Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Leistungssteigerung vs Benzindruck (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30571)

Johnnybravo87 15.10.2009 16:51

Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Hey hey,

brauch mal bissl info von euch ;)


Hab mir einen Fuel Cut Defencer bestellt un will jetz bisschen an der Leistungsschraube drehen ;)

Ich fahr meine Lady mit 0,7bar Ladedruck, der benzindruck ist bei 3,6bar.

Jetz meine Frage:

1. bis wieviel Bar Ladedruck kann ich mit der standard Benzinpumpe gehen bevor das Gemisch zu mager wird un der Motor Schaden nimmt?

2. da ich ne MZKD hab wollt ich noch wissen ob 0,9bar ok und haltbar sind oder vllt sogar 1bar?

:top:

stefankerth 15.10.2009 17:18

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Hallo

wenn die mzkd richtig verbaut ist sollten die 0,9 bar kein problem sein, da brauchst du evtl. noch nicht mal den FCD.
Was ich nicht so ganz verstehe warum du den Benzindruck hochgeschraubt hast 3,6 bar ist schon heftig, bzw läuft die Kista dann ja auch recht Fett.

Zu "mager" wird das teil erst wenn du über den Fuelcut raus gehst, wobei bei dem Benzindruck solltest du da weniger Probleme haben. da kann aber evtl jemad was dazu sagen der ein FCD verbaut hat.
ich habe ja dank emu solche probleme nicht:undweg:

gitplayer 15.10.2009 17:25

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
FCD ist Arsch! :engel:

Formi 15.10.2009 17:39

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
der ct26 wird bei der höheren belastung schneller verschleißen, so als info

Damon 15.10.2009 18:25

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 459047)
Hallo

wenn die mzkd richtig verbaut ist sollten die 0,9 bar kein problem sein, da brauchst du evtl. noch nicht mal den FCD.
Was ich nicht so ganz verstehe warum du den Benzindruck hochgeschraubt hast 3,6 bar ist schon heftig, bzw läuft die Kista dann ja auch recht Fett.

Zu "mager" wird das teil erst wenn du über den Fuelcut raus gehst, wobei bei dem Benzindruck solltest du da weniger Probleme haben. da kann aber evtl jemad was dazu sagen der ein FCD verbaut hat.
ich habe ja dank emu solche probleme nicht:undweg:

Normalerweise nimmt man zum fcd ja ein f-con. Und damit kannst deinen Benzindruck regeln. Ist ne Skala von 0-9 innen drin. 9=gaanz fett und nach unten wirds magerer. Damit dürftest dann keine Probleme mehr haben.

lukas85 15.10.2009 18:27

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 459060)
Normalerweise nimmt man zum fcd ja ein f-con. Und damit kannst deinen Benzindruck regeln. Ist ne Skala von 0-9 innen drin. 9=gaanz fett und nach unten wirds magerer. Damit dürftest dann keine Probleme mehr haben.

Das F-Con regelt nichts, und den Benzindruck ändert es auch nicht. Es steuert lediglich die Einspritzdüsen länger an.

Johnnybravo87 15.10.2009 18:34

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 459047)
Hallo

wenn die mzkd richtig verbaut ist sollten die 0,9 bar kein problem sein, da brauchst du evtl. noch nicht mal den FCD.
Was ich nicht so ganz verstehe warum du den Benzindruck hochgeschraubt hast 3,6 bar ist schon heftig, bzw läuft die Kista dann ja auch recht Fett.

Der FCD ist ach nur da weil mir der Fuel Cut auf die Nerven geht. der greift immer ein, auch wenn ich nicht vollgas fahre..

hm.. also dürften eig 0,9bar kein problem sein? un der benzindruck reicht also auch mit 3,6bar... sehr schön ;)

gitplayer 15.10.2009 18:54

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Johnnybravo87 (Beitrag 459066)
Der FCD ist ach nur da weil mir der Fuel Cut auf die Nerven geht. der greift immer ein, auch wenn ich nicht vollgas fahre..

hm.. also dürften eig 0,9bar kein problem sein? un der benzindruck reicht also auch mit 3,6bar... sehr schön ;)

Warum schraubst du dann den Ladedruck nicht runter?

Luxluc 15.10.2009 19:43

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Johnnybravo87 (Beitrag 459045)
Hey hey,

brauch mal bissl info von euch ;)


Hab mir einen Fuel Cut Defencer bestellt un will jetz bisschen an der Leistungsschraube drehen ;)

Ich fahr meine Lady mit 0,7bar Ladedruck, der benzindruck ist bei 3,6bar.

Jetz meine Frage:

1. bis wieviel Bar Ladedruck kann ich mit der standard Benzinpumpe gehen bevor das Gemisch zu mager wird un der Motor Schaden nimmt?

2. da ich ne MZKD hab wollt ich noch wissen ob 0,9bar ok und haltbar sind oder vllt sogar 1bar?

:top:

Hast du eine Gemisch-Anzeige (AFR).
Ohne die würde ich nicht am Ladedruck spielen!

Andreas-M 15.10.2009 20:15

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
bei 0,9 bar LD vom serienfön und 3,6 bar BD brauchste dir keinerlei gedanken machen, damit liegst du immer noch im fetten bereich. sofern die Benzinpumpe auch noch gut ist, und den druck auch bei höher öffnungszeit der düsen hält. fällt der BD bei langen öffnungszeiten ab, bringts die pumpe nicht mehr...
gab hier auch mal ne schöne liste wie man ausrechnen kann, mit wieviel mehr BD man welchen theoretischen größeren wert der einspritzdüsen erreichen kann. z.B. bei 440er seriendüsen und 4 bar BD hat man die einspritzmenge von ner 550ccm düse o.ä. sind jetzt aber nur beispielwerte! die liste find ich gerade nicht.

edit:
hab das schon mal gefunden:
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 287464)
Wenn du bei den 440er Düsen den Druck auf ca 3Bar stellst hast du pro Düse ne Flow Rate von ca. 505ccm.


danielMA70 15.10.2009 20:44

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
also ich fahre auch 0,9 Bar LD laut Zeitronix und habe eine AFR von 13,1 bzw teilweise hatte ich auch schon Lambda 0,67 und ich habe keinen BD angehoben ich denke sobald Du über ein Bar gehst, dann wird das auf jedenfall zeit daran etwas anzupassen... könnte sogar sein dass Du unnötg jetzt zu Fett durch die gegend fährst .......

wie weit kommst Du denn mit einem Tank ??

Andreas-M 15.10.2009 21:00

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Das stimmt. Also ohne was am BD zu machen läuft die kiste bei 0,8 bar bis fuelcut immer noch sehr fett. ist ja sogesehen auch was positives am benzin-management der supra. :) um die kiste zu mager zu bekommen muß man sich schon anstrengen. ;)

Supratrigger 15.10.2009 21:27

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
also ich komm mit meiner at. mit 0,7 bar net in den fuel cut

und mit 1 bar auch net! ?

aber wenn du eh ein benzindruckregler verbaut hast müsstest du mit0,8 bar net in den fuel cut komme.

kommt natürlich sehr darauf an was du verbaut hast.

also ich komm mit ungefähr 289 ps bei 0,7 bar immer noch net in den fuel cut

und probeweiser mit 1 bar auch net.

vielleicht wurde wirklich mal am steuergerät was gemacht?

Andreas-M 15.10.2009 21:30

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 459131)
aber wenn du eh ein benzindruckregler verbaut hast müsstest du mit0,8 bar net in den fuel cut komme.

der benzindruck hat null einfluß auf den Fuelcut. da kann man auch 5 bar benzindruck fahren, der fuelcut wird immer noch durch die angesaugte luftmenge ausgelößt, die durch den LMM strömt.

Johnnybravo87 15.10.2009 21:40

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 459071)
Warum schraubst du dann den Ladedruck nicht runter?


Weil ich ja bissl mehr Leistung will, d.h mehr Ladedruck un bissl mehr P.S un da stört der Fuel Cut halt

Supratrigger 15.10.2009 21:41

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
eben eben

deshalb komm ich ja immer noch net in den fc

aber er is doch komich oder da muss er doch noch was anderes verbaut haben?

Supratrigger 15.10.2009 21:43

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
kenne auch jemand der bei ner stock supra ein fc verbaut hat (hks) und
sonnst mit serien lmm fährt und trotzdem in den fc fährt ohne das er sonnst was an der supra gemacht hatt!?

Amtrack 15.10.2009 21:45

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 459137)
kenne auch jemand der bei ner stock supra ein fc verbaut hat (hks) und
sonnst mit serien lmm fährt und trotzdem in den fc fährt ohne das er sonnst was an der supra gemacht hatt!?


Nie im Leben.

Und wenns Unterlegscheiben unterm Wastegate sind - irgendwas entspricht da nicht dem Zustand, wie es vom Werk aus vorgesehen war.

gitplayer 15.10.2009 21:47

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Johnnybravo87 (Beitrag 459135)
Weil ich ja bissl mehr Leistung will, d.h mehr Ladedruck un bissl mehr P.S un da stört der Fuel Cut halt

Dann bau dir doch das Lex Riemer Upgrade rein.
Das reicht dicke für das, was der CT26 kann und das fahren ja schon einige, auch schon länger.

Aber: Lambda und EGT Anzeige sind auch da nicht vekehrt.

Andreas-M 15.10.2009 21:49

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 459137)
kenne auch jemand der bei ner stock supra ein fc verbaut hat (hks) und
sonnst mit serien lmm fährt und trotzdem in den fc fährt ohne das er sonnst was an der supra gemacht hatt!?


dann hat er den wohl falsch eingeschlossen... weil wenn der FCD richtig angeschlossen ist, kommt man da nicht mehr rein.

Supratrigger 15.10.2009 21:50

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
hab bei ihm schon mal geschaut is ne mt ,und hat kein shimming orig.lader

steuergerät scheint normal.

tippe eher auf einen abweichung vom normzustand.

aber die motorlampe leuchtet net.

hab ihm gesagt er solls mal cheken lassen(durchmessen,fehlercode)

Supratrigger 15.10.2009 21:51

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
fc is richtig angeschlossen

ToyotaTom 15.10.2009 22:13

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
also manchmal muss ich hier schon ein wenig schmunzeln :hph:

die sufu is euer freund !

p.s. ich denk ma er hat die 3,6 bar bei vollem ladedruck - das währ dann wiederum standard

Andreas-M 15.10.2009 22:33

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
naja, wenn man den benzindruck einstellt per regelbarem regler macht man das ja erstmal im leerlauf oder bei stehendem motor mit gebrückter benzinpumpe. deshalb denke ich mal er hat den benzindruck im leerlauf auf 3,6 bar angehoben. sonst müßte er ja ne benzindruckanzeige haben die er während der fahrt ablesen kann, sonst klönnte er ja nicht auf 3,6 bar bei o,7 bar LD kommen. @ jhonnybravo: wann hast du denn nun den BD von 3,6? bevor man hier über zwei verschiedene sachen redet...

Damon 15.10.2009 23:14

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
[ Es steuert lediglich die Einspritzdüsen länger an.[/quote]

Allso regelt es doch etwas.:bleifuss:wenn das f-con garnix regelt kann man es ja getrost weglassen ,oder? Ist dann ja total überflüssig:engel2:

Andreas-M 15.10.2009 23:46

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
ob man jetzt durch höheren BD mehr benzin in kurzer zeit durch die düsen quetscht, oder per Fcon mit längeren öffnungszeiten bei weniger druck ist unterm strich das gleiche. nur mit nem fcon kann man es sensibler einstellen, die BD-methode ist eher so die grobe methode.

lukas85 16.10.2009 08:34

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 459161)
Allso regelt es doch etwas.:bleifuss:wenn das f-con garnix regelt kann man es ja getrost weglassen ,oder? Ist dann ja total überflüssig:engel2:

Nein, es regelt nicht, es steuert. Ich weiss, ich bin mal wieder Pingelig ;) :bleifuss:

Unterschied, vereinfacht: Eine Regelung bekommt eine Rückmeldung, und passt die Regelgrösse entsprechend an. Eine Steuerung bekommt keine Rückmeldung und steuert strikt nach Kennfeld.

Damon 16.10.2009 10:00

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 459185)
Nein, es regelt nicht, es steuert. Ich weiss, ich bin mal wieder Pingelig ;) :bleifuss:

Unterschied, vereinfacht: Eine Regelung bekommt eine Rückmeldung, und passt die Regelgrösse entsprechend an. Eine Steuerung bekommt keine Rückmeldung und steuert strikt nach Kennfeld.

Sooo genau brauchts bestimmt keiner wissen. Das f-con erfüllt seinen Zweck und das ist bestimmt wichtiger als so Kleinkrämerei!

suprafan 16.10.2009 12:31

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 459137)
kenne auch jemand der bei ner stock supra ein fc verbaut hat (hks) und
sonnst mit serien lmm fährt und trotzdem in den fc fährt ohne das er sonnst was an der supra gemacht hatt!?

Also er hat nen FuelCut bei Serienladedruck? Dann ist was kaputt, z.B. ein Riss irgendwo in der Ladeluftverrohrung, im Schlauch zwischen 3000er-Rohr und Drosselklappe o.ä....

Nachtrag:
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 459141)
aber die motorlampe leuchtet net.

Dann ist es auch kein FuelCut, sondern z.B. ein zugesetzter Benzinfilter oder irgendwas an der Zündung. Da ist es kein Wunder, dass der FCD auch nicht geholfen hat.

Stephan89 16.10.2009 15:46

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Manchmal denkst die Suche hier im Forum findet keiner oder hat keinen Bock die zu benutzen, immer wieder das gleiche hier....:shootme:

Dark Shadow 16.10.2009 19:35

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
würde nicht über Fuelcut fahren einfach mit FCD und mehr Benzindruck.

FC ist nunmal das letzte was das Steuergerät so an Zünd und Benzinkennfeldern kennt danach läuft alles nach letztem wert weiter.

Ist mal bescheidenes Tuning und auch nichts sicheres.
Wenn schon dann wenigstens faktisch zusammenpassendes wie lex und Düsen oder anders dann wenigstens Lambda anzeige und Abgastemp.

Zündkennfeld ist dann trotzdem noch ne grobe sache.

gitplayer 16.10.2009 19:39

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 459287)
FC ist nunmal das letzte was das Steuergerät so an Zünd und Benzinkennfeldern kennt danach läuft alles nach letztem wert weiter.

Das meinte ich mit FCD ist Arsch. :D

Bevor man den FC aufhebt, sollte man verstanden haben, wieso es den gibt und nicht nur, wodurch er verursacht wird. :wipp:

Johnnybravo87 16.10.2009 23:48

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
also eure meinung is den FC drinlassen, un leistung durch auspuffanlage un turboknie steigern? oder lieber n boostcontroller...


eig bin ich ja mit dem ladedruck von 0,7bar zufrieden nur abunzu kommt er in den FC un des nervt halt... aber warum? weil die grenze zu 0,8bar zu knapp is oder weil am dampfrad was falsch eingestellt wurde?

gitplayer 16.10.2009 23:59

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Johnnybravo87 (Beitrag 459305)
also eure meinung is den FC drinlassen, un leistung durch auspuffanlage un turboknie steigern? oder lieber n boostcontroller...


eig bin ich ja mit dem ladedruck von 0,7bar zufrieden nur abunzu kommt er in den FC un des nervt halt... aber warum? weil die grenze zu 0,8bar zu knapp is oder weil am dampfrad was falsch eingestellt wurde?

Also wenn du noch keine 3" Anlage hast und auch noch das Serienknie mitsamt Donwpipe und Kat drin hast, dann solltest du sowieso die Finger vom Ladedruck lassen.

Vielleicht helfen dir die 7 Tuningstages nach HKS:

http://www.supraturbo.de/html/frames...rf_stages.html

Wie du siehst ist Stage 1 der Austausch der Abgasanlage. Damit sollte man immer anfangen.

Edit: Hier was zum Lex Riemer Upgrade: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=9

Johnnybravo87 17.10.2009 01:07

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 459307)
Also wenn du noch keine 3" Anlage hast und auch noch das Serienknie mitsamt Donwpipe und Kat drin hast, dann solltest du sowieso die Finger vom Ladedruck lassen.

also die 3" Anlage werd ich übern winter besorgen, nn offenes Turboknie hab ich schon, un die jetzige Anlage is leergeräumt bis zum Endtopf..

:dd:

gitplayer 17.10.2009 11:41

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Johnnybravo87 (Beitrag 459311)
also die 3" Anlage werd ich übern winter besorgen, nn offenes Turboknie hab ich schon, un die jetzige Anlage is leergeräumt bis zum Endtopf..

:dd:

Downpipe nicht vergessen und am besten noch nen 100 Zeller Metall-Kat.
Könnte dann durchaus sein, daß dir das bis 0,7 Bar schon ausreicht. Ansonsten mußte halt bissel Geld in die Hand nehmen, wenn's gut werden soll.

Einfach FCD rein und hoffen, daß es paßt find ich jetzt nicht so gelungen. :D

Was bei den Stages noch nicht erwähnt ist: Man braucht für das ganze Zeug auch Möglichkeiten der Überwachung. Soll heißen: EGT, Lambda, Boost, Öl-Temp, Öl-Druck, Wasser-Temp. Das sollte man dann schon an vernünftigen Anzeigen einbauen, wenn man höher hinaus will.

DK96 17.10.2009 17:38

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
OT:


Hihi, schön, hier ändert sich nix. :D
Schönen Gruss aus Indien.

Turbo Ben 18.10.2009 21:37

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Johnnybravo87 (Beitrag 459311)
also die 3" Anlage werd ich übern winter besorgen, nn offenes Turboknie hab ich schon, un die jetzige Anlage is leergeräumt bis zum Endtopf..

:dd:

Du meinst wohl ab Kat 76 zum endschalldämpfer so war's beim ben soweit ich weiß das turboknie mit downpipe müsste er auch noch rumliegen haben hast ja seine supra gekauft soweit ich weiß oder ???

Dark Shadow 18.10.2009 22:02

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
naja also der Fuelcut kommt wenn du Auspuff etc usw. machst trotzdem bei ca der gleichen Leistung also dann bei weniger Druck..

Der wird nicht vom Druck ausgelöst sondern von der angesaugten Luftmenge.

Wenn du das ganze nach luftmengenmesser effektiver machst das er bei weniger druck die gleiche Leistung hat dann saugt er blöderweise halt trotzdem das gleiche durch den Luftmengenmesser.

Z.b. du machst die Ladeluft kälter dadurch hat man bei weniger druck mehr Leistung weil die Luft sich dann halt weniger ausdehnt und im endeffekt pro qcm mehr Sauerstoff enthält. Nur durch den Luftmengenmesser geht die gleiche luft für die Leistung, bei einem wird die danach dann mehr aufgeheizt durch den Turbo und den schlechten llk dadurch nimmt sie mehr volumen ein und man braucht mehr Ladedruck. Sprich luft wird eingesaugt durch den LMM danach mehr aufgeheizt nimmt sagen wir bei nem Ladedruck von 0,8 bar 10 teile ein. Vorn werden 10 angesaugt.

Jetzt macht man da nen LLK rein die Temperatur sinkt Jetzt werden 10 angesaugt und man hat die gleichen 10 teile halt schon mit 0,7 bar z.b. im Motor weil die Luft weniger Volumen einnimmt und somit die gleichen 10 teile Sauerstoff schon bei weniger Druck im Motor ankommen.

Blöd ist das die Temperatur beim LMM bleibt halt ziemlich gleich von der Luft somit wenns wegen mehr kühlung hinten die 10 teile mit weniger druck erhalten bleiben werden die halt vorn trotzdem mindestens angesaugt soll ja irgendwo herkommen.

Lex kit z.b. kann man schon verbauen das ist geprüft sozusagen sicher.
Das Original Lex kit läuft halt bissl fetter. Wodurch die Zündung bissl später ist da das Gemisch wenns fetter ist langsamer verbrennt. Dadurch wird die Zündung dann über FC auch nicht zu früh wenn mans nicht übertreibt.
Ist halt nix genaues hält aber.

Genau gehts halt nur mit elektronik mit der du die Zündung anpassen kannst.

Ansonsten ohne Elektronik bleibt einem nur das die Zündung nicht schärfer wird die Kompression zu senken was auch wieder die Verbrennung verlangsamt oder eben fetter.

Wenn man die Kompression senkt könnte man allerdings dann wieder im bereich mit weniger Leistungsnützung mit der Zündung weiter vor somit verschenkt man dann bissl leistung wenn man nicht mehr Motorleistung fordert.

Somit ist eigentlich immer das beste man kann alles einstellen.
nicht kaputt geht es auch mit Lex oder Komnpressionssenkung oder anderem zeug was die Kiste bissl fetter macht dann haben Hersteller ja immernoch gewisse Sicherheiten im Steuergerät und gehen nie ans limmit, dann gibts ja noch die Klopfregelung die das schlimmste verhindert blöd ist halt auch das es nicht wirklich gut ist ewig in der Klopfregelung zu fahren.

Bin überzeugt es fahren viele permanent in der Klopfregelung.
Also Ladedruck unten lassen ist nicht die lösung um mehr leistung mit FC zu fahren. Wenn du mehr Leistung willst muss der schon weg.

Wenns billig bleiben soll mach n Lex Kit rein und geb dich mit dem neuen FC zufrieden.

Oder bau n F-con rein und geh bis 340 PS rum das ist dann so das sichere.

Drüber würd ich nur gehen wenn ich auch die Zündung anpassen kann oder man nutzt das nur immer recht kurz dann gehts auch so mit der Klopfregelung.

Is halt so ab FC kennt das Steuergerät nix mehr is im Blindflug unterwegs.
Wenn man die Kompression jetzt senkt dann passt der letzte Zündungswert halt für vollgas mit mehr druck trotzdem noch gut allerdings ist die Zündung dann im normalen bereich des Kennfelds bissl spät was dann halt bissl Leistung kostet.

Das gleiche wenn man das fetter macht wie möglich dann passt die Zündung auch danach noch bissl länger ist halt im normalen bereich dann später wie nötig außer man passt das mit etwas an das man dann Leistungsabhängig anpassen kann und nicht nur mit dem Benzindruck oder den Düsen.

Um zu frühes Zünden und die bissl später zu bekommen kann man halt fetter machen, Zündung elektronisch im passenden Bereich später stellen, Kompression senken, Wasser einspritzen, oder anderen Kraftstoff fahren der langsamer verbrennt, Nockenwellen die in dem Bereich den Motor weniger füllen dann wirds auch später. :D:D (DAS MACHT SICHER KEINER) Das kostet Leistung. Ansaugluft mehr kühlen das ists so ziemlich was mir direkt einfällt.
Genau das oben genannte Gegenteil macht dann die Zündung früher.

Andreas-M 18.10.2009 22:18

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 459498)
Is halt so ab FC kennt das Steuergerät nix mehr is im Blindflug unterwegs.
Wenn man die Kompression jetzt senkt dann passt der letzte Zündungswert halt für vollgas mit mehr druck trotzdem noch gut allerdings ist die Zündung dann im normalen bereich des Kennfelds bissl spät was dann halt bissl Leistung kostet.

das ist richtig, kostet vielleicht bißchen leistung, aber bei genug eingespritztem sprit ist man damit immer noch auf der sicheren seite. die kiste läuft dann weder zu mager noch zu heiß. wenn man das mit egt und breitband-lambda überwacht, und alles im grünen ist (was es ist), dan "kann" man das zum gelegentlichen durchboosten ruhig so machen... auf jeden fall läuft die kiste "im ECU- blindflug" wesentlich mehr auf der sicheren seite also fetter als man so denkt...

Johnnybravo87 19.10.2009 22:14

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Turbo Ben (Beitrag 459495)
Du meinst wohl ab Kat 76 zum endschalldämpfer so war's beim ben soweit ich weiß das turboknie mit downpipe müsste er auch noch rumliegen haben hast ja seine supra gekauft soweit ich weiß oder ???

Turboknie hat er verkauft, un die Downpipe hat er nie abgeholt vom Sven.. aber übern Winter hab ich das alles noch vor samt BLitz Nür Spec

:winky::winky:

Roger330 20.10.2009 02:03

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Ich hab lange überlegt ob ich dazu etwas sage. Ich hab beschlossen ich lasse es sein

zwischengaschri 20.10.2009 07:11

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Roger330 (Beitrag 459585)
Ich hab lange überlegt ob ich dazu etwas sage. Ich hab beschlossen ich lasse es sein

Du hast es aber gerade gemacht....:mnih:

Manuel89 25.10.2009 15:00

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Roger330 (Beitrag 459585)
Ich hab lange überlegt ob ich dazu etwas sage. Ich hab beschlossen ich lasse es sein

Auf gehts :form:

dreas 15.11.2009 17:53

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 459093)
bei 0,9 bar LD vom serienfön und 3,6 bar BD brauchste dir keinerlei gedanken machen, damit liegst du immer noch im fetten bereich. sofern die Benzinpumpe auch noch gut ist, und den druck auch bei höher öffnungszeit der düsen hält. fällt der BD bei langen öffnungszeiten ab, bringts die pumpe nicht mehr...
gab hier auch mal ne schöne liste wie man ausrechnen kann, mit wieviel mehr BD man welchen theoretischen größeren wert der einspritzdüsen erreichen kann. z.B. bei 440er seriendüsen und 4 bar BD hat man die einspritzmenge von ner 550ccm düse o.ä. sind jetzt aber nur beispielwerte! die liste find ich gerade nicht.

edit:
hab das schon mal gefunden:




wo gibts diese liste?? würde mich mal interessieren!!!! such schon seit stunden!!!

gruss

jailbird25 16.11.2009 09:11

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
http://www.rceng.com/technical.aspx

Buchtelino 16.11.2009 10:50

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Aha, wenn ich - mal angenommen - in den Formelkrieg eintreten würde, könnte ich mit den 440ern auch die höchstmöglich Leistung errechnen, richtig?

jailbird25 16.11.2009 13:25

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Buchtelino (Beitrag 462392)
Aha, wenn ich - mal angenommen - in den Formelkrieg eintreten würde, könnte ich mit den 440ern auch die höchstmöglich Leistung errechnen, richtig?

richtig.

dreas 16.11.2009 20:33

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 462385)

d.h wenn ich meinen benzindruck auf ca 4,5 bar erhöhe laut dieser rechenformel,hab ich die einspritzmenge von ner 550 ccm düse!!!! klar geht das nur wenn die benzinpumpe das schaft!!!

mw-christian 29.11.2009 13:29

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
kaufe große düsen die kosten dich zwar paar euro aber es geht dann auch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain