![]() |
Supra Society bald in Stuttgart
Hallo zusammen,
bald ist es soweit! Die erste "Außenstelle" der SSB öffnet ihre Pforten in BW. Wie schon in dem anderen Thread angedeutet, werden wir bald im Stuttgarter Raum eine Anlaufstelle für Supra(bei-)fahrer errichten, ähnlich wie in Berlin. Um mal die wichtigsten Fragen (lt. dem anderen Thread) zu klären: Wie schon beschrieben wurde, wird die Society in Stuttgart recht frei agieren, sprich Veranstaltung, Konditionen usw. soweit möglich selbst aushandeln. Die letzte Instanz aber obligt dem Vorstand in Berlin. Aber nun zum wichtigsten: ein Verein ohne Mitglieder ist kein Verein. Somit würde ich gerne wissen welcher von euch Supra-Baden-Würrtembergern an solch einem Verein interesse hätte. Über rege Resonanz würde ich mich freuen |
AW: Supra Society bald in Stuttgart
Von mir bereits ein Willkommen in unseren Reihen. :winky:
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter County :huepf::top: :fahrn: Auf eine gute gemeinsame Fahrt! |
AW: Supra Society bald in Stuttgart
so also nun offiziell es wurde ja von einigen interesse bekundet nun ist es soweit stuttgart wird eröffnet. der erste county von der Supra Society.
wer interesse hat melde sich bitte bei Maverick an er ist eingetragen worden den verein in Stuttgart für die Supra Society zu führen wer interesse hat melde sich bitte bei ihm oder bei uns in berlin. bewerben kann man sich auch ganz einfach über den bewerben button auf der internettseite www.suprasocietyberlin.de man wird dann dem stuttgarter verein zu geteielt ich freu mich darauf einige neue mitglieder begrüßen zu können :dd: |
AW: Supra Society bald in Stuttgart
Sodele, ihr Schwaben (und Badenser :)) Die Supra Society ist nun entgültig angekommen.
Mitgebracht hat sie tolle Sachen, wie z.B. seit neustem Konditionen bei Sandtler, sowie anderen bekannten Teilelieferanten. Wenn jemand interesse hat, würde ich mich freuen bald von ihm zu hören. Bis dahin Mav |
AW: Supra Society bald in Stuttgart
:wny:
|
AW: Supra Society bald in Stuttgart
ich zweifel ehrlich gesagt noch am sinn der ganzen aktion.
generell find ich die idee sehr geil, aber das ganze riecht ein wenig nach kommerz und ich finde man muss nich umbedingt irgendeiner society oder sonst was wichtig klingendem angehören um irgendwelche vorteile zu haben. wir sind hier am see auch ne menge supras, jeder hat beziehungen zu reifenhändlern, sandtler, lackierer oder sonstwas. da ruft man kurz an und die sache ist geritzt, genauso wenn ich irgendwo liegen bleibe. danach geht man essen und das passt. es gibt meiner meinung nach auch zu wenige supras um das ganze wirklich sinnvoll am leben zu erhalten. was passiert mit den 100.-? nur webseite und aufkleber kosten cents, gibt es einen kassenwart mit jahresbericht? sind alles so details die ich auf der seite nicht gefunden habe. ich versteh schon dass alles geld kostet, aber unter freunden, und das soll es ja schliesslich sein, bekommt man das auch ohne satzung und spenden hin. ich wünsch euch noch ein gutes gelingen :bleifuss: |
AW: Supra Society bald in Stuttgart
Zitat:
|
AW: Supra Society bald in Stuttgart
Also ich find die Idee echt klasse.
Was ich Euch aber nach dem Besuch Eurer Seite vorschlagen würde: Ich würde Supra Society im Logo nicht gerade mit SS abkürzen :undweg: So schön es auch gestaltet ist, aufs Auto würd ich mir das Logo nicht kleben. Das könnte ganz schnell falsch verstanden werden |
AW: Supra Society bald in Stuttgart
hui da habt ihr ja was ausgegraben
so hier muss ich wohl ran da der verein mir zu 50 % gehört. also daniel zu dir: kassenwart mit jahresabrechnungen usw gibt es natürlich das ist auch jemand der schon über jahre in diesem forum ist und zwar der Janosch. zu dem punkt mit den 100 euro ok wofür werden diese genutzt. ich schlüssel das hier mal auf. - 35 Euro Folienset (in zwei varianten verfügbar einmal klein für die dreiecksfenster an der seite und das große für hinten) - 15 Euro satzung für jedesmitglied in gebundener variante und jährlich einternett und forumskosten die zu 80% aus eigener tasche bezahlt werden sind übrigens aufs ganz ejahr bezogen um die 100 euro -die restlichen 50 euro gehen in die kasse womit wir treffen bezahlen und andere ausgaben für den verein tilgen was allerdings auch mit rechnungen und 2 kassenbüchern belegt wird ( wir müssen da sja beim finanzamt nachweisen) jeder de rmal in Berlin in den letzten 3 jahren zum treffen bei christa war weis was das an geld in anspruch nimmt beim letzten waren es über 1000 euro und da hat kein gast was geblecht. zu dem thema ss ja das stimmt da haben wir alle schon ziehmlich uns den kopf zerbrochen aber dafür steht das ss ja auch nie alleine sondern imme rmit einem dritten einem b oder einem e zusammen. und ich denke einfach mal es zeigt sich schon das da snciht irgend ein mist ist das wir nun auch das geld aufgebrahct haben in die schweiz zu ziehen. und das wir auch wirklich gute und namenhafte mitgliederhaben. zu dem da sman keine satzung braucht ich wünschte es wäre so doch leider verlangt das amtsgericht diese bei der e.V eintragung und somit sind wir angewiesen da sganze auch kommplett rechtlich geltent machen zu müssen ich muss ja auch für den verein als vorsitzende rkommplett gerade stehen in sofern ist die satzung auch eine absicherung für mich was du denke ich verstehen wirst :) |
AW: Supra Society bald in Stuttgart
Zitat:
Und ihr habt noch mehr als das,also Pflichten und Regeln,da bin ich gar nicht einverstanden damit,mit solchen Regeln bin ich nicht frei und muss an eure Regeln halten,für mich ist das keine Freiheit,sondern da fühlt man sich wie in einem Gefängnis. Da will ich meine Lady nicht anmelden. Aber trotdem wünsche ich euch vill Glück damit... |
AW: Supra Society bald in Stuttgart
wir verlangen nur das ihr euch kenntlich macht und das ist in jedem verein so. ich würde das nciht als gefängnis ansehen, aber wenn du nen Fernsehgerät kaufst bekommst du den auch nicht ohne markennamen in sofern sehe ich das nciht so tragisch. es mag ja nciht für jeden was sein aber die vorteile sprechen für sich und das wir so groß geworden sind und recht erflogreich obendrein ebenso. es ist auch keiner gezwungen dort rein zu kommen wenn er es nciht will. wenn es so große probleme mit dem logo-zwang geben sollte hat man da sicher auch hintertürchen die man nehmmen kann aber dazu muss man mit mir reden und nicht alles schlecht machen ohne in erfahrung gebrahct zu haben was sich wo und wi emachen lässt :)
|
AW: Supra Society bald in Stuttgart
also ich bin im ADAC, in einem Kletterclub, im Alpenverein, in zwei Billardclubs usw. usw. Kein einziger Aufkleber auf Auto, Kletterhelm oder sonstwo zeigt irgendjemandem was ich so tue ...:mnih:
|
AW: Supra Society bald in Stuttgart
du hast schon recht willy aber ein kletterverein und billiardverein ist auch kein autoverein. und mal erhlich wie sollen wir denn sonst werbung machen?
für die die meinen der große wär enix für ihn bieten wir 15 cm große drachen für die seitenscheibe oder wohin auch immer an. das soll einfach eine zusammengehörigkeit zeigen und bisher sind alle davon begeistert die im verein sind und man bekommt von den leuten die die folien sehen nur positives zu hören ich bin stolz darauf das auf dem auto zu haben. |
AW: Supra Society bald in Stuttgart
jedem das Seine, und mir ein Auto ohne Aufkleber. Das hatte ich schon vor 30 Jahren zur Bedingung für den Kauf eines Neuwagens gemacht, und bin dem treu geblieben.
|
AW: Supra Society bald in Stuttgart
wie gesagt ich denk eman kann mit mri immer reden wer also ganz große probleme mit den folien hat da kann man sicher wa smachen :)
|
AW: Supra Society bald in Stuttgart
Zitat:
|
AW: Supra Society bald in Stuttgart
Oh mann, das ist ja wohl schon mehr als lang genug her oder?
So ein Kack, das wir deutschen noch immer diesen Mist an den Hacken haben, ätzend! Gebe Joker recht. Dann sind die Camaro-SS wohl Nazi-Kisten! :haeh: :dusel: :tüddeldü: |
AW: Supra Society bald in Stuttgart
Da braucht ihr mich jetz nichso angehen. Ich sags euch ja bloss.
Es ist natürlich n unterschied ob das n deutscher oder n Ami am Wagen stehen hat(und auch obs das Auto Serie hat oder vom Fahrer nachgeklebt wurde). Ist auch n Unterschied ob ich n Auto in Deutschland MR2 nenne oder in Frankreich, wo es "Scheiße" heißt. Die deutsche Geschichte hängt uns leider immer noch nach und wird sie auch noch lange zeit, weil der Mensch eben so gestrickt ist, dass er über Fehler anderer den Finger hebt. |
AW: Supra Society bald in Stuttgart
Zitat:
|
AW: Supra Society bald in Stuttgart
du hast schon recht benjamin wir hatten am anfang auch angst das es falsch verstanden werden kann aber bisher haben sich diese befürchtungen nicht nicht bestätigt und ich denke auch wenn es schade ist das das in den leuten noch immer drin ist.
Joker sagt es man muss es sich ja nicht rauf machen. ich muss an dieser stelle mal anbringen das wir seit gestern auch jemande gefunden haben de runs die Supra Society In frankfurt aufbaut bis ende des jahres und das macht mich wieder sehr stolz. es gibt scheinbar genug leute die an diesem Verein interessiert sind und ich hoffe das auch die zweifler irgendwann sehen das man hier im verein und in der gemeinschafft bei weiten mehr von der supra hat als wie wenn man alleine kämpft in sofern ich wünsche euch einen wundervollen guten Morgen :winky: |
AW: Supra Society bald in Stuttgart
Zitat:
Soll heißen: Alles, was nicht Hypertolerant ist, wird zum Fascho erklärt, es wird grundsätzlich immer zum Schwächeren gehalten und Angehörige einer Minderheit werden grundsätzlich für bessere Menschen gehalten, einfach deswegen, weil sie einer Minderheit angehören. Die Deutschen nerven! :engel: |
AW: Supra Society bald in Stuttgart
hier gehts weder um texte vom schlachtgesang noch sind blitze und totenkopf auf dem logo............ist doch nur ein kleberli einer gruppierung,nichts anderes wies pickerl supraforum.de.:laut:"wenn mal mullu-man und co die fahne hoch anstimmen"..........dann ist wirklich was faul im staate !
|
AW: Supra Society bald in Stuttgart
Eure Sorgen möchte ich haben, ehrlich !
Das Forum sollte eigentlich die Plattform für gegenseitige Hilfe sein. Egal ob am See oder in Berlin. :bleifuss: |
AW: Supra Society bald in Stuttgart
Zitat:
Mit denen will man als halbwegs vernunftbegabter Mensch eben nicht unbedingt durch selbst angebrachte Aufkleber in Verbindung gebracht werden, das kann ich schon irgendwo verstehen. Das muss wohl jeder selber wissen, wie empfindlich er in dieser Angelegenheit ist. |
AW: Supra Society bald in Stuttgart
Im Übrigen ist das mit den Abkrüzungen auch nicht ganz an den Haaren herbei gezogen, bei KFZ Kennzeichen gibt's auch Ausnahmen, die man in der Regel nicht vergibt:
Zitat:
Ganz von der Hand zu weisen ist es also nicht, auch wenn ich glaube, daß das in dem Fall hier natürlich weit weniger tragisch ist. |
AW: Supra Society bald in Stuttgart
traurig aber wahr, unglücklich fallende Symbolik oder Initialien werden von Kleingeistern im Volk der Beschwerdeführer (D) gern absichtlich falsch verstanden. Muss man halt seinen Mund aufmachen und mit netten, aber energischen, und logischen Argumenten begegnen. Oder einfach ignorieren.
Mal abgesehen davon, dass die Initialien meines Namens SS sind, bin ich auch noch Vorstand eines Vereins, der StarkStrom heisst, welcher wiederum nen Blitz als Logo hat (in Anspielung auf Schilder, die vor elektrischem Strom warnen). Und zuguterletzt ist das ein IT- und Netzwerkverein (uiuiui, Erfurt, Ballerspiele, Kellerkinder). Wenn wir früher Plakate für unsere Veranstaltungen aufgehängt haben, war Erklärungskunst gefordert... letztendlich find ich ebenfalls traurig, dass meine Generation (+/-) in Dingen gemaßregelt wird, wo sie nix dafür können. Paradoxerweise würde es mit Sicherheit auch weniger Faschos geben, wenn sie vehement keiner ernst nehmen würde. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain