Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Problem Türöffner Beifahrertür (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30445)

Amtrack 03.10.2009 23:05

Problem Türöffner Beifahrertür
 
Nabend,

ich habe mich jetzt schon 1,5 Stunden durch die Suche Funktion gewühlt, bin jedoch nicht auf mein spezifisches Problem gestoßen (kann mich jetzt aber dazu durchringen doch ne Funk ZV zu kaufen :D).

Die Problematik, dass das Kofferraumschloss und die Beifahrertüre schwer aufgehen, haben wohl einige hier im Forum schon gehabt.

Kofferraum ging nach 3 bis 4x öffnen und schließen per ZV an der Fahrertür wieder :tüddeldü:

Wo liegt da der Fehler, warum geht das nur sporadisch und nicht immer?

Dann gibts da noch das weit größere Problem der Beifahrertüre, diese geht nämlich garnicht mehr auf.

Fensterheber geht, Spiegelverstellung geht auch, der Kabelbaum ist also angeschlossen.

Ich höre auf der Beifahrerseite kein klacken und auch das manuelle Entriegeln per "Lock" Taste von Innen bringt nix. Die Türe bleibt zu und lässt sich auch nicht dazu überreden, aufzugehen.

Der Schlüssel passt ins Schloss, lässt sich aber so gut wie nicht bewegen. Da ich ihn noch nicht dupliziert habe, ist mir die Gefahr zu groß, dass ich ihn abbreche wenn ich da mit gröberer Gewalt rangehe.
Interessanterweise hat er sich auch beim Kofferraum nicht drehen lassen.

Jetzt die Frage:

Wie bekomme ich die Beifahrertüre auf?
Ich kann ja die Innenverkleidung nicht abbauen, wenn die Tür nicht aufgeht... :heul3:


Habe schon den ganzen Tag mit 3 Leuten drüber nachgedacht, bin aber zu keiner Lösung gekommen. :dusel:

Silent Deatz 03.10.2009 23:27

AW: Problem Türöffner Beifahrertür
 
wd40 ins Beifahrertürschloss? vielleicht lässt es sich dann wieder bewegen?

Hab das an meiner NT auch. Kann den Schlüssen zwar ins Kofferraumschloss stecken, aber drehen geht garnicht. Hab schon nen paar Liter WD40 reingesprüht nüscht.

gitplayer 03.10.2009 23:30

AW: Problem Türöffner Beifahrertür
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 457287)
wd40 ins Beifahrertürschloss? vielleicht lässt es sich dann wieder bewegen?

Hab das an meiner NT auch. Kann den Schlüssen zwar ins Kofferraumschloss stecken, aber drehen geht garnicht. Hab schon nen paar Liter WD40 reingesprüht nüscht.

Wenn's net der Zylinder selbst ist der hakt, sondern irgendwas am Gestänge, dann bringt das nix.

@ Amtrack:

Mal die erste allgemeine Reparaturmethode probiert? Draufhauen!

Läßte einen Kollegen die ZV an der Fahrertür betätigen und du gibt's der Tür von innen dabei eine. Kann ja sein, daß sich was verhakt hat und es sich so vielleicht löst.

Amtrack 03.10.2009 23:36

AW: Problem Türöffner Beifahrertür
 
Ich vermute garnichtmal das Gestänge, ich vermute eher den Stellmotor.

Es macht ja nicht *klack*... aber dann müsste es zumindest rein mechanisch per Lock Taste und Türöffner gehen.

Aber nix, nada, niente... keine Chance diese Tür aufzubekommen. :mnih:

Ich bin auch gerne bereit die Türverkleidung abzubauen und nachzugucken, aber wie bekomme ich diese blöde Tür auf wenn da nix geht??? :heul2:

HeikoS 03.10.2009 23:43

AW: Problem Türöffner Beifahrertür
 
Hallo
Das Problem mit der Heckklappe hatte ich auch, außerdem ging der Schlüssel nur in einer Richtung ins Zündschloß. Die Lösung war neue Schließzylinder einzubauen, da der Schlüssel oppe war (auf sauerländisch fertig).
bb
Heiko

Dark Shadow 04.10.2009 00:10

AW: Problem Türöffner Beifahrertür
 
Jetzt mal ehrlich hast es schon mit WD40 Probiert?

Bei der blauen gingen die schlösser auch schlecht. Hab ich auch WD40 reingesprayt öfter mal schlüssel reingesteckt wieder rausgezogen nochmal gesprayt dann bissl hin und her bewegt den schlüssen wieder rein wieder paarmal auf und zugesperrt und dann gings echt wieder gut.

Draufhauen mal mit der flachen hand von außen und mal stärker von innen würd ich auch mal machen und wenn es sich dann wieder löst ölen.

Amtrack 04.10.2009 00:20

AW: Problem Türöffner Beifahrertür
 
Soweit so gut, das hilft dann mit der Problematik, dass sich der Schlüssel im Schloss drehen lässt.

Aber das Ganze muss(!) ja von innen sowieso auch gehen, ohne Schlüssel.

Das tut es aber nicht, jedoch höre ich, wie sich die Stange bewegt wenn ich den Lock Taster betätige. Aber das ziehen des Türöffners (innen oder außen egal) bleibt ohne Wirkung.

Von daher denke ich, dass es auch nicht viel bringt, wenn sich der Schlüssel im Schloss bewegt, da scheint was anderes im Argen zu sein.

Entweder Stange ausgehängt oder irgendwas anderes kaputt was direkt mit der mechanischen Betätigung und Entriegelung zu tun hat.

Nur bekomm ich ja die Blöde Verkleidung nicht ab, wenn die Tür nicht aufgeht.

Sawyer 04.10.2009 04:54

AW: Problem Türöffner Beifahrertür
 
du könntest mit nem drahtstück versuchen den verschlussmechanismus über die runtergelassene scheibe eventuell zu entriegeln. also in die gummischicht. so wies der schlüsseldienst macht, bzw einbrecher. adac macht türen öffnen übrigens kostenlos, wenn man plus mitglied ist. wenn du es an ne hauswand parkst, und dem adac typen nur die möglichkeit gibst es über die beifahrertür zu öffenen, dann müsste der die dir auch aufmachen können. theoretisch.

wie das genau aufgebaut ist, weiss ich nichtmehr, aber ich weiss noch, dass wir das mal probiert haben, und das ging. vielleicht bei ner anderen beifahrertür ohne verkleidung mal spicken, wies da aussieht. vielleicht kannste dann irgnedwo gezielt ansetzen

Australis 04.10.2009 05:26

AW: Problem Türöffner Beifahrertür
 
Wie sieht's mit manuell von innen entriegeln aus? Also ich meine jetzt nicht die hübsche Taste an der Farertür sondern den kleinen Riegel an der Beifahrertür... Laß mich raten: klemmt auch bzw. ohne Wirkung?

Wenn ja, befürchte ich, daß es die Türfalle zerlegt hat. Das hatten wir während meiner Lehrzeit mal bei einem Omega... Wenn dem wirklich so ist, wirst Du 2 Möglichkeiten haben: mit verschlossener Beifahrertüre leben oder du besorgst dir schonmal 'ne neue Türverkleidung... bzw. ich weiß jetzt nicht, wie das bei der Supra aufgebaut ist, aber evtl. kannst du auch die hintere Seitenverkleidung entfernen und die Schrauben von der Schließplatte aufbohren, was ich auf jeden Fall zuerst versuchen würde, schließlich sind so 2 popelige Schrauben billiger als 'ne Türverkleidung...

Scorpio 04.10.2009 05:47

AW: Problem Türöffner Beifahrertür
 
Hi

schau doch mal in den Faq Thread von UweT rein --> http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29972

Dort sind viele Bilder von der zerlegten Tür drin. Vielleicht hilft das bei nem Lösungsansatz.

Mfg Stefan

Amtrack 04.10.2009 10:41

AW: Problem Türöffner Beifahrertür
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 457308)
Wie sieht's mit manuell von innen entriegeln aus? Also ich meine jetzt nicht die hübsche Taste an der Farertür sondern den kleinen Riegel an der Beifahrertür... Laß mich raten: klemmt auch bzw. ohne Wirkung?

Korrekt, richtig geraten. Über den Hebel versuche ich es die ganze Zeit.

Verdammt, ich will die Türverkleidung eigentlich heile lassen, ist noch tip top in Schuss.


Gibts da echt keine andere Möglichkeit? :hmmm:

Andreas-M 04.10.2009 13:14

AW: Problem Türöffner Beifahrertür
 
so wie sich das für mich anhört, würde ich auch sagen das am schloß selber was kaputt ist. ausgehakt oder so. der schließzapfen/die falle liegt dann um den schließbügel der an der karosserie fest ist. dann sieht es übel aus. weil das schloß ist ja an die tür geschraubt, und zwar "von außen". Der tipp mit dem schrauben von innen rausbohren ist nicht der schlechteste, wenn man denn da rankommt zum bohren... die türverkleidung wirste aber dafür trotzdem abmachen müssen.

gitplayer 04.10.2009 13:28

AW: Problem Türöffner Beifahrertür
 
Ich hätte ja gesagt mach den Kotflügel ab und schraub dir Scharniere weg, aber der Kotflügel ist noch an einer Schraube fest, an die man nur mit geöffneter Tür kommt.

Du könntest aber mal versuchen, ob du an die Scharniere kommst, wenn du den Innenkotflügel raus machst.

Brauchst aber nen 2. Mann der die Tür hält.

So kriegste zumindest mal die Tür ein Stück weg und könntest die Innenverkleidung lösen.

Australis 04.10.2009 15:04

AW: Problem Türöffner Beifahrertür
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 457321)
so wie sich das für mich anhört, würde ich auch sagen das am schloß selber was kaputt ist. ausgehakt oder so. der schließzapfen/die falle liegt dann um den schließbügel der an der karosserie fest ist. dann sieht es übel aus. weil das schloß ist ja an die tür geschraubt, und zwar "von außen". Der tipp mit dem schrauben von innen rausbohren ist nicht der schlechteste, wenn man denn da rankommt zum bohren... die türverkleidung wirste aber dafür trotzdem abmachen müssen.

Ich meinte damit nicht die Falle aus der Tür rausbohren, sondern den "Bügel" wo die Tür sich beim zumachen reinhakt... also müsste dazu die Seitenverkleidung neben dem Rücksitz ab... ich weiß halt nur nicht, ob man von da aus so einfach ran kommt, oder ob da noch ein Blech im weg ist...

gitplayer 04.10.2009 16:07

AW: Problem Türöffner Beifahrertür
 
Geht nicht, Blech dazwischen. Hab grad geschaut.

Vom Radhaus her kommt man aber halbwegs an die Scharniere. Türfangband könnte allerdings Probleme machen.

Nen Versuch ist es wert, was anderes fällt mir auch grad nicht ein.

Sawyer 04.10.2009 18:05

AW: Problem Türöffner Beifahrertür
 
die Scharniere AN der Tür kriegst du bei geschlossener Tür nicht ab. weil die innen an der Tür dran sind. aber die Schrauben zwischen Karosse und Scharnier dürftest du lösen können, dazu brauchste keine offene Tür, wenn der Kotflügel ab ist - Frage is halt, ob du den Kotflügel ab bekommst,wenn die tür zu ist. wenn du die Türverkleidung nicht ruinieren willst, dann einfach den Kotflügel aufflexen. Je nachdem was billiger ist.

Willy B. aus S. 04.10.2009 18:11

AW: Problem Türöffner Beifahrertür
 
wenn die Türinnenverkleidung heil bleiben soll könnte man ja von außen mit der Flex ne Öffnung ins Türblatt schneiden ... :undweg:

Nein im Ernst: die oben schon genannte Idee ist gut: an ner anderen Supra mit abgenommener Türverkleidung üben, wie man durch den Schlitz der Gummidichtung an die Entriegelungsmechanik ran kommen könnte. Falls das irgendwie Aussicht auf Erfolg hat so lange üben und Werkzeug verbessern, bis es sicher klappt. Erst dann ans echte Objekt gehen.

gitplayer 04.10.2009 18:28

AW: Problem Türöffner Beifahrertür
 
Zitat:

Zitat von Sawyer (Beitrag 457357)
die Scharniere AN der Tür kriegst du bei geschlossener Tür nicht ab. weil die innen an der Tür dran sind. aber die Schrauben zwischen Karosse und Scharnier dürftest du lösen können, dazu brauchste keine offene Tür, wenn der Kotflügel ab ist - Frage is halt, ob du den Kotflügel ab bekommst,wenn die tür zu ist. wenn du die Türverkleidung nicht ruinieren willst, dann einfach den Kotflügel aufflexen. Je nachdem was billiger ist.

Äh, hast du mal ne Tür ausgebaut?

Wenn der Kotflügel ab ist, dann kannste SOWOHL das Scharnier an der Karosse ALS AUCH an der Tür abschrauben. Das ist keine Kunst. Da kommst du an beide Schrauben.

Ich meine, er soll den Plastekotflügel weg machen und versuchen, ob der mit Werkzeug an die Schrauben kommt.

Welche davon besser gehen, kann er ja probieren.

Amtrack 06.10.2009 20:54

AW: Problem Türöffner Beifahrertür
 
Ich werd am Wochenende wohl zuerst mal an meiner Schlachtsupra das öffnen per Draht durch die Gummidichtung üben - vielleicht kann man es wirklich so öffnen.

Vorher natürlich mit der "Klopfmethode" versuchen.

Wenn das mitm rumfriemeln auch nicht hilft, dann muss ich wohl den Kotflügel abschrauben :shootme:

Aber gut, noch ist mein Instandsetzer mitm neuen Motor eh nicht fertig :D

Sachen gibts...

gitplayer 06.10.2009 21:54

AW: Problem Türöffner Beifahrertür
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 457712)
Wenn das mitm rumfriemeln auch nicht hilft, dann muss ich wohl den Kotflügel abschrauben :shootme:

Das geht nur nicht, eine Schraube davon ist nur zugänglich, wenn die Tür offen ist. Sitzt genau unterhalb vom Scheibenrahmen. Da kommst du so nicht ran.

Einzige Möglichkeit, die ich mir vorstellen könnte: Aufbocken, Rad ab, Innenkotflügel raus und versuchen, ob du von dort an die Scharniere kommst.

Willy B. aus S. 07.10.2009 22:15

AW: Problem Türöffner Beifahrertür
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 457712)
Ich werd am Wochenende wohl zuerst mal an meiner Schlachtsupra das öffnen per Draht durch die Gummidichtung üben - vielleicht kann man es wirklich so öffnen. ..

hat vor 20 Jahren bei Passat und Uno immer funktioniert.

Amtrack 07.10.2009 22:27

AW: Problem Türöffner Beifahrertür
 
Sollte bei unserer Oma auch funktionieren.
Problematisch dürfte das durch die Plastikverkleidung (Spritzwasserschutz) stechen sein.

Aber dafür übe ich ja auch erstmal :D

Amtrack 11.10.2009 17:29

AW: Problem Türöffner Beifahrertür
 
Mal als Rückinfo:

ich habe aufgrund meiner Hartnäckigkeit ne Menge arbeit gespart :D

Hab die ZV einfach geschätzte 125mal von der Fahrerseite aus betätigt (es hat dann nach 15mal wieder geklackt in der Beifahertür, offen war sie dann trotzdem noch nicht) und immer mal wieder Öl reingesprüht in die Schlösser.

Und siehe da, es geht wieder :D

Muss allerdings den Hebel der Beifahrertür noch so ca. 1cm von Hand nach vorne auf offen stellen, sonst gehts immer noch nicht.
ABER: ich bekomme die Tür auf und kann die Verkleidung ohne beschädigungen abmachen und gucken! :top:

Supra666 11.10.2009 19:26

AW: Problem Türöffner Beifahrertür
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 458391)
Mal als Rückinfo:

ich habe aufgrund meiner Hartnäckigkeit ne Menge arbeit gespart :D

Hab die ZV einfach geschätzte 125mal von der Fahrerseite aus betätigt (es hat dann nach 15mal wieder geklackt in der Beifahertür, offen war sie dann trotzdem noch nicht) und immer mal wieder Öl reingesprüht in die Schlösser.

Und siehe da, es geht wieder :D

Muss allerdings den Hebel der Beifahrertür noch so ca. 1cm von Hand nach vorne auf offen stellen, sonst gehts immer noch nicht.
ABER: ich bekomme die Tür auf und kann die Verkleidung ohne beschädigungen abmachen und gucken! :top:

Und wenn du dann alles sauber u. frisch geölt hast gehts wieder,hatte selbiges Prob,ich denke das es damit zu tun hat das die Beifahrertür nur mit ZV betätigt wird,dadurch klebt das Schloß u.blockiert den Rest.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain