Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Lady raucht (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29311)

BobbyB 19.06.2009 20:27

Lady raucht
 
Hey Leuts.

Hab heute nach einer Woche parken die Lady angeworfen und siehe da, die Bitch raucht.

Gut ich hab schon rumgelesen, Rauchzeichen deuten und so, will aber trotzdem mal nachfragen.
  • Beim Anlassen (geht augenblicklich) kam ne Dichte Wolke weisser Rauch ausm Puff. Mit der Zeit hat es immer weiter abgenommen, aber auch nach 10 min (nicht gefahren) hat es immer noch ausm Topf gedampft, wobei das Zeug nach Abgas und irgendwie süßlich gerochen hat.
  • Dann hab ich mal den Öldeckel abgeschraubt und beim Gas geben kam aus dem Loch rechts etwas Abgas. Ist das normal?
  • Und neulich hab ich mal im Stand ordentlich aufn Löffel gelatscht (keine Sorge, Motor war warm) und mir war so, als ob irgendwo im Motorraum ein kleines Abgaswölkchen sein Unwesen treibt, ist da ein Schlauch locker?

Ich will jetzt nicht die Mäuse husten hören, aber man muss ja wissen was los ist.

mfg
Bobby

suprafahrerrot 19.06.2009 20:36

AW: Lady raucht
 
also zu dem süßlichen rauch wirst du wohl etwas kühlwasser welches süßlich ist in den brennraum bekommen haben und das normalerweise über die kopfichtung......

Stefan Payne 19.06.2009 20:42

AW: Lady raucht
 
Mach mal den Kühlerdeckel ab und gib mal gas.
Wenns da rausläuft, ist die ZKD hinüber, dann würde ich nicht mehr weiterfahren und den Schaden so schnell wie möglich machen (lassen).

supradiabolo 19.06.2009 21:12

AW: Lady raucht
 
...jupp süsser geruch is deffinitiv kühlerfrostschutz,...ein co2 test wird dir dein geldbeutel leeren und deine sparschweine auch:engel2:....hört sich nach nem klassiker an,...ergo mein beileid

Wachmann 19.06.2009 21:19

AW: Lady raucht
 
Ist die ZKD schon mit 98nm bei Dir angezogen??

Wenn nicht, dann zieh sie mal nach, oder lass es wen machen der weis wie es bei der Lady geht, sprich was dazu alles weggebaut und gelockert werden muss.

Evtl. kannst Du durchs nachziehen nochmal was retten.
Hat schon so manchmal funktioniert.

Stefan Payne 19.06.2009 21:25

AW: Lady raucht
 
Naja, wenns schon durch ist, was hier der Fall ist, ists eh zu spät, da hilft dann auch nachziehen kaum mehr was...

BobbyB 19.06.2009 22:45

AW: Lady raucht
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 442479)
Ist die ZKD schon mit 98nm bei Dir angezogen??

Die Kopfdichtung wurde schonmal nachgezogen, aber erst einige Zeit nachdem sie getauscht wurde.

Ich werd mal die Sache mit dem Kühlerdeckel testen und morgen berichten.

Wachmann 19.06.2009 22:54

AW: Lady raucht
 
Dann ists eh scho wurscht.

Mei Beileid, aber ZKD ist relativ schnell gemacht, nur ist wichtig den Kopf planen zu lassen, da die meistens in der Mitte nen leichten durchhang haben.

Vorher halt mit dem Haarlinial prüfen.

Waisenhaustuning 19.06.2009 23:18

AW: Lady raucht
 
Was für ne Dichtung wurde denn wann und vorallem wie verbaut ?

Dark Shadow 19.06.2009 23:39

AW: Lady raucht
 
Bobby du hast sie doch erst grad mit angegebenen Kopfdichtungsschaden gekauft.

Denkst du der hat sich allein repariert oder hoffst du das der Vorbesitzer daneben lag? :mnih:

Oder gaaanz blöde sache es hat dir einer erst neulich gemacht und da is scho wieder was das wäre blöde.

Abgaswolke beim gasgeben im Motorraum könnte Krümmerdichtung sein ist auch son schwachpunkt.

Aber normal wird das besser wenn der Motor warm ist.
Kalt wenn du bei offener Motorhaube neben dem Krümmer stehst und es da wie ein Traktor klingt dann ist das wohl genug undicht das mans auch noch warm merkt.

Waisenhaustuning 20.06.2009 00:35

AW: Lady raucht
 
Oh, ja das kann sich kalt ganz scheusslich anhören, bessert sich aber wie schon gesagt mit dem warm werden...weiterhin wird diese Dichtung gerne mal ausser Acht gelassen be ner "Revision".

BobbyB 20.06.2009 12:13

AW: Lady raucht
 
Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 442471)
Mach mal den Kühlerdeckel ab und gib mal gas.

Meinst du den Deckel aufm Wasserkühler, oder den vom Ausgleichsbehälter? Hab nämlich den vom Wasserkühler abgemacht... jetz bin ich nass und grün, gut riechen tuts auch ;-)

Zitat:

Zitat von Waisenhaustuning (Beitrag 442497)
Was für ne Dichtung wurde denn wann und vorallem wie verbaut ?

Vor <5000 km wurde die Dichtung getauscht, gegen eine Serienpappe, Reparatur durchgeführt nach Handbuch, insofern zwecklos. Dannach wurde sie nochmal auf 98 Nm angezogen, aber erst nachdem einige Zeit gefahren wurde.

Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 442499)
Bobby du hast sie doch erst grad mit angegebenen Kopfdichtungsschaden gekauft.

Denkst du der hat sich allein repariert oder hoffst du das der Vorbesitzer daneben lag? :mnih:

Recht hast du, war mir durchaus bewusst dieser Mangel, aber auf der Heimfahrt gab es keinerlei Anzeichen. Kein gluggern, kein blubbern, nix warm, ... da hab ich einfach mal gehofft.

Das mit der selbst reparierenden Dichtung wäre ne feine Sache, Nanobots oder so ;-)

Auf den Krümmer werd ich mal ein Auge werfen.

Stefan Payne 20.06.2009 13:40

AW: Lady raucht
 
Zitat:

Zitat von BobbyB (Beitrag 442517)
Meinst du den Deckel aufm Wasserkühler, oder den vom Ausgleichsbehälter? Hab nämlich den vom Wasserkühler abgemacht... jetz bin ich nass und grün, gut riechen tuts auch ;-)

Den vom Wasserkühler.
Da sollte eigentlich nicht viel rauskommen, wenn doch ist die ZKD hinüber...

Laut GMTurbo bedeutet das, das die ZKD hin ist.

supradiabolo 20.06.2009 14:13

AW: Lady raucht
 
....nich nur laut torsten sondern auch nach dem ZKD - gau gesetz:form:


Na bobby jetzt red mal tacheles:....haste die mit kaputter zkd gekauft und danach selbst repariert oder lassen?,...oder gings bis dato einfach und nu nich mehr.....versteh das nicht so richtig:tüddeldü:

Dark Shadow 20.06.2009 21:00

AW: Lady raucht
 
Hat doch schon stellung genommen er hat sie so gekauft aber weil die Heimfahrt so gut gelaufen ist hat er halt gehofft.

Gut will man auch immer nicht so wahrhaben. *g

BobbyB 21.06.2009 13:46

AW: Lady raucht
 
Zitat:

Zitat von supradiabolo (Beitrag 442528)
Na bobby jetzt red mal tacheles:....haste die mit kaputter zkd gekauft und danach selbst repariert oder lassen?,...oder gings bis dato einfach und nu nich mehr.....versteh das nicht so richtig

Mit vermutlichen ZKD Schaden gekauft, nix gebaut, Hoffnung gehabt.

Aber das mit dem Wasserkühler raff ich nicht. Da ist ne ne Pumpe, die pumpt.. also Druck, ... klar soweit. Wenn ich jetz den Deckel aufmache sprudelt es da raus, oder nicht?

Dark Shadow 21.06.2009 14:52

AW: Lady raucht
 
Nun es sollte halt nicht rausblubbern bzw. gasen etc.

bissl was raus läuft da sicherlich, habs noch nicht probiert ich wechsel immer gleich die Kopfdichtungen wenn ich Anzeichen sehe. :D
Da guck ich dann garnicht mehr groß nach.

Gluckern im Kühler wenn ich dann keine Undichte stelle finde wechsel ich die Kopfdichtung. Ganz simpel. :D

Das einzig blöde wenn dein Wärmetauscher innen undicht ist dann siehst das bissl später erst wenn dann das Wasser aus dem Zwischenboden irgendwo mittig am Auto raus tropft.

Da könnte es dann sein das du umsonst Kopfdichtung machst. *g

Andernfalls ists die Kopfdichtung weil Luft kommt halt nicht grundlos ins System da muss dann auch irgendwo Wasser rauskommen ansonsten ists halt die Kopfdichtung. *g


Weißer Rauch wäre für mich jetzt weniger ein Anzeichen wenns weiß raucht ists schon recht recht spät und schon ein harter schaden.

Weil normal sieht man da nicht viel Das wasser verdampft und kommt recht farblos hinten raus außer man frisst schon so viel Wasser das so viel verdampft das man das weiß sieht.... solange fahr ich aber nie mit rum normal außer das Auto ist mir wurscht oder sie geht auf der Bahn hoch weil da merkt mans dann halt recht spät erst wenns hinten weißer wird oder an der Temp je nachdem wie stark und schnell es die durchfetzt.

Mit nem Starlet war mal n Kopfdichtungsschaden voll coool hat spaß gemacht.
Kopfdichtungsschaden bekommen auf der Bahn.

Auto lief heiß rausgefahren wasser nachgekippt vollgas weiter.

Waren 300 KM die ich so vollgas noch gefahren bin am ende bin ich dann jede Tanke angefahren zum nachkippen.
1,5 Liter Wasser auf 400 meter danach fast kein verbrauch mehr weil dann hatten die Abgase freie bahn nach draußen durch den Kühlerdeckel wasser hat halt nimmer zirkuliert.

Bin so dann noch 180 KM vollgas gefahren als ich dann ankam
Beim letzten mal nachfüllen auf der Bahn wasser reingekippt angesprungen auf 2 Zylindern dann gas bis 3000 dann kamen die anderen beiden mit der Zeit dazu hinter mir der ganze Parkplatz so weiß das keiner mehr was gesehen hat und alle mit Licht durch die Wolke gefahren sind.
Neben mir stand einer und hat sich das angeschaut.
Den sein Gesicht hättet ihr sehen sollen als ich dann wieder auf die Autobahn mit volldampf draufgefahren bin nachdem alle 4 Zylinder mitgespielt haben.
War recht cool Motor musste über 3000 gehalten werden am ende das alle Zylinder mitlaufen und keiner ersäuft.
Die Kopfdichtung war so durch das das Kühlwasser vom motor schon rausgespritzt ist und sich im Motorraum verteilt hat wenn ich an der Ampel stand hinten durch den Auspuff tiefweiß und überall aus den Radkästen, Kühlergrill, Motorhaubenschlitze weißer qualm raus und der Motor lief wie n Sack nüsse. :)
Schönes Erlebnis möcht ich nicht missen hinrichtung eines Starletmotors. :D:D

BobbyB 21.06.2009 19:49

AW: Lady raucht
 
Schöne Geschichte, hätt ich gerne gesehen.

Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 442596)
Nun es sollte halt nicht rausblubbern bzw. gasen etc.

Also ist meine ZKD definitiv im Eimer, und zwar richtig, denn das
Wasser es hat nicht rausgeblubbert, sondern ist Fontänenartig rausgeschossen und ich war Sacknass. Dass Wasser ist meterweit gespritzt.

Na da hab ich wenigstens Gewissheit. MZKD will ich nicht verbasteln, welche Pappe wäre denn zu empfehlen.

kevin_204 21.06.2009 19:55

AW: Lady raucht
 
Ne Ajusa Semi Metall Dichtung würde ich dir empfehlen, wenn du keine Voll Metall Dichtung verbauen willst..






Achja, hätte da noch ne Ajusa im Angebot ;D :engel:

Waisenhaustuning 21.06.2009 20:24

AW: Lady raucht
 
Hast dun etwa den Kühlerdecker unter Druck geöffnet ? Quasi bei Betriebstemperatur...dann sollte die Fontäne ja normal sein, wenn dann aber noch blubbern (Abgase) zu sehen sind ist deine ZKD durch.

Dark Shadow 21.06.2009 20:37

AW: Lady raucht
 
bei heißem Motor kommt sicher ne Fontäne aber gehe mal davon aus das du das nicht bei heißem Motor gemacht hast.

Ne bei kaltem Motor kommt sicher keine Vontäne weil so viel fördert die Wasserpumpe net im Standgas.

Schrauben kannst ja vielleicht nochmal auf 100 nm festziehen.

Zum probieren vielleicht sind die locker geworden.

Kann sein ist selten aber kann ja vielleicht noch sein und das geht mal echt schnell die nachzuziehen.

Andreas-M 21.06.2009 20:51

AW: Lady raucht
 
normalerweise öffnet man den kühlerdeckel ja auch bei kaltem motor, und läßt den motor im stand warlaufen. irgendwann fängt der große kreislauf an zu öffnen, und wenn dann schon gase und blubberblasen mit hochkommen, (auch ohne auf gas zu latschen) kannste von der ZKD ausgehen.

BobbyB 21.06.2009 21:41

AW: Lady raucht
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 442643)
normalerweise öffnet man den kühlerdeckel ja auch bei kaltem motor

Steht ja sogar aufm Deckel, dass man's nicht aufmachen soll wenns warm ist, hab ich auch nicht. Haube auf, Motor an, Deckel auf, kurz in grünem Wasser geduscht, Motor aus. War ne Sache von 10 sec. und der Mist is rausgeballert, dass sogar die Decke der Garage nass war.

Kann ich bei der Ajusa Dichtung den Motorblock lassen oder muss das auch geplant werden, will nämlich nicht das Triebwerk auseinander friemeln.

Stefan Payne 21.06.2009 21:45

AW: Lady raucht
 
Kann man nicht pauschalisieren, ob geplant werden muss, das müsstest schauen, wenn der Kopp runter ist.

Dark Shadow 21.06.2009 22:35

AW: Lady raucht
 
Zitat:

Zitat von BobbyB (Beitrag 442650)
Steht ja sogar aufm Deckel, dass man's nicht aufmachen soll wenns warm ist, hab ich auch nicht. Haube auf, Motor an, Deckel auf, kurz in grünem Wasser geduscht, Motor aus. War ne Sache von 10 sec. und der Mist is rausgeballert, dass sogar die Decke der Garage nass war.

Kann ich bei der Ajusa Dichtung den Motorblock lassen oder muss das auch geplant werden, will nämlich nicht das Triebwerk auseinander friemeln.

:D:D Cool ok Kopfdichtung.

funny

nuja aber so wie ich das mitverfolgt hab wurde die Kopfdichtung doch vor kurzem schon gewechselt.

Wenn die da jetzt schon wieder durch ist dann bedeutet das entweder der der die gemacht hat hat die Schrauben nicht gescheit festgezogen, oder diese vielleicht nur mit 78 festgezogen und dann nicht nachgezogen und da haben sich welche gelockert.

Oder was ich dann mehr glaube der Block hatte schon ziemliche fress spuren und dadurch wurde die nicht wirklich dicht dann wird das mit ner neuen Dichtung nicht getan sein dann müsstest schon den Block auch mal planen.

Oder was auch noch sein kann solltest vielleicht zuerst checken.

Es gab die Ursache warum die Kopfdichtung hochgegangen ist die Kopfdichtung wurde gemacht und die Ursache aber nicht behoben.

Ursache kann sein toter Visco lüfter (der Lüfter vorn rudert nur noch mit und macht nimmer viel Wind. Wenn der anspringt muss da richtig übel Luft umgewälzt werden wenn du kurz mal gas gibst das wird auch richtig laut.)

Oder das Ventil das den Ölkühler freigibt ist verstopft mit Ölkohle etc. macht nimmer auf und es geht nix mehr durch den Ölkühler. Dann wird das Öl schweine heiß.
Kann man checken wenn der Motor warm ist, drehzahl mal auf 4000 rauf und dann mal 30 sekunden auf 4000 lassen dann gehst vor fasst an den Ölkühler und wenn du dir dann nicht die Flossen verbrennst dann ist das Ventil auch dicht.

Ist auch ne Krankheit.

Dann klapp den Wasserkühler mal vom Klimakühler weg. 2 Schrauben oben rausdrehen und dann nach hinten klappen.

Supra verdreckt gerne zwischen Kühler und Klima Kühler wenn da der Vorbesitzer nie geputzt hat dann wird da soviel Dreck sein das mindestens dein halber Wasserkühler garkeine Luft bekommt.
Auch n Suprading.

Dann der Unterbodenschutz du hast normal eine Plastikplatte unter dem Wagen und den Kühlern die die Luft besser leitet ohne die hast auch höhere Temps. Fehlt oft weil das plastik mit der zeit alt wird porös und dann ist das irgendwann auf der Autobahn weg.

Das plastik neu kostet bei toyota recht viel daher wirds selten neu gekauft sondern gebraucht oder garnicht. Gebraucht ist dann auch leicht mal wieder weg weil halt auch alt.

Frage ist obs bei toyota so viel besser ist weil genauso alt ists vermutlich ja auch nur vielleicht besser konserviert und gelagert. :D

Das würd ich vorher mal gucken vielleicht war da ja ne kombi am werk mit 2 punkten von dem Obrigen. oder so. Das killt dann recht schnell wieder.

Wenns nur der Unterbodenfahrschutz ist dann gehts normal nicht so schnell.

Thermostat kann noch dicht sein und nicht mehr öffnen das ist aber generell bei Autos so und sollte man mal checken ist aber nicht häufig das problem beim supra. Außer der Vorbesitzer hats vielleicht nochmal mit Kühlerdicht probiert das könnte dann auch wieder dazu führen das das Thermostat verklebt.

Denk das wars was mir etz so einfällt was du noch gucken kannst warum das so schnell gegangen wäre wenns denn nicht total lose Kopfschrauben sind.

Wenn das soweit alles passt und die Kopfschrauben fest sind dann würd ich eher von hässlichen fress spuren ausgehen im Block.
Oder Kopf war krumm und wurde nicht geplant kann auch sein.
Kopf geplant aber kopf gerissen kann auch sein ist aber eher selten.

Letztens hatte mein Nachbar nen Audi da hab ich bei nem Supra aber noch nicht gehört.
Der hatte nen längsriss im Zylinderblock. Wenn der Heiß wurde dann ging der Haarriss auf im Block, war n fieser fehler weil der war deshalb nicht nur einmal offen weil damit rechnet man im normalfall nicht.

BobbyB 21.06.2009 23:33

AW: Lady raucht
 
Wow, krasser Text... also, Kopfschrauben wurden schonmal nachgezogen. Lüfter läuft, Plaste ist noch dran.
Die anderen Punkte werd ich mal checken, allerdings erst in 2 Wochen.
Werd mal ne Dichtung organisieren und jemanden, der mir auf die Finger guckt wenn ich schraub.

Stefan Payne 22.06.2009 11:20

AW: Lady raucht
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 442656)
Letztens hatte mein Nachbar nen Audi da hab ich bei nem Supra aber noch nicht gehört.
Der hatte nen längsriss im Zylinderblock. Wenn der Heiß wurde dann ging der Haarriss auf im Block, war n fieser fehler weil der war deshalb nicht nur einmal offen weil damit rechnet man im normalfall nicht.

2,0 TDI??

BobbyB 22.06.2009 12:32

AW: Lady raucht
 
So, hab mal geschaut.
Ajusa Metallmix ZKD:

Dicke/Stärke [mm] 1,4
Durchmesser [mm] 84,5
Länge [mm] 595
Breite [mm] 185
Gewicht [g] 202

Kostenpunkt 50€


Sind die 1,4 mm normal?

Brauch ich noch irgendwelche Dichtungen?

supra2700 22.06.2009 12:40

AW: Lady raucht
 
Kauf dir am Besten den Komplettsatz. Den gibts auch mit Ajusa inside. Kostet um die 180 Euronen mein ich... Dann hast auf alle Fälle alles :fahrn:

gitplayer 22.06.2009 12:48

AW: Lady raucht
 
Und mach in jedem Fall die Krümmerstehbolzen mitsamt Gewinde neu!
Du beißt dir in den Arsch, wenn du alles drin hast und der Krümmer nicht fest wird. Im ausgebauten Zustand kann man da viel einfacher arbeiten.

supra2700 22.06.2009 12:54

AW: Lady raucht
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 442691)
Und mach in jedem Fall die Krümmerstehbolzen mitsamt Gewinde neu!
Du beißt dir in den Arsch, wenn du alles drin hast und der Krümmer nicht fest wird. Im ausgebauten Zustand kann man da viel einfacher arbeiten.

Da hat mal einer hier im Forum die benötigten Sachen verkauft... Das waren Hülsen, die eingeschraubt wurden mit Stehbolzen... Feine Sache.

Knight Rider 22.06.2009 12:58

AW: Lady raucht
 
Ds war Lucky/CyberBob aus dem "anderen Forum".

Ach, ich hab noch nen originalen Verschlußdeckel von einem Kühler (Facelift) rumliegen, soll manchmal auch helfen...

Wachmann 22.06.2009 13:01

AW: Lady raucht
 
@Darky

das mit den Fressspuren im Block kann man nicht so allgemein sagen.
Bei mir ists ja jetzt auch dicht obwohl vorher jeder behauptet hat das wird nix und wenn dann nur mit viel Glück. Is a schmarrn (auf gut Bayrisch)

Bei ner MZKD hast Du in jedem Fall recht, da ist Planen einfach PFLICHT.

Der Block vom Magier sah um ein vielfaches schlimmer aus, aber der ist auch dicht.

Mit der ORIGINALEN (TOYOTA) Kopfdichtung kann man sowas ausgleichen.
Mit einer Zubehör Dichtung wie Aristic, Apex oder wie die alle heißen, gehts ned
weil die Dichtungen einfach Schrott sind. Leider.

Wenn man keine Metal oder Semi Metal ZKD verbauen will dann würde ich jedem raten nur ORIGINAL TOYOTA.

gitplayer 22.06.2009 14:34

AW: Lady raucht
 
Zitat:

Zitat von supra2700 (Beitrag 442693)
Da hat mal einer hier im Forum die benötigten Sachen verkauft... Das waren Hülsen, die eingeschraubt wurden mit Stehbolzen... Feine Sache.

Jupp, hab die 4 letzten bekommen, die er noch hatte. Die anderen hab ich dann mit BaerCoil gemacht und Orignalbolzen + Muttern.
Die BaerCoil gibt's auch in der passenden Länge mit 20mm.

Wer das im eingebauten Zustand machen will, der sollte BaerCoil nehmen, einfach deswegen, weil man nicht so weit aufbohren muß und die Führungswirkung des alten Lochs daher besser ist. Die Bohrungen werden dadurch gerader. Außerdem hat man noch ne 2. Chance größer aufzubohren, wenn man's beim ersten Mal versaut.

Gewindehülsen gibt es von Ensat, sind die selbstschneidenden mit M14 Außengewinde und M10x1,5 Innengewinde.
Stehbolzen sind normale Gewindestifte mit Innensechskant, man sollte halt auf die Festigkeit achten (also nix Baumarkt).
Muttern sind Thermag Auspuffmuttern in M10. Sind selbstsichernde verkupferte Muttern.
Die Unterlegscheiben hab ich beisher noch nicht gefunden. Die sind ja gute 4mm dick. Sollen wohl aus dem LKW-Bereich stammen.

BobbyB 22.06.2009 19:14

AW: Lady raucht
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 442694)
Ach, ich hab noch nen originalen Verschlußdeckel von einem Kühler (Facelift) rumliegen, soll manchmal auch helfen...

? Wobei soll der helfen ?

Wegen Krümmer muss ich mal schauen.

Die Ajusa ist ja keine MZKD, oder? Also könnt ich die ohne planen verbauen, natürlich nur wenn der Block mitmacht?

gitplayer 22.06.2009 21:01

AW: Lady raucht
 
Zitat:

Zitat von BobbyB (Beitrag 442740)
Wegen Krümmer muss ich mal schauen.

Nix schauen, machen! :D

Ganz ehrlich: Auch wenn's nicht nötig ist, mach es trotzdem. Irgendwann wird's nötig und dann haste das dümmste Gefummel. Ohne Winkelbohrmaschine läuft da nix. Und die gängigen Vorsätze für normale Bohrmaschinen kannste vergessen. Sind auch zu groß.
An den Bolzen an der Spritzwand bin ich nur mit ner richtigen Winkelbohrmaschine von Bosch (300 Euro aufwärts) und etwas gekürztem Bohrer gekommen. Ansonsten keine Chance!

BobbyB 22.06.2009 21:24

AW: Lady raucht
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 442762)
Nix schauen, machen!

Ok, wird gemacht, muss ich meine Bestellung modifizieren ;-)

Dank euch allen, ich berichte dann.

Formi 22.06.2009 21:34

AW: Lady raucht
 
ja, der akt mit den bolzen ist empfehlenswert. beißt Dir in den hintern, wenn Du den krümmer wieder montierst und das die mutter/bolzen durchdreht...

gruß

berndMKIII 22.06.2009 22:23

AW: Lady raucht
 
Also ich sach da jetzt auch mal was zu.

Wenn es nur darum geht einen ZKD-Schaden preiswert durch eine Seriendichtung zu beheben geht auch folgendes:

Krümmer und Ansaugbrücke NICHT vom Kopf lösen! Nur den Kopf lösen (Reihefolge der ZKD-Muttern laut Handbuch beachten) und abnehmen. Das schont den Kopf und die Serien-ZKD ist besser als Ihr Ruf. Reinigen der Dichtflächen und Vermessen ist obligatorisch. Mann kann ja nie wissen!!

An dieser Stelle Danke an Wachmann!! Ohne Deinen Beitrag hätte ich mich nicht getraut den Beitrag zu posten:bleifuss:

Vorausgesetzt der Krümmer und die Ansaugseite sind dicht.

Knight Rider 23.06.2009 10:13

AW: Lady raucht
 
Zitat:

Zitat von BobbyB (Beitrag 442740)
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 442694)
Ach, ich hab noch nen originalen Verschlußdeckel von einem Kühler (Facelift) rumliegen, soll manchmal auch helfen...

? Wobei soll der helfen ?

Wegen Krümmer muss ich mal schauen.

Die Ajusa ist ja keine MZKD, oder? Also könnt ich die ohne planen verbauen, natürlich nur wenn der Block mitmacht?

Das war für meinen Vorposter.
Jener hat ein Wassertemperatur- und Wasserverlustproblem, und noch den alten ausgelutschten Kühler samt Deckel.
Er wills mal mit nem neuen Deckel probieren, eh ich ihn dazu überzeugen kann, sich mal nen anderen Kühler hier zu besorgen. (und dann die diversen anderen möglichen Ursachen angreifen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain