![]() |
leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Guten morgen,
gestern beim Supra pflegen wollte ich danach mal schauen, da ich dachte, dass die Ventile leicht klackern .., obwohl ich eigentlich die Ventile eingestellt hatte. So nun zum lustigen Geräuscheraten: Ich habe ein leichtes Klacker, welches nicht immer auftritt Es tritt häufiger auf, wenn der Motor kalt ist bzw da ist es lauter Es tritt ab und zu auf wenn ich Gasschübe gebe und dann immer wenn ich das Drosselklappe loslasse. D.H. der Motor dreht so 2-3000 1/min und dann lass ich das gas los und es klackert synchron mit der Drehzahl bis es dann wieder weg ist. Man hat den Eindruck es kommt aus Richtung LIMA aber ich habe nun alles abgehört und es kommt meiner Meinung nach, aus der Richtung 2. Zylinder, von den Pleuellagern. Mein Kollege vermutet sogar einen leichten Kolbenkipper aber ich habe noch nie etwas von Kolbenkipper hier im Forum gelesen und ich kann es mir auch nicht vorstellen. Nur das lustige an der Sache ist ich bin die ganze Zeit Stock Ladedruck gefahren und da ist es irgendwann aufgetreten Oder hat jemand ne Idee was das sein kann ausser die Pleuellager????? Bin etwas verunsichert, da ich mir den defekt nicht erklären kann. Bin letztes Jahr mit erhöhtem Ladedruck gefahren aber da gab es keine Geräusche, dann bin ich dieses Jahr eigentlich bis vor kurzem immer mit Stock Ladedruck gefahren und wie gesagt da ist es irgendwann aufgetreten Ich würde nun einfachmal die Pleuelager auf verdacht erneuern. Axo meine Supi hat 117.800km Für Sinnvolle Vorschläge oder Ideen bin ich sehr dankbar. greetz daniel |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
hast du noch die klima drin?
dann kann es die umlenkrolle sein |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
hab ich schon geprüft indem ich den Riemen runtergenommen habe ... und es war immernoch.....
p.s.:denke auch dass ich deswegen auch nicht zum Fine Tuning komme.... |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
shit!
|
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
das kann alles mögliche sein.
- gucken ob Kurbelwellenriemenscheibe fest ist zu allem anderen muss man eh die Ölwanne abbauen. 2. Zylinder könnte was am Ölpumpenantrieb sein, Pumpe gleich mit prüfen wenn nach den Pleuellagern geschaut wird. Ansonsten fällt mir jetzt nicht mehr ein so adhoc was man "schnell mal" machen kann außer Pleuellager prüfen und ggfs. gleich erneuern. Kolben kann schon sein. Peter hatte lange ein Klappern, aber das war von Anfang an. 1 Bohrung zu groß gebohrt oder / und Kolben oval ausgedehnt und entsprechend verschlissen. das könnte bis zum Kolbenkipper gehen. Das Kolben hat der 1 Jahr lang gesucht mindestens, der Motor ist dabei gut gelaufen immer. Hat sich erst rausgestelt als der Motor wiedeett zerlegt wurde. |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
So ich habe nochmal nachgeschaut und versucht ein Video aufzunehmen, wenn der Motor kalt ist aber auf einmal hört man es nicht mehr so krass .....
Vielleicht fällt ja jetzt jemandem was auf ....oder kann mir nen Tip geben..... bei 0:26 hört man wenn der Motor von den Drehzahlen runterkommt, das klackern ... .... http://s109.photobucket.com/albums/n...t=SDC11315.flv |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
hört es sich ungefähr so an?
Klick mich du sau! |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
ja das klingt so ähnlich, bei mir war es das Stirnblech zwischen kopf und NW Rädern da hat anscheinend die NW je nach drehzahl dran geklappert:mnih:
Blech raus ruhe:dd: @Daniel ich würde jetzt erst mal alle Riemen abmachen das nur noch der Zahnriemen drauf ist.... hast du ein unterschied wenn du die Kupplung trittst? evtl kommt es ja da von der schwungscheibe kupplungsautomat... @ Sunji danke noch mal für die schnelle Hilfe |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
jo kein ding :)
Können ja mal wieder telen und im fruhjahr mal wieder grillen oder so |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
dnke für den Tipp allerdings tritt es bei diesem Video beim Gasgeben auf ... und bei mir ist es beim gaswegnehmen .. aber ich werde den kram mal überprüfen.....
@Stefan ich hatte die Riemen für Servo und klima schon ab..... da war es immernoch ... aber ich versuche mal ein besseres Video zu machen.... aber eigentlich bin ich ja froh wenn es nicht mehr wäre ... aber momentan tritt es sporadisch auf.... immer wenn ich ab und zu vom gas gehe... es fällt mir eigentlich nur auf wenn ich einparke und die fenster offen habe...... :mnih: |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Mach den lima / wapu riemen auch mal runter, aber dann nicht so lange laufen lassen :wipp:
hast du deine auch über den winter angemeldet? |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
neeeee sie ist allerdings bei einem kumpel in der werkstatt und da mach ich halt hin und wieder was ... er macht meinen Unfall und ich baue so ab was so zur reparatur weg muss.... und da K-Sport Fahrwerk hab ich auch reingebaut.......
aber jedesmal wenn ich die Kiste in der Garage hin un her rangiere dann hört man es manchmal wenn man vom gas geht ... |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Ckeck mal ob Deine Muttern an der Viscokupplung fest sind. Wenn das Lüfterrad nicht ganz fest ist kann man schonmal nen Lagerschaden raushören :)
Ansonsten: Pleuellager erkennst Du mit sicherheit wenn Du einen Gaßstoß gibst und den Motor bei 2000 mit dem Gaspedal abfängst. Wenns da besonders schön klackert würde ich nen Lagerschaden beschören. Hatte schon genug :) |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
na,sind wir wieder beim Kaffeesatzlesen ?! ;):huepf::asia:
|
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Zitat:
aber @bianco den visco habe ich noch nicht gecheckt .....aber das müsste man dann gleich hören sobald der wasserpumpenriemen runter ist ...... greetz daniel |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
So ich habe es mal geschafft ein Video zu machen auf dem man das KLackern mal deutlicher hört .....
http://s109.photobucket.com/albums/n...t=SDC11459.flv |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Lass mal das öl ab dann lößt sich das Problem recht schnell:loveyou:
Nee Spaß, hast du so ein Stetoskop zum anhören, Sunji hatte mal eins mit zu mir mitgebracht, da hatten wir bzw. er das klackern sehr schenll lokalisiert.... an sonsten bin ich immernoch recht ratlos, ändert sich was wenn du zündkerzen stecker abziehst, evtl auch mal Einpritzdüsenstecker. was ist denn wenn das isc ventil beim auf und zugehen das geräusch macht, ist doch ein schrittmotor drin? würde ja mal mit vor ort kommen habe ja nicht so weit, 4 ohren hören mehr wie 2... |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
also klingen tut´s echt schwer nach ventil.....
oder irr ich mich da.... is es möglich das da irgendwo zu wenig öl ran kommt? oder am ventilspiel was nicht 100 proz. ok is? ich würd da mal die deckel abmachen und mal kontorllieren. ich hatte mal bei meinem croma turbo so was..sry. für den schlechten vergleich, der war beim belasten eigentlich ruhig und im entlasten laut, da stimmte was mit der einstellung nicht ganz an den ventilen. vom geräusch aber sehr ähnlich muss ich sagen. was ist wenn wirklich irgendwo die ölversorgung oben rum ein wenig spart und oder beim entlasten die schmierage nicht so toll is? ja ich weis alles nur vermutungen, aber das geräusch.......für mich eher von oben in richtung ventile. das ist für mich dein einzige ähnlichkeit (akustisch) zu dem klackern. lg: Roland |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Zitat:
|
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Solche böse Geräuschkulisse hatte ich auch schon - Viscolüfter bei Toyota neu befüllt für 40 Oirohs und gut war:wipp:
|
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Zitat:
die Ventilsitze sind komplett neu eingeschliffen worden @DukeS ich habe mit dem Stetoskope schon die Ventildeckel abgehört und es kam nicht von oben sondern eher vom Block aber irgendwie ist es echt schrott zu lokalisieren ... ich könnte natürlich trotzdem mal die ventile prüfen ... aber ich glaube es nicht, das war auch meine erste Idee werde die Kiste am Samstag mal auf die Bühne fahren und von unten versuchen |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Zitat:
|
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Hi Helter,
ich hab bis 15:0Uhr gearbeitet und jetzt bin ich aufm Sprung da ich heute noch nen Auftritt habe ..... aber vielleicht morgen vormittag da bin ich arbeiten |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
jo ah... geräuscheratten :) is immer so eine sache... aber ich bin schon gespannt was er wirklich is.
lg: Roland |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
...also ich würd das mit den Kerzen machen um auszuschliessen das es nicht die lager sind:engel2:, hört sich doch irgendwie danach an,..bei gas geben leise und im schub lautes klackern....
|
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Hi Leute,
gestern habe ich mit meinem Kumpel mal meine Supra richtog in Augenschein genommen und haben die Kiste hochgehoben. Einer hat immer leicht gasstöße gegeben und der Andere hat abgehört mit Stetoskop....... Und wir sind zu dem entschluss gekommen, dass das Geräusch von unten aus der Richtung 2 Zylinder ziemlich genau über dem Lenkgetriebe, gut hörbar ist. Ich gehe nun davon aus, was Daniel auch schon vermutete, dass ich ein etwas erhöhtes Pleuellagerspiel habe. Also noch kein richtiger Schaden, aber der kommt bestimmt, also wird nächste Woche die Kiste aufgemacht und die Lager getauscht und dabei wird die Ölpumpe gecheckt und der Turbo überholt .. und dann hoffe ich, dass ich es zum Carfriday schaffe ..... Soweit von mir zu Euch... |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Hi Leute,
gestern habe ich mal die Pleuellagerschalen rausgebaut und rein optiisch sehen die aus, wie sie aussehen sollen nach ca. 100.000km . Dann habe ich die Ölpumpe ausgebaut und festgestellt, das das Hypoidzahnrad an der Pumpe spiel hat. Wenn man es langsam bewegt, dann schmatzt es etwas, weil das Öl etwas gequetscht wird.... ----> Wenn man aber das Zahnrad schnell hin und her axial bewegt dann klackert es ziemlich laut ..... JETZT MEINE NEUE FRAGE AN DIE MOTORLEUTE, WELCHE SCHON OFT EINE PUMPE IN DER HAND HATTEN: Ist das Spiel normal oder sitzt das Zahnrad bombenfest......???????? |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
na bumm, das is mal eine gute frage, gibts eine möglichkeit das teil beim händler zu vergleichen? oder hat einer sowas rumliegen? da muss man auch mal draufkommen.... nicht schlecht.
lg. Roland |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
weiß zwar nicht ob du das meinst was ich meine, aber wenn man an ner ausgebauten und trockenen ölpumpe das zahnrad ganz flott hin und herbewegt, dann "klackert" die schon ein wenig. das machen alte, und nagelneue ebenso. beim langsamen hin und herbewegen ist das "spiel" bzw das geräusch nicht so merkbar. macht man dieses flotte hin und herdrehen wenn die pumpe in öl getaucht ist, ist das "spiel" und "klackern" weg. scheint also normal zu sein. weil die pumpe im normalfall ja auch nicht trocken läuft...
auf jeden fall macht eine ölpumpe, die trocken beim flotten hin und herdrehen etwas klack-klack macht, im eingebautem zustand im betrieb keine geräusche. daran wirds nicht liegen... |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Hi Leute ich bins wieder.......................
naaa und was denkt Ihr ...... Ich habe tatsächlich das Geräusch immernoch......:mnih: Nun ich habe die Pleuellager getauscht..die waren eigentlich OK ausser am 3 Zyl. hatte die Schale eine 0,5mm tiefe Riefe... es war auchnoch der Fremdkorper in der Schale. Die Welle hat soweit nix gehabt.... Es sind original Schalen verwendet mit dem zutreffenden Maß. Die Ölpumpe ist auch neu.... den Visco hab ich rausgeschmissen ...... und trotzdem habe ich das Geräusch ungeändert wie vorher..... also hat noch irgendjemand ne Ahnung.... ich Tippe momentan auch schon auf Getriebe bzw. Schwungrad etc. Weiter hätte ich mal ne Frage : Wieviel spiel haben die MT´s am Kupplungshebel ... mir kommt das alles etwas labrig vor..??? Aber vielleicht kann ich das Phänomen manchen in der Schweiz zeigen. vielleicht kommt dabei ja was raus.... |
LÖSUNG des Problems
So,
nach einigen Gesprächen mit Spezialisten habe ich den Tip bekommen das Axialspiel der Kurbelwelle zu überprüfen. Mir wurde gesagt, dass BMW schonmal solche Probleme bei 6 Zyl. mit Schaltgetriebe hatte. Hierbei hat sich die Kurbelwelle immer bei höheren Drehzahlen zentriert und das Geräusch war weg. Die Umstände, bei denen das Klackern auftrat war wie bei mir. Zwischen 1800-2000 1/min und immer nur bei Entlastung des Motors. Nun da ich auf Schalter umgerüstet habe und eine leichte Fidanza Schwungscheibe drin habe und vorne das Original Pully verbaut habe wurde mir mitgeteilt, dass die Axiallager da einen Schaden bekommen könnten. Klingt logisch schließlich wird der Antribestrang aufeinander abgestimmt. Nun ich habe heute versucht die Kurbelwelle axial zu bewegen und es war ein leichtes klackern spürbar und hörbar. soweit erstmal von mir |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Axialspiel Kurbelwelle 0.05-.025mm
Maximal 0,30mm :engel: |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Wahren bei dir in letzter Zeit die Ventieldeckel unten ? Bei mir hatte ich auch mal nen undefinierbares Geräusch(Klakern im Drehzahltakt)nachndem ich die wieder montiert habe. War bei mir der Ventieldeckel an der Fahrerseite der an der Nockenwelle gestriffen hat. Der berührungspunkt an derm Ventieldeckel war da wo die Einbuchtung für die Zündung ist (ca. am 2ten Zylinder).
Hoffe du findest den Fehler |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Also das Geräusch kommt aus Richtung der Kurbelwelle, habe das mit dem Stetoskope etliche male gesucht. Bis ich auf den Trichter mit der Ölpumpe gekommen bin, ich dachte es ist die Pumpe, nun die wars nicht, dann dachte ich es ist der Ölpumpentrieb, wo ich jetzt noch nicht ganz sicher bin, da das Geräsuch aus dieser Richtung kommt allerdings ist da wie schon geschrieben auch die Kurbelwelle in dem Bereich des Geräusches......
Und das Geräusch ist wie auch schon geschrieben nicht immer mit der Drehzahl sondern nur bei der Entlastung des Motors ... dann Klackert es 6-8 mal und dann ist auch wieder Ruhe .... und bei Belastung ist nichts zu hören ..... weiter oben ist auch ein Video, für die Leute die den Fred nicht ganz gelesen haben ...... da kann man sich das anhören |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
So um das ganze weiter zum Nachdenken freizugeben....
Ich habe mal aus Spaß die Zündpistole angeschlossen,um eigentlich ein vermutetes Axialspiel sichtbar zu machen...... man kommt, wenn man nicht mehr weiß was man noch sinnvoll testen kann ohne den Motor zu zerlegen, auf die interessantesten Ideen............. naja axialspiel ist nicht zu erkennen habe die Zündpistole angesetzt und immer wenn das geklacker kommt springt die Markierung der Riemenscheibe in dieser Geräuschfrequenz hin und her...... nun dachte ich kann es eine lose Riemenscheibe sein aber die Schraube ist Bombenfest ..... ich vermute nur noch, da ich gerade in dem anderen Fred mit dem Alupulley gelesen habe....... könnte das ein defekter Dämpfer in der Riemenscheibe sein.....??? kann das solche geräusche verursachen....???? |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Vielleicht mal tauschen.Helter schreibt doch er hatt ne Aluriemenscheibe zum testen.
Ob das geräusch von einem defekten Dämpfer der Riemenscheibe kommt kann dir wohl keiner sagen.Deshalb mal tauschen,möglich ist alles. |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Jetzt wo du das schreibst fällts mir ein... Beim ML w163 passierte es teilweise das sich die Dämpfung der Riemenscheibe verabschiedete. Hörte sich an wie ein lagerschaden, so verrückt ist deine These also nicht.
|
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Zitat:
|
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Zitat:
|
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Zitat:
|
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
jep musst der keilriemen sein,evtl. zahnriemen,wenn es nicht richtig befestigt wird oder am arsch ist dann klackert es :D
|
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
wenn ich das schon runter mache, schaue ich auch gleich wie es drunter ausschaut.....
hast du schin richtig erahnt |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Zitat:
die Schraube war auch brutal fest angezogen .... also das ist nicht das Klackern ... nun vermute ich sehr stark den Dämpfergummi der Riemenscheibe.... @Helter ich rufe dich heute nach F1 mal an .. |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
gehts noch größer Du Irrer :hardy:
|
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Klar, Maximum ist heute 3000x4000 Pixel :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain