22:12

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Na einerseits rußt dir die Abgasrückführung die Ansaugbrücke zu und dann haste ja noch die Ventildeckelentlüftung. Die geht sowohl an den Akkordeonschlauch, als auch zur Drosselklappe.

Vielleicht machste das mal sauber, ist das Rohr, daß mit so 2 Schlauchstücken mit dem Ventildeckeln verbunden ist. Ist das hinter dem 3000 Rohr. Das setzt sich auch gerne zu.

Das hilft wahrscheinlich nix am Ölverbrauch, aber sauber machen schadet nie. :D

Stephan89 06.11.2009 16:59

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Hier zum turboladerspiel:

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=TC&P=14


Welches Öl fährst du eigentlich?

Christa 06.11.2009 20:56

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Dein Motor ist in Ordnung.Ölverlust ist ein Gummischlauch.Ich habe die beiden Ölschleuche die zum Ölkühler gehen erneuert.Meine ist Bj.91. Wenn die Dinger von ausen verölt sind dann solltest du die Schleuche austauschen. Beim wechseln aufpassen,eine Leitung ist ca.25mm länger. Um die neuen Gummikleitungen zu befestiegen habe ich Schraubklemmen genommen.Die Federspangen sind nach der Zeit nicht mehr die besten.Ich fahre seit 4 jahren 10W60. Das heist bei kaltem Motor die Nadel auf 4.Bei warmen Motor nur 1,5 und bei volllast 3,5 .Du verlierst dein Öl , wenn der Druck zu hoch ist.Bei mir ist dann die gelbe ölwarnlampe angegangen bei 200 kmh.sofort gas weg und 1 Liter öl gekauft.wenn die Ölwarnlampe Rot Zeigt , ist wohl alles zu spätt. mfg Christa

gitplayer 06.11.2009 21:31

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Da hast du aber nach ner Nacht ein paar Öltropfen auf dem Boden, weil sich das Öl an den Schläuchen entlang Richtung tiefster Stelle bewegt und dort runtertropft. Ich weiß es, weil es bei mir auch so war. :engel:

Gerade bei diesem anscheinend massiven Ölverlust müßte man ein solches Leck bemerken.

Eclipse 06.11.2009 22:39

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Hi Zusammen,

Fahre mit 10W40 Öl.

@gitplayer: Ja genau das ist es ja....und es ist ja absolut nichts auf dem Boden zu sehen.... Vielleicht drückt es ja auch hier und da mal einen tropfen Öl aus dem motor aber bei dem Ölverbrauch den ich habe und dann auch noch so einen unregelmäßigen, denke ich auch nicht das er sifft....das hätte ich schon bemerkt :)

@ Christa: Dennoch vielen Dank für den Hinweis. Werde dies natürlich dennoch überprüfen :)


So wie es aussieht mach ich nun eh nochmal den Kopf runter....und gleich neue Kolbenringe (und auch gleich neue Pleullader) usw rein...Und vielleicht auch den Lader erneuern lassen.
Dann sollte das mit dem Öl ja hoffentlich geschichte sein...aber dennoch wäre es mal gut zu wissen wo es konkret herkommt....weil man kann ja nicht einfach alles neu machen wegen sowas....(denke da auch an andere Leute die noch solche Probleme haben).

Grüße Marc

Andreas-M 06.11.2009 23:40

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Zitat:

Zitat von Christa (Beitrag 461366)
...wenn die Ölwarnlampe Rot Zeigt , ist wohl alles zu spätt. mfg Christa

Ölwarnlampe? Inner supra? :boah: es gibt nur das öldruckinstrument und bei den neueren modellen ab 90/91 die ölstandsanzeige in gelb-orange.

poffmoff 07.11.2009 00:11

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
also mein ölverbrach is auch ziemlich wariabel von ca 0.5-2liter/tankfüllung, lastabhängig. hab aber nochnich gross danach gesucht, werd als erstes mal den lader prüfen...

gitplayer 07.11.2009 00:53

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Zitat:

Zitat von poffmoff (Beitrag 461384)
also mein ölverbrach is auch ziemlich wariabel von ca 0.5-2liter/tankfüllung, lastabhängig. hab aber nochnich gross danach gesucht, werd als erstes mal den lader prüfen...

Na bei 2 Liter Öl auf 500 Kilometer würd ich aber schon mal schauen. :D

poffmoff 07.11.2009 01:28

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
das hab ich nur in DE hinbekommen ;) ansonsten 0.5-1 ;)

Amtrack 07.11.2009 11:42

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Da braucht man ja eigentlich nur noch regelmäßig den Ölfilter wechseln - bei 5L Motorölmenge sind manche hier ja in 2.000-5.000 km schon durch mit wechseln :D

gitplayer 07.11.2009 11:48

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 461399)
Da braucht man ja eigentlich nur noch regelmäßig den Ölfilter wechseln - bei 5L Motorölmenge sind manche hier ja in 2.000-5.000 km schon durch mit wechseln :D

Fliegender Wechsel, sozusagen. :D

poffmoff 07.11.2009 18:20

AW: Stark veränderter Öl Verbrauch
 
hab heut noch bischen geschraubt.... und mit ziemlicher sicher heit den ölschlucker gefunden, nämlich der lader :)

wie ich zu dem entschluss komme:
wolt heut mal ladedruck erhöhen durch shimen, also lader freigebaut und 2x4 scheiben unter die druckdose gelegt. im selben noch gleich laderspiel nachgeschaut, meiner meinung nach zu viel, hab nen vid gemacht muss aber sehen wie ich das auf den pc bekomm.

die demontierten schläuche wiesen alle nur leichten ölffilm auf.
alles wieder zusammengebaut und voller vorfreude auf probefahrt....

der ladedruck is zwar mehrgeworden aber nur minim. auf dem serienschätzeisen von ca 3.2 auf 3.8, mit 4 scheiben müst ich ja eigentlich schon, oder fast im fc sein, war aber nix.

dan ma das bov geprüft, defekt. durch nen gebrauchtes originales getauscht, probefahrt am anfang hat mans beim gaswegnehmen leicht gehört, aber nach nichma 5 min fahrt wurde das auch wieder durchlässig :rowdy::streit:

also als letzten versuch mal nen offenes bov reingehängt und die nun übirig geblibene leitung verschlossen. nochma probefahrt, das bov zischt schön aber ladedruck unverändert bei 3.8 von ca 3000 bis abregeldrehzahl.

bin mir von daher ziemlich sicher das der lader hin is und das öl nach hinten rauskippt

wärd nächstes weekend eventuel mal noch probieren ohne wastegateschlauch zu fahren, aber nur als notlösung, n neuer lader kommt schon sogut wie sicher drauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain