Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Motorabdeckung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=3060)

Lucky Luke 14.10.2003 20:41

Motorabdeckung
 
Hallo :)

Habe vor eine Motor-Unterbodenabdeckung aus Alu in Auftrag zugeben.
Kostenpunkt ca 299 EURO.
Wird von einer Tuning-Werkstatt in Sinzig passgenau angefertigt.
:o :o :o :o

Oder gibt es so etwas schon anderweitig zu kaufen :confused: :confused:

Willi Thiele 14.10.2003 20:44

Motorabdeckung
 
Wär ne gute Idee auch so stabil das sie als Motorschutz dient??

Jabo 14.10.2003 21:17

Hä? SINZIG nähe Remagen???Von wo kommst du denn?

Willy B. aus S. 14.10.2003 21:26

ist ne prima Idee. Wenn mein Plastikteil das nächste mal kaputt ist mach ich mir sowas auch. Müsste ja eigentlich mit Stichsäge, Bohrmaschine und etwas biegen zu machen sein.

Jabo 14.10.2003 21:32

[quote]Original geschrieben von Willy B. aus S.
[b]ist ne prima Idee. Wenn mein Plastikteil das nächste mal kaputt ist mach ich mir sowas auch. Müsste ja eigentlich mit Stichsäge, Bohrmaschine und etwas biegen zu machen sein.

Jau! Selbst ist der Mann!:) Lieber erst mal selber Denken bevor man irgendwelchen "Tunern" Geld in den Rachen schiebt!:baeh:

Willy B. aus S. 14.10.2003 22:00

Ich habe 4 Riffelblech-Fußmatten und zwei weitere in unmöglicher Form für den Motorroller hin bekommen, dann wird das auch an unsichtbarer Stelle mit nem Motorschutz gehen.

Lucky Luke 15.10.2003 18:07

///////////
 
@ Jabo,
ich komme selbst aus Niederzissen.

Da ich nicht die nötige Zeit und keine Lust habe die Abdeckung selbst anzufertigen, gebe ich es in Auftrag.

;) ;) ;) ;)

DEF 15.10.2003 18:52

Glaube 299 ,- ist noch im Rahmen, wenn man bedenkt das es aus Alu ist und bei Toyota bestimmt wesentlich teuerer sein wird und nur aus Plaste ist.

Kannst ja mal Bilder davon machen, wenn sie fertig ist , oder evtl. haben die ein Samplebild.

Wer weiss , evtl. könnte ja ne Sammelbestellung drauss werden und der Preis in Serie noch günstiger ;) :D

Könnstest ja mal anfragen - es würden sich bestimmt mehr als nur 3 als Abnehmer finden lassen , bei solch sinnvollen Teil :)

Greetingz
DEF

:winky:

Lucky Luke 15.10.2003 19:13

Na klar.
 
Wenn es fertig ist werde ich ein paar Bilder ausstellen.
Bei Gefallen gebe ich dann die Bestelladresse des Herstellers bekannt.
Oder wir könnten auch eine Sammelbestellung machen um den Preis etwas zu drücken.
;) ;) ;) ;)

DEF 15.10.2003 19:20

Jupp - gute Idee :)

Ich würde vorschlagen, wenn es zeitlich bei Dir geht , den Händler vorab mal um einen pauschalen Preis , bei Abnahme von 5-10 Stück , zu fragen.

Dabei verdient er dann mehr als an einer und gleichzeitig kannst Du den Preis insgesammt drücken ;)

Die kaufm. Logik, besagt schon alleine, das ein Teil das in "Serie" produziert wird, im Stückkostenpreis
sinkt und nicht nur um 5 Euro :D

:) :)

Mike B. 15.10.2003 19:57

das original plastik-teil kostet 200euro.
nur mal zur anmerkung.

Lucky Luke 15.10.2003 20:35

WAU_WAU_WAU!!!
 
200EURO für das dämliche original Plastikschrot?
Die spinnen doch die Kerle!!!!
:burn: :mad: :burn: :mad:

Da bin ich mit meinen 299 EURO zzgl. Versand ja ziemlich gut dran!
:D :D :D :D

Jabo 15.10.2003 20:36

Nu würd mich mal interessieren was ihr alle mit dem Motorunterfahrschutz habt?Bitte jetzt nicht wegen Cw-Wert losheulen! Wer Spoiler und Breitreifen dranbastelt hat den sowieso verändert! FAHRschutz...So stabil ist das Ding nicht! Luftführung?...Na ja...!Einziges Argument wäre dann noch eine Hommage an die Ökofuzzies....Ölfangplastikdingsbums:rolleyes:

Andreas-M 15.10.2003 20:46

200 euro glaub ich nicht das das ding das kostet. habe 1995 140 DM dafür bezahlt. das wäre aber ne arge preissteigerung. :dusel:

DEF 15.10.2003 20:48

@Jabo

Ja , das Ding ist in der Tat nicht stabil - ist mir bei der Überführung (max 190 km/h) gerissen, als ich in Berlin wieder angekommen bin.

Aber wie Lucky Luke bereit anfangs schrieb, geht es um eine Alu - Abdeckung und Alu ist bestimmt stabiler als dieser völlig überteuerte Plasteschrott ;)

Auserdem heult hier keiner rum :confused: und Spoiler und Breitreifen hat auch nicht jeder auf der Lady - das würde ich nicht so einfach pauschalisieren - gibt genug die Serie fahren ;)

Ob sich der Cw Wert durch Spoler und Breitreifen derart verändert, das die Unterbodenabdeckung überflüssig wird, das muss erstmal belegt werden , da jeder individuell Spoiler und BR. draufmacht die nicht alle gleich sind.

Ökofuzzies interessieren eh keinen denke ich - die würden an Herzinfarkt sterben, wenn sie rausfinden, das manche Lady ohne Kat fährt :D

Gruss
DEF
:winky:

Jabo 15.10.2003 21:01

Losheulen war bestimmt nicht im negativen Sinne gemeint!Aber zur Sache: Ich hatte mal nen B Omega mit dem 2,5l Diesel von BMW(Steyer).Bei ner Inspecktion bei Opel sagten die Herren mir das der U_Schutz wegen Temp.Problemen und Garantie entfernt werden müsse!:confused: Ich will ja nur wissen ob hier jemand noch einen plausibelen Grund nennen kann zu was das Ding nuzt?

Mike B. 15.10.2003 21:26

kann ich dir sagen, das dingen ist für meh leistung gut.

Sprite 15.10.2003 23:27

Zitat:

Original geschrieben von Mike B.
kann ich dir sagen, das dingen ist für meh leistung gut.
Stimmt, ich habe auch 50 PS mehr mit dem Ding, außerdem verbraucht sie 2 L weniger :D :D



Nein im Ernst, bei mir fehlt das Ding auch und ich habe es noch nie vermisst.

Mike B. 16.10.2003 01:25

ja sprite, wenn du das für witzig hältst, meinetwegen.
tatsache ist, das der LLK luft zum kühlen brauch. und was ist wenn die luft nicht durch den kühler geht sondern unter dem kühler wegbläst? der weg des geringsten wiederstandes ist auf jedenfall nicht durch den kühler. wenn keine luft durch den kühler geht, brauchst du auch keinen LLK. haste wieder gewicht gespart.

denn sinn eines LLK kennst du aber, oder?

Andreas-M 16.10.2003 17:24

Das mit der luftführung sehe ich auch so. Die luft muß nun zwangsläufig durch die kühler und durch den motorraum bis zum ende des u-schutzes fließen. ob sie will oder nicht. ansonsten kann sie sehr gut so wie mike schon sagte durch den großen lufteinlaß rein, und 5 cm dahinter gleich wieder unter allem durch unters auto verschwinden. Ob es merklich was ändert sei dahingestellt, aber ich finde wenn die luft schon da beim lufteinlaß rein geht, dann soll sie auch gefälligst da lang wo sie soll, und nicht gleich wieder schwupp unterm wagen abhauen.

Jabo 16.10.2003 19:30

Arg! Daran habe ich nicht gedacht!Oh Mann ich beginne den Tag noch mal von vorne! Guten Morgen allerseits!:D

Andreas-M 16.10.2003 19:53

Einsicht ist der erste weg zur besserung... ;)
Ne im ernst, das die abdeckung wunder wirkt meint ja auch keiner, aber son bisserl sinn die luft zu führen hat sie schon.

DEF 16.10.2003 20:06

Ebend - besonders wenn man bedenkt, das eine menge warme Luft vorhanden ist :)

Aber mir fällt bei dem Thema auf, das sich hier, scheinbar genauso die Geister scheiden, wie bei dem Thema "Unsinn oder Sinn einer Hutze" hmm....

In jedem Fall, finde ich sind die 299 € oder auch weniger, besser investiert in eine stabile Alu Abdeckung, als mit einer geflickten rumzufahren, deren Haltbarkeit Grenzen gesetzt sind :)

Solch halbe Sachen mag ich nicht so ganz - da schläft man immer so unruhig :D

Gruss
DEF

:winky:

Amtrack 17.10.2003 01:20

Zitat:

Original geschrieben von DEF
Ebend - besonders wenn man bedenkt, das eine menge warme Luft vorhanden ist :)


Problem daran ist nur, dass warme Luft nach oben will. Eigentlich mal wieder ein Konstruktionsfehler von Toyota... die hätten alles dichtmachen und dafür eine Hutze wie die MK IV oder Kiemen an den Kotflügelseiten (siehe M3) machen sollen. Ist zumindest das ästethischste und es hat ne sinnvolle Funktion.

Lucky Luke 24.10.2003 17:58

Ist in Arbeit
 
Hallo.
Für die, die am Ball bleiben wollen.
Die Abdeckung ist in Arbeit, wird am Samstag vor Ort angepasst.
:eek: :o :eek: :o

Medfear 24.10.2003 18:28

Wir wollen dan spätestens am Sontag Fotos sehen. :D
Ne gute idee mit der abdekkung, habe selber auch schon eine verloren auf der A-bahn mit 200 kmh. Habe sie nicht mehr wieder gesehen.

Sprite 27.10.2003 13:13

Zitat:

Original geschrieben von Mike B.
ja sprite, wenn du das für witzig hältst, meinetwegen.
tatsache ist, das der LLK luft zum kühlen brauch. und was ist wenn die luft nicht durch den kühler geht sondern unter dem kühler wegbläst? der weg des geringsten wiederstandes ist auf jedenfall nicht durch den kühler. wenn keine luft durch den kühler geht, brauchst du auch keinen LLK. haste wieder gewicht gespart.

denn sinn eines LLK kennst du aber, oder?

Du hast ja Recht ;) War net so gemeint

Lucky Luke 27.10.2003 18:14

Ise fertig!
 
Sodele, die Abdeckung ist fertig.
Sitzt wie ne "1".
:top: :top: :top:

Jetzt bleibt der Motorraum auch sauber.
Nachdem ich diesen geschruppt habe. Urz.
:huepf: :huepf: :huepf:

Fotos folgen demnächst.

DEF 27.10.2003 19:24

Super - freut mich für Dich :top:

Bin schon auf die Bilder gespannt :)

:wipp:

Lucky Luke 02.11.2003 15:48

Die Bilder.............
 
Da ich keine Lust und Zeit habe eine Sammelbestellung entgegen zu nehmen
und im Nachhinnein dem Geld hinterher zu laufen,
hatt jeder Interessent die Möglichkeit die Motorabdeckung selbst zu bestellen
unter der unten aufgeführten Adresse:

AUTUWELT Schumacher
Gartenstr. 35
53498 Bad Breisig
info@autowelt-web.de
02633-200084

Willi Thiele 02.11.2003 18:22

Re: Die Bilder.............
 
Zitat:

Original geschrieben von Lucky Luke
Hier sind die Bilder............:o




Da ich keine Lust und Zeit habe eine Sammelbestellung entgegen zu nehmen
und im Nachhinnein dem Geld hinterher zu laufen,
hatt jeder Interessent die Möglichkeit die Motorabdeckung selbst zu bestellen
unter der unten aufgeführten Adresse:

AUTUWELT Schumacher
Gartenstr. 35
53498 Bad Breisig
info@autowelt-web.de
02633-200084

Nimms kleine Messer aber SAR hat die Probleme auch und der macht auch weiter nur bei Bestellung vin gleich 20 wärs evtl billiger geworden. Hätteste erstmal das Geld eingesammelt und dann bestellt.
Naja sieht trotzdem gut aus und die muß nicht beijedem Ölwechsel ab und das ganze vielleicht noch lackiert

Andreas-M 02.11.2003 18:25

Sieht gut aus! Was solides. :)
Naja, meine fängt auch an einzureißen, werd mich dann auch mal wieder demnächst ein weekend in unsere schlosserei begeben und auch was bauen. :D

Andreas-M 02.11.2003 18:26

Re: Re: Die Bilder.............
 
Zitat:

Original geschrieben von Willi Thiele
...und das ganze vielleicht noch lackiert
Denke bei mir wirds wohl wieder was aus schönem blanken unverrottbarem VA. :D

Willi Thiele 02.11.2003 18:33

Motorabdeckung
 
@andreas machste zwei ? Ich weiß bin unverschämt aber ich zahls auch.

Andreas-M 02.11.2003 18:50

Unverschämt sind wir alle doch ein wenig... :D ;) Werd mich mal melden wenn die eine fertig ist, weiß aber noch nicht wann ich dazu komme... :dusel: Wen die fertig ist gibts auch fotos, aber denke wird sehr ähnlich wie die da oben werden. zwangsläufig. :D

Willi Thiele 02.11.2003 19:27

Motorabdeckung
 
dentiere auch mehr zuj Edelstahl läßt sich nur schwer bearbeiten.
Naja wenns bis ende April wird vorher sieht sie eh keine Straße mehr.

Andreas-M 02.11.2003 19:43

Re: Motorabdeckung
 
Zitat:

Original geschrieben von Willi Thiele
dentiere auch mehr zuj Edelstahl läßt sich nur schwer bearbeiten.
Naja wenns bis ende April wird vorher sieht sie eh keine Straße mehr.

Jo, ist ziemlich zähes widerspenstiges zeugs... :dusel:
naja, bis april hoffe ich mal das es nicht dauert. :D

Nepomuk 02.11.2003 19:52

Unterfahrschutz
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Kollegen, wie Lucky Luke schon schrieb ist die Abdeckung endlich fertig. Bei jeder Abdeckung sind individuelle Sonderwünsche wie z.B: Luftschlitze oder Kühlrippen kein Problem. Wenn Ihr die Abdeckung aus Edelstahl wollt, kein Problem. Allerdings habt Ihr bei ALU auch keine Rostprobleme und poliert glänzt es wie ein Spiegel. Für weitere Infos Email an : info@autowelt-web.de

antibrain 02.11.2003 20:10

was'n des da in Deinem Anhang? Nen kompletter Unterbau!? wow

Andreas-M 02.11.2003 20:12

sieht ziemlich massiv aus die unterkonstruktion. dürfte aber auch einiges wiegen. :D

Willi Thiele 02.11.2003 21:12

Re: Re: Motorabdeckung
 
Zitat:

Original geschrieben von Andreas-M
Jo, ist ziemlich zähes widerspenstiges zeugs... :dusel:
naja, bis april hoffe ich mal das es nicht dauert. :D

Ich warte solange versprochen.

Willi Thiele 02.11.2003 21:16

Unterbau
 
Alter damit kannste ins schwerste Gelände ohne Angst das da was kaputtgeht.

Amtrack 02.11.2003 23:00

Wow!
Also mit dem Unterbau macht man jedem Geländehopper konkurrenz! Da braucht man kein Rotlicht zu fürchten, man schlägt eh durch alles durch was im Weg steht. :D

CyberBob 06.11.2003 12:30

okay schaut nicht schlecht aus... aber den eigentlichen sinn erfüllt dieses bleich scheinbar nicht mehr...

direkt unterhalb des LLK ist scheinbar nun eine luftdurchführung...

davon ab, vermisse ich ein paar schlitze die hinter dem kühler für zusätzlichem unterdruck sorgen...

der alumensch hat sich zwar mühe gemacht, doch im grossen und ganzen sieht es wie eine bratpfanne aus und ist mindestens 100 euro teurer als das original teil...

sag mir nun nicht das allu in der stärke ist stabiler als das plastick ding... meine abdeckung ist nun 15j alt und noch immer stabil genug auch bei vollgas nicht abzureissen...

sorry, beim druchlesen, erhoffte ich mir was dolleres... doch so wie es nun ausschaut, haut mich das teil net um...

Dark Shadow 06.11.2003 12:37

Hat jemand bilder von ner Originalen?
Hab noch nie eine gesehen.
Das ist kein Witz! :rolleyes:

oggy 06.11.2003 12:40

:D

Dark Shadow 06.11.2003 12:52

Oggi du A... was soll das? :D
Kann ja och nix dafür das ich noch nie eine besessen habe. :heul:

ist aber auch egal bau mir etz meine eigene mich würd nur interresieren wie die normal aussieht. Vor LLK weiß ich bereits wie ichs mach vielleicht giebts noch anregungen für hinter den Kühlern...

-Christian- 06.11.2003 13:36

Habe noch ne oginale, hatte ich vor 2 jahren neu gekauft für 75Euro wechselt sie den besitzer.

Andreas-M 06.11.2003 17:28

Zitat:

Original geschrieben von Frankyboy23
Hat jemand bilder von ner Originalen?
Hab noch nie eine gesehen.
Das ist kein Witz! :rolleyes:

Naja, vorne der anfang bis zur spoilerlippe ist nicht mit drauf, aber so sieht der rest aus:


Willi Thiele 06.11.2003 19:13

Motorabdeckung
 
Also mir würds reichen wenn die Abdeckung bis kurz vor die Ölwanne geht ewig die Montage von der Abdeckung das nervt.

Andreas-M 06.11.2003 20:02

willi: die originale abdeckung geht auch nur bis zur querstrebe VOR der Ölwanne. endet wo der gelbe pfeil hinzeigt. also Ölwechsel und filterwechsel generell ohne demontage möglich.


Willi Thiele 06.11.2003 20:10

Abdeckung
 
hmm vielleicht verwechsl ich da was mit den VW Kisten von uns.
Ich hab ja schon ewig keine mehr drunter

Dark Shadow 07.11.2003 09:13

Danke Andreas

bis zur Achse bau ich meine auch
Willi dann wird die Luft no schön am Motor vorbeigeblasen.

Knight Rider 29.11.2004 16:25

Waren die Bilder von der neuen Unterbodenabdeckung nur einen Tag im Forum?
Ich seh nix. Außer dem Stahlgerüst (in seiner Anlage).

Bevor ich was in Auftrag gebe, würd ich gerne das Produkt sehen.

Oder gibts sonst noch jemand, der den Unterbodenschutz anfertigt?
Natürlich Befestigungen an den originalen Stellen, und mit Schlitzen,
halt passgenau wie original.

Will was gescheites unter der Lady haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain