Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   wasserkühler (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29716)

dreas 27.07.2009 00:45

wasserkühler
 
nabend.... ist es normal das meine lady total heiss wird, zb war ich am we auf nen autotreffen... und ich kam in einer art stau ( ging so mit 40 km/h voran) , und die anzeige für wasser ging fast in den roten bereich... als ich dann so wieder 130 - 150 fahren konnte , wurde die temperatur normal....

und würde von einem anderen auto der kühler reinpassen, nen größerer!!!

gruss dreas

berndMKIII 27.07.2009 00:50

AW: wasserkühler
 
Klingt nach defekter Viskokupplung. Alternative Kühler = Suchfunktion

Meckimesser 27.07.2009 08:52

AW: wasserkühler
 
Oder Wasserkühler außen versifft/Lamellen dicht, das nichts mehr durch geht. Oder Kühlsystem/Kühler im Inneren zugeschleimt.
Oder beginnender ZKD-Defekt. :D

berndMKIII 27.07.2009 09:19

AW: wasserkühler
 
Irrtum! Dann ginge die Temp während der Fahrt nicht runter. Eventuell Keilriemen lose?

oggy 27.07.2009 09:29

AW: wasserkühler
 
Thermostat?
Oder doch zkd:engel2:

dreas 27.07.2009 09:36

AW: wasserkühler
 
also der kühler ist von aussen wie neu, lamellen sind alle sauber , kühlsystem hab ich erst durchgespült und neu gemacht, ich werde mal nach dem thermostat schauen....
achja keilriemen hab ich einen tag vorher auch neu gemacht und der hat auch die richtige spannung!!!

und was mir noch aufgefallen ist, ist das der ausgleichsbehälter überlief, als es zuheiss wurde, normal??????

gruss

lukas85 27.07.2009 09:46

AW: wasserkühler
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 447639)
und was mir noch aufgefallen ist, ist das der ausgleichsbehälter überlief, als es zuheiss wurde, normal??????

Ja, das ist normal.

Ich hatte dasselbe Phänomen, bei mir war wie berndMKIII bereits geschrieben hat, die Visko Kupplung im Eimer. Seit ich da eine überholte drin habe (und die Wasserschläuche ersetzt) habe ich keine Temperatur- / Wasserverlustprobleme mehr.

dreas 27.07.2009 10:31

AW: wasserkühler
 
gut.... ich werde alles kontrollieren und berichten.... hoffe nicht das es die zkd ist....

Daniel 27.07.2009 10:33

AW: wasserkühler
 
zu 99% der visko.

Supra666 27.07.2009 11:23

AW: wasserkühler
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 447651)
zu 99% der visko.

...100%zustimm!!!

robert1960 28.07.2009 14:12

AW: wasserkühler
 
Hi dreas

Hab das selbe Problem, hab neuen Kühler rein, habe Viskolüfter mit neuem Öl befüllt, hat leider alles nix geholfen, jetzt haben ich bei ATU die Zylinderkopfichtung Testen lassen (wird ein Katalysator auf den Kühler gesetzt) die leider schon wieder hinüber.
fürchte bei Dir wird es nicht anders sein.:heul2:




Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 447648)
gut.... ich werde alles kontrollieren und berichten.... hoffe nicht das es die zkd ist....


dreas 01.08.2009 11:26

AW: wasserkühler
 
oh leute , wisst ihr was mir aufgefallen ist, ich hatte diesen schutz nicht um den kühler rum.. diesen plastikkram.. kann es daran liegen.... dieses metall verformt sie bei erwärmung.... kann es sein das es nicht heiss genug wird... wenn der schutz nicht rum ist???

gruss

Grizzly 01.08.2009 11:59

AW: wasserkühler
 
Nö, das Windleitblech ist nicht unbedingt nötig.
Nur der Quirl muss halt ordetlich Luft machen, wenn die Visko defekt ist tut er das nicht.
Wenn du alle anderen Komponenten des Kühlsystems überprüft hast, ist die ZKD hin.

Gruß Frank

danielMA70 01.08.2009 12:34

AW: wasserkühler
 
also Du meinst die Luftführung um den Visko rum.... also rein strömungsmechanisch... bringt das schon etwas, weil die luft, die durch den Kühler gegangen ist wird durch den Visko sozusagen rausgesaugt...... aber wenn der wie schon erwähnt nicht richtig "fönt" dann nutzt alles nix.....

wie man das testet findest Du in der Sufu ziemlich oft und genau beschrieben

Australis 01.08.2009 17:36

AW: wasserkühler
 
Zitat:

Zitat von robert1960 (Beitrag 447877)
Hi dreas

Hab das selbe Problem, hab neuen Kühler rein, habe Viskolüfter mit neuem Öl befüllt, hat leider alles nix geholfen, jetzt haben ich bei ATU die Zylinderkopfichtung Testen lassen

:boah::boah::boah: Sowas lässt Du an deine Lady ran? :haare::haare::haare:

robert1960 02.08.2009 08:49

AW: wasserkühler
 
Na ja, hab nicht viele Möglichkeiten und ich brauch die Lady schnell wieder, aber es gibt ja auch dort Mechaniker die wissen was sie tun und Garantie hab ich ja dann auch. Also hoffen und Bangen das sie diesmal ( länger ) hält.


Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 448540)
:boah::boah::boah: Sowas lässt Du an deine Lady ran? :haare::haare::haare:


Dark Shadow 02.08.2009 12:24

AW: wasserkühler
 
Tippe auf Visco oder ZK Dichtung.

Visco ist oft im eimer.

Kopfdichtung äußert sich auch so wenn sie richtig durch is.
Fehlt denn wasser nach dem fahren?

dreas 04.08.2009 13:08

AW: wasserkühler
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 448582)
Tippe auf Visco oder ZK Dichtung.

Visco ist oft im eimer.

Kopfdichtung äußert sich auch so wenn sie richtig durch is.
Fehlt denn wasser nach dem fahren?

ja das wasser kocht halt über,wenn der motor zu heiss wird!!!!! fehlt den ja...

ach ja ich war bei toyota die haben versucht das viskoöl zu bestellen... wohl gemerkt versucht... sie meinten das kann man nicht mehr bestellen... ich soll ein alternativöl nehmen... welches es genau ist wussten sie auch nicht.. ich solle nochmal im autoteilehabndel nachfragen..

oder wisst ihr ein alternativöl???

gruss dreas

lukas85 04.08.2009 13:14

AW: wasserkühler
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 448866)
oder wisst ihr ein alternativöl???

Stossdämpferöl für Modellautos, gibt's u.a. bei Conrad. Funktioniert einwandfrei, wenn die Kupplung ansonsten noch I.O. ist. Bei meiner war sonstwas defekt, da hat neu befüllen nicht geholfen.

dreas 04.08.2009 23:29

AW: wasserkühler
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 448867)
Stossdämpferöl für Modellautos, gibt's u.a. bei Conrad. Funktioniert einwandfrei, wenn die Kupplung ansonsten noch I.O. ist. Bei meiner war sonstwas defekt, da hat neu befüllen nicht geholfen.

ja super danke ;)... sowas hab ich als modellbauer sogar zuhause rumliegen !!!

grüssssse

Andreas-M 05.08.2009 20:45

AW: wasserkühler
 
mußt aber auf die viskosität achten. bemühe mal die suchfunktion, hier gabs öfter schon die genaue viskositätsangabe für das öl.

lukas85 06.08.2009 10:07

AW: wasserkühler
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 449038)
mußt aber auf die viskosität achten. bemühe mal die suchfunktion, hier gabs öfter schon die genaue viskositätsangabe für das öl.

Guter Hinweis, das hatte ich jetzt einfach vorausgesetzt, dass man da noch etwas recherchiert :engel2:

Hier stehen einige interessante Infos zum Thema:
http://www.supra-forum.ch/showthread.php?t=20256

dreas 06.08.2009 13:06

AW: wasserkühler
 
gut alles klar.....hab zur not etwas um die viskosität zu messen oder eher gesagt mein chef hat sowas

dreas 10.08.2009 07:34

AW: wasserkühler
 
so leute... es ist wie schon vermutet der viskolüfter oder eher gesagt die kupplung... ich werde jetzt wahrscheinlich auf e-lüfter umbauen...

hab auch schon einen bei ebay gefunden.... könnt mir ja mal sagen was ihr von dem haltet

http://cgi.ebay.de/Spal-Hochleistung...p 3286.c0.m14

fals der link nicht geht

Artikelnummer: 400052312002

gruss

Amtrack 10.08.2009 19:31

AW: wasserkühler
 
Mein Spal ist mir abgeraucht - war aber auch fast auf Dauerbetrieb unter 80km/h da das Ding einfach zu wenig geschaufelt hat.

Das Dumme an der Sache -> der Motor dreht noch munter weiter, nur das Lüfterrad dreht sich nicht mit (Welle abgeschert oder sowas).

Von daher kann ich sowas nicht empfehlen.

Ich werds so machen wie Dark Shadow -> Kühlerlüfter von einem Fiat Ducato Transporter (E-Lüfter).

Das ist, verglichen mit dem Spal, wirklich ein Riesenteil und eben auch für den KFZ Betrieb ausgelegt.

dreas 11.08.2009 07:34

AW: wasserkühler
 
ja mir hatte auch schon jemand gesagt, nimm einfach nen riesen lüfter vom anderen fahrzeug..... werde ich dann auch so machen.... mal sehen was ebay so zu bieten hat!!! ich guck erstmal nach so einem fiat ducato lüfter!!! grade gefunden auf die schnelle, gibts ja auch verschiedene!!

http://cgi.ebay.de/Fiat-Ducato-Typ-2...p 3286.c0.m14


danke , grussssssss

Alonso 11.08.2009 08:32

AW: wasserkühler
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 449584)
Das ist, verglichen mit dem Spal, wirklich ein Riesenteil und eben auch für den KFZ Betrieb ausgelegt.

Und für was sind die Spal's ausgelegt? :undweg:

Besser wäre es, statt einem grossen Spal 2 kleinere nebeneinander zu montieren, so hat man in der Summe sicherlich deutlich mehr Airflow, und eine bescheidene Absicherung gegen einen toten Lüfter..

Bei mir laufen die Spals eigentlich nur im Stand oder bei sehr grober Fahrweise

Amtrack 11.08.2009 18:59

AW: wasserkühler
 
Zitat:

Zitat von Alonso (Beitrag 449662)
Und für was sind die Spal's ausgelegt? :undweg:


Jedenfalls nicht für meine Supra - und alles andere geht mich nix an :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain