Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Whitesupra (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29263)

Alonso 16.06.2009 12:19

Whitesupra
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
So, nachdem in Chur einige erstaunt waren, dass ich plötzlich mit einer weissen Supra unterwegs war, und auch gleich ein gewisses Interresse an dem Projekt entstanden ist möchte ich die Kiste und zukünftige Arbeiten auch mal kurz vorstellen..

Nachdem ich meine Rote im Alltag weit über 300tkm hochgefahren bin, wars mal Zeit eine neue Basis ins Auge zu fassen. Remo (Suprasöse) sein Angebot war schlussendlich die Gelegenheit für mich :dd: Sein Preis war am Ende einfach zu gut..

Durch den letzten Herbst/Winter wurde dann die Elektrik neu gemacht. F-Con, GCC und die Mines und ein paar weitere Sachen flogen raus, und wurden vorerst durch die Serienecu ersetzt, welche nach der MFK (TÜV) durch ein E-Manage aufgewertet wird.

Die Do-Luck Front konnte leider keine Sympathiepunkte machen, und wurde daher vorerst auch auf Serie zurückgebaut, Dito für die Hutze. Hier kommt aber sicherlich wieder was anderes her..

Im Winter ging dann relativ wenig. Primär gabs Detailarbeit (Mittelkonsole, Sitzkonsolen etc..) und den Rückbau fürs prüfen. Das Hardpipekit wurde in dieser Zeit in dezentem schwarz-matt gepulvert und hat neue, schwarze Silikonschläuche erhalten :undweg:

Nun, das Prüfen war ein Abenteuer für sich. Ölverluste an Ölwanne und Diff bescherten mir 3 Besuche dort. Dank der Klinik ist aber nun wieder alles trocken, und die Supra seit letzten Dienstag zugelassen. Umgeschrieben auf 2-Plätzer..

Chur war dann die erste grössere Ausfahrt damit, daher auch ein sehr vorsichtiges Setup. Zudem hat die Zeit gefehlt alles noch schnell umzubauen.

Die Supra hat aber die Pässetour souverän gemeistert, daher gehts mit viel Optimismus an das echte Setup.


Aktuelle Mods:
JE Kolben
Greddy MZKD
Benzindruckregler
Walbro Pumpe
Lex AFM
Spec Stage 3 Kupplung
Fidanza Schwungrad
Greddy TD05 Turbo
52mm Alukühler
19-Reihen Ölkühler
NGK Zündkabel
Tein Gewindefahrwerk
Barracuda Indy's in 9x18" ringsum
Shark Bremsscheiben Mit TRD Bremsbelägen
Stahlflexleitungen
US Rückleuchten
Fronscheibe mit Blaukeil
Scheiben getönt
Apexi EL2 Anzeigen Boost, EGT, Olipress, Oiltemp, Wassertemp
Weisse Tachoscheiben
Toyota TVVS Alarmanlage/Wegfahrsperre/ZV (Danke John!)
Geschüsseltes Sparco Lenkrad
Carbon Sitze von Recaro
CJ's Short Shifter
Cusco Domstreben vorne/hinten
Mittelstrebe
Blitz Nür Spec R

Wegoptimiert:
Klima, Tempomat, Rückbank :undweg:

Ready für den Einbau:
-Megan Downpipe
-100-Zeller
-Greddy LLK
-Cooleeze Hardpipekit mattschwarz gepulvert
-AEM Uego Wideband
-Blitz SBC-iD3 Boostcontroller
-Emanage Ultimate

Bilder gibts bisher relativ wenige, leider. Habe mir erlaubt noch einige aus dem Chur-Thread zu klauen :)

Daniel 16.06.2009 12:41

AW: Whitesupra
 
geile karre :)

HOEFI 16.06.2009 13:18

AW: Whitesupra
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 441836)
geile karre :)

Right :top:!

Stefan Payne 16.06.2009 13:45

AW: Whitesupra
 
Schönes Auto, besonders die Farbe gefällt mir :D :D

Supramaniac 16.06.2009 14:21

AW: Whitesupra
 
top, weiter so! :top:

supradiabolo 16.06.2009 16:06

AW: Whitesupra
 
....auch von mir :top: fürs neue Projekt

tuningtobi 16.06.2009 18:07

AW: Whitesupra
 
echt geile karre:huepf:

danielMA70 16.06.2009 20:22

AW: Whitesupra
 
Hi Alonso,

was hast du denn für Anzeigen verbaut kann man nicht lesen finde die recht hübsch



EDIt: habs gesehen....

Alonso 02.07.2009 10:19

AW: Whitesupra
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Noch ein paar Fotos von Chur, welche ich auf Höfi's Facebookgalerie geklaut habe :engel:

Alonso 02.07.2009 10:35

AW: Whitesupra
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zwischenzeitlich ist das gute Stück vornerum schon wieder zerlegt. Die ganzen spannenden Teile werden wieder aktuell nun eingebaut :fahrn:

Das komplette Hardpipekit wurde in dezentem mattschwarz gepulvert, zudem gabs für den legalen Look auch neue, schwarze Silikonschläuche und Verbinder für alles.

Beim SSQV habe ich mal probeweise das Recirculation-Kit verbaut. Mal sehen ob das Teil so auch noch genügend durchsatz hat..

supramkIII 02.07.2009 13:50

AW: Whitesupra
 
Servus

Wieviel Kilometer sind den die JE Kolben schon verbaut?

Will demnächst auch welche in meinen Motor haben und suche zur Zeit verstärkt nach Erfahrungsberichten :engel2:

Gruß Holger :fahrn:

Alonso 02.07.2009 16:41

AW: Whitesupra
 
Sind rund 8tkm gelaufen, also quasi neu..

Remo hat die aber schon mit bis zu 1.7 bar LD befeuert, man könnte also sagen dass sie den Härtetest bestanden haben :) Ich bin aktuell noch nicht auf diesem Level

supramkIII 02.07.2009 22:02

AW: Whitesupra
 
Ah sehr gut zu hören :top:

Dann halten sie bei mir, mit in etwa 1,2 bar auch locker, denke ich zumindest :engel2:

Danke und Gruß Holger

Meckimesser 03.07.2009 08:13

AW: Whitesupra
 
Schöne Supra, aber das mit Anzeigen überfrachtete Cockpit wäre nicht mein Fall. Mag vielleicht auch so wild und heftig aussehen, weil die ausgerechnet auch noch weis sind. :rolleyes: Hier gab es mal so ein Foto von so einem roten Kleinwagen mit tausend reingebastelten Anzeigen drin, erinnert mich ein wenig daran. :D

Alonso 03.07.2009 08:40

AW: Whitesupra
 
Da hast du nicht ganz unrecht, ist halt eher nach dem Prinzip form follows function gebaut ;)

Im Winter werde ich vermutlich auf einen Digidash umbauen, dann sollte das ganze deutlich aufgeräumter wirken.

Geht aber noch schlimmer :)


Mehr

mk3 wien 03.07.2009 08:52

AW: Whitesupra
 
Zitat:

Zitat von Alonso (Beitrag 444287)
Geht aber noch schlimmer :)

[/url]

nee gibts nicht:D:D:D sehen will.........:loveyou:

Daniel 03.07.2009 09:00

AW: Whitesupra
 
krass......vor allem die haube :D

mikezzz 03.07.2009 12:41

AW: Whitesupra
 
ne todes-supra... :boah:

gitplayer 03.07.2009 13:10

AW: Whitesupra
 
Zitat:

Zitat von Alonso (Beitrag 444287)
Da hast du nicht ganz unrecht, ist halt eher nach dem Prinzip form follows function gebaut ;)

Im Winter werde ich vermutlich auf einen Digidash umbauen, dann sollte das ganze deutlich aufgeräumter wirken.

Geht aber noch schlimmer :)


Mehr

Lol, ne IKEA-Supra! :D

sandman 03.07.2009 13:34

AW: Whitesupra
 
Daa wäre ich gern Holzwurm.......
Später hat der Besitzer Ferrari-Aufkleber und Chromleisten für sich entdeckt.......

Argh ich hatte doch ein Bild, wo jemand Holzstruktur auf seinen PKW aufgepinselt hat *such*


sandman

Alonso 24.08.2009 00:21

AW: Whitesupra
 
So, lange gabs kein Update mehr..

Zwischenzeitlich ist das Basissetup grösstenteils abgeschlossen, jetzt kommt noch der spannende Teil mit dem E-Manage und der entsprechenden Leistungskur :huepf:

Sehr speziell ist übrigens der Sound vom SSQV mit dem Recirculation Kit (=geschlossen). Klingt als hätte man da irgendwo eine Eule im Auto :mnih: Mit dem TD05 zusammen hat man so auf jeden Fall eine recht ungewöhnliche Geräuschkulisse :boah:

Ein grossen Ziel war es, den ganzen Umbau optisch möglichst dezent zu halten. Daher sind auch alle Teile wenn möglich (und illegal) mattschwarz gepulvert worden.

Bis jetzt keinerlei Probleme. Alles läuft wie erwartet, die Temperaturen sind 1A und stabil. Kein Flüssigkeitsverbrauch, keine Zicken, nix.. :mnih:
Mit viel Optimissmus gehts daher ans mappen :bleifuss:

Ein paar spontane Handypics:







Stephan89 24.08.2009 09:28

AW: Whitesupra
 
sche sche

Alonso 05.04.2013 20:09

AW: Whitesupra
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Muss das Thema kurz reaktivieren. Eben gerade von einem 2-wöchigen 3tkm-Trip nach Mallorca zurückgekommen. Die alte Dame wirkt im moment optisch zwar recht abgerockt, hat die Tour aber perfekt gemeistert - Abgesehen von Benzin nie etwas nachgefüllt und alles noch schön auf max :top:

War einer meiner besten Trips ever - unglaubliche Pässe, günstiger Sprit und zu dieser Zeit angenehme Targatemperaturen und extrem wenig Verkehr. Wird sicherlich eine Wiederholung geben!:top:

Foto ist von letztem Montag ;)

Silent Deatz 05.04.2013 20:35

AW: Whitesupra
 
Was kostet die Fähre nach Mallorca?

Ist bestimmt hammer gewesen :)

Alonso 05.04.2013 20:43

AW: Whitesupra
 
Wir haben die Fähre ab Barcelona genommen - kostete für 2 Personen, Auto, Kajüte auf der Hinfahrt und "Flugzeugsitz" auf der Rückfahrt hin/zurück rund 450€. Also weniger als ein Mietwagen der Eco-Klasse auf der Insel für diese Zeit. Die Preise unterscheiden sich aber stark nach Saison, Wochentag und Anbieter..

Und ja, war Hammer - allerdings muss man sich erstmal an den lokalen Fahrstil gewöhnen ;)

Amtrack 06.04.2013 12:04

AW: Whitesupra
 
Wie waren die Temperaturen?

Auf dem Foto ja offensichtlich targatauglich :D

Zwutsch 06.04.2013 14:07

AW: Whitesupra
 
Zitat:

Zitat von Alonso (Beitrag 642171)

Und ja, war Hammer - allerdings muss man sich erstmal an den lokalen Fahrstil gewöhnen ;)


...und an die teils nicht supratauglichen, engen Gassen.... :)

Chronoworks 07.04.2013 20:13

AW: Whitesupra
 
Ist das der Serienspoiler?

Alonso 08.04.2013 09:26

AW: Whitesupra
 
Da ist doch alles Serie an der Karre :engel2: Der Spoiler zumindest schon.

Klimatechnisch wars perfekt, rund 20°C am Schatten bei konstantem, mildem Sonnenschein und praktisch wolkenfreiem Himmel (Das Wetter auf dem Foto würde ich daher schon fast als "schlecht" bezeichnen). Teilweise leicht windig - aber soweit unproblematisch.
Im Hochsommer würde ich sowas nicht machen - da würden sich nach ein paar Stunden zumindest bei mir die ersten Hautschichten ablösen.

Mit einer extrem tiefen Supra oder mit anderer Front sollte man diese Tour allerdings wirklich nicht machen, dazu sind die Strassen teilweise zu schlecht. Bei uns hat aber alles super geklappt - nichts angetroffen was nicht zu befahren gewesen wäre. Zur allgemeinen Belustigung hat allerdings bei den engen, steilen Kurven auf den Passtrassen jeweils ein Hinterrad kurz den Bodenkontakt verloren.

Chronoworks 08.04.2013 10:27

AW: Whitesupra
 
Und ich hatte so gehofft er wäre von Kaminari...:hmmm:

Alonso 08.04.2013 11:19

AW: Whitesupra
 
Ja, der steht auch schon länger auf meiner Suche-Liste. Leider seit ewig kein Angebot mehr davon gesehen :(

Chronoworks 08.04.2013 11:34

AW: Whitesupra
 
Also es gibt wohl einen in den Staaten der den hat. Der möchte aber 1500 US$ dafür haben.

Dafür bau ich ihn selber. Das Mittelteil wird mein nächstes GFK Projekt...

pmscali 08.04.2013 11:45

AW: Whitesupra
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 642423)
Also es gibt wohl einen in den Staaten der den hat. Der möchte aber 1500 US$ dafür haben.

Dafür bau ich ihn selber. Das Mittelteil wird mein nächstes GFK Projekt...

Ich hab so was ähnliches vor aber mit den anderen Spoiler aus den USA, allerdings aus ABS kunststoff, obs funktioniert weis ich noch nicht.

suprafan 08.04.2013 22:08

AW: Whitesupra
 
Zitat:

Zitat von Alonso (Beitrag 642168)
War einer meiner besten Trips ever - unglaubliche Pässe, günstiger Sprit und zu dieser Zeit angenehme Targatemperaturen und extrem wenig Verkehr. Wird sicherlich eine Wiederholung geben!:top:

:top:

lukas85 09.04.2013 08:43

AW: Whitesupra
 
Das wäre doch mal ein Ort für ein Supra-Treffen... :D

Zwutsch 09.04.2013 10:22

AW: Whitesupra
 
...sollte aber wirklich im Frühjahr sein. Im Sommer is alles voller Touris, die in die Landschaft gaffen und mit Ihren Leihwagen alla Matiz oder Up..nicht vorwärts kommen.
Und im Herbst kommen die Radler...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain