![]() |
Originalendtopfbastelei
Hat schonmal jemand was am Endtopf gemacht das er besser klingt,nicht unbedingt laut,einfach nur ein bissi mehr halt.Da kann man doch bestimmt irgendwas rausbauen oder?Habe keine Lust mir für viel Kohle nen Sportauspuff zuholen,da es mir nur um den Klang geht.Das das Baumarkttuning ist weiß ich.
|
AW: Originalendtopfbastelei
Ausbrennen... Schnellste und günstigste Lösung...
|
AW: Originalendtopfbastelei
Erklär das mal ein bissi genauer bitte.
|
AW: Originalendtopfbastelei
Mit nem Bunsenbrenner reinhalten, damit die Stahlwolle verbrennt. Dadurch wird das Ding natürlich entsprechend lauter.
|
AW: Originalendtopfbastelei
...es soll leute abseits der stvzo geben die ihren auspuff demontieren und dann oberhalb mit der flex nen h-schnitt machen um die innereien raus zu nehmen...danach hört sich der auspuff recht nett an
|
AW: Originalendtopfbastelei
Hab auch gehört, dass das Leute mit dem ersten Kat machen :engel2: Natürlich nur gehört :bleifuss:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Finde der hört sich leer einfach nur trötig an, wie ein kaputter endtopf halt. Das hat schon seinen Grund warum ein Sportauspuff Geld kostet, und nicht nur ein hohler Auspuff ist. :dusel:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Ich hab mal von der Golffraktion gehört das sie ihren heißen Endtopf voll Wasser laufen lassen , davon sollte sich die Wolle auflösen....:weird::tüddeldü:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Mal angenommen ich mache diesen H-Schnitt was erwartet mich da u. was mach ich da alles raus? Ich habe nämlich noch einen Topf zum Probieren da:hardy:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Aaaaaaalso.
Erstens der Vorbesitzer meiner Hobby hatte (wusste das nicht weil ich kannte davor Supras ja nicht und dachte ist halt serie so) Oben den Endtopf aufgeflext und dann vermutlich die Innereien rausgeräumt oder ein Rohr reingeschweißt. Das das Trötig klingt kann ich nicht bestätigen im Standgas immernoch sehr sehr leise und ab 3000 klang es original wie n Nascar. Der sound war echt gut. PS: Glaube nicht das du da viel ausbrennst wenn es da keine Wolle gibt wir haben ja sonen total ungünstigen Strömungstechnisch gesehen Prallblech Auspuff. Is nix groß mit wolle is sich wohl Labyrinth. *g Mit meiner Launch control damals mit nem Original Serienendtopf kam auch nie Stahlwolle etc. aus dem Auspuff hinten geflogen sondern immer nur stücke von Blechen. :D |
AW: Originalendtopfbastelei
Falls du einen aufschneidest, mach doch bitte Fotos. Würde mich nämlich wirklich interessieren, wie's da drin so ausschaut! :top:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
|
AW: Originalendtopfbastelei
also das mit dem h-schnit und ausräumen hab ich auch schoon gehört....
unter anderem fon meinem fater... aber frag doch mal supraholik75, der hat mit dem umbau von aupuffen erfahrung gesammelt... seiner ist ein etwas 20-30cm langes rohr... tönt tief und schön.... der s allerdngs ne woche in den ferien-..... grüsse haui |
AW: Originalendtopfbastelei
Wenn ich Zeit hab schneide ich mal nen Topf auf dann schaun mer ma.:haare:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Früher (als ich noch Jünger war) habe ich die Dämmwolle immer ausgebrannt, entweder mit nem Brenner oder die "Hardcore-Version" Öl rein kippen und auf die Autobahn bei Nacht ... zweite Variante ist nicht immer empfehlenswert.
|
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Da ist nix drin außer blechkammern, wurde oben ja schon geschrieben von Dark. Wir haben keinen Absorbationsauspuff mit gelochtem Rohr und Stahlwolle umzu, sondern einen Reflexionsschalldämpfer, mit Blech-Labyrinth drin. Da kann man nix ausbrennen. Nur aufmachen und die Blechwände rausnehmen.
|
AW: Originalendtopfbastelei
Müßte man dann ja auch durch die Endrohre mit langen Stahlbohrern zerlegen können, oder?
|
AW: Originalendtopfbastelei
|
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
|
AW: Originalendtopfbastelei
ich denke mal ein durchgehendes rohr das sich dann auf die 2 auslässe aufteilt, einzuschweißen klingt besser, als nen großen hohlen endtopf zu haben.
als ich noch mit serienanlage unterwegs war, und mir damals der endpott im bogen abgebrochen war, und somit der auspuff vor dem endpott aufhörte, klang das auch halbwegs ok. :D klar, ein sportauspuff ist was anderes, aber da merkte man doch das der endtopf doch einigen sound wegschluckt. aber meine mongoose oder die selfmade-anlage würde ich gegen son endtopf-soundgebastel nicht tauschen wollen. :D ;) |
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
auf diese 1-rohr-kaminrohre stehe ich auch nicht gerade, deshalb war die mongoose für die alltagssupra meine erste wahl. |
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Ne fertige Anlage gibt's so nicht. Aber man kann ja 3 Zoll Rohre kaufen und die Anlage selbst bauen, mit Original Endtopf. Ist nicht laut und trotzdem viiiiel freier als original.
|
AW: Originalendtopfbastelei
von Magnaflow gibts 2 rohr enddämpfer für 200€ aus edelstahl.
|
AW: Originalendtopfbastelei
Endtöpfe aus VA zum Anlage selber bauen gibts genug. Glaube Giftplayer meint halt das es keine fertige 3"-Anlage zu kaufen gibt die 2 Endrohre hat. Hab auch noch keine gesehen. Verstehe garnicht, was an einem Monsterrohr schöner sein soll als an 2 Endrohren? :mnih: Finde die Anlagen mit einem Monsterrohr sehen immer so ein bißchen prollig aus. :undweg:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Jupp, ich meinte, daß es keine fertigen Anlagen gibt, die alle genannten Kriterien erfüllt.
Das einzige, was so recht nahe dran kommt, ist diese umgebaute Magnaflow Anlage von Raptor Racing: http://www.supramania.com/forums/showthread.php?t=66443 Bin mir allerdings nicht sicher, ob der ESD aus Edelstahl ist. Vermutlich nicht, sonst wäre die Pulverbeschichtung ziemlich sinnlos. |
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
|
AW: Originalendtopfbastelei
kannst auch den auspuff aufflexen und dämmwollereinlegen dann hört es nicht mehr trötig an ... muss man halt ausprobieren wieviel man reinmacht
|
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Habe gerade in meinem teilelager die Bomb wiedergefunden,die hab ich mal von Onkel Willi aus KS bekommen, wie laut ist die denn? ist nämlich kein Silencer mehr dabei,wie sieht es mit eintragen aus?:laut:
|
AW: Originalendtopfbastelei
also mittelschaldämpfer leer räumen
endschalldämpfer leer räumen... das problem dabei is immer das wieder zu schweissen geht nicht mit herkömmlichen E-schweissgerät weil die blechbüchsen nur ganz dünn sind. auser am hinteren und vorderen ende da sind se dick genug für normale E-schweissung wenn de aber jemand kennst der gut MAG oder schutzgasschw. kann der macht dir dass mit ner schönen naht. und dann immer an falzungen und originalschweissnaht auftrennen und wieder zu schweissen siehste dann nix mehr zinkspray bis 600c und auspufflack bis 800c und das ergebniss müsst geil sein sound und leistung. das mit dem ausbrennen haste dann immer scheiss zeug nen kumpel hats beim matzde R7 endtopf gemacht und dann hts immer gerasselt beim hochdrehen weil sich was vomresonator gelöst hatt auserdem brauchste da schohn ein flammhärter und net so ein pipiding von bunsen. dann schädigst du aber auch die innenblechwand die wird weich geglüt! Reums leer... wait and see. |
AW: Originalendtopfbastelei
und wenn das ergebniss dan top is,warum GOttverdamt immer viel geld für auspuffanlagen aus geben ,wenn das was du dann gemacht hast auch noch super spass gemacht hatt?
und du damit vieleicht auch noch vorm tüv deine plakette bekommst (was ja eigentlich nebensache is) da soll jetztz aber keiner mit dem alten baumarkt tuning spruch kommen. das ist nähmlich dann eher Handforged ,handmade ,kustumized..... kaufen kann jeder.... |
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
Nebensache ist das nicht. Ich habe meine Blitz, als auch meine Tanabe ganz offiziell eingetragen. Und beide bringen sicherlich mehr Leistung als ein leergeräumtes Originalsystem :) Und die Blitz sieht auch noch besser aus :D (die Tanabe nicht, aber es musste für das Projekt einfach die leiseste 3" Anlage sein). |
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Jop, da stimm ich zu.
Da muss halt 'nen Doppelrohr Auspuff dran, an die Supra, sonst schauts doof aus. Diese Ofenrohre, wo man erstmal nachschauen muss, ob da nich 'ne Muschi drin ist, find ich doof. |
AW: Originalendtopfbastelei
ist halt nur zweckmäßig. und im winter werde ich mir die TRC heckschürze holen, da sieht man glaube ich die blitz nicht mehr so alleine rumbaumeln.
Sorry, OT... |
AW: Originalendtopfbastelei
also wir hatten damals an meiner supra die endplatte mit den endrohren rausgetrennt da sieht man dann 2 rohre innendrin die gelocht sind an den seiten haben einfach die zwischen platte raus und danacht eine neue platte angefertigt mit nur noch einem 102mm endrohr in der mitte und muss sagen einfach ein hammer sound an der supra , an meinem jetzigen nissan skyline war der esd genauso aufgebaut wie an der supra da haben wir das selbe gemacht nur klingt er nich so geil wie damals an der supra .
ich kanns nur jedem raten dies auch zumachen (vorraus gesetzt man hat gemanden der richtig gut schweißen kann) klingt genial nicht zu laut sondern einfach nur kraftvoll da hört man die 3liter. aber vorsicht am besten ein lochblech mit ins endrohr einschweißen da man sonst bis in den krümmer schauen kann und wirklich alles an rohren drinnelassen nur der verbindungs steg muss raus sonst wird er sich blechern anhören ! |
AW: Originalendtopfbastelei
hab auch schon mal überlegt ob ich mir net eine rechts links anlage aus edelstahlrohren 2,5 zoll ab turboknie mit Y stück ,nur zwei lange rohre ohne,töpfe und kat´s, schweisse....
is halt nix führ kontrolle oder tüv . |
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Heute hatte ich meinen Endtopf offen,weil ich mich langsam ran tasten will(nich das erzulaut wird)haben wir einige von den Löchern in den Rohren aufgebohrt u.in die Rohre ohne Lochblech noch ein paar zusätzliche Löcher 10mm Durchmesser gebohrt.Kalt war nichts zumerken aber im warmen Zustand ist es spürbar dumfer geworden,werde aber nochmal ein paar Löcher mehr bohren.Bild vom Original zustand folgt morgen.
|
AW: Originalendtopfbastelei
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So die Bilder,ich hoffe man kann was erkennen!:hardy:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Was ich noch sagen wollte,im Standgas hört man keine Veränderung bis jetz,aber um die 2000 U/min im Schiebebtrieb kommen schon schöne tiefe Töööne:hardy:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Was kann man eigentlich am Mittelschalldämfer ändern das der Klang anders wird?
|
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
Ich hatte den Direktvergleich einer komplett originalen Anlage mit einer 3-Zoll Anlage ohne MSD aber mit original ESD. |
AW: Originalendtopfbastelei
bei mir is der 1kat leer das hörste fast kein unterschied
besser wär den schalldämpfer vor dem endtopf rauszutrennen und ein 2,5 oder drei zoll rohr eizuschweissen und den endschaldämpfer zu preparieren müsst schon heftig gröhlen:laut: |
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
|
AW: Originalendtopfbastelei
Hab heute mal die Bomb von onkel Willi druntergebaut, is garnich laut aber schööööööön dumpf:huepf:wenn mir das nich auf die nerven geht laß ich es erstmal so...
|
AW: Originalendtopfbastelei
eventuell verkauf ich diesen uni muffler endtopf, sieht noch einigermaßen dezent aus und is auch dezent, hört sich aber gut an
![]() http://www.facebook.com/pages/supra-...06273936053803 |
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
|
AW: Originalendtopfbastelei
hää :D
|
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain