Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Nicht mehr als 1,05 Bar möglich? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29596)

svenska 14.07.2009 22:06

Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
Hallo,

hab ein kleines Problem.
Mein Boostcontroller Greddy E01 schafft es nicht den Ladedruck über 1,05 Bar zu heben.
Als es noch kälter war, waren es 1,15-1,2 Bar.
Kann es sein das mein Turbo (sp61gt) in Verbindung mit dem Serienluftmassenmesser nicht mehr Luft durchsaugen kann, also das der Lmm als "Flaschenhals" fungiert?
Die Leistung lag im Frühjahr bei knappen 1,2 Bar bei 468PS. Da war doch mal was, dass der LMM nicht weiter geht, oder??

grüsse
svenska

supra-normen 14.07.2009 22:10

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
also ohne lmm fahre ich auf der meile 1.95bar und das geht, einzigstes problem die unterdruckschläuche halten nicht mehr sondern fliegen ab. könnte mir gut vorstellen das der lmm stört denn wenn ich höre wie der sp61 saugt is das schon krass und ich hab da nen 80mm schlauch also so groß wie ansaug is.

mfg normen

Andreas-M 14.07.2009 22:31

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
der wird zwar irgendwann zum flaschenhals, aber das deshalb auch bei nem richtigen lader nicht mehr als 1 bar geht kann ich mir nicht vorstellen. ich würde einfach mal zum testen den anschluß zum wastegate abmachen, so das keine ladedruckregelung mehr stattfindet, und dann mal vorsichtig so weit gasgeben, bis man entweder über die 1,05 kommt, dann stimmt was an dem BC/der BC-einstellung nicht. oder ohne Wastegateansteuerung kommste auch nicht über 1,05 bar, dann isses der flaschenhals, und der BC kann nix dafür, oder irgendwas anderes.
Mein T3/4-Lader war auch nicht über 1 Bar zu bekommen. Obwohl der deutlich mehr kann. habs dann genauso gemacht, und mal ohne wastegate-regelung per BC probiert, ging locker drüber. (auch mit LMM). Lag bei mir auch am Boostcontroller, konnste einstellen was du wolltest, alles auf max, ging trotzdem nicht drüber. Anderen eingebaut, und nun alles einstellbar wie man will. Fahre jetzt max 1,2 bar, trotz LMM. war aber auch schon drüber bei testfahrten. weiß jetzt allerdings nicht, in wieweit ein sp61 evtl noch mehr saugen könnte als der T3/4.

svenska 14.07.2009 22:47

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
1,95? uiuiui!:wipp:
hast damit mal ne Leistungsmessung gemacht?
Welche Zeit schaffst du mitlerweile?
Grüsse
svenska
PS: hast du den geilen Omega noch mit dem du mich damals ausm Graben geholt hast?:bleifuss:

supra-normen 14.07.2009 23:09

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
also ich war dieses jahr aber nicht auf der straße unterwegs. hatte mal mit 1.65bar 510ps und 640nm am rad. man merkt bei dem druck aber das das interne wastegate langsam stört. habe mir slicks geholt und damit is meine best ezeit ne 12.3 gewesen. ohne slicks war das beste eine 13.0 habe aber auch mit slicks im ersten noch zuviel schlupf müssen sicher bissl größer und breiter werden


ps: hab den omega nicht mehr dafür aber ne e klasse damit sollte es auch klappen is nen e430

mfg normen

GMTurbo 14.07.2009 23:12

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
haste deinen skoda rs auch wieder abgestoßen ???

mfg
gmturbo

Dark Shadow 14.07.2009 23:39

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
Vielleicht hast die Antwort schon bekommen hab nix durchgelesen außer deinen Beitrag.

Am LMM liegts nicht In ner Rally serie müssen die Turbos durch n viel kleineres Loch durchsaugen Air restriktoren kostet auch einiges an Leistung aber Ladedruck können die trotzdem fahren.


Ist aber normal wenn du ne recht schwache Feder im Wastegate fährst. Je schwächer die Feder desto weniger Druck kannst mit fahren weil die Ladedruckregelung dann zwischen 99,95% zu und 99,97 prozent zu nicht mehr regeln kann wenn mehr luft vorbei gelassen wird dann geht ja das wastegate mit ner schwachen feder gleich auf.

Da gibts dann Boostcontroller die können bissl mehr und dann gibts welche die können bissl weniger.

Normal können die Boostcontroller bei weitem nicht ganz zu gehen da die ja frequenzgetaktet sind im normalfall und die überhitzen wenn man sie voll zu taktet.

Bei der AEM weißen hin das das gm valve kaputt geht wenn man es über 90% fährt waren 90 oder 85 habs vergessen.
+ das es wichtig ist wenn man andere Valves verbaut das man beachtet was für eine Maximalstellung die fahren dürfen.

Weil der AEM ist das wurscht wenn du der 100 sagst machts auch 100 der ist da egal was mit dem Zeug passiert das dranhängt.

Boostcontroller beachtet das sicher.

Mit 0,25 bar feder kommt man so ca bis 0,8 bar vielleicht auch 0,9 habs vergessen was es genau war.
Mit der 1 bar feder kommt man easy auch bis 2,1 bar.

Denke ab ca 0,6 bar feder klappts bis ungefährt 1,8 kann ich bald testen.

Hab mittlerweile ne 0,25 ne 0,6 und ne 1 bar feder. (Abstimmtechnisch zugelegt dem Fahrer beim abstimmen ist einfacher zu erklären er soll einfach vollgas geben als das man ihm sagt er soll 0,4 bar genau halten über das ganze Drehzahlband.


Gruß
Frank

supra-normen 15.07.2009 00:12

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
torsten - jo brauche was wo ich zum treffen drin pennen kann und meine supra ziehen da war die e klasse gut geeignet da man auch os sehr komfortabel reisen kann.

mfg normen

oggy 15.07.2009 07:52

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
Bei mir, mit ner 1 bar Feder kein WG Flattern mehr.

S1077 15.07.2009 08:21

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
Mit dem Greddy Profec B Spec II gehts ohne Probleme bis ca. 1,4 bar. Weiter hab ich es noch nicht getestet, aber bis dahin gabs keinerlei Schwierigkeiten auch mit LMM...

Alonso 15.07.2009 14:06

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
Am LLM wirds kaum liegen. Wie Frank schon sagte, selbst mit recht krassen Restriktoren kann man ordentlich Arbeiten:

-WRC: Restrictor mit 34mm Durchmesser, reicht für >300PS/700NM
-RallyCross: Restrictor mit 42mm Durchmesser, reicht für >550PS/800NM

etc..

svenska 15.07.2009 17:48

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
was sicherlich Einfluß darauf hat ist die Größe des Turbos.
Ich fahre ja den Serien-lmm, was mich zu dieser Theorie gebracht hat ist der Unterschied bei der temperatur.
Niedrige Temp, mehr Dichte, mehr Ladedruck und andersrum...?
Wenn ich es schaffe mach ich morgen mal ne Probefahrt mit abgezogenem schlauch, mal gugng was da rauskommt.
Bis 1,05 lässt sich der Druck sehr fein einstellen.

Aber was solls, ich sollte sowieso nicht so viel Leistung fahren, sonst schrotte ich wieder was...
grüsse
svenska

Andreas-M 15.07.2009 20:20

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
also selbst der kleine CT26 macht ja wenn er in ordnung ist mehr als 1 bar. klar müht er sich dabei bis zum tod mit ab, aber er macht es. und das auch bei warmen oder kaltem wetter, die unterschiede spielen sich in kleineren bereichen ab. zumindest kann das wetter nicht dermaßen einfluß haben, das mit sonem lader bei 1 bar schluß ist.
dein lader ist ja ein ganz anderes kaliber, der kann das normalerweise mühelos ausm ärmel schütteln. denke wenn du das morgen mal ohne regelung ausprobierst (nur kurz und vorsichtig an die +1Bar rantasten, ohne regelung nicht voll drauflatschen!), wirste auch locker darüber kommen. wenn auch ohne regelung nicht, ist das auf jeden fall nicht normal, über 1 bar sind ja kein hexenwerk, schon garnicht mit sonem lader.
wenn trotzdem bei 1 bar schluß ist, geht halt die fehlersuche los, evtl hängt die wastegateklappe, und am lader geht immer ein teil abgase vorbei, so das er garnicht seine volle leistung ausschöpfen kann, etc...

Amtrack 15.07.2009 21:54

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
Ich wär da sehr vorsichtig, 1bar ist zwar abgestimmt bei svenska, aber wenn man den Druck nur mit Halbgas oder weniger fährt, dann kann es durchaus sein (je nach verwendeten Geräten die die Abstimmung machen), dass die ECU in die Lambdaregelung geht - das wär dann kontraproduktiv da hohe EGTs.

Also vorsichtig rantasten und immer ein Auge auf die Anzeigen - am besten nen 2. Mann mitnehmen.

oggy 15.07.2009 22:15

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 446077)
also selbst der kleine CT26 macht ja wenn er in ordnung ist mehr als 1 bar. klar müht er sich dabei bis zum tod mit ab, aber er macht es. und das auch bei warmen oder kaltem wetter, die unterschiede spielen sich in kleineren bereichen ab. zumindest kann das wetter nicht dermaßen einfluß haben, das mit sonem lader bei 1 bar schluß ist.
dein lader ist ja ein ganz anderes kaliber, der kann das normalerweise mühelos ausm ärmel schütteln. denke wenn du das morgen mal ohne regelung ausprobierst (nur kurz und vorsichtig an die +1Bar rantasten, ohne regelung nicht voll drauflatschen!), wirste auch locker darüber kommen. wenn auch ohne regelung nicht, ist das auf jeden fall nicht normal, über 1 bar sind ja kein hexenwerk, schon garnicht mit sonem lader.
wenn trotzdem bei 1 bar schluß ist, geht halt die fehlersuche los, evtl hängt die wastegateklappe, und am lader geht immer ein teil abgase vorbei, so das er garnicht seine volle leistung ausschöpfen kann, etc...

Ich lese immer 1 bar ct26 und ein bar Sportlader.
Habt ihr euch schon mal über die wesentlich größere Luftmenge die ein Sportlader bei gleichen Druck (1 bar) einsteuert?

@ Svenska
Lader im Sack? Schreit er schon?
Nee mal Spass beiseite, hatte das Problem auch schon mal, bei mir war der Filter zum Steuergerät LLR dicht.

poffmoff 15.07.2009 22:58

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 446116)
Ich lese immer 1 bar ct26 und ein bar Sportlader.
Habt ihr euch schon mal über die wesentlich größere Luftmenge die ein Sportlader bei gleichen Druck (1 bar) einsteuert?

jo aber ein bar bleibt ein bar, und bei einem bar hat immer gleichviel luft im brennraum platz egal wie gross der lader. das problem ist bloss, das der original lader wohl nicht über das gesammte drehzahlband 1 bar halten kann, da er in den oberen drehzahlen zu wenig lutmenge liefern kann um 1 bar zu erreichen...

Steinbruchsoldat 15.07.2009 23:00

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
FAIL!

poffmoff 15.07.2009 23:07

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
hmm dann geht mir das aber irgendwie nicht auf, bitte um erklährung :O

Alonso 16.07.2009 02:12

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
1Bar = 1Bar, keine Frage. Man muss allerdings den kompletten Kreislauf berücksichtigen.

Stark vereinfacht:
Der Turbo erzeugt ja auch einen gewissen Gegendruck durch die Schaufeln, Verdichtung etc., was entsprechend auf die Leistung drückt. Je mehr der Lader am Limit ist, umso schlimmer wirds natürlich.

Weiterer Faktor:
Durch die Verdichtung wird die Luft zwangsweise erwärmt (Physik). Bei jedem Lader kommt irgendwann der Bereich, wo er ineffizient wird und nur noch heisse Luft fördert. Heisse Luft = kleine Dichte. Ergo wird auf das geförderte Volumen bezogen wenig Sauerstoff (bzw. "Luft") gefördert. Selbst wenn die Luft anschliessend durch einen LLK geht wird damit der Lader selbst natürlich nicht effizienter.

Suchbegriff: Compressor Map

poffmoff 16.07.2009 06:19

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
oke, so versteh ichs auch :) danke für die erklährung

oggy 16.07.2009 07:47

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
Schau mal in dies Buch, ist gut beschrieben das ganze.

http://cgi.ebay.de/Turbo-und-Kompressormotoren-Entwicklung-Technik-Type_W0QQitemZ190299667361QQcmdZViewItemQQptZBelle tristik?hash=item2c4ebe7ba1&_trksid=p3286.c0.m14&_ trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|2 94%3A50

Meckimesser 16.07.2009 13:15

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 446116)
Ich lese immer 1 bar ct26 und ein bar Sportlader.
Habt ihr euch schon mal über die wesentlich größere Luftmenge die ein Sportlader bei gleichen Druck (1 bar) einsteuert?

@ Svenska
Lader im Sack? Schreit er schon?
Nee mal Spass beiseite, hatte das Problem auch schon mal, bei mir war der Filter zum Steuergerät LLR dicht.

Das ist ja irgendwo auch klar, das ein großer Lader mehr Luftmenge macht als ein kleiner Lader. Aber ich finde ebenso, das der von Svenska auch über 1 Bar schaffen muß. Kann ja nicht sein das so ein "Sportlader" nicht mehr als 1 Bar schaft. Vor allem der Motor kann ja nur ein und die selbe Luftmenge aufnehmen, egal wer oder was Ihm die Luft reinbläßt. Also müßte der Sportlader schon viel eher die 1 Bar schaffen, weil er den Brennraum ja durch die größere Luftfördermenge viel schneller füllt als der Ct26.

Das mit dem verstopften Filter hatte ich auch. Konnte auch nicht mehr richtig regeln. Jetzt fahre ich ohne, ist aber bestimmt nicht gut, weil so der Drucksensor statt dessen verschleimt. Aber wo zum Teufel hast Du so einen Mini-Filter herbekommen? :haeh: Hab schon alles abgesucht im I-Net. :o

Alonso 16.07.2009 13:46

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
Zitat:

Zitat von Meckimesser (Beitrag 446193)
:haeh: Hab schon alles abgesucht im I-Net. :o

Also ich heute Morgen das Internet kurz durchgelesen habe bin ich unteranderem über folgendes gestolpert: :undweg:
http://www.nengun.com/hks/ssqv-option-parts

svenska 14.08.2009 08:05

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
Update:

habs gestern endlich mal geschafft alles zu testen.
Mehr Druck mit abegzogenem Schlauch ist kein Problem, hab bei 1,34 Bar abgebrochen....(uiuiui ging das schnell....:hardy:)

So wie es aussieht war mein K+N Luftfilter schuld, habe den gereinigt und bin gestern auf Anhieb auf 1,1 Bar gekommen, dann sackte er aber immer sofort um 0,2-0,3 Bar ab. :heul3:
Das hat mich dann schwer gewundert bis ich festgestellt habe, dass so wie es aussieht mein Boostcontroller (Greddy E01) so schlau ist, dass er bei einem vorher eingestellten Max-Ladedruck das Wastegate automatisch voll öffnet und nicht nur Alarm gibt. Mein Max-Druck lag irgendwo bei 1,1-1,2 bar.

Fazit, mehr Druck geht wenn der Filter sauber ist.
:fahrn:

Oggy: was meinst du mit LLR?

grüsse
svenska

oggy 14.08.2009 08:29

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
Moin Thomas ich meinte den Filter zum Bootscontroller-Steuergerät.
Hatte aber auch schon mal die Einstellung Max Ladedruck am
Bootscontroller eingestellt, wunderte mich dann auch immer warum dat
Mistdingens nicht mehr Druck macht.

bitsnake 14.08.2009 08:59

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
Zitat:

Zitat von svenska (Beitrag 450034)
Das hat mich dann schwer gewundert bis ich festgestellt habe, dass so wie es aussieht mein Boostcontroller (Greddy E01) so schlau ist, dass er bei einem vorher eingestellten Max-Ladedruck das Wastegate automatisch voll öffnet und nicht nur Alarm gibt. Mein Max-Druck lag irgendwo bei 1,1-1,2 bar.

Macht mein alter Greddy Profec-A auch so. Wenn eine Warnung eingestellt ist, regelt der beim Überschreiten den Ladedruck zurück. Die Warnung selber sieht man an dem nur wenn man draufschaut und die blinkende Lampe erkennt, was im Fahrbetrieb schwer ist ohne Beifahrer (an meinem Einbauort).

Mein Manual sagt: "If this condition continues for more than a second, as a safety function, the boost pressure will return to the stock base boost level". Das wird dann wahrscheinlich das sein was deine Wastegate-Feder hergibt.

Supratrigger 16.08.2009 18:01

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
schmeiss die electronic naus!

und hol dir nen bleeder valve von hks od. blitz oder das SVR von Sard

bin halt net so´n freund von dem electonig scheiss.
gebraucht haben die dann was weg.
shimming geht immer kann nix defect,undkostet nix,und dein waste gate geht immer irgendwann auf!
aber so ein handrad ,aber kein billig scheiss wie de sie im ebay bekommst,ist anspruchslos: ventil mit handrad 2 schläuche 4 klammern und hält 10 jahre+
die richtigen sind aber schwer zu bekommen (neu!) weil diese halt nicht mehr "Zeitgemähs" sind.

Supratrigger 16.08.2009 18:14

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
also es ist ja auch schnuppe ob du mit 0,7 260 fährst
oder mit 1 bar 260 fährst

bis auf die haldbarkeit natürlich!!!

der unterschied is net gross nur der knall
:aua:

warum immer das hochzüchten über 1 bar,wenn selbst mit anderen modificationen( standfestmachen) die lebensdauer trotzdem nicht höher ist???:heul2:

nur um zu sagen ich fahr 2 bar?:aua:

selbst mit nem guten 7-m gte mit 0,54 bar ist der noch fähig so manchen "sportwagen" zu verblasen...

Grizzly 16.08.2009 19:24

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
:haeh: Du bist echt der Held vom Zelt, oder ?
Hast du überhaupt schon mal "selbst" ein Kugel-Feder Ventil mit einer Elektronischen Regelung verglichen ?
Ich denke nicht, denn dann würden solche Kommentare nicht kommen... :dusel:

Gruß Frank

Dark Shadow 18.08.2009 09:29

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 450219)
also es ist ja auch schnuppe ob du mit 0,7 260 fährst
oder mit 1 bar 260 fährst

bis auf die haldbarkeit natürlich!!!

der unterschied is net gross nur der knall
:aua:

warum immer das hochzüchten über 1 bar,wenn selbst mit anderen modificationen( standfestmachen) die lebensdauer trotzdem nicht höher ist???:heul2:

nur um zu sagen ich fahr 2 bar?:aua:

selbst mit nem guten 7-m gte mit 0,54 bar ist der noch fähig so manchen "sportwagen" zu verblasen...

Also mal ehrlich der Unterschied zwischen 1 bar und 2 bar ist mal einfach gewaltig mit passendem Lader das hat mal null damit zu tun das man sagen kann ui ich fahr 2 bar oder ui ich fahr 1 bar.

1 Bar geht mal wie ne schnecke gegen 2 Bar auf dem Motor wenn noch die Abstimmung dafür passt.

und krass dann nen 7m Mit 0,54 bar zu vergleichen das das ja reicht für einige Sportwagen. Klar reicht sicher für nen Swift GTI.

Ob man den jetzt als Sportwagen bezeichnen mag oder nicht.

Also 0,54 bar ist ja quasi schon wie stehen, da rührt sich ja mal garnichts.
Wenn du das mit nem 2 Bar 7m Vergleichst.
Dafür ist die Kiste ja mal viel viel zu schwer.

Du solltest mal bei ner Supra mitfahren die gut abgestimmt auf 2 bar läuft dann würdest auch diese Aussage nicht mehr treffen ob ich jetzt 260 mit 0,7 oder 260 mit einem bar fahre das des egal wäre.

Für 280 braucht man nur rund 0,4 bar und nicht mehr, wenn der rest passt.
Aber man muss dann ja auch nicht bei 280 aufhören wenn man mehr Druck fahren kann wie die 0,4.

Das die Motorlebensdauer sinkt mit steigender Leistung ist auch klar aber das wissen die jenigen dann ja auch und wenns dann den Motor zerlegt zerlegts ihn halt.

Find ich sooooooo lustig, ich bin mir mal 100 pro sicher keiner fährt 2 bar nur um zu sagen uhhh ich fahr 2 bar. :D:D:D

Dragster fahren auch keine 5 Bar um dann zu sagen uh ich fahr 5 bar die sind mit 5 bar mal einfach deutlich schneller wie mit einem bar.

Und vonwegen Bum, eigentlich machts nie bum wenn son Motor kaputt geht.
Das geht relativ lautlos von statten außer man bekommt besuch von nem Pleul oder es zerreißt den Ansaugtrakt wobei da kein Motorschaden vorliegt.
Was dann noch bum macht ist wenn ein Einlassventil leck schlägt und man vor dem Ventil schon recht viel Gemisch hat.
Das macht dann kräftig Bum und das macht dann mehr bum je mehr Gemisch davor rumschwirrt.
Aber so ein Motorschaden ist mal selten.

Bei svenska find ich das etwas gewagt, weil er eben ein Steuergerät hat das schon vorprogrammiert ist. Sprich das passt einfach nie perfekt für den Motor und alles was man ändert, ist da dann eben nicht mit berücksichtigt.

supra-normen 19.08.2009 00:37

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
franky was auch bum macht is wenns dir die schwungscheibe zerlegt.

http://www.youtube.com/watch?v=5ilW5uxR7q4

Supratrigger 19.08.2009 18:36

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
da haste schon recht darkshadow !

aber ob mann für ne supra ,der ja ein klassiker ist mehr wie 1 bar mit serienlader braucht ist fraglich!
macht aber mit serien steuergerät wenig unterschied in der Endhöchstgeschwindigkeit.

260 bis 280 sind mit meiner AT führ mich genug.

und wens dann echte 260 sind reichts locker um sich wenns nötig ist ,auf der bahn respekt zu verschaffen.

kann aber nicht muss!

mit 2 bar machts für mich erst auf der "Echten " rennstrecke wieder sinn
is ja egal wenn de motor dann im quali. platt geht mann hat ja noch.......:haare:

gruss

Alonso 19.08.2009 20:39

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
Naja, es gibt ja auch andere Fahrsituationen als vMax, und da macht etwas mehr Boost schon deutlich mehr Spass als im Serienzustand ;)

Andreas-M 19.08.2009 21:00

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
jol, finde ich auch, ist ja auch ne sache WIE man auf die 260 kommt, mit kilometerlangem anlauf, oder booooost, und ruckzuck is man da. :D

Lolek 20.08.2009 05:42

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
Ich kam mit einer 0,7bar Feder und einem APEXI AVC-R nur auf 1,3bar.

Jetzt habe ich verschiedene Federn gekauft :huepf:

Dark Shadow 20.08.2009 08:37

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
Zitat:

Zitat von Lolek (Beitrag 450722)
Ich kam mit einer 0,7bar Feder und einem APEXI AVC-R nur auf 1,3bar.

Jetzt habe ich verschiedene Federn gekauft :huepf:



gut wenn du ne 1 Bar feder reinmachst dann kannst auch auf 3 bar fahren, nur das du ne Idee hast was du so reinbaust.
Würde aber mit E-Manage nicht 3 bar fahren, außer du hast sehr sehr sehr wenig Kompression und bei dir funktioniert Zündung zurücknehmen das du dich da drantasten kannst. Außerdem heizt sich dann die Luft recht arg auf und das E-Manage rechnet das nicht mit ein bei der Zündung.

Supratrigger finde nicht das das nur auf ner Rennstrecke spaß macht und auch macht das beschleunigen primär spaß nicht die Endgeschwindigkeit geht mir zumindest so Wenn da einer mit 200 vor einem rumgurkt der dann platz macht und du kannst da einfach vorbeiziehen als wenn du neben einem der steht an der Ampel losfährst und bis gleich wieder auf der Geschwindigkeit die du fahren wolltest. Ist zwar auch schön wenn man schneller fahren kann wenn man will aber ich für meinen Teil fahre meistens nicht so weite strecken somit fahre ich selten Endgeschwindigkeit der Spaß ist halt die Beschleunigung.
Wem was wie reicht, hängt halt jeweils vom Fahrer ab was der so gewohnt ist und womit er sich zufrieden gibt. Kann man halt nicht sagen was da so generell an Leistung reicht.

Mit Serienlader machts wenig Sinn ja.
Mit seriensteuergerät ohne Zusatz gedöse oder das zu ersetzen auch. Aber ist ja ne andere Geschichte.

svenska 20.08.2009 12:33

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
wie kommt ihr drauf dass ich nen Serienlader fahre?
Mit nem Serienlader hatte sie kaum 468PS aufm Prüfstand geschafft und das bei nichtmal 1,2 Bar.

Ich bin mit der Mine's ECU mehr als zufrieden. Die EGT ist so niedrig wie ich sie mit dem HKS-Zeug nie bekommen habe. Das Gemisch passt wunderbar bis die Düsen an die Grenze kommen und die Zündung die ich so ja leider nicht messen kann scheint auch ok, sonst hätte der Motor schon bum gemacht.
Ausserdem der Aufwand der allein für die Verschlüsselung des Steuergerätes gemacht wurde (haben versucht das mit nem Profi auszulesen)damit man das nicht kopieren kann, ist enorm.
Wenn sie auch nur annähernd soviel Mühe in die Abstimmung gesteckt haben ist das voll ok!
Für jemand der keinen Bock auf "Do it Yourself" oder nicht das Wissen hat, für mich bis 450PS die beste Variante.
Aber da hat jeder seine Meinung.

grüsse
svenska

Dark Shadow 20.08.2009 16:22

AW: Nicht mehr als 1,05 Bar möglich?
 
Ist ja bestimmt jeden klar das du keinen Serienlader nutzt.

Ist doch nur abgeschweift. :)

Die EGT sagt nix aus wie gut oder schlecht abgestimmt wurde garnix.

Wenn einer vorher das ding abstimmt dann kann der noch so gut sein im Abstimmen wenn du nicht genau das verbaust was der auch hat zum abstimmen kanns einfach nicht 100 pro passen.

Is halt so.

schlechter als das zusatzgedöse was man sonst noch dran anschließt ists nicht.

Mal abgesehen vom Emanage damit gehts vermutlich trotzdem genauer, auch wenns grober is als n Seriensteuergerät, bei frei programmierbaren sowieso.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain