Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Marktlage MkIII (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30187)

bitsnake 11.09.2009 18:38

Marktlage MkIII
 
Ist das grad ne richtige Supra-Schwemme oder was ? Täuscht mich das oder gabs noch nie soviele zu verkaufen die letzten Jahre. Mobile ist voll davon.

Formi 11.09.2009 18:55

AW: Marktlage MkIII
 
interessant wirds da auch erst ab 5000euro, und dann sinds wohl auch nur ne handvoll "gute" autos.

Stephan89 11.09.2009 19:09

AW: Marktlage MkIII
 
zur is ne echte plage von RHD Non turbos da...

Australis 11.09.2009 19:19

AW: Marktlage MkIII
 
Deswegen suche ich auch immer nur bis Bj. 92 :D

gitplayer 11.09.2009 19:38

AW: Marktlage MkIII
 
Aber echt viel Schrott dabei.

Der hier ist mal richtig daneben:

Überschift: Top Zustand!

Zitat:

Biete hier eine sehr schöne und für das alter gut erhaltene Supra an. Fährt sich richtig gut. Hat gute Reifen drauf. Auto hat keinen TÜV was aber kein Problem darstellt. Die hinteren Stossdämpfer und der leichte Parkremmpler auf der rechten Seite müssen für den TÜV gemacht werden.
Manche Leute haben Vorstellungen, da zieht's dir die Schuhe aus! :tüddeldü:

supradiabolo 11.09.2009 19:54

AW: Marktlage MkIII
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 453792)
Aber echt viel Schrott dabei.

Der hier ist mal richtig daneben:

Überschift: Top Zustand!
...na komm dat ding soll 1200 kostn ,....die nimmt man ür ne mille mit und hat doch wenigstens auf dem fotos ein nettes erscheinungsbild ,...dann wieder 6 mille investiert und fertig ist die super supra aus aller erster serie,...meine 92er sieht da wesentlich grottiger aus




im allgemeinen kann man natürlich bedingt durch die abwrackfaktoren, den ganzen makt im keller sehen,...mein gti ist im halbn jahr um 1500 ocken gefallen ,...tendenz steigt aber langsam wieder,...da bleiben auch die ladys nicht verschont,...deshalb jetzt kaufen,....war wenigstens meine deviese, und hab jetzt 2 gespielinnen für min hex stehen:hardy:





Manche Leute haben Vorstellungen, da zieht's dir die Schuhe aus! :tüddeldü:


gitplayer 11.09.2009 19:59

AW: Marktlage MkIII
 
Nunja, mir ging's eher um die Überschrift in Verbindung mit dem angebotenen Fahrzeug. Top Zustand heißt für mich, ich muß eben keine 6000 investieren. Aber vielleicht bin ich da altmodisch. :D

Australis 11.09.2009 20:02

AW: Marktlage MkIII
 
Na dann möchte ich nicht wissen, wie bei dem ein handfester Unfall aussieht... Parkrempler iss bei mir nen leicht(!) eingedrückter Kotflügel oder Tür oder nen angeschrammter Stoßfänger...

Dann noch der Zustand vom Lack... das Ding iss maximal 'ne 4...

In nem halbwegs vertretbaren Zustand ist unter 2500 nix zu machen... zumindest wenn's auch 'ne AT sein darf... (Link)

Stephan89 11.09.2009 20:06

AW: Marktlage MkIII
 
den lack kann man aufpolieren "lassen"^^

gitplayer 11.09.2009 20:24

AW: Marktlage MkIII
 
Zitat:

Zitat von Stephan89 (Beitrag 453797)
den lack kann man aufpolieren "lassen"^^

Genau, und defekte Teile kann man tauschen. :D
Kriegt man alles noch bei Toyo. Halb so wild. :engel:

gitplayer 11.09.2009 21:30

AW: Marktlage MkIII
 
Also nochmal, damit's auch die Monnemer verstehen :engel:

Wer ein Fahrzeug mit erheblichem Schaden und allgemein eher mäßigem Zustand ohne Tüv anbietet, der sollte vielleicht nicht "Top Zustand" drüber schreiben. Das wirkt doch ein klein wenig an der Realität vorbei, oder? :D

supradiabolo 11.09.2009 22:28

AW: Marktlage MkIII
 
ne ne helter ,...da spricht kein wahrer supraristie...




...wobei der erste absatz nicht weit hergeholt ist, und das ist auch gut so


...porsche nahbauten geht garnicht,....haste dir schon mal unsere fahrwerksaufhängung angeschaut, das war zu seiner zeit schon state of the art,...meine 24/44er waren ne lusche,...klein ,eng , kein echter targa und billig im innenraum, durstig, und schalten musste man auch noch:engel:,.....dann noch das anfällige transaxel,...:heul3:..nö nö, auch wenn das autobild anders sieht , wenn schon dann eher 928er liga



also,...nimm endlich die vette:form:

suNji_mkIII 12.09.2009 00:09

AW: Marktlage MkIII
 
waren die 924/944 nicht in starker zusammenarbeit mit audi?
find die 924/944 jetzt aber auch nicht so prickelnd.

unsere Fahrwerkskonstruktion ist heute noch sehr aktuell bzw. wenn man es so sieht eigentlich das beste was es im moment gibt.

Raumlenkerachse hinten und Doppelquerlenker vorne. Dazu noch alles verstellbar.
Welches auto kann das heute von sich sagen?
Selbst die TT's der ersten baureihe haben wenn sie keine Allrad sind hinten ne Starrachse drin.


Die aktuelle Achse von Audi ist dermaßen schrott da alles ausleiert und bei BMW biste auch mehr am Lenker/Lager tauschen wie alles andere, natürlich mit entsprechender KM leistung/Alter. Das ein 5er der nur 3 Jahre alt ist die probleme noch nicht hat ist klar.

Das Problem ist heute um es auf den Punkt zu bringen:
Die Autos werden immer immer schwerer, sei es wegen Sicherheitsaspekten oder Aufprallschutz für Fußgänger oder einfach der besseren Ausstattung. ABER: An anderen Teilen wird immer mehr gespart.
Wenn man die Lenker sieht, da fragt man sich teilweise wie die das überhaupt aushalten da alles nur aufs nötigste Konstruiert und gebaut wird.
Es muss eben alles billig sein da gespart wird wo man nur kann.
Wenn da ein Teil 10cent billiger ist wird eben das genommen. Auf ne stückzahl von 1000 autos sind das dann auch wieder 100euro und da werden weit mehr wie nur 1000 produziert.

Bestes Beispiel: Peugeot/Renault und ein paar andere Hersteller verzichten jetzt schon auf die Spannrolle vom Keilriemen. Warum?
Sparen!!!!

Die Versiegelung der Unterboden wird gespart. Bin mal gespannt wie die autos in 15 jahren aussehen.

Hatte es gestern schon mit Alex darüber, denn soo schlecht wie unsere Lady hingestellt wird ist sie garnicht.

BMW hat die selben Probs mit der ZKD bei den alten R6ern und Mercedes auch.
Ist halt einfach so das der 6te heiß läuft weil er kaum kühlung bekommt und die haben keinen Turbo.

Und rostmäßig stehn wir auch noch verhältnismäßig gut da. Seht euch doch mal um wie andere Autos mit Bj. 90 dastehen. Klar gibt es welche die keinen oder kaum rost haben, aber das gibts bei unseren Ladys auch. Kommt eben drauf an wann sie gefahren werden (sommer/winter) und wo (welche Stadt, viel Schnee, viel Salz).

Waisenhaustuning 12.09.2009 01:14

AW: Marktlage MkIII
 
Also habe nur bis Porsche 944 von Helter gelesen, ja auch diese werden abgewrackt, wenn du willst kann ich dir 2-3 Bsp zeigen, habe ja
selber nur 924er, aber Abwrack ist echt nen Wahn, bei uns steht ne 99er E 320 mit Vollausstattung und 44 TKM auf der Uhr, der hat nicht mal seine Produktionsenergie eingebracht und wird für nen nanderen Schrotthaufen verschrottet (steht bei VW).

Nichts desto trotz ist mir ne MKIII immer noch neMKIV wert, habe heut getauscht.

Australis 12.09.2009 02:08

AW: Marktlage MkIII
 
Ich würde die MkIII weder mit 924/944 noch mit 928 in eine Liga stecken... Der 924/944 ist von der Karosse her zu klein, und das Konzept ist auch eher das der Celica (mal abgesehen von Motorleistung und Antrieb), während der 928 zwar von den Abmaßen und dem Karosseriekonzept (zumindest im Vergleich mit der Non-Targa) her hinkommt, aber mit seiner V8-Maschine doch wesentlich brachialer nach vorne geht. Ich weiß wovon ich rede, denn ich hatte zeitweise sowohl Supra als auch einen 87er Porsche 928S gleichzeitig...

Der Porsche war zwar vom Fahrverhalten her eindeutig der Supra überlegen, aber das Quittiert einem der Porsche dafür doppelt und dreifach. Nämlich an der Zapfsäule, der Versicherung, den Steuern und wer einmal einen Porsche in der Fachwerkstatt hat reparieren lassen (der Kollege hat nämlich auch ein ZKD-Problem :D) wird nie wieder über die Preise einer Toyota-Werkstatt meckern... Für den Preis einer neuen Porsche-ZKD (incl. Einbau) gibts nämlich genausogut nen Überholten 7M incl. Einbau...
Achja... nochwas: 1. Sind die Supra-Sitze 100x besser und Langstreckentauglicher als die vom Porsche und das Fehlende Targadach tat sein übriges und ich war und bin froh den Porsche los zu sein, wogegen ich den Verkauf von meiner Supra heute (also nach 10 Jahren) immernoch bereue...

Aber es gibt einen Porsche der sich zumindest auf dem Papier besser mit der Supra vergleichen lässt: der 911er aus der G-Serie in der Variante Carrera 3.2 ohne(!) Kat. Da stimmen zumindest die Fahrwerte halbwegs mit der MkIII überein, und als Taga gabs den auch :D

Soweit zum Thema Prosche :rowdy:... Back 2 Lady's...

Ken 12.09.2009 07:50

AW: Marktlage MkIII
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 453818)
Also nochmal, damit's auch die Monnemer verstehen :engel:

Wer ein Fahrzeug mit erheblichem Schaden und allgemein eher mäßigem Zustand ohne Tüv anbietet, der sollte vielleicht nicht "Top Zustand" drüber schreiben. Das wirkt doch ein klein wenig an der Realität vorbei, oder? :D

Seh ich genauso. Aber mittlerweile bedeutet bei den Gebrauchtwagenverkäufer "Top Zustand" nur noch, dass der Wagen sich aus eigener Kraft geradeso noch fortbewegen kann. Ist schon ziemlich Hammer.

Und zu einem 944, also einem Auto, dessen Innenausstattung dem eines VW Golf I gleicht, spar ich mir die Worte :dusel: Ich glaube Helter hat sich gerade für dieses Forum endgültig disqualifiziert :ass2:

Grüße
Ken

gitplayer 12.09.2009 12:35

AW: Marktlage MkIII
 
Wir hatten vor der Supra zuerst nen 924 und danach den 944. Den 44er hatten wir bis 1998, dann kam die Supra.
Kann mich an beide Autos leider nicht mehr so sehr im Detail erinnern. Als die Supra kam war ich ja auch erst 16. Bin also nix davon selbst gefahren.

Ich empfand jedoch die Supra von Anfang an als Fortschritt, von daher können die Porsche nix besonderes gewesen sein. :D

suprawilli 12.09.2009 14:40

AW: Marktlage MkIII
 
Bei Autoscout sieht es besser aus. Ist aber schön zu sehen was bei Mobile angeboten wird. Die ersten acht versucht man nur vorm Schlachter zu retten. Wahrscheinlich vergebens! :D

Witzig sind die "Wiederholungstäter". Die Leipziger Supra sehe ich seit 5 jahren regelmäßig in diversen Angeboten! Aber ein paar ehrliche Autos scheint es auch wieder zu geben ...zumindesten wo sich mal ein blick vorort lohnen könnte! Die sind aber teurer als 2000€ ;)



Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 453810)
Ansonsten würd ich mir auch lieber für 8.000€ nen E36 M3 3,2L mit 321PS kaufen wie für 6.000€ nen Turbogeladenen-ZKD-Berserker mit 210PS aus 3,0L.

Naja, vom 8000€ M3 würde ich auch nicht all zu viel erwarten ....schon garkeine 321PS! Beim M3 ist es ähnlich wie bei der Supra, man kann 8000€ ausgeben oder 18000€! Da werden schon unterschiede zu finden sein!


Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 453864)
Achja... nochwas: 1. Sind die Supra-Sitze 100x besser und Langstreckentauglicher als die vom Porsche...


Richtig ......und verglichen mit etlichen anderen Fahrzeugen/Herstellern auch, egal ob neu oder alt. :top:

Australis 12.09.2009 21:13

AW: Marktlage MkIII
 
Zitat:

Zitat von suprawilli (Beitrag 453896)
Richtig ......und verglichen mit etlichen anderen Fahrzeugen/Herstellern auch, egal ob neu oder alt. :top:

Genau so sehe ich das auch... das einzige, was auch nur ansatzweise mit der Supra vergleichbar ist und inetwa aus der selben Zeit stammt ist der Nissan 300ZX (Z32). Aber selbst hier hinkt die Ausstattung der 3 Jahre älteren Supra hinterher. Die Amaturenanordnung rechts und links vom Kombiinstrument wirkt billig angeklebt und die Sitze haben mich doch arg an meinen Porsche erinnert... leider...

bitsnake 12.09.2009 23:48

AW: Marktlage MkIII
 
Nimm die Corvette !

Ich weiß nicht wo die Vergleiche mit Porsche herkommen. die MkIII zielte doch wohl ganz eindeutig auf den US-Markt. Auch wenn das Image fehlte, technisch war die MkIII in Ihrer Zeit doch sehr hochentwickelt. Und das Fahrwerk ist auch heute noch erstklassig.

Australis 13.09.2009 02:47

AW: Marktlage MkIII
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 453944)
Der 944T war das Vorbild von Toyota. Das ist doch Fakt?

Also mir ist keine entsprechende Aussage von Toyota bekannt. Aber ich hab mir mal Spaßeshalber einen Vergleich verschiedener Porsche-Modelle aus den Zeitraum zusammengeschnitzt, und siehe da... Die Supra kann da (außer beim 928) recht gut mithalten :D . Aber das ist halt nur ein Vergleich von Werksangaben...

für diejenigen, die das Interessiert hab ich das mal als PDF verarbeitet und angehängt...

suprawilli 13.09.2009 14:27

AW: Marktlage MkIII
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 453930)
nur ansatzweise mit der Supra vergleichbar ist und inetwa aus der selben Zeit stammt ist der Nissan 300ZX (Z32). Aber selbst hier hinkt die Ausstattung der 3 Jahre älteren Supra hinterher.

Beim 300ZX hatte ich nie ne richtige Sitzeinstellung gefunden, obwohl die Sitze gut waren -Straff und Seitenhalt! Nach zwei stunden berliner Stadtverkehr wollte ich nur noch raus aus dem Auto. Habe mir denn wieder ne Supra geholt ...hatte vorm ZX auch schon eine! Da weis man was man hat! Es sei denn man kauft sich so ein Kackeimer wie es der Helter anscheinend hat, dann kann man nicht zufrieden sein! Aber irgendwo muß der Schrott ja hin! :winky:

LOL! Wo sieht die supra aus wie ein porsche??? In der länge fehlt dem Porsche fast ein halber Meter. Sieht aus als ob man ihn in den Sack getreten hätte! Klein und buckelig. Ich kann nicht mal ansatzweise ähnlichkeit finden .....ah doch ...hat ein Spiegel aussen drann! :D

Bestenfalls hat die Front etwas ähnlichkeit mit dem alten 200sx von Nissan! Aber das auch nur aus 4km Entfernung!

Australis 13.09.2009 17:20

AW: Marktlage MkIII
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 453957)
So gut wie gar keine Stock Supra hat mehr wie 220PS!

Macht ja nix... Ich vermute mal daß die Leistungsangaben bei den Porsche auch nicht sooo 100% stimmen... weil Übertreiben gehörte damals bei den Herstellern zum guten Ton...

Außerdem hat Porsche kein Stil... oder besser gesagt bei Porsche ist Stillosigkeit die einzige Konstante der letzten 40 Jahre... Was issn 911er schon?
Nen plattgepresster Käfer mit größerem Motor... der 924/944 sieht aus, als hätte das mal ein Audi werden sollen (kein Wunder das Ding sollte ja eigentlich als VW auf den Markt kommen) und der 928 bei ausgeklappten Scheinis wie ein Frosch...
Und wenn wir dann mal mit der Innenausstattung weitermachen ist ganz Feierabend... selbst im 928er kam ich mir vor wie in ner Sardinenbüchse (normalerweise nenn ich den Skoda Fabia von meiner Schwiegermutter so) Achja: dann gib's nochwas, was die Supra allen Porsche voraus hat ist die Alltagstauglichkeit... Und DAS in verbindung mit den Fahrleistungen ist schon wieder äußerst selten und in der Art zu dem Zeitpunkt nur beim 300ZX zu finden- zumindest wenn wir mal bei den Sportcoupés bleiben und nicht zu den aufgemöbelten Buchhalterkutschen wie z.B. BMW M5 abschweifen...

Zitat:

Zitat von suprawilli (Beitrag 453972)
.....ah doch ...hat ein Spiegel aussen drann! :D

Du hast die vier Räder vergessen... :engel:

SteveMcQueen 13.09.2009 18:17

AW: Marktlage MkIII
 
Wo hat Toyota bei Porsche kopiert? :lui:
Toyota hat in Amerika kopiert. ( zum Glück)
Pontiac, Camaro usw...

Epsonator 14.09.2009 00:00

AW: Marktlage MkIII
 
Eben. Es ist überdeutlich zu erkennen, dass die Supra an Camaro Z28 und Pontiac Firebird angelehnt ist. Jedoch schlägt sie diese um Welten was Ausstattung, Technik und Alltagstauglichkeit angeht. Sie wird oft mit der Corvette verglichen, aber auf die zielte sie meiner Meinung nach nicht ab.

Ich hab mal gelesen, dass die Supra ursprünglich mit V8 (z.B. 1UZ) wie später im Soarer bzw. Lexus kommen sollte.

An der Supra ist nun mal einiges an Technik, was kaputt geht, wenn’s nicht ordentlich gewartet bzw. bedient / gepflegt wird. Das fehlende Image führt dazu, dass sie so verbastelt und missbraucht wird. Da muss man sich nicht wundern, wenn sie kaum mehr 200 PS auf den Prüfstand bringt.

Wer ein gutes Exemplar hat, weiß ganz genau, warum die Supra selbst den genannten Porsches überlegen ist.

Was die Marktlage angeht, muss man mindestens zwei Gruppen unterscheiden. Den Schrott bis 3000 € und die besseren bis um die 7000 €. Erstere tun mir leid, jede sollte in pflegende Hände kommen. Letztere werden scheinbar tatsächlich zu diesen Preisen verkauft, auch wenn manche dafür viele Monate bei mobile.de drin stehen. Und diese Preise werden zu Recht bezahlt. Eine top gepflegte Supra ist das wert.

Australis 14.09.2009 03:55

AW: Marktlage MkIII
 
Zitat:

Zitat von Epsonator (Beitrag 454082)
...Erstere tun mir leid, jede sollte in pflegende Hände kommen.

Deswegen gehen meine Planungen momentan auch dahin, nicht nur eine Supra zu kaufen sondern 2 aus dem gleichen Modelljahr. Während die bessere der beiden sofort als fahrbarer Untersatz herhalten muß, wird die 2. erst als Schlachter für die erste "mißbraucht" und anschließend komplett und von Grund auf neu Aufgebaut. Also erst komplett zerlegen, Karosse sandstrahlen, schweißen, verzinken, Grundlack, Decklack dann Klarlack usw...
Für diese Supra sind dann auch keine wesentlichen Leistungssteigerungen oder so geplant, sondern nur die Änderungen, die der Standfestigkeit dienen. Wenn dabei dann doch das eine oder andere Mehr-PS abfällt wird das als Bonus verbucht...
Dabei werde ich dann auch nicht nur die Verschleißteile ersetzen sondern auch die Teile, die einfach aus altersgründen den Geist aufgeben wie z.B. Kabelbaum.
Kurzum: Ziel von dem Ganzen ist es eine möglichst Originalgetreue Supra zu haben, die allerdings nochmal um ein Stück besser ist, als ihre Geschwister die 86-92 das Werk verlassen haben (zumindest Theoretisch- ob's gelingt steht wieder auf einem anderen Blatt)...

lukas85 14.09.2009 08:07

AW: Marktlage MkIII
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 454097)
Dabei werde ich dann auch nicht nur die Verschleißteile ersetzen sondern auch die Teile, die einfach aus altersgründen den Geist aufgeben wie z.B. Kabelbaum.

Wenn das dein Plan ist, dann frag zuerst bei Toyota welchen Kabelbaum es noch gibt und kauf die Supras danach..:top:

Edit: Knight Rider hat mal einen neuen Kabelbaum gekauft bei Toyota, dazu findest Du einige Infos hier.

Australis 14.09.2009 12:58

AW: Marktlage MkIII
 
Mit dem neuen Kabelbaum seh ich nicht so das Problem da ich die Lady ja von Rohkarosse aus komplett neuaufbauen werde. und ob jetz z.B. die Technik einer 89er in einer 92er drin steckt oder umgekehrt macht auch keinen großen Unterschied, oder ob ich als elektrische Basis die US-Version nehme ist noch eine weitere Option und anpassen an nicht abgewetzte Kabelbäume wie z.B. der im Cockpit einer sein dürfte ist für einen erfahrenen KFZ-Elektriker auch kein Problem...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain