![]() |
große Bremsanlage MKiV
Hi, suche ne große Bremsanlage gern auch Adapterbremse (Brembo, Mo`vit, AMG..) für ne 96er J-Spec.
|
AW: große Bremsanlage MKiV
Neu oder gebraucht?
|
AW: große Bremsanlage MKiV
Zitat:
DiamondKFZParts hat mir ein Angebot geschickt für K-Sport - zu ebay Preisen. 5 mille is mir aber zu viel. Die Bremse sollte ab 330mm losgehen da ich 20" montiert hab. Sonst siehts komisch aus. Ach ja is ne J-Spec, falls das wichtig is?! Danke |
AW: große Bremsanlage MKiV
Zitat:
Viel zu teuer für das was es ist. Suchst du nür für vorne, oder vorne & hinten? Luc |
AW: große Bremsanlage MKiV
Ich kann auch MOV'it anbieten aber da reichen für VA und HA keine 5 Mille da wirds noch teurer.
K-Sport hat ein sehr gutes Preis leistungsverhältniss und man darf das auf keinen Fall mit D2 vergleichen. Ich denke nicht das man zu so einem Preis eine andere Bremsanlage findet die auch ein Gutachten hat. Neuware nicht gebraucht |
AW: große Bremsanlage MKiV
Zitat:
Ich gebe zu, dass das Preisgünstig ist für eine 8 Kolben Anlage. Jedoch sind die Bremswerte nicht bedeutend besser als die einer euro-spec Bremse mit Stahlflex Leitungen und guten pads. Prinzipell sind 6 Kolben Bremsanlagen mehr als ausreichend für Strasse und Track. Nicht die Zahl der Kolben, sondern die Kontakt-Fläche der pads auf der Bremsscheibe sind ausschlaggebend für die Bremskraft. Deshalb hat Stoptech zum Beispiel keine 6 Kolben-Anlage im angebot, da bei Ihrer 4 Kolben Anlage die Fläche genau so gross ist wie bei den meisten 6 Kolben Anlage, aber bei geringerem Gewicht durch leichtere Sattel. Ich kann bestätigen, dass die Stoptech eine excellente Bremse ist. Wenn man sich für eine Import "Brems-Anlage" interessiert, denke ich dass eine Einzelabnahme beim TUV für ein "Big brake kit" in Deutschland nicht so teuer ist (Ich habe mein Fahrwerk, inklusive Felgen in Trier für 200 EUR abnehmen lasse). Luc |
AW: große Bremsanlage MKiV
Ich kann euch sehr viele Bremsanlagen anbieten.
Ich gehe halt immer davon aus das das wichtigst für die meisten das Gutachten ist. Deswegen habe ich auch K-Sport angeboten. Naja wenn jemand Interesse hat an ner Anlage ohne Gutachten is kein Problem Anfragen sind jederzeit Willkommen. Ich hab halt sehr viel erfahrungen gemacht in der hinsicht das alles ohne Gutachten uninteressant ist. Und wenn man eine K-Sport Bremse in UK Bestellt ist dieses Gutachten nun mal auch nicht dabei |
AW: große Bremsanlage MKiV
Zitat:
Kurze Frage : Ist es in Deutschland nicht möglich, ein Auto für die Strasse anzumelden, das eine Bremsanlage ohne TUV-Gutarten hat??? Normalerweise müssten Fahrzeuge, die vor den EU Direktiven von 1998 gebaut worden sind, diesbezüglich weniger streng kontrolliert werden (in Luxemburg ist es jedenfalls so) !!??? |
AW: große Bremsanlage MKiV
Zitat:
nicht aber für ne komplett andere Bremsanlage. Mal anzunehmen die Polizei merkt es nicht aber spätestens nach 2 Jahren wenn der Tüv wieder fällig wird frägt der prüfer garantiert ob es dafür ein Gutachten oder änliches gibt. |
AW: große Bremsanlage MKiV
Zitat:
P.S. Gottseidank ist das in Luxemburg noch nicht der Fall. Bei uns müssen lediglich die Bremswerte auf den TUV-Rollern stimmen. |
AW: große Bremsanlage MKiV
Jo also für vorn oder vorn/ hinten gern auch ohne Gutachten, wenn das den Preis wieder nach unten zieht.
Eintragung ist bei mir ohne Gutachten kein Problem Schöne Grüße |
AW: große Bremsanlage MKiV
Nur mal zum Verleich
eine MOV'IT Bremsanlage nur VA sowie HA 4Kolben 342mm kostet ohne Versand 3595€ Macht zusammen 7190€ |
AW: große Bremsanlage MKiV
Und Preis einer Anlage ohne Gutachten? Schick doch mal bitte Bilder/ Preise, dann würd ich auch eine bestellen.
Ich denke nämlich über 7mille für ne Bremsanlage auszugeben is ziemlich hirnverbrannt für ne Supra Bj96.. Bin nich der super Geizhals aber Relation is meines Erachtens nicht mehr gegeben. Möchte meinen für 8mille Aufpreis gibts scho ne Keramikbremse bei AMG.. Bei mir is halt die originale J-Spec verbaut und die Scheiben sind fertig. Die Greenstuff Beläge sind zwar noch gut aber möchte halt aufgrund des nicht gerade wenigen BHP etwas standfesteres. Danke für Bilder/ Preise |
AW: große Bremsanlage MKiV
hmmh,ich hab 356er scheiben/8kolben k-sport verbaut (nur vorne) gute 2100 euro mit 2 verschiedenen sätzen bremsklötze und kann bis dato nur positives berichten,natürlich mit deutschen papers!!!!!!!!!!
|
AW: große Bremsanlage MKiV
Nur um ne Idee zu haben.
Meine Stoptech Anlage (VA + HA) VA : 4 Kolben 356mm HA : 4 Kolben 356 mm kostete 4700 EUR Muss dazu sagen, dass die PF pads mit 750 EUR überdurschnittlich teuer sind. |
AW: große Bremsanlage MKiV
Die MKIV EU Spec 4 Kolben Bremse ist prima mit neuen Scheiben und Belägen.
Die Scheiben/Sättel gibt es zu einem vernünftigen Preis neu bei´m Toyotahändler . Oder gebraucht in UK oder USA ... Gruß Frank |
AW: große Bremsanlage MKiV
Ich bin schon am vergleichen bisher nur Bremsanlagen gefunden die alle im selben Preisschema liegen alle um die 2000-3500€.
Ich hab ja auch direkten Kontakt zu Fensport in England nur irgendwie Antwortet der nicht der wird ja wohl mit sicherheit etwas haben. Ich meld mich mit Bildern und Preisen wenn ich was Preislich ansprechendes habe. |
AW: große Bremsanlage MKiV
Zitat:
Aber ich bin ja "nur" MKIII Fahrer, und hier diskutieren MKIV Fahrer... Diese sollten doch die MKIV EU Spec 4 Kolben Bremse haben. Oder gabs da unterschiedliche Bremsen? (Da war doch was...) |
AW: große Bremsanlage MKiV
Die MKIV hat nur die großen Bremsen wenn sie in der EU verkauft wurde.
4 Kolben vorne / 2 Kolben hinten. Ganz sicher bin ich mir für D und GB. Die Import MKIV´s aus Japan und die non Turbo´s haben kleine Faustsattelbremsen wie in der MKIII. Gruß Frank |
AW: große Bremsanlage MKiV
So leute ich hab was gefunden was Preislich um einiges günstiger is als alles andere was ich so gesehen hab.
Ich hab mich schon informiert was die Qualität angeht die Firma ist Tüv geprüft und richtet sich nach gewissen Richtlinien und Standards. Ich bin aber der meinung das die Bremsanlagen in etwa so sind wie die von K-Sport. Die firma nennt sich XYZ Racing und hier sind die Preise Toyota Supra SUPRA (JZA80) 6 Kolben 303mm VA: 1065€ mindestens 16 Zoll Felgen 6 Kolben 330mm VA: 1150€ mindestens 17 Zoll Felgen 6 Kolben 355mm VA: 1390€ mindestens 18 Zoll Felgen 4 Kolben 303mm HA: 1165€ mindestens 16 Zoll Felgen 4 Kolben 330mm HA: 1250€ mindestens 17 Zoll Felgen Das macht zusammen VA+HA 330mm 2400€ also locker 50% weniger als die K-Sport anlagen. Die Preise sind schon inkl. Einfuhrumsatzsteuer und Zoll Versand DE 20€ bei 1 Anlage und 30€ bei 2 Anlagen Bremssättel sind in den standartfarben Gold u. Schwarz Eloxiert oder Rot, Gelb Lackiert erhältlich. Ich empfehle eine Eloxalfarbe zu wählen da diese Sättel wesentlich länger haltbar sind als Lackierte. Gegen 70€ Aufpreis kann man auch Grau, Gold oder Blau Lackierte Sättel bekommen. Im Lieferumfang immer komplett für eine Achse: 1 Satz (2 Stück) zweiteilige, geschlitzte, innenbelüftete Bremsscheiben 1 Satz (2 Stück) eloxierte oder Lackierte Bremssättel 1 Satz (2Stück) Bremssatteladapter 1 Satz (2 Stück) Stahlflexbremsleitungen 1 Satz (4 Stück) High performance Sportbremsbeläge Alle benötigten Montagematerialien, Schrauben und sogar das passende Werkzeug. Bremsbeläge können wenn verschlissen auch andere Benutzt werden. Wie bisher bekannt passen Folgende Beläge auf die Anlage: •AP ZC •Ferodo 3432F •Ferodo 4003F •Ferodo DS2500 •Ferodo DS3000 •Ferodo DS3000+03 •Ferodo DS3000E •Pagid RS14B •Pagid RS42 •Pagid RS421 •Pagid RS44 •Mintex F1R •Mintex F4R So jetzt noch ein paar Bilder wie das ganze ausschaut Bremsanlage ![]() Standard Farben Gold Eloxiert ![]() Schwarz Eloxiert ![]() Gelb Lackiert ![]() Rot Lackiert ![]() Wie ich gesehen habe gibt es schon ein paar Händler in de und in EU. da fangen die Bremsanlagen erst bei 1300€ an. Der Preis ist nur 1x gültig da das Preise sind die mir zum Testen und veranschaulichen gegeben worden sind. Also wer Interesse hat zugreifen. Bestellungen nehm ich via e-mail: info@diamondkfzparts.de gerne an. MFG Chris |
AW: große Bremsanlage MKiV
Fähre Preise. :)
Hast du diese Anlage schon mal verkauft, und wenn ja, hast du schon feed-back bekommen über die performance. |
AW: große Bremsanlage MKiV
Zitat:
ich selber hab Sie noch nicht Verkauft kenne aber jemanden hier in der nähe der sich diese Anlage für K-Sport Preise aus Griechenland her geholt hat. Hab Ihn vor nem halben Jahr schonmal besucht da ich mir das Material mal genauer ansehen wollte. Im Prinzip ist es nichts anderes wie K-Sport nur halt ohne Gutachten und die Farben sind anders. ich habe damals schon Überlegt evtl für XYZ Deutscher Distributor zu werden. Ist dann aber im ganzen Existenzgründerstress unter gegangen. Aber ich denke das werde ich definitiv in die Hand nehmen. Evtl kann man eine Sammel aufmachen so kann jeder an den noch günstigen Probepreisen profetieren. MFG Chris |
AW: große Bremsanlage MKiV
Na das sind doch mal Preise!!:huepf:
Nun die große Frage: Da i eine J-Spec fahr frag ich mich ob die Aufnahme der Bremssattel gleich wie bei der EU-Spec ist? Ansonsten würd ich bestellen. |
AW: große Bremsanlage MKiV
Hab die Dinger auch drauf, Hersteller ist K-Sport und die Teile bremsen gut, aber im Winter sollte man nicht fahren. Die Leute da kennen kein Salz, und mein Anlage gammelt nach einen Winter schlimmer als die Serienanlage nach 15 Jahren. Die kennen keinen deutschen 24 Stunden Salzwassertest. Und die haben nur eine nach ISO 9002/1 aufgebaute Fertigungsanlage. Das interessiert unseren Tüv wenig. Aber man kanns eintragen wie fast alles.:engel2:
Habe aber die Anlage jetzt ein Jahr drunter und immer noch die ersten Beläge drauf, und so wie es aussieht hält der Kram noch ein Jahr. Dann hat sich das gelohnt, hätte sonst 4 mal die Scheiben wechseln müssen. Hehe. Dann kauf ich mir aber mal ne vernünftige 356mm AP-Racing Anlage. Gruß Andi |
AW: große Bremsanlage MKiV
Zitat:
hast du eloxierte Bremssättel oder Lackierte??? hast du Fotos von deiner Anlage würd das gerne mal genauer ansehen vileicht kann man da was machen. Sprich mit der Produktion reden das da etwas Verbesserungswürdig ist. So weit ich weiß hat der Renè von K-Sport da auch was verbessert und die Anlage schaut auch nach 2 Wintern so gut wie vorher aus. Ich versuch den mal etwas auszuquetschen wie das funktioniert evtl. kann man das auch auf die XYZ Bremse so machen. |
AW: große Bremsanlage MKiV
Mach dir nicht die Mühe, und ich mir nicht die Arbeit, kommt eh wieder raus. Ist ja mein eigenes Problem. Eloxiert, das hält. Schrauben, Halter = Rost
Gruß Andi |
AW: große Bremsanlage MKiV
Na was fürn scheiß und wenn man die halter und schrauben mit sonem Bremsenlack versiegelt??
Nur so ne Idee |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain