![]() |
Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Hab ne Seite im Netz gefunden wo es schöne Plug&Play Thermostate gibt für die Supra.
Es gibt sie in: 160° Fahrenheit = 71°C OEM Type $8.93 180° Fahrenheit = 82°C OEM Type $9.10 195° Fahrenheit = 91°C OEM Type $6.77 und als: 160° Fahrenheit = 71°C Fail Safe Type $13.29 180° Fahrenheit = 82°C Fail Safe Type $13.29 195° Fahrenheit = 91°C Fail Safe Type $13.29 Bei "Fail Safe Type" bleibt das Thermostat in komplett geöffneter Position stehen, durch zwei kleine einrast Haken, falls das Kühlwasser zu heiß werden sollte. http://video.google.de/videosearch?q...&emb=0&aq= f# Ich werde mir auf alle Fälle das Fail Safe mit 71°C holen denn die paar Euros ist mir das Wert. Wer auch eines möchte, der soll sich hier mal eintragen. Ich lass das jetzt mal laufen bis 09.08.09, dann möchte ich gerne bestellen. Hab jetz mal ne email an die geschickt ob sie nach Deutschland versenden. |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
ich nehme auch einen 71 ful safe thermostaht
|
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
ich nehm auf zwei failsafe mit 71°C damit ich n ersatz da hab.
|
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
@Wachmann
gibts die da auch für 2 JZ? Jörg |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Na das hört sich doch interessant an.:form:
Würde dann auch ein 71 ful safe thermostat mal bestellen. |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
FAIL SAFE nicht Ful Safe
ok ist registriert |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
@SupraJoerg
für den 2JZGTE gibts lediglich Thermostate mit 82°C öffnungstemp. und auch kein Fail Safe Thermostat |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Schön Fail Safe braucht man bei 2 JZ nicht:)
ich nehme 2 davon. und 2 71° für 7M ohne fail Safe. Joerg |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Na dann auch für mich:
2x 71°C fail safe bb Heiko |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
ich nehmne auch so ein 71 grad fail safe.
wie ist das dann wenn es offenbleibt, wie resettet man das teil? |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Schätze mal durch ausbauen und die halteklammern zurückdrücken.
|
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Zitat:
|
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
ist doch totaler blödsinn mit dem fail save, überlegt mal der rastet ein ohne dass ihr es merkt, wart vllt kurze zeit bei der temperatur wo er einhakt und dann sitzt das ding ja fest.
dann stellt ihr euern wagen ab, wollt nächsten morgen los fahrn und euer kreislauf ist direkt voll geöffnet, also nichts mehr mit funktion vom thermostat, könnt ihr auch gleich einfach en stück schlauch anstelle des thermostats einbaun :mnih: |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Finde ich auch ziemlichen Schwachsinn mit dem Failsafe, zumindest in der Supra. Weil was heißt denn ZU heiß? Beim Seriensystem hat man ja locker mal 110 Grad. Weil bei 105 Grad (hier gelesen) gehen ja die kleinen Lüfter an, und bis die etwas runtergekühlt haben, ist man ja erstmal noch kurz darüber. Wenn man dann bei 110 Grad z.B. schon den Failsafe auslöst, na super, kannste jedesmal wieder das Kühlsystem öffnen um den Thermostaten zu resetten. :hardy:
Außerdem macht so ein 71-Grad oder 82-Grad-Thermostat das Kühlwasser auch nicht kühler, falls das einige zu glauben meinen! Mehr als ganz geöffnet sein kann das auch nicht, nur halt bißchen früher. Wenn das Thermostat ganz geöffnet ist, ist es egal ob es 71 oder 82 oder 91 Grad hat. |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Hallo, ich nehme auch 2 Thermostate 71 Grad OEM Type
Schick mir dann einfach deine Kontodaten per PM Danke! |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Ich hätte auch gerne 2 stück von den 71ern Fail Safe !!!
|
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
2 Stk. 71°C OEM
*freu* |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Sorry,
...möchte nicht die Fail Safe sondern 2 stück von den 71 °C OEM Type !!! ...meiner Meinung nach macht das schon einen unterschied ob das Thermostat schon bei 71° C aufmacht statt bei 88° C, wenn man mal so richtig Ladedruck reinpumt. Wir wissen doch alle, das problem ist immer der 5te und 6te Zylinder, oder ??? Wenn ich das richtig sehe macht das Thrmostat bei 88° C auf. Der erste und zweite Zylinder freut sich über eine gute Kühlung während sich die letzten Zylinder erstmal mit dem schon aufgeheiztem Wasser von Zylinder 3 und 4 zufrieden geben müssen und dieses noch weiter aufheizen. Irgendwann kommt dann natürlich auch hinten mal etwas kühleres Wasser an aber leider nicht viel, den vorne am Thermostat ist es dann wieder so Kühl das es zumacht. Da macht es schon ein unterschied wenn das Wasser im Motor 17° kühler ist wenn das Thermostat aufmacht. Dazu kommt ja dann auch noch das der Kühler 17° C weniger heisses Wasser runterkühlen muss. Nützlich finde ich auch noch an der ganzen sache das, wenn ich mal auf der Bahn war und den M-5 noch vor meiner Ausfahrt NASS gemacht habe und dann unten an der roten Ampel stehe, das Thermostat länger aufbleibt. Ein Thermostat ist ein kleines bauteil und reagiert schnell auf Themperaturen. Euer Motor dagegen ist ein riesiger Wärmespeicher. ...und wenn der Motor mal so heiss wird (105°) das die beiden Zusatzventilatoren angehen dann steht ihr im Stau oder seid in der Stadt von einer roten Ampel zur anderen gerasst was nichts anderes heist das der Fahrtwind und der Wiscollüfter nicht mehr in der lage sind das Wasser genügend runterzukühlen. Das bei einer Wassertemp von 105° jedes Thermostat, egal welches, ganz offen ist leuchtet wohl jedem ein. Sicherlich, eine lösung für das Kühlungsproblem ist das Thermostat nicht, aber es wird in so manchen situationen seine vorteile haben. So sehe ich das ganze ...und das ist mir die paar € wert... OK Wachmann, bitte deine Kontodaten per pn. gruss an alle |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
ich glaub es gibt ned umsonst ne wasserpumpe^^, weil so wie du des schreibst meint man ja das wasser steht ne zeitlang...nix für ungut:engel:
|
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Nee tut es nicht das weiss wohl jeder, nur das kalte wasser wird ja doch vorne in den Motor gepumpt!!!
Sorry nix für ungut... |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Kontodaten gibt es sobald das Zeug da ist.
Habe jetzt Antwort von den Amis erhalten, und die haben mir geschrieben dass sie auch nach Deutschland verschicken. Sie versenden die Ware mit USPS Express. Mit USPS habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, es ging immer alles sehr schnell. Also Leute, bis Sonntag könnt ihr noch. Derzeitiger stand: 71°C Normal: 6 Stück 71°C Fail Safe: 7 Stück 82°C MK4: 2 Stück |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Hallo
was ist der unterschied zwischen fail safe und dem normalen? Schick mir deine bankdaten per pn oder wenn du hast kann ich auch per paypal zahlen. ich nehm auch eins weiss aber noch nicht welches. muss mal die antwort abwarten was der unterschied ist. |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
ich änder meine Bestellung von den Fail safe auf normale OEM 71°C , weil ich vertrau ami erfindungen ned^^
|
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
@Mark9
in meinem ersten Beitrag ist ein Video in dem man den Unterschied sieht. Meine Kontodaten gibt es wenn das Zeug bei mir ist! @Stephan89 ist geändert! |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
hallo
Bei dem link seh ich kein thermostate. aber egal ich hab eins gefunden. Und wenn es einrastet das thermostate wie wird es entriegelt? geht das automatisch wenn das wasser wieder abkühlt oder bleibt das dann in geöfneter position? |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Ich hab doch schon lange eine digitale Anzeige für meine Wassertemperatur. Der Fühler sitzt direkt vor dem Thermostaten (also auf der Seite zum Motor hin).
Also, wenn ich den Motor abstelle, und die Temepraturanzeige anlasse, so steigt das Wasser um etliches über 110°. Bis zu 117° kurzeitig. (nicht nach 10 min. Fahrt natürlich) Beim ersten Mal, als ich das sah, war ich erschrocken! Aber auch Andreas-M bestätigte dies. Klar, wenn der Motor abgestellt ist, steht die Wasserpumpe samt Visko und Lüfter, und der Fahrtwind ist auch weg. Also steigt zunächst mal die Wassertemperatur. Tja, und wenn dann der Thermostat in den Safety-Mode geht, dann ist das Ding eingehakt, und der Thermostat ständig geöffnet. Aus diesem Grund halt ich nichts von den "Fail Safe" Teilen. Nichts für ungut. |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Aber du kannst mir gerne drei von den OEM Teilen (jeweils 82°) mitbestellen (Für mich und Gerhard).
Ist da auch bereits der Gummidichtring mit dabei, oder muss man diesen getrennt bestellen? Oder bei Toyota? (die kosten ja nicht die Welt) |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Hallo Peter,
keine Ahnung ob der Dichtring dabei ist, ich gehe aber davon aus. Sicher 82°C?? Nicht 71°C? Die gibts ja auch als normales Thermostat. |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Einfach als Reserve, genau, die 82° Dinger.. ohne die Häkchen
Serie für die MKIII müsste 88 sein. Klar, kriegt man auch andere, aber wenns eh schon bestellst. |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Hallo Wachman
Hätte auch gern 3 St. für die MKIV. Danke |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
HY
ich nehm dann eins von den 71 grad aber ein normales. Lg |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Bis heute 12.00Uhr (mittags) lass ichs noch laufen, dann mach ich die Bestellung.
Also wer noch eines will.........................GAS GEBEN!! |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
hätte gerne auch 2 x 71° normal :)
lg |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Derzeitiger Stand:
MKIII: 17 x 71°C 2 x 71°C fail safe 3 x 82 °C OEM MK4: 5 x 82°C OEM |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Sind im Moment bei nem Preis von 286,38$ ohne Versand, Zoll und Mwst.
|
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
SO! ENDE! ABGESCHLOSSEN!!
NIX GEHT MEHR! |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
OK, dann sag einfach bescheid wenn sie da sind und du das Geld brauchst.
Danke nochmal. |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Die Thermostate sind da!!!!!!:dd::dd::dd:
Muss heute noch ausrechnen wieviel ich von jedem bekomme. Seid ihr alle mit 4,50 Euro Versand einverstanden??? Normal kostet der Versand 4,00 Euro, aber ich hätte gerne das Verpacken, den Sprit fürs holen und wegbringen und den Aufwand rundherum wenigstens ein bisschen entlohnt. Hoffe das geht für jeden OK und jeder versteht es. Ihr bekommt heute Abend alle noch ne PN mit Bankverbindung und zu zahlenden Betrag. |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Für mich Oke!!!!!
|
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
wann bestellst Du die nächsten? bin nimmer sooft hier.. gruß
|
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Das kann dauern lieber Formi......
dieses Jahr bestimmt nichtmehr. |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
So, Kohle ist überwiesen und Adresse haste auch.:bleifuss:
Vielen dank nochmal das Du hier die Sammelbestellung ins Leben gerufen hast.:top::top: |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Kein Thema, ich hoffe nur dass auch alle mit dem Zeug zufrieden sind.
Ich weis ja selbst nicht obs was taugt des Zeug. Ach ja, Dichtungsringe sind keine dabei, die sollte man evtl. von Toyota ordern oder die alten wieder verwenden. |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Geld ist überweisen und danke für die Sammelbestellung!!!
Jörg |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
AN ALLE!!!!!!
Das Geld ist von den Meisten schon eingetroffen, die ersten Päckchen sind fertig und gehen entweder morgen oder dann am Montag raus. Vielen Herzlichen Dank auch an diejenigen die mir ein paar Euro mehr überwiesen haben, das wäre nicht nötig gewesen, ich will mich hier nicht bereichern. Freut mich aber sehr dass ich ein kleines Dankeschön erhalte für die Sache hier. Ich hoffe die Teile passen dann auch alle, und jeder ist zufrieden. So long..... |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Jo von mir auch n riesen dankeschön das mal einer wieder ne SB macht!
|
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Päckchen soeben erhalten! Spitze!
Vielen dank für Alles! :) |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Meine OEm Thermostate sind mir auch grad übergeben worden.
Aber das sind keine OEM. OEM steht doch für Original Equipment Manufacturer, was übersetzt Originalausrüster oder Erstausrüster heisst. Und diese Thermostate werden definitiv nicht von Toyota als Erstausrüster eingesetzt. Des Weiteren sehen sie eher wie Missgeburten, äh ich mein Fehlprodukte aus. werd gleich mal Bilder mit dem Telefon schiessen |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
so hier die Bilder...
so versetzt habe ich bei keinem der bisherigen Thermostate es gesehen. Sieht aus, als wäre es falsch ausgestanzt worden. Aber bei beiden ist es gleich.. Auf dem dritten Bild kann man es besser erkennen Ich weiß gar nicht, ob ich das Teil so in das Wasserauslassgehäuse einbauen kann. Und ich werde jetzt das Gehäuse nicht zerlegen.. |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
das thermostat passt ohne anstände mit nem dichtring rein,
|
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
So meins ist nun auch heute angeliefert worden.:dd:
Habe das gute Stück auch gleich mal ins heiße Wasser geschmissen und kann bestätigen das es sich ab ca. 70 Grad schön öffnet.:top: @ Knight Rider, schau Dir mal das Original von Toyota an. Das gehört so....... Entlüftungsbohrung nach oben und fertig.:bleifuss: |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Hallo Ulli
Die Teile sind angekommen, danke noch mal... Und wegen dem Mehrbetrag, das mach ich immer so, so trinken wir evtl. ja zur selben Zeit mal nen Bier zuammen, ansonsten lass dir dein Despo schmecken. mfg Sven |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
@Knight Rider,
:burn: Peter, dich kann man NIE zufriedenstellen oder? Du musst immer irgendwo was zu meckern haben sonst gehts Dir nicht gut. Versuche doch erstmal ein Thermostat einzubauen bevor Du hier alles wieder schlecht redest. Nachdem das Thermostat bei Stephan89 schon eingebaut ist wirds auch passen. Sollten auch grad deine Thermostate nicht passen, schick sie zurück zu mir und ich überweise Dir das Geld zurück!!!!!!!! Nur weil etwas anders aussieht als man es "gewohnt" ist, muss es nicht gleich falsch sein. Erstausrüster Qualität heisst dass das Teil in jedem Fall genauso gut ist und die gleichen "Standarts" erfüllt wie das Originalteil. |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
@Dirk-S:
Ich kaufe mindestens 1x im Jahr ein Thermostat bei Toyota, und hab auch etliche über ebay gekauft (auch die 82 und unter 80° Teile). Keines hatte bisher diese Form. Also bitte erzähl mir nicht, dass diese ebenso wären. Alle sind schön zentrisch, selbst mit dem Flatterventil. @Uli Wachmann: Hier geht es nicht um meckern, oder schlecht reden. Das würde ich gerne vermeiden. Kann ja sein, dass es genauso funktioniert. Ich hab mein Thermostatgehäuse umgerüstet, und seitlich noch einen Temperatursensor eingebaut. Diesen Sensor ist 3mm dick und entsprechend lang. Ich will nur vermeiden, dass ich durch die Asymetrie der neuen Thermostate Probleme kriege. Und OEM alleine steht nicht für Erstausrüster Qualität, sondern für Erstausrüster. Die Teile kommen in mein Lager. Ich finde es doch immer wieder löblich, wenn sich einige von uns anstrengen, um eine Sammelbestellung durchzuziehen. Deswegen darf man doch trotzdem seine Meinung sagen. Must ja deswegen nicht gleich abfackeln. Komm am Wochenende einfach in meine Diskothek (ok, bin nur zu 1/3 Teilhaber von dem Laden), und dann lad ich dich auf ein Bier ein. Oder Cocktail.. |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
meine sind auch angekommen :huepf:
also ich muss sagen das ich schon beide varianten in der hand hatte, hatte mal eins im zubehört gekauft und das war auch asymetrisch und nicht zentrisch. hat aber auch gepasst. lg |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Zusammenfassung:
Original: zentrisch Zubehör: zentrisch und asymetrisch Passen tun sie alle. |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Hallo
Meine beiden sind auch angekommen. Danke Heiko:dd: |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Hallo Leute
Meine sind auch angekommen !!! ...und egal wie sie aussehen... die passen rein und funktionieren. Danke dir Ulli Gruss |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
@ Knight Rider,
mmhhh da muss ich jetzt aber mal meinen Toyotahändler anhauen. :wipp: Bis jetzt waren alle Thermostate die ich bei Toyota gekauft habe ( und das waren bis dato auch nicht gerade wenige ) alle asymetrisch. Egal ob das mein alter E10 war oder T17 , T19 etc. Denke da gibt es dann auch im Original Unterschiede. :winky: So wie bei den besagten LMM. |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
@Knight Rider,
sorry, war etwas aufgebracht weil im Job zur Zeit nicht alles ganz glatt läuft und von der Sammelbestellung geht noch von 2 Leuten das Geld ab und und und........ Solange die Thermostate passen, ist ja alles in Ordnung. Gut das mit deinem Fühler wusste ich nicht, tut mir leid. Für das Angebot mit der Disco danke ich recht Herzlich, ich werde auch gern darauf zurückkommen, kann Dir aber nicht sagen ob ichs dieses Wochenende schaffe. Welche Disco ist es denn?? Kannst mir auch per PN schreiben wennst willst. Bei uns ist doch Wiesn im Moment, also Herbstfest. Wahrscheinlich werde ich da hingehen, bzw. hingehen müssen. Mit der Arbeit. An alle die ihre Thermostate haben: Bitte an die I-Trader bewertung denken, ihr bekommt von mir auch jeder eine! |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Zitat:
|
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Gibts noch welche?
|
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Hi Andreas,
habe mir die Bilder von meinem Einbau des Temp-Sensors angesehen. Es stimmt, der Fühler sitzt weit über der Mitte; somit passt das Uli-Thermostat auch rein. Ist nur ungewohnt die Bauform, da ja alle Thermostate (ich red jetzt für die Teile für unsere MKIII, und sonst von keinem anderem Toyota-Modell) die symetrische Bauform hatten. Wenns funktioniert, dann ist es ja gut. |
AW: Thermostat mit 71°C öffnungs Temp.
Nein, alle Thermostate weg! Sorry!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain