Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Supra Targadach Befestigung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30027)

lenny 26.08.2009 16:24

Supra Targadach Befestigung
 
Hallo,

wollte mal fragen wie ihr euer targadach befestigt habt.

Noch mit den standard Imbus oder mit einer anderen Halterung

gitplayer 26.08.2009 16:59

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Zitat:

Zitat von lenny (Beitrag 451704)
Hallo,

wollte mal fragen wie ihr euer targadach befestigt habt.

Noch mit den standard Imbus oder mit einer anderen Halterung

Ja schon mit der normalen Halterung. Wenn man net grad zu blöd ist und die Schraube verkantet und trotzdem zudreht wie ein Ochse, geht da ja nix kaputt. :D

supra2700 26.08.2009 17:26

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Standard... Hab auch noch nie gehört, dass das jemand auf "normalem" Wege kaputtbekommen hat.

lenny 26.08.2009 17:43

AW: Supra Targadach Befestigung
 
HAllo,
kaputt ist da nix dauer nur halt ein bisschen, dachte da war schon einer erfinderisch um das Dach mit 2 klapphebeln, zu lösen oder so.

Mach ihr das mit dem Originalen werkzeug oder einer Knarre

Benjaminvegeta 26.08.2009 17:48

AW: Supra Targadach Befestigung
 
das original werkzeug hat doch ne knarre dafür.

Alternativ ins Auto legen:


lenny 26.08.2009 17:58

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Hallo,

alles klaro aber werde mal versuchen was zu entwerfen

gitplayer 26.08.2009 18:03

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Zitat:

Zitat von lenny (Beitrag 451725)
Hallo,

alles klaro aber werde mal versuchen was zu entwerfen

Ich würd da garnix machen, das Dach hat ja auch ne stabilisierende Funktion (merkt man, wenn man ohne fährt). Deswegen muß es auch fest verschraubt sein. Ist ja nicht wie beim Cabrio, da ist das ganze Auto schon so konzipiert, daß das Dach fehlt.
Daher würde ich die Finger von irgendwelchen Versuchen mit Klemmen und sonstwas lassen. Nachher löst sich was durch die Verwindung der Karosse und es fliegt dir bei 200+ davon.

lenny 26.08.2009 18:13

AW: Supra Targadach Befestigung
 
da haste recht . aber habe bei der Fahrt noch nix mitbekommen davon das die karosse sich anderes verhält ohne dach


closed

dogbony 26.08.2009 20:11

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Zitat:

Zitat von lenny (Beitrag 451727)
da haste recht . aber habe bei der Fahrt noch nix mitbekommen davon das die karosse sich anderes verhält ohne dach


closed

merkt man doch sofort. Ist doch ohne wie ein Ritt auf der Banane, übertrieben.

Amtrack 26.08.2009 20:13

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 451726)
Deswegen muß es auch fest verschraubt sein.

Ne, muss es nicht - sonst dürftest du es nämlich garnicht rausnehmen können :D

Andreas-M 26.08.2009 20:16

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Also ohne dach oder mit dach auf ner schlechten straße sind ein himmelweiter unterschied. bißchen erträglicher wirds wenn man vorne und hinten domstreben montiert.
und nen "schnellverschluß" wollten schon so einige entwickeln, rausgekommen ist nie was...

gitplayer 26.08.2009 20:21

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 451750)
Ne, muss es nicht - sonst dürftest du es nämlich garnicht rausnehmen können :D

Achje, jetzt muß ich das erklären. :heul2:

Also pass auf: Wir wissen ja, daß die Karosse sich gern verwindet. Is halt net extra versteift, wie z.B. bei Cabrios.
Deswegen ist es wichtig, daß das Dach, wenn es drin ist, auch sicher verschraubt ist. Meine Bedenken sind, wenn man da auf irgendwelche Klemmsysteme umbaut, daß sich da was losrüttelt. Reicht schon, wenn nur vorne eine Seite lose ist und Wind drunter kann. Dann hält der Rest auch nimmer. Deswegen die Verschraubung. :top:

Gibt ja nen Grund dafür, warum das so komfortlos gebaut ist. Keiner schraubt gerne erst mal Schrauben raus, wenn er dafür nur 2 Hebel bräuchte, die man kurz aufklappt. Und ich bin mir ziemlich sicher, daß es deswegen ist.

Also ICH würde da nix ändern.
Und ICH würde auch nicht gern hinter jemandem her fahren, der da was geändert hat. :heule:

Andreas Köster 26.08.2009 20:37

AW: Supra Targadach Befestigung
 
nehmt doch den Porsche 914 Targa,der hat hinten 2 Stifte und vorne 2 Bügel,vielleicht als Vorlage........

suprawilli 26.08.2009 21:03

AW: Supra Targadach Befestigung
 
bei Anderungen an der Dachverschraubung wird sicher der Tüv ein Auge drauf werfen wollen!

Solch ein System wie beim z.B. Nissan Zx oder CRX wäre super, aber wirklich stören tun die 4 schrauben mich nicht!

Und wenn ich mal die Schrauben, Kappen oder Werkzeug verlieren/kaputt gehen sollte gibt es bei Toyo günstig Ersatz! ;) Das sieht dann preislich beim Schnellverschluß ganz anders aus!

Tyandriel 26.08.2009 21:57

AW: Supra Targadach Befestigung
 


... wär ein prinzipieller Ansatz (also der Stift mit dem "entfernbaren" Hebel).

suNji_mkIII 26.08.2009 22:04

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 451753)
Achje, jetzt muß ich das erklären. :heul2:

Also pass auf: Wir wissen ja, daß die Karosse sich gern verwindet. Is halt net extra versteift, wie z.B. bei Cabrios.


natürlich ist die karosse extra versteift...ABER eben nicht so extrem wie bei nem cabrio.
ne non targa wiegt ja ca 100kg weniger, das kommt nicht alleine von dem dach.
stell dir mal vor das ding hätte 100kg... ich will das dann nimmer rausheben...

gitplayer 26.08.2009 22:43

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 451770)
natürlich ist die karosse extra versteift...ABER eben nicht so extrem wie bei nem cabrio.
ne non targa wiegt ja ca 100kg weniger, das kommt nicht alleine von dem dach.
stell dir mal vor das ding hätte 100kg... ich will das dann nimmer rausheben...

Ich zitiere da mal die alte Flensburger Werbung: "Aber genützt hat's ihm nix!" :D

Ich hab weiterhin Bedenken, daß ein wie auch immer gearteter Klemmverschluß die zweifelsohne vorhandene Verwindung der Karosse so gut mitmacht, wie das Schraubsystem.

Zu dem 914er Porsche: Laut Wikipedia hatten die speziellen Rennmodelle entweder normale Dächer, verschweißte oder verschraubte.

Die wußten auch warum :D

suNji_mkIII 26.08.2009 22:48

AW: Supra Targadach Befestigung
 
ich hab ja auch nicht gesagt das ich von der Idee des Themenstarters sonderlich viel halte...da wie gesagt die karosse zwar verstärkt ist, aber eben nicht so steif wie die eines cabrios.

ich habe dich nur berichtigt da du das so ausgelegt hast als wäre die karosse GAR nicht extra versteift und das stimmt ja nicht.
Sonst kommt noch einer auf die Idee an seiner Altagshure einfach mal das Dach abzusägen und mit 4 Schrauben wieder festzumachen weil er bock aufn cabrio hatte...

Knight Rider 27.08.2009 09:56

Ersatzstoffdach??
 
Überlegt euch mal doch bitte, ein "loses Dach" zu entwerfen.
Ich mein, wenn Du deine Supra abstellst, ungünstigstenfalls im Herbst unter den Linden, und du bist offen gefahren,
dann ein handliches, schnell drauf zu steckenden Stoffdach, damit nix reinkommt, und auch niemand im Vorbeigehen seine Kippe oder Tempos (nicht Tampons!) reinwirft!

Die Amis hatten mal so was, aber mit so riesen Lappen an den Seiten, die an den Türfenster herabhingen. Deswegen hab ich so was nie gekauft.

supradiabolo 27.08.2009 10:07

AW: Supra Targadach Befestigung
 
.....sehe das auch als praktisch nicht umsetzbar, die schnellen autos mit schnappverschlüssen hatten ja allen son t-top, wobei die strebe in der mitte genau aus den gründen der stabilität , die schon angesprochen wurde, konstruiert wurde.....

....es gab ja mal son ami der quasi nen 300zx genommen hat um den ganzen rahmen etc. in die supra zu verpflanzen, aber dann wärs ja wieder t-top.

So schön das auch ist , kann ich für meinen teil sagen, da ich beide schon hatte, das ich über mir lieber nen grosses, wie 2 kleine löcher habe....:engel:


...oder doch lieber nen enges vor mir:poppen:

supradiabolo 27.08.2009 10:10

AW: Ersatzstoffdach??
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 451855)
Überlegt euch mal doch bitte, ein "loses Dach" zu entwerfen.
...............

...bei ferrari gibt es son softtop für die alten targas (348/355) welches man zusammrollen/falten kann, das wäre bestimmt umsetzbar

Andreas Köster 27.08.2009 10:21

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 451783)
Ich zitiere da mal die alte Flensburger Werbung: "Aber genützt hat's ihm nix!" :D

Ich hab weiterhin Bedenken, daß ein wie auch immer gearteter Klemmverschluß die zweifelsohne vorhandene Verwindung der Karosse so gut mitmacht, wie das Schraubsystem.

Zu dem 914er Porsche: Laut Wikipedia hatten die speziellen Rennmodelle entweder normale Dächer, verschweißte oder verschraubte.

Die wußten auch warum :D

is mir schon klar,is auch nur aus meiner erinnerung von meinem geblieben,war halt recht fix mit dach runter/drauf,aber unsere org. verschraubung halte ich für optimal und die zeit die man braucht,sollte man sich nehmen.........

Buchtelino 27.08.2009 10:39

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Also, das normale Targadach ist nur wegen der dicken Vertrebungen so schwer. Der Teppich und das dünne Blech wiegen so gut wie nix. Die werden sich dabei schon was gedacht haben, das so schwer und verschraubbar zu machen.... Ich würde es dabei belassen. Das lohnt imho den Aufwand nicht.

Sinnvoll wäre eine quick&dirty-Lösung für schnell zumachen wenn man mit seiner Freundin unter den Linden steht und schnell mal ein Dach braucht.
Ich hoffe, ich habe Dich da richtig verstanden, Peter ?:poppen:

Knight Rider 27.08.2009 11:14

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Ja Andreas,
eine Quick&Dirty Lösung.. :engel2:

Und nicht zum Fahren..

Gabs mal bei Suprasports.com (damals..)

Hab übern Teich so was gefunden, nennt sich carbrella:
http://www.cstproducts.com/

sieht so aus:



supradiabolo 27.08.2009 11:23

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
quick & dirty:engel2:

Knight Rider 27.08.2009 11:43

AW: Supra Targadach Befestigung
 
leider gibts nix (mehr?) für die MKIII.. :hmmm:

supra2700 27.08.2009 11:45

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 451867)
leider gibts nix (mehr?) für die MKIII.. :hmmm:


Doch das Auto wechseln :fahrn:

lukas85 27.08.2009 11:54

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Der Vorbesitzer meiner Supra hat sowas mal selbst geschneidert, aus Stoff mit eingenähten Magneten vorne und hinten, dann konnte man das zusammengerollt im Handschuhfach verstauen und mal eben schnell oben drauf "heften". Das hält dann auch bei Wind.

gitplayer 27.08.2009 11:56

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Zitat:

Zitat von Buchtelino (Beitrag 451862)
Sinnvoll wäre eine quick&dirty-Lösung für schnell zumachen wenn man mit seiner Freundin unter den Linden steht und schnell mal ein Dach braucht.
Ich hoffe, ich habe Dich da richtig verstanden, Peter ?:poppen:

Sowas wäre gut, ja.

Wie wär's mit so ner Art Scherensystem? Also 2 Stangen in der Mitte verbunden mit ner Flügelmutter, die man dann fest drehen kann, um's zu fixieren?

Vorne und hinten dann passend gebogene Stangen, sodaß es genau an die Karosse paßt und das ganze mit Stoff bespannt.

Das könnte man zusammenklappen und bei Bedarf fix aufspannen.

Ken 27.08.2009 12:50

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Wenn man nur einen schnellen Dreckschutz für seinen offen geparkten Supra haben will, brauch man doch nicht so einen Magnetlappen. Da kann man doch einfach das normale Targadach oben einfach einhaken, ohne es zu verschrauben. Dauert wahrscheinlich kürzer, als so einen Lappen darauf zu zwirbeln.

Supras die viel ohne Dach gefahren worden sind erkennt man übrigens ganz gut. Die haben nämlich stärkere Rostprobleme an Übergängen und Schweißnähten, wegen den starken Verwindungen. Z.B. an den unteren äußeren Ecken unter der Kofferraumdichtung, oder zwischen Windschutzscheibe und Dachkante. Der Rost dort kommt nicht von ungefähr :haare:

Grüße
Ken

Knight Rider 27.08.2009 13:02

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Das Dach immer wieder aus dem Kofferraum holen, und dann aufsetzen (auch wenns nicht verschraubt wird), ist schon ein Akt. Und dann wieder runter...

Das Dach ist ja nicht aus Pappe, wiegt also doch ein bisschen was, und aufgrund der Größe ist es unhandlich.

Da mach ich lieber so ein Dreckschutz drauf, wenn ich einen hätte...

mk3 wien 27.08.2009 13:02

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Zitat:

Zitat von Ken (Beitrag 451880)
Wenn man nur einen schnellen Dreckschutz für seinen offen geparkten Supra haben will, brauch man doch nicht so einen Magnetlappen. Da kann man doch einfach das normale Targadach oben einfach einhaken, ohne es zu verschrauben. Dauert wahrscheinlich kürzer, als so einen Lappen darauf zu zwirbeln.
Grüße
Ken

ich finde den magetlappen sehr praktisch..............ist ein leichtes fürne frau
das drauf zu tun.beim targadach alleine einfädeln und einschrauben bezweifle ich das .

Knight Rider 27.08.2009 13:13

AW: Supra Targadach Befestigung
 
... und wenn man dann noch ein Glashubdach im Targadach drin hat, wird das ganze um Ecken schwerer (was das bisserl Glas ausmacht).

Hab mal ne Anfrage bei http://www.cstproducts.com/ getätigt.

Für die Supra steht ja nix in der Liste. Aber man solle nachfragen. Denn laut Supramania gabs das für die MKIII auch.
Mal sehen....

mk3 wien 27.08.2009 13:17

AW: Supra Targadach Befestigung
 
wennst da was anleierst bin ich dabei..............:bleifuss:

Knight Rider 27.08.2009 13:20

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Wenn ich eine Antwort kriege, und ich sicher weisst, dass Du dabei wärst, dann gerne.
Vielleicht geht es einfacher, wenn man nicht nur ein Stück nachfertigen muss (auch die Bereitschaft des Zulieferers.)

Die Preise in etwa stehen ja auf deren Seite.
Es kommen aber noch ca 25% obendrauf für Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und Versand (kann evtl. auch mehr kosten, weiss ich aber noch nicht)

Wenn Du jetzt immer noch Interesse hättest, dann sag Bescheid, dann schieb ich noch ne Nachricht hinterher

lukas85 27.08.2009 13:32

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Zitat:

We DO NOT ship outside the United States.
Hast Du das gesehen?

Knight Rider 27.08.2009 13:38

AW: Supra Targadach Befestigung
 
klar, hab ich das gelesen...

Muss ja nicht immer das heissen, was da steht.

Ich hab ja auch nicht geschrieben, dass ich aus Deutschland komm.
Hab nur mal grundsätzlich nachgefragt, ob da überhaupt noch was geht für die MKIII.

supra2700 27.08.2009 13:51

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 451896)
klar, hab ich das gelesen...

Muss ja nicht immer das heissen, was da steht.

Ich hab ja auch nicht geschrieben, dass ich aus Deutschland komm.
Hab nur mal grundsätzlich nachgefragt, ob da überhaupt noch was geht für die MKIII.


Könn ma dann selber mitbringen, wenn das mit der anderen Sache was werden sollt :asia:

mk3 wien 27.08.2009 18:03

AW: Supra Targadach Befestigung
 
[quote=Knight Rider;
Die Preise in etwa stehen ja auf deren Seite.
Es kommen aber noch ca 25% obendrauf für Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und Versand (kann evtl. auch mehr kosten, weiss ich aber noch nicht)

Wenn Du jetzt immer noch Interesse hättest, dann sag Bescheid, dann schieb ich noch ne Nachricht hinterher[/QUOTE]

peter ;wenn ich was will bleibt es dabei..............und jetzt her mit dem magnetlappen !:engel:

Buchtelino 27.08.2009 22:08

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Zitat:

Zitat von supradiabolo (Beitrag 451865)
quick & dirty:engel2:

Äh, die Matte iss nix. Der Peter sucht doch was für auf'm Dach, der alte Schlingel.
Nicht für auf'm Boden !

Amtrack 27.08.2009 22:48

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 451753)
Achje, jetzt muß ich das erklären. :heul2:


Nein, musst du nicht.

Wenn das Dach nicht zum Rausnehmen konzipiert worden wäre, dann wäre es auch nicht möglich.

Wenn das Dach drinnen ist, dann sollte es schon fest sein - denn sonst könnte es wegfliegen (ach was?).


Aber nicht alles, was Toyota gebaut hat, macht auch wirklich Sinn :D

Nimm als Beispiel einfach ne Corvette C5 Targa - die hat Bügelgriffe, umdrehen und fertig -> offen.

Die ham bei der Vette sogar so weit gedacht, dass man als Dach auch anderes Material als Blech verwenden kann -> Plexiglasdach :top:

Sehr leicht, sehr lichtdurchlässig.

Schade, dass Toyota nicht so weit gedacht hat :D

gitplayer 27.08.2009 23:53

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 451971)
Nein, musst du nicht.

Wenn das Dach nicht zum Rausnehmen konzipiert worden wäre, dann wäre es auch nicht möglich.

Wenn das Dach drinnen ist, dann sollte es schon fest sein - denn sonst könnte es wegfliegen (ach was?).


Aber nicht alles, was Toyota gebaut hat, macht auch wirklich Sinn :D

Nimm als Beispiel einfach ne Corvette C5 Targa - die hat Bügelgriffe, umdrehen und fertig -> offen.

Die ham bei der Vette sogar so weit gedacht, dass man als Dach auch anderes Material als Blech verwenden kann -> Plexiglasdach :top:

Sehr leicht, sehr lichtdurchlässig.

Schade, dass Toyota nicht so weit gedacht hat :D

Ich würde mal davon ausgehen, daß dann an der Corvette eben noch einiges mehr gemacht wurde, sodaß ein solches System in Ordnung geht. An der Supra würde ich darauf net vertrauen. Die wabbelt mir dafür zu sehr. :engel:

Epsonator 28.08.2009 00:49

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Die Corvette kann man nicht mit der Supra vergleichen, denn bei der steht die Steifigkeit im Vordergund und das erfordert viele Komprmisse. Sie hat riesige Schweller, man steigt tief runter in eine Mulde. Und die hat gar keinen Kofferraum zum Öffnen von außen. Denn sie basiert auf Kunststoffschalen. Die Supra hat hingegen Nutzwert.

Australis 28.08.2009 03:54

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Zitat:

Zitat von Epsonator (Beitrag 451990)
Denn sie basiert auf Kunststoffschalen.

Fast...
Die Corvette ist schon vom Grundaufbau her ganz anders konzipiert. Während es sich bei der Supra um eine selbsttrahende Ganzstahlkarosse handelt ist die Corvette ein Stahl- bzw. bei der Z06 Alu- Rahmen mit Motor und vier Rädern- verkleidet mit bissel GFK.

Die einzige Konstruktionsänderung in richtung Schnellverschluß, die ich mir vorstellen könnte wären Bajonettverschlüsse die zum einen äußerst Stabil ausgeführt sein sollten und zum anderen (meinetwegen durch umklappen eines Butterfly-Griffes) gegen ungewolltes öffnen (z.B. durch Karosserieverwindung) gesichert sind...

gitplayer 28.08.2009 12:05

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Man sollte auch dran denken, daß die Targahalterungen verstellbar sind, entweder durch Shimms oder durch verschieben, damit das Dach vernünftig in der Karosse sitzt. Das müßte bei sowas auch erhalten bleiben.

So ne Park-Mütze könnte ich mir aber vorstellen, das könnte recht praktisch sein. Klar kann man auch das Dach drauflegen, nur hält das keinem Regen stand. Das liegt nie so satt auf, daß kein Wasser reinlaufen würde.

Manuel89 28.08.2009 12:39

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Mal zur ursprünglichen Frage.



Solche Schnellverschlüsse wie bei nen Golf Cabrio zb?

Supra-Fan 28.08.2009 15:22

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 452031)
So ne Park-Mütze könnte ich mir aber vorstellen, das könnte recht praktisch sein. Klar kann man auch das Dach drauflegen, nur hält das keinem Regen stand. Das liegt nie so satt auf, daß kein Wasser reinlaufen würde.

also mir ists schon mal passiert, dass ich abends vergessen hatte das nur draufgelegte dach festzuschrauben... und in der nacht hats dann natürlich geregnet! reingelaufen ist da nichts, aber das war evtl auch glückssache :mnih:

SupraJoerg 28.08.2009 15:35

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Ne kein Glück,so lange kein Starkregen kommt hält das auch so Dicht soöange Gummi auf Gummi liegt.

gitplayer 28.08.2009 15:46

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 452055)
Ne kein Glück,so lange kein Starkregen kommt hält das auch so Dicht soöange Gummi auf Gummi liegt.

Kommt halt drauf an. Meist steht's vorne etwas hoch.

bitsnake 28.08.2009 15:53

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Ich erinner mich nur ungern an die einstellfahrten mit Dominiks ~500PS MAF-T Supra.

erste Probefahrt = Hose nass.

Dach war vorn nicht richtig festgeschraubt. Da stand noch ein bißchen Wasser drin von den Regentagen vorher.

Andreas-M 28.08.2009 16:02

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 452057)
erste Probefahrt = Hose nass.

solange es vom regenwasser war... :D

Knight Rider 31.08.2009 10:03

AW: Supra Targadach Befestigung
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 451920)
peter ;wenn ich was will bleibt es dabei..............und jetzt her mit dem magnetlappen !:engel:

Ich hab nix von Magnetlappen gesagt!

Schau lieber noch mal nach bei dem carbrella von http://www.cstproducts.com
Da find ich nix von Magneten.

Hab am Freitag vormittag eine vorläufige Antwort von
Michael Bricker, Owner, CST Products, LLC
erhalten:

Sir,

Let me check our patterns tomorrow to see if we still have a pattern for the Supra. I will let you know by email if we do have the pattern and what the price will be.

Thanks


Wer wäre denn immer noch dabei bei dem carbrella ?

mk3 wien 31.08.2009 10:25

AW: Supra Targadach Befestigung
 
......ist aus dem Amiland sicher billiger ,als wenn ich mir so ein Mützerl zuhause anfertigen lasse.:engel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain