![]() |
3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Mh. bisher hatte ich nie Probleme mit meinem Lader, war auch immer noch der erste mit 370.000 km drin ...
irgendwann, nach ner längeren fahrt mit ordenlich gas gab er rauchzeichen. ausgebaut, nächster rein ... das gleiche spiel. alles geht monatelang gut, nur nach ner schnellen vollgasfahrt (über etliche minuten) ...rauchzeichen. ausgebaut, nächster rein, hielt jetzt 2 monate ... bis heute morgen. gestern schnelle fahrt nach heidelberg und zurück, heute morgen ca. 25km fast vollgas ... rauchzeichen :( was stimmt denn da nicht ? motor läuft allererste sahne, keine probleme, nur irgendwie zerschieß ich mir den lader (0,6 - 0,7 bar) |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Zu hoher Oeldruck?
Zu wenig Durchfluss/verstofter Ausgang? Joerg |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
zu wenig oelversorgung,was fürn oel fährste den?
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
shell helix 10 w 40 ....
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
ich bin jetzt mal dreist,10w60 früher,heute 5w50,gerade bei hohen oel temps. keine probleme und immer ausreichend oeldruck.........
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Öl im Ladekühler...?
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
5w50 ... so dünne brühe ? okay, testen kann ich es ja mal ...
@ bleifuss, muss ich mal nachsehen ... im akkordenschlauch ist auf jeden fall immer etwas ölfilm. |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Oder du hast einfach nur Pech und wechselst einen toten Lader gegen den Nächsten? Die Wasserkühlung des Laders ist gewährleistet? Überprüfe mal die Rohre und Schläuche zwischen Lader und Thermostatgehäuse. Nicht das da was verstopft ist.
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Es ist nur ne Idee, aber ich hatte schon Ladekühler, da flossen so 1lt Öl raus. Wennde nun massiv boostest, kann das Öl verbrannt werden, in den Ansaugtrakt hoch gelangen.
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Zitat:
Wieso dünne Brühe? Ist nur im Kaltzustand dünner (= schneller an den Lagerstellen) aber im heißen Zustand "dicker" als dein jetziges 10w40. |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Ja Bleifuss,
aber das Öl dort kommt ja aus dem Lader vom Dichtring des Kompressorrades. Oder es kommt vom Blowby und sammelt sich im LLK. Gruß Frank |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
was sind es führ rauchzeichen ?
weiss grau fett schwarz viel- wenig nur beim schalten ? könnte auch andere ursachen haben gemisch,zu viel öl wenn der lader noch ordentlich druck bringt so 0,3,5 und die beschleunigung stimmt is der mal noch nich am ende(wenn sich das verdichter und antriebsrad ohne wiederstand drehen lassen. 10 w 60 halt ich für das beste wenn der ölstand immer genau stimmt sind alle schläuche zum turbo und vom turbo zur eispritzanlage dicht? zündzeitpunkt? genaues weisst du aber nur wenn de jemand mit ner guten video kammera hast der dir mit fahrer hinterher fährt und das ganze mahl aufnimmt kannste dann die rauchzeichen besser deuten! verndiagnose is immer bissl schlecht gruss |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
so ... noch ein paar infos ...
@ bernd, generell könntest du recht haben ... ein nagelneuer turbo müsste mal her. öl hab ich nachgesehen, ich habe folgendes im motor : ![]() ich bin heute ganz normal gefahren ... es gab nur dreimal rauchzeichen, blau/grau, fetter ölgeruch. das passierte aber zu völlig unterschiedlichen momenten, einmal plötzlich an der ampel und ein zweites mal beim einparken. also beide male bei standgas, respektive wenig gas. das dritte mal nach einer "normalen" autobahnfahrt, dann aber auch erst wieder ca. 3-4 mintuen NACH der autobahn ... als ich den wagen abstellen wollte. lader leistet seine dienste, sowohl stock als auch mit ladedruckerhöhung, max. 0.8 bar, lässt sich wunderbar von hand drehen, spiel im soll. ölverbrauch normal. schlauchdichtigkeit ist in ordnung, wären dort leckagen würde es grau qualmen, oder ? zündzeitpunkt checke ich mal, aber der sollte dann auch schwarzen/grauen qualm verursachen. gerade eben heim gekommen, kurze autobahnfahrt, 5 minuten stadt ... null problemo. das ölproblem taucht irgendwie ganz sporadisch auf ... menno .... axso ... wo bekomme ich ein offenes turboknie her ? |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Hallo Peter,
also das öl ist mal grad genau das falsche. BTW: was fürn Luftfilter hast du und wie oft wechselst du den ? zuviel Unterdruck in der Ansaugung zieht manchmal Öl durch die Lager/Dichtungen, das äußert sich dann ganz speziell im Leerlauf. Gruß John |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Zitat:
So ein Lader läuft mit minimum 160.000 Umdrehungen und da läuft er noch ziemlich langsam und ohne erhöhtem Ladedruck. Also gönn dir statt ner neuen Waschmaschine die lediglich mit max. 1500 Touren läuft, lieber mal nen neuen oder revidierten Lader. Jenen jetzt noch überbelasten, könnte böse enden und zum kapitalen Motorschaden führen. :winky: |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
@ john ... wieso das falsche öl ? also eher das 5w 50 welches andreas vorschlägt ?
als luftfilter habe ich jetzt wieder den 08/15 orginalen drin ... in neu. nachdem mein 57i kit löchrig wurde ... @ warloard, ich suche ja nach firmen die meinen ersatzlader überholen ... bin aber noch nicht fündig geworden. |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Für mich sieht das jetzt aber nicht nach dem Lader aus. Wenn Der fertig wärer würde es ganz anders Qualmen. Dauerhafter, stärker und fast wie Wasserdampf.
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Bei Ebay kauft halt immer die Katze im Sack und noch dazu aus den Staaten. :dusel:
Schreiben kann man(n) viel, nur ob das gelieferte Produkt denn auch deinen Vorstellungen entspricht, dess möcht ich mal dahingestellt lassen. Bei Toyo kost der CT 26 neu so um die 2500 Okken und des iss scho a stolzer Preis. :weird: Es gibt nicht viele Firmen in D die Turbolader revidieren und selbige machen dies auch nich für lau. Google halt mal und informier dich :wipp: |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Schmitz und Krieger in Köln. Die machen Revisionen für Toyota. Motoren, Diffs und Turbos. Frag da mal an.
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
schmitz und krieger kann ich nur empfelen da wurde meine gemacht turbo und kompletter motor.
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Costa quanta?
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Zitat:
Ich fahr jetzt seit einigen (tausend) Kilometern 0W40 und hab keinerlei Probleme/Aussetzer oder sonstiges... Gut, fahr auch nie vollgas. Wichtig ist hier auf jedenfall ein nicht allzu niederer HTHS Wert und ein möglichst hoher Flammpunkt (beides steht übrigens NICHT drin, im Datenblatt). |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Zitat:
bitte,bitte nicht schon wieder die leidige Öldebatte ! :asia::bleifuss: |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Zitat:
Ich kann den Ingo Barthel empfehlen. Ist schnell und günstig. Habe schon 2 Lader bei ihm machen lassen. Einfach mal anrufen. http://web2.cylex.de/firma-homepage/...de-556887.html |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
[quote=Stefan Payne;449541]Wasn das fürn schwachsinn??
Ich fahr jetzt seit einigen (tausend) Kilometern 0W40 und hab keinerlei Probleme/Aussetzer oder sonstiges... Gut, fahr auch nie vollgas. das glaub ich nich wat ich da lese,dein föhn wird doch eh nich belastet auf deiner insel,sobald du vollgas fährst stehste doch eh im watt.......... |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Mein lieber Andreas, so wie wir im Norden uns bemühen
Berg und Tal zu unterscheiden, solltest Du wissen das es Nord und Ostsee gibt.:liebe: |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Zitat:
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Geht mir als Ruhrgebietler genauso - wenn ich SH an der Küste stehe, muß ich meine bessere Hälfte immer Fragen: Ist das jetzt das Meer mit den Wellen (Nordsee) oder das mit dem russischen Atom-U-Boot auf Grund.
sandman |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
hat gekostet: 5700 € inclusive lader
leistungsmessung inst. gesetzte kurbelwelle neue lager usw. revidierter kopf inc. läppen neue ventilschaftführungen komplett neuer ventiltrieb inc. nockenwellen kolben neu orig.incl. ringe pleuel neu australische wasserpumpe usw. also ein 1/2 motor. |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Zitat:
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Zitat:
:engel2: |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
hallloooooooohoooooo , was issn mit meinem öl nun ?
der lader gibt nun keine rauchzeichen mehr ?!??!?!??! also 5w50 rein ? ich fahr gleich einkaufen ... |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Zitat:
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
rischdisch
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Garnicht gut, das ist ein Öl mit abgesenkter HTHS Viskosität, daß hat in unseren Motoren nix verloren. Das ist nur für neuere Motoren zum Sprit sparen. Das killt dir auf Dauer den Motor! Sofort raus damit!!!
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
okay, aber WAS rein ?
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Zitat:
Falls du vermehrt Kurzstrecken fährst und daher viele Kaltstarts hast, würde ich schon bei 5w bleiben, dann halt 5w50 für die bessere Temperaturstabilität. Das 5w ist im Gegensatz zum 10w im kalten Zustand einfach schneller an den wichtigen Stellen. Und wenn du eher lange Strecken und viel Autobahn fährst, dann kannste auch 10w60 nehmen. Ist alles ein wenig auch eine Glaubensfrage. Einfacher ist es zu wissen, was garnicht rein darf. :D |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
wen du viel autobahn oder auch schnell fährst 10 W60
unter w 50 würd ich nicht nehmen (also kein 10 w 40) da ich die supra aber auch nur im hochsommer fahre ,sind das natürlich keine öle die mann im winter fahren sollte. |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
vorsicht bei den neuen castrol 10w60,die sind nich mehr das was sie waren!!
ich hatte früher 10w60,fahre nun mobil 5w50,bekommt man nich überall bzw. bestellen,is aber im kaltem zustand besser als 10w60 und hat einen erhöhten oeldruck bei mir,im heissen bis dato top,kein oelverbrauch etc. ........... |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Hier gibt's das 5w50:
http://www.mapodo.de/index.php/cPath/161_181 Hab da auch schon bestellt, allerdings Getriebe- und Diff-Öl. Ging sehr schnell. Alternativ auch ein brauchbares 10w60: http://www.mapodo.de/product_info.ph...roducts_id/561 |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
andreas:
gut zu wissen ,aber warum ist das jetzt so (hast du anhaltspunkte)?? würdest du mir dann beim nächsten wechsel 10w 60 von shell empfehlen? |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Zitat:
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Shell Helix Ultra heißt dat :D
Hab noch ca. 4l von nem 5l Kanister Geb ich günstig ab, falls jemand so was braucht... |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
so ...
war bei meinem händler, 5w50 ist nicht zu bekommen ... er hat mir castrol edge 10w60 empfohlen .... ich fahre ganzjährig, ca.30.000 km im jahr, 2/3 stadt, 1/3 autobahn, dann auch schnell. hab keinen bock das öl abhängig von der jahreszeit zu wechseln. |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
was dat fürn hdl??
ich habs im grosshandel bestellt und dat castrol edge is dat wat mit den neuen zusätzen,leider nich mehr die qualli haben soll wie früher,aber besser als wat du z.zt. fährst........ |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
war noch mal dort ... der typ hatte sich verguckt.
hab 5l mobil1 rally 5w50 bekommen :) na dann mal rein mit dem zeuch :) p.s. lader gibt immer noch ruhe, keine rauchzeichen mehr |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
5W50 ist wohl der beste Kompromiss, für 'die Schleicher' unter uns wäre ev. das Mobil1 5W40 eine Option.
PS: achte mal auf den Verbrauch, mit dem 10W60 hatte ich bei mir etwa 0,5-1l mehr Benzin auf 100km verbraucht... |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
.... bei 14l/100km mach ich mir keinen kopp mehr ;-)
heute gabs wieder zweimal blaue rauchzeichen. einfach so, ohne dass ich irgendwas besonderes gemacht habe. und so schnell wie sie kommen gehen sie auch wieder ... *ratlosbin* |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
is jetzt vieleicht ein wenig weit her geholt, aber könnte es nicht aus sein das durch irgend eine kleine undichtheit ab und an öl von aussen auf den heissen auspuff tropft und dadurch ne kleine rauchwolke giebt? also das der rauch gar nicht aus dem auspuff kommt? ist mir eigefallen weill der rauch ja so total unabhänhig von irgendwas kommt....
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
ne, guter gedanke, aber der rauch kommt definitiv aus beiden endrohren ...
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
*schubs*
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Ventilschaftdichtungen bzw Ventilführungen??
Kolbenringe? |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
wie gesagt, das problem taucht ganz plötzlich und unerwartet auf.
gestern nach ca. 30 min stillstand motor gestartet, 10 meter gefahren, auto mit laufendem motor geparkt weil ich mit dem nachbarn quatschen musste. auf einmal ölrauch wie bei einem nebelwerfer aus dem auspuff. ich steige ins auto, fahre 500m ... alles wieder okay ??????? so langsam macht mir das angst |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Bau mal den Ladeluftkühler aus und mach mal das gesammelte Öl da raus
dann haste schon mal das nach 10 Minuten Ölverbrennen weg Und dann suche mal nach der ursache wieso da Öl drinnen ist und fertig ist |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Zitat:
Vielleicht tropft dir wirklich irgendwo Öl auf ein heißes Teil. |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
ölkohle am lader oder sogar motor??:hmmm:
hört sich aber nicht gut an. ich schliesse mal aus das du ihn überfüllt hast?! dann kann sein das er des zum teil verbrennt wenn deine abstreifringe am kolben net mer so gut abdichten !!! mach mal nen ölwechsel mit filter und top öl ,vielleicht isses dann weg ?:winky: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain