Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kleinere Hauptscheinwerfer (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30343)

Huhn 23.09.2009 20:06

Kleinere Hauptscheinwerfer
 
So, habe jetzt endlich mal halbwegs passende Klarglasscheinwerfer gefunden, sogar mit ABE, die Insgesamt nur noch ca 6 cm Hoch sind, was bei den MkIII Leuchten bedeuten würde, dass sie nur noch waagrecht aufgehen müssten.. :weird:.

Sieht auch geil aus, hab' ich direkt mal ausprobiert, allerdings hab ich auch direkt rausgefunden, dass man mit den Serienmässigen Schraubknöpfen den Scheinwerferwinkel nicht dauerhaft beeinflussen kann.
Jetzt ist die Frage, hat das jemand von euch schonmal gemacht, also kleinere scheinwerfer eingebaut oder..ja keine ahnung, es einfach irgendwie hinbekommen die Scheinwerfer bzw. deren Winkel dauerhaft zu verändern? ich denk mal, das dürfte mit dem verkürzen von irgendwelchen Steuergestängen o.ä. (wie bei nem alten RX7 evtl?) machbar sein, will da aber erstmal nix riskieren bevor ich weiss dass es geht (diese scheinwerfer sind ja ganz schön rar...^^)

Benjaminvegeta 23.09.2009 20:29

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Diese Schraubenknöpfe, die du meinst, sind auch nur dafür da, dass du die Scheinwerfer für Wartung per Hand aufdrehen kannst, wenns nen defekt gibt oder kein Strom drauf ist.

Für ne dauerhafte Änderung musst das Scheinwerfergestänge ändern

UweT 23.09.2009 20:34

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
so einfach geht das leider nicht...sonst hätte das der ein oder andere hier schon gemacht...ist ne paktische und ne zeichnerische Denksportaufgabe...

wenn man an der elektromechanischen (An)steuerung nichts ändern will oder möchte,dann muß das Übersetzungsverhältnis der einzelnen Hebel verändert werden...wie lang die einzelnen Hebel sein müssen und ob zusätzlich die Drehpunkte versetzt werden müssen ist deshalb die Masteraufgabe...

Bitsnake hier aus dem Forum hatte glaub ich mal ne kleine Animation dazu hier irgendwo eingestellt...

S1077 23.09.2009 21:02

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von Huhn (Beitrag 455873)
So, habe jetzt endlich mal halbwegs passende Klarglasscheinwerfer gefunden, sogar mit ABE, die Insgesamt nur noch ca 6 cm Hoch sind, was bei den MkIII Leuchten bedeuten würde, dass sie nur noch waagrecht aufgehen müssten.. :weird:.

Sieht auch geil aus, hab' ich direkt mal ausprobiert, allerdings hab ich auch direkt rausgefunden, dass man mit den Serienmässigen Schraubknöpfen den Scheinwerferwinkel nicht dauerhaft beeinflussen kann.
Jetzt ist die Frage, hat das jemand von euch schonmal gemacht, also kleinere scheinwerfer eingebaut oder..ja keine ahnung, es einfach irgendwie hinbekommen die Scheinwerfer bzw. deren Winkel dauerhaft zu verändern? ich denk mal, das dürfte mit dem verkürzen von irgendwelchen Steuergestängen o.ä. (wie bei nem alten RX7 evtl?) machbar sein, will da aber erstmal nix riskieren bevor ich weiss dass es geht (diese scheinwerfer sind ja ganz schön rar...^^)

Hey du verrücktes Huhn!:D:undweg:

Darf man fragen, was das für Scheinwerfer sind bzw. wo die zu bekommen sind?

Huhn 23.09.2009 21:08

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
dachte ich mir fast, dass das mal wieder kompliziert wird..mist.*g dann werd ich wohl basteln müssen...

klar darf man fragen was für scheinwerfer ich im blick hab.. drück mich feste
sind zwar gleichzeitig auch 3 cm schmaler als die original strahler, aber zu schmal und breit sieht wirklich komisch aus.


hab mir aber eben mal gedanken gemacht. ich werd vermutlich einfach nen unterbrecher einbauen, der bei der nötigen scheinwerferhöhe den saft unterbricht, und wenn das nich klappt löte ich mir einfach ne eigene scheinwerfersteuerung zusammen..wenn's vom aufbau her möglich is und sinn bringt.

Steinbruchsoldat 23.09.2009 21:11

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Sind nur als Nebel und Fernscheinwerfer zugelassen...

Hatte die schonmal in blau an nem Mopped...

Huhn 23.09.2009 21:14

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
hmm..ob das die grünen auch wissen, wenn ich denen mit gewalt das e-zeichen auf die stirn drück? :D

Steinbruchsoldat 23.09.2009 21:17

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Und dann fährst du dauerhaft mit Fernlicht rum?

Huhn 23.09.2009 21:22

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass man damit NUR mit fernlicht rumfahren kann, da in dem teil ganz offensichtlich zwei birnen stecken, das teil nebenbei als hauptbeleuchtung ausgewiesen ist, und man sowas ausserdem mit leichtigkeit umbauen könnte.
selbst wenns nur standlicht und fernlicht wär, dann würd ich eben das standlichtbirnchen rausholen, und irgend ein passendes, stinknormales birnchen reinbasteln, und dann die Lampe halt entsprechend verkabeln.

ich mach mir ehrlichgesagt mehr sorgen um das gestänge :haare:

Australis 23.09.2009 21:25

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Dann seh ich da noch ein Problem: Scheinwerfer für Mopeds haben 'ne andere E-Nummer im Vergleich zu denen für's Auto und sind somit genauso viel Wert wie welche, die garkeine E-Nummer haben...

Huhn 23.09.2009 21:41

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
hmm...sch..
mehr fällt mir dazu erstmal nicht mehr ein..
ich weiss, dass meine mutter früher mopedscheinwerfer in ihrem golf1 gti verbaut hatte, und das gab garkeine probleme, müsste ich wohl die mal fragen..aber das klingt nun wirklich ätzend.
andererseits..wär das natürlich ein weiterer anreitz dafür, einfach auf die stvzo zu sch...en und auch den ganzen andern "illegalen" krempel einzubauen..
:P
so selten wie ich mal 'n polizeiauto seh...die sollen mal lieber ein paar drogendealer, neonazis sowie dauerbesoffene raser und autobahndrängler ausm verkehr ziehn, als leute die einfach nur die allgemeinheit mit einem schönen anblick versorgen wollen :P

Willy B. aus S. 23.09.2009 21:48

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von Huhn (Beitrag 455893)
ich werd vermutlich einfach nen unterbrecher einbauen, der bei der nötigen scheinwerferhöhe den saft unterbricht

das wird nicht genau genug. Da leuchten die Scheinwerfer heute hoch, morgen tief, übermorgen wieder hoch.

Steinbruchsoldat 23.09.2009 22:55

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von Huhn (Beitrag 455915)
andererseits..wär das natürlich ein weiterer anreitz dafür, einfach auf die stvzo zu sch...en und auch den ganzen andern "illegalen" krempel einzubauen..
:P
so selten wie ich mal 'n polizeiauto seh...die sollen mal lieber ein paar drogendealer, neonazis sowie dauerbesoffene raser und autobahndrängler ausm verkehr ziehn, als leute die einfach nur die allgemeinheit mit einem schönen anblick versorgen wollen :P

Schon mal an die anderen Verkehrsteilnehmer gedacht? Geht doch nicht immer nur um den Tüv, sondern dass du die anderen damit übelst blendest. Und das ist nicht nur nervig sondern auch gefährlich!

sandman 24.09.2009 10:20

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Also die Scheinwerfer sind laut Beschreibung auch als Hauptscheinwerfer an Motorrädern zugelassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Scheinwerfer vom Streulicht bzw. Blendvermögen schlechter sind, als PKW-SW. Bleibt also nur noch die E-Nr.
Die Idee mit den Motorradscheinies hatte ich auch schon, scheiterte wie oben erwähnt an der falschen E-Nr. Allerdings hab ich für meinen Streetfighterumbau die Ellipsoid-Einsätze mit H7 von VW (mit Aufdruck VW Nr.xxxxxxx und VAG baut keine Motorräder (noch nicht, aber ich bereite eine Bewerbungsmappe vor, wenn Audi bzw. VAG schon Weltmarktführer werden will, sollten die auch ihre Kompetenz bei Motorradtechnik beweisen)) verbaut welche nur 80mm mit Fassung hoch sind. Das sind die gleichen, wie in meinem Passat verbaut. Zwei nebeneinander müssten bei der Supra passen. Leider hab ich es aus Zeitmangel immer noch nicht geschafft, beim Tüv vorzusprechen, denn eventuell sollte ja auch eine Schutzscheibe gegen Steinschlag vorgesetzt werden, ich halte das aber nicht für realisierbar wegen Materialvorschriften, andererseits kann man bei dem niedrigen Preis schon mal in ein paar Jahren tauschen……

Überlegung Klappscheinwerferverstellung:
Da ich noch nichts an der Öffnungsmechanik nachgemessen habe, gehe ich einfach mal von einem Öffnungswinkel der Scheinwerfer von 45° im Originalzustand aus. Der Scheinwerfer soll aber nur noch 30° öffnen. Wie oben beschrieben, wäre eine Möglichkeit, die Übersetzungen an den drei Hebeln zu ändern. So schwer kann das doch nicht sein……
Elektrik: Hat denn mal jemand eruiert, wie die Laufzeit der Elektromotore gesteuert wird? Zeitabhängige Schaltung oder Endschalter-Steuerung? Ich meine bei einem Unfallwagen mit gequetschtem Scheinwerferantriebsmotor eine Endschaltersteuerung am Kopf der Antriebseinheit gesehen zu haben. Die könnte man doch bestimmt auch verstellen.

Grüße
sandman

Supra666 24.09.2009 11:14

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Versuchts doch mal mit den Scheinwerfern vom Eclipse,die sind flacher aber nicht schmaler,haben aber ne Zulassung. Die sehen beim Eclipse schon gut aus allerdings sind Klappscheinwerfer(das drumherum)so groß wie Vogelhäuser:laut:

Supra-Fan 24.09.2009 12:46

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
also ein freund von mir hat einen Eclipse, aber da sind die scheinwerfer auch anders aufgebaut. da sind die scheinwerfer immer nach vorne ausgerichtet und werden nach oben geschoben und nicht hochgedreht. bin mir nicht sicher ob die dann von der form her ohne großen aufwand passen...

Supra666 24.09.2009 13:15

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Das wird schon irgendwie gehen,wenn dann werden eh nur die Einsätze verbaut(die sind übrigens auch mit einem Blechrahmen befestigt),basteln muß man da sowieso P&P gibts da nicht,sonst hätten das schon fast alle hier.:undweg:

suprafan 24.09.2009 13:57

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von sandman (Beitrag 456008)
[..] VAG baut keine Motorräder (noch nicht, aber ich bereite eine Bewerbungsmappe vor, wenn Audi bzw. VAG schon Weltmarktführer werden will, sollten die auch ihre Kompetenz bei Motorradtechnik beweisen) [..]

Vielleicht klappt's ja... VW will offenbar bei Suzuki einsteigen
Zitat:

Selbst die Motorradsparte sei für VW interessant, da in Schwellenländern die Mobilität mit Motorrollern und Kleinkrafträdern beginne.
:D

Australis 25.09.2009 00:36

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 456028)
Vielleicht klappt's ja... VW will offenbar bei Suzuki einsteigen

:D

Dann verkauf ich meine GSX-R750...

sandman 25.09.2009 14:24

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Hab gestern mal einen Scheinwerfermotor genauer angeschaut. Als wegabhängige Steuerung dient eine 3-polige Kontaktscheibe. Die Funktionen Rauf und Runter werden dort bei jeweils genau einer Umdrehung der Scheibe durch eine Aussparung in der Scheibe geschaltet. Um den Öffnungswinkel der Scheinwerfer zu verringern müsste diese Unterbrechung entsprechend auf einem kleineren Umdrehungswinkel der Scheibe z.B. mit einem Dremel eingeschliffen werden. Eine Feineinstellung der Scheinwerferöffnung würde ich folgendermaßen realisieren: Der erste Hebel – Drehpunkt des Scheinwerfers zum Befestigungspunkt des zweiten Hebels im Kunststoff der Scheinwerferhaltung würde ich unangetastet lassen, der zweite Hebel ist ohnehin zu verstellen, der drittel Hebel, nämlich das Flacheisen direkt am Antriebsmotor, würde ich durch eine Gewindestange ersetzten um das Ganze mit dem zweiten Hebel abstimmbar zu machen.

Huhn 26.09.2009 19:03

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
wunderbar, schöne off topic diskussionen hier.
wie wärs, wenn die die zwar meinen was sagen zu müssen, aber im endeffekt nur irgendwas schreiben, ohne tatsächlich was zu sagen, sich mal ein wenig der off topic sektion widmen?
ich mein, ich erwarte hier wirklich keine sonderbehandlung oder arztgleiche, fachspezifische abarbeitung meiner probleme, oder sonstwas, aber 80% der hier geschriebenen posts sind nicht mal mehr recyclingfähig und damit sondermüll.

ist schon lustig, was man hier von dem ein oder anderen in irgendwelchen anderen beiträgen liest, und dann das genaue gegenteil dieser "meinung" hier wiederfindet.

jeder steht doch nunmal auf qualitativ hochwertige beiträge, aber wie wär's wenn man sowas mal selbst verfasst?

anstatt hier übelst mit flaming anzufangen wärs wesentlich sozialer und sinnvoller, erfahrungen auf nen großen haufen zu packen, und dann von dortaus zu versuchen eine lösung zu finden.
ich find's nebenbei echt bemerkenswert, dass es hier eine "tuning"sparte gibt, in der man von vorne bis hinten nur das liest, was NICHT möglich ist, und was man von vorneherein NICHT versuchen sollte, weil es ja bestimmt NICHT geht, aus welchen gründen auch immer. wenn man nun das ganze logisch betrachtet, könnte man meinen dass hier einige zwar gerne viel wissen würden, und auch davon ausgehen, dass sie viel wissen, und dann eben genau darauf die Beiträge hier basieren.
das ist jetzt nicht alles auf einen gerichtet, sondern richtet sich eher so an die allgemeinheit.

ich will hier auch echt niemanden persönlich anmachen, aber nur mal zum beispiel; wenn ich nen kontaktschalter habe, der ab ner gewissen höhe der scheinwerfer den saft zum motor unterbricht, sprich ein schalter der auf anschlag reagiert, dann wird wohl kaum ein scheinwerfer mal ganz offen, mal halb offen, und mal garnicht sein, und meiner meinung nach, ist das genau das system, wie es im original verwendet wird. ich könnte das jetzt hier noch ne stunde ausführen wie ich darauf komme, aber ich werde mir nun erstmal diese scheinwerfer ganz genau angucken, und dann nochma was posten, falls das überhaupt erwünscht ist. mir kommts nämlich so vor, als wär das hier ein "hauptsache mal drüber gesprochen"-forum. ohne grund, ohne ergebnis.

oh und bitte, bitte verflucht und hasst mich jetzt weil ich ein neuling in diesem forum bin, und leere posts mit vielen worten scheisse finde. :poppen:

wenn ich allgemeinheitsantworten will, geh ich in n dreiradtuningforum, die jungs können mir auch sagen, dass ich probleme mitm tüv kriegen könnte, wenn ich mein auto tune. :rowdy:

tuningtobi 26.09.2009 20:50

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
schreib bitte sobald du was erreicht hast... mich interessierts aufjedenfall...

gitplayer 27.09.2009 15:36

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von Huhn (Beitrag 456334)
jeder steht doch nunmal auf qualitativ hochwertige beiträge, aber wie wär's wenn man sowas mal selbst verfasst?

Du meinst so wie deiner im Bremsen-Thread? :engel:

Huhn 28.09.2009 18:07

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 456426)
Du meinst so wie deiner im Bremsen-Thread? :engel:

mal wieder ein toller beweis dafür, wie differenziert und themenbezogen hier agiert wird. was hat mein beitrag in nem andern thread hiermit zutun? wenn das das einzige ist, was dir in diesem ganzen haufen sinnlos aneinandergeketteten lauten in schriftform irgendwie aufstößt, muss ich leider enttäuscht feststellen, dass du wohl zu denen gehörst, die nicht verstanden habe, dass ich keinen bock auf off topic gesülze habe, was dein beitrag, den du mir übrigens auch genau so gut per pm hättest schicken können, zweifellos ist, weshalb ich an dieser stelle wohl auch kaum darauf eingehen werde.

wie wär's mal mit nem beitrag, anstatt nur kommentare zu posten?

Steinbruchsoldat 28.09.2009 18:10

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Und du denkst ernsthaft, dass du nach diesem Bullshit-Geschreibe noch von irgendjemand Hilfe bekommst? :rolleyes:

gitplayer 28.09.2009 18:33

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Mir stößt eher auf, daß du ziemlich austeilst und auch nicht verlegen bist anderen Halbwissen zu unterstellen, auch wenn du selbst meilenweit daneben liegst. Vor allem als Neuer sollte man sich doch erst ein wenig Ansehen erabreiten, bevor man über andere her zieht.

Und wirklich Off-Topic sind in diesem Thread genau 2 Posts. Der Rest hat dir Tipps gegeben oder Bedenken zu bestimmten Dingen geäußert.

Was genau willst du? Das man dir ne Anleitung schreibt, was du machen mußt? Find's selbst raus oder schau bei den Amis vorbei, die fahren so rum.

Den Ansatz mit kleineren Scheinwerfern hatten hier schon einige, draus geworden ist wohl noch nie was (zumindest nix tüviges). Die Gründe seien mal dahin gestellt, es hat aber eben viel damit zu tun, daß es nicht ganz so einfach ist. Dabei gab's auch schon Konstruktionszeichnungen und ähnliches.

Wirst also nicht viel Hilfe erwarten können. Und nach solchen Attacken sowieso nicht.

Mk3Luxemburg 28.09.2009 18:38

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von Steinbruchsoldat (Beitrag 456558)
Und du denkst ernsthaft, dass du nach diesem Bullshit-Geschreibe noch von irgendjemand Hilfe bekommst? :rolleyes:

HERR SOLDAT,sind wir nicht alle eine Supra-Familie? Wenn ja ,dan packen wir doch alle zusammen mit an.Egal wenn einer schlau ist oder nicht,darauf kommt es nicht an. Aber wenn nicht,dann hat es keinen Zweck hier mit dem Forum weiter zumachen.....!!!

Steinbruchsoldat 28.09.2009 18:42

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 456566)
HERR SOLDAT,sind wir nicht alle eine Supra-Familie? Wenn ja ,dan packen wir doch alle zusammen mit an.Egal wenn einer schlau ist oder nicht,darauf kommt es nicht an. Aber wenn nicht,dann hat es keinen Zweck hier mit dem Forum weiter zumachen.....!!!

Da hast du vollkommen recht, aber wenn man zuerst das ganze Forum blöd anmacht,dann braucht man auch keine Hilfe zu erwarten...

Mk3Luxemburg 28.09.2009 18:56

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von Steinbruchsoldat (Beitrag 456567)
Da hast du vollkommen recht, aber wenn man zuerst das ganze Forum blöd anmacht,dann braucht man auch keine Hilfe zu erwarten...

Sorry aber,ich sehe es nicht gerne,wenn jemand im stich gelassen wird.Und egal wenn manche Leute dumme fragen haben oder so,wie ich zum beispiel, bremsen vorne...ich bin auch dumm...verstehe nicht viel von technik und so...Egal was die Welt sagt, irgend wann müssen wir durch die Tür gehen,und sobald du durch diese Tür durchgehs, hast du den Klo vordir... scheisse muss mal dringend ...¨!-

Steinbruchsoldat 28.09.2009 18:57

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Es gibt da ein Sprichwort: Wie man in den Wald hineinschreit, so kommt es zurück...

gitplayer 28.09.2009 18:58

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 456568)
Sorry aber,ich sehe es nicht gerne,wenn jemand im stich gelassen wird.Und egal wenn manche Leute dumme fragen haben oder so,wie ich zum beispiel, bremsen vorne...ich bin auch dumm...verstehe nicht viel von technik und so...Egal was die Welt sagt, irgend wann müssen wir durch die Tür gehen,und sobald du durch diese Tür durchgehs, hast du den Klo vordir... scheisse muss mal dringend ...¨!-

Du kannst dir sicher sein, wenn du anfangen würdest hier das Forum anzupöbeln hilft dir auch keine Sau mehr. :engel:

Mk3Luxemburg 28.09.2009 19:03

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 456570)
Du kannst dir sicher sein, wenn du anfangen würdest hier das Forum anzupöbeln hilft dir auch keine Sau mehr. :engel:

Mannnno ,sind hier alle schlecht gelaunt oder darf man keine witze mehr machen...na so etwas...:engel2: lachen ist gesund ,man soll sein Leben nutzen und das beste daraus machen.Man lebt schliesslich nur einmal im Leben.....(:hardy: Gitplayer :hardy:) :heule:

Huhn 30.09.2009 16:45

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
rumpöbeln? attackieren?
wenn ich wirklich drauf aus wäre hier jemanden zu beleidigen o.ä. würde das mit sicherheit ganz anders aussehn, und für die, die's immernoch nicht verstanden haben: mir gehts um die qualität der posts die ich hier bemängel, und zwar nicht nur in diesem thread sondern in einigen, und nicht um die qualität der leute, wenn man's denn so ausdrücken kann. wenn sich irgendjemand davon angepisst fühlt, dass ich hier kritik übe weil ich's aus dutzenden anderen foren nunmal gewöhnt bin, eben genau diese qualität von der ich spreche zu kriegen, um mir dann sagen zu müssen, dass ich so erst recht keine hilfe krieg, dann akzeptiere ich das sehr gerne, da ich nebenbeibemerkt auch gut auf derartig kindische machtspielchen und die damit verbundene zeitverschwendung verzichten kann.

nur: für was gibt's dann dieses forum? arschkrieching versus offtopic? wollt ihr mir sagen dass das hier way to go ist?

wenn ich nun undankbar wäre, und euch alle zum teufel verdonnert hätte, eure beiträge ausnanderreissen und entwerten würde, mit dem ziel euch möglichst derb zu beschimpfen, dann würd ich diese allgemeine reaktion verstehen..aber bitte, das ist doch nur ein bisschen kritik..


PS.: @ gitplayer auf deine frage was ich genau will:
Zitat:

Den Ansatz mit kleineren Scheinwerfern hatten hier schon einige, draus geworden ist wohl noch nie was (zumindest nix tüviges). Die Gründe seien mal dahin gestellt, es hat aber eben viel damit zu tun, daß es nicht ganz so einfach ist. Dabei gab's auch schon Konstruktionszeichnungen und ähnliches
.


sowas zum beispiel. das nennt man eine information. und was den tüv angeht, mal ehrlich, wer von den mitgliedern hier, fährt 'ne modifizierte supra,bei der alles rechtlich korrekt eingetragen ist, angesichts der tatsache dass der tüv sich mancherorts schon bei nem offenen BOV querstellt..?

Andreas Köster 30.09.2009 17:13

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
icke!!!!!!!!!

aber das mit den scheinis is schon lange am köcheln,bin gespannt wann der 1 es geschaft hat......

Knight Rider 30.09.2009 18:37

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Mal was qualitatives zu anderen Scheinwerfer beigetragen:

Ich hab mal versucht, die NSX-Klappscheinwerfer einzubauen.
Viele kennen ja mein Thema dazu.
Die Scheinwerfer

passen zwar suuper in unser MKIII Gehäuse,
aber das wars dann auch.

Mancher hat bestimmt schon mal ne MKIII mit diesen Scheinwerfer gesehen, aber ich rate jedem davon ab.

1.) Um diese Scheinwerfer einzubauen, muß die Wand hinter den Scheinwerfern (zum Motorraum hin) aufgeschnitten werden, da es sich bei den NSX um Projektionslinsen handelt, die einfach zu lang sind.

2.) Bei den umgebauten MKIII mit NSX Leuchten kommt man nicht mehr an die Höhenverstellung unterhalb der Scheinwerfer

3.) die NSX-Dinger sind verdammt schwer, wer weiß, wie lange das die Stellmotoren mitmachen

4.) auch hier müsste das Gestänge geändert werden

5. und so weiter
hab ich schon früher gepostet. Die 4 oben genannten Punkte sind mir auf Anhieb eingefallen

berndMKIII 30.09.2009 18:47

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Also einfach eine komplette Front vom Nissan an die Supra schweissen und Fäddisch. :engel2:

gitplayer 30.09.2009 18:51

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von berndMKIII (Beitrag 456842)
Also einfach eine komplette Front vom Nissan an die Supra schweissen und Fäddisch. :engel2:

Schreib nicht so unqualitative Posts, sonst frisst dich ein Huhn! :engel2:

Australis 30.09.2009 19:04

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 456845)
Schreib nicht so unqualitative Posts, sonst frisst dich ein Huhn! :engel2:

Strike!:bleifuss:

Toyota-Fan 30.09.2009 21:35

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
In wie weit sind denn die Scheinwerfer der Supra mit denen des MR2 SW 20 zu vergleichen? hat da jemand Maße, dass man da vergleichen könnte? Wären da nicht Möglichkeiten, die für den MR2 erhältlichen für Supra anzupassen (Rev6...)?

berndMKIII 30.09.2009 22:10

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Wieso? Ich wollte doch nur mal einen brauchbaren Beitrag leisten:undweg:

Huhn 02.10.2009 14:00

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
hmm, mich wundert's wirklich, dass das hier schon so ein langes thema ist, weil die Lösung ansich eigentlich relativ einfach ist, zumindest was den öffnen/schliessen mechanismus angeht.

als ich die konstruktion zum ersten mal näher betrachtete, dachte ich zuerst an ein kürzen des teils, was den scheinwerfer mit dem motorisierten arm verbindet, was aber darin resultieren würde, dass der scheinwerfer "zu weit" zugehen würde. jedoch gibt's da ne lösung: man kürzt den motorisierten arm um einen gewissen wert, und verkürzt den anderen arm um einen gewissen prozentsatz (genau hab ichs noch nicht ausgerechnet, dürften aber ca 25% der distanz, die man am motorisierten arm weggekürzt hat sein..). damit schliesst der scheinwerfer wieder bündig mit der karosserie, geht aber selbst bei nur 1cm kürzung (=2cm insgesamt da sich dieser arm um 360° dreht) des motorisierten armes schon ein ganzes stück weit weniger auf.
auch die Montage von motorrad - oder zubehörlampen ist meiner meinung nach kein problem, man hat ja genug platz..

ich werd mich irgendwann die tage mal ein wenig mit ausmessen und 3dsmax beschäftigen, sobald's n model gibt, ist die aufgabe gelöst.

momentan hab ich das problem, dass mir ne glühbirne durchgebrannt ist, und dieser liebenswerte chromrahmen durch eine unmenschlich festgerostete ausgelutschte kreuzschraube gehalten wird, bei der nicht mal wd40 was bringt.

manchmal wundert's mich schon, dass es an diesem auto einfacher ist stoßdämpfer zu wechseln, als ne glühbirne zu wechseln...

oggy 02.10.2009 16:47

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von Huhn (Beitrag 457053)
hmm, mich wundert's wirklich, dass das hier schon so ein langes thema ist, weil die Lösung ansich eigentlich relativ einfach ist, zumindest was den öffnen/schliessen mechanismus angeht.

als ich die konstruktion zum ersten mal näher betrachtete, dachte ich zuerst an ein kürzen des teils, was den scheinwerfer mit dem motorisierten arm verbindet, was aber darin resultieren würde, dass der scheinwerfer "zu weit" zugehen würde. jedoch gibt's da ne lösung: man kürzt den motorisierten arm um einen gewissen wert, und verkürzt den anderen arm um einen gewissen prozentsatz (genau hab ichs noch nicht ausgerechnet, dürften aber ca 25% der distanz, die man am motorisierten arm weggekürzt hat sein..). damit schliesst der scheinwerfer wieder bündig mit der karosserie, geht aber selbst bei nur 1cm kürzung (=2cm insgesamt da sich dieser arm um 360° dreht) des motorisierten armes schon ein ganzes stück weit weniger auf.
auch die Montage von motorrad - oder zubehörlampen ist meiner meinung nach kein problem, man hat ja genug platz..

ich werd mich irgendwann die tage mal ein wenig mit ausmessen und 3dsmax beschäftigen, sobald's n model gibt, ist die aufgabe gelöst.

momentan hab ich das problem, dass mir ne glühbirne durchgebrannt ist, und dieser liebenswerte chromrahmen durch eine unmenschlich festgerostete ausgelutschte kreuzschraube gehalten wird, bei der nicht mal wd40 was bringt.

manchmal wundert's mich schon, dass es an diesem auto einfacher ist stoßdämpfer zu wechseln, als ne glühbirne zu wechseln...


Mich wundert es nicht.:engel2:
So bringt eine kleine rostige Schraube, ein Hightech Konstrukteur der meint mit der Fußbremse nur vorne zu bremsen vollkommen aus der Spur.:D:D

Australis 02.10.2009 17:20

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Das Problem ist nicht der Öffnungsmechanismus, sondern die Tatsache, daß sich die Scheinwerfer dann nicht mehr einstellen lassen (Du weißt schon... die sache mit Leuchthöhe und Winkel) und ohne das kein TÜV...

SupraJoerg 02.10.2009 19:05

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Frag doch einfach mal beim Lichtechnischen Institut nach ob der Scheinwerfer für Autos zugelassen ist oder werden kann.Du wirst sehen die lachen Dich aus.Evtl.erkläaren Sie Dir dann auch warum beim Auto die Lichtkegel unterschiedlich sein müssen.
Ansonsten versuch nicht irgend einem alten Trapper hier in den Colt zu scheissen ist hilfreicher.
Mit der richtigen Frage und aufmerksamen Zuhören/lesen kommt man manchmal weiter.

Andreas Köster 02.10.2009 20:53

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
ich weiss sowieso nich warum man die scheinis kleiner haben will,ich find die so wie see sind jut,den der heutige einheitsbreischeinwerferdesignscheis is nich mehr zu ertragen und es gibt nich viele autos mehr, die mitte augen KLIMPERN konnen.............

Australis 02.10.2009 21:45

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 457101)
ich weiss sowieso nich warum man die scheinis kleiner haben will,ich find die so wie see sind jut,den der heutige einheitsbreischeinwerferdesignscheis is nich mehr zu ertragen und es gibt nich viele autos mehr, die mitte augen KLIMPERN konnen.............

Ich denke mal, daß so ein Umbau aerodynamisch keinen großen Unterschied macht... Optisch wirkt die Supra zumindest mit den NSX-Scheinis agressiver, aber das war's dann auch. Mit 2 kleinen Linsen pro Seite... näää... passt zwar zum MR2, aber anner Supi dürfte das Aussehen als hätte man auf einer Seite Harry Potter über den Haufen gefahren und auf der anderen seinen Zwillingsbruder... :boah:
Der einzige wirkliche Vorteil, den ich da erkennen kann, ist evtl. und auch nur wenn's richtig gemacht ist eine bessere Lichtausbeute, was sich bestimmt auch mit den Klarglas-Scheinis bewerkstelligen lässt... und die sind 1.) mit der richtigen E-Nummer versehen und 2.) PnP...

Interceptor 03.10.2009 19:52

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 457071)
Mich wundert es nicht.:engel2:
So bringt eine kleine rostige Schraube, ein Hightech Konstrukteur der meint mit der Fußbremse nur vorne zu bremsen vollkommen aus der Spur.:D:D

:top::top::top::top:
Ich krieg mich nicht mehr ein.....
Der ist echt gut!!!!

Mal zum Thema:
Unterscheidet sich der Mechanismus und die größe des MK3 Scheinwerfers von
dem MR2 SW20 Scheinwerfer...
Ich weiß noch aus meiner Zeit im Mr2 Forum,daß bei dem Model mal Scheinwerfer vom Ford Probe oder BMW850i geswapt wurden...

Australis 03.10.2009 21:11

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von Interceptor (Beitrag 457254)
...
Unterscheidet sich der Mechanismus und die größe des MK3 Scheinwerfers von
dem MR2 SW20 Scheinwerfer...

Ich bin wohl etwas zu doof im EPC den Scheinwerfer-Motor vom MR2 zu finden, aber die Scheinwerfereinsätze sind laut Teilenummer-Vergleich identisch. Das sagt aber leider noch nix über die Gesamtbreite von dem Scheini aus...

gitplayer 03.10.2009 22:08

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Die Scheinwerfer-Körbe sind unter Body -> Radiator Grill

Motoren unter Electrical -> Headlamp

Australis 03.10.2009 23:26

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 457278)
Die Scheinwerfer-Körbe sind unter Body -> Radiator Grill


Ahhh da haben die das versteckt:tüddeldü:... danke gitplayer:)
Der Rest ist natürlich nicht identisch... bliebe nurnoch jemand, der außer eine Lady noch einen MR2 hat und einfach mal ausprobieren würde, ob der Unterschied nur darin besteht, daß der MR2 eine andere Abdeckung hat...
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 457278)
Motoren unter Electrical -> Headlamp

Da sind die nur bei der Supra... beim MR2 haben die die zusammen mit den Scheinwerferkörben versteckt:aua:

gitplayer 03.10.2009 23:35

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 457286)
Da sind die nur bei der Supra... beim MR2 haben die die zusammen mit den Scheinwerferkörben versteckt:aua:

Kommt auf das Modell an, bei mir waren die Motoren dort bei. Weiß nimmer genau, nach welchem ich geschaut habe,

Australis 04.10.2009 00:26

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
SW20L-AJMZFG bzw. MA70L-BJMVFW waren's bei mir...

Australis 04.10.2009 00:41

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Ok, jetz hab ich alles verglichen, und das einzige was bei MR2 und Supra übereinstimmt sind die Einsätze... Gestänge, Körbe und Motoren sind bei beiden komplett unterschiedlich...

Benjaminvegeta 04.10.2009 10:57

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Beim MR2 sind die Motoren unter dem Scheinwerferkorb und das Rädchen zum manuell ein und ausklappen steht schräg nach hinten in den vorderen Kofferraum.

Bei der Supra ist dieses Rädchen nach innen versetzt bei der Hupe

Australis 04.10.2009 15:10

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Im EPC sieht das für mich so aus, als ob beim MR2 der komplette Motor unterhalb vom Scheinwerfer sitzt... Bei der Supra isser aber rechts bzw. links daneben...

Das einzige, was ich mir momentan vorstellen könnte, das wäre tatsächlich ein geändertes Gestänge, und die Jusiterschrauben mit paar Zahnrädern und Achsen so verlegen, daß man die Einstellung dann von der Seite aus machen kann... Ist war viel Bastelarbeit aber müßte zumindest theoretisch funktionieren...

gitplayer 04.10.2009 17:10

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
So Mädels, ich schenk euch jetzt mal was, damit es nicht heißt, ich würde keine qualitativen Beiträge schreiben:








Australis 04.10.2009 18:27

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
gitplayer das war genau das Material was ich brauchte :)

Die Hubänderung sollte mit einer Flex und einem Schweißgerät kein Problem sein (Stange verkürzen, Hebel verlängern) aber...

mir ist eine ganz andere Idee gekommen... ist zwar teurer, aber wie wäre es den Motor und die Stange durch einen Linearmotor zu ersetzen? Die jeweilige Endabschaltung wäre mit 2 einfachen Schaltern und Anschlägen (evtl. verstellbar zum justieren) kein sonderlich großes Problem...
Und die Lösung mit dem Linearmotor hätte noch einen Vorteil: die kommen dann auch problemlos mit dem höheren Gewicht der NSX-Scheinis klar...

sandman 06.10.2009 16:00

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Na der Hebel am Scheinwerfermotor ist ja mit der Welle nur verzahnt. Damit hat man doch eine prima Einstellmöglichkeit für die Scheinwerferhöhe.


sandman

gitplayer 06.10.2009 16:25

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Es ist ja auch so, daß man einstellen kann, wie weit der Scheinwerfer rein geht, eben durch den Stopper. Allerdings muß man danach das Gestänge justieren, daher gehe ich mal davon aus, daß der Motor einen festen Arbeitsbereich hat. Also wenn man da was ändern will, dann sollte man's vielleicht am Motor probieren.

sandman 07.10.2009 11:23

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Ja, der Motor hat einen festen Arbeitsbereich bedingt durch diese Kontaktscheibe in der Steuerung. Da würde ich entgegen oben erwähnt erstmal nichts ändern wollen.

Wenn man sich eine 360°-Umkreis vorstellt mit 0° oben und in Uhrzeigerrichtung, bewegt sich der Hebel am Scheinwerfermotor um ca. 90° von ca. Stellung 270° auf 360° zur Öffnung der Schlafaugen. Das macht eine Hubhöhe von genau der Hebellänge.
Würde ich den Hebel z.B. auf 315° versetzen und die Scheinwerfer öffnen, fährt der Hebel dann über 0° (max. Öffnung) auf 45°. Das würde bedeuten, daß die Lampe, welche bereits halb aufsteht, gänzlich öffnet und dann auf die Halboffenstellung zurückfährt.
Also muß es irgendwo zwischen 270°und 315° eine Stellung für den Hebel geben, an der der Scheinwerfer nur die gewünschte Höhe auffährt.

sandman

gitplayer 07.10.2009 13:05

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von sandman (Beitrag 457774)
Ja, der Motor hat einen festen Arbeitsbereich bedingt durch diese Kontaktscheibe in der Steuerung. Da würde ich entgegen oben erwähnt erstmal nichts ändern wollen.

Wenn man sich eine 360°-Umkreis vorstellt mit 0° oben und in Uhrzeigerrichtung, bewegt sich der Hebel am Scheinwerfermotor um ca. 90° von ca. Stellung 270° auf 360° zur Öffnung der Schlafaugen. Das macht eine Hubhöhe von genau der Hebellänge.
Würde ich den Hebel z.B. auf 315° versetzen und die Scheinwerfer öffnen, fährt der Hebel dann über 0° (max. Öffnung) auf 45°. Das würde bedeuten, daß die Lampe, welche bereits halb aufsteht, gänzlich öffnet und dann auf die Halboffenstellung zurückfährt.
Also muß es irgendwo zwischen 270°und 315° eine Stellung für den Hebel geben, an der der Scheinwerfer nur die gewünschte Höhe auffährt.

sandman

Das stimmt schon, ich denke aber die meisten würden sich eher wünschen, daß die Scheinwerfer ganz zu sind und dann nur halb auf gehen. Weil bei der Lösung wären die Scheinis ja nie zu, sondern würden einmal kurz "blinzeln", wenn man sie einschaltet.

Da würd ich den Aufwand ganricht betrieben, sondern die Motoren ausbauen und das ganze arretieren. Sparste dir den bekloppten Effekt. :D

Australis 07.10.2009 15:40

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Einfach nur den Hebel in einem anderen Winkel aufsetzen bringt garnix...
um den gewünschten Effekt zu erhalten gibt es nur 3 möglichkeiten:
- Arbeitsbereich den Motors ändern
- Übersetzung vom Gestänge ändern
- Motor & Gestänge durch einen Linearantrieb mit passender Hubhöhe
ersetzen...

Ok, letzteres ist dabei die teuerste und technisch aufwändigste Lösung, aber so könnte mit entsprechender Bastelarbeit die Verstellbarkeit erhalten bleiben...
Naja... dann gibts es noch eine Lösung, ähnlich der, wie bei der Corvette C5 oder Nissan NSX: Klappis raus und durch was fest eingebautes mit Glas- oder Plexiglasabdeckung ersetzen... oder halt wie gitplayer schon meinte: Klappis auf fester höhe fixieren

sandman 07.10.2009 16:22

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Argh, das mit dem Halbzu-auf-halbzu sollte doch nur ein Beispiel sein, nämlich, wenn man den Hebel zu weit nach oben verstellt.

Kann denn mal bitte jemand den Hebel ein bisschen nach oben versetzen, vielleicht nur ein oder zwei Rastpunkte…..und dann berichten. Ich hab leider keine Zeit, so gern ich das beweisen würde.

Es geht auch mathematisch nachzuweisen: Mit trigonometrischen Funktionen oder auch Winkelfunktionen bezeichnet man rechnerische Zusammenhänge zwischen Winkel und Seitenverhältnissen (ursprünglich in rechtwinkligen Dreiecken). Tabellen mit Verhältniswerten für bestimmte Winkel ermöglichen Berechnungen bei Vermessungsaufgaben, die Winkel und Seitenlängen in Dreiecken nutzen (Wiki).
Wann war das dennThema in Mathe - das 10.Schuljahr? Also bei mir ein viertel Jahrhundert her.

gitplayer 07.10.2009 16:23

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Wie wäre denn eine Lösung per Zahnrad?

Auf den Motor direkt ein kleines Zahnrad, das ein größeres antreibt, an dem dann der Hebel befestigt ist. Somit ist der Weg vom Gestänge reduziert, weil die Übersetzung anders ist. Wäre sicherlich kein so großer Aufwand.

sandman 07.10.2009 17:14

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Ja das wäre eine Alternative. Ich hatte hier im Büro sogar einen Katalog mit Standard-Zahnrädern aus diversen Materialien aus der Antriebstechnik. Also mal stöbern.

Peter Hähnel 25.11.2009 16:50

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
das problem der "halben öffnung" hab ich vor jahren schon gelöst als ich kleine elipsoid-lampen verbaut hab ...

es gibt zwar eine kleine elektronik aus japan die in die steurung eingreift, mit der kann man aber nur den schlafzimmerblick machen, sie greift beim herunterfahren in die elektronik ein und schaltet die spannung zu den stellmotoren vorzeitig ab.

um den öffnungswinkel der scheinwerfer dauerhaft zu beeinflussen müssen zwei dinge verändert werden :

zum einen die länge der schubstangen die die scheinwerfer hoch und runter bewegen. verändert man nur diese würde die lampe zwar nicht ganz hochfahren, allerdings weiter nach unten.

also verändert man den abstand des kugelkopfes am hebel des motors in richtung motorachse ... und schon gleicht man den hub wieder aus.

ich habe es seinerzeit ausgerechnet und verändert ... passte optimal.

allerdings gibts ein weiters problem : die scheinwerfer der supra klappen nach innen wenn sie einfahren, das bedeutet dass sie schielen wenn sie nicht ganz ausgefahren werden. also muss der neue kleinere scheinwerfer auch noch um die längsachse gedreht und wieder in die horizontale bewegt werden ....

ist ein bisschen gefummel ... aber es hat funktioniert. und ich fahre seit jahren mit kleinen elipsoiden oben und unten als fernscheinwerfer herum :)

und das mit segen des tüv :)

S1077 26.11.2009 11:09

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
Zitat:

Zitat von Peter Hähnel (Beitrag 463428)
das problem der "halben öffnung" hab ich vor jahren schon gelöst als ich kleine elipsoid-lampen verbaut hab ...

es gibt zwar eine kleine elektronik aus japan die in die steurung eingreift, mit der kann man aber nur den schlafzimmerblick machen, sie greift beim herunterfahren in die elektronik ein und schaltet die spannung zu den stellmotoren vorzeitig ab.

um den öffnungswinkel der scheinwerfer dauerhaft zu beeinflussen müssen zwei dinge verändert werden :

zum einen die länge der schubstangen die die scheinwerfer hoch und runter bewegen. verändert man nur diese würde die lampe zwar nicht ganz hochfahren, allerdings weiter nach unten.

also verändert man den abstand des kugelkopfes am hebel des motors in richtung motorachse ... und schon gleicht man den hub wieder aus.

ich habe es seinerzeit ausgerechnet und verändert ... passte optimal.

allerdings gibts ein weiters problem : die scheinwerfer der supra klappen nach innen wenn sie einfahren, das bedeutet dass sie schielen wenn sie nicht ganz ausgefahren werden. also muss der neue kleinere scheinwerfer auch noch um die längsachse gedreht und wieder in die horizontale bewegt werden ....

ist ein bisschen gefummel ... aber es hat funktioniert. und ich fahre seit jahren mit kleinen elipsoiden oben und unten als fernscheinwerfer herum :)

und das mit segen des tüv :)

Gibts davon auch Bilder...?

bear_ 28.11.2009 19:01

AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
 
ja, her mit :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain